Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@ Ventil: Ich kann dir (ausnahmsweise mal) nur zustimmen. Sehe ich ganz genauso. Ich finde ihn auch gar nicht so arrogant, wie er hier von einigen immer dargestellt wird. Was ich ihm allerdings übelgenommen habe, ist die Sache mit Simeoni letztes Jahr bei der Tour. denn das gehört einfach nicht auf die Straße, sondern wenn er sich wirklich dagegen wehren will vor ein Gericht.
Und Boonen hat (wie erwartet) schon wieder gewonnen.
Hoffentlich findet morgen die Etappe komplett statt, denn im Sprint ist Boonen zur Zeit wohl wirklich nicht zu schlagen.***** Paolo Bettini
**** Danilo Di Luca, Stuart O’Grady
*** Luca Paolini, George Hincapie, Danilo Hondo
** Paride Grillo, Roger Hammond, Thor Hushovd, Alessandro Petacchi
* Filippo Pozzato, Bernhard Eisel, Oscar Freire, Pedro Horrillo, Andreas KlierGlaube auch, dass er dadurch nur etwas Druck von sich nehmen will um zu sagen: He, macht mal nur, aber ich geh das ganze locker an! Am Ende wird er bei der Tour wieder genauso dabei sein wie die letzten Jahre. Außerdem kehrt man so wieder zu Ullrich und seine Form zurück und davon hat Ullrich bis jetzt noch nie profitiert. Außerdem kann er so mal etwas für seinen Ruf bei den französischen Fans tuen. Bei denen ist er ja bis jetzt nicht so schrecklich beliebt gewesen.
Wollte nur mal mitteilen, dass die zweite Etappe wegen Schneefalls von 191 auf 46,5 km verkürzt wurde. Gestartet wird um 15.00 Uhr in Aigueperse. Ziel dann wahrscheinlich ganz normal. Vermute mal, dass es dann wieder eine Sprintankunft geben wird.
Hab mir mal die Profile der Rundfahrt angeguckt. Eigentlich sins sie ganz schön für Valverde. Erste echte Bergetappe Mont Farron, recht kurz, möglicherweise Sprint einer kleinen Gruppe am Ende. Danach die von mir als scherdte Etappe auserkorene letzte um Niza mit 3x 1. Kategorie aber kein Schlussanstieg. könnte Valverde wieder im Sprint einer kleinen Gruppe gewinnen. Könnte ber tatsächlich mal sein, dass das Rennen erst auf der letzten Etappe entschieden wird.
Würde auch auf Boonen tippen, bei dem flachen Kurs, wirds wohl eine Sprintankunft geben und Boonen der beste sein.
Voigt ist echt übertrieben stark. War schon sein 6. Sieg dieses Jahr (inkl. TTT Mittelmeerrundfahrt). CSC wieder mit 3 Fahrern in den Top 10 und Erik hat das erste Dekker-Duell gewonnen. Gusev und Contador (wusste gar nicht, dass der auch Zeitfahren kann) haben mich noch positiv überrascht. Ansonsten recht erwartungsgemäß. Das Armstrong weit jenseits der 100 ist klingt zwar überraschend, war aber bei einem kurzen Prolog zu erwarten, da ich annehme, dass er bis jetzt vor allem Konditionstraing gemacht haben wird. Ist eingentlich noch jemanden aufgefallen, dass er etwas dicker aussah als man ihn normalerweise kennt?
Ich würde beide Tipps nicht mehr annehmen. Zu spät ist zu spät. Dann hat man die ganzen Diskussionen nicht mehr.
Burghardt ist eingeholt am Fuße des Schlussanstiegs.
Es gibt übrigens auch einen deutschen Live-Ticker:
http://www.live-radsport.ch/ticker/937/Murcia_Rundfahrt_4Etappe_mit_Bergankunft_(LIVE).html@ KlausAngermann: Hab den Artikel gelesen und fand ihn etwas missverständlich formuliert. Klang so als ob man Euro2 schon in 35 europäischen Ländern empfangen kann (da muss D doch wohl dabei sein) in 4 Sprachen und Deutsch folgt schon. Das würde ja heißen, ich könnte es mit Astra-Digital vielleicht schon in Englisch empfangen, oder?
@ T-Moby: Da du ja anscheinend irgend nen Liveticker hast, eine Frage, fahren sie jetzt heute den Schlussanstieg oder nicht?
Zu meinem Julich – Jaksche Tipp:
Glaube auch, dass Jaksch im GK besser ist, aber bei der Wette ging es nur um den Prolog. Da müsste normalerweise Julich besser sein. Weiß auch nicht, ob Julich wirklich keine Ambitionen hat. Denke, dass Riis auf den setzt, der nach dem Prolog der beste ist.Ich würde vermuten, dass Julich im Prolog besser ist als Jaksche, da Jaksche vielleicht ne bessere Form hat, aber Julich letztes Jahr im Zeitfahren eindeutig besser war.
Schätze auch, dass Th. Dekker im Prolog besser ist als LL Sanchez, nachdem was ich letztes Jahr von Dekker im Zeitfahren gelesen habe.
Valverde hat was die Gesamtwertung angeht auch ne gute Quote gegenüber Voigt, ist aber ein riskanter Tipp.
Gilbert gegen Pineau finde ich auch ein interessantes Duell, würde baer auf Grund der derzeitigen Form von Gilbert eher auf ihn tippen.
***** Alejandro Valverde
**** Alexander Vinokourov, Franco Pellizotti
*** Jens Voigt, Floyd Landis, Bobby Julich
** Davide Rebellin, Michael Rogers, Jörg Jaksche, Cadel Evans
* Lance Armstrong, Angel Gomez Marchante, David Dario Cioni, Oscar Pereiro, Tadej Valjavec4. März 2005 um 19:49 Uhr als Antwort auf: ProTour Gesamtwertung 2005 – Tippschluss: 6.3., 10 Uhr #579784***** Bettini
**** Cunego, Rebellin
*** Armstrong, Valverde, Freire
** Basso, Vinokourov, Petacchi, Mancebo
* Boogerd, Mayo, O’Grady, Ullrich, Boonen4. März 2005 um 19:33 Uhr als Antwort auf: Mailand-Turin – Goldener Markus22 – Tippschluss: 5.3.2005, 10 Uhr #579899***** Danilo Di Luca
**** Mirko Celestino, Giosuè Bonomi
*** Graeme Brown, Emanuele Sella, Giuliano Figueras
** Andrea Peron, Paride Grillo, Pavel Tonkov, Sergio Marinangeli
* Ivan Basso, Vladimir Gusev, Fabrizio Guidi, Wladimir Belli, Samuele Marzoli@ Coolman: Das frage ich mich auch. Ok, hat letztes Jahr im Frühjahr viele (kleinere) Rennen gewonnen, aber keinen großen Sieg gehabt und bei der Vuelta hat er mich auch enttäuscht.
Was mich am meisten stört ist, dass Gutierrez aufgegeben hat, war immerhin mein 5*-Tipp. Wenn die Bergankunft ausfällt hoffe und glaube ich, dass Hondo die Rundfahrt gewinnen wird, ansonsten wirde ich auch am ehesten auf einen der Plazas tippen. Vermute, dass Karpets noch nicht so gut ist, am Berg.
Ich glaube, ich bilde mal wieder die Mischung. TMO hat eigentlich ein gutes Team, mit einem guten Sprinter (Pollack), mögl. einen Anfahrer (Baumann) und (für einen Giro; *sorry KV*) ordentlichen Helfern am Berg (Hiekmann, Werner, mögl. Schreck, Kohl, Burghardt). Es fehlt ihnen nur noch der entsprechende Kapitän, der die jungen führt und selber im GK sehr gut fährt. Dann fänd ich das TMO-Team auch gut. Denke auch, dass es am ehesten auf Vino von den drei TMO-Rundfahrtkapitänen gefallen würde beim Giro auf GK zu fahren. Dann als Helfer zur Tour (ist normalerweise bei entsprechender Rennpause dazwischen Kraftmäßig machbar). Ullrich als Tour Kapitän wenn er in Topform ist, ist für mich ähnlich wie für das Ventil auch klar. Und mit Vino und Klöden als Helfer hätte TMO mit die besten Helfer der Mannschaften. Wer dann bei der Vuelta als Kapitän fährt muss man dann je nach Form sehen. Und dass Vino eine Kapitänsrolle beflügeln kann, hat man ja bei der Tour 03 gesehen. Das Klöden und Vino überhaupt mit Ullrich als 3 Kapitäne bei der Tour diskutiert werden liegt sowieso nur an Ullrichs häufiger Formschwäche und dementsprechend neuen Möglichkeiten für seine eigentlichen Helfern.
@ KlausAngermann: Was ist denn das für eine komische Auswahl von Ländern. Frage mich ob in Polen und Griechenland wirklich soviele Leute Euro gucken.
Ich hoffe mal, dass die Bergankunft abgesagt wird und Hondo die Gesamtwertung gewinnt. Dafür habe ich ihn nämlich in meinen Tipp genommen. Bis jetzt läufts fast noch besser als ich erwartet hätte. Aber stimmt es eigentlich, dass es keine Zeitgutschriften für die ersten 3 einer Etappe gibt? (Dann wäre Hondo doch ein sehr unsicherer Tipp, da er außer heute kaum Zeit gut machen wird)
Im übrigen wollt ich noch mal die starke Teamleistung von Gerolsteiner würdigen, 4 Fahrer in den Top 10.
Ich habe in Erinnerung, dass Karpets nach den Pyrenäen ungefähr 20. war und am Ende 12. oder sowas. Hat außerdem beim letzten Zeitfahren von den Leuten, die vor ihm sind, nur auf Armstrong, Ullrich, Klöden und Basso (glaube ich) verloren.
Auch wenn hier einige meinen, dass dabei keine Zeitfahrerqualitäten gefragt sind, sage ich nur das letzte Tour-Zeitfahren 04un dich glaube auch im BZF 04 ganz gut. Und wenn man sagt, Cunego kann sich auf Grund seines Alters noch im Zeitfahren verbessern, dann kann Karpets das wohl auch, um dann wirklich zu einem shr guten Zeitfahrer zu werden. Die letzte Tour hat übrigens auch gezeigt, dass er sich vermutlich gut erholen kann, schließlich ist er zum Ende hin immer besser geworden.
Im freien deutschen Fernsehen kommen wahrscheinlich noch TdS und Tour de Romandie von DSF (verdammt, da muss ich den Ton wieder abstelllen, um nicht vollends angenervt zu werden) und TdF, Deutschlandtour und Hamburg in ARD/ZDF. Außerdem noch einige Rennen (Henninger im HR fällt mir da sofort ein) in den dritten Programmen. Sieht auch für mich wieder ganz gut aus.
-
AutorBeiträge