Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nach den gestrigen Erkenntnissen würde ich sagen, Klöden hält dem Vergleich mit den DSC (Berg-)helfern nie und nimmer stand. Selbst auf Ullrich, der wohl nachweislich nicht sein allerbestes EZF hingelegt hat
hat er eine Minute verloren…
voll wird er aber auf jeden Fall gefahren sein, schließlich hat(te) er ja eigene AnsprücheGlückwunsch an Herrn A. aus Austin/Texas zum 7. Toursieg.
Wer soll ihn bitte schlagen?
Wino + Basso auf dem Podium, aber mind. 5 Minuten dahinter. Ulle max. 4.vielleicht sollte man dsc besser mit csc vergleichen, sechs von denen unter den Top 30. wahnsinnig wie die alle Zeitfahren können. Basso heute im Übrigen hervoragender 20., keine 20 sec hinter Ullrich.
Wenn die (und dsc) beim MZF so weitermachen, kann tmo wohl einpacken.
konnten die heute nicht besser, oder wollten sie nicht? ?(Auch zum Thema Etappensiege hat sich Armi geäußert (wurde ja auch vor Kurzem hier diskutiert)
[schließt sich an den vorherigen Post von mir an]„Zum dritten Mal bei der Tour 2000 ging ich als zweiter ins Ziel. […]
….es ein Fehler von mir gewesen wäre, möglichst viele Etappen der Tour gewinnen zu wollen , sowohl taktisch als auch politisch. Im Peloton gibt es ein ungeschriebenes Gesetz gegen allzuviel persönlichen Ehrgeiz, dem auch ich mich zu fügen habe . Man hilft anderen Fahrern, wenn man kann, und man holt sich nicht den Etappensieg, wenn man ihn nicht unbedingt braucht. Ich hatte bereits das Gelbe Trikot – es wäre unbescheiden gewesen, auch noch den Etappensieg erringen zu wollen.
Es wäre ein Affront gegen andere Fahrer gewesen und hätte ihrer Karriere möglicherweise schaden können, wenn ich als erster der Gesamtwertung unnötig Etappensiege eingeheimst hätte. […] Mit einer einigermaßen sicheren Gesamtführung in der Tasche brauchte ich nicht unbedingt auf den Etappensieg aus zu sein. Ich hätte mir damit nur Feinde gemacht […]Ich poste das deshalb hier hin, weil es wohl eher Armis ehemaliger Meinung entspricht . Nach dem letzten Jahr (mit seinem halben Dutzend Etappensiegen) klingt das ja ziemlich heuchlerisch. Er ist wohl ziemlich arrogant in den letzten Jahren geworden. So nach dem Motto: Wenn du was von mir willst, dann bleib schön brav und bettle. Nach dem Etappensieg letztes Jahr gegen Klöden hat er dann gemeint (es war der Dritte und er hatte über 3 Minuten auf Klöden) „Ich habe nichts zu verschenken“ – ist das nicht ein ziemlicher Widerspruch zum obigen Zitat. Nicht zu vergessen: 2000 hatte er zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Etappe gewonnen.
Mit seiner Haltung würde er ja doch ziemlich gut in die Politik passen: Als Nachfolger des Weltsheriffs George Waus „Tour des Lebens“ von LA
S.321f
„Ungefähr fünf Kilometer vor dem Gipfel zog Pantani davon. Ich sprang in die Pedale und zog nach. Als ich mit ihm gleichzog, rief ich: „Vitesse“ zu ihm hinüber. Ich wollte ihn anfeuern, aber er mißverstand es als Provokation. [..]
Dann tat ich etwas, was Pantani noch mehr auf die Palme brachte. Als die Ziellinie ins Blickfeld kam und wir zum Endspurt in die Pedale stiegen, entschloß ich mich, Pantani den Etappensieg nicht streitig zu machen. [..]
Ich nahm etwas Fahrt weg und schenkte ihm den Etappensieg.Soweit LAs Sicht der Dinge
…..endlich hat er wieder eine Ausrede…..
letztes Jahr hat er am Anfang der Tour auch immer behauptet (oder eher Rüüdy), dass die Erkältung nicht so schlimm sei……blabla
und als es dann nicht lief, hat er sich ständig darauf bezogen….ich höre es schon vor mir nach Courchevel
„durch den schweren Sturz vor der Tour, konnte ich heute einfach nicht mithalten. Er beeinträchtigt mich noch sehr stark. Ich hatte starke Schmerzen……..In der gleichen Zeitung hat er am Montag schon irgend was gesagt, „dass sich alles [die Anschuldigungen] in Luft auflösen werde“ (sinngemäß).
Spricht, wie auch seine Haltung, dafür, dass er tatsächlich unschuldig ist und das Medikament legal nehmen darf. Vielleicht steht es sogar in seinem Gesundheitspass (wobei das dann ziemlich peinlich für den BDR wäre).
We´ll see.Schorndorfer Nachrichten vom 29.06.05
…..“Auf eine Öffnung der B-Probe hat Schumacher verzichtet. Der 23-Jährige streitet den Vorgang auch nicht ab. Aber er sagt: „Ich bin unschuldig, und das werde ich beweisen“. Viel mehr will er aktuell nicht sagen. Schumacherwird zusammen mit dem Heidelberger Rechtsanwalt Michael Lehner, der auch Dieter Baumann vertrat, am Donnerstag eine Pressekonferenz geben. „Da werde ich die Fakten auf den Tisch legen“…………..
Also entweder will da wieder jemand seine Schuld kleinreden/vertuschen oder die BDR-Funktionäre haben etwas gepennt….
-
AutorBeiträge