Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopingskandal in Spanien / Mai 2006
- Dieses Thema hat 2,102 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2006 um 21:09 Uhr #634687
Gut, der Holzer ist der mit dem Müll.
Und welche Vorschläge finden dein Wohlgefallen?
Gibt es da schon welche oder hast gar eigene Ideen.
pompa pneumatica
25. September 2006 um 14:56 Uhr #634688Für mich ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. Bisher hatten die Fahrer letztendlich die Verantwortung zu tragen. Nun werden die Teams in die Verantwortung genommen, auf deren Geheiß ja gedopt wird. Komm mir jetzt keiner mit dem bösen Schwarzen Schaf, der als Einzeltäter unterwegs ist. Die gibt es sicher und die Teams haben es in der Hand, solche Leute herauszufiltern, in dem besser hingeschaut wird, was jeder einzelne so tut und nicht lässt.
25. September 2006 um 15:30 Uhr #634689meinst du, dass bei phonak auch auf mannschaftsgeheiß gedopt wurde? ich tue mich da schwer, weil ich glaube, dass sie dann nicht erwischt worden wären und das wird sich jetzt auch nicht ändern, da die kontrollen ja nicht auf einmal besser sind.
25. September 2006 um 16:03 Uhr #634690Manzano: Fussball-Star in Fuentes-Affäre verstrickt
Mainz (dpa) – Der ehemalige Radprofi Jesús Manzano hat seine Verdächtigungen bekräftigt, nach denen auch andere Sportarten in den Doping-Skandal um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes verwickelt sein sollen. Ein mit ihm befreundeter spanischer Nationalspieler soll nach Manzanos Aussagen zu Fuentes gegangen sein. «Und er hat jetzt Angst wie alle anderen», sagte der Ex-Radprofi in der Sportreportage des ZDF vom Sonntag. Es handele sich dabei um einen Profi aus einem der beiden großen spanischen Clubs, so Manzano. Den Namen nannte er allerdings nicht.
Mit seinen Äußerungen widerspricht Manzano auch FIFA-Präsident Joseph Blatter. Der Fußball-Weltverbands-Chef glaubt, dass es in den Mannschaftssportarten «praktisch kein Doping» gebe. Das bringe nichts. Dagegen sagte Manzano im ZDF: „Es handelt sich um einen Spieler, den ich nicht jeden Tag treffe, weil er viel unterwegs ist. Mit seiner Mannschaft und mit dem Nationalteam.“
„Bei Doktor Fuentes habe ich im Hotel Torrejon viele getroffen. Zum Beispiel Leichtathleten“, führte Manzano weiter aus. Darunter hätten sich die ehemaligen Marathon-Weltmeister Abel Anton und Martin Fiz sowie der ehemalige 5000-m-Europameister Alberto Garcia und der frühere 1500-m-Europameister Reyez Estevez befunden.
Die Betroffenen würden nun hoffen, «dass dieser Sturm, dieser Tsunami vorbeizieht so wie er gekommen ist und sie in Ruhe weitermachen können. Aber sie haben Schiss.» So soll laut dem vom ZDF zitierten Polizeireporter der Zeitung «El Pais», José Antonio Hernandez, die Operation Puerto «in die zweite Phase treten. Und die Ermittlungen werden sich vor allem auf Leichtathletik und Fußball konzentrieren.
pompa pneumatica
25. September 2006 um 16:07 Uhr #634691Quote:Original von Coolman
meinst du, dass bei phonak auch auf mannschaftsgeheiß gedopt wurde? ich tue mich da schwer, weil ich glaube, dass sie dann nicht erwischt worden wären und das wird sich jetzt auch nicht ändern, da die kontrollen ja nicht auf einmal besser sind.D.h. jetzt also, es soll alles so bleiben wie es ist. Und jeder Vorschlag ist der Hyperaktivität zuzuordnen?
pompa pneumatica
25. September 2006 um 16:34 Uhr #634692ich bin ja wirklich gespannt was noch kommen wird.
Mit seinen Äußerungen widerspricht Manzano auch FIFA-Präsident Joseph Blatter. Der Fußball-Weltverbands-Chef glaubt, dass es in den Mannschaftssportarten „praktisch kein Doping“ gebe.
der seppli blatter. so so. der typ ist eh krank bis in seine letzten übriggebliebenen haarspitzen. man kann ihm in seinem arrangement für den fussball gleichsetzen wie mit saiz im radsport. der typ ist ist machtgeil und besessen davon das durchzusetzen was sein ego will. seine aussage ist lächerlich und verlogen. für mich wäre das ein schönes weihnachtgeschenk, wenn er geköpft würde durch die fuentes-affäre.
punkt.
102
25. September 2006 um 16:38 Uhr #634693Punkt.
Leitplanke
25. September 2006 um 17:22 Uhr #634694Quote:Original von Ventil
ich bin ja wirklich gespannt was noch kommen wird.Mit seinen Äußerungen widerspricht Manzano auch FIFA-Präsident Joseph Blatter. Der Fußball-Weltverbands-Chef glaubt, dass es in den Mannschaftssportarten „praktisch kein Doping“ gebe.
der seppli blatter. so so. der typ ist eh krank bis in seine letzten übriggebliebenen haarspitzen. man kann ihm in seinem arrangement für den fussball gleichsetzen wie mit saiz im radsport. der typ ist ist machtgeil und besessen davon das durchzusetzen was sein ego will. seine aussage ist lächerlich und verlogen. für mich wäre das ein schönes weihnachtgeschenk, wenn er geköpft würde durch die fuentes-affäre.
punkt.
Ich halte auch nicht viel von blater aber ebenspo wenig von manzano- der wird immer extremer. Im sporstudio hat er meiner meinung nach schon übertrieben aber er topt sich ja von woche zu woche. Es kommt mri bald so vor als wenn er fuentes höhstpersönlich ist.
Der ist nicht macht, sondern geldgeil hoch 3.25. September 2006 um 17:24 Uhr #634695Weise Worte
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
25. September 2006 um 17:48 Uhr #634696Sehr weise.
Bloss wo bleibt die Aussage in der Aussage?
Ist der Fussball auch verseucht oder mag er den Manzano nur nicht, weil dieser den Radsport auseinanderpopelt.Wenn mir zu Beginn des Jahres einer erzählt hätte, es wird in der Italienischen Liga einen riesigen Skandal geben, bei dem es zu Zwangsabstiegen von Top-Clubs kommt und es gibt EINEN Dopingdoc. der teamübergreifend Beutelchen für den Fall der Fälle lagert, hätte ich wahrscheinlich gedacht, da will einer ne grosse Story schreiben.
Und siehe da. Wir haben Herbst, Juve ist zweitklassig und Ulle und Co haben die TdF am Fernseher verbracht.
Der Profisport ist verseuchter als wir uns das hier vorstellen wollen.
Manzano: Früher hat er unglaubwürdige Leistungen abliefern dürfen, jetzt darf er unglaubliche Geschichten erzählen. Mit beidem kann man Geld verdienen um seine Kinder zu ernähren.
pompa pneumatica
25. September 2006 um 18:05 Uhr #634697ich glaube nicht das manzano lügt. dass er geld damit verdient ist klar. ist er einveräter ? darüber könnte man diskutieren. wenn ich mir aber die bilder so anschaue, wie er dazumals halb am krepieren ist, dann kann ich ihn verstehen wieso er jetzt das macht.
warten wir mal weitere reaktionen ab von anton und fiz zum beispiel…
102
25. September 2006 um 18:12 Uhr #634698Der Läufer Fiz war nicht darunter. Er hat sich verbessert.
Ja, wenn man halb tot schon auf der Straße lag wegen dieser Scheiße, dann denkt man sicher anders darüber. Ist was anderes als totmüde vor dem Fernseher.
25. September 2006 um 19:17 Uhr #634699Stimme der deutsche Baske eigentlich vollkommen zu. Dieser Manzano ist so ein Schwafler. Wenn er sowieso alles weiß, dann soll er zur Staatsanwaltschaft gehen und denen den Namen vorlegen. Aber sich da hinstellen und meinen alles zu wissen, aber in Wirklichkeit garkeine Ahnung zu haben ist viel schlimmer.
Er ist ein Lügner, der dem Sport in höchstem Maße schadet. Nicht nur dem Radsport!
Die rechte Hälfte meines Avatars stimmt dem nicht zu.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. September 2006 um 19:26 Uhr #634700Bla bla.
Manzano hatte doch REcht. Er hat im Frühling 0x ausgepackt, viele Namen genannt unter anderem Fuentes. Der ist jetzt geflogen.
Soll dem KV einer sagen wo und wann Manzano gelogen hat.
Leitplanke
25. September 2006 um 19:31 Uhr #634701Quote:Original von Kanarienvogel
Bla bla.Manzano hatte doch REcht. Er hat im Frühling 0x ausgepackt, viele Namen genannt unter anderem Fuentes. Der ist jetzt geflogen.
Soll dem KV einer sagen wo und wann Manzano gelogen hat.
Ja, Fuentes OK. Aber warum hält er jetzt nicht seine Klappe? Wenn er mehr Namen kennt, soll er sie sagen, dann kann man dem nachgehen. Aber er blubbert nur dumm vor sich hin. Ein Arschloch eben, das Geld verdienen will. Kommt natürlich gut an sowas, ist aber unfair gegenüber den Fans und den Sportlern, die unschuldigerweise in Verruf geraten.
Denke man kann jmd. als Lügner bezeichnen, wenn ungefähr die Hälfte von dem, was dieser sagt, gelogen ist.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. September 2006 um 19:34 Uhr #634702Und was ist gelogen? Wo und wann hat Marzano gelogen? Ob er sympathisch ist weiss der KV nicht, ist aber auch nebensächlich.
Warum soll er nicht Geld verdienen?
Leitplanke
25. September 2006 um 19:34 Uhr #634703Heras ist ein Lügner. Weiss vieles, sagt garnix.
pompa pneumatica
25. September 2006 um 19:39 Uhr #634704Der Kanarienvogel auch! Weiss die Sieger der Rennen im voraus, sagt es aber nicht und tippt auch absichtlich nicht richtig, um euch den Spass nciht zu nehmen! Lügner! Aber ein lieber Bub, dieser Vogel.
Aber trotzdem, wann hat Manzano erwiesenermassen gelogen?
Leitplanke
25. September 2006 um 19:41 Uhr #634705Quote:Original von Kanarienvogel
Und was ist gelogen? Wo und wann hat Marzano gelogen? Ob er sympathisch ist weiss der KV nicht, ist aber auch nebensächlich.Warum soll er nicht Geld verdienen?
Von mir aus kann er gerne Geld verdienen mit seinen Lügen. Ob das moralisch jetzt in Ordnung ist, soll er selber entscheiden.
Wo er gelogen hat? Seine ganzen Geschichten über Fussball und Radsport (alle sind gedopt etc.) halte ich für Lügen.
Quote:Original von Veloce Stanco
Heras ist ein Lügner. Weiss vieles, sagt garnix.Ja, musst mir nochmal erklären, wie man lügen kann, ohne zu reden. Dachte immer das wäre schweigen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. September 2006 um 19:49 Uhr #634706Quote:Original von Veloce stancoManzano: Früher hat er unglaubwürdige Leistungen abliefern dürfen, jetzt darf er unglaubliche Geschichten erzählen. Mit beidem kann man Geld verdienen um seine Kinder zu ernähren.
Sehr, sehr weise.
25. September 2006 um 19:51 Uhr #634707Jaja,
tja, dann erklär Du mir mal warum er so beharlich schweigt, wo er doch ein Opfer ist, dein Roberto.
Sagen wir so, wenn er die Lade öffnet ist er ein Lügner und wenn er schweigt ist er im Gegensatz zu Manzano ein kleiner Feigling.
pompa pneumatica
25. September 2006 um 19:54 Uhr #634708manzano hat nicht gelogen.
punkt.
102
25. September 2006 um 20:06 Uhr #634709Ich versuch dem kanarienvogel mal zu erklären, warum JaJa recht hat, wenn er sagt manzano lügt:
Man kann nicht 1:1 sagen er lügt, da hast du recht kanarienvogel. ABER er beschuldigt komplette sportlergruppen, was man unter die rubrik vorurteile schieben kann. Und das vorurteile oft lügen sind haben besonders die nazis gezeigt um mal das krasseste und schlimmste beispiel der weltgeschichte zu nennen. Also nicht dass mir unterstellt wird, dass ich behaupte das manzano ein nazi ist, will nur das wort vorurteile mit bespielen füttern.
Er kann einfach nicht wissen, dass alle dopen. Er hat dafür keine beweise nennen können und woher soll er die auch haben. Er kennt niemals alle berufsradfahrer und teamstrukturen. Geschweige denn die komplette primera division Deshalb sind es lügen, bis das gegenteil bewiesen ist.
Aber wie gesagt vorurteile würde es besser treffen als das wort lüge.PS: DIe erläuterung möge sich das ventil auch mal bitte ddurchlesen udn sagen was es davon hält.
25. September 2006 um 20:16 Uhr #634710ganz einfach baske
nicht nur frauen traschen gerne, männer auch. fahrer X wechselt in das team Y, fahrer Y wechselt in das team X.
102
25. September 2006 um 20:20 Uhr #634711Tut mr leid. Aber ich versteh gerade nicht, was das mit dieser situation und meinem text zu tun hat ?(
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.