Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Nur ein Jahr? Da könnte man in Luxemburg fast von spanischen Verhältnissen reden. :rolleyes:
Stybar hat einiges drauf, siehe Etappensiege Dunkerque und Polen letztes Jahr. Er hat die nötige Explosivität für die kurzen Anstiege. Aber er ist die Klassiker noch nie gefahren, also mangelt es ihm an Erfahrung, und die Distanz muss er auch erst noch verkraften lernen. Er hat sicher das Zeug um bei der Ronde mal ganz vorne mitzuspielen, aber gewinnen ist wahrscheinlich zu viel des Guten.
Umbruch in meinem Team, Intxausti out mangels Teamwechsel, Chainel out wegen Teamwechsels und lustloser Crossauftritte.
Es bleiben:
Cunego: Klassiker? Tour? Oder kommt da doch noch eine Dopingermittlung? Zweite Saisonhälfte 11 war sehr mäßig, das lässt sich nur noch steigern.
Gesink: Giro! Hätte er letztes Jahr schon machen sollen. Muss endlich mal die Top 5 einer GT entern.
Vanmarcke: Dieses Jahr bitte auch bei den großen Klassikern ein Wörtchen mitreden.
Neu:
Navardauskas: Kampfschwein. Starker Allrounder. Kann einer für die Klassiker werden, darf dieses Jahr von Nuyens und Vansummeren das Handwerk lernen.
Demare: Da weitermachen wo er letztes Jahr aufgehört hat, das war große Klasse. Teilt sich das Rennprogramm mit Bouhanni, kriegt gute Teamunterstützung in der Sprintvorbereitung, da passt rund herum alles.
Quote:Original von Ventil
Rindfleisch; deine Pornognose für heute ; ist ?Diaz fährt das nach Hause. War letztes Jahr schon Zweiter hinter Contador bei dieser Ankunft.
Nächste Woche ist also WM in Louisville, Kentucky. Einige der Europäer sind schon angereist und nutzen ein Popelrennen in Cincinnati (Kategorie C2, also vergleichbar mit 1.2 auf der Straße) zur Vorbereitung. Albert ist da mit Teamkollegen Simunek und Bosmans, die Schweizer Zahner und Taramarcaz und natürlich alle guten Amerikaner. Die anderen Großen reisen erst noch an. Parcours heute ist verschneit und eisig, könnte nächsten Sonntag ähnlich sein.
1º Emanuel Guevara ARG 2º Dani Diaz ARG 3º Miguel Angel Rubiano COL y 4º Arnold Alcolea CUB
Guevara aus der Flucht. Diaz Leader.
Heute wirds entschieden, nicht morgen. TJvG im Finale allein gegen De Clerq/VDB und Kwiatkowski/Chavanel wird sehr schwierig. Er läuft Gefahr teamtaktisch ausmanövriert zu werden.
Der neue Ivailo Gabrovski!
Alex DINIZ tested positive for the use of EPO in the Tour de Santa Catarina, on 25 April 2009. He was suspended for 2 years by the Brazilian federation, until April 2011.
WM wird ein spannendes Belgierfestival.
Meeusen wäre der Eismann bei den Belgiern, der darf aber nicht starten weil er Zeuge in einer Dopinguntersuchung ist. Aber die Tschechen sind auf Eis schon eine Klasse besser als sonst, der tschechische Winter ist einfach ein anderer als der belgische.
Chainel wohl ohne Form, war bei den frz NM letzte Woche auch schon schwach. Eis natürlich auch nicht seins.
Tschechenwetter.
Wenn man es bei der UCI mit der Internationalisierung wirklich ernst meinen würde und nicht nur an Kohle und „neue Märkte“ denkt, dann müsste man das Rennen für die WorldTour in Betracht ziehen. Lateinamerika ist weiterhin ein schwarzer Fleck in der WorldTour Weltkarte und die UCI macht keine Anstalten das zu ändern. Mittlerweile ist die Tour de San Luis das am besten besetzte Profirennen Südamerikas, nachdem 2010 nur drei Protour Teams teilnahmen ist man dieses Jahr bei vollen zehn Stück plus Katusha. Der Parcours ist interessanter und ausgeglichener als alles was Down Under oder in China angeboten wird, an begeisterungsfähigen Fans wirds sicher auch nicht mangeln, und Nibali + Leipheimer (ugh) in der Siegerliste sind wahrscheinlich qualitativ hochwertiger als alle Down Under Sieger zusammen. Aber zuerst kriegen wir noch das Hangzhoudings, Socchi, California und irgendwas im arabischen Raum in die WorldTour, bevor man sich an Rennen wendet, die es sich verdient hätten.
Heute 17:30, Superprestige Teil 6/8 in Diegem, neben CrossVegas die größte Nachtveranstaltung der Saison. Das ist natürlich schon ganz nett für die Atmosphäre.
In der Superprestigeserie führt Nys schon fast uneinholbar nach vier Siegen und einem zweiten Platz in den ersten fünf Rennen. Auf der Startliste steht auch dieses Mal wieder Stybar, aber auch Jerome Baugnies und Simone Masciarelli, weshalb ich der Liste nicht so wirklich traue.Nys ist zweimal gestürzt, am Schluss hatte er einfach keine Lust mehr. Mentaler Schaden.
Die BMX Einlage gibts in Loenhout jedes Jahr und sonst nirgends. Muss ich auch nicht haben, hebt den Parcours aber eindeutig von anderen Wiesenmodderparcours ab.
Jede Runde Rad wechseln, ka obs das früher gab, heute ist das Standard wenn man sehr viel Dreck aufsammelt.Ich weiß nicht was F. Cancellara mit Querfeldein zu tun hat, sicherlich weniger als P. Sagan. Der war nämlich Vizeweltmeister der Junioren 2008 in Treviso. Wer sich auch für die aktuellen Geschehnisse interessiert: In einer knappen Stunde fällt der Startschuss für Teil 5 der Bpost Bank Trofee, dem Azencross in Loenhout mit den üblichen Verdächtigen und Stybar.
Movistar, LIQ/Cannondale, können beide JRods Gehalt nicht stemmen. Die Planungen sind überall abgeschlossen, da muss entweder ein Zusatzsponsor plötzlich auftauchen oder ein Team das Geld wie Heu hat. Astana, Saxo-Tinkoff, Sky, BMC, OPQS, und da endets dann auch schon.
Quote:Original von Kanarienvogel
Ok, heute mal die letzte Runde von irgendeinem Quelfeldeindings gesehen… Nys gewonnen vor Albert, was ja Standard zu sein scheint. Mmh, glaubt der KV jedenfalls, oder war sonst einer noch da?Heute war Weltcup in Zolder, das Zolder von Straßen-WM anno dazumals, Cipo, wissenschon.
Dieses Jahr ist bisher sehr Nys-ig, weil Stybar/Boom fehlen und Pauwels (letztes Jahr noch Gesamtweltcupsieger) bisher noch nicht so richtig in die Spur gefunden hat. Weltmeister Albert ist konstant die Nummer 2, allerdings mit Aufwärtstrend in den letzten Rennen.Quote:Original von Kanarienvogel
Frage an den Spezi, Rindfleisch:
Sind die Kurse jetzt alle so? Die Spitzkehrenpassage im Wald da… irgendwie war das früher „lockerer“? Also vor 20 Jahren oder wann der KV das zum letzten Mal gesehen hat… da hatte der KV nie eine solche Serie von Spitzkehren gesehen…. Eine 180 Grad Kurve nach der anderen. Und Laufpassagen schien es weniger zu geben als früher. Alles nicht mehr so wie zu Albert Zweifels Zeiten?Da gibts noch übertriebenere Spitzkehrenorgien im Rennkalender, Ende letzte Saison in Oostmalle war der absolute Höhepunkt mit diesem bizarren Anblick:
http://www.youtube.com/watch?v=imyxcid7E8c#t=233sLaufpassagen sind oft vom Wetter abhängig. Sowieso der ganze Crosssport hängt am Wetter, trocken, nass, eisig, verschneit, die äußeren Bedingungen verändern das Rennen völlig. Ein steiler Hügel den im Trockenen jeder hochfahren kann müssen bei Matsch vielleicht die meisten laufen. Oft ist das rennentscheidend, wer läuft verliert. Ähnliches gilt für Balken (die es in Zolder nicht gab, in Roubaix oder Tabor z.B. aber schon). Viele laufen da drüber, einige wenige schaffen die nötigen 40 cm Höhe mit dem Bunny Hop. Damit hat man prompt eine Lücke von 5 Metern auf den Verfolger. Und dann gibts da noch Treppen, da kann überhaupt keiner hochfahren, egal wie das Wetter ist.
Zolder heute war im Bezug aufs Laufen schon ein recht durchschnittlicher Parcours, ein- oder zweimal pro Runde kurz runter vom Rad, das ist der Schnitt. Samstag in Essen hingegen hätte auch gut ein Crosslauf sein können im Modder, Rundenschnitt nur unwesentlich über 20 km/h. Aber um die Frage zu beantworten, ja, die Kurse sind jetzt alle so.Feige:
Geh mal auf rad-net.de, Disziplinen/Bereiche.
Euskaltel…pah! Kein Radioshack, trotz Cancellara und Devolder. Heißt also sie wollten nicht, wieder einmal. Und die Regel ist glaub ich „maximal 50% WT“, in dem Fall 12 aus 25 Teams. Was die Frage aufwirft: Was passiert hier wenn Katusha noch eine WT-Lizenz kriegt? Gibts dann Ausnahmen von dieser Regel oder müssen die Veranstalter dann Teams wieder ausladen, u.U. sogar Katusha selbst rauswerfen?
Baacke hat neben der Milz auch eine Niere verloren, das war sicherlich entscheidender für das Karriereende. So wie ich das bei Wiki lese ist Leistungssport auch ohne Milz möglich, aber anscheinend steigt die Anfälligkeit für Infektionen. Das ist wohl eher nicht hilfreich. Mal abwarten wie kompliziert der Beinbruch ist, das kann unter Umständen auch sehr ekelhaft sein.
Na gut, mach ich eben auch mit.
Ag2r: S. Chainel
Argos: M. Kittel
Astana: V. Nibali
BMC: G. Van Avermaet
Euskatel: I. Anton
FdJ: Y. Offredo
Lampre: D. Cunego
Liquigas: iamtedking.com
Lotto: J. Roelandts
Movistar: B. Intxausti
Omega: Z. Stybar
Orica: D. Teklehaimanot
Rabobank: S. Vanmarcke
Radioshack: J. Bakelants
Sky: K. Siutsou
Garmin: R. Navardauskas
Saxo: C. Sörensen
Vacansoleil: T. De GendtKatusha: T. Kritskiy
Androni: F. Felline
Vini Fantini: M. Rabottini
Bardiani: S. Pirazzi
IAM: H. Haussler
Coldeportes: D. Atapuma
Europcar: Y. Arashiro
Cofidis: R. Taaramäe
Sojasun: J. Simon
NetApp: P. Voss
Caja Rural: A. TxurrukaÄchz, was ne Quälerei, am schlimmsten für mich Vacansoleil, Bardiani und Sojasun.
Kulhavy bleibt bis Rio 2016 auf dem MTB. Ärgert mich gerade sehr. Nach Rio ist er 31, da kann er höchstens noch ein Kessiakoff werden, aber kein Evans oder Rasmussen mehr.
Jubelarien in NL, Van Vliet hört als Nationaltrainer auf. Gutes Timing um die kürzlich freigewordenen Breukink oder van Houwelingen zu installieren.
Klar will man auch hin und wieder was gewinnen, aber wenn ein beträchtlicher Teil des knappen ProConti-Budgets eben nicht in den Straßenradsport fließt sind auf dem Transfermarkt keine großen Sprünge drin. Glückstreffer wie Kruopis findet man nicht jedes Jahr. Letztlich finde ich sie machen bei Landbouwkrediet einen besseren Job als die vergleichbare Konkurrenz von Accent.jobs, die nächstes Jahr Kohle rauswerfen für einen „has been“ wie Napolitano.
Landbouwkrediet an den Straßenergebnissen zu messen wird dem Team nicht gerecht. Sponsor und Team legen einen großen Fokus auf die Crosssaison, Sven Nys ist in Belgien das Zugpferd schlechthin. Vanthourenhout und Baestaens crossen auch Vollzeit. Neben dem Straßenteam Landbouwkrediet – Euphony gibt es auch noch ein reines Crossteam namens Landbouwkrediet – KDL in dem einige Nachwuchsleute untergebracht sind. Warum die drei oben genannten in beiden Teams auftauchen ist mir nicht ganz klar, wahrscheinlich Marketing oder so.
-
AutorBeiträge