Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
2:45 ist schon mal ne Hammerzeit,aber ein Radprofi hat natürlich ne geniale Basis. Überwinden kann er sich auch, das hat er oft genug gezeigt. Wenn er es wirklich mit Überzeugung macht, kann ich mir vorstellen, dass er es schafft. Das Debut ist aber immer der härteste Marathon.
Der Bölts ist doch auch nach dem Ende bei Telekom ein Triathlet geworden. Ich kann mich noch erinnern, dass er bei seinem Hawai-Debut 9-Stunden+ hatte und unter die Top 20 gelaufen ist.
Bist du mal einen Marathon gelaufen? Bis ich mal einen gemacht habe, dachte ich auch immer, dass geht locker. Ich behaupte, dass ohne gute Vorbereitung spätestens bei 35km Schluss ist für einen halbwegs fitten Mensch. Bei mir fängt es immer bei 30-35km an tierisch wehzutun, ab 40 km kommen die Endorphine und ich habe die letzten 10-15 Minuten einen emotionallen Orgasmus. In September bin ich wieder einer der 40000, das erste Mal seit 3 Jahren, hab schon ein bisschen Bammel davor.
Bei welcher kleinen Rundfahrt fahren mehr als 10 Fahrer mit, die 1. gut in Form sind 2. gewinnen wollen 3. die Fähigkeiten haben, so eine Rundfahrt zu gewinnen?
Mit dem Argument, die wollten nur testen, die sind nicht in Form kann ich dir jeden Sieger einer Rundfahrt schlecht reden. Fakt ist, er hat die D-Tour gewonnen, gegen namhafte Konkurrenz, die wegen Formaufbau zur Tour sicherlich schon bei 90-95% war.
Das soll jetzt nicht heißen, dass Sinkewitz ein genialer Fahrer, nein, er hat die D-Tour gewonnen und damit gezeigt, dass er ein gewisses Potential hat. Wohin der Weg führt, werden wir die nächsten beiden Jahre sehen.
Irgendwie cool, das Forum hier hat es wirklich geschafft, mich zum T-Mob Sympathisant zu machen. Es wird soviel sinnlos auf sie eingehauen, dass sie mir irgendwie sympathisch geworden sind.
Ludwig hat meiner Meinung nach richtig gut eingekauft. Mit Zabel und Vino wollten zwei Spitzenfahrer weg, gut so, Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn ich mich an ein Interview im letzten Herbst erinnere, gab es im Klassiker-Team ja anscheinend ein bisschen Stress, da Zabel immer wollte, dass für ihn gefahren wird, auch wenn er nicht in Form ist. Zabel kann es bei Milram noch einmal probieren, dafür hat T-Mob bei einigen Rennen mehr Freiheiten. Sie werden wohl einige Rennen offensiver fahren und ein paar andere Sprinter dürfen zeigen, was sie draufhaben. Pollack hat in Kalifornien ja schon gezeigt, dass er gewinnen kann. War zwar keine ernsthafte Konkurrenz dabei, aber trotzdem muss man erst einmal gewinnen.
Kohl hatte ich bisher eigentlich nur wirklich durch T-Moby wahrgenommen. Dieses Jahr ist er aber richtig gut drauf. Er sah in Kalifornien richtig gut, war in den einzigen richtigen Fluchten der Rundfahrt dabei und hatte auch für ein paar Tage das Bergtrikot. Bei T-A sieht er bisher auch gut aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass er am Sonntag am Schlussanstieg was probiert.
Bernucci hat dieses Jahr auch schon ein paar gute Ansätze gezeigt. Wie kann der eigentlich Zeitfahren? Wenn er das einigermaßen hinkriegt, kann er bei T-A unter die Top 10 kommen. Der Rest der Klassiker-Fahrer rollt sich noch ein, für die geht’s erst richtig mit MSR los, obwohl T-Mob das wohl weniger Chancen hat. Für Wese, Klier, Ivanov,… geht daher wahrscheinlich erst richtig los, wenn es nach Belgien geht.
Die Kritik an Klöden kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist März, er will aber im Juli in Topform sein. Also, wieso soll er jetzt schon 1 Minute hinter den Spitzenreitern ins Ziel kommen. Wenn er Ende Mai, Anfang Juni immer noch so weit hinter Spitze fährt, kann man anfangen, über ein Problem bei Klöden zu reden (Dazu fällt mir ein, den würde ich eigentlich gerne mal in Topform beim Amstel-Gold,LBL oder beim Giro sehen).
Bei Sinkewitz bin ich mir nicht ganz sicher, was er kann und was er will. Ich kann mir vorstellen, dass er sich so in Richtung Dekker entwickelt. Bis 1500 m kann er wahrscheinlich ganz gut mitgehen, danach ist es zu viel. Sprinten kann er nicht wirklich, also muss er bei Klassikern die meisten abhängen, im Zeitfahren ist er zu schwach, um konstant in kleineren Rundfahrten vorne dabei zu sein (Wie lang war das Zeitfahren 2004 bei der D-Tour?). Ich denke, er kann ein guter werden, die nächsten 2 Jahre werden zeigen, wohin sein Weg führt. Der Vergleich zu Klöden hinkt, da bei Klöden schon immer mehr Potential im Zeitfahren zu sehen war.
Was ich bei T-Mob allerdings nicht verstehe, ist, wieso Honchar den Giro nicht auf Klassement fahren soll. ICh würde mal sagen, nach den Frühjarsklassikern kann man über einen guten oder schlechten Saisonstart reden. Bis dahin einfach mal abwarten und die Klassikersaison genießen.
Die ganze Diskussion um Gutierrez umsonst, der ist schon draußen.
Waren die schon vor dem letzten Anstieg weg oder wie ist das gekommen, dass es so Riesenabstände gibt?
Boonen scheint super in Form zu sein. 36. mit weniger als 6 Minuten Rückstand. Das wird bei MSR wohl nicht einfach, ihn am letzten Hügel abzuhängen. Weiß jemand, wieso Kirchen nicht zu Ende gefahren ist. Sturz, krank, keine Form?
7. März 2006 um 20:50 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617291passt schon mehr oder weniger. Er ist Jugendtrainer und wollte anscheinend für 2006 zusammen mit einem großen Sponsor und einer im Radsport sehr bekannten Figur eine Amateurmannschaft gründen.
Anscheinend ist nichts draus geworden.
***** Ricco
**** Gutierrez J, Jaksche
*** Pellizotti, Di Luca, Bettini
** Rebellin, Danielson, Hincapie, Gilbert
* Dekker, Wegmann, Mazzanti, Basso, Bernucci3. März 2006 um 20:40 Uhr als Antwort auf: Paris – Nizza (05.03-12.03: Tippschluss: 10 Uhr (05.03)) #615499***** Grivko
**** Kirchen Voigt
*** Landis Kashechkin Caucchioli
** Rodriguez J. Lefevre McGee Julich
* Zubeldia Dessel Gusev Contador Gutierrez J.***** Grillo
**** Paolini Efimikin
*** Fischer Zabel Niemiec
** Gerrans Zanini Valoti Iannetti
* Belohvosciks Illiano Bertagnolli Crake Commesso***** Ullrich
**** Basso Boonen
*** Simoni Rebellin Petacchi
** Bettini Di Luca Mancebo Klöden
* Savoldelli Cancellara Landis Cunego MenchovSpannender Rennverlauf, Landis, Leipheimer und Kohl ziemlich stark, schade, dass sie zurückgeholt worden sind. DC und Davitamon als Team überragend, Simoni hat sich am Anstieg auch mal ganz kurz gezeigt, scheint ganz gut in Form zu sein.
Das Zeitfahren morgen wird spannend. Ich tippe auf Zabriskie oder Leipheimer als Leader nach dem Zeitfahren von morgen.
Irgendwo über die Hügel im Hintergrund sind sie drüber.
Das müsste ein Teil des Anstieges im Prolog sein. Coit Tower ist hinter mir.
Die fahren genau die Strecke, die ich am Ende vom Urlaub im winter break mit dem Auto gefahren bin. Schöne Gegend, kann ja in den nächsten Tagen, immer mal wieder ein Bildchen posten, je nachdem, wo sie gerade sind.
Bin mal gespannt, hab gerade gesehen, dass sie es sogar im Fernsehen als Zusammenfassung zeigen. Auf der ersten gewinnt ein ehemaliger argentinischer Fußballer gegen Pollack den Sprint.Hat schon mal jemand was von Haedo gehört???
In den USA sieht man das nicht so. Da sind die Norweger die Besten.
Norway 2 7 7 16
Germany 6 6 3 15
United States 7 4 2 13
Russia 6 2 5 13
Canada 2 4 5 11Und die goldene von Aamodt ist echt der Hammer. Fehlt nur noch das Kjus zurückkommt und den Slalom gewinnt.
17. Februar 2006 um 0:28 Uhr als Antwort auf: Omloop Het Volk => Tippschluss, Samstag 25.02.06 um 10 Uhr #621845***** Van Heeswijk
**** Van Petegem Boonen
*** Ivanov DeWaele Vierhouten
**Nuyens Devolder Bernucci Mattan
*Pozzato Omloop McEwen Arvesen Eeckhout10. Februar 2006 um 17:50 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Andalucia (Ruta del Sol) Tippschluss 12.02. 10:00 Uhr #621022***** Flecha
**** Bertogliati Bru
*** Pettachi Boonen Garcia Quesada A.
** Van Heeswijk Bernucci Burghardt Garcia Quesada C.
* Dominguez J.C. Plaza Luengo Lopez Gil CanadaBei denen findest du fast alles, vom Liegefahrrad bis zum Carbonrahmen, sind nette Leute… woher kenne ich die? Ich studiere mit dem Sohn von den Besitzern zusammen, irgendwie lustig, den link hier zu finden.
Das Stahlross wohnt also in Kreuzberg, in nem halben Jahr bin ich auch wieder dort, ich freu mich drauf.***** McGee
**** Grivko Lövkvist
*** Garcia Acosta Fisher Caucchioli
** Nocentini Brard Dessel Zabel
* I. Gutierrez Martens J.Rodriguez Petrov Salmon3. Februar 2006 um 22:45 Uhr als Antwort auf: Bilder über den Radsport; verrückt, witzig, einfach anders ! #610384irgendwie fies
Quote:In vielen diesen Mannschaften sind starke Investoren, die mehr verdient hätten, mehr Präsenz etc., aber ihre Erwartungen werden dann nicht erfüllt, dafür sind Mannschaften in die weniger investiert wird am Start. (nicht ganz sicher ob dieses 2. investiert Geld meint. Wäre ja doof, alle ProTourteams investieren mehr.Soweit ich es verstanden habe, meint er, dass die PT-Teams an viele Rennen, bei denen sie starten (müssen), nicht viel Interesse haben und daher wenig Kraft investieren. Besser motivierte Professional-Teams als gelangweilte PT-Fahrer.
Quote:Dann wird bestätigt dass Giuliani als DS arbeiten wird. Nicht im Auto, sondern als supervisore,Keine Ahnung, was ein supervisore im Radsport genau sein soll. Bei der nächsten Frage meint er ja, dass er den jungen Fahrer moralische Unterstützung geben soll. Ich denke mal, dass er so ne Art Ansprechperson für die Fahrer sein soll, ohne im täglichen Geschäft dabei zu sein.
Der Vergleich ist natürlich schwachsinnig, in der DDR war das von oben verordnet, in diesem Fall ist es eine Einzelperson (Er ist aber wahrscheinlich nicht der einzige.) Ich kann mir schon vorstellen, dass das auch für Dopingexperten was neues ist, da es anscheinend das erste Mal einen konkreten Hinweis auf Gen-Doping gibt. Bisher wurde ja immer nur von der theoretischen Möglichkeit des Gen-Dopings gesprochen. Außerdem scheint das ganze noch ziemlich unausgereift zu sein, da das Medikament noch nicht zugelassen ist. Daher kann ich die Überraschung bei Hr. Franke schon irgendwie verstehen.
Ich denke, die Sache ist bei Springstein aufgeflogen, da sie bei ihm im Laufe der Untersuchungen halt einiges beschlagnahmt haben. Ich denke, dass sie nicht mit Gen-Doping gerechnet haben und erst im Laufe der Ermittlungen die E-Mails gefunden haben. Bei anderen kann man vielleicht mündliche Hinweise und Vermutungen auf sowas haben, aber man solange man nichts schriftlich hat, ist es schwer es nachzuweisen. Bei Springstein liegt halt ne konkrete Mail vor.Wer ist Andreas Krieger???
Das Ding mit Springstein ist echt der Hammer. Man hat bei ihm mehrere Dopingmittel gefunden, die er angeblich selbst nimmt, da er Bodybuilding macht (Hahaha). Das er die Nachwuchsmädels ohne deren Wissen gedopt hat, ist anscheinend ziemlich klar. In seinen E-Mails über Dopingmittel hatte er Kontakt mit einem Arzt der holländischen Eisschnellaufszene. Da wird also wahrscheinlich auch gedopt. Das krasseste ist aber das Repoxygen. Bisher sind Dopingfahnder davon ausgegangen, dass Gen-Doping nicht genutzt wird, da es so gefärhlich ist und als unkontrollierbar gilt.
Ich find das ganze einfach nur krass. Es ist allerdings gut, dass so offen darüber und klar darüber berichtet wird. In der Samstagausgabe der FAZ sollen mehrere Artikel über den Fall kommen. Wenn’s interessiert, FAZ .
Ein Name in der Umfrage ist definitv falsch. Danielson wird Helfer von Salvodelli beim Giro und fährt dann die Vuelta. Laut Bruynel hat sich Hincapie zwar verbessert im Klettern, aber für ne Leaderrolle reicht’s nicht.
Laut NY Times sind Savoldelli, Popovych, Ekimov und Rubiera mögliche Tourleader. Hab gar nicht gewusst, dass Ekimov noch ein Jahr drangehängt hat. Vielleicht haben die bei der NY Times aber auch einfach keine Ahnung vom Radsport.
Am besten ist aber noch die Show ‚The Race to Replace‘. Armstrong stellt im Internet und im Fernsehen seine Teamkollegen vor, um sie für die amerikanische Öffentlichkeit bekannter zu machen
22. Januar 2006 um 5:16 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616170
Kann jemand estnisch (oder heisst estisch) ? Artikel über Cipollini vom
2. Juni und vom 29. September . Was die beiden Mädels mit Mario zu tun haben, keine Ahnung!!!abgemacht, eine Portion tortellini panna e prosciutto pro übersetzung!!! Hmmmm!!!
Es würde mich mal interessieren, wie die das machen, wenn ein sportlicher Leiter nicht die Entwicklung aller Fahrer komplett verfolgen kann. Hat jeder sportlicher Leiter ein paar Fahrer, um die er sich speziell kümmert?
Und es wurde ja auch woanders diskutiert, wie lange T-Mob weitermacht, mind. bis 2008, ich denke aber, dass sie noch länger weitermachen werden, solange sich ein angemessener dt. Werbeträger finden lässt (Wieso bauen sie sonst ein Frauen-Team auf?). Daher lässt sich die Verpfichtung von Gerdemann gut verstehn, früher oder später werden sie es bestimmt auch bei Fothen probieren.
-
AutorBeiträge