Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Richtig ungewöhnlicher Sprint irgendwie. Cavendish in der Vorbereitung erst nicht zu sehen, dann Sturz verursacht.
Sagan irgendwie auch sehr spät erst vorne, trotzdem zweiter. Modolo und Viviana leider in den Sturz verwickelt.Debusschure trotzdem ganz stark fand ich. Ja auch kein ganz unbekannter. Immerhin Belgischer Meister letztes Jahr. 2 mal Sluitingprijs gewonnen und Meisterschaft von Flandern schon 2013. Ist also schon 2 Jahre ganz gut unterwegs.
Ganz bitter natürlich der Sturz von Barguil. Wäre interessant, ob er vorne gewesen wäre.
Auch Keldermann hinter den Erwartungen. X(
Talansky komplett enttäuschend, hatte ihn bei solchen Rennen normal mehr auf der Rechnung. Vielleicht ja dieses Jahr komplett Konzentration auf eine GT.
Porte brutal stark, konnte keiner mit am Ende. Von Bardet hab ich schon mehr erwartet, vor allem weil die Mannschaft ja viel Druck gemacht hat.
Fuglsang stärker als Aru hätte ich auch net unbedingt erwartet.
Am Ende denke ich nicht, dass gerade auch mit dem Zeitfahren Porte in der Form hier zu schlagen ist.
Purito 31′ schon hinten. Klar Zeitfahren, aber ja wirklich sehr kurz. Da hätten es schon mindestens 5-6 Sekunden weniger sein müssen. Mit nem Mann wie Pozzovivo müsste er auch im Zeitfahren bei der Länge mithalten können.
Erschreckender aber noch Betancur mit 48 sek hinten? Ist der gestürzt? Denn wenn nicht ist die Form noch überhaupt nicht da bzw. der Aufbau bei ihm womöglich dieses Jahr anders.
hahaha hab mich auch grade gewundert seit wann Van Avermaet Zeitfahren ganz vorne beendet?!
Ansonsten Malori natürlich nicht wirklich überraschend mit dem Sieg. Cancellara knapp dahinter. Scheint die Form ganz gut zu stimmen in Richtung der Monumente!!
Auch wenn Orica top gearbeitet hat, hier schon etwas überraschend sehr deutlich der Sieg. Dann auch noch Cimolai auf 2 und nicht Bonifazio von den Lampres auf den ich in dem Moment persönlich gehofft habe.
Degenkolb dagegen mit schlechter Form bisher. Weder bei flachen Sprints noch hier am kleinen Hügel jetzt vorne zu finden. Dass Greipel bei so ner Ankunft wenig machen kann, war ja irgendwie zu erwarten.
https://www.youtube.com/watch?v=bUi1JCDNouo
Ok, kaum gab es AM ANFANG der Etappe sowas wie Berge ist Guardini schon weg.
Abhängt da von Orica, deren Sprinthoffnung Ewan nach 2 mal Platz 2 gewinnen konnte.
Sowas wie der kommende Sprintstar in Australien? Ok die 2 Etappensiege bei Herald Sun sagen nicht so viel aus, da einfach viel zu früh und kaum Konkurrenz. Bisher auch wirklich nur bei Shitraces auf Profiebene was gerissen. Ist halt erst 20 Jahre der gute Mann. Kann also was werden. Mal schauen wie es mit ihm weitergeht. Besser über Hügel als Guardini kommt er schonmal.
Interessante Gruppe am Ende noch mit Thomas, Martin und Boom. Am Ende aber doch keine Chance auf durchkommen.
Greipel heute mit brutal starkem Sprint. Dachte schon zu früh draußen, aber dann doch klarer Sieg vor Demare. Nach Algarve zweiter Sieg dieses Saison. Kristoff als 8. heute chancenlos. 8o
Mit die größte Konstante im Radsport:
Kommt Langkawi kommt Guardini
Etappe 2 heute und der 2. Sieg!
Keine Hügel und wenig starke Konkurrenz, perfekt!!
Kristoff mit überragendem Sieg, keiner hatte ne Chance. Degenkolb viel zu früh vorne , wo war Greipel? 8o
Lampaert am Ende mit dem Gesamtsieg in Westflandern. Durch den Sieg mit leichten Vorsprung am Samstag halt. Gestern gab’s ja den erwarteten Sprint mit D. Van Poppel als Sieger.
Quick Step scheint derzeit ja alles abzuräumen
Und Lampaert bestätigt bisher die starke Saison 2014 auch hier bei nem World Tour Team.
gestern leider nichts live gesehen, heute erst paar Zusammenfassungen.
Stybar natürlich brutal stark, wird mit jedem Jahr irgendwie besser. klar der stärkste am Ende.
Van Avaermat tut mir irgendwie leid so langsam. ist bei jedem größeren Klassiker ganz vorne dabei, gewinnt dafür aber fast nichts. Wünsche ihm dieses Jahr mal einen großen Sieg.
Valverde auch schon mit TOP-Form wieder. Irgendwie hätte ich ihn gar nicht so weit vorne erwartet da^^
3 Tage von Westflandern Prolog soeben zu Ende gegangen.
Vorobyev doch mit etwas überraschendem Sieg. Für den kurzen Prolog mit ganzen 4 Sekunden vor Sergent doch recht großer Vorsprung.
Vorobyev galt zwar immer als solider Zeitfahrer der sonst nicht viel kann, aber sonst halt nicht viel davon gezeigt bei größeren Rennen bisher. Hier im Prinzip der erste Profisieg.
Le Samyn heute ziemlich interessanter Rennverlauf.
Zum Ende viele etwas zu halbherzige Angriffe, Quick Step holt alle ein. Bolzen richtig Tempo im letzten Pavet und zerpflücken fast das gesamte Feld. Selber dagegen mit Meersman vorne und 3! Helfern , auf den man wohl auch hier gesetzt hat. Als einziger schneller in der Gruppe noch Boeckmans, der Meersman am Ende im Sprint deutlich schlägt. Etixx also wieder verschissen
Boeckmans nach Etoile de Besseges immerhin 2. Sieg dieses Jahr.
Gestern noch La Drome Classic
Dumoulin seit 2013 hier endlich wieder mit einem Sieg Angriff am letzten Hügel :]
Felline als 2. wieder ganz vorne dabei, aber halt wiedermal nicht ganz vorne. Delfosse als 3. wie letztes Jahr wieder ganz vorne dabei hier.
https://www.youtube.com/watch?v=rm1RtjdjdCY
Dann ja mit GP Lugano noch ein interessantes Rennen!
Bonifazio hier mit seinem zweiten größeren Sieg nach Agostini letztes Jahr schon. Ein großer Sprinter wird er vielleicht nicht werden, aber als Klassikerkjäger der sehr endschnell ist in Zukunft zu beachten!
leider irgendwo der erwartete Ausgang in Kuurne. Cavendish klar am stärksten im Sprint.
Gilbert mit starkem Antritt am Ende, hätte es ihm gewünscht! :]
hab auch nur die letzten 20 km gesehen. Schon ziemlich kurios was Quick Step da gemacht hat. Dass Vandenbergh irgendwann abfällt war ja zu erwarten. Aber dass Boonen und Terpstra den Briten da zu zweit nicht schlagen können ist schon ziemlich erstaunlich, gerade weil Boonen der endschnellste in der Gruppe war. Gerade deswegen Respekt an Stannard. 2 Sieg in Folge sagt schon was aus!!
Vanmarcke hinten sah brutal stark aus. Musste ja lange sogar alleine arbeiten, van avermaet hat nichts gemacht. keine Ahnung warum. Hab leider nicht gesehen wie er zurückgefallen ist, aber wird gesagt dass es wohl defekt war. Schade, hätte wohl gewinnen können. X(
Morgen,
nach längerer Abwesenheit hier melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Und das zu einem brisanten Thema gleich mal.
Werde im Saisonverlauf jetzt wieder öfter hier auftauchen, die Lust auch Diskussion ist wieder da. :]
Sehr gespalten sehe ich das ganze Thema. Ich sage ganz klar, dass der Radsport sich auf der ganzen Welt mehr verbreiten muss. Finde die Rennen in den USA z.B. und die paar Dinger in Kanada da wirklich top. Landschaft geil, Zuschauer sind auch ab und zu gut vertreten. Klar nicht Europa, aber wohl auch nicht möglich weil Bevölkerungsdichte nicht vergleichbar und Interesse dort doch net so riesig. Aber diese Rennen sind für mich nicht mehr wegzudenken aus dem Kalender.
Die Sachen in Asien dagegen zum großen Teil absolut nervig. Katar total sinnlos. Am liebsten schon im nächsten Jahr rauswerfen, leider nicht möglich wegen Kohle die da kommt. Oman und Dubai auch nicht notwendig, ok eins davon sollte vielleicht bleiben auch aus meiner Sicht, weil es halt doch Kohle bringt. Also entweder Dubai oder Oman längerfristig drinlassen.
China auch richtig abartig immer gewesen in meinen Augen. Hat keinen interessiert und Zuschauer auch null. Einziger Vorteil zum Orient ist die Landschaft die oft mal cool war. Aber irgendein höherwertiges Eintagsrennen gehört für mich nach China schon, allerdings BITTE keine Rundfahrt mehr. Beijing wurde ja jetzt rausgenommen.
Türkei wird für mich irgendwie auch zu sehr hochgepusht. Strecke nicht immer gut, Zuschauerzahlen eher vernachlässigbar. Klar Umgebung geil und recht ordentliche Fahrer waren auch immer dabei. Trotzdem haben irgendwie zu oft die schwachen gewonnen, entweder Doping oder die guten hatten keine Form/Bock. Alles andere in Asien passt schon so. Langkawi, Hainan etc. Ok gibt es halt, kommen aber eh nie die besten. Passt schon^^
Was halt leider absolut fehlt, ist noch mehr in Südamerika. Man hat gute Profis gerade in Kolumbien und z.T. Venezuela. Für mich Pflicht da zumindest ein 2.1 zu machen. Ok Argentinien ist da aber wohl etwas sehr früh, aber gut San Luis irgendwo schon.
Australien geht auch völlig klar, aber viel zu früh und interessiert deswegen kein Schwein. Gebe hier den Vorrednern recht, man müsste es verlegen mindestens Februar. Dann würde es auch mehr Fahrer interessieren, ansonsten is es ja ganz nett.
Afrika dagegen is wohl wirklich schwer möglich, da fehlende Infrastruktur/Sicherheit usw. Man könnte aber m.E. in Südafrika was versuchen, einheimische Fahrer gibt es genug, vielleicht ein cooles Eintagsrennen?
Kommen wir zu Europa: Hier würde ich mir auch deutlich mehr Sachen im Osten wünschen. Baltikum hätte ein Eintagsrennen verdient. Außerdem: Slowakei und Tschechien müsste auch was sein. Könnte auch interessant werden. Ansonsten kann zum Großteil alles bleiben.
Quote:Original von KrollekoppQuote:Original von Rujanofan
Mein Gott alter geh dich vergraben und laber keinen Müll. Es gilt die Unschuldsvermutung, alles andere ist lächerliches Gesabbel ohne jede Grundlage.Die Unschuldsvermutung gilt vor Gericht und nicht im Radsportforum.
Also lass Du mal Dein lächerliches Gewäsch, wenn sich die Erwachsenen unterhalten.
Achso, du weißt also wie alt ich bin? Deine hellseherischen Fähigkeiten hätte ich gerne. :rolleyes:
Quote:Original von Coolman
war ja wahnsinn heute! ich freu mich sehr für horner, natürlich ist er gedopt, sind die anderen auch. hoffentlich erwischen sie ihn nicht. für mich allerdings auch nicht überraschender als der vuelta-sieg von cobo damals. der hat auch mehr eingeworfen als sonst und da hätte ich drauf wetten können, dass die den bekommen.Mein Gott alter geh dich vergraben und laber keinen Müll. Es gilt die Unschuldsvermutung, alles andere ist lächerliches Gesabbel ohne jede Grundlage.
Sorry, aber Euskaltel nur noch lächerlich. :rolleyes:
Quote:Original von KanarienvogelQuote:Original von RujanofanWenn Froome wenn nicht dumm ist wird der heut gar nichts machen und einfach mit den besten mitgehen, damit nicht noch mehr Verdacht in den Medien aufkommt. Er muss im Grunde überhaupt nichts machen, hat ja genug vorsprung, zumal ein Zeitfahren noch kommt. Könnte sogar 30 verlieren, damit alle sagen können “ oh der hat auch schlechtere Tage“.
? Warum sollte er…. sein ZIel ist es die Tour zu gewinnen, nicht „Verdacht in den Medien“ zu bekämpfen.
Er wird die Tour auch gewinnen, wenn er in den Alpen unauffällig fährt. Wie gesagt, Vorsprung ist da und Zeitfahren kommt noch. Denn je mehr er sich in der Presse letztlich als Saubermann hinstellen kann, desto höher sind auch die maximal zu erreichenden Einnahmen
Quote:Original von Saedelaere
Heute tendenziell Rückenwind. Wird es Sky nicht so schwer haben das Feld zum Mont Ventoux zu bringen. Wäre natürlich episch gewesen wenn es wieder Seitenwind gegeben hätte.http://www.letour.fr/le-tour/2013/de/etappe-15/wetter.html
Spricht so vieles für Froome. Man muss echt befürchten, dass der gleich wieder den Turbo zündet. Vielleicht übernimmt er sich mit einer sehr frühen Attacke, aber auch das ist vermutlich nur Wunschdenken. Eigentlich hoffe ich darauf, dass der Etappensieg wenigstens unter einer Fluchtgruppe ausgemacht wird.
Wenn Froome wenn nicht dumm ist wird der heut gar nichts machen und einfach mit den besten mitgehen, damit nicht noch mehr Verdacht in den Medien aufkommt. Er muss im Grunde überhaupt nichts machen, hat ja genug vorsprung, zumal ein Zeitfahren noch kommt. Könnte sogar 30 verlieren, damit alle sagen können “ oh der hat auch schlechtere Tage“.
Quote:Original von speicheQuote:Original von KanarienvogelAber schade hat Tony de France doch gewonnen, wäre hier wieder lustig geworden, wenn erst noch ein DEUTSCHER das Opfer des bösen SKYLINGS gewesen wäre.Stimmt, schade irgendwie, was haben wir dadurch nicht alles für schöne Verschwörungstheorien verpasst
Man braucht keine Verschwörungstheorie um zu wissen dass der Typ so voll ist wie lange keiner mehr bei der Tour. Der fährt auf Armstrong-Niveau und will hier allen noch weismachen dass er sauber ist.
Ich will nicht sagen, er ist der einzige der dopt aber zu den Vorjahren ist es definitiv weniger geworden. Wenn man pessimistisch an die Sache rangeht, würde ich sagen unter 50 % dopen. Bin ich Optimist würde ich sagen es sind unter 20%.
Quote:Original von KanarienvogelQuote:Ich weiß gerade nicht, wie ich die Sache um Porte einschätzen soll. Entweder lässt er sich absichtlich abhängen, um die Verdächtigungen in den Medien etwas abzuschwächen.Kann nicht sein. Weil wie uns Majka gestern erläutert hat gibt es ja keine Verdächtigungen in den Medien.
Blödsinn wär’s aber eh… absichtlich Froome vorne alleine lassen?
Die gibt es nicht, weil Sky ein großer Medienkonzern ist. Hinter vorgehaltener Hand erzählen die Presseleute sich natürlich gegenseitig einiges. Das ist auch an den Sky-Verantwortlichen nicht vorbeigegangen.
Froome alleine lassen? Vielleicht ist Froome auch so stark, dass die denken er kann alles kontern und selbst wenn 30 sekunden verliert gewinnt er die Tour immer noch weil er der beste Zeitfahrer von denen ist.
-
AutorBeiträge