Home › Foren › Tour de France › Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour
- Dieses Thema hat 290 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Juni 2005 um 14:33 Uhr #589015Quote:Original von Plattfuß
Das ist natürlich auch alles eine Frage der Verdienstmöglichkeiten. Wenn ein Fahrer die Chance auf ein hohes Gehalt hat, so wird er diese Chance wahrnehmen, selbst wenn er dadurch auf Helferdienste beschränkt bleibt. Viele sagen sich halt: Was bringt mir ein Top 5 Platz bei einer GT, wenn ich als Helfer z.B. eine viertel Million Euro mehr verdiene. Bestes Beispiel war ja hier KV´s Lieblingsfahrer Roberto Heras.okay ich erkläre es also nochmal für leute, die nur immer den kapitalismus kritisieren. mehr ist das doch nicht. ich bin ein guter fahrer, habe ein potential wie heras. wenn ich intelligent bin, dann verschwende ich meine besten jahre nicht bei armi, auch wenn ich da erstmal mehr geld bekomme. fahre ich als kapitän bei der tour auf sieg und selbst wenn ich nur aufs podest komm, bekomme ich automatisch irgendwann mehr geld als so. also entweder man denkt nicht langfristig oder man traut sich nichts zu. dann wechselt man wegen dem geld und macht helfer, sonst nicht.
11. Juni 2005 um 17:19 Uhr #589016Blödsinn.
Aber man kann dazu nichts sagen weil man ja nicht weiss wie das genau ist
Leitplanke
11. Juni 2005 um 23:28 Uhr #589017Quote:Original von Kanarienvogel
Blödsinn.Aber man kann dazu nichts sagen weil man ja nicht weiss wie das genau ist
das widerspricht sich ja auch überhaupt nicht
.
12. Juni 2005 um 8:42 Uhr #589018Das T-Mobile Team laut Bild:
OK die Bild is keien führende Radsportzeitung *g*, aber ich denke, in vielen DIngen sind sie anderen zeitungen oft voraus. Ich glaub das es sehr nahe an dsa Tour Team rankommt..
Jan Ullrich
Andreas Klöden
Alexandre Vinokourov
Stephan Schreck
Francisco „Paco“ Lara
Matthias Kessler
Giuseppe Guerini
Oscar Sevilla
Tobias Steinhauser (wurde nicht aufgezählt, aber is mmn sicher dabei, dh kein Zabel)DAs is schon hart, aber könnt ihr euch vorstellen das Steini als Freund und ganzjähriger Gefährte von Jan nicht im Team sein soll?
Im Artikel werden alle erwähnt, Nardello, Zabel, Ivanov (!!!) udn ROlf, nur Steini nicht, das zeigt, das es keine xperten sind
12. Juni 2005 um 8:48 Uhr #589019Also ökonomisch gesehen hängt die Entscheidung ob der Fahrer jetzt als Kapitän den eigenen Erfolg sucht oder als Helfer für jemand anderen fährt von dessen Nutzenfunktion ab. Diese ist wiederum von vielen Faktoren abhängig, wie heutige Verdienstmöglichkeiten, morgige Verdienstmöglichkeiten, Geldbedarf des Fahrers, etc. und nicht zuletzt auch vom Charakter des Fahrers und der subjektiven Einschätzung der eigenen sportlichen Möglichkeiten.
Da wir keinen genauen Einblick in diese Datenlage haben, können wir natürlich auch kein objektives Urteil zu der jeweiligen Entscheidung ob nun Kapitän oder doch lieber Helfer abgeben.
Für uns als Fans ist ein Rennen mit möglichst vielen ambitionierten Fahrern natürlich interessanter als wenn der letztjährige Sieger eines Rennens die Nummer 3 und 4 in seine Mannschaft holt und so zwei Konkurrenten quasi ausschaltet. Da der Radsport aber nun mal eine der ältesten Profisportarten ist werden wir nun mal mit solchen Tatsachen leben müssen.
Im Fußball ist es ja nicht anders. Bayern kauft sämtliche Talente der Liga und ausländisches Spielermaterial dazu und gewinnt die meisten Titel. Wie gut, daß beim Radfahren nicht die stärkste Mannschaft, sondern der stärkste Fahrer das Rennen gewinnt, die Mannschaft kann ihm nur dabei helfen.
12. Juni 2005 um 11:13 Uhr #589020ähm plattfuß man sollte es nicht übertreiben. vereinfacht gesagt, kann man sagen, dass ein fahrer kapitän sein sollte, wenn er das potential dazu hat. denn das ist seine anfangsausstattung, die wesentlich für den maximalen nutzen verantwortlich ist. also das was die meisten hier schon immer gesagt haben. wirtschaftsmodelle abstrahieren so stark, dass sicher viele leute hier verwirrt wären.
12. Juni 2005 um 12:23 Uhr #589021Coolman:
okay, sorry. Nochmal auf Normaldeutsch. Ein Fahrer geht also den Weg, von dem er sich den größten Nutzen für sich selbst verspricht. Entweder entscheidet er sich dafür, den eigenen sportlichen Erfolg zu suchen oder er wählt die „sichere“ Alternative, d.H. als Helfer zu einem hohen Festgehalt für einen anderen Fahrer zu arbeiten. Welchen Weg er geht, muß jeder Fahrer selbst entscheiden.12. Juni 2005 um 14:54 Uhr #589022Also wenn man wirklich davon ausgeht, dass das das Team von T-Mobile ist. Dann wird man im MZF höchstens 7. X( . Das ist eigentlich schon okay, Kessler raus, dafür Steini rein und dann noch einer von Zabel/Nardello/Ivanov das wäre wirklich okay.
Offizieller Mari Holden Fan!!
12. Juni 2005 um 15:01 Uhr #589023Situation Herbst 2000: Heras hat einen Vertrag bei Kelme. Dort ist er Leader. Mehr Geld bekommt er dort sicher nicht, dazu fehlt Kelme nämlich das Geld. Wohin soll/kann er gehen? Welche andere Mannschaft garantiert ihm eine Leaderposition UND ein hohes Gehalt? Keine. Nur USPS, dort war er ja Vuelta Leader. Jedes Jahr.
Leitplanke
12. Juni 2005 um 15:39 Uhr #589024… und das Gehalt wird auch tatsächlich pünktlich ausbezahlt.
13. Juni 2005 um 7:36 Uhr #589025Quote:Original von Kanarienvogel
War das mit: Totschnig ist unzufrieden!!! nicht eher eine Forumstheorie? Er wäre übrigens saublöd wenn er wieder zu Ullrich ginge…. Hätte nie hingehen sollen, dann wäre er evtl mal im Giro aufs Podest gefahren.Wie? Forumstheorien sind keine Wahrheiten? 8o Warum verbringe ich dann so viel Zeit hier (auch wenns mehr ums Lesen als ums Schrieben geht…)?
Finde Totschnigs Karriere schon ganz gut. Zuerst bei TMO als Helfer, dabei gute Resultate, dann zu Gerolsteiner als Leader (leider ohne Helfer aber er hat das Beste draus gemacht). Mit ihm hätte TMO weider einen guten Giro-Leader. Wobei … wahrscheinlich wäre er bei TMO der nächste Fahrer, der sich exklusiv für die Tour vorbereitet.
Zu den Teams:
TMO:
Für mich gesetzt:
Ullrich
Vino
Klöden
Sevilla
Lara
Schreck
Dann wohl
Guerini (falls er bei der TdS ganz gute Form zeigt)
Danach ist für mich alles offen.
Kessler ist bei mir allerdings nicht im Team. War Kapitän bei einigen Klassikern und beim Giro. Die Giro-Form sollte mMn nicht fürs Team reichen, wenn er jetzt bessere Form hätte, würde ich es nicht verstehen, dass er seine Leader-Position beim Giro nicht genutzt hat. (hoffe, ihr könnt meine Argumentation nachvollziehen, schreibe gerade etwas verwirrend)Das Gerolsteiner-Team ist wohl klarer. schließe mich dem Team von Eddy M. an:
Totschnig
Leipheimer
Lang
Scholz
Peschel
M.Zberg
B.Zberg
Wegmann
Haselbacher ( Wrolich )13. Juni 2005 um 11:17 Uhr #589026So wie es aussieht, kommt wahrscheinlich doch Ete mit zur Tour. Steinhauser konnte gestern nicht überzeugen, was Schreckus, Aldag und Beppo draufhaben, wird man erst noch sehen, wobei Beppo für mich schon als gesetzt gilt.
Und Hiekmann hat bei der DL aufgegeben, was entweder schlechte Form oder eine gesundheitsbedingte Aufgabe bedeutet.
Ete hingegen ist beim Giro immer besser in Form gekommen und so schlecht wie er immer gemacht wird, ist er beim ZF nicht.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Juni 2005 um 11:30 Uhr #589027Heppner: 100 % korrekt, außer das wie schon oft gesagt bei mir noch Beppe gesetzt ist.
@ Fenster: Schreck hat sich gestern geschont, und das hört sich zwar blöd an aber ich glaube Steini auch. Ich glaube übrigens der Bild schon, ich denke auch das Zabel kaum noch Chance hat. Mein traumkader jetzt:
Vino
Ulle
Steini
Klöden
Beppe
Schreck
Ivanov
Paco
SevillaDas wäre schön…
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 11:36 Uhr #589028OK so schlecht war er, Steini, dann doch wieder nicht, wenn er sich geschont hat, dann wäre er mit voller Fahrt schon nahe an die Top 10 gekommen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Juni 2005 um 13:12 Uhr #589029Heppner: Hast die ersten Jahre Totschnigs in Italien vergessen!
Leitplanke
13. Juni 2005 um 14:32 Uhr #589030Okay:
Toschnig von 94 bis 96 bei Polti:
1994 Gesamtvierter Bicicleta Vasca
1995 Gesamtneunter Giro d´Italia
1996 Gesamtvierter Giro del Trentino
Gesamtsechster Vuelta d’Espagna97 bis 00 TT:
1997 Österreichischer Straßenmeister
Gesamtzweiter Midi Libre
Etappensieger Castillia y Leon
1998 Gesamtzweiter Katalanische Woche
1999 Gesamtzweiter Bank Austria-Tour
2000 Gewinner und Etappensieger Bank-Austria-Tour
Gesamtvierter Castilla y Leonseit 01 bei Gerolsteiner:
2001 Österreichischer Meister Einzelzeitfahren
Gesamtsechster Tour de Suisse
2002 Gesamtsiebter Giro d´Italia
Gesamtfünfter Tour de Suisse
2003 Gesamtfünfter Giro d’Italia
Gesamtzwölfter Tour de France
2. Platz Paarzeitfahren Karlsruhe (mit T. Schmidt)
2004 7. Platz Gesamtwertung bei der Tour de France
Sieger Königsetappe Tour de Suisse
4. Gesamtrang Tour de Suisse
7. Platz Weltcuprennen St. SebastianZu Steinhauser:
Warum soll sich ein Fahrer, der in diesem Jahr noch nichts gezeigt hat, bei einem EZF als EZF-Spezialist schonen? Ich glaube, dass er voll gefahren ist und gut war das nicht. Wofür ist Steinhauser angeblich gesetzt, aufgrund welcher sportlichen Leistung in diesem Jahr bzw in den letzten Jahren überhaupt?Zu Zabel:
Natürlich kann man ihn mitnehmen, seine Qualitäten sind unbestritten. Er könnte einen genauso guten Helfer wie Nardello und Steinhauser abgeben (behaupte ich einfach mal). Dennoch würde er im Zweifelsfall doch im Flachen mitsprinten und dadurch seine Kraft nicht für den Toursieg sondern für Etappenplatzierungen (nicht Etappensiege) hergeben. wenn das die Teamleitung so möchte, okay, aber mein Vorschlag wäre es nicht.13. Juni 2005 um 15:55 Uhr #589031Quote:Original von Heppner
Zu Steinhauser:
Warum soll sich ein Fahrer, der in diesem Jahr noch nichts gezeigt hat, bei einem EZF als EZF-Spezialist schonen? Ich glaube, dass er voll gefahren ist und gut war das nicht. Wofür ist Steinhauser angeblich gesetzt, aufgrund welcher sportlichen Leistung in diesem Jahr bzw in den letzten Jahren überhaupt?Wegen keiner
. Neeist wirklich so, klar hat er nichts gebracht, aber er ist wichtig fürs MZF (okay vielleicht doch nicht mehr), und eben ein Freund von Ulle…
Quote:Zu Zabel:
Natürlich kann man ihn mitnehmen, seine Qualitäten sind unbestritten. Er könnte einen genauso guten Helfer wie Nardello und Steinhauser abgeben (behaupte ich einfach mal). Dennoch würde er im Zweifelsfall doch im Flachen mitsprinten und dadurch seine Kraft nicht für den Toursieg sondern für Etappenplatzierungen (nicht Etappensiege) hergeben. wenn das die Teamleitung so möchte, okay, aber mein Vorschlag wäre es nicht.Seeeeeeeeeeeeeehr richtig, Zabel darf nach diesem Giro nicht mit. Wenn dann Baumann
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 17:59 Uhr #589032Klöden werde bei der Tour ein „wichtiger Helfer“ für Jan Ullrich sein, sagte Godefroot dem sid: „Andreas hat im Moment nur noch ein Problem mit der Moral, wenn es nicht rund läuft.“ Dies lasse sich aber in den gut zwei Wochen bis zum Tourstart beheben: „Denn seine Basiskondition ist gut, und er wird als Helfer nicht den Druck haben, der ihm jetzt noch zu schaffen macht, weil er um seinen Startplatz kämpft.“
artikel radsport-aktiv
Da stehts s auf w, hilde nur helfer….aber im kader! auch wenn am ende kampf um startplatz steht..
außerdem is der 22.6 sein gebtag!bin aber mehr auf das team gspannt, normal hat mobile immer ne sensation auf lager, mit der niemand gerechnet hat..also wer bleibt diesmal zu haus *g*
13. Juni 2005 um 18:14 Uhr #589033Naja, nach der heutigen Etappe werden sich einige fast aus dem Team gefahren haben, z.B. Schrecki, und Guerini auch nicht wirklich sooo toll, dass man ihn unbedingt mitnehmen müsste.
Vor allem, weil man bei ihm weiß, das er Schwankungen von Tag zu Tag hat, d.h. ein Tag Spitzenklasse, am anderen Tag schon am zweiten Anstieg im Grupetto….
—–__o
—_ <, --(_)/(_)13. Juni 2005 um 18:16 Uhr #589034Die Sensation: Kohl kommt mit
Das Klöden um seinen Platz kämpft kann ja wohl nicht sein ernst sein??? Das war doch schon letztes Jahr 1 Tag nach der Tour klar das er dieses Jahr wieder mitkommt. Welches Team würde schon den 2. des letzten Jahres nicht mitnehmen??? Sie scheinen sich wohl schon mit der Helferrolle abgefunden haben, d.h. keine Steigerung mehr von ihm
. Ich tippe das paco nicht mitkommt, und das meine ich ernst.
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 18:21 Uhr #589035Quote:Original von Balzary
Naja, nach der heutigen Etappe werden sich einige fast aus dem Team gefahren haben, z.B. Schrecki, und Guerini auch nicht wirklich sooo toll, dass man ihn unbedingt mitnehmen müsste.
Vor ****m, weil man bei ihm weiß, das er Schwankungen von Tag zu Tag hat, d.h. ein Tag Spitzenklasse, am anderen Tag schon am zweiten Anstieg im Grupetto….Grrr, ist es Schrecks Aufgabe Ulle in den letzten Berg zu fahren?? Nenne mir ein Beispiel wo Guerini nicht beim letzten Anstieg dabei war??? Ich kann mich ungefähr an die letzten 100 Etappen der Tour erinnern, da war er nie zurück. 1 Etappe (mit Berg) und Schreck ist aus dem Team??????????????? Das kann nicht dein Ernst sein :evil:
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 19:48 Uhr #589036Quote:Original von KlausAngermann
bin aber mehr auf das team gspannt, normal hat mobile immer ne sensation auf lager, mit der niemand gerechnet hat..also wer bleibt diesmal zu haus *g*Und diese Sensation wird noch ein Transfer kurz vor Tourstart sein, 2 ehemalige Fahrer kommen zurück und verhelfen Ulle zum Sieg. Jetzt ratet mal wer die beiden sind.
Ne, Spass beiseite, Paco wird 100% mitkommen und Klödi muss sich mit der Helferrolle begnügen.
Und das wichtigste, Zabel wird fahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Juni 2005 um 19:59 Uhr #589037Quote:Original von fensterscheibe
Und das wichtigste, Zabel wird nicht fahren.100 % einverstanden
, da hast du wirklich absolut recht. Aber was würde das auch bringen.
???Also wir beide machen jetzt mal Pro-Konta Vergleich.
Kontra: Zabel kann nicht gewinnen
Zabel kann Ulle nicht helfen
Zabel hat durch den Giro seine Position noch verschlechtert
Zabel würde wahrscheinlich noch jemand brauchen für den Sprint,Ich denke das reicht, jetzt bist du dran
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 20:12 Uhr #589038Quote:Original von T-MobyAlso wir beide machen jetzt mal Pro-Konta Vergleich.
Kontra: Zabel kann nicht gewinnen
Zabel kann Ulle nicht helfen
Zabel hat durch den Giro seine Position noch verschlechtert
Zabel würde wahrscheinlich noch jemand brauchen für den Sprint,Pro:
Zabel ist beim MZF stärker als Schreckus, Matze oder Steini, das sageich jetzt mal, weil er einfach mehr Tempohärte aufweist.
Wenn Hincapie Armi helfen kann, dann kann auch Ete Ulle helfen.
Er würde keinen Helfer brauchen für eventuelle Sprints, und wenn, dann nur einen der in paar km vor Ende nach vorne bringen würde, doch das braucht man bei der Tour nicht, weil er einfach bei Ulle fahren soll und der fährt bei den Flachetappen immer vorne, ca. 20 Position.
Und ich sage, Zabel kann wohl noch Sprintetappen gewinnen, besonders wo Petacchi nicht mitfährt. Es wird nämlich noch ein ziemliches durcheinander geben, da McEwen es gewohnt ist von einem schnellen Hinterrad zu kommen und Boonens Team mMn so einen Sprinterzug nicht aufbauen kann. Zabel könnte die Chance nutzen und ne Etappe gewinnen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Juni 2005 um 21:57 Uhr #589039stimme fensterscheibe zu, auch wenn ich denke, dass Zabel im MZF nicht so stark ist, wie Hincapie…
aber:
PRO:
man sollte für jeden Fall gerüstet sein:
1) Ullrich liegt nur wenige Sekunden hinter Armstrong und braucht eine Zeitbonifikation. Da kann er von Zabel angezogen werden.
2) Ullrich, Vinokurov scheiden aus (z. B. gesundheitsbedingt durch einen Virus, wie bei der Vuelta). Da kann Zabel die Tour für die Mannschaft noch retten.
3) Die deutsche Presse nimmt etwas Druck von Ullrich, indem sie auch von Zabel berichten (zumindest in den ersten Tagen). Da geht es nicht um mögliche Spekulationen um die Form von Ullrich, sondern: „Warum wird Zabel immer 2.?“
4) Er sorgt für gute Stimmung im Team
5) So schlecht war Zabel beim Giro doch gar nicht. Es gab eben nicht sooo viele Sprintetappen. Und gegen Petacchi UND McEwen war er natürlich chancenlos, aber bei der Tour ist alles anders!
6) Zabel kann Ullrich doch helfen. Wenn er die Anweisung bekommt, Tempo zu machen und dann eben doch mal im Gruppetto über die Berge zu fahren, dann tut er das auch und meckert (zumindest während der Tour) nicht rum. So lange es bei Ullrich halbwegs läuft.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.