Home › Foren › Tour de France › Die Kader 2006
- Dieses Thema hat 103 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
der deutsche baske aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Juni 2006 um 9:10 Uhr #637063Quote:Original von Ventil
aber Rogers, Klöden, Kessler, Sinkewitz und Ivanov sind nur wirklich keine fahrertypen wie mayo einer ist. und sie werden sicher mit über 80 % form starten. verstehe nicht, wie du auf diese zahl kommst.Die 80% sind natürlich subjektive Einschätzung von mir, das sehe ich so weil ich die aktuell gezeigten Leistung mit dem vergleiche was diese Fahrer in Bestform schon mal gezeigt haben…
Rogers zum Beispiel, da hat dieses Jahr bei der TdS schon noch einiges gefehlt im Vergleich zu der Leistung die er letztes Jahr geboten hat. Bei Sinkewitz gemessen an der D-Tour vor 2 Jahren auch, eher sogar noch mehr. Das holt man mit 2 Wochen Training nicht auf.
Honchar ist noch durch eine Verletzung gehandicappt, Kessler ist auch noch ein gutes Stück von sowas wie Topform entfernt.
Und bei Ivanov muß man immer 20% abziehen wegen vollkommener Unfähigkeit was die Umsetzung taktischer Vorgaben angeht.Quote:genauso wie ich das : der weitere Formaufbau ist nach massivem Fahren im roten Bereich dann im Hinblick auf die Bergetappen dann auch gegessen von dir nicht verstehe. wie gesagt, dass sind alles topfahrer in einem topteam. und wenn die mal eine, zwei flach-etappen im roten bereich fahren, bringt sie das nicht um. zudem werden sie sicher, wie auch in den bergetappen reichlich medizinisch versorgt werden, so dass das ganze laktat von deinem roten sorge-bereich am nächsten tag keine rolle mehr spielen wird.Wer weniger drauf hat wird schneller müde, wer jeden Tag total kaputt ist kann nicht gut regenerieren und wer nicht ausreichend regeneriert kann in der Regel seine Form nicht steigern. Es gibt Ausnahmen wie Ullrich für die diese Regel offensichtlich nicht gilt weil der immer gut regenerieren kann, und natürlich kann die medizinische Abteilung da auch entgegensteuern. Aber es geht halt nichts über gute Form, auch schon in den ersten Wochen (da kann Ullrich erzählen was er will, der tut ja immer so als wenn’s am besten wäre wenn man seine Topform erst unmittelbar in den Bergen erreicht).
Mit den Stürzen hast du natürlich Recht, aber die Gefahr einen Sturz zu verursachen oder da sonstwie hereinzugeraten nimmt mit nachlassender körperlicher Leistungsfähigkeit auch zu, vor allem wenn man aus taktischen Gründen vorne fahren muß in einem rasenden Tourpeloton mit Leuten wie McEwen drin…
20. Juni 2006 um 9:14 Uhr #637064Quote:Original von Kanarienvogel
Ach, ist ja schon fast wie das Ventil mit dem Simplon….. passiert nichts. Und wann soll CSC das vorgemacht haben? Falls ein Beispiel findest versteift sich der KV dann auf „OFT GENUG“Bei Paris-Nizza im Jaksche-Jahr und später auch noch mehrfach (z.B. vor dem Vinokourov-Sturz vor 2 Jahren), und mir fällt spontan auch ein Beispiel von der Tour ein (noch zu Dackel-Zeiten irgendwo an der Atlantikküste, aber USP hat das Loch nach ein paar Kilometern wieder zumachen können – die hatten auch Form).
20. Juni 2006 um 9:17 Uhr #637065Quote:Original von fensterscheibe
Ich stimme mit Ventil überein, wie kommt man auf so eine Zahl, vor allem bei mehreren Fahrern. Ein Rogers war doch schon beim Giro in guer Form. Mazzoleni hat bei einer Bergetappe gezeigt, dass er vorne mitfahren kann, auf den anderen Etappen der Dauphine war der Rückstand so groß, dass es offensichtlich ist, dass er dort nicht voll gefahren ist. Das Team wird bei den Flachetappen mit voller Mannschaftsstärke weit vorne fahren, das haben sie auch in den letzten Jahren gemacht. Wie soll dann CSC T-Mobile sprengen? Mit Tempoverschärfung allein wird das nicht gehen.Was willst du denn mit Mazzoleni? Es geht hier um die Flachfahrabteilung, nicht um die Bergfahrer. Um Guerini, Sevilla und Mazzoleni mache ich mir keine Sorgen…
20. Juni 2006 um 10:36 Uhr #637066ich verstehe dich komplett 100 % nicht stefu !!
wirkt gar aus der luft gegriffen das ganze…
im flachen sollte man sich doch um die bergfahrer sorgen machen, und nicht um die flachfahrer denke ich mal. ich weiss, die regeneration fehlt wenn diese fahrer jeden tag !!! im roten bereich sind. aber dass ganze stützt sich doch nur auf deiner these ab, dass diese fahrer mit 80 % an den start gehen, und das glaube ich nie und nimmer. rogers zum beispiel, wieso sollte er die leistung vom vorjahr wiederholen, wenn ullrich dieses jahr für den sieg zuständig war ? hat ein landis oder sackkasche mehr gezeigt vor zwei wochen ?
und zudem werden auch die restlichen fahrer im peleton müde sein wenns mal härter abgeht, nicht nur deine t.mob-bubis um die du dir so sorgen machst…
102
20. Juni 2006 um 11:05 Uhr #637067Um die Bergfahrer mache ich mir keine Sorgen weil die ihre gute Form schon unter Beweis gestellt haben. Und einer wie Guerini soll im Flachen ja auch nicht vorne die meiste Arbeit machen müssen falls mal was passiert (Windkantensituation zum Vor- oder Nachteil, Sturz, Defekt) – dafür nimmt man Leute wie Rogers, Sinkewitz, Kessler und Ivanov doch mit.
Und ich sehe nicht das die jetzt noch mit 100% Topform in die erste Tourwoche gehen können, dafür sind sie mit ihrem Formaufbau einfach zu spät bzw. zu schwach. Wie soll denn das gehen? Die sind jetzt ungefähr da wo Ullrich sich in den letzten Jahren mit seiner Formkurve aus der TdS verabschiedet hat, und der war nie topfit beim Tourstart. Und darauf wird es ankommen dieses Jahr, da wird sich ab Tag 1 keiner der Favoriten was schenken, darum müssen alle topfit in die Tour gehen und darum ist z.B. auch ein Cancellara wohl nicht nominiert worden.Darum verstehe ich nicht wie man sagen kann das ein Kirchen oder ein Gerdemann zu früh Form haben kann, die sind in der ersten Tourwoche garantiert noch besser drauf als so manch anderer Fahrer im Kader. Also sollte man die mitnehmen um sie in der ersten Woche den größten Teil der Arbeit machen zu lassen damit Leute wie Rogers und Honchar dann in der zweiten Tourhälfte voll da sind (im Flachen wie in den Bergen, zumindest Honchar kann ja beides). Denn Sinkewitz, Kessler und Ivanov bekommen das nicht hin.
20. Juni 2006 um 11:21 Uhr #637068Die letzten Jahre haben doch größtenteils Kessler und Ivanov Ulle aus dem Wind gehalten…wozu bruacht man da noch Rogers und die anderen?? Die letzten Jahre waren Kessler und Ivanov genau gleichgut in Form…ist da was passiert??
Die wirkliche wichtige, in der man wirklich die gesamte Mannschaft braucht, ist eben die Zeit, in der man das Gelbe haben könnte…
Offizieller Mari Holden Fan!!
20. Juni 2006 um 11:34 Uhr #637069Ach, Stefu ist nur ein bisschen aufgeregt wegen der ersten Tour nach Armi. Ist doch nur normal.
Im Endeffekt schaffen es die T-Mobil-Jungs wie immer Ulle im Flachen zu beschützen, 80% hin oder her, und wenn CSC, DSC oder T-Mo ein Team (zusammen) mal im Windkantenstyle auseinanderfährt, dann das mit einen spanischen Favoriten. Vielleicht auch noch Phonak, denn die sind für solche Fehler immer gut. Außerdem stimme ich mit KV, glauche ich wars, überein, dass das Team um Landis unhomogen wirkt.
50% der Bundesliga war gedopt.
20. Juni 2006 um 11:47 Uhr #637070julich vorletztes jahr so schlecht?? naja, wird seine arbeit schon machen, aber wenn die gruppe kleiner als 20-25 mann wird, geht julich auch fliegen…
sastre soll alle drei GTs in topform bestreiten. kann das gutgehen? ich sage nein! giro war er sehr gut, bei der vuelta will und kann er gewinnen, wird er das, auch wenn er soll, opfern um basso zum toursieg zu helfen? ich glauvbe nicht, dass seine form bei 100% ist/sein wird (dann wär er so gut wie azevedo 04!), sondern nur gut und das könnte vll zu wenig sein, da schleck basso auch nicht so lange begleiten können wird. vll kann er die gruppe bis auf 10, 12 vll auch 15 mann verkleinern und dann könnte basso isoliert sein während disney und tmo mehrfach verterten sein könnten/dürften. wenn einer geht muss basso mit…
DAS PERLT!
20. Juni 2006 um 12:00 Uhr #637071Quote:Original von VoigtsFötchen
vll kann er die gruppe bis auf 10, 12 vll auch 15 mann verkleinern und dann könnte basso isoliert sein während disney und tmo mehrfach verterten sein könnten/dürften. wenn einer geht muss basso mit…Im Online-Manager vielleicht, aber nicht bei der echten Tour de France. Wann werden wir es endlich begreifen, die ganz großen Leader müssen rein nur auf sich selbst aufpassen. Lance Armstrong hat es 2005 nichtmal nötig gehabt, seinem ärgsten Konkurrenten aus dem Vorjahr nachzufahren und so wird auch Basso nicht Popovych oder Moreau hinterherstiefeln, sondern nur Ullrich (haha!) oder eben einer richtig starken Attacke eines Mancebo, Vonokourov, Klöden, Landis oder von sonstwem. So eine formidable Attacke reduziert die Spitzengruppe aber ohnehin auf 5 Mann und da muss dann Basso eben allein mit und es ist total egal ob Sastre 5 oder 35 Minuten dahinter fährt. Der Leader muss allein die Tour gewinnen können. Wer wirklich einen Helfer am Schlussanstieg braucht, der hat doch im Prinzip so gut wie verloren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. Juni 2006 um 12:06 Uhr #637072Dieses Jahr bleibt alles anders.
50% der Bundesliga war gedopt.
20. Juni 2006 um 12:14 Uhr #637073Sehe bei Basso auch nicht das Problem.
T-Mo wird das Tempo am Berg immer hochzuhalten versuchen, dafür braucht er schonmal keine Helfer. Und da er ja Zeit auf Ulle gutmachen muss am Berg, wird auch er es sein, der Attacken reitet – auch dafür brauchts keine Helfer.
Ergo: Entweder er kann Ullrich und Co. auch ohne Helfer am Berg aus den Latschen hauen, oder er wirds auch mit Helfern nicht können.20. Juni 2006 um 14:37 Uhr #637074Oh, mit die Kader waren nur T-Beweglich und CSC gemeint? Operaaaaaaaaaaaaaa!
Leitplanke
20. Juni 2006 um 14:55 Uhr #637075Über welchen Kader möchtest du denn diskutieren, KV? Fang doch mal an…
20. Juni 2006 um 14:59 Uhr #637076Der KV möchte nicht unbedingt diskutieren, aber er möchte in diesem Thread, wenn es ihn schon gibt, Meinungen zum Kader von Lampre, Liquigas, Milram, Euskatel, Astana, Ag2r, Agritubel, Bouyges etc. lesen. Und vorallem möchte er nicht in 2 Threads das gleiche lesen. T-Mobile hier, Gerdemann dort, Kirchen so und Pummelchen sowieso.
An die CSC Aktionen kann sich der KV übrigens überhaupt nicht erinnern, sieht aber auch nur die TdF. Nix Paris-Nice etc.
Leitplanke
20. Juni 2006 um 15:00 Uhr #637077Quote:Original von Kanarienvogel
Nix Paris-Nice etc.Damals ist Coolman zu Höchstform aufgelaufen, als sie Vino weggefahren haben…
Offizieller Mari Holden Fan!!
20. Juni 2006 um 15:14 Uhr #637078Lampre: Bennati ineressantester Mann, ein paar Sprintplatzierungen vielleicht. Valjavec bringt nichts und Cunego schnuppert ein bisschen Tourluft, mehr nicht (Bartoli findet seinen Start blöd behauptet RSN).
Liquigas: Di Luca und Garzelli werden nichts zu bestellen haben, Backstedt wohl auch nicht, Paolini vielleicht eine Etappe. Rest: nichts.
Milram: Zabel, hahaha… Mehr ist mir noch nicht bekannt.
Euskaltel: kein Samuel Sanchez, schade, Mayo da hab‘ ich klitzekleine Hoffnung das er noch der Vorstellung bei der Dauphine in den Alpen was zeigen kann, der Rest ist uninteressant.
Astana: erst mal abwarten ob die überhaupt teilnehmen dürfen, die Diskussion dazu woanders…
AG2R: Mancebo und Moreau ganz interessant, der Rest wird wohl mit durchaus vorhanden soliden Helfern aufgefüllt.
Agritubel & Bouygues Telecom: Voeckler, hahaha… Mehr ist mir noch nicht bekannt (und ausserdem auch egal).
Damit ist imho eigentlich schon alles wichtige zu denen gesagt…
20. Juni 2006 um 15:14 Uhr #637079Quote:Original von Kanarienvogel
Der KV möchte nicht unbedingt diskutieren, aber er möchte in diesem Thread, wenn es ihn schon gibt, Meinungen zum Kader von Lampre, Liquigas, Milram, Euskatel, Astana, Ag2r, Agritubel, Bouyges etc. lesen. Und vorallem möchte er nicht in 2 Threads das gleiche lesen. T-Mobile hier, Gerdemann dort, Kirchen so und Pummelchen sowieso.An die CSC Aktionen kann sich der KV übrigens überhaupt nicht erinnern, sieht aber auch nur die TdF. Nix Paris-Nice etc.
man will ja dem Prognos-Thread nicht vorgreifen
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
20. Juni 2006 um 15:24 Uhr #637080Peinlich, aber in KVs Fall wahr!
Leitplanke
20. Juni 2006 um 20:21 Uhr #637081Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Kanarienvogel
Nix Paris-Nice etc.Damals ist Coolman zu Höchstform aufgelaufen, als sie Vino weggefahren haben…
oh, echt? daran kann ich mich nun überhaupt nicht mehr erinnern.
21. Juni 2006 um 11:54 Uhr #637082Quote:Original von Stefu
Euskaltel: kein Samuel Sanchez, schade, Mayo da hab‘ ich klitzekleine Hoffnung das er noch der Vorstellung bei der Dauphine in den Alpen was zeigen kann, der Rest ist uninteressant .Nein, Protest!
Zubeldia fährt in die Top10 also keinesfalls uninteressant21. Juni 2006 um 12:58 Uhr #637083für was heben die sich eigentlich den sanchez auf? war mir sicher, dass er die tour fahren wird, nachdem er den giro ausgelassen hat. zubeldia kann schon auch was zeigen. top10 sind durchaus möglich.
21. Juni 2006 um 14:21 Uhr #637084Quote:Original von CoolmanQuote:Original von T-MobyQuote:Original von Kanarienvogel
Nix Paris-Nice etc.Damals ist Coolman zu Höchstform aufgelaufen, als sie Vino weggefahren haben…
oh, echt? daran kann ich mich nun überhaupt nicht mehr erinnern.
Ich bin enttäuscht, das war eine legendäre Diskussion…senssationell, fast so geil wie die beim Giro-Aufgebot 2005 von Mob…
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. Juni 2006 um 19:07 Uhr #637085Saunier Duval bei der Tour de France:
David Millar (GBR), José Angel Gomez Marchante, David Canada, David de la Fuente, Ruben Lobato und Francisco Ventoso (ESP), Riccardo Ricco und Gilberto Simoni (ITA), Christophe Rinero (FRA).
rsn
Mal sehen, wie Millar ohne Rennpraxis beim Prolog fahren wird.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
21. Juni 2006 um 19:57 Uhr #637086ich denke, dass er beim Prolog schon was zeigen wird. Weil das kann man auch wunderbar so trainieren, dafür muss man keine Rennen bestreiten. Den Rest der Tour wird er sich allerdings denke ich schwer tun.
21. Juni 2006 um 20:08 Uhr #637087Quote:Original von fensterscheibe
Saunier Duval bei der Tour de France:David Millar (GBR), José Angel Gomez Marchante, David Canada, David de la Fuente, Ruben Lobato und Francisco Ventoso (ESP), Riccardo Ricco und Gilberto Simoni (ITA), Christophe Rinero (FRA).
rsn
Mal sehen, wie Millar ohne Rennpraxis beim Prolog fahren wird.
Immer wieder Ricco. was war jetzt mit dessen doping-geschichte?
Ansonsten hängt eigentlich alles von Gomez Marchanze ab. Simoni für ne Bergetappe, aber nicht GK, Millar könnte den Prolog packen, auf diesen Distanzen dürfte Rennpraxis nicht entscheidend sein. Der Rest eher Durchschnitt.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.