Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2010
- Dieses Thema hat 477 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. September 2010 um 9:40 Uhr #675139
Langsam, langsam. Aberkennen könnte man ihm höchstens die Tour 2010.
Mal jetzt genauer geschaut was da los war. Clenbuterol? Sehr geringe Menge nur. Kein normaler Fall würde ich sagen. Gut möglich, dass da am Ende ein Freispruch bei raus kommt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. September 2010 um 9:57 Uhr #675140Ja, ich weis, das man ihm nur den Toursieg 2010 aberkennen wuerde.
Armstrong Wuerde man auch nicht seine 7 Siege aberkennen, auch wenn er seinen Prozess verliert, falls es ueberhaupt einen geben wird
ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass er Freigesprochen wird30. September 2010 um 10:07 Uhr #675141Ich glaube auch, dass es zu erinem Freispruch kommt. Es gibt einige Argumente, die eine Nicht-Verurteilung rechtfertigen würden.
Die UCI, ich denke aber auch die ASO sind nicht daran interessiert, Contador zu sperren.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php30. September 2010 um 10:16 Uhr #675142die wm allein scheint wohl für schlagzeilen nicht gut genug zu sein
30. September 2010 um 10:25 Uhr #675143Mosquera ja wohl auch, Vuelta, allerdings noch nicht offiziell bestätigt das Ganze.
Contador: Was den KV schon jetzt nervt. Wird er freigesprochen ist’s weil er ein Star ist… Cicloweb, die was Doping angeht eh unlesbar sind fängt schon damit an… andere werden in Handschellen abgeführt, bei Contador wartet man einen Monat mit der Meldung und bla lba…
Leitplanke
30. September 2010 um 10:56 Uhr #675144Die UCI wird Contador, glaube ich, nur den sperren, wenn die Beweislage schon zu erdrueckend ist. Der Imageschaden waere enfach zu gros. Ein 08/15 Profi waere schon laengst gesperrt
30. September 2010 um 12:10 Uhr #675145Die WM geht irgendwie komplett unter
Auf rsn steht, das die Menge des Clenbuterol sehr sehr gering war, nämlich 50 Pikogramm. Mir erscheint diese Menge irgendwie zu gering, als das die UCI ihn Sperren würde, da die Menge 400 mal größer sein müsste laut UCI. Vielleicht hat das wirklich etwas mit verunreingten Lebensmittel zu tun
30. September 2010 um 12:30 Uhr #675146Dann gibt es also zu einen wiedermal einen Skandal in der Viehwirtschaft und alle angeklagten Sportler waren bei gemeinsamen Mittagessen…
… oder Contador ist einfach ein weiterer Fahrer der gedopt hat.
30. September 2010 um 13:31 Uhr #675147nicht gut, nicht gut …
was ich nicht ganz verstehe, wenn die menge so gering war wieso wird dann von einem positiven befund gesprochen? oder ist der befund positiv bei jeder noch so geringen menge?30. September 2010 um 13:31 Uhr #675148Contador positiv … egal wie hoch oder niedrig positiv bleibt positiv , ach sogar die B-Probe ist schon durch..tja dann mach mal 2 Jahre Urlaub ..ja nur er hat verseuchtes Fleisch gegessen .. gerade am Ruhetag .. für wie blöd halten die Uns?….
Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!
30. September 2010 um 13:59 Uhr #675149Die beiden Xacobeos jetzt auch bestätigt. Der Fall dürfte klarer sein. Das wars dann wohl für Mosquera…
Bei Ricco hat man auch noch was gefunden. Ein blöder Tag heute. Muss ihn Vania nicht jetzt eigentlich erschießen?
Ist das eine neue UCI-Strategie, alles an einem Tag zu veröffentlichen, nach dem Motto „Lieber an einem Tag alle schocken, anstatt ständig schlechte Presse zu haben“?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. September 2010 um 14:08 Uhr #675150Mir gefällt bei der ganzen Sache nicht, dass die UCI es gerade während der WM veröffentlicht. So wird der eigentlich Sport wieder völlig vernachlässigt. So geht Tony Martin’s Leistung in D etwas verloren, gegenüber dem Dopingfall Contador.
Für mich ist es auch total egal ob der Grenzwert nur ein bisschen oder deutlich überschritten wurde. Wozu gibt es Regeln und Grenzwerte. Grenzwert überschritten = gedopt. Das er ausgerechnet am Ruhetag das „verseuchte“ Fleisch zu sich genommen hat ist auch sehr seltsam.
Edit: Es scheint keinen Grenzwert zu geben. Jede Einnahme von blablabla ist verboten.
Quote:Selbst die geringste Clenbuterol-Konzentration würde für Sanktionen ausreichen, stellte unterdessen David Howman, Generaldirektor der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), klar. „Das ist keine Substanz, bei der es einen Grenzwert gibt“, sagte Howman. „Clenbuterol wird seit mehr als 20 bis 30 Jahren verwendet. Das ist nichts Neues. Niemand hat jemals gesagt, man kann es unbeabsichtigt zu sich nehmen.“30. September 2010 um 14:42 Uhr #675151Der ganze Dopingmurks nervt mich mal wieder…
Contador hat wohl gedopt, wie die meisten anderen Topleute auch. Ihn allerdings für diesen Befund zu sperren wäre etwas lächerlich, da ihn ausgerechnet diese Mini-Dosis wohl kaum zu einem besseren Fahrer gemacht hat.
Sollen sie ihn wieder in Ruhe lassen und die Sache unter den Teppich kehren, damit uns ARD, ZDF, FAZ und sonstige dopinggeile Berichterstatter aufhören zu nerven und in Zukunft nur noch über die Rennen berichten.
Der Fall von Mosquera ist für mich persönlich etwas schlimmer, auch wenn ich mir bei ihm genauso sicher war, dass er gedopt war.
30. September 2010 um 16:04 Uhr #675152Sie viele Dopingfälle an einem Tag. Irgendwie traurig. Heute ist, abgesehen vonder WM einfach ein Sch***tag
30. September 2010 um 16:08 Uhr #675153Auf rsn steht, das Garcia und Mosquera die gleiche Substanz (HES) wie Sevilla verwendet haben
30. September 2010 um 16:33 Uhr #675154Verunreinigtes Rindfleisch aus Spanien?
Hmm, vielleicht hätte man den Verkauf von Rindfleisch schon nach dem BSE Skandal verbieten sollen. Dann hätte der brave Alberto heute auf dem Sofa liegen bleiben können.
Astana wird wohl jetzt den armen kleinen Fleischer verklagen oder so ähnlich…
30. September 2010 um 16:42 Uhr #675155diesem kleinen hurensohn von einem metzger pumpen sie nun kaspisches oel in darm bis er explodiert ..ohne streichhölzchen versteht sich.
das ventil ödet diese contador-seifenoper an..
102
30. September 2010 um 17:02 Uhr #675156Conti, dieses Kälbermastzeug sagt doch eher wenig über die tatsächliche Präparation aus denke ich …. Konzentration gering, vielleicht wars in einem Beutel, kann er ja schlecht sagen. Schützende Hand weg meinen einige hier …. Bruyneel??
Bei den Galiciern hatte ich irgendwie so ein Gefühl …. da aber wohl klar, versuchte man mit den Expander den Hct etc. runterkriegen.
30. September 2010 um 17:42 Uhr #675157Die gefundene Menge ist wohl 400x kleiner als die Menge, ab der Clenbuterol bei den Kontrollen gefunden werden muss. Gut, nun haben sie es trotzdem gefunden, kommt wohl mal vor.
Ich schätze mal, das wird dann auch der Grund sein, warum überhaupt mal wieder so einer positiv sein kann. Es steht ja wohl außer Frage, dass der noch ganz andere Sachen nimmt und natürlich auch Blutdoping betreibt. Dass sie ihn wegen Clenbuterol in einer Luschi-Menge drankriegen können, ist eine Riesensauerei auf allen Ebenen. Man straft ihn nun für eine Sache, die wirklich ein Witz ist. Und für die schlimmen Sachen kann man ihm selbstverständlich nichts anhaben.
Das muss schon ein moralisch sehr prinzipienfester Mensch sein, der hier urteilen kann, ob das nun gerecht ist oder nicht.
Wegen mir kann der freilich weg, ich mag ihn nicht. Aber eine Katastrophe für den Radsport ist es wieder mal. Zwar nicht schlimmer als Ullrich oder Ricco oder Armstrong, aber schon auch wieder bestimmend für die gesamte Berichterstattung bei seinen Ergebnissen für den Rest seiner Karriere.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. September 2010 um 18:24 Uhr #675158Quote:Original von Bärentatze
Verunreinigtes Rindfleisch aus Spanien?Hmm, vielleicht hätte man den Verkauf von Rindfleisch schon nach dem BSE Skandal verbieten sollen. Dann hätte der brave Alberto heute auf dem Sofa liegen bleiben können.
Astana wird wohl jetzt den armen kleinen Fleischer verklagen oder so ähnlich…
Ich kauf mein Rindfleisch immer beim Argentinier. Das sollte sich Alberto auch leisten können.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
30. September 2010 um 18:56 Uhr #675159Was ist denn eigentlich wenn man Fleisch (englisch gebraten) von einem blutgedopten rind isst???
30. September 2010 um 18:58 Uhr #675160Warum sollte man Rindviecher blutdopen?
Wir sehen uns in Wladiwostok?
30. September 2010 um 19:10 Uhr #675161Warum nicht?
30. September 2010 um 21:21 Uhr #675162Aja, noch so ein Blödian.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
30. September 2010 um 23:02 Uhr #675163 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.