Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2007
- Dieses Thema hat 769 Antworten sowie 60 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Juni 2007 um 13:17 Uhr #651655
@Radsportverrückt, du komischer vogel
Emig und Watterott sind als kotzbrocken nicht zu übertreffen und bei Bossdorf quillt der schleim seitlich am bildschirm raus.
Viva Klaus Angermann!
22. Juni 2007 um 13:51 Uhr #651656Peter Woydt, Gott hab ihn selig!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
22. Juni 2007 um 16:08 Uhr #651657Quote:Original von enfant terrible
Aber was gibt es denn an Migels auszusetzen? Können nur Kleinigkeiten sein, fachlich ist der Mann einfach top!ständiges geheule über das schlechte wetter, obwohl das oft das rennen spannend macht.
ständiges gehuele über das zu geringe gehalt der profis. unzulässige vergleiche mit anderen sportarten.
meint er sei superschlau und jantsch hat sowieso nie recht, selbst, wenn er mal einen fahrer besser erkennt (was selten vorkommt zugegebenermaßen), gibt das migels nicht zu.
ständig der satz, bald haben sie es hinter sich, es ist nicht mehr weit.
abschweifen auf alles mögliche andere, selbst wenn das rennen voll im gange ist (vor allem immer die frauenergebnisse, ist ja okay, aber bitte nicht, wenn es spannend wird).das nervt mich schon auch. jantsch aber natürlich teilweise auch. trotzdem immer noch um welten besser als ard. auch noch besser als zdf oder dsf. angermann/rominger waren viel besser, woydt kannte ich leider nicht mehr.
22. Juni 2007 um 17:07 Uhr #651658Für mich immer noch das Duo der 90er
Peter Woydt und Rudi Altig
waren das noch Zeiten.
Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!
22. Juni 2007 um 17:45 Uhr #651659http://www.riis-cycling.com/upload/MidYear.pdf
Ganz nette Statistik
von 198 Urin und 224 Blutproben
Quote:Pat McQuaid:
The UCI applauds Team CSC for their efforts to rid professional cycling of doping.22. Juni 2007 um 19:51 Uhr #651660Peter Woydt und Rudi Altig – die zwei hab 96 noch mit bekommen – die waren wirklich gut.
angermann und rominger fand ich eigentlich auch immer ganz lustig.
23. Juni 2007 um 7:22 Uhr #651661Woydt war gar nichts…. Wenn der als gut zählen ist der KV ja froh von all den Nachfolgern nichts mitbekommen zu haben.
Leitplanke
23. Juni 2007 um 10:36 Uhr #651662Coolman hats auf den Punkt gebracht. Über Jantsch brauchen wir ja nicht reden. Z. B. beim Giro: Ist das ne Scheibe hinten? Nee ich glaub nicht.
Der kann nichtmal ne Scheibe vom normalen Raufrad unterscheiden. :rolleyes:
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
23. Juni 2007 um 10:57 Uhr #651663Zurück zum Thema:
UCI bekommt kräftigen Gegenwind
Unglaublich. Also ist fast ganz Italien und Spanien gedopt.
Außerdem Ermittlungen gegen Jaksche. (RSN)
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
23. Juni 2007 um 11:48 Uhr #651664Emig und Watti waren doch gar nicht so schlecht. Hab denen immerhin seit den 80ern zugehört. Okay, damals gabs nichts anderes und man war froh, wenn nachmittags vor der Tagesschau mal eine Viertel- oder Halbestunde von der Tour berichtet wurde. Bei Bergetappen konnte auch schon mal eine ganze Stunde drin sein. Ausserhalb der Tour existierte der Radsport im Fernsehen damals fast nicht. Das ewige Gequassel der beiden war auch nicht schlechter als das der heutigen Kommentatoren, ob nun öffentlich rechtlich oder privat angestellt. Ausserdem hatte Wattis Stimme für Rheinländer immer etwas beruhigendes an sich, man fühlte sich gleich wie zu Hause bei den Tourübertragungen
23. Juni 2007 um 12:22 Uhr #651665Wieviele Fahrer haben eigentlich schon diesen Anti-Doping-Wisch von der UCI unterschrieben?
Meines Wissens erst 20 Fahrer.. die komplette AG2R Truppe + Allan Davis, Cavendish und Casar !
Frag mich was mit den andren knapp 600 Profis ist .. können wohl net schreiben die ScheisserOb die UCI dann wirklich hart durchgreift und alle die nicht unterschreiben bei der Tour net starten lässt. Vielleicht gewinnt dann mal wieder ein Franzose
Sehe das Problem net .. wenn ich sauber bin hab ich ja eh nix zu befürchten .. allerdings wenn doch .. so komplettes Jahresgehalt tut schon weh denk ich .. und dass der Martinez der erste is der sich wehrt wundert mich auch bissl .. dachte dass würd einer der Großen sein. Und wenn er schon ein soooo reines Gewissen hat wie er sagt, wieso nimmt er net verdammt nochmal nen Stift und kritzelt sein Ding auf den Zettel ! ?(
23. Juni 2007 um 12:33 Uhr #651666Quote:Unglaublich. Also ist fast ganz Italien und Spanien gedopt.Genau und Deutschland bekanntlich sauber .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
23. Juni 2007 um 12:37 Uhr #651667Warum haben die Deutschen teams und fahrer eigentlich noch nicht unterschrieben (speziell T-M)?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
23. Juni 2007 um 12:38 Uhr #651668verstehe ehrlichg gesagt die ganze sache nicht. ist vl nicht schlecht gedacht, aber das ist doch rechtlich wenig wert so ein wisch. vor allem, wenn man es noch unter druck unterschreibt, damit man seine berufliche zukunft sichert (teilnahme an der tour erforderlich).
zweitens mal auch recht umsonst, weil die teams doch sicher die gehälter zurückfordern könnten, wenn ein fahrer gedopt ist. dann hat man doch seinen vertrag nicht eingehalten. wieso sollte das gehalt auch die uci bekommen. schwachsinn.
eines wundert mich trotzdem: wo sind denn die ganzen sauberen franzosen? hätten doch schon längst alle unterschreiben müssen. und was ist mit den restlichen t-mobile-fahrern und den ach so sauberen gerolsteinern? und csc? und astana? haben doch nichts zu verbergen, angeblich. also ein bitterer nachgeschmack bleibt da schon.
23. Juni 2007 um 12:44 Uhr #651669Des mit mit wer alles da schon unterschrieben hat, des höhrt sich für mich eh a weng unrealistisch an, weil demnach hätte ag2r grad mal 17 Fahrer im Kader…
Aber des Davis als Fuenteslistendraufsteher als einer der ersten unterschrieben hat wundert mich scho. Scheint wohl doch unschuldig zu sein.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
23. Juni 2007 um 13:57 Uhr #651670Davis hat unterschrieben, heisst gar nichts.
Wäre der KV ein Profi, ein gedopter Profi würde er das Ding unterschreiben.
1 Jahr Gehalt zahlen, pah, da gehen wir dann zuerst mal vor Gericht.
Leitplanke
23. Juni 2007 um 14:58 Uhr #651671Quote:Original von Kanarienvogel
Davis hat unterschrieben, heisst gar nichts.Wäre der KV ein Profi, ein gedopter Profi würde er das Ding unterschreiben.
1 Jahr Gehalt zahlen, pah, da gehen wir dann zuerst mal vor Gericht.
Das, werter KV kann der Herr Davis gerne tun. Nur seine Anwälte muss er auch bezahlen. Und nicht jeder ist ein Landis, der dafür sogar sammeln geht.
Und glaub mal bloss nicht, das eine Rechtsschutzversicherung auf solch ein Spielchen einlässt.
So ganz ohne ist dieses Schriftstück mit Sicherheit nicht.
pompa pneumatica
23. Juni 2007 um 17:31 Uhr #651672Coolman, nenn mir bitte mal gute Sportkommantatoren. Wenn du Migel aufgrund deiner Kritikpunkte so schlecht siehst, dann möchte ich mal gute Deutsche Sportkommantatoren. Ausser Rolf Kalb(Snooker) und Frank Buschmann(BB) fällt mir da nichts ein. Die meisten sind fachlich schon katastrophal.
Back to topic:
Quote:Original von Veloce stanco
Das, werter KV kann der Herr Davis gerne tun. Nur seine Anwälte muss er auch bezahlen. Und nicht jeder ist ein Landis, der dafür sogar sammeln geht.
Und glaub mal bloss nicht, das eine Rechtsschutzversicherung auf solch ein Spielchen einlässt.
So ganz ohne ist dieses Schriftstück mit Sicherheit nicht.Dieser Schrieb steht juristisch auf so wackligen Beinen, da brauch es keinen Staranwalt. Ein Davis, der nun kein x-beliebiger Helfer ist, kann sich sicher einen ordentlichen Anwalt leisten. An seiner Stelle hätte ich auch unterschrieben.
Als Wasserträger, mit 2000€ im Monat, würde ich es nicht tun.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
24. Juni 2007 um 12:20 Uhr #651673von cycling4all:
24.06
The next scandal ? Bizarre values in blood and urine with 4 topriders of the GIRO d’Italia.
With 4 topriders of the GIRO d’Italia 2007 „abnormal low values“ were found in the blood and urine tests after stage 17, with the finish on the top of the Monto Zoncolan. It concerns Danilo Di Luca (Ita) = Liquigas and Eddy Mazzoleni (Ita) =Astana, who both are also named in the doping case „Oil for Drugs“ from 2004; and Gilberto Simoni (Ita) and Riccardo Ricco(Ita) both form Saunier Duval.
The analyses showed – so-called – anomalies, too LOW values of the normal bodies hormones.
‚Too negative, never the values were so low“, was the reaction of several endocrinologists, who were carrying out the tests. „This looks like the results of children before their adolescence, but certainly not of those of cyclists with a body in full maturity“
The President of the Italian Olympic Committee (CONI), Gianni Petrucci, has asked for a very urgent meeting with UCI chairman Pat McQuaid and wrote a letter to the WADA (World Anti Doping Association) too.
CONI wants to compare the values with those which are in the possesion of the UCI, based on the regular 3 monthly tests.
It could well be a pure coincidence or a (new) development in the pathology was one of the hypotheses of CONI, but another one was the possibility that these riders have used „masking products“, in order to mislead the usual control of the UCI. This is mentioned in the Italian newspaper ‚Corriere dello Sport‘ (tuttobiciweb / HNB)genannte Quellen:
http://www.tuttobiciweb.it/main.php?page=news&cmd=cerca_d&id=11626home.htm
http://www.sportwereld.be/Article/Detail.aspx?articleID=DMF23062007_059
R.I.P. Piti
24. Juni 2007 um 14:23 Uhr #651674Retendo,
wenn das konkreter werden sollte, dann muss hinter Sympathieträger des Giro bald eine Jahreszahl gesetzt werden.
2010?
Eine Demontage des Gilberto zum Ende seiner Karriere könnte so manch einem hier ordentlich weh tun.
pompa pneumatica
24. Juni 2007 um 16:00 Uhr #651675naja sympaten sind die alle nicht…von daher würds mich nicht stören. ich denke früher oder später müssen wir alle damit leben dass unsere lieblingsfahrer in irgendwelche dopingsachen verstrickt sind.
ich nehms einfach mit humor.hmm die zeit von avatar und signatur ist mal wieder abgelaufen.
ich glaub wir müssen mal wieder ne wette anzetteln veloce.
R.I.P. Piti
24. Juni 2007 um 20:06 Uhr #651676simoni ist ja wirklich schon fast am ende seiner karriere. dem stört es am wenigsten, mich würde es zwar stören, aber man hat ja bereits sehr viel von ihm gesehen und er hätte wahrscheinlich schon längst mal gesperrt werden müssen. allerdings glaube ich nicht, dass aus diesen werten etwas wird. nicht negativ heißt ja auch nicht positiv und dann wirds schwer ihnen irgendetwas nachzuweisen. ich nehme mal an, niedrige werte sind wohl eher nicht attestpflichtig (okay, vl gibt es werte, bei denen niedriger besser ist, keine ahnung). vl nebenwirkungen von anderen produkten?
24. Juni 2007 um 20:56 Uhr #651677die benutzung von verschleierungssubstanzen ist genauso verboten wie doping.
nur das mit dem nachweis wird vielleicht schwierig.
R.I.P. Piti
25. Juni 2007 um 8:27 Uhr #651678Quote:Original von Retendo
die benutzung von verschleierungssubstanzen ist genauso verboten wie doping.
nur das mit dem nachweis wird vielleicht schwierig.ist mir schon klar. nur verstehe ich mal wieder nicht, wieso das alles in der öffentlichkeit ausgebreitet wird, obwohl noch nicht mal ein positiver test vorliegt oder halt der nachweis. heutzutage reicht ja vl auch so ein ergebnis, um irgendwo nicht starten zu dürfen. andererseits ist es natürlich gut, dass es nicht unter den teppich gekehrt wird. das ist in der vergangenheit sicher öfter passiert.
25. Juni 2007 um 9:11 Uhr #651679Ach Coolman weil sie nichts anderes machen können – entweder sie machen darauf aufmerksam das ihre Mittel und Methoden unzureichend sind um einen annähernd sauberen Sport zu garantieren oder sie kehren’s unter den Teppich. Und das haben wir nun lange genug gehabt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.