Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Landa endlich mit seinem Etappensieg. Freut mich für ihn.
Tom hinten früh weg, aber Quintana und Nibali einfach nicht stark genug um das wirklich auzunutzen. Haben ja eig. die Helfer fast alles von vorne gefahren. Pinot hat’s wenigstens mal probiert.Trotzdem Quintana jetzt in Rosa, sah aber heute alles andere als gut aus. Kein Plan wer da jetzt von den 3en den Giro gewinnen wird. Richtig stark sah da heute keiner aus. Tom kann natürlich beim letzten Zeitfahren auf die beiden ne Minute+ aufholen, darf dann morgen allerdings nicht viel verlieren.
Vielleicht macht’s doch noch NIbali…Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von valvpiti
https://u.nya.is/iobdox.mp4Tom war kurz vorm Split auf jeden Fall ziemlich weit hinten, fast am Ende des Feldes. Vielleicht kurz beim Team wagen?
Ja, musst mal achten, die haben jetzt ein Dixiklo-Anhänger. Werbetechnisch genial.
Vielleicht sollte er bei den restlichen Etappen mit Pampers starten. Dann muss er nicht mehr anhalten.
Tom war kurz vorm Split auf jeden Fall ziemlich weit hinten, fast am Ende des Feldes. Vielleicht kurz beim Team wagen?
Jetzt sind se dran. Yates hat die Lücke zugefahren.
Tom fährt jetzt hinten, Helfer sind aufgebraucht.
Quote:Original von Wolf
Eurosport dementiert die Dumoulin-Pause. So wirklich kommen aber nicht weg, sollten am Berg wieder zusammen gehen.Ja scheint so, dass die wieder rankommen. Es fahren hinten einfach zu viele Teams mit.
Tom hat echt Glück, dass hinten Trek, Lotto und Orica voll fahren, ansonsten wäre er total verloren.
Abstand stabilisiert sich bei ca. 40 Sekunden. Gleich kommt dann der Kategorie 2 Berg. Wird dann entscheidend wie viel Helfer man über den Berg bekommt, vorne wie hinten.
Jetzt hat man’s grad am Helikopterbild von oben gesehen. Denke mal es sind höchstens 30-40 sec zwischen den Gruppen aktuell. Also alles noch drin. Die Gruppe hinten ist erheblich größer und es helfen auch andere Teams hinten. Auf jeden Fall spannend.
Hm, GPS wieder mal am rumspinnen. Grad waren’s noch 1:30-1:50 und jetzt nur noch 20 sec…
Grad erst eingeschalten. Keine Ahnung was passiert ist, Dumoloin aber fast 2 Minuten hinter dem Feld. Gab wohl nen Split. Das war’s wohl für Tom.
Trek und FDJ helfen hinten jetzt mit. Jetzt nur noch 2 Minuten für die Gruppe. Müssen vorne wieder nen Zahn zulegen.
Gruppe hat jetzt über 3 Minuten Vorsprung. 3 Movis vorne, läuft nicht so schlecht für Quintana, Sky zu viert vorne, arbeiten auch viel. Das könnte was werden. Paar Helfer hat Dumouloin hinten aber noch.
Major Tom natürlich mega stark gestern, konnte man aber bei dem Profil auch erwarten. Ganze Etappe flach und dann ein nicht wirklich steiler und langer Schlussanstieg mit ein paar Flachpassagen drin. Trotzdem natürlich beeindruckend wie er da alles von vorne fährt und einer nach dem anderen abreißen lassen musste. Bin echt gespannt wie er die Mortirolo/Stelvioetappe übersteht. Movistar muss da eigentlich ein Feuerwerk abbrennen und ihn früh isolieren. Vielleicht geht dann was. Quintana ist jedenfalls solide unterwegs bisher. Blockhaus war er klar der Stärkste, der Anstieg gestern liegt ihm jetzt eh nicht so. Denke der wird nächste Woche bereit sein.
Nibali dagegen bis jetzt wieder einmal etwas enttäuschend und dieses Jahr wird er auch nicht wieder so viel Glück haben wie letztes Jahr beim Giro. Platz 3 das absolute Maximum hier für ihn, wenn überhaupt.
Wie lächerlich ist das eig. von Eurosport? Da will man das Rennen gucken und dann bringen die ernsthaft ne Wiederholung vom FA-Cup Spiel von gestern und danach Snooker um dann erst um 18:30 Uhr LBL zu „übertragen“. Saftladen…
Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von valvpiti
Valverde zum Fünften! Langsam wird’s langweilig…
Heute war’s ja noch deutlicher als letztes Jahr. Da müssen sich die Gegner was anderes einfallen lassen. Auf den letzten 300 Metern ist Valverde schlicht unschlagbar, da muss man vorher irgendwie was probieren, gut, der Kurs gibt natürlich auch nicht so viel her.
Müssen sie halt noch 2 Jahre warten bis er aufhört…
Gut, mangels eigenem Thread dann halt noch hier ein Wort zum Flèche Wallonne:
Langweilig? Nicht unbedingt, finde ich. Es gibt zumindest kaum ein Rennen, wo man so schön beobachten kann, wie ein Fahrer über die Jahre ein Rennen so gut studiert und interpretiert hat, dass er es nach einem ersten, frühen Erfolg immer wieder erfolglos probierte, bis er es dann endgültig raus hatte, wie es geht. Youtube ist da echt ein Segen, es ist wirklich interessant sich, sagen wir mal von den letzten 10 Austragungen jeweils nur das Finale anzuschauen. In kaum kürzerer Zeit läßt sich kondensieren, wie wichtig Erfahrung, pure Erfahrung, im Radsport ist. Selbstverständlich bedeutet das aber nicht, dass Valverde die Dinger nur durch seine Erfahrung gewinnt, sondern dass er eben auch die fahrerische Klasse hat. Er gewinnt das heute so sicher, weil er die Klasse und die Erfahrung hat, sonst wär er nicht Seriensieger.Klar. Ich gönns ihm ja auch. Er ist wenigstens jemand, der jetzt seit Jahren von Februar bis September Rennen um Rennen fährt und eig. nie wirklich enttäuscht und das ganze Jahr voll da ist. Find ich schon beachtenswert und 10 mal beeindruckender, als wenn einer 3-4 Monate nicht zu sehen ist, hinterher fährt und dann halt bei der Tour oder bei ner Klassik ein oder zweimal im Jahr voll da ist(Nibali hust)
Aber gerade weil man ja aus den letzten Jahren weiß, wie Valverde die Mauer fährt und da die letzten Jahre quasi unschlagbar war, hät ich erwartet, dass die Gegner mal was anderes probieren, als nur auf die letzten 300 Meter zu warten. Da ist es dann zu Spät, da schlägt auf so einem Terrain kein Fahrer der Welt einen Valverde in Form.
Bin gespannt, wie LBL am Sonntag laufen wird. Diesmal wird’s nicht wie letztes Jahr Schnee oder nen großen Kälteeinbruch geben, von daher ist da Valverde natürlich der große Topfavorit. Aber in LBL gibt’s natürlich viel mehr Möglichkeiten um ihn und Movistar unter Druck zu setzen.
Valverde zum Fünften! Langsam wird’s langweilig…
Heute war’s ja noch deutlicher als letztes Jahr. Da müssen sich die Gegner was anderes einfallen lassen. Auf den letzten 300 Metern ist Valverde schlicht unschlagbar, da muss man vorher irgendwie was probieren, gut, der Kurs gibt natürlich auch nicht so viel her.
Müssen sie halt noch 2 Jahre warten bis er aufhört…Quote:Original von Möve!
Warum sollte ein Valverde Van Avermaet auch überhaupt distanzieren müssen? :rolleyes: Die Körner sind im Endspurt sicher besser investiert, da ist er gegen GvA eh noch hauchdünn favorisiert.Kann mich natürlich auch täuschen, aber ich halte einen Van Avermaet in seiner derzeitigen Form bei so nem Finale für den schnelleren Sprinter als Valverde.
So oder so müssen Fahrer wie Martin, Henao, Gilbert, Valverde etc. und ihre Teams das Rennen sehr schwer machen, anders wirst du Leute wie Matthews unc Co. nicht los. In den letzten Jahren konnte man immer bei der letzten Caubergpassage volle Pulle hochfahren und sich da etwas absetzten und den Vorsprung ins Ziel retten. Da diese Möglichkeit jetzt wegfällt muss vorher was passieren, ansonsten gewinnt halt ein Matthews, Colbrelli, Coquard, Kwiatkowski oder Van Avermaet.
Am Bemelerberg(letzter Anstieg 6-7 km vor dem Ziel) hängst du solche Leute im Normalfall jedenfalls nicht ab, dazu ist er nicht selektiv genug.Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von valvpiti
Müsste eig. auch für das Amstel ein ganz großer Favorit sein, vielleicht sogar für LBL.Amstel startet er sicher, LBL aber wohl eher nicht, was ich dann auch sehr schade fände bei seiner Form.
Ja, bin gerade die Startlisten für’s Amstel durchgegangen. Mit der veränderten Streckenführung(letztes Mal Cauberg 19 km vorm Ziel) sind für mich Van Avermaet und Matthews wohl die Topfavoriten.
Valverde zwar ebenfalls in absoluter Überform aber die Strecke ist am Ende nicht schwer genug meiner Meinung nach. Selbst wenn Leute wie Alaphillipe, Valverde, Gilbert, Martin oder Henao bei der letzten Caubergpassage volle Pulle hochfahren und die einen Van Avermaet(wenn überhaupt) und Matthews distanzieren können, werden das höchstens um die 15-20 Sekunden Vorsprung sein, was man dann im relativ leichten Schlussteil mit ein, zwei Helfer pro Team(De Marchi, Sanchez beispielsweise bei BMC, Kelderman, Barguil, Preidler bei Sunweb) schon wieder zu fahren kann. Vor allem wenn man sich vorne nicht so einig sein sollte.
Quick STep kann natülich Einiges probieren, die haben 3 absolute Topfahrer am Start, die können auch von weiter weg was probieren.Ja, LBL wär bei seiner Form sicher ein Versuch wert, zumal LBL in den letzten Jahren nicht so hart gefahren wurde. Gerade letztes Jahr war das noch ne recht große Gruppe am Schluss, vor 2 Jahren ähnlich. Da würde ich einem Van Avermaet auch zutrauen noch dabei zu sein.
Das einzige was realtiv „sicher“ ist, ist wer auch dieses Jahr den Fleche Wallone wieder gewinnt…
Absolut verdienter Sieg für den Greg. War schon ne bärenstarke Vorstellung am Ende wo er die meiste Zeit ja geführt hat und dann trotzdem Stybar im Sprint abgekocht hat.
Müsste eig. auch für das Amstel ein ganz großer Favorit sein, vielleicht sogar für LBL.Hät ich nicht gedacht, dass Valverde das noch holt. Contador am Ende ein bisschen eingegangen, wohl zu schnell am Anstieg unterwegs, denn auf der Kuppe hatte er 25 sec auf Valverde!
Für ihn natürlich ne unglaublich starke Saison bisher, wohl der stärkste Frühling überhaupt in seiner Karriere. Lässt einfach nicht nach.
Die Ardennenklassiker können jedenfalls kommen, in der Form natürlich absoluter Topfavorit, trotzdem erstmal abwarten…Roglic gewinnt wie erwartet das ZF. Hat sich hier sehr gut verkauft.
Pais Vasco bisher wirklich zum Gähnen. In Sachen GK nichts passiert. Heute aber die Arrateankunft. WIrd dieses mal von der schweren Seite gefahren, da sollte es dann doch deutliche Abstände geben. Leute wie Henao oder Valverde dürfen aber nicht zulange warten und müssen realtiv früh gehen und das Tempo hochhalten wenn sie die Rundfahrt noch gewinnen wollen. Die werden sicher um die 30 sec (Henao eher mehr) auf einen Roglic vorm morgigen Zeitfahren brauchen um das Ding zu gewinnen. Für Kwiat ist der Anstieg wohl zu schwer, glaub nicht das der da nach der Ankunft noch in Schlagdistanz ist um das dann im ZF aufzuholen.
Contador mit seinem Sturz gestern wohl auch leicht gehandicapt. Aber mal abwarten was er heute noch zeigen kann.Nochmal Valverde zum Abschluss. War hier absolut unschlagbar.
Das Frühjahr verlief bis jetzt absolut Top, in der Form natürlich wieder der absolute Topfavorit für den Fleche Wallone und LBL.Valverde gewinnt also wieder einmal die Ruta Del Sol. Scheint schon wieder in guter Frühform zu sein. Diesmal war’s aber denkbar knapp. Contador nur eine Sekunde dahinter. Der wird mt seiner Leistung ebenfalls zufrieden sein.
Endklassement:
1 Alejandro Valverde (Spa) Movistar Team 17:12:23
2 Alberto Contador (Spa) Trek-Segafredo 0:00:01
3 Thibaut Pinot (Fra) FDJ 0:00:06
4 Wout Poels (Ned) Team Sky 0:00:21
5 Diego Rosa (Ita) Team Sky 0:00:45
6 Mikel Landa (Spa) Team Sky 0:00:48
7 Sébastien Reichenbach (Swi) FDJ 0:00:52
8 Rigoberto Uran (Col) Cannondale-Drapac 0:01:29
9 Ondrej Cink (Cze) Bahrain-Merida 0:01:48
10 Javier Moreno (Spa) Bahrain-Merida 0:01:50Froome einfach unglaublich.
Fährt da am Beginn des Anstiegs sein Tempo, hat schon 40 Sekunden Rückstand auf die Führungsgruppe und fährt dann alle noch, bis auf Quintana, auf. Valverde hat sich auch sehr gut verkauft am Ende. Der hat ja auch schon früh abreißen lassen, am Ende bloß ein paar Sekunden auf Froome verloren. Platz 3 im GK für ihn immer noch drin, denke aber der wird in der 3. Woche noch Zeit verlieren. Contador mal wieder so lange dran geblieben wie es ging und hat dann am Ende noch richtig Zeit eingebüst und wurde noch von CHavez überholt.
Quintana souverän die Etappe gewonnen. Er muss halt schauen, dass er vorm Zeitfahren seine 2 Minuten auf Froome Vorsprung hat. -
AutorBeiträge