Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Mega Idee und vor allem top als Zusammenfassaung für den Saisonabschluss!
Danke dir schon einmal für die Mühe….
Bzgl. AG2R absolute Zustimmung.
Klar, Bardet mit viel Pech, Tour wäre Top 5 drin gewesen.
Aber sonst Latour, Vuillermoz, Frank und Gallloping absolut NICHTS gezeigt, was irgendwie für sich spricht.
Dann halt wirklich Vendrame und Cosnefroy die Stars diese Saison, was schon irgendwie etwas bezeichnend für so ein Team ist..
Ergänzend würde ich vielleicht noch Aurélien Paret-Peintre als künftige GK Hofnung erwähnen. Sehr solider GIRO, wenn auch die Besetzung nicht top war dieses mal. War aber auch bei den ersten Rundfahrten in Frankreich schon gut dabei 2020, 2019 ja auch schon Potential angedeutet; z.B. Tour de Suisse.
Der von dir erwähnte Champoussin halt nochmal 2 Jahre jünger!In so einem Team dann auch jemand wie Venturini erwähnenswert, der eben beständig als „langsamerer Sprinter“ Punkte sammelt, wenn er auch nie was gewinnt.
Ansonsten hat Godon noch Paris-Camembert gewonnen, was für das Team in dieser Saison schon ein größerer Erfolg ist. Ist an sich ja auch noch recht jung, könnte was für Shitraces in Frankreich sein als beständiger Punkte-Sammler.
Insgesamt sind im Team soo viele Fahrer, die gefühlt wenig bis nichts können und einfach nur mitfahren. Ob es Domont, Bidard, Duval oder Bouchard ist; um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und das sind ja keine Talente mehr, sondern alles erfahrene Rennfahrer. Demnach auch nichts mehr zu erwarten hier.
AG2R fehlte einfach auch ein mittelklasse Sprinter, der bei schwächeren Rennen mal ordentlich Siege einfahren kann.
Naja gut, das mit Porte war ja schonmal nix. Allerdings auch Landa und Pogacar mit verloren, die müssen heute und/oder morgen wohl aktiv werden was die Etappen sicherlich interessant machen könnte.
Neben Quintana, sicherlich auch spannend ob Yates mal länger ganz vorne mitfährt, vor allem dann über 3 Wochen. Kann ich aber nicht so ganz glauben, wenn ich ehrlich bin.
Uran ist auch noch gut dabei, glaube aber nicht dass er im Hochgebirge ganz vorne dabei bleiben kann.Die Etappe heute wird aber sicherlich schon Antworten geben, vor allem auch wo Bernal tatsächlich steht. Bei ihm bin ich mir noch am unsichersten was die Form angeht.
Joa, Porte sah zumindest nach meinem subjektiven Eindruck gut aus und fuhr auch recht aufmerksam.
Quintana ist vor allem positiven zu erwähnen da es eigentlich bisher nicht seine Etappen waren und er dennoch immer sehr weit vorne ist. Wäre er nicht 100% da, wären auch schon 30 sekunden Zeitverlust auf die Top Favs vorstellbar, vor allem auch da das Team ja nicht wirklich top ist.
Bin echt mal gespannt auf die nächsten Tage. Aktuell sieht es ja noch recht ausgeglichen aus, wobei Roglic und Pogacar irgendwie am besten aussehen.
Vielleicht können aber Quintana und Porte (hoffentlich kein Sturz-Pech diesmal) wieder vorne reinfahren. Sehen beide recht gut aus. Gerade Porte würde ich es mal gönnen.
Was ist denn mit dem Forum los, hier passiert ja gar nichts mehr!? Sehr schade ?( ;(
Wie angekündigt von mir
Quintana holt heute schon Zeit auf Froome. Bei diesem Berg sind 32 s nicht so wenig. Vielleicht schwächelt Froome morgen noch mehr, dann können das leicht über 1 Minute werden. Man kann es nur hoffen, 2,38 sind nicht wenig. Bei einem schlechten Tag in Alp d’huez allerdings auch locker zu verlieren.
jawohl Mutant Thomas endlich weg!
Bardet endlich mit den verdienten Brötchen. Wurde jetzt doch etwas stärker zum Ende hin.Für AG2R trotz Bardet’s schwächen am Anfang eine gelungene Tour mit 2 Etappensiegen!
Hinten scheint mir Froome trotz allen Spekulationen schwächer zu werden. Spätestens Samstag wird Quintana da was gutmachen denk ich, dürfte aber nicht reichen um GK 1. zu werden. Da müsste der Einbruch schon größer sein oder schon morgen beginnen!
Jawohl Cummings holt für MTN tatsächlich den Etappensieg. Nachdem Euskaltel ja leider nicht mehr da, mittlerweile mein Lieblingsteam.
Quintana scheint stärker zu werden, Froome aber nicht schwächer. Könnte mir vorstellen, dass Nairo in der 3. Woche noch Zeit rausholen wird aber nicht so viel dass es für Platz 1. am Ende reicht. Etappe an Alp d’huez und 2. GK sollte bei ihm das Ziel sein!!!
Etappe, dazu Punktwertung Vuelta ist jetzt auch nicht so unwichtig. Paris-Tours genauso.
Sein Problem ist einfach, dass er die großen Klassiker bisher nicht gewinnen konnte obwohl er immer ganz vorne dabei war!!
jawohl endlich mal ein Etappensieger, der mir gefällt.
1. Tour Etappe die Greg da gewinnt in seinem leben.
Thomas hat auf Landis-Niveau geschluckt/gespritzt/was auch immer!
Beim Mannschaftssportarten geht es aber längst nicht nur um Kondition.Das ist der große Unterschied. Ich kenne Bezirksliga-Spieler, die sind von der Kondition sicher nicht viel schlechter als Messi^^
Radsport is aktuell eindeutig der sauberste Ausdauersport, da kann mir jeder erzählen was er will. Ich sehe die Zeiten mit denen man die Anstiege hochfährt. Die unterscheiden sich doch eindeutig von der Epo-Ära. Auch Fahrer aus der ehemaligen Zeit sind deutlich schlechter geworden und bringen eigentlich zum großen Teil kaum noch Leistungen.
Es gibt nur leider nach wie vor einen gewissen Anteil an Radsportlern die sich offensichtlich nicht an die Regeln halten. Und das unterscheidet eben die Zeiten von 1990-2006/2008.
Dort hat sich eben keiner dran gehalten und somit wussten alle woran sie sind. Beloki wusste, dass er schlechter ist als Armstrong obwohl Once das gleich hatte wie US Postal. Heute dagegen ist es durchaus im Bereich des möglichen, dass Quintana sauber fährt und Froome und Co. betrügen. Nicht zu 100% aber es ist eben möglich. Vor 10 Jahren konnte man das ausschließen!!Und eins sage ich auch voraus: Wird in 5 Jahren entdeckt, dass bei den vergangen Tours erneut von einigen Team systematisch und organisiert gedopt wurde ist dies definitiv der Todesstoß für den Radsport wie wir ihn heute kennen. Kein Mensch wird die nächsten 30 Jahre mit Radsport mehr Millionen im Jahr verdienen können wie heute. Und auch keine Summen im 6-stelligen Bereich. Er wird im Nischenbereich weiter existieren, gerade natürlich in Ländern wie Belgien, Frankreich oder Niederlande. Allerdings mit ganz anderen Prämien und Aufmerksamkeit.
Und hört mit diesen dämlichen Vergleichen mit anderen Sportarten endlich auf. Ja, im Schwimmen Leichtathletik und Gewichtheben wird flächendeckend gedopt etwa wie zu den Hochzeiten im Radsport. Ich bin mir sicher, dass alle 100-m Sprinter im Finale von WM oder Olympia gedopt sind. Die fliegen schon auch noch alle früh genug auf. Es hat eben auch verschiedene Gründe warum in anderen Sportarten nicht so viele auffliegen. Zum einen weil man mit Siegen z.B. im Gewichtheben nicht so die Kohle machen kann und dementsprechend auch nicht ein so krasser Dopingkontrollmechanismus dahinter ist. Beim Schwimmen ist es zum Teil ähnlich. In der Leichtathletik ist es so, dass in den vergangenen 3-4 Jahren immer mehr erwischt werden, auch einige kenianische Marathonläufer z.B. Die sind also auch bald alle dran. Nur wird das dopen im Radsport deswegen nicht legitim, weil wo anders auch zu illegalen Mitteln gegriffen wird.
Dann gibt es aber eben andere Sportarten wo definitiv nicht so flächendeckend gedopt wird. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. Wenn ich hart trainiere und mir zusätzliche EPO spritze, kann ich Alp d’Huez ziemlich schnell hochfahren. Nicht so schnell wie Pantani vielleicht, aber immerhin. Ich habe nach der Einnahme von Doping allerdings immer noch nicht die Technik und das Spielverständnis von Messi und Ronaldo. Sicherlich wird im Fußball und anderen Mannschaftssportarten im einzelnen gedopt, weil es um brutal viel Geld geht und es in dem ein oder anderen Bereich was bringen könnte. Da wird durchaus mal was ausprobiert. Sage ich gar nichts. Aber es steht eben nicht so im Vordergrund wie bei Ausdauersportarten die einfach deutlich eindimensionaler sind.
Und Doping freigeben ist in meinen Augen auch Mumpitz. Ich will keine fahrenden Chemielabore sehen, ich will Menschen auf dem Fahrrad sehen die sich mit ihren natürlichen Kräften duellieren. Wer den besseren Arzt oder das bessere Mittelchen zu richtigen Zeit geschluckt hat,hat am Ende wenig mit Sport und hartem Training zu tun.
Rolland auch ok, trotzdem muss er noch ne Etappe holen damit ich zufrieden bin. :]
Einziger Lichtblick wirklich Gesink, genial wie der zurückgekommen ist :] :]
was macht eigentlich Ricardo Ricco, wenn man ihn mal braucht???
Ob der selbst DIESEM Froome heute davongefahren wäre
lächerlich, mehr will ich dazu gar nicht mehr sagen!!!
was waren das noch für Zeiten, als sich Rasmussen gegen Contador am Berg Sprints lieferten und man wusste dass beide die gleichen Voraussetzungen hatten.
Oder als Mayo 2003 Alp d’huez allen davon gefahren ist, aber in der Gruppe dahinter jeder Ausnahme ebenfalls die gleichen Voraussetzungen hatte, egal ob Armstrong, Ulle, Hamilton, Beloki usw.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Soll ich jetzt eher an Rasmussen oder Armstrong denken? Ne am ehesten doch an Landis^^
Insgesamt wenig Veränderungen und meine Voraussagen bleiben im Endeffekt die gleichen. Leider hat Quintana schon 2′ auf Froome Rückstand. Ansonsten ist er der einzige der mit Froome hier für mich am Berg mithalten wird, am Ende vielleicht sogar stärker ist Richtung Alp d’Huez!
Nibali verliert nochmal, Contador auch obwohl etwas weniger als erwartet.
Trek und Lotto NL leider etwas schwächer als ich dachte, deshalb Mollema und Gesink etwas ärgerlich viel Zeit verloren. Hätten schon so die Zeit von Astana haben können. AG2R auch in deren Möglichkeiten, allerdings für mich Bardet eh nicht mehr auf GK-Kurs. Wenn dann erneut Peraud, aber auch nur 6-7 vom Platz her.
Richtig gespannt bin ich auch darauf ob Van Garderen zumindest die ersten Bergetappen mit Froome, Quintana etc. mithalten kann. Sollte er eigentlich schon, vorerst Dienstag mal.
Mit einem starken Bardet könnte der KV ja danebengelegen haben, bei Gesink behält er bisher aber wirklich absolut recht.
Irgendwie kann ich mir ja bei ihm kein Top 5 mehr vorstellen, nachdem er mich so enttäuscht hat die vergangenen Jahre. War ja anfangs wirklich großer Fan von ihm, dann kamen ja viele Verletzungen und andere Probleme hinzu. Mal schauen ob es ENDLICH mal was wird!!
Bardet verliert tatsächlich wieder 20′ auf die anderen Favoriten. Wirklich schwach bisher, MZF wird nochmals viel dazukommen, Top 5 wird jetzt schon schwer wenn nicht mehrere einbrechen sollten.
Auch Tolansky wieder nichts ganz vorne, dürfte aber hoffentlich noch stärker werden.
Dafür jetzt Peraud wieder stärker wie es scheint, sollte er tatsächlich nochmal überraschenderweise auftrumpfen? ?(
Wirklich super bisher Barguil, sehr fraglich ob Alpecin morgen im MZF mithalten kann. Aber der Junge fährt sehr aufmerksam, kann ja vielleicht am Ende wirklich Platz 5-7 werden. Wäre ja überragend für die 1. Tour^^
Vuillermoz krönt endlich mal seine starken Platzierungen mit einem großen Sieg, sehr gut.
Wenigstens hat Ag2R schon mal was auf der Haben Seite, sollte Bardet am Ende doch keine Top 5 fahren können.
Mollema gefällt mir bisher auch sehr gut, mal schauen ob er im Hochgebirge mit den ganz großen hier mithalten kann.
Natürlich wird es sehr viele verschiebungen im mittleren einstelligen Bereich geben.
Ich rede aber grade eigentlich nur von Platz 1 und da ist Froome momentan haushoher Favorit drauf, wenn er morgen nichts verliert^^
-
AutorBeiträge