Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dauphine heuer: 3x Hügel, dann eher kurzes ZF auch mit Hügel, danach nochmal Hügel. Mauerartige Bergankunft mit Vor-Gehügel, die schwere Bergetappe mit Madeleine und Croix de Fer und Bergankunft, zum Abchluss noch leichtere Bergankunft mit leichteren Vorbergen und Flachstück am Ende. Besetzung mit den großen 3, dahinter wirds aber schon schnell dünn, da dann das Pendel eher zur TdS. Überzeugt mich nicht so wie auch schon, das alles.
***** Pogacar
**** Vingegaard, Evenepoel
*** C. Rodríguez Cano, Lipowitz, E. Mas
** Jorgenson, Buitrago, Dunbar, L. Martinez
* Seixas, T. Halland Johannessen, Bardet, Healy, M. SheffieldSagt man mir manchmal nach @Joelle
Ja Baskenland so ein Sturz wo er einfach Pech hatte, da hats ja alle guten hingehauen. Wobei so bitter es ist, so oft wie Primoz stürzt kann man auch mal einen vergessen ….
@Pepe: bei der Bernal-Einschätzung gehe ich mit, wobei ich den Eindruck habe, dass das jetzt sein Niveau ist und viel mehr nach vorne nicht mehr geht.@Streckenkartensammler: Materialwechsel? Die fahren doch seit Jahren S-Works ….
Sturzlic: hm wenn ich mich jetzt nochmal recht erinnere hat er sich 2019 am Giro erstmals öffentlichkeitswirksam hingelegt auf der Lombardia ähnlichen Etappe da, als er auch Zeit verlor. Sehe es ähnlich wie @Pepe, grad anfangs fiel er nicht durchs schlechte Handling auf. Allerdings wenn man so Podcasts mit Aussagen von Fahrern/Ex-Fahrern hört, kommt schon eher mal was wie „besser nicht hinterm Roglic fahren war im Feld die Devise“.
Mir fallen aber schon auch einige (nicht notwendigerweise immer folgenschwere) Stürze ein wo er nicht so gut aussah: da 19 am Giro, bei dem Vuelta-Aus 22 als er den Briten dafür verantwortlich machte als er ihm ins Rad fuhr, bei der Tour letztes Jahr am Finale der Etappe im Zentralmassiv (das war eher Slapstick), jetzt am Giro legt er sich mit dem Zeitfahrrad beim einfahren hin, Siena und Slowenien kann er mE wenig machen, den vierten Sturz nach Trento vor der Aufgabe hat man nicht gesehen. Bei PN vor paar Jahren sah er glaub ich auch nicht gut aus, 21 an der Tour machten die Vismas Colbrelli verantwortlich (sah aber nicht wirklich danach aus) …. also nur Pech ist das nicht.
Der These „keine Angst“ würde ich jetzt etwas widersprechen, das mag anfangs so gewesen sein, aber mittlerweile ist ja lange schon dabei, vermutlich eher mehr Angst jetzt, was es nicht notwendigerweise besser macht. Bzw. ist das Selbstvertrauen in seine technischen Fähigkeiten weg.
Zülle galt ja auch immer als Bruchpilot, der fing glaub ich auch erst mit 17, 18 ernsthaft an und hatte schon während der aktiven Zeit eine Brille auf, was immer genannt wurde. Andererseits trug Fignon auch eine, der ist mir jetzt aber nicht als Bruchpilot bekannt.
Wenn das so weiter geht, muss man sich aber dann echt fragen, obs nicht besser ist, wenn ers nach der Saison sein lässt.
Nochmal zum Roglic, passt hier rein nach 4 Giro-Stürzen aber könnte auch woanders stehen: habt ihr auch den Eindruck dass es mit seinen Stürzen eher schlimmer wird? Als so 2018 ernsthaft als GKler aufgetaucht ist, bis 2020 doch eigentlich nie so ein Problem, ging erst 2021 los, dann aber regelmäßig. Hätte eigentlich erwartet, als Seiteneinsteiger wird man da eher besser, aber sieht genau andersrum aus. Oder spielt sich da was im Kopf ab, was nach den ganzen Stürzen eher schlimmer wird?
Ja ziemlich ungeschickt vom Plugge. Zumal Vingegaard im Vergleich zum Pogi auch nicht so wirklich beliebt ist beim Publikum. Man hat nicht direkt Abneigung, eher so in Richtung „höflicher Applaus“.
Ach ja, anderes Thema noch: Q36.5, Giro-Einladung sicher ok, Pidcock hat halt nicht so performed wie man sich es vorgestellt hat, große Strade Bianche Show erwartet, da auch im Pech sonst halt demonstriert dass er doch kein GKler ist. Im anderen Gehügel da, aber ohne Etappe. Sonst nur Moschetti noch mit 1stelligen Resultaten. DaVuelta auch noch dazu schon etwas viel, im Nachhinein, wie ich finde.
Die waren im Wald noch, glaube auf der Teerstraße, weniger als 50m wieder an Yates dran als Carapaz mal nachsetzte. Wenn del Toro da verlängert sind die wieder zu dritt dann geht das ganz wieder von vorne los …. aber stimmt schon, für Carapaz in dieser Situation eigentlich nicht zu gewinnen, wenn er del Toro nicht loswird. Und es sah so aus als kommt er da nicht weg. Der Abstand ging halt groß auf, als hinten die Mätzchen so richtig begannen.
Kooij nochmal zum Abschluss heute.
Del Toro hat sich mit der Fahrweise gestern schon etliche Sympathien, die er sich zuvor erworben hat, wieder zunichte gemacht. Keine grinta, kein Biss das Trikot zu verteidigen, diese Mätzchen am Ende, davor hängt er sich hinter einen zurückgefallenen Fahrer aus der Flucht (Kielich?!) …. geht eigentlich gar nicht, gut er ist noch jung
Wurde ja schon viel geschrieben hier, sehe es ähnlich, UAE hats verkackt. Zunächst die WvA-Gruppe soweit vorn, dann das Taktieren von del Toro, sich von anderen zum Girosieg chauffieren zu lassen.
Auch dass Carapaz und del Toro mit Yates mitgekonnt hätten, wenn sie es versucht hätten ist plausibel. Bin kein Simon Philip Fan aber auch nicht anti – aber gut dass die del Toro Taktik hier misslungen ist finde ich eigentlich schon.
Simon Philip schon fast auf 2′. Denke er holt sichs
Simon Philip es sieht echt so aus als holt er sich das.
Über ne Minute jetzt, Richie sieht immer spektakulär aus aber so gleichmäßig Zeit machst damit nicht gut.
Del Toro muss dann auch mal selbst was machen.
Gee dieselt für die beiden anderen
@Joelle: ja das am Ende war schon ok, hat sich ja gelohnt. Meinte den Versuch da am Joux, so als Test ja in Ordnung aber auch nicht mehr.
Hintenraus gehen die Abstände auf, wie so oft in GTs.
Jetzt del Toro vs Carapaz, ich würde schon noch auf Carapaz tippen, aber del Toro kann hat sich wieder gefunden. Selbst wenn es morgen nicht so läuft, ein Totaleinbruch unwahrscheinlich.
Die anderen vorne, da glaub ich jetzt an keinen der beide noch holen kann. Simon Philip muss eher zusehen, das Podium noch abzusichern.
McNulty im GK deutlich vor Adam Richard, wär hätte das gedacht. Piganzoli fährt halt immer wacker durch. Pidcock nahm vermutlich auch raus, um morgen nochmal versuchen in die Flucht zu kommen, was aber nicht von Erfolg gekrönt sein wird.
Ja, da erinnere ich mich auch noch dran, er war vorher in einer Fabrik und ist erst spät Profi geworden. Verbinde ihn auch mit dem Ausspruch er hat vor allem Freude wenn ihn die Leute an der Straße feiern. Taktieren war nicht seine Sache erinnere mich an eine RVV oder PR anfang der 00er als er in der Spitzengruppe der Favoriten (max. 10 Leute drin) ziemlich viel zog und dann im Sprint nichts mehr hatte. Solche Charakterköpfe gibt es im modernen Radsport nicht mehr wirklich.
Carapaz viel zu spät für einen ernsthaften Versuch. Siehe Mortirolo. Glaub da passiert nichts weiter, halt auch nicht optimal, bei der Abfolge der Berge heut hat der KV einen Punkt
Ludo Dierckxens hats erwischt ;-( Die Routiniers aus dem Forum können sich sicher noch an seine Nordklassiker Fahrten erinnern.
** Carapaz
* del Toro, ZanaDenz dann heute, mit Pellizzari Giro für RB Bora noch so halbwegs gerettet. Ayuso von Biene gestochen und dann gleich raus, wäre er wohl nicht wenn noch im GK.
Morgen und Samstag: hab ja immer die These vertreten umdrehen wäre besser gewesen. Aber am 2018er Giro hatten wir es so, Tzecore und Pantaleon wurden auch gefahren, Finale etwas anders, da ist dann nicht mehr viel passiert. Hält also jetzt auch nicht so Stand diese Theorie ….
Piganzoli: ja so ähnlich fuhr er letztes Jahr schon, während bei Pellizzari sonnenklar der nächste Schritt erkennbar ist.
oh, fahre zur Etappe und tippe nicht …. aber Scaroni hätte ich schon auch nicht gehabt.
Hm, del Toro heute zurück, wie viele hier schon schreiben, kürzere Anstiege zweifelsohne seine Stärke. „Gefahren wie Pogi“ hab ich aber dann auch nicht gesehen. Sein Problem sind Fr. und Sa. das dürfte ihm noch weniger liegen (kann aber in Zukunft noch kommen, muss ja nicht schon dieses Jahr eigentlich).
Carapaz, Angriffe sehen immer gut, aber das Loch geht halt schon auch nicht immer wirklich auf. Del Toro sollte er ab Fr./Sa. schon holen.
Gee, dachte ja immer der KV überschätzt den, aber gefällt hier schon sehr gut, nochmal einen Schritt gemacht vermutlich. Wird man nicht leicht los, muss aber auf Carapaz z.B. auch ne gute Minute zufahren erstmal. Sehe ihn aber als härtere Konkurrenz auf den Sieg wie Simon Philip, da gehe ich konform mit dem KV.
Zwei Duelle:
Simon Philip vs Adam Richard: bis zur 03er Tour Simon schon der etwas bessere, dann schwang das Pendel etwas in Richtung Adam. Jetzt wieder zurück in der Tendenz, klar Adam muss natürlich auch arbeiten, aber quasi als Co-Leader los überzeugt aber als solcher doch nicht so ganz.
Pellizzari vs Piganzoli: nach letztem Giro für mich Piganzoli der Konstante, Pellizzari eher auf Etappe getrimmt. Jetzt aber schon eindeutig Giulio der „real deal“, Konstanz kann er schon. Zudem noch fast 1,5 Jahre jünger, bei der Avenir da mal war es ja auch knapp. Piganzoli wird natürlich WT fahren bald, aber da gleich wirklich Freiheiten zu bekommen nicht garantiert, kommt natürlich etwas drauf an wohin er geht. Könnte mir schon vorstellen dass Giulio bei RB Bora nächstes Jahr als Co-Líder oder gleich direkt Líder am Giro ins Rennen darf.
Tiberi – tippe da eher auf den Görz-Sturz, sah vorher eigentlich gut aus, danach auch schon an der Muro Ca‘ del Poggio schon mit Problemen.
So wieder hier vom Giro-Ausflug. In Trento quasi die letzten Meter von Roglic im Giro gesehen, er ist wohl kurz nach der Vorbeifahrt ausgestiegen. Als die Sonne wurde noch zum Ortseingang von Besagno hoch war schon ein Erlebnis das mal aus der Nähe zu beobachten.
Zum Rennen: UAE jetzt ziemlich angeschlagen, Ayuso steigt aus meinens bei der Rai heute (?) del Toro hält das nicht, glaube nicht an einen Simon Philip Einbruch, wird sich in Top10 halten aber gewinnt nicht. Carapaz mE mit besten Karten, aber neigt auch etwas zum überziehen, Yates macht halt gern Yates-Sachen, Gee sah gut aus, etwas noch die unbekannte hier, wie er hintenraus es durchzieht.
Pellizzari gefiel gestern, Storer stark, Bernal hält sich nach schwächeren Momenten. Tiberi etwas enttäuschend aber da auch Sturzfolgen vermutlich (?) und das ganz ohne strade bianche ….
-
AutorBeiträge