Doping im Jahr 2007

Home Foren Profi-Radsport allgemein Doping im Jahr 2007

Ansicht von 25 Beiträgen – 501 bis 525 (von insgesamt 770)
  • Autor
    Beiträge
  • #651980
    Avatar-FotoRetendo
      • Beiträge: 810
      • Klassikerjäger
      • ★★★★★★★
      Quote:
      Original von Fausto
      Wieder ein deutscher Fahrer mit Testo. positiv.
      Irgendwas machen die falsch.
      die anderen werden nicht positiv getestet.

      vor allen dingen dann gleich so hohe dosen…da hätten sie sich vielleicht doch vorher mal beim herrn landis informieren sollen wieviel er genommen hat und dann davon ein kleines prozentchen abziehen. der hatte glaub ich nicht mal ein verhältnis von 5:1.
      sinkewitz dagegen 24:1 und kessler sogar 84:1 oder so.

      das klingt für den laien jetzt wie: „gebrauchsanweisung? ach, ich schmeiß mir einfach ein bisschen was ein, wird schon…“


      R.I.P. Piti

      #651981
      Avatar-FotoNozal
        • Beiträge: 6
        • Anfänger
        Quote:
        Original von Retendo

        Quote:
        Original von Fausto
        Wieder ein deutscher Fahrer mit Testo. positiv.
        Irgendwas machen die falsch.
        die anderen werden nicht positiv getestet.

        vor allen dingen dann gleich so hohe dosen…da hätten sie sich vielleicht doch vorher mal beim herrn landis informieren sollen wieviel er genommen hat und dann davon ein kleines prozentchen abziehen. der hatte glaub ich nicht mal ein verhältnis von 5:1.
        sinkewitz dagegen 24:1 und kessler sogar 84:1 oder so.

        das klingt für den laien jetzt wie: „gebrauchsanweisung? ach, ich schmeiß mir einfach ein bisschen was ein, wird schon…“

        Das passiert wenn sich die Teamärzte nicht mehr drum kümmern dürfen ;)

        #651982
        Avatar-Fotochinaboy
          • Beiträge: 1417
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★
          Quote:
          Original von Retendo

          Quote:
          Original von Fausto
          Wieder ein deutscher Fahrer mit Testo. positiv.
          Irgendwas machen die falsch.
          die anderen werden nicht positiv getestet.

          vor allen dingen dann gleich so hohe dosen…da hätten sie sich vielleicht doch vorher mal beim herrn landis informieren sollen wieviel er genommen hat und dann davon ein kleines prozentchen abziehen. der hatte glaub ich nicht mal ein verhältnis von 5:1.
          sinkewitz dagegen 24:1 und kessler sogar 84:1 oder so.

          das klingt für den laien jetzt wie: „gebrauchsanweisung? ach, ich schmeiß mir einfach ein bisschen was ein, wird schon…“

          landis hat 11:1, kessler 30:1. erlaubt ist 4:1.


          Old Path, White Clouds

          #651983
          Avatar-Fotostony_desert
            • Beiträge: 344
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            @ enfant: hab den retondo korrigiert – war eigentlich mit einem augenzwinkern kenn mich ja auch nicht aus. :D

            #651984
            Avatar-FotoPlattfuß
              • Beiträge: 1032
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★

              Apropos zu hohe Dosierung, wer weiss wo die beiden das Zeug her hatten? Vielleicht übers Internet bestellt und die angegebene Dosierung stimmte nicht. Shit happens!

              #651985
              Avatar-FotoRüCup
                • Beiträge: 1641
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★
                Quote:
                Original von chinaboy

                Quote:
                Original von Retendo

                Quote:
                Original von Fausto
                Wieder ein deutscher Fahrer mit Testo. positiv.
                Irgendwas machen die falsch.
                die anderen werden nicht positiv getestet.

                vor allen dingen dann gleich so hohe dosen…da hätten sie sich vielleicht doch vorher mal beim herrn landis informieren sollen wieviel er genommen hat und dann davon ein kleines prozentchen abziehen. der hatte glaub ich nicht mal ein verhältnis von 5:1.
                sinkewitz dagegen 24:1 und kessler sogar 84:1 oder so.

                das klingt für den laien jetzt wie: „gebrauchsanweisung? ach, ich schmeiß mir einfach ein bisschen was ein, wird schon…“

                landis hat 11:1, kessler 30:1. erlaubt ist 4:1.

                soweit ich weiss hatte kessler 84:1.

                woher hast du die 30:1 ?

                #651986
                Avatar-FotoAndrea
                  • Beiträge: 1
                  • Anfänger

                  Schaut euch bitte diesen Artikel an, finde ich ganz interessant…

                  Klares nein gegen Doping
                  Am 18.07.2007 um 13:24 Uhr erreichte folgende Meldung die Sportredaktionen Deutschlands: ARD und ZDF steigen aus Tour-Berichterstattung aus! Bis zur Klärung des Falls Patrik Sinkewitz werden die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF aus der Berichterstattung von der Tour de France aussteigen.
                  sportme (http://www.sportme.de), die neue Sportcommunity für aktive Sportler und Vereine, fordert sauberen Sport in Deutschland. Die Betreiber des Internetportals beziehen damit Stellung gegen die immer neuen Dopingmeldungen, die nicht nur den Radsport augenblicklich fest im Griff haben. „Es kann nicht sein, dass Doping im Sport als selbstverständlich und Kavaliersdelikt angesehen wird. Wir möchten jungen Radsportlern und deren Fans ein Forum bieten, sich über das Thema auszutauschen und Ihrem Ärger Luft zu machen“, so Sascha Klein, einer der Mitinitiatoren der Seite. „Wir können die Entscheidung der öffentlich rechtlichen absolut nachvollziehen. Damit wird nicht nur dem dopingbelasteten Radsport ein deutliches Zeichen gesetzt.“
                  Neben den großen Breitensportarten wie Fußball und Tennis fördert sportme auch innovative Sportarten und junge Talente, die gerade erst Fuß in Deutschland fassen. So ist auf sportme die erste Organisation für den Parkour-Sport vertreten, die Parkour Association Germany, bekannt durch ihre Vertreterin Sandra Hess. Aber auch Feldhockey-Weltmeister Carols Nevado, Billiard-Europameister Nicolas Ottermann oder Ropeskipper Sebastian Deeg sind junge, aufstrebende Sportler, die auf sportme zu finden sind und für eine saubere Ausübung ihres Sports stehen.
                  Erfolg gibt der Plattform recht: In den ersten beiden Wochen nach dem Start der Seite haben sich bereits über 1500 Hobby- und Profisportler angemeldet. Von der Präsentation des Vereins, über die Organisation der Vereinsarbeit bis zur Verabredung zum gemeinsamen Training: sportme ist eine Plattform für sportlich Gleichgesinnte.
                  sportme ist eine Internet-Community im Web 2.0 mit Fokus auf dem Thema Sport. Kreiert von Sportlern für Sportler spricht die Seite aktive Sportler, Sportbegeisterte, Vereine und Fitnessclubs gleichermaßen an, um ein ganzheitliches Bild des Sports zu vermitteln.

                  #651987
                  Avatar-Fotoenfant terrible
                    • Beiträge: 1076
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    Find ich uninteressant.


                    „Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“

                    #651988
                    Avatar-FotoCoolman
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 7557
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      angeblich gibt es schon wieder einen verfahrensfehler bei sinkewitz. kann denn nicht eigentlich mal gescheit kontrolliert werden. ich habe aber auch keinen zweifel daran, dass ihm das nicht helfen wird.

                      #651989
                      Avatar-FotoStefu
                        • Beiträge: 2394
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Wie kommen diese Verfahrensfehler denn eigentlich an die Öffentlichkeit?

                        Angeblich steht im Formular das der Kontrollraum während der Probe auch für andere Personen zugänglich war. Wie muß ich mir das denn vorstellen, wird die Probe während des Tests unbeaufsichtigt gelassen (in der Zentrifuge o. ä., oder hält man da einen Teststreifen rein, legt den auf den Tisch und geht erst mal auf die Toilette oder in die Kantine ohne den Raum abzuschließen?

                        Das heißt doch der betreffende Mitarbeiter hat ein Protokoll auszufüllen in dem er genau angewiesen wird wie er zu verfahren hat, hält sich dann aber nicht daran und kreuzt das dann auch noch an?

                        Alles klar – die böse Dopingmafia will TMO ausschalten indem sie ihnen bei der Tour ’ne positive Probe unterjubelt! 8o

                        #651990
                        Avatar-Fotofensterscheibe
                          • Beiträge: 3300
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          @Stefu

                          So wie ich das verstehe, soll dieser Fehler am 8. Juni passiert sein und der Kontrollraum, war der Raum, in dem Sinkewitz die Probe abgegeben hat. Denn er persönlich hat auf das Protokoll geschrieben, dass andere Leute Zutritt zum Kontrollraum hatten.


                          Gut gedopt ist halb gewonnen!

                          #651991
                          Avatar-FotoStahlross
                            • Beiträge: 6209
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Zutritt für andere zum Raum heisst nicht automatisch auch Zugriff durch andere auf die Probe.
                            Wo wurde der Urin abgenommen? Möglicherweise in einer öffentlichen Toilette in einem Restaurant?

                            #651992
                            Avatar-FotoStefu
                              • Beiträge: 2394
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Ja, mittlerweile habe ich irgendwo gelesen das es um die Blutentnahme geht, aber laut WADA gilt diese Regel mit der Abgeschiedenheit nur für Urinproben…

                              #651993
                              Avatar-Fotoopera
                                • Beiträge: 4273
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                anbei ein diskussionswürdiger artikel aus der welt von heute:

                                http://www.welt.de/welt_print/article1040470/Doping_zaehlt_zum_Recht_auf_Selbstschaedigung.html

                                #651994
                                Avatar-FotoStahlross
                                  • Beiträge: 6209
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Sinkewitz wegen möglichen Betrug des Vertagspartners. Ich frag mich schon seit geraumer Zeit, ob Verträge, in denen solche Dopingklauseln stehen, nicht sittenwidrig sind. Denn der Vertagsgeber schreibt die Klauseln wider besseren Wissens hinein, um das Risiko allein auf den Sportler abzuwälzen. In diesem Zusammenhang ist dieser UCI Ehrenschnickschnack ebenso zu sehen.

                                  #651995
                                  Avatar-Fotoopera
                                    • Beiträge: 4273
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    genau darauf bezieht sich auch der artikel:
                                    warum muss sich die deutsche staatsanwaltschaft – auf kosten der steuerzahler – mit soetwas befassen; das sind luxusfälle.

                                    #651996
                                    Avatar-FotoStefu
                                      • Beiträge: 2394
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Spiegel online
                                      Scheinbar hat ihn jemand schon vor einer ganzen Weile anonym angezeigt, noch bevor die positive Probe bekannt bzw. zugeordnet war.

                                      Na wenn das mal nicht der Lefevre war…

                                      #651997
                                      Avatar-FotoOWI
                                        • Beiträge: 202
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        Hier eine „interessante“ Vision, wie der vielbeschworene saubere Sport aussehen koennte:

                                        http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,495442,00.html%5B/URL%5D

                                        In einem hat der Mann recht: Wenn man den Sport vom Doping befreien moechte, dann ginge es wohl nur so oder so aehnlich. Aber mich wuerde so ein Sport ueberhaupt nicht interessieren….

                                        Ueberhaupt: Die gesamte Diskussion erinnert mich an etwas, was wir im Sport so schon mal hatten: an die Streitereien um den Amateurstatus im Sport. Das ging bis in die 70-iger Jahre hinein. Wer nicht lupenreiner Amateur war, durfte z.B. nicht bei den olympischen Spielen starten. Und Amateur bedeutete, dass man keinerlei Geld mit dem Sport verdienen durfte.

                                        So wie heute in der Dopingfrage gab es auch damals genuegend Sportler, die Opfer dieser unsinningen Regel wurden.

                                        Wir Oesterreicher erinnern uns mit Schaudern an den Fall Karl Schranz. Der war 1972 unbestritten der weltbeste Ski-Abfahrtslaeufer. Bei den olympischen Spielen in Sapporo wurde er auf Betreiben von Avery Brundage, dem IOC-Praesidenten, ausgeschlossen. Grund: Verstoss gegen den Amateur-Paragraphen. Er hatte an einem Fussbalspiel zu einem wohltaetigen Zweck teilgenommen. Auf dem Dress stand der Schriftzug „AROMA-KAFFEE“. Das reichte, um ihn zu eliminieren. Werbung war nun mal reinen Amateuren nicht erlaubt.

                                        Heute mutet das (und es gaebe noch andere, ebenso traurige Beispiele) laecherlich, ja wahnsinnig an. Niemand kaeme heute mehr ernsthaft auf die Idee, Sportlern den Amteurstatus abzuverlangen. Jeder akzeptiert, das sie Profis sind, Berufssportler eben.

                                        Genauso wird man in 20 Jahren ueber die Medizin im Sport (heute Doping genannt) denken. Und an Leute wie Dick Pound wird man dann genauso kopfschuettelnd denken wie an Avery Brundage…

                                        Schade nur, dass es bis dahin noch etlich Kollateralschaeden geben wird in Form von Sportlern, die vom „Kartell der Moral-Heuchler“ fertig gemacht werden. So wie damals Karl Schranz, der obwohl er sonst alles gewonnen hatte, was zu gewinnen wr, nie eine Olympia-Goldmedaille holte, und der nach den Ereignissen von Sapporo seine Karriere beendet hat.

                                        Gruss

                                        Karl-Heinz

                                        #651998
                                        Avatar-Fotoopera
                                          • Beiträge: 4273
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          bin mir noch nicht so sicher, was ich von der kronzeugenregelung halten soll – egal bei wem…
                                          eine tilgung der vorwürfe wie man sie jetzt bei contador und valverde vermutet, halte ich dann doch nicht unbedingt die richtige lösung; wenigstens ein bekenntnis sollten die herren öffentlich ablegen.
                                          dass dann, wenn die angaben eines kronzeugen wirklich hilfreich sind, auch ein komplett-freispruch erfolgen kann, damit könnte ich leben…

                                          der artikel aus der sz gefällt mir nicht wirklich, auch weil ich denke, dass da der eine oder andere zusammenhang verdreht wird:

                                          http://www.sueddeutsche.de/,tt3l2/sport/weitere/artikel/939/124756/

                                          #651999
                                          Avatar-Fotospeiche
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 520
                                            • Edeldomestik
                                            • ★★★★★★
                                            Quote:
                                            Original von OWI
                                            Ueberhaupt: Die gesamte Diskussion erinnert mich an etwas, was wir im Sport so schon mal hatten: an die Streitereien um den Amateurstatus im Sport. Das ging bis in die 70-iger Jahre hinein. Wer nicht lupenreiner Amateur war, durfte z.B. nicht bei den olympischen Spielen starten. Und Amateur bedeutete, dass man keinerlei Geld mit dem Sport verdienen durfte.

                                            Stimmt, Karl Schranz wurde damals von Sportfunktionären dem Amateurfetisch geopfert. Die gleichen Sportfunktionäre wiesen mit dem Zeigefinger auf die so genannten „Staatsamateure“ des Ostblocks und gründeten in der BRD zugleich die Stiftung Deutsche Sporthilfe (Neckermann machte es möglich – wer sonst?), mit der sie den ach-so-lupenreinen Amateuren Einkommen sicherten, die deutlich über dem Durchschnittsbudget eines Studenten lagen. Auch die bundesdeutschen Sportsoldaten sind ein Relikt dieser Zeit.

                                            #652000
                                            Avatar-Fototylance mayollrich
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 1209
                                              • Kapitän
                                              • ★★★★★★★★

                                              Keine Strafe für Petacchi

                                              hat der ein schwein!

                                              „Ich wünsche niemanden, so zu leiden wie ich, es war die schlimmste Erfahrung meines Lebens“ ;( ;( ;(

                                              #652001
                                              Avatar-FotoCoolman
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 7557
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                das ist ja wohl ein witz, oder?

                                                #652002
                                                Avatar-Fotoopera
                                                  • Beiträge: 4273
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★
                                                  Quote:
                                                  Original von Coolman
                                                  das ist ja wohl ein witz, oder?

                                                  was willst du denn einer solchen kurzen medienmeldung schon entnehmen? weißt du, welche argumente in der verhandlung ausgetauscht wurden?
                                                  ehe man dazu nicht näheres erfährt, sollte man auch nicht urteilen…

                                                  #652003
                                                  Avatar-FotoSchmoekokater
                                                    • Beiträge: 439
                                                    • Edeldomestik
                                                    • ★★★★★★
                                                    Quote:
                                                    Original von Coolman
                                                    das ist ja wohl ein witz, oder?

                                                    Find ich auch. Petacchi ist Profi und hat darauf zu achten, dass er den Grenzwert, bis zu dem er das Mittel nehmen darf, nicht überschreitet. Und da war er ja deutlich drüber.
                                                    Ich glaub ihm zwar, dass er das nicht absichtlich getan hat. Und wenn er nur knapp darüber gelegen wäre, dann hätte man ein Auge zudrücken können. Aber dass war fast ein Drittel mehr als er darf, von daher ist das Doping, ob nun gewollt oder ungewollt, und dafür gehört er gesperrt. Die üblichen 2 Jahre sind für so etwas zwar zu viel, aber ne Zeitlang sollte er schon weg. Ein Jahr wäre durchaus ok und er im Endeffekt selbst schuld gewesen.


                                                    Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!

                                                    #652004
                                                    Avatar-FotoT-Moby
                                                      • Beiträge: 4773
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Vino ist jetzt ebenfalls fällig!!

                                                      http://www.bild.t-online.de/…icker,rendertext=2198324.html

                                                      Wirklich krass…


                                                      Offizieller Mari Holden Fan!!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 501 bis 525 (von insgesamt 770)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.