Möve

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 451 bis 475 (von insgesamt 2,730)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: World Tour 2012 #692373
    Avatar-FotoMöve
      • Beiträge: 2766
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Bei Tirreno ist die Kürzung nicht gravierend, nur ein Tag. Dauphine fand ich eh nie so prickelnd. Ist irgendwie eh ein reines Übergangsrennen. Mehr als zwei, drei fahrer kämpfen da eh nie um den gesamtsieg.

      Tour de Suisse ist mit sechs Etappen ein bisschen kurz. Aber die Schweiz ist klein und in sechs Etappen auf jeden Fall gebührend zu befahren. Sportlich allerdings jetzt ein enormer Einschnitt und ich habe die Befürchtung, dass die Rennen jetzt sehr gleichförmig werden. Nicht auszudenken, gäbe es die Deutschland Tour noch und man müsste ein halbwegs ordentliches, deutschlandweites Rennen in sechs Tagen bestreiten – davon immer noch zwei in Österreich…

      Paris-Nizza natürlich das Problem: Die beiden Städte liegen 900km auseinander. In sechs Etappen kann man da eigentlich nicht viel machen außer fast ne gerade Linie fahren, oder jeden Tag 200km, oder riesige Transfers. Noch weiter südlich zu starten geht fast nicht, dann verliert das Rennen auch seinen Charakter „zur Sonne“ mit zehn bis 15 Grad Temperaturzuwachs im laufe des Rennens.


      Original von ReinscHeisst
      der klügere vogel hat recht!!!

      als Antwort auf: World Tour 2012 #692372
      Avatar-FotoMöve
        • Beiträge: 2766
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★
        Quote:
        Original von Coolman
        hmm will jetzt zu so später stunde nicht mehr viel schreiben, aber was mir sofort in den kopf gekommen ist bei der jetzigen diskussion ist, dass an einem sonntag ein riesenartikel in der bild stand zum angliru und zu jan ullrich.

        Meinst du ein riesen Bild? :D


        Original von ReinscHeisst
        der klügere vogel hat recht!!!

        als Antwort auf: Teams 13 Rückblick #739020
        Avatar-FotoMöve
          • Beiträge: 2766
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Da ich vor kurzem ne Garmin-Verpflegungstasche abgestaubt hab, nehm ich die.

          Team mit einem scheinbaren Übergangsjahr, halt insgesamt mit schwächeren Ergebnissen dann, aber nicht hoffnungslos für die Zukunft. Allerdings könnte es eines der schwächeren Teams in der WT werden. In den letzten Jahren Hushovd, Hesjedal, Farrar absolute Weltklasse, das sind sie nicht mehr (Hushovd ja eh schon nicht mehr da). Dan Martin, Talansky sind dafür noch nicht ganz in der Weltklasse. Erkenne allgemein viele ältere Leistungsträger, die abfallen und deren Lücken noch nicht ausgefüllt sind von den Talenten. Unsicher, ob daas passiert. Hunter, Millar, Zabriskie, Danielson, Maaskant, Vandevelde gehen wohl bald in Rente, Vansummeren wird auch schwächer, obwohl er nie viele Resultate eingefahren hat. Dazu Vanmarcke (+Haussler) als herbe Abgänge. Dennis, Haas, Morton, Navardauskas und Van Hoff haben dafür noch Entwicklungspotential. Stagnieren teilweise aber auch.

          Platz 15 im CQ-Ranking, 6246 Punkte. 17 Siege. Das ist alles sehr durchschnittlich.

          Nummer 1: Dan Martin. Holt den großen Sieg für das Team bei LBL. Etappensieg bei der Tour und Platz vier bei Lombardia. Schafft also den Durchbruch, ist aber (noch) nicht in der Lage, bei den ganz großen mitzugehen. Wenn Rodriguez, Valverde, Moreno oder Nibali bei Klassikern losfeuern, kann er da normalerweise noch nicht mitgehen. Große Stärke ist taktische Intelligenz, mit einem perfekten taktischen Plan des Teams hatte er im richtigen Zeitpunkt noch die reserven, so gewann er LBL. Sieg Catalunya, Achter Tour de Suisse, Zweiter Beijing die Rundfahrtergbnisse. Vierter Fleche Wallone noch als Klassiker. Also Tendenz: Dan Martin eher für die Klassiker als Rundfahrten. Denn: Das eigentliche Saisonhighlight Tour hat er eigentlich in den Sand gesetzt, trotz Etappe. Einziger Wermutstropfen einer tollen Saison. Macht 1275 Punkte und Platz 16.

          Nummer 2: Talansky. Nochmal gesteigert zum Vorjahr. Stärke, und das ist ja eher untypisch für die jungen Fahrer wie ihn, ist seine Konstanz. Gewinnt selten, aber reihenweise vorne platziert. Auch bei der Tour eine schwächere Etappe mit 7min Verlust, das ganze nach Lyon als Ausreißer exakt wieder rausgeholt und hinten raus immer besser, toller Zehnter am Ende. Dazu noch starkes Paris-Nizza und Criterium International, Romandie ok, hinten raus dann schwach. Nächstes Jahr müsste entweder ein Sprung kommen oder er wird auf diesem Level stagnieren. 755 Punkte, Platz 45.

          Nummer 3: Farrar. Nur zwei Siege, Kalifornien und Franco-Belge. In der World-Tour und bei GTs nur noch ab und zu platziert. Auch Shitraces dominiert er nicht. Ist einfach über den zenit, wenn auch erst 29. 603 Punkte, Platz 71 aber immerhin noch.

          Nummer 4: Danielson, könnte aus dem Stehgreif kein resultat nennen. OK, also Siege Utah, Dritter Colorado. Ganz respektabel. GTs 49 und 60. Romandie Vierter, Catalunya Zehnter, Baskenland Elfter. Außerhalb der GTs also doch ganz respektabel platziert für nen 35-jährigen. Ist halt noch jung. Ganz gute Saison, sehe Hoffnung für die Zukunft! 577 Punkte, Platz 77.

          Nummer 5: Rohan Dennis. Absolut begnadetes Zeitfahrtalent. Letztes Jahr Vize in der U23, jetzt Zwölfter bei der WM. Viele gute Zeitfahren in der WT, zu früh raus bei der Tour. Nimmt außerdem dank aufmerksamer Fahrweise und gutem Zeitfahren nen 2.1er-Gesamtsieg in Kanada mit. Gute Saison für sein Alter, wenn auch nicht überragend. Dank Alberta 394 Punkte und Platz 138.

          Der Rest: Bauer, Kreder, Kreder, Maaskant, Nuyens, Rasmussen, Rosseler, Stetina, Vansummeren, Wegmann: Ganz viele Helfer, die auch selbst einzelne heruasgehobene Fähigkeiten haben um Rennen zu gewinnen oder Platzierungen zu holen. Das eröffnet viele taktische Möglichkeiten. Rosseler, Wegmann, Vansummeren, Nuyens und Maaskant aber wie schon gesagt, nicht mehr lange in der ersten Liga zu erwarten. Werden alt. Die Kreders und Stetina dafür mit 24 bzw. 26 noch mit Steigerungsmöglichkeiten. Stetina indes punktemäßig zwar besser, aber mit immer schlechteren resultaten bei seiner Stamm-GT in rosa. Und einen nennenswerten Erfolg lieferten die genannten alle nicht ab, dazu Nuyens, Maaskant und Rosseler auch einfach mit einer Saison des Grauens. Teilweise 0 Punkte ohne erkennbare Ausfallzeiten. Eventuell ist diese Riege auch eher mehr Namen als Fähigkeiten.

          Deshalb hebe ich Navardauskas heraus, der hat zwei Etappensiege bei Romandie und Giro geholt und ist sehr vielseitig. Auch wenn die Punkte eher überschaubar sind, ich glaube so jemanden hat man gerne im Team.

          Van Hoff bei den Sprints hier und da mal gut platziert. Gemeinsam mit Rasmussen und Farrar plus der enttäuschenden Fernandez und Hunter diese Saison eine solide Basis für ein Continental-Team. Ok, Pro-Conti.

          Schwache Punktzahl (200irgendwas) für Hesjedal am Ende. Schlecht fuhr er aber nicht. Zeigt mit Platz drei in Montreal auch zum Schluss nochmal, dass er noch kann. Stark in die Tour de Suisse gestartet. Kein schlechter Beginn beim Giro. Starkes LBL, gute Attacke, wichtiger Faktor für Martins Sieg, am Ende gut geholfen uns dann selbst noch Achter. Fleche und AGR aber schwächer als gedacht. Giro nach gutem Beginn dann Pech. Die Tour eher verhagelt, aber war dort wohl eher Helfer. Ein Hesjedal fährt nicht mal im Vorbeigehen ohne gezielte Vorbereitung in die Top Ten. Nutzt im Herbst dann die Gelegenheit nicht mehr um noch das Konto aufzupolieren und beendet nach Montreal das Jahr. Vielleicht hatte er das für sich nicht mehr nötig. Wenn er mit 34 noch kann, wird er nächstes Jahr klar wieder mehr Punkte holen.

          Thomas Dekker ist nicht mehr mehr als ein Helfer. Nix gezeigt dieses Jahr. Andreas Klier beendet eine tolle Karriere. Zabriskie ebenfalls, und Millar fährt auch nicht mehr so lange.

          Die Talente: Morton überzeugt bei den Heimrennen in den USA. In Europa nichts. Mit 21 im Plan. Jacob Rathe sah mit 20 vielversprechender aus als jetzt. Kaum noch was. Haas stagniert. Außer Langkawi keine Resultate. Dennis siehe oben.

          Fazit: Ohne Martin wäre die Saison schon ne ziemliche Katastrophe geworden. Wundertüte für nächstes Jahr. Bei vielen Talenten ist es doch sehr vage, ob sie die geplante Rolle auch tatsächlich mal einnehmen können.


          Original von ReinscHeisst
          der klügere vogel hat recht!!!

          als Antwort auf: Doping 2013 #731030
          Avatar-FotoMöve
            • Beiträge: 2766
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            Dann war es die Staatsanwaltschaft, die letztens zu dem Schluss kam: Holczer hat nichts gewusst? Oder wo habe ich das gelesen?


            Original von ReinscHeisst
            der klügere vogel hat recht!!!

            als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres 2013 #738929
            Avatar-FotoMöve
              • Beiträge: 2766
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★
              Quote:
              Original von JajaNach deiner Interpretation wäre wohl Armstrong von 1999 bis 2005 immer Rundfahrer des Jahres geworden, weil er die Tour deutlich gewonnen hat und niemand ihm Paroli bieten konnte.

              Armstrong gewann jedes Jahr zwei bis vier Rundfahrten auf GT bis HC/1-Niveau, und damals gab es die Pro Tour noch nicht.


              Original von ReinscHeisst
              der klügere vogel hat recht!!!

              als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres 2013 #738928
              Avatar-FotoMöve
                • Beiträge: 2766
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Was auch zum großen Teil daran liegt, dass Nibali nicht so robotermäßig daherkommt und viel mehr Risiko geht. Außerdem ist er Italiener und hat damit hier im Forum ne viel größere Lobby.

                Aber am Ende wurde er von einem 42-Jährigen geschlagen und hat Valverde und Rodriguez viel weniger abnehmen können als Froome. Außerdem ist die Kombination Tour/Vuelta härter als Giro/Vuelta wegen der kürzeren Regenerationszeit dazwischen. Dementsprechende haben die Tourfahrer in dieser Umfrage den Nachteil.


                Original von ReinscHeisst
                der klügere vogel hat recht!!!

                als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres 2013 #738924
                Avatar-FotoMöve
                  • Beiträge: 2766
                  • Tour-Sieger
                  • ★★★★★★★★★

                  Ist die Frage nicht, wer ist der beste Rundfahrer des Jahres 2013?


                  Original von ReinscHeisst
                  der klügere vogel hat recht!!!

                  als Antwort auf: Spekulationen Tour Strecke 2014 #738640
                  Avatar-FotoMöve
                    • Beiträge: 2766
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Kanarienvogel(Perfekt aber nicht, dazu fehlt der Tour halt immer sowas wie Mortirolo-Aprica, Fedaia-Pordoi, Finestre-Sestriere, Mordsanstieg gefolgt vom einfacheren, was dann Riesenabstände geben kann) aber ob’s sowas in Fra überhaupt gibt?

                    Nein. In Frankreich wurden eigentlich alle Pässe im Bereich sechs bis acht Prozent gebaut.

                    Alpe d’Huez und dann Lautaret vielleicht?


                    Original von ReinscHeisst
                    der klügere vogel hat recht!!!

                    als Antwort auf: Spekulationen Tour Strecke 2014 #738639
                    Avatar-FotoMöve
                      • Beiträge: 2766
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★

                      Pavé ist ganz schlau gemacht. Vor vier Jahren fuhr im Finale ein geschlossenes Feld auf die Sektoren. Dieses Jahr fängt das schon 80km vor dem Ziel an. Es wird also selektiert werden und das Sturzrisiko im Finale sinken, weil das Feld nicht mehr so groß ist.

                      1. Etappe dürfte ne Uphill-Ankunft sein. Es scheint mir unmöglich, ohne ne Steigung in den Ort rein zu fahren. Vielleicht so wie 2008 in St Brieuc, als Hushovd vor Kirchen und Ciolek gewann oder wie Seraing letztes Jahr.

                      4. Etappe dürfte zu beginn und in der Mitte voll mit Wellen sein. Am Ende aber ziemlich sicher Sprint, vielleicht fehlt Kittel, höchstens.

                      9. Etappe wird hundert Prozent was für Ausreißer, Gerardmer-Mulhouse gab es 2005 schon mal, damals der Ritt von Rasmussen ins bergtrikot und Voigte in Gelb. Moreau hing da auch noch dran. Diesmal aber eher weder Grand Ballon noch Ballon d’Alsace.

                      11. Etappe dürfte auch mit ein paar Jura-Ausläufern im Finale sein.

                      Die Pyrenäen sind insofern klasse, dass Bales und dieses Feuerwerk an Pässen am Tag danach so schwer sind, dass es von allein knallen wird. Hautacam an sich vergleichsweise leichter, trotzdem in Kombination mit Tourmalet sehr schwer und vor allem: Auf der letzten bergetappe sind viele Fahrer ja von allein gezwungen, gas zu geben.

                      Eine lange, schwere Etappe halte ich für ganz großen Schwachsinn. Natürlich sportlich reizvoll, aber das würde den Spannungsbogen wieder verändern und außerdem muss man auch mal imagebezogen entscheiden. Mit einem gefühlten Durchschnitt von 180km Länge pro Etappe liegt die Tour sicher hervorragend.


                      Original von ReinscHeisst
                      der klügere vogel hat recht!!!

                      als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres 2013 #738922
                      Avatar-FotoMöve
                        • Beiträge: 2766
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★
                        Quote:
                        Original von Jaja
                        Möve, sollen wir uns dann diese Abstimmung in Zukunft schenken und automatisch den Toursieger zum Rundfahrer des Jahres küren?

                        Die Frage muss sein, wer hätte gewonnen, wenn beide in Topform beim gleichen Rennen gegeneinander gefahren wären? 2010 hätte ich Basso eine Chance gegen Schleck und Contador ausgerechnet.

                        Für mich war 2011 und 2008 Contador der Rundfahrer des Jahres, 2007 Evans (weil es so knapp war) und 2006 hätte man fast losen müssen, Basso oder Sastre oder Vino oder Valverde oder Klöden, aber niemals Pereiro.

                        Und wer sagt hier, dass Nibali gegen Froome gewonnen hätte? Ich glaube, kaum jemand.


                        Original von ReinscHeisst
                        der klügere vogel hat recht!!!

                        als Antwort auf: Spekulationen Tour Strecke 2014 #738636
                        Avatar-FotoMöve
                          • Beiträge: 2766
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          Alpen katastrophal? Risoul ist nicht besonders steil, aber in Kombination mit Izoard ist das ne Etappen auf der es die für das erste Gebirge angemessenen Abstände geben wird.

                          In der erste Woche könnte es noch ne Uphill-Ankunft geben, außerdem von Chamrousse noch ne Abfahrt statt Ziel oben. Ansonsten ist das die perfekt gebaute Tour.


                          Original von ReinscHeisst
                          der klügere vogel hat recht!!!

                          als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres 2013 #738916
                          Avatar-FotoMöve
                            • Beiträge: 2766
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★

                            Wenn man sich nicht selbst belügt weiß man, dass Nibali bei der Tour eher gegen Rodriguez als Froome gefahren wäre.


                            Original von ReinscHeisst
                            der klügere vogel hat recht!!!

                            als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres 2013 #738914
                            Avatar-FotoMöve
                              • Beiträge: 2766
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Also ich muss den Giro jetzt nicht loben, jeder weiß was das für ein tolles Rennen ist, aber einen Toursieg und einen Girosieg gleich zu setzen und dann aufgrund von Platz zwei bei der Vuelta zu entscheiden ist totaler Quatsch. Wie viele Simonis, Savoldellis, Cuengos und Di Lucas gab es schon, die den Giro gewonnen haben und bei der Tour über einen Top Ten Platz jubeln würden? Der Giro gewinnt seinen Reiz über andere Dinge als rein über das Sportliche, genauer gesagt das Palmares.

                              Und wenn ein Froome Tour, Dauphine, Romandie, CI und Oman gewinnt, die Tour dabei mit fünf Minuten Vorsprung, dann gibt es da nix zu diskutieren. Außer man hypt den giro aus ästhetischen Gründen, was dieses Rennen gar nicht nötig hat.


                              Original von ReinscHeisst
                              der klügere vogel hat recht!!!

                              als Antwort auf: Teams 13 Rückblick #739009
                              Avatar-FotoMöve
                                • Beiträge: 2766
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                Gadret bei Movistar nächstes Jahr, oder? Da reißt man sich ja eher seltener um den Giro, Intxausti ist bestimmt froh wenn er dafür dann Vuelta-Kapitän sein dürfte, z.B.


                                Original von ReinscHeisst
                                der klügere vogel hat recht!!!

                                als Antwort auf: Fahrer des Jahres 2013 #738999
                                Avatar-FotoMöve
                                  • Beiträge: 2766
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Ganz schwer dieses Jahr.

                                  Sagan eigentlich der beste. Der kann alles, gewinnt Hochgebirgsetappen, Pflasterrennen, Flachlandsprints, sogar mal Zeitfahren, unglaublich der Typ. Das größte Talent das ich bis jetzt im Radsport erlebt hab. Vielleicht zu viel des Lobes? … Nein. Der Kerl ist der Wahnsinn. Aber taktisch einer der größten Trottel. Wie er bei Sanremo einfach glaubt seine Gegner wären Pappfiguren und alles von selbst fährt, sogar mal attackiert… Quebec genauso, und AGR hat er immer noch nicht gewonnen, seit drei Jahren ist er dort Topfavorit – die Strecke hätte er sich selbst nicht besser zusammenstellen können. Bei der Tour von Gerrans abgezogen – nur in Flandern war er taktisch gut, nur einfach chancenlos gegen Cancellara.

                                  Cancellara im Norden unangefochten. Klasse Jahr für ihn bei den Eintagesrennen. In den Zeitfahren hat man ihm aber mittlerweile klar den Rang abgelaufen.

                                  Tony Martin als Zeitfahrer natürlich irre, sonst aber nirgends weltklasse.

                                  Froome mit einer super Saison, aber enttäuschend bei der WM und bei Tirreno von Nibali geschlagen.

                                  Der wiederum gegen den alten Horner bei der Vuelta verliert. Hätte bei der Tour gegen Froome dann eher auch nix zu melden gehabt, obwohl der Giro der souveränste Erfolg seit Jahren bei einem Giro war – 2011 mal jetzt nicht mit eingerechnet. Bei der WM schien er wiederum der Stärkste zu sein.

                                  Rodriguez unfassbar konstant und stark. Aber er scheitert immer knapp, und das hat irgendwie auch Methode. Noch kurz vor Schluss aufs Tour-Podium zu springen hat ja schon fast was von großem Sieg für ihn, typisch wäre es, 10 Sekunden hinter Contador zu landen.

                                  Und Dan Martin gehört für mich auch in die Reihe. Nicht nur LBL gewonnen, auch sonst viele gute Resultate – nur die Tour war bis auf den Etappensieg enttäuschend. Aber die Tour halt auch das Saisonhighlight.

                                  Quintana bei den einwöchigen Rundfahrten in Spanien mit zwei Siegen und einmal Platz vier ganz stark, dazu natürlich die Tour – aber zum Fahrer des Jahres muss es dann doch etwas mehr sein.

                                  Also irgendeiner muss in diesem Schneckenrennen ja vorne landen:

                                  1. Froome
                                  2. Rodriguez
                                  3. Nibali
                                  4. Sagan
                                  5. Cancellara


                                  Original von ReinscHeisst
                                  der klügere vogel hat recht!!!

                                  als Antwort auf: World Tour 2012 #692360
                                  Avatar-FotoMöve
                                    • Beiträge: 2766
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    http://www.20minutes.fr/sport/1237721-devenu-catastrophique

                                    Michel Gros scheint sowas wie Spielerberater zu sein (bzw. Fahrerberater). Im radsport diese also auch einflussreich und Interview-würdig.

                                    Sechs Teams fallen weg, er hat das noch nie erlebt, also 100 Fahrer ohne Team nächstes Jahr, und teilweie Einbrüche bei den Gehaltsangeboten von 200k Mitte des Jahres auf 40k jetzt. Mit dem Thema „Radsport in einer wirtschaftlichen Krise“ muss man sich ernsthaft auseinandersetzen – sieht man auch am Einbruch der vielen italienischen (und mit Abstrichen auch deutschen bzw. spanischen) Rennen.


                                    Original von ReinscHeisst
                                    der klügere vogel hat recht!!!

                                    als Antwort auf: Eintagesfahrer des Jahres 2013 #738989
                                    Avatar-FotoMöve
                                      • Beiträge: 2766
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Ich finde die WM ist so viel wert, als wäre es das sechste Monument. Mailand-Sanremo, Flandern und Roubaix nicht unbedingt weniger wert.

                                      Cancellara, da gibts dieses Jahr kein vorbei. Platz drei bei der zeitfahr-WM auch ein Eintagesrennen.


                                      Original von ReinscHeisst
                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                      als Antwort auf: Spekulationen Tour Strecke 2014 #738633
                                      Avatar-FotoMöve
                                        • Beiträge: 2766
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★

                                        http://www.lavoixdunord.fr/sports/exclusif-parcours-du-tour-de-france-2014-avec-lille-et-ia228b231n1609571

                                        Ta Touquet (am Ärmelkanal) – Villeneuve d’Ascq, Ypres (Ieper) – Wallers (Nähe Arenberg) und Lille-Reims sind die Etappen vier bis sechs, wenn La Voix nicht ganz dreist lügt.

                                        Die Ankunft in V2 wird am Stade Pierre Mauroy sein, Stadion des OSC Lille. Das will man würdigen, warum, weiß ich nicht, langweilige Ecke, modernes, doofes Stadion.

                                        Pavé-Etappe muss man abwarten, Reims wird ne ganz klare Sprinteretappe. Immerhin einen Start bekommt Lille, einfach ne krass schöne Stadt.


                                        Original von ReinscHeisst
                                        der klügere vogel hat recht!!!

                                        als Antwort auf: Transfer 13-14 #738142
                                        Avatar-FotoMöve
                                          • Beiträge: 2766
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von Kanarienvogel
                                          Landa zu Astana
                                          Die 2 Yates zu Orica. Interessant…. nicht Sky für die.. .zu für die 2? Bei Orica natürlich viel mehr Chancen für sich zu fahren.

                                          Allgemein aber alles sehr eng dieses Jahr. Euskaltel und Vacansoleil weg, über 50 Fahrer frei…. Sojasaun schliesst auch, Scinto wohl auch? Saxo ohne Tinkov. Wenig Platz für die Kerlchen.

                                          Einer der Yates‘ hat gesagt, bei Sky müsste er nur für nen anderen schufften ohne Ende und da hat er kein Bock drauf. Schon harter Tobak für nen Neo an Ansprüchen find ich. Damit stellt er natürlich auch gleich Ansprüche an Orica – immerhin WorldTour. Gleich GT-Kapitän im ersten jahr oder wie?


                                          Original von ReinscHeisst
                                          der klügere vogel hat recht!!!

                                          als Antwort auf: World Tour 2012 #692346
                                          Avatar-FotoMöve
                                            • Beiträge: 2766
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Erinnere mich an 2009: Da konnte die ASO mit Mühe und Not 20 Teams zur Tour bringen. Zwei davon waren überhaupt nicht konkurrenzfähig: Fuji und Skil. Also auch damals schon recht dünn besetzt. Eigentlich auch Agritubel, Bbox und Cofidis damals nicht Tour-tauglich.

                                            Zwei Jahre später konnte man dann, ohne besonders wirksame Reformen in der Teamstruktur, Franzosenteams wie Bretagne-Schuller oder ein stark besetztes Geox mit dem Vorjahreszweiten nicht einladen, weil es zu viele starke Teams gab. Der Giro im gleichen Jahr mit 23 Teams.

                                            Ich sehe da auch nicht unbedingt Handlungszwang wegen einem Jahr. Mit dem neueinstieg von ein oder zwei finanzstarken Sponsoren macht man das System eher kaputti.


                                            Original von ReinscHeisst
                                            der klügere vogel hat recht!!!

                                            als Antwort auf: World Tour 2012 #692350
                                            Avatar-FotoMöve
                                              • Beiträge: 2766
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★

                                              So wie ich den Plan verstehe, soll man von Februar bis Oktober quasi jeden Tag erstklassigen Radsport schauen können. 170 Tage lang.

                                              Das heißt vermutlich werden in die Wochen der Frühjahrsklassiker noch fünf- bis sechstägige Rundfahrten gelegt – quasi wie Baskenland jetzt, nur das ganze ständig. Unklar, ob das in der Ardennenwoche auch so bleibt – eher nicht.

                                              Tirreno und PN sowie Dauphinee und TdS würden sich zukünftig auch nicht mehr überschneiden.


                                              Original von ReinscHeisst
                                              der klügere vogel hat recht!!!

                                              als Antwort auf: World Tour 2012 #692353
                                              Avatar-FotoMöve
                                                • Beiträge: 2766
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                http://www.cyclingnews.com/news/uci-release-outline-for-future-of-worldtour?ns_campaign=news&ns_mchannel=rss&ns_source=cyclingnews&ns_linkname=0&ns_fee=0

                                                Möchte jetzt nix verteufeln, aber spontane Jubelstürme löst das bei mir nicht aus.


                                                Original von ReinscHeisst
                                                der klügere vogel hat recht!!!

                                                als Antwort auf: Il Lombardia 2013 #738907
                                                Avatar-FotoMöve
                                                  • Beiträge: 2766
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★
                                                  Quote:
                                                  Original von Frank`NFurter
                                                  Vöckler verliert auf 6 km 1.20 min. Muss irgendwas passiert sein.

                                                  Dafür spricht, dass er plötzlich angefangen hat wieder mit allem zu motzen. Motorrädern, dem Regen, seinen Teamkollegen…

                                                  Aber Fäbu hat 2011 bei der Ronde auf einem Kilometer vor der Muur auch 40 Sekunden verloren. Gut möglich.


                                                  Original von ReinscHeisst
                                                  der klügere vogel hat recht!!!

                                                  als Antwort auf: Il Lombardia 2013 #738883
                                                  Avatar-FotoMöve
                                                    • Beiträge: 2766
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    War 2011


                                                    Original von ReinscHeisst
                                                    der klügere vogel hat recht!!!

                                                    als Antwort auf: Il Lombardia 2013 #738876
                                                    Avatar-FotoMöve
                                                      • Beiträge: 2766
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Ich bin gerade in Lille und am Sonntag geht in Tournai der Circuit Franco-Belge zu Ende, das sind etwa 20km dahin, noch mit Rundkurs, sieben Mal auf nen Hügel am Stadtrand. Schöner Abstecher mit dem Rad, dafür Lombardia verpassen – hab ich die letzten zwei Jahre schon…

                                                      Vielleicht hat einer von den Dogmatikern hier ne Meinung was wichtiger ist: Monument im Fernsehen oder 2.1er-Rennen live? :D


                                                      Original von ReinscHeisst
                                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 451 bis 475 (von insgesamt 2,730)