Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
wieso? baden cooke fordert doch mehr keirin im straßenradsport…
wenn petacchi nicht seine eigene linie fahren darf, warum dann cooke?glaube sogar drei felder…
VerpackungsKünstler (cipollini!!!)
Quote:Original von Pythagoras
Wennschon neues Forum (an Stelle von Kleinanzeigen), dann hätte ich am Liebsten ein „anderer Sport“- Forum, wo es vom Dressurreiten bis zur rhythmischen Sportgymnastik gehen sollte!wunderbare idee, weil:
– liverpool chelsea geknackt hat
– die eisbären meister geworden sind
– wir noch nicht wissen, wer die kurier-meisterschaften gewinnen wird
– …und – wusstet ihr, dass es rundfahrten – echte rennen! – für tandems gibt?
noch einmal gute nachrichten von alberto lopez de munain:
auch die zweite computertomographie (heute nachmittag) schließt schäden am gehirn aus; zudem wird er die intensivstation – wenn sich sein zustand weiterhin so erfreulich bessert – bald verlassen können!bettini hat seinen fahrfehler selbst eingeräumt, freut sich aber über das maglia rosa…
aus försters tagebuch:
Was mich derzeit nervt ist, dass einige der Favoriten schon wieder mit ihrer „Traubenbildung“ anfangen. Cunego/Simoni und auch Savoldelli oder Garzelli, die fahren immer nur noch mit acht Mann um sich rum, als wären sie Armstrong. Und das auch in der Ebene, wo gar nix ist. Da kommt plötzlich die ganze Traube neben Dich und will einscheren. Wenn Du einen reinlässt, drängeln sich die anderen acht auch gleich mit rein. Sogar im Massensprint tauchen sie da sie mit ihrer Reihe manchmal auf. Nervt wirklich.ziemlich aussagekräftig, oder?
@T-Moby
hoffentlich hast du beim schreiben deines letzten posts die finger fest gekreuzt gehalten… sonst kriegst du morgen früh nämlich deine nase nicht mehr aus der zimmerdecke…du warst – zeitgleich mit einem anderen – der erste, der geantwortet hat; und zuvor standen nur die spielregeln zu ventils kleinem spiel…
selbstverständlich gab es immer mal wieder kleine abweichungen, immer wieder aber auch – von vielen seiten – die vorsichtige nachfrage: radsport?
Quote:Original von Ventil
das ganze soll sich natürlich um den radsport drehen, auch hier wieder in toleranz üben, wörter wie spaghettischüssel oder teilkörpermasseuse haben zwar im entferntestem sinne mit radsport zu tun, wären dann aber doch eher grenzfälle. wir spielen hier nicht gegeneinander, also besser immer einen schritt voraus denken, so das die vorlage nicht zu schwierig ist für den nächsten wörterbilder.insofern ist der „ohrwurm“ zwar grenzwertig, aber hervorragend interpretiert…
grenzwertig ist sicherlich auch der „hosenknopf“ – wenn pinarella aber glaubwürdig versichert, dass ihre radlerhose einen knopf hat; warum nicht!?!edit: sorry! war nicht pinarella, sondern maxi…
10. Mai 2005 um 21:21 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579577@Lapébie
absolut d’accore!
nur ’ne gute pr läge vermutlich irgendwo in der mitte…10. Mai 2005 um 21:08 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579575@Lapébie
wenn du mit den tmo-ansprüchen an den giro recht hast, dann liegt der fehler aber dennoch wieder bei tmo – und zwar bei der presse-abteilung: warum schreiben sie dann solch‘ spannende heldengeschichten auf ihre internet-seite? man müsste den giro einfach auf kleinerer flamme kochen, nüchternere berichte veröffentlichen und die kritik am team (fahrer, sportl. leitung etc.) wäre längst nicht so bissig…gehört das nicht eher in den tmo-syndrom-thread?
radsport?
außerdem heißt es würmerzoo – das ist biologie.knopfimohr
obwohl mir die etappe – das was ich sehen konnte – heute deutlich besser gefallen hat als die vorangegangen, hege ich immer noch einige zweifel an der organisation: da war zum einen dieser ganz schlecht abgesicherte gefahrenpunkt, als die straße sich teilte. zum anderen gefährden einige motorräder die fahrer eher als dass sie sie absichern – höhepunkt heute das moto, das gil ins rad gefahren ist, als dieser sich verschaltet hat.
@Retendo
hier hat doch niemand „wie bekloppt“ rumgehackt… es gab unterschiedliche ansichten zum gestrigen sprint – und manche haben halt etwas deutlichere worte benutzt.
und dass er nur im windschatten von kirsipuu bleiben wollte, ist mcewens (sehr) subjektive ansicht. er ist zwar im windschatten des „zementblocks“ geblieben, aber dabei von der linken auf die rechte seite gewechselt und hat so petacchi noch dichter an die bande gedrängt. – ich weiß: meine subjektive sicht, allerdings nach mehrfacher betrachtung der zeitlupe.zum heutigen finale:
bin mir nicht wirklich sicher, habe aber gleich im ersten moment gedacht, dass dies keine kluge linie von bettini gewesen ist. di luca hat seine linie sehr(!) konsequent durchgezogen. vielleicht hatte er sich die ankunft einen tick genauer angeschaut als bettini. mag ich aber nicht beurteilen…zu den tmo-platten:
drei platten auf 190 km – ist das jetzt wieder nur das gern zitierte pech, das an den reifen klebt? oder hat sich tmo vielleicht in der material-wahl geirrt? (hatten wir doch schonmal bei der tour, oder irre ich mich?)zu dem heute besten sprinter zabel sage ich einfach mal nichts…
10. Mai 2005 um 18:05 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579570@T-moby
habe nur gefragt: wie? um im ersten grupetto (5:40) ins ziel zu kommen, musste er sicherlich nicht nochmal gas geben – kessler hatte doch auch nur eine minute rückstand.10. Mai 2005 um 17:29 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579566@Täve
und wie hat der schnellste rechtsaußen mit der nummer 23 dann noch über zehn minuten verloren?
@Stahlross
die saisonplanung der telekommunisten wirkt einem protour-team wirklich nicht angemessen und ist für den radsport in deutschland eine mittlere katastrophe.aufhellerundpfennig
10. Mai 2005 um 1:30 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581284@T-Moby
nicht so böse sein…aber wenn du das so ernst nimmst, muss ich auch ernst werden:
du hast behauptet, dass dort keine „zeitfahrexperten“ am start waren (ausgenommen gutierrez). solltest du mit „du“ mich gemeint haben, habe ich dich keinesfalls bestätigt.
ich behaupte, wer mit 20/21 jahren zweiter bei den spanischen meisterschaften wird bzw. den gp eddy merckx gewinnt, gehört zu den besseren zeitfahrern.
ich behaupte auch, wer (zweimal) südafrikanischer zeitfahrmeister wird, kann sicherlich zu den zeitfahrern gezählt werden.
also bleiben zwei ungeklärte fälle, von denen ich einen (perdiguero) für geklärt halte.also nichts für ungut.
da hat das stahlross den kv aber vorher auch ganz lieb an die hand genommen…
nochmal zu alberto lopez de munain:
leider – @coolman – hat man inzwischen einiges mehr festgestellt:
er hat sich die schulter, das schlüsselbein und vermutlich 9 rippen gebrochen, beim brustkorb war man sich am späten abend noch nicht sicher… zusätzlich halt die schwere lungenverletzung.
zum glück scheinen sich die schlimmsten befürchtungen nicht bewahrheitet zu haben. als er ohne bewusstsein in die klinik eingeliefert wurde, stellte man ein schweres schädeltrauma inklusive orientierungslücken fest. die computertomoprahie hat dann aber cerebrale langzeitschäden wohl ausgeschlossen. allerdings ist das schädeltrauma so schwer, dass er das bewusstsein wieder verlieren könnte.ZeitStrafe
9. Mai 2005 um 19:08 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581282o. k., ventil
mir war sowieso ein fehler unterlaufen, also nochmal
ullrich, ullrich, klöden, ullrich, klöden, vinokourov, baumann, hunter und kohl
besser?
was du zu mancebo schreibst, befürchte ich leider auch – aber vielleicht schfft er’s dann mit 33 oder so doch noch aufs podium. die vuelta zu gewinnen, traue ich ihm aber eventuell doch zu – immerhin ist er letztes jahr bis kurz vor schluss mit einer geschienten hand gefahren – und eigentlich war er ja zweiter.
9. Mai 2005 um 18:41 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581280wollte eigentlich auch nur T-Moby ein paar infos über die fahrer vor mancebo und deren zeitfahrqualitäten geben, damit er – wenn er größer ist – weiß, dass nicht nur ullrich, ullrich, klöden, ullrich, klöden, vinokourov, ullrich, klöden, vino und kohl (und armstrong?) zeitfahren können…
wollte keineswegs gesagt haben, dass mcewen über das erlaubte hinaus agiert hat, wobei doch ganz schön heftig nach rechts rübergezogen hat. mir gefallen aber gentleman-sprints deutlich besser – und das war heute keiner.
@gastoncc
was den sturz und die tv-bilder angeht, stimme ich dir zu – mir vergeht dann auch immer ein bisschen der spaß am weiterschauen.9. Mai 2005 um 17:55 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581277da ich den disput ja ausgelöst habe,, einige anmerkungen zu den fahrern vor(!!!) mancebo:
1. sanchez, l. – 21 jahre jung; kann also noch nicht als beständig guter zeitfahrer wahrgenommen worden sein, aber hat schon letztes jahr das cri bei der alcobendas gewonnen und war zweiter der spanischen zeitfahrmeisterschaften 2004 hinter
2. gutierrez, j. i. – da gab’s ja keine proteste
3. george, d. – die beiden letzten jahre zeitfahrmeister in saf
4. hunter, r. – saf-zeitfahrmeister und 15 der wm-cri 2000
5. de kort, k. – auch erst 22 jahre + 2004 sieger beim gp eddy merckx
6. gomez marchante – erst seit 2004 profi; schwer einzuschätzenund dass perdiguero bei kürzeren ezf durchaus nicht langsam ist, ist ja nicht unbekannt…
wollte mit meinem post auch nicht behaupten, dass mancebo jetzt zu den sieganwärtern bei den tour-zeitfahren zählt – wobei ein gt-zeitfahren hat er zumindest meiner virtuellen ansicht nach ja schon gewonnen… – oder weltmeister wird. habe nur geschrieben, dass er sich anscheinend deutlich verbessert hat.
@Stefu
meines erachtens war’s nicht „kein wunder, dass es nicht geknallt hat“. petacchi hat das einzig richtige gemacht – und nicht durchgezogen, auf kosten des sieges.ich fand die etappe eher unschön:
1. der fürchterliche sturz von lopez de munain
er hat im krankenhaus aber sein bewusstsein wiedererlangt; noch kann man allerdings nichts über die schwere der lungenverletzung sagen.
2. es gibt nur ganz wenige fahrer, die ich überhaupt nicht leiden kann. diese eher sehr kurze liste führt aber mcewen mit großem vorsprung an. er und der fdj-mann haben petacchi ja regelrecht in die zange genommen… galvez ist sauber gefahren, er hätte den sieg verdient gehabt.
@Retendo
steh‘ nämlich nicht so aufs fesselnde; lieber ein bisschen langweiliger, aber dafür weniger gefährlich. -
AutorBeiträge