Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
** Heras
* A. Gonzales, ManceboZitat:
– Aber der Hammer , Christian Prudhomme – neuer Tourchef ;
bez. den noch unkannten ‚Positiven‘ und die angekündigten positiven Proben von ’98: „Man sollte da jetzt keine Hexenjagd veranstalten um die Namen aufzudecken und erstmal den Fall Armstrong zu Ende bringen“Genau dieses wird im Moment aber mit Armstrong veranstaltet. Es ist sowieso eine Sauerei, daß hier vertrauliche Daten über Dopingkontrollen der Fahrer zuerst in die Hände der Presse gelangen konnten.
Wenn aber schon Armstrongs Ergebnis veröffentlicht wurde, dann gilt gleiches Recht für alle. Alle Testergebnisse sollten jetzt veröffentlicht werden und müssen zur Diskussion gestellt werden. Sportlich relevant kann dies rückwirkend eh nicht sein, da man die damaligen Tourteilnehmer jetzt nicht mehr testen kann.Ulle vor, noch ein Tor !!!
Oh shit, falsche Sportart, so ein Mist !
@alexking:
Du sagst, das die leistungssteigernde Wirkung von EPO ca. 3 Monate anhält. Die unterschiedlich hohen Konzentrationen bei Armstrong würden ja dann auch auf einen Gebrauch während der Tour schliessen lassen. Weißt du vielleicht, wie lange sich der Gebrauch im Urin nachweisen lässt? Bei Kokain oder THC läßt sich der Konsum ja auch sehr lange nachweisen.Ganz allgemein stelle ich mir die Frage, warum nur in den 99er Proben EPO gefunden wurde. Entweder war Armstrong seitdem sauber oder er hat ein Medikament gefunden, welches nicht auf der Liste steht und auf das deshalb nicht getestet wird. Dieses Medikament müßte dann eine vergleichbare Wirkung zu EPO haben. Sollte dem so sein, dann ist es merkwürdig, daß sonst niemand ein solches Medikament benutzt bzw. den Dopingfahndern noch nichts von einem solchen Medikament bekannt geworden ist. Da solche Mittel ja entwickelt werden um Krankheiten zu bekämpfen und nicht zum professionellen Einsatz im Profisport, sollte dieses ja mittlerweile bekannt sein.
Warum sollte er also 99 dopen wie ein Wilder und ist seitdem clean? Oder ist er wirklich soviel cleverer als all die anderen?Wer kennt sich denn genauer mit der Materie um EPO aus? Wie lange läßt sich EPO denn nach Gebrauch im Urin nachweisen? Kann es sein, das die positiven Befunde alle von Gebrauch vor der Tour 99 stammen oder wurde während der Tour gedopt?
***** Di Luca
**** Rebellin, T. Dekker
*** Paolini, Brochard, Hincapie
** Wegmann, Kessler, Jeker, Boogerd
* Celestino, Mattan, Kirchen, Garzelli, Commesso** Botero
* Aitor Gonzales, PereiroIch wär im übrigen auch für Dopingkontrollen im Deutschen Bundestag. Jeder Abgeordnete, der erwischt wird, bekommt 2 Jahre Sperre. Dann sitzen da bei irgendwelchen Debatten über die EU-Ríchtlinie 72976 zur Geflügelhalteverordnung statt 9 Leuten nur noch 2,75 rum.
Aber im Ernst, seit dem Skandal, als man Koksspuren auf deren Toiletten gefunden hat, würde es mich wirklich interessieren, wie die Herrschaften ihre permanenten 18Stunden Arbeitstage denn ohne gelegentliche Muntermacher durchstehen.
Im übrigen, würde man an den Schulen Dopingtests einführen, so wären auch hier sehr viele freie Plätze vorhanden, wenn man die Positiven vom Unterricht sperren würde.Sollte die Meldung doch stimmen haben die Bonner ja für nächstes Jahr genügend Indianer, die den „Häuptling“ die Schlußsteigung der Touretappen hochschieben bzw. -ziehen müssen. Aber egal, die Handyleute können kaufen wen sie wollen, für den Toursieg mit diesem Kapitän sehe ich schwarz!
Vielleicht wollen Sie mit dieser Aktion aber auch die statistische Wahrscheinlichkeit erhöhen, daß wenigstens einer der Neuzugänge sich weiterhin als brauchbarer Fahrer erweist. Nach den Pleiten, Pech und Pannen der letzten Jahre bin ich gespannt, ob sich dieses Konzept als erfolgreich erweist, siehe Thread über das T-Mobile Syndrom.***** Heras
**** Aitor Gonzales, Mancebo
*** Casero, Sastre, Pereiro
** Azevedo, Botero, Blanco, Bernabeau
* Rubiera, Nozal, U. Osa, Marcos Serrano, Simoni@ Ugrumov: Nochmal zurück zu Ulle und dem Thema Erkältung. Er hat vor der D-Tour gesagt, daß er diese gewinnen will. Nachdem es nicht geklappt hat, begründet er dies mit der Erkältung und dem schlechtem Wetter. Das mit der Erkältung und dem Trainingsausfall war ihm aber vor Rennbeginn bekannt. Er hätte hier gepflegtes Understatement betreiben und seine eigenen Ambitionen herunterreden sollen. Dann könnte er den 2ten Platz als Erfolg verkaufen, den der dank seinem Kampfgeist doch noch erreicht hat. So wirkt es wieder wie „Große Klappe aber nichts dahinter“ mit den üblichen Entschuldigungen.
Weshalb waren die 99er Proben eigentlich auffällig? Soweit ich informiert bin, konnte EPO bis 2000 nur indirekt nachgewiesen werden und zwar über einen zu hohen „Hämatokritwert?“. Wer über diesem Wert lag wurde aus dem Rennen ausgeschlossen und bekam eine Zwangspause. Wer sich also nicht mit Spritzen, Ampullen etc. hat erwischen lassen und beim oder nach dem Rennen genug getrunken hat, oder nachher Infusionen mit Glucoselösung bekam, hatte also gute Chancen mit der Geschichte unbehelligt durchzukommen. Armstrongs Proben hatten den Grenzwert vielleicht knapp verfehlt?
Die scheinen ja ganz schön frustriert zu sein. Die französische Radsportpresse kann es einfach nicht abschütteln, daß der letzte französische Toursiegkandidat, nämlich Richard Virenque, in dem großen Dopingskandal 1998 die Hauptrolle spielte. Seitdem stellte der französische Radsport nur zweit- bis drittklassige GT-Fahrer, Moreau und JaJa mal ausgenommen, aber bis ganz nach oben haben diese es ja auch nicht geschafft.
Eine wirkliche Nachwuchshoffnung ist momentan auch nicht in Sicht. Frustration auf der ganzen Linie also. Die französischen Journalisten vertreiben sich jetzt die Zeit damit auf ihr Opfer Armstrong einzudreschen.Hat das rückwirkend noch irgendeine Relevanz für das Ergebnis der Tour 1999? Oder gings hier nur um eine Bestätigung der sowieso schon festgefahrenen Meinung der französischen Presse gegenüber Armstrong. Warum hat man die Tests denn nicht schon eher gemacht und nicht erst jetzt nach seinem Karierreende?
Meiner Meinung nach soll man das Geschehene ruhen lassen. Selbst wenn er gedopt hat, will man ihm jetzt den Sieg aberkennen? Was meinen die wohl was herauskommt, wenn man die Proben von Anquetil oder Hinault, Lemond oder Indurain rückwirkend analysiert?
Ich will jetzt nicht unterstellen, daß die gedopt haben, aber wenn man bei Armstrong anfängt, muß man auch die französischen Nationalhelden auf die Probe stellen. Gleiches Recht für alle!
Durch ein solches Verhalten schadet man nur dem Radsport allgemein! Es ist nur sinnvoll, die Rennen jetzt und in der Zukunft durch strenge Kontrollen vor gedopten Fahrern zu schützen. Wenn man anfängt, in der Vergangenheit zu schnüffeln, weiß niemand wo das ganze letztendlich aufhört.Ullrich nimmt an der WM nicht teil. Der Kurs des Straßenrennens ist ihm zu flach, eher was für Sprinter und für den Zeitfahrtitel ist ihm der Aufwand zu hoch um bis Ende September in Topform zu bleiben. Was plant unser Ulle denn noch für den Rest der Saison? Zürich ist ja auch erst am 2.10., eigentlich viel zu spät für ihn. Könnte ja richtig kalt und nass werden. Ich denke, da kommt dieses Jahr nichts mehr.
Die Vuelta wäre ja eigentlich das ideale Rennen für ihn, selten Regen und fast immer brütend heiß! Aber die hat er ja schon mal gewonnen, das reicht ja. Frag mich langsam wirklich, warum er so wild auf nen 2ten Toursieg ist, da stand er ja auch schon einmal oben auf dem Treppchen. Es fehlen ja nur noch der Giro und die Deutschland-Tour in seiner Sammlung.
Mit dem Giro wirds wohl nichts mehr – halt zu viele Berge und bei der Deutschland-Tour stricken sie vielleicht demnächst mal ein 60-80 Kilometer langes Zeitfahren extra für unseren Ulle damit er auch mal gewinnt!Leipheimer hat absolut verdient gewonnen. Der hat nach der Tour in Spanien trainiert und auf die Kirmesrennen oder „Kriterien“ verzichtet, daher die gute Form am Berg und heute beim Zeitfahren! Genau so muß man es machen. Härte beim Bergfahren holt man sich beim Training am Berg und nicht im heimischen Keller!
Ebenso großes Kompliment an Jörg Jaksche, wenn er nicht so ein großes Pech gehabt hätte, wäre vielleicht auch der Gesamtsieg drin gewesen.Zitat RSN:
Ullrich kneift vor der WMFELDBERG, 21.08.05 (dpa) – Vieles deutet darauf hin, dass Ullrich am 2. Oktober bei der Meisterschaft von von Zürich sein letztes Saisonrennen bestreitet und vorher nicht die WM fahren wird. Für sein Management steht der Wert eines dritten Zeitfahr-Titels in keinem Verhältnis zum möglichen Risiko, nicht zu gewinnen. «Ob Jan im Kopf bereit wäre, sich noch einmal richtig reinzuhängen und sich speziell vorzubereiten ist fraglich», meinte Ullrich-Manager Wolfgang Strohband.
Will hier keinen weiteren Ulle Thread aufmachen, aber das zeigt mal wieder deutlich, woran es mangelt.
Bin ja auf Ullrichs Erklärungen in der Sportschau gespannt. Lag es etwa an dem schlechten Wetter?
***** Garzelli
**** Mazzoleni, Sella
*** Pellizotti, Mazzanti, Celestino
** Honchar, Baldato, Tosatto, Cioni
* Noe, Efimkin, Giunti, Tonkov, Petrov@ T-Moby: Wieso ist Jaksche denn ein Idiot?
***** Garzelli
**** Cunego, Bettini
*** Mazzoleni, Sella, Bernucci
** Pellizotti, Noe, Comesso, Paolini
* Celestino, Simeoni, Figueras, Astarloa, Tossato***** Bettini
**** Cunego, Mazzoleni
*** Noe, Garzelli, Sella
** Savoldelli, Basso, Rujano, Parra
* Simoni, Simeoni, Astarloza, Tossato, BertagnolliZitat:
von RSN:
„Die Fernsehzeitschrift „TV Spielfilm“ bleibt Hauptsponsor der Deutschland-Rundfahrt (15.- 23. August). Verlagsleiter Michael Kleinjohann sagte, die „zweitwichtigste Radsport-Veranstaltung nach der Tour de France weltweit“ biete eine „attraktive Eventplattform“ für seine „junge und dynamische Zielgruppe“.“Die Aussage darf man meiner Meinung nach nicht überbewerten. Von Radsport hat der Mann wahrscheinlich eh keine Ahnung. Dafür hat er auf der Uni in der Marketingvorlesung gut aufgepasst, wie seine eloquenten Formulierungen zeigen. Der Typ will halt sein Produkt vermarkten und trägt dementsprechend etwas dick auf. Wir als die wahren Fans wissens ja besser!
Nichts desto trotz hat die Deutschlandtour einige Etappen mit ansprechendem Profil und auch ein hochkarätiges Starterfeld. Fernsehübertragungen gibts auch, was will man also mehr?***** Ullrich
**** Vinokourov, Valjavec
*** Evans, Di Luca, Leipheimer
** Fothen,van Huffel, Rasmussen, Contador
* Karpets, Totschnig, Kashechkin, Gil, SinkewitzArmstrong hat sich bisher darauf konzentriert Radrennen bzw. die Tour zu gewinnen. Ich kann mir gut vorstellen, daß er mit den in den letzten Jahren geknüpften Beziehungen einiges für den Radsport in den Staaten bewirken kann. Denn erst jetzt hat er so richtig Zeit für die Marketingaktivitäten seines Teams und dieses floriert erst richtig, wenn der Radsport insgesamt in den USA einen Boom erlebt. Da Armstrong alle Projekte, die er in Angriff nimmt, zu 100% durchführt, bin ich gespannt, was nach seinem Rücktritt als Fahrer in den nächsten Jahren in den USA in Sachen Radsport geschieht.
-
AutorBeiträge