tylance mayollrich

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 351 bis 375 (von insgesamt 1,167)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Tour die 3.Woche #655102
    Avatar-Fototylance mayollrich
    Teilnehmer
      • Beiträge: 1225
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      warum sind Vinos etappensiege eigentlich bisher nicht offiziell durch die Tourleitung aberkannt worden?

      als Antwort auf: D-Tour #656851
      Avatar-Fototylance mayollrich
      Teilnehmer
        • Beiträge: 1225
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        der D-Tour chef Rapp hat in einem interview den schwarzen peter zurück zu Elk geschoben. sie hätten die pflichten eines ProTour-rennenteams nicht erfüllt. insbes. hätten sie den ethikcode nicht unterschrieben und die teilnahmevereinbarung nicht fristgemäß unterschrieben. ich nehme an, dass letztere auch um doping geht.
        Rapp unterstellt Elk zwischen den zeilen unprofessionelles und fahrlässiges verhalten. ihm scheint aber tatsächlich nicht mehr besonders viel daran zu liegen, dass Elk mitfährt.

        die ösis wurden schon mal aussortiert! :(

        als Antwort auf: Deutschland Tour, 10.8.07 #655159
        Avatar-Fototylance mayollrich
        Teilnehmer
          • Beiträge: 1225
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★

          ***** Leipheimer
          **** Schleck, Voigt
          *** Bruseghin, Cunego, Danielson
          ** Kolobnjew, Ricco, Rebellin, Gerdemann
          * Hincapie, LL Sanchez, Julich, Pellizotti, Jefimkin

          als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652145
          Avatar-Fototylance mayollrich
          Teilnehmer
            • Beiträge: 1225
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            @CrazyIvan

            schau mal was Jaksche im SPIEGEL interview sagt.

            Quote:
            SPIEGEL: Gab es bei Riis organisiertes Doping?

            Jaksche: Riis wusste natürlich über Doping Bescheid, er sagte, was Sache ist. Ich glaube, er war in dem Zwiespalt, zwischen dem, was in seiner aktiven Zeit möglich war, und dem, was heute noch möglich ist. Es war eine Gratwanderung zwischen der Vision eines sauberen Radsports und dem Wissen, dass es ohne Doping nicht geht. Es gab dann die Möglichkeit, Synacthen zu nehmen und Sachen, die so halblegal sind, weil sie offiziell nicht auf der Doping-Liste standen. Aber der Zweck war der gleiche: Doping. Generell ging das Niveau in diesem Jahr ein bisschen runter, die Geschwindigkeit am Berg war etwas geringer. Kein Vergleich zum Jahr 1997, als der 50er Hämatokritwert eingeführt wurde.

            SPIEGEL: Was nahmen Sie unter Riis?

            Jaksche: Epo, aber nur bis Paris-Nizza, danach wurde es, wie schon gesagt, zu gefährlich. Zu Bjarne habe ich gesagt: „So, meine Leistung habe ich für dieses Jahr gebracht. Ich will jetzt kein Risiko mehr eingehen.“ Kortison haben wir dagegen praktisch über die gesamte Saison genommen. Das steht zwar auch auf der Doping-Liste, ist aber unter bestimmten Auflagen erlaubt – etwa wenn man eine Bescheinigung hat, Asthmatiker zu sein. So konnte man es zu den Rennen mitnehmen, ohne Angst vor einer Razzia zu haben. Kortison gab es zu den Rennen intramuskulär, weil es so den größten Effekt hat.

            er spricht nicht von professionell systematischem doping bei CSC. also hat sich wohl doch jeder hauptsächlich selbst gedopt.

            übrigens: wo war Voigt, als das kortison immer ausgeteilt wurde? :rolleyes:

            als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652142
            Avatar-Fototylance mayollrich
            Teilnehmer
              • Beiträge: 1225
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★

              Rasmussen’s past blood profiles questioned
              von cyclingnews:

              Quote:
              Danish broadcasting company DR Sporten and newspaper Jyllands-Posten have reported that Michael Rasmussen had slightly irregular blood profiles in 2002 when he was still with Team CSC. He had been scheduled to take part in the Giro della Provincia di Lucca but he was sent home by DS Johnny Weltz after an internal blood test showed irregularities. Back then, Rasmussen told Danish news agency Ritzau that his withdrawal was due to stomach troubles and a fever.

              CSC doctor Piet De Moor told DR Sporten that CSC „had no official test, but there were misgivings about some things, which didn’t seem to be in order. I don’t want to be nailed down to any figures, that’s not the point. I only know that it [the hematocrit level] was not over 50, but that it was close to 50, which also was suspicious for me. That’s why Michael was sent home,“ De Moor said.

              CSC’s press officer Brian Nygaard confirmed the information. „There were some peaks in his blood levels,“ he stated to DR Sporten. „We’re talking about levels that could have been caused by an illness, by a health problem, or something else. I don’t want to drag Michael Rasmussen’s name through the mud but I do confirm this piece of information. Today, I think that there was no crystal clear doping case to be taken up against him back then.“

              Bjarne Riis was immediately informed about the matter, and when the team confronted Rasmussen with the results, he showed them test results from the same period that were normal. However, this incident seemed to be the straw that broke the camel’s back, and even though Riis and Rasmussen had agreed on a new two-year contract after Rasmussen won the queen stage in the Vuelta a Burgos, the former mountain-biker and the team went separate ways.

              „The relationship [between Rasmussen and Team CSC] had been really tense in the run-up to this, and there was really no room for any kind of further differences or misunderstandings,“ Nygaard explained to DR Sporten. „Based on the facts we had we decided – and Michael totally agreed – to end our relationship. The relationship built on mutual trust that should have been there between Michael and us simply wasn’t there any longer. And therefore there was no basis for a new contract with Michael,“ Nygaard confirmed. Apparently, Rasmussen also had a very good offer from Rabobank, who were also informed about the test results by Team CSC.

              The team also told Jesper Worre, then and now head of the Danish Cycling Union DCU. „I can remember Bjarne Riis coming to me at some point, telling me that they would stop working with Michael and we were asked to keep an eye on him. This episode has been one part of the picture we have been making ourselves of him,“ Worre told Jyllands-Posten.

              „We have been alert since then, but it’s a constant balancing act, and we had no reason not to nominate him for the Olympics in 2004 based on the tests that were taken before the games. We also chose to have faith in the tests that Rabobank took in Rasmussen’s case. This has proven not to be good enough, when for example in June we had no real insight as to where he was.“

              Michael Rasmussen himself chose not to comment on the matter either to Jyllands-Posten or DR Sporten.

              kurz in deutsch:

              CSC-fahrer Rasmussen wurde 2002 kurzfristig aus dem kader für den Giro della Provincia di Lucca genommen
              – wegen bauchschmerzen und fieber (sagte Rasmussen damals)
              – wegen unregelmäßiger blutwerte (sagt der mannschaftsarzt heute)

              der hämatokrit war fast 50, andere blutwerte waren auch auffällig (sprachen aber angeblich nicht klar für doping). Riis zeigt ihm die tests, der däne zeigt ihm andere, saubere tests.
              wegen der zunehmenden spannungen wird der schon fertige zweijahres-verlängerungsvertrag nicht unterschrieben. Rasmussen geht zu Rabobank. Riis informiert Rabobank über die vorfälle.



              was ich nicht verstehe: Riis soll demnach schon 2002 ein sauberer teamchef gewesen sein, wird aber dann von Jaksche, der 2004 bei CSC fuhr, in die pfanne gehauen.

              als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652139
              Avatar-Fototylance mayollrich
              Teilnehmer
                • Beiträge: 1225
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                hier ein sehr lesenswerter artikel in der NZZ.

                wer hats erfunden? ;)

                das wichtigste daraus :

                Quote:
                Das Antidoping-Labor in Lausanne untersucht seit 1996 im Auftrag des Rad-Weltverbandes UCI die Blutwerte von Radprofis. Die dabei gesammelten Datenmengen sind riesig, denn seit 1997 werden vor allen grösseren Rundfahrten sämtliche Teilnehmer zur Ader gelassen…
                Mit Hilfe einer Reihe von Referenzwerten hat ein Team des Labors in Lausanne ein Modell zur Bestimmung der Häufigkeit von Blutdoping entwickelt…
                «Wir können heute mit Sicherheit bestimmen, wie viele gedopte Rennfahrer zu einer Rundfahrt starten»

                Die Entwicklung der letzten Jahre:

                1996: Es wird nicht kontrolliert; über 80 Prozent der Fahrer verwenden EPO.

                1997 bis 1999: Die Festlegung eines Hämatokrit-Grenzwertes verunsichert die Sportler, die Zahl der Doper ist leicht rückläufig.

                2000: Jeder weiss inzwischen, wie man den Hämatokrit manipuliert. EPO wird wieder breiter angewandt.

                2001: Ein EPO-Test wird eingeführt und hat dramatische Konsequenzen. «Vor der Tour de France 2001 war der Peloton praktisch sauber», sagt Pierre-Edouard Sottas. In der dritten Woche war aber wieder eine Zunahme auszumachen – es ging um den Sieg, und offensichtlich hatte man die Grenzen des Tests bereits erkannt.

                2002: Zu Beginn ist die Prävalenz noch tief, gegen Ende Jahr steigt sie deutlich.

                2003: In der Vuelta profitieren die Fahrer von der laschen Haltung der Spanier. «Man kann fast von flächendeckendem Doping sprechen», sagt Sottas. Der Grund: EPO in Mikrodosen und Transfusionen mit Fremdblut sind nicht nachweisbar.

                2004/2005: Ein Test für Fremdblut-Transfusionen wird eingeführt; Tyler Hamilton und Santi Perez fliegen auf. Das führt zunächst zu einem Schock, doch dann wird mit Eigenblut manipuliert. Dennoch sinkt die Prävalenz: Rund 50 Prozent der Fahrer manipulieren, doch unter den besten ist der Anteil höher. Die Werte an der Vuelta liegen erneut über jenen anderer Rennen.

                2006/2007: Mit der Operación Puerto wird der spanische Blutsumpf trockengelegt. Die Zahl der Doper ist so klein wie nie mehr seit 2001. Weniger als ein Viertel der 180 zur Tour de France 2007 gestarteten Fahrer pedalen mit manipuliertem Blut. Allerdings sagt Sottas: «Unter den ersten 30 des Gesamtklassements ist die Prävalenz höher als in den hinteren Rängen.»

                der kannibale kannte wohl die daten und die zahl 75% auch schon!

                als Antwort auf: Portugal-Rundfahrt, 4.8.07 #655147
                Avatar-Fototylance mayollrich
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 1225
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★

                  ***** C Barbosa
                  **** Sevilla, Koldo Gil
                  *** Blanco, J Azevedo, Guerra
                  ** Mancebo, Szmyd, Andanow Petrow, Bernabeu
                  * E Jimenez, Szmyd, S Gonzalez, Sabido, del Nero

                  als Antwort auf: Classica San Sebastian, 4.8.07 #653576
                  Avatar-Fototylance mayollrich
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 1225
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    ***** Valverde
                    **** S Sanchez, Rebellin
                    *** di Luca, Kirchen, Cobo
                    ** Ricco, Davis, Cunego, J Rodriguez
                    * F Schleck, Devolder, Griwko, Sy Chavanel, Gomez Marchante

                    als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652130
                    Avatar-Fototylance mayollrich
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 1225
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★

                      ein zentrales kontrollsystem – das wäre doch eigentlich die aufgabe der UCI!

                      :(

                      da müsste aber mal jemand kommen und diesen schnapsnasen zeigen, wie’s geht!

                      als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652129
                      Avatar-Fototylance mayollrich
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 1225
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★

                        das ist gar nicht zu teuer. vergleiche das mal mit den wertverlust bedingt durch das massenhafte abspringen der sponsoren – die ratten verlassen langsam aber sicher das schiff! das wäre eine gute investition, aber wer denkt in dem metier schon strategisch?

                        man sollte das im vorfeld einer TdF mit etwa 25 fahrern machen, etliche fallen dann im verlauf der rundfahrt sowieso raus.

                        ich denke, man kann den favoritenkreis schon sehr sehr gut vorher einschätzen. Contador hatte von fast allen von uns 2 oder 3 sterne bekommen. und Rasmussen hatte nur keiner aufm zettel, weil jeder dachte, der will ja nur das erbsentrikot. (auch die sportliche leiter scheinen unbelehrbar zu sein, die sollten sowas ja eigentlich besser wissen, aber sowas wie mit Rasmussen dies jahr bei der 8. etappe der TdF oder letztes jahr das mit Pereiro oder vor 2 jahren Rujano beim Giro, immer wieder werden solche fahrer unterschätzt).
                        nein, den dänen hätte man als topkandidaten dabei haben müssen, war schließlich siebter der Tour 2005 und vor dem abschließenden ZF sogar eine gefahr fürs podium.

                        ein zentrales kontrollsystem – genau davon rede ich doch, Retendo!

                        als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652127
                        Avatar-Fototylance mayollrich
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 1225
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          ich bin etwas enttäuscht, dass es keine meinungen zu meinem EPO-beitrag von vor 2 tagen gibt. geht es mit dem forum tatsächlich bergab?

                          der retikulozythämatokrit (offscore-wert) von Lothar Leder wurde jetzt veröffentlicht, siehe bericht.
                          dar hammer ist, dass es im triathlon keinen oberen grenzwert für den offscore-wert gibt. Leder hatte einen wert von 144. im radsport wäre alles über 133 als doping zu werten.
                          das nochmal zum thema dopingbekämpfung in an deren sportarten!

                          als Antwort auf: Radsport im TV 2007 #648360
                          Avatar-Fototylance mayollrich
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 1225
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            und auch die Hamburg Cyclassics

                            sehr konsequent die deppen vom tv!

                            als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652120
                            Avatar-Fototylance mayollrich
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 1225
                              • Kapitän
                              • ★★★★★★★★

                              mit Mayo ist nun auch dem vierten namensgeber meines nicks doping mehr oder weniger eindeutig nachgewiesen worden, die vier waren die topfahrer des jahres 2004…

                              zu EPO:
                              ich habe mich mal etwas damit beschäftigt. EPO stimuliert vorwiegend die bildung roter blutkörperchen, hat aber auch andere wirkungen, siehe den artikel in DIE ZEIT zum selbstversuch. das normale kommerzielle EPO wird gentechnisch hergestellt. die DNA für menschliches EPO wird in zellkulturzellen von hamster oder maus eingebracht und anschließend wird das hormon isoliert. EPO wird in den zellen natürlicherweise mit einem zuckerrest versehen. obwohl maus- und hamsterzellen humanes EPO produzieren, ist der zuckeranteil etwas verschieden von rein menschlichen, weil die größe des proteins nun verschieden ist. das macht man sich im EPO-test zu nutze. mit einem antikörper gegen EPO weist man nach, dass zwei verschieden große EPOs im körper sind.

                              nun gibt es aber neuerdings ein neues EPO auf dem markt: DynEPO. das wird nun auch in menschlichen zellkulturzellen hergestellt und ist demzufolge im derzeitigen EPO-test nicht nachweisbar. zu dem neuen EPO gibt es einen sehr interessanten artikel bei CN.
                              ein anderes kapitel ist, dass die produzenten, vorwiegend US-amerikanischen pharmariesen, nicht mit der dopingbekämpfung kooperieren. es wäre nicht so schwer, das EPO gentechnisch zu markieren, so dass man es immer immunologisch nachweisen könnte. schließlich werden weit über die hälfte der weltproduktion dieses teuren zeugs illegal eingesetzt.

                              ein problem ist wohl, dass EPO nicht sehr lange nach injektion nachgewiesen werden kann, wohingegen die wirkung etwa 2 wochen lang anhält. ein zweiter test ist die bestimmung des retikulozythämatokrits (dafür gibt’s mehrere namen). retikulozyten sind unreife erythrozyten, die nach EPO-injektion oder in großer höhe logischerweise ansteigen. die reifung zu erythrozyten dauert ein paar tage. da die retis noch einen zellkern besitzen, die erys aber nicht mehr, kann man sie gut unterscheiden und auszählen. eine erhöhung des reti-anteils ist ein klarer hinweis auf doping.

                              meine theorie ist, dass Rasmussen und Contador sich im vorfeld der tour mit DynEPO gedopt haben. da die wirkung nur etwa 2 wochen anhält, haben sie wahrscheinlich vor den Pyrenäen mit eigenblut nachgeholfen. das erklärt auch die plötzliche explosivität der beiden, welche in den Alpen noch nicht so stark war. dass die zwei 1 min 30 sec schneller als ein gedopter Armstrong hoch zum Plateu de Beille waren, ist für mich nicht so verwunderlich, weil sie leichtgewichte sind. alle anderen haben vielleicht auch gedopt, aber wahrscheinlich nicht so professionell, einige sogar recht stümperhaft (Kessler, Sinke, Moreni, Mayo) oder gar selbstmörderisch (Vino). das fatale ist, dass man nicht weiß, ob jemand von den top10 tatsächlich ungedopt war, evtl. Evans oder Sastre. ein ungedopter Klöden wäre übrigens die wahrhaft tragische figur der tour 2007.

                              eine effektive dopingbekämpfung in der zukunft kann also in bezug auf DynEPO/EPO und eigenblutdoping nur so funktionieren: teste zumindest alle favoriten 14 tage und 2 tage vor der tour (oder anderen rennen) auf den retikulozythämatokrit und aufs blutvolumen (letzterer test wird ja bisher nur von TMO eingesetzt). und dann teste wieder an den ruhetagen und kurz vor ende der tour. das sollte es machen und meines wissens gibt es solche tests im moment nicht. nur einmal zu testen bringt nichts, weil man die vergleichswerte braucht. ein einmaliger test stiftet nur verwirrung wie bei dem triathleten Leder, der nach dem reti-test zum Frankfurt Ironman jetzt panik schiebt.

                              als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 2.1 etc. Rennen #647886
                              Avatar-Fototylance mayollrich
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 1225
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                Thüringen-Rundfahrt – 2.1 (W)

                                6. etappe
                                1. Susanne Ljungskog (Swe) Flexpoint
                                2. Karin Thürig (Swi) Raleigh Lifeforce 1.19
                                3. Angela Brodtka (Ger) TGetränke-Hoffmann 2.33

                                gesamtwertung
                                1. Judith Arndt (Ger) T-Mobile
                                2. Amber Neben (USA) Flexpoint
                                3. Noemi Cantele (Ita) Bigla Cycling 2.03
                                4. Susanne Ljungskog (Swe) Flexpoint 4.10
                                5. Emma Pooley (GBr) Specialized Designs For Women 4.17
                                6. Trixi Worrack (Ger) Nürnberger Versicherung 6.06
                                7. Andrea Graus (Aut) Nürnberger Versicherung 8.03
                                8. Edwige Pitel (Fra) Uniqa 8.20
                                9. Angela Brodtka (Ger) Getränke-Hoffmann 9.32
                                10. Tina Liebig (Ger) Getränke-Hoffmann 10.06
                                11. Oenone Wood (Aus) T-Mobile 10.14
                                12. Tatiana Guderzo (Ita) AA-Drink 21.21

                                Arndt hat durch die zwischensprints gewonnen, siehe hier

                                als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 2.1 etc. Rennen #647884
                                Avatar-Fototylance mayollrich
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 1225
                                  • Kapitän
                                  • ★★★★★★★★

                                  leute, beim frauenradsport geht aber echt der punk ab!
                                  so’ne spannung uns solche rennsituationen gibts bei den männern nicht.

                                  bei der Thüringen-Rundfahrt 3. etappe gewinnt die britin Emma Pooley mit fast 5 min vorsprung nach 130 km.
                                  auf der vierten etappe attackiert Judith Arndt am ersten !!! berg nach 17 km, nur 12 favoritinnen können folgen, alle helferinnen machen sich im hauptfeld daraufhin einen lenz. beim 2. berg attackiert sie wieder, wird damit die Pooley los, aber nicht Noemi Cantele (Ita) und Amber Neben (USA). Arndt gewinnt mit 6’30 vor der 2. gruppe und 13′ vorm feld.
                                  beim zeitfahren heute früh holt sich Neben das gelbe. am nachmittag kommt Arndt zurück so dass nur noch 2 sec fehlen. morgen bei der letzten etappe holt sich Judith das gelbe dann endgültig zurück.

                                  mannomann, ich steig um! :)

                                  als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654689
                                  Avatar-Fototylance mayollrich
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 1225
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★

                                    die begeisterung im forum schlägt gigantische wellen. wahrscheinlich gehts vielen ähnlich wie mir, lähmende fassungslosigkeit über diese scheissTour.

                                    das allerschlimmste aber ist: ich kann nicht mehr mitfiebern! X(

                                    als Antwort auf: Zwischenstand Goldener Luengo 2007 (Rundfahrten) #649407
                                    Avatar-Fototylance mayollrich
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 1225
                                      • Kapitän
                                      • ★★★★★★★★

                                      müssen wir das? Vino wird sicherlich den sieg aberkannt bekommen. wenn das passiert, kann man das auch im tippspiel berücksichtigen. 8)

                                      als Antwort auf: Doping im Jahr 2007 #652000
                                      Avatar-Fototylance mayollrich
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 1225
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★

                                        Keine Strafe für Petacchi

                                        hat der ein schwein!

                                        „Ich wünsche niemanden, so zu leiden wie ich, es war die schlimmste Erfahrung meines Lebens“ ;( ;( ;(

                                        als Antwort auf: 19.Etappe (10 Uhr 28.8.07) #654851
                                        Avatar-Fototylance mayollrich
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 1225
                                          • Kapitän
                                          • ★★★★★★★★

                                          ** Cancellara
                                          * Evans, Leipheimer

                                          als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654676
                                          Avatar-Fototylance mayollrich
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 1225
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★

                                            Contador und Rasmussen sind gedopt

                                            als Antwort auf: 16.Etappe TdF (10 Uhr 24.8.07) #654807
                                            Avatar-Fototylance mayollrich
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 1225
                                              • Kapitän
                                              • ★★★★★★★★

                                              ** Contador
                                              * Rasmussen, Pantani

                                              als Antwort auf: 15.Etappe (10 Uhr 23.8.07) #654843
                                              Avatar-Fototylance mayollrich
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 1225
                                                • Kapitän
                                                • ★★★★★★★★

                                                ** Valverde
                                                * Contador, Rasmussen

                                                als Antwort auf: Tour 2007: Die 2. Woche #654926
                                                Avatar-Fototylance mayollrich
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 1225
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★

                                                  die meisten trikots sind schon verteilt, grün geht an Boonen, Zabel und Hushovd haben heute im ziel ein paar punkte verschenkt, Zabel sagte ja auch, dass das grüne kein ziel für ihn sei.

                                                  Rasmussen wird das gepunktete bekommen. er wird wohl trotz der gelbträume noch drum kämpfen, und wer wird schon seine majestät das chicken an der bergwertung attackieren?

                                                  Contador in weiss, klare sache mir 10 min vorsprung. für dieses trikot muss man ja nicht extra sprinten.

                                                  diese trikots will also keiner weiter haben, aber wer hat das gelbe in Paris?

                                                  als Antwort auf: Tour 2007: Die 2. Woche #654925
                                                  Avatar-Fototylance mayollrich
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 1225
                                                    • Kapitän
                                                    • ★★★★★★★★

                                                    und beide – Klöden und Evans werden wahrscheinlich keine etappe gewinnen.

                                                    als Antwort auf: 14.Etappe TdF (10 Uhr 22.8.07) #654704
                                                    Avatar-Fototylance mayollrich
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 1225
                                                      • Kapitän
                                                      • ★★★★★★★★

                                                      ** Contador
                                                      * Evans, Valverde

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 351 bis 375 (von insgesamt 1,167)