Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ladagnous hat aber auch voll durchgezogen und ist noch 11. geworden, Respekt!
Allerdings sind die anderen nicht gleich an dem vorbeigefahren, da ist sicher auch der ein- oder andere Meter verschenkt worden. Bei Milram beißt man sich jetzt sicher in den Hintern das man nicht etwas mehr Arbeit investiert hat (aber die haben halt auch nicht die Leute um sowas von vorne zu fahren, der zweite von denen war Grivko auf Platz 42, Sieberg 60. und Poitschke 72. …), so eine Chance bekommt Zabel nicht noch mal.
Heute hat man den Unterschied gesehen zwischen Girofranzose und Tourfranzose. Beim Giro wären sie rechts ran gefahren.
Da haben sich einige richtig verrechnet und mussten dann an’s Eingemachte gehen. Das hatte dann zur Folge das niemand mehr in der Lage war den Sprintern ordentlich anzufahren.
Cancellara hat das Chaos dann gnadenlos gut ausgenutzt.
Wo war Boonen?10. Juli 2007 um 16:38 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654396Unglaublich.
Das die Zahl der bequemen Deppen in unserem Wohlstands- und Wohlfahrtsstaat kontinuierlich ansteigt ist ein ganz anderes Problem.
Ich sehe jedenfalls nicht ein warum ich deshalb auf freien Journalismus verzichten sollte. Wenn einem das Geschwafel der ARD zu dümmlich ist dann schaltet man halt weg und bedient sich woanders, und wer sich gar nicht mit sowas auseinandersetzen will meldet sich halt im Tourgott-Forum an.
Sehe ich komplett anders.
Natürlich dürfen und sollen die Medien auch Meinungen vertreten um dem Leser dabei zu helfen sich eine eigene zu bilden. Darum gibt es ja auch so viele verschiedene Zeitungen und in unserem Fall sogar Sender die Livebilder und Berichte von der Tour bringen.
Das wird erst zu einem Problem wenn die Leser das alles unreflektiert schlucken und ohne mal selbst darüber nachzudenken als ihre eigene Meinung übernehmen…
Quote:Original von Jaja
Aha interessant! Das mit Slipstream war ja vor kurzem in der Procycling mal angedeutet worden. Die wollen groß rauskommen und nach Möglichkeit 2008 schon zur Tour. Wie siehts aus bzgl. PT-Lizenzen? Ist da ein Platz frei und vor allem ein Platz der von ASO, RCS und Unipublic anerkannt wird?Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die gar keine PT-Lizenz haben wollen, angeblich sind Vaughters und Andreu (wohl die beiden Chefs da) der Meinung das drei GT’s zu viel für das Team sind…
Aber zur Tour wollen sie natürlich schon, darum wohl auch Pineau und Voeckler.Selle ist für Simoni natürlich keine schlechte Wahl, da kann er den Giro fahren und hat den Rest der Saison Ruhe um sich mit dem MTB auf Peking vorzubereiten.
Andererseits muß er sich natürlich den Vorwurf gefallen lassen das er ev. vor Ricco kneift…In den letzten Tagen gab es einige Knüllermeldungen was Transfers angeht.
Team Slipstream macht so richtig einen auf dicke Hose und holt wohl u. a. folgende Fahrer: Backstedt, Canada, Millar, Zabriskie, Pineau und Voeckler…
Simoni angeblich zu Selle.
9. Juli 2007 um 15:46 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654390Ausgelöst wurde der Sturz wohl von Zabel der eine Welle gefahren ist (angeblich aus dem Pedal gerutscht)…
Und dann kann er beim Sprint nicht mal mehr das Hinterrad von Boonen halten. Hätten sie lieber mal den Siedler mitgenommen.
9. Juli 2007 um 15:39 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654388Freut mich für Steegmans. Der hat einen großen Sieg wirklich mal verdient.
Romain Feillu macht mir richtig Spaß.
9. Juli 2007 um 15:37 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654387Bei der Siegerehrung sah Canc wieder recht fit aus, Schlüsselbeinbruch halte ich für ausgeschlossen. Kann höchstens noch sein das er sich die linke Hande verletzt hat…
Rodriguez und Vaitkus sahen auch richtig übel aus, der eine TMO den es rechts in die Bande geschmissen hat auch (könnte Cavendish gewesen sein, war hinter 3 anderen TMO-Fahrern [Burghardt, Eisel und ev. Kirchen?]).
9. Juli 2007 um 12:30 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654380Sehr schön, heute gibt’s angeblich so richtig belgisches Scheißwetter in Gent.
Hoffentlich geben sie sich’s auch richtig und memmen nicht rum.Quote:Original von enfant terrible
Ich fand Moreau sehr elegant und grazil. Selten was schöneres gesehen.Ich fand Gerdemann auf dem Laufsteg bei der Teampräsentation sehr elegant und grazil. Selten was schöneres gesehen.
(Hondo ist sicher schon ganz grün vor Neid)
Quote:Original von OWI
Den Radsport als tot erklären nur Politiker, Journalisten, Funktionäre und andere „Berufs-Gutmenschen“, auf der Strasse findet die wahre Abstimmung statt und deren Ergebnis ist eindeutigst. Der Radsport lebt!!!Momentan betrachten wir die Tour, und die Situation dort mit der im Radsport allgemein gleichzusetzen halte ich für sinnfrei.
Ich würde ausserdem erst mal abwarten wie sich die Bergetappen gestalten. Ich glaube nämlich nicht das die wahren Fans da am Galibier stehen werden und bejubeln wie Team Astana die Konkurrenz in Grund und Boden fährt. Mich jedenfalls würde es nicht überraschen wenn den Klöden mal einer vom Rad zerrt…Klar wird da auch tolle Stimmung sein, aber ich denke man wird dort noch mehr als bisher sich selbst feiern (verdientermaßen)…
Angeblich Defekt kurz vor dem Ziel…
Vielleicht Rasiert der Fabian ja trocken…
Ich freu‘ mich schon auf die nächste Koffer-Versteigerung beim Jauch!
Nicht 35 Grad, 35 Prozent. Das ist was anderes…
35% bedeutet 35 Höhenmeter auf 100 Meter Länge. Und anschaulicher sind das 3,5 Höhenmeter auf 10 Meter Länge.
8. Juli 2007 um 9:02 Uhr als Antwort auf: Österreich Rundfahrt (Tippschluss: 8.7.07 10:00 h) #654146Nicht bei der TdS, bei der Dauphiné!
Vielleicht diese Kinderwagen-Rampen die in manche Treppen integriert sind…
Ich hab’s jetzt.
Verlierer für’s GK: Beltran (+1.02), F. Schleck (+0.57), Sastre (+0.56), Moreau (+0.49), Popovych (+0.48 ), Valverde (+0.43) alle mind. schon 30 Sek. auf Klöden verloren.
Geht bei euch das finale Klassement auf der Tourseite auch nicht oder kackt die nur bei mir ab?
Quote:Original von Ventil
sein oberkörper so schlank wie noch nie ..Dafür wiegt jeder Oberschenkel von ihm so viel wie ein ganzer Rasmussen…
7. Juli 2007 um 11:54 Uhr als Antwort auf: Österreich Rundfahrt (Tippschluss: 8.7.07 10:00 h) #654129***** Pfannberger
**** Sevilla, Carrara
*** Glomser, Uran, Devolder
** Eibegger, Seeldrayers, Ghyllebert, Bono
* Pena Grisalis, Brandt, Rabon, Rujano, TiralongoQuote:Original von Breukink
Seltsamerweise hat aber auch -meines Wissens- nicht ein einziger Journalist es der Mühe wert befunden, sich mit den nichtradfahrenden Kunden Fuentes zu befassen.Vielleicht ja doch – und etweder waren die so uninteressant/unbekannt das sie’s nicht weiter verfolgt haben (Leichtatlethen aus der 3. Reihe, schon längst überführte deutsch-spanische Skilangläufer usw.) oder sie haben sich in die Hose gemacht als sie gesehen haben mit wem sie’s da zu tun haben…
Andererseits gab es Rennen wie die RLP-RF schon als Ullrich noch in die Windeln geschissen hat. Und seit der Wiedervereinigung würde ich D schon als zumindest halbklassisches Radsportland bezeichnen, denn die DDR kam dem schon recht nahe…
Und nicht nur in Deutschland ziehen sich die Sponsoren zurück, auch traditionsreiche Rennen wie die Züri Metzgete haben Schwierigkeiten mit der Finanzierung weil Sponsoren abspringen.
Und: seit Mitte der 90er sind ja nicht nur die Leistungen explodiert im Radsport sondern auch die Gehälter und andere Gelder (z.B. Fernsehrechte der Tour, will nicht wissen was die von ARD/ZDF so bekommen). Und diese dicken Gehälter werden i.d.R. nur von international rennomierten Großsponsoren gezahlt (jedenfalls über einen längeren Zeitraum, gelle Herr Dahms). Da werden sich einige Superdoper noch mal ganz schön umgucken…
Quote:Original von Breukink
@ Stefu
So einfach ist das nicht. Blutbildung – und damit Steigerung des HTC bringt was, sonst wäre Blutdoping ja sinnlos.
Aber die Ungenauigkeit des Tests ist wohl der Grund dafür, daß manchmal Leute „unerklärlicherweise“ einen überhöhten HTC haben. Die sind ehrlich erstaunt, denn der persönliche Arzt hatte doch niedrigere Werte gemessen.Ja, natürlich Steigerung des HTC, aber anscheinend ist das nicht die einzige (oder gar primär) erwünschte EPO-Wirkung – im Artikel ist die Rede von der Förderung von Bildung feiner Blutgefäße in Muskulatur und überhaupt muskuläre Effekte (z.B. bessere Fettverbrennung).
Man kann also wohl durchaus auch von EPO profitieren ohne einen HTC-Wert um 50 haben zu müssen.Quote:Und dieser Artikel ist ungewollte Werbung.In der Tat, das Ganze hört sich ausgesprochen einfach und risikolos an. Da verwundert oder schockiert es auch nicht mehr das in Italien angeblich schon Mengen für 40.000 Konsumenten (wobei nur für 3.000 eine medizinische Notwendigkeit gegeben ist) abgesetzt werden…
-
AutorBeiträge