Home › Foren › Vuelta a España › Diskussionen während der ersten Vuelta Woche
- Dieses Thema hat 320 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. August 2005 um 15:25 Uhr #604220
war doch ’ne ordentliche leistung von zabel in einem sehenswerten sprint…
29. August 2005 um 15:27 Uhr #604221Als größter Kritiker von Ete muss ich sagen:
Respekt!
Habe nicht gedacht, dass er in einem Massensprint bei einer GT nochmal unter die Top-5 fährt.
Dafür war es dieses Jahr im Sprint einfach zu schwach.
Habe es zwar nicht gesehen, war ja aber wohl eine gute Leistung.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
29. August 2005 um 15:37 Uhr #604222Quote:Original von Serrano
omg, Jansch labert ja mal wieder einen Dummschmuh – erzählt was davon dass Pascual Rodriguez seine Karriere beenden wollte etc. Da kann wohl noch jemand nicht die Javier Pascuals auseinanderhalten!Und dann kommen noch so Sprüche dass er die Vuelta wohl nicht beenden kann weil er heute schon einbricht – hallo, aber sonst gehts noch!? X( Sowas ähnliches haben sie doch mal vor paar Jahren bei Hushovd bei der Tour gesagt als er nen Einbruch hatte :evil:
ja der hatte ich kurze zeit lang auch durcheinander gebracht mit seinem geschwafel. er hat die halt einfach verwechselt und das mit hushovd hat nicht der jantsch gesagt, sonder so ein komischer typ, der nur ein paar mal kommentiert hat und eine scheiß große klappe hatte. jan schur hieß der doch, oder?
29. August 2005 um 15:47 Uhr #604223Was heißt hier komischer Typ. Der Jan ist der Sohn vom großen „Täve Schur“, dem Eddy Merckx der DDR und Star der Friedensfahrt in den 50ern und zweifacher Amateur-Weltmeister.
Und Jan Schur war selber Profi.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
29. August 2005 um 15:54 Uhr #604224mir hat jan schur gut gefallen als kommentator – eigentlich sogar deutlich besser als heppner. (an die hushovd-sache kann ich mich nicht erinnern.) dass man – gerade als neuling – auch mal einen fehler macht, ist doch normal…
das mit der „großen klappe“ (das andere wort war eh überflüssig…) habe ich nicht so empfunden.29. August 2005 um 15:54 Uhr #604225Nochmal zu gestern: was war da eigentlich mit Azevedo los (+4min). Auch in den Sturz verwickelt, oder keine Form?
29. August 2005 um 15:57 Uhr #604226laut vuelta-live-ticker war azevedo in den sturz verwickelt.
29. August 2005 um 16:49 Uhr #604227Quote:Original von midas
Nochmal zu gestern: was war da eigentlich mit Azevedo los (+4min). Auch in den Sturz verwickelt, oder keine Form?er war eindeutig zu erkennen bei dem Sturz. mit zwei Gutierrez und Klier.
Old Path, White Clouds
29. August 2005 um 17:02 Uhr #604228pascual rodriguez ist letztlich wirklich mit rückstand ins ziel gekommen. bei den temperaturen und einer längeren alleinfahrt aber auch keine große überraschung. er sah ja zwischenzeitlich so aus, als ob er gleich vom fahrrad fallen würde…
aber einige fahrer haben deutlich mehr minuten heute bekommen – unter anderen auch mason.
29. August 2005 um 17:28 Uhr #604229Eterich kommt es einfach zu gute, dass er sich außergewöhnlich gut das Hinterrad eines Fahrers sichern kann. Heute haben es mindestens 5 Fahrer versucht, dass Hinterrad Petas zu sichern, aber alle sind gescheitert, auch wenn sie es mal kurz hatten, 2 sec später hatte Zabel es wieder. Aber er kann halt nicht mehr aus dem Windschatten, er wäre heute bestimmt, wenn er an 10. Position gewesen wäre, auch 10. geworden. Das war kein guter Sprint von Ete, sondern ein normaler, mit einem guten Ergebnis, aber er wird wohl leider keine Etappe dieses Jahr gewinnen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. August 2005 um 17:42 Uhr #604230das sehe ich ein wenig anders: zabel hat sich am ende aus dem windschatten lösen können und ein bisschen ‚was gut gemacht. zudem hatte er boonen klar im griff!
zum einen weiß man jetzt noch nicht, wer von sprintern wie lange dabei sein wird. zum anderen kann zabel dann doch noch ein bisschen besser berg und auch hügel als petacchi und boonen. daher würde ich einen etappensieg nicht völlig ausschließen.29. August 2005 um 17:50 Uhr #604231Quote:Original von opera
das sehe ich ein wenig anders: zabel hat sich am ende aus dem windschatten lösen können und ein bisschen ‚was gut gemacht. zudem hatte er boonen klar im griff!Es ist normal das sich Zabel am Schluss ein bisschen nach vorne schieben kann, aber er ist immer weit entfernt davon den vor sich zu überholen. Er hatte Boonen nur im Griff, weil er am Hinterrad von Peta hing, wenn er an Boonens Hinterrad gehangen hätte, hätte er auch keine Chance gehabt, an Boonen vorbei zugehen.
Quote:zum einen weiß man jetzt noch nicht, wer von sprintern wie lange dabei sein wird. zum anderen kann zabel dann doch noch ein bisschen besser berg und auch hügel als petacchi und boonen. daher würde ich einen etappensieg nicht völlig ausschließen.Da hast du allerdings recht, aber ich habe mehr im normalen Sprint gemeint, das heißt gegen Peta und Co.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. August 2005 um 18:01 Uhr #604232@T-Moby
du kannst gerne bei deiner meinung bleiben, ich bleibe bei meiner, die sich weitestgehend mit der einschätzung der kommentatoren deckt.29. August 2005 um 18:04 Uhr #604233so normal ist es jetzt auch wieder nicht, dass ete an petacchis hinterrad was gut macht: beim giro ist er doch 1-2 mal vom hinterrad raus und hat noch ein paar cm bekommen! und ich glaube auch, dass er aus 10. position noch 5. geworden wäre – da war ein ganz schönes loch zu bonomi/heeswijk. ete könnte morgen was reißen: 230km und hitze, härter gehts kaum noch.
DAS PERLT!
29. August 2005 um 19:13 Uhr #604234Bei der Benejux-Rundfahrt konnte Zabel im Sprint das Hinterrad von von Heeswijk nicht mal annähernd halten. Eigentlich hat er die ganze Saison über nur deshalb einigermaßen gute Platzierungen gehabt, weil er oft das richtige Hinterrad hatte. Das konnte er aber meist nicht halten und ist statt Zeiter (wie heute) irgendwo zwischen Platz 5 und 10 gelandet.
Fand ich heute von Zabel also auch wesentlich stärker als in den letzten Monaten und hat mich daher auch sehr gefreut. Etappensieg auf einer etwas schierigeren Flachetappe ist ihm auf jeden Fall zuzutrauen.
29. August 2005 um 19:54 Uhr #604235Zabel auf jeden Fall in deutlich besserer Form als bei der Benelux. Aber natürlich kommt ihm ein so organisierter Sprint schon entgegen und an der Hinterrad-Geschichte ist ja auch was dran! In der letzten Kurve war er mal kurz weg, aber irgendwie ist er halt immer an Petacchi dran.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. August 2005 um 20:18 Uhr #604236auf der etappe am sonntag hat das peloton mehr als 2.000 liter wasser verbraucht. aufgrund der wettervorhersage haben die kommissäre zudem erlaubt bis wenige kilometer vor dem ziel wasser an die sportler zu geben…
http://www.as.com/articulo.html?d_date=&xref=20050829dasdaimas_5&type=Tes&anchor=dasmasA00
29. August 2005 um 20:43 Uhr #604237ja natürlich stimmt dieses sache mit dem hinterrad, aber erstens muss man da erstmal sein, förster schafft das z.b. nie und zweitens muss man auch erstmal zweiter werden und ich sehe das eigentlich so, wer zweiter wird, kann auch erster werden. deshalb gute leistung. t-moby du bist vl nicht so der zabel- oder ullefan, aber trotzdem brauchst du die leistung von zabel nicht so zu schmälern.
und der schur hat damals gemeint, dass hushovd ja so schlecht in form sei und er überhaupt nicht verstehe, warum man so einen schlechten fahrer überhaupt mitnimmt. der hat dann später sogar noch gekotzt, aber nicht mal da ist er von seiner meinung abgewichen. und dann gewann hushovd sogar noch ne etappe bei der tour. also ich fand das schon sehr anmaßend und da ist es mir auch egal, was er zu seinen radfahrerzeiten alles erreicht hat.
war der migels eigentlich auch mal radfahrer? redet manchmal so, als wäre er mal gefahren.
29. August 2005 um 20:56 Uhr #604238Die Leistung von Zabel fand ich heute voll in Ordnung. Ich konnte mir leider aus Zeitmangel keine Wiederholung gescheige denn ein Zielfoto ansehen. Wie knapp war es denn? Vorderradlänge?
29. August 2005 um 21:07 Uhr #604239Der Ete hat schon immer davon profitiert, dass er sich die besten Plätze im Vorfeld des Sprintes erkämpft hatte. Es gab immer andere Fahrer, die schneller waren, nicht nur Cipo und Peta, aber Zabel war immer super positioniert.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
29. August 2005 um 21:10 Uhr #604240Quote:Original von Gretzky
Der Ete hat schon immer davon profitiert, dass er sich die besten Plätze im Vorfeld des Sprintes erkämpft hatte. Es gab immer andere Fahrer, die schneller waren, nicht nur Cipo und Peta, aber Zabel war immer super positioniert.Das gehört eben auch dazu, um ein Klasse Sprinter zu sein! Nur leider fehlt seit 2 Jahren die Endschnelligkeit.
29. August 2005 um 23:05 Uhr #604241Quote:Original von Coolman
war der migels eigentlich auch mal radfahrer? redet manchmal so, als wäre er mal gefahren.ja, war er – aber kein straßenprofi, sondern querfeldein-fahrer: 1982 deutscher meister und auch mitglied der nationalmannschaft.
Quote:Original von Gretzky
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.gilt das auch für temperaturen über 40 grad?
30. August 2005 um 1:44 Uhr #604242Quote:Original von Coolman
und der schur hat damals gemeint, dass hushovd ja so schlecht in form sei und er überhaupt nicht verstehe, warum man so einen schlechten fahrer überhaupt mitnimmt. der hat dann später sogar noch gekotzt, aber nicht mal da ist er von seiner meinung abgewichen. und dann gewann hushovd sogar noch ne etappe bei der tour. also ich fand das schon sehr anmaßend und da ist es mir auch egal, was er zu seinen radfahrerzeiten alles erreicht hat.war der migels eigentlich auch mal radfahrer? redet manchmal so, als wäre er mal gefahren.
also mir ist Reporter besser, der auch eine Meinung hat, und diese auch laut verkünden. auch wenn man dabei blamieren kann. Genau so wie der KV, sagt immer Heras gewinnt Tour und blamiert sich jedes Mal als Moralischer Sieger, aber er hat seine Meinung, auch wenn es falsch ist.
Reporter, die immer nur Fakt erzählen, aber nie wagen, Prognose zu treffen, sind weichei.
Old Path, White Clouds
30. August 2005 um 7:44 Uhr #604243Wenn ein Reporter einen Fahrer schlechter darstellt als er ist und ihn niedermacht, dann finde ich das nicht unbedingt angemessen, eigene Meinung hin oder her. Wenn ein Reporter seine Prognose hat bezüglich des späteren Siegers kann er die ja gerne kundtun, aber das ist was anderes.
30. August 2005 um 10:05 Uhr #604244Mason knapp distanziert scheinbar….
Wo bleiben Hughous Internettipps?????
Serrano meint also dass ein Reporter Fahrer nicht als xiangchang bezeichnen darf. Zum Glueck bin ich kein Reporter. Deshalb darf ich sagen dass Wegelius genau das ist: eine Xiangchang.
Rennen, noch nichts gesehen, wenig gehoert, mitten im Umzug war ich. Tokyo out, Shanghai in. Bald kann ich dem Chinaboy auf Chinesisch erklaeren warum der Giro hundertmal besser als die Tour ist!!! (ok, bald…. sagen wir mal in 47 Jahren.) Aufgefallen ist mir aber eben Azevedo hinten, Nozal, Mayo, Pereiro, Bellotti. Sprinter. Hushovd gehoert nie und nimmer zu den BESTEN Sprintern. Der gewinnt ja nichts. Immer da, nie ganz vorne. Den Johansen holt uebrigens Mason noch. Marzano und Mugerlj auch noch nicht superb.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.