Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2020
- Dieses Thema hat 149 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 5 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Oktober 2020 um 10:32 Uhr #751745
Hab den seit längerem. Lohnt sich für mich. Teile mir den mit einem Freund
Entfällt halt das Streaminschlechterqualitätgesuche, was mir viel wert ist. Und ES 2 empfange ich nicht. Da ist mir auch oft was entgangen. Oder früher wenn mal French Open vor dem Giro im Programm war, konnte man nichts sehen. Heute kannst zB den Etappenstart sehen. Die sind ja oft spannender als der ganze Mittelteil von vielen Etappen.
Und seit einger Zeit kann man endlich auch den Kommentar auswählen. Die Britsportler nicht super, aber Migels und JCL ja unhörbar. Niederländischer Kommentar geht auchWenn du dann noch iwas von Wintersport oder eine andere Sportart magst, ist der Player schon brauchbar. Und wenn du was nicht live sehen kannst, kannst alles noch relativ lange on demand nachholen oder nochmal rekanalysieren.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
5. Oktober 2020 um 10:48 Uhr #751746Und was ich auch sehr gut fand: dieses jahr gabs das leider nicht, aber 2019 bei der Tour gab es im Player alle Kamerabilder. Auch später on demand. Also Heli 1, 2, Moto 1-x. Wenn die Regie dann im livebild mal wieder daneben lag mit der auswahl, konnte man trotzdem sehen, was zeitgleich woanders abging.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
5. Oktober 2020 um 10:58 Uhr #751747Quote:Original von Jaja
Aber was macht dieser Honore da vorne?Ist talentiert. Und fährt halt bei DQS. Deshalb wird/ist er fast per definitionem gut, muss man ja sagen, wenn man sich die letzten jahre anschaut. Also entweder hat Lefevre ein gutes Händchen, die richtigen Jungen zu entdecken oder er macht sie einfach gut.
Den hatte hier im Forum aber glaub ich auch schon wer entdeckt. War meine ich beim Giro Emilia heuer bereits in einem Tipp drin.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
5. Oktober 2020 um 13:40 Uhr #751748Thomas fällt zurück. Schon vor dem Etna. Wohl am am Anfang mal gestürzt. Wars das schon?
5. Oktober 2020 um 14:21 Uhr #751749Yates geht laut Ticker total ein. Was ist da los?
5. Oktober 2020 um 14:48 Uhr #751750Total ist übertrieben, 3’xx“, wenn einer 8 km vor dem Ziel zurückfällt… da erwartete der KV eher mehr.
Wer hier gewinnt….????
Nibali schien nie interessiert auf Kruijswijk oder Majka Zeit zu gewinnen, war also wohl auch am Limit? Fuglsang? Wenn das so weiter geht können tatsächlich so Fuglsangs-Majkas-Keldemans den Giro gewinnen. Kelderman heute gut, wurde natürlich weggelassen, aber gesehen haben sie in trotzdem nicht mehr.
WEr ist Harm Vanhoucke???
Star des TAges aber jetzt POZZOVIVO. Der ist wirklich wieder voll da… Genial!
McNulty lange weit vorne, dann aber doch noch etwas zurückgefallen.
Leitplanke
5. Oktober 2020 um 14:48 Uhr #751751Brexit
5. Oktober 2020 um 14:51 Uhr #751752Vanhoucke hatte einen guten Saisonstart 2020
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
5. Oktober 2020 um 15:05 Uhr #751753Das war tatsächlich eine live-Nachfrage … offenbar hat sich Yates nach km 6 noch mal etwas gefangen (und wie gesagt nur ticker).
5. Oktober 2020 um 17:09 Uhr #751754Nur so halb gesehen heute, aber damit ja die Karten völlig neu gemischt!
Brexit trifft es ganz gut, Speiche! Bitter für Thomas, auch wenn ich kein Sympathisant bin. Yates schien doch bereit. Was da los ist auch merkwürdig.
+ ganz klar für Kelderman. Form da war ja zu erwarten, aber dann doch eine Reihe weiter vorne hier. Nibali auch +, da musste man anderes befürchten. Sollte hinten raus eher stärker werden. Könnte also nun doch in seine Richtung laufen zumal sich die Briten selbst rausnehmen.
Pozzo hat der KV schon angesprochen, auch überraschend dass er in Gruppe 1 fährt, aber Castroviejo ja schon fast die noch größere Überraschung. Oder kam der aus der Fluchtgruppe? Meine nicht.
Enttäuschung neben den Briten dann auch Oomen mit 8′
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. Oktober 2020 um 18:10 Uhr #751755Castroviejo hat hinten angegriffen, kurz darauf dieser Harm… dann noch so andere die geholt wurden, dann Kelderman. Hinten wurde halt nicht so richtig gefahren weil…. ja Lopez-Vlasov out, Ciccone gar nichts, Brambilla dann mal etwas, der Jumbohelfer auch etwas. Bora vorher, aber komischerweise wollte da Majka nicht wirklich, war mal ein UAE? oder sonstwas typ dazwischen, als der nicht mehr konnte hat man den Borazug aufgegeben, Majka oder Konrad oder wer da dahitner war hat dann den Helfer einfach fahren lassen….also hat er gewartet, dann wieder tempo aber wieder das gleiche, da war dann ein Ineoszug dahinter, aber die gingen auch nicht mit…Aber ok, das war weiter unten…
Aber eben, als Castroviejo ging, wurde dann hinten eben nie wirklich gefahren. Helfer fehlen überall, mit der Flachpassage nicht zu weit vor dem ZIel hat man lieber auf die steile Passage gleich danach gewartet. Darum Castroviejo nicht so sensationell irgendwie, hatte irgendwann schon mal 30″ oder mehr Sekunden herausgefahren mit dem unbekannten Belgier. Wäre er im Feld geblieben wäre er wohl schon weiter hinten gelandet, also in der Samitier Meintjes gruppe oder so. Und die 2 sind für den KV gerade überraschender…..
Pozzovivo hingegen immer da, Nibali ging mal, kam mit, dann Fuglsang, auch dabei, dann selbst mal versucht… klar einer der 3 stärksten heute. Oder 4, weil Kelderman hat schon gut verteidigt, man sah ihn zwar nie im Bild…
Neue KV Top 10 Fahrer, nachdem ja 4 schon raus sind
Interessant was Mitchelton gemacht hat aber. Haig nach hinten, Lucas Hamilton bleibt vorne. Dann aber dort einer der schwächsten.. Komisch.
Nibali-Kruijswijk, von den 4 Favoriten noch 2 übrig.
Fuglsang-Majka-Kelderman: Wenigstens die 2 Reihe noch komplett. Die jetzt irgendwo auch schon als Sieger vorstellbar…. Nibali aber jetzt wohl schon Topfavorit.
Konrad: Ok…. auch wenn der KV in eher bei Bilbao erwartet hätte als noch 20″ weiter hinten. Aber 2018 am Etna ja noch weiter hinten… (gleiche Strasse? Andere?), kann alles noch besser werden. Top 10 aber durchaus wieder möglich, wenn alle ausscheiden, von den 10 kanarischen Top 10 nur noch 6 übrig.
Neu also:
Pozzovivo. Und kommt gleich in die 3. Reihe, vor Herrn Konrad der in der 4. bleibt.
Bilbao, yeah! Einbruch aber irgendwann fast zu erwarten nach der Tour.
Almeida: Ok, muss jetzt fast rein. Aber auch hier, im Normalfall würde der KV einen Minieinbruch erwarten irgendwann, also dass er eben dann doch mal anfängt weiter hinten zu landen.
McNulty: Mehr Sympathie als wirklich, eigentlich denkt der KV fast Pernsteiner ist jetzt doch ein Top 10 Mann… Hagen ist voll weg, Pernsteiner noch gut da, aber eben, McNulty! Der aber noch mehr als Almeida in der 3. Woche dann schon mal mehr verlieren sollte.
Leitplanke
5. Oktober 2020 um 18:13 Uhr #751756Gestern sah es noch nach einem Brit-Duell aus, so schnell kanns gehen. Zunächst aber einfach schön, mal wieder GT-Bergetappen ohne Züge zu sehen
Thomas wohl mit Sturz vor der Start. Schade für ihn, war gut drauf. Aber nun ja, als Sivakov an der ersten Tour-Etappe zweimal stürzte tönte viele, man hätte lieber Thomas mitgenommen, der wäre niemals gestürzt …. derweil fällt der ja nicht grad selten hin ….
Yates, das war schon seltsam warum er gleich so einging. 3:30 zu viel um noch zu gewinnen. Dabei fuhren die doch sogar Tempo.
Sonst: Kelderman schlich sich weg und hielt es auch, gut. Nibali nicht vollends überzeugend, er konnte auch nicht mehr, aber er ist, genauso wie auch Kruijswijk, ja schon einer der im Laufe einer Rundfahrt eher stärker wird. Fuglsang hingegen ein Kandidat der eher abbaut, Majka fährt ja immer mal einen Tag besser mal einen schlechter. Bei Kelderman muss man natürlich abwarten, aber kann schon ums Podium mitfahren. Pozzovivo natürlich positiv zu werten, war auch aktiv.
Aber noch zum Etappensieger Caicedo. Da gibt’s ja zwei, das wohl der gute aber auch schon 27; gut herausgefahren, auch wenns mit Zug-Team hinten wohl nicht ganz gereicht hätte. Diesen Harm kannte ich bislang nicht.
5. Oktober 2020 um 18:16 Uhr #751757Ok, Yates bleibt natürlich ein Top 10 Kandidat.. einfch nicht mehr ein Siegkandidat….
***** V. Nibali
**** S. Kruijswijk, W. Kelderman
*** J. Fuglsang, R. Majka, D. Pozzovivo
** P. Konrad, S. Yates, J. Almeida, P. Bilbao
* B. McNulty, J. Hindley, F. Masnada, H. Pernsteiner, J. HaigDer neuste KV Tipp
Mal sehen wie lange der hält…
Leitplanke
5. Oktober 2020 um 20:21 Uhr #751758Bei Bilbao bin ich mir nicht so sicher, dass er wegbricht. Traue dem eine Topplatzierung zu.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
5. Oktober 2020 um 20:49 Uhr #751759Ja, so ne Rundfahrt ohne dominante Teams macht einfach mehr Spaß.
Coole Bergankunft an der dritten Etappe. Lief eigentlich für perfekt für die Organisatoren. Schon einiges passiert, interessante Etappe, ein Topfavorit komplett raus, ein anderer was den Giro-Sieg betrifft wahrscheinlich auch, aber das GK trotzdem noch völlig offen. Man kann sich gut und gerne noch 4-5 Kandidaten für den Gesamtsieg vorstellen, dazu ggf. noch potentielle Überraschungskandidaten. Eigentlich ist es sogar offener als vor der Etappe. Der Giro lässt sich schon mal gut an.5. Oktober 2020 um 22:08 Uhr #751760Ja, das fand ich auch seltsam, dass Haig warten musste und Hamilton vorne bleiben durfte bei Mitchelton. Haig wäre ja, falls Yates ganz wegbricht oder nur noch auf Etappen fahren will, eigentlich noch eine realistische Top10 Option hier gewesen.
Boras auch komisch, der Fabbro ist Tempo gefahren, Majka und Konrad konnten da wohl nicht mit? Dann nervös wieder am Funkgerät rumgefummelt und wieder Tempo ….
Die Movis mit der Notbesetzung heute eigentlich gut verkauft.
6. Oktober 2020 um 9:05 Uhr #751761Ja, Movistar ganz gut, Pedrero nicht ganz unerwartet, der KV dachte zwar eher der geht auf Fluchtgruppen im hügeligen, aber jetzt halt so eine Art GK im Moment…
GK jetzt: Chaos… rein theoretisch sollte ja sowas Nibali liegen. Aber er hat halt schon irgendwie nachgelassen. Seit seinem Toursieg war er ja immer gut mit dem auf den Punkt in Form kommen, 90% Tourismus, ist aber dann da wenn er will. Noch vor 2 Jahren hätte der KV doch gedacht der ist für die WM dann voll da, Giro dann auch, aber dieses Jahr war er klar nicht bereit. Letztes Jahr auch schon, zu Lombardia nicht in Form gekommen. Vor 2 Jahren ok, da auch nicht, aber da verletzt an der Tour, dann WM noch nicht wieder voll da, das geht. Dieses Jahr ohne Ausreden, mit seiner Erfahrung hätte er zu WM da sein müssen, in der Hirschigruppe, dann dort natürlich chancenlos, aber hätte sein müssen. Darum… der Nibali hat wohl doch schon nachgelassen, hier aber eine superbe Chance auf seinen letzten GT Sieg wohl.
Kruijswijk, auch den sollte die fehlende Kontrolle nicht sonderlich stören findet der KV, der ist auch einer der’s problemlos alleine macht. Greift ja auch nicht ungern an, wenn auch an der TdF eher Sinnlosangriffe anstatt für Roglic zu fahren.. Thomas-tour zumindest. Aber scheint noch nicht wirklich gross nachgelassen zu haben, gestern zwar der schwächste der 5 die mehr oder weniger zusammen gefahren sind, aber kann noch kommen. Je nach ZF irgendwie für den KV doch Topfavorit?
Fuglsang…. jetzt spekuliert der KV ob Fuglsang den Giro gewinnen kann, help…. so wie er die Eintagesrennen fährt… ja, der braucht auch keine Kontrolle. Rundfahrten kann sich der KV an keinen Angriff erinnern, aber wird hier wohl schon mal müssen oder können. Aber Fuglsang als Girosieger? DAs geht nicht, nicht in diesem Universum findet der KV. 2013 7. der TdF, sonst war der Kerl nie in den Top 10 einer GT. 2019 war er 9. als er aus der Tour raus ist, im Kampf um Platz 7-13. Hätte mit den Top 10 klappen können, mehr aber nicht, das ist nach KV einfach Fuglsang. Gegen Kruijswijk und auch einen alternden Nibali sollte er einfach auch hier keine Chance haben.
Kelderman: Der schon eher, gestern gut, richtig gemacht, angreifen, sein Angriff war starkes wegschleichen, der Antritt selbst war ja schon ein Antritt, nicht auf der anderen Strassenseite wegfahren. Und niemand nach wohl auch deshalb, ein schwächerer Antritt und jemand geht mit, dann der nächste und fertig, wie es vorher anderen ergangen ist. Aber Form scheint da, als GK Fahrer nie das geworden was man erwarten konnte, Vuelta mal 4., die letzten 2 Jahre 10.+7., jeweils als Leader. Das heisst nach KV im Normalfall nicht Giro Top 5, hier natürlich von Anfang an eine Möglichkeit, jetzt mehr.. .Podest? Sieg? Form in den kleinen Rennen sonst nie wirklich top in letzter Zeit, Tirreno war ja aber gut. Aber schon hinter Majka zum Beispiel… darum…? ZF hilft vielleicht hier.
Majka: Als Sieger sieht der KV den auch nciht, abe eher als Fuglsang irgendwie, auch wenn Fuglsang allgemein besser ist. Aber Majka hat immerhin bewiesen dass er ein GT FAhrer ist, Fuglsang halt eben nie wirklich. Hat eins der besseren Teams, möglicherweise mit Konrad den besten Edelhelfer überhaupt. Gut, weil er ist ja gut in der Flucht, aber nur wenn er weiss dass er gewinnt, kaum ist einer ähnlich stark fährt er ja nicht mehr sondern „leidet“ nur noch am HInterrad… Gestern nr 4 der 5 da, besser als Kruijwijk, die 3 anderen minim stärker… Podest möglich, klar, Sieg schwer denkt der KV. Aber wer weiss, Nibali-Kruijswijk-Fuglsang sehen sich an, Majka geht, mit Kelderman z.B., ist dann gut genug um im ZF vor dem zu bleiben, kann schon auch klappen…
Pozzovivo: YEAH. Der kann natürlich gar nicht gewinnen weil er uralt ist und im ZF ja auch nicht endlos überzeugt. Aber so wie er gestern gefahren ist… Etappensieg möglich, da hat er ja bisher auch nur einen. Podest möglich. Sieg unwahrscheinlich, aber wer weiss, der KV jetzt jedenfalls erstmal POzzovivofan. War ja eigentlich ursprünglich Pozzovivohasser, aber unterdessen findet er ihn ja ganz ok, kam in Interviews gut rüber, der KV findet leider längst keine RAIstreams mehr, darum lange her. Und fährt ja auch gut. Oft dabei, selten ganz vorne. Jetzt ein Girosieg wäre genial.
Leitplanke
6. Oktober 2020 um 9:35 Uhr #751762Der KV ist noch nicht fertig….
Thomas und Yates fehlen.
Thomas, natürlich bitter, fällt oft, na ja, Nibali auch, aber hier der Sturz wohl wirklich einfach nur Pech. Bitter für Ineos, das Jahr wird eine Katastrophe… Aber mit dem Team hier dann auch etwas selbst schuld. Warum kein Sosa? Ja, dem hätte der KV auch keinen Sieg zugetraut, scheint nicht wirlich konstant zu sein, an guten Tagen aber top. Warum kein Carapaz? Zu nah an der Tour? Okay.. und wollte Thomas klar die Leaderposition geben wohl auch. Ok. Aber Sivakov? Form wohl nicht mehr da? Team überzeugt jedenfalls nicht wirklich, TGH… der schreit direkt „Ich bin Berghelfer“.. hat vermutlich sogar ein Tattoo mit der Nachricht, als GT Leader wird der doch eher nie was. Dunbar verletzt out, dann klar warum der nicht dabei ist. Aber irgendwie… alles auf Thomas, jetzt der out, blöd gelaufen. Etappe irgendwo für irgendwen ja auch noch möglich, Ganna ZF sowieso, aber noch einen mehr der am Berg was kann wäre schön gewesen. Eben Sosa. Oder Sivakov. Carapaz wegen Thomas‘ Ego eher nicht.
Yates… Simon und Adam Enigma. Die kapiert der KV nicht. Er braucht dringend Hilfe, kann jemand, Pepe z.B. dem KV die erklären? WEil der KV ist überfordert.
Sind Mini-Quintanas: Früh ihr Topniveau erreicht, können das nicht mehr steigern dann, lassen eher nach. Okay….. aber bei kleineren werden sie ja konstant besser, Sammeln 2. Plätze, Simon gerade TA gewonnen (Sonst aber doch alle immer nur platziert, oder, Adam zwar x mal „moralischer Sieger“ irgendwie, aber gewonnen hat der noch nichts, oder? (Gerade keine Lust nachzuschauen..) Darum… kleinere Rundfahrten Leistung da, bei GTs oft nicht. Sieht nicht nach Topniveau erreicht, lassen nach aus (jetzt sollte das Topniveau aber schon erreicht sein…)
Keine GT Fahrer: 1 wöchige ok, 3 Wochen zu viel. Auch hier, nicht überzeugend. Simon am Giro 18 voll eingebrochen am Ende. Aber 19 am Giro, hier jetzt wieder am Anfang gleich weg. Ok, 19 später aber auch eine frühe Bergetappe. Dann hat er sich einigermassen gefangen und ist so auf Adam Tour 20 Niveau weitergefahren. War ja nachher auch nicht top, einfach besser als bei der miesen Etappe. Adam 18+19 (vorher weiss er nicht mehr, der KV er hier, nicht Adam, und ist immer noch zu faul zum checken) an der Tour durchgehend hinten. Dieses Jahr an der Tour relativ konstant, einfach langsam nach hinten durchgereicht.. hm, zwar schon am Ende eher schwächer, ok, könnte unter 3 Wochen sind zu viel gehen. Aber sonst, die Krisen fangen bei den 2 im Normalfall ja früh an. Und Simon letztes Jahr an der Tour dann wie ein Gott gefahren, auf Etappenjagd. Ist natürlich was anderes, nach dem enttäuschenden Giro war’s aber schon a) überraschend b) beeindruckend. Darum.. .auch das überzeugt den KV nicht wirklich, sie brechen im Normalfall ja nicht am Ende weg, sondern sind früh enttäuschend.
Keine KV Theorie überzeugend, also… was sind die 2?
Ok, 1 wöchige vs GTs, wir sind gerade in einer Phase wo die Topstars die Einwöchigen weniger fahren wieder. Froome wurde älter, nicht mehr alles in der Vorbereitung gewonnen, auch eher mitfahren. Nibali sowieso Tourismus. Bernal+Pogacar noch jung, die können noch gar nicht x mal Catalunya etc gewonnen haben (Bernal aber TdS, oder?) Dumoulin war 1 Jahr out, aber der KV kann sich nicht erinnern dass der mal bei kleinerem überzeugt hat. Roglic gewinnt alles, kann aber ja nicht überall starten. Darum irgendwie gerade das Niveau bei 1wöchigen niedriger als noch vor ein paar Jahren? Quintana überzeugt ja bei den kleineren weiterhin, GTs dann nicht… Darum doch Theorie 1? Niveau ist das was es ist, das gleiche wie 2015 oder 2016 oder wann sie beide ihre erste GT auf GK gut abgeschlossen haben, bei kleineren jetzt vorallem noch 2-3 Plätze weiter vorne weil die das Niveau da gesunken ist?
Also, der KV verlangt Erklärungen!!!!!! Sonst wird geflucht.
Leitplanke
6. Oktober 2020 um 12:59 Uhr #751763Das mit Haig fand ich auch merkwürdig. Hamilton bleibt vorne, ist da aber nicht gut. Evtl. ist Haig ja schlechter drauf als er, aber an sich nicht zu erwarten. Und vor allem sah Haig so entspannt aus als wäre er auf einer Sonntagsfahrt als er die Yates-Gruppe da hochfuhr.
Hat vllt mit seinem Teamwechsel zu tun? Wird ja leider immer üblicher. Lopez wurde ja auch quasi als Strafe für seinen Wechsel von Vino zum Giro geschickt.Aber es bahnt sich wirklich eine gute GT an.
Ineos-Team: wie KV sagt. ist nun zwar obsolet, aber das Team wäre wohl ungewohnt und unnötig (?) schwach gewesen am Berg. Tao Hart immer ein bisschen ein Lotterieschein, Castroviejo nun gut gewesen, aber mit der Leistung kann man erfahrungsgemäß nicht konstant rechnen. Gut Dunbar verletzt, wusste ich nicht. Aber Sosa zB stand noch lange in der Startliste. Dieselmotor Carapaz hätte ich auch als einem der wenigen ein Tour-Giro Double zugetraut.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
6. Oktober 2020 um 16:20 Uhr #751764Das übrigens die aktuellen Gesamtsieg-Odds (bet365)
Nibali 3.5
Fugls 4.33
Kruijswijk 4.5
Kelderman 6
Majka 10
Almeida 15
S. Yates 17
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
6. Oktober 2020 um 17:50 Uhr #751765Man hat Haig absichtlich nach hinten gesetzt, weil er stärker ist und man sich daher einen größeren Effekt erhoffte. Wenn der zu pilotierende Fahrer dann aber zu schwach ist, um das Tempo gehen zu können, sieht es natürlich blöde aus. Zunächst mal war die Entscheidung aber in sich durchaus logisch.
Zu den Yates: Es gibt auch einfach Fahrer, denen es an Konstanz mangelt, sei es der Kopf, seien es starke Formschwankungen. Bei der 3-Wochen-Theorie ist ja die schlechtere Regenerationsfähigkeit mit der Folge des Abbaus nur die eine der Möglichkeiten. Roglic scheint in geringem Maße auch davon betroffen. Bei grundsätzlich fehlender Konstanz ist es dagegen so, dass die Wahrscheinlichkeit, irgendwann in den 3 Wochen schlechte Tage zu erwischen einfach größer ist als bei einer Woche. Bei Yates kommt vielleicht beides zusammen.
6. Oktober 2020 um 20:39 Uhr #751766Wettervorhersage für den Stelvio: Dauerfrost in den nächsten 10 Tagen 10-20 cm Neuschnee am Sonntag. Ich bin etwas Skeptisch ob der oder der Colle dell Agnello gefahren werden können. Der Izoard ist auch recht hoch
6. Oktober 2020 um 21:06 Uhr #751767Heute Demare dann, sehr knapp vor Sagan, der hier langsam kommt. Müsste nur dann mal einen Sieg holen, aber vom Papier her im reinen Sprint Demare schon besser dieses Jahr. Von daher gut, Ballerini mischt auch noch vorn mit.
Viviani dahinter, nun ja, Cofidis macht wirklich fast jeden Fahrer schlechter.
Haig heute mit über 3′, entweder wirklich nicht gut drauf oder nicht so motiviert?
Yates-Brothers: als es wieder losging im Sommer wollte ich die These in den Raum werfen „ob wir von den Yates-Brothers das beste nicht schon gesehen haben“. Habs dann gelassen, weil ich die Saisonverlauf abwarten wollte; GT-mäßig siehts ein bisschen danach aus vom Trend her. Adam schien mir da eher der langweiligere zu sein, Simon der spektakulärere Fahrer. Bei CN schreiben sie auch nichts was gestern los war, bei Brits doch sonst recht mitteilsam da. Am Tirreno überzeugte er ja. Bei Adam bin ich gespannt was bei Ineos passiert. Sie suchen da wohl einen neuen Brit Posterboy, aber derzeit ist er’s nicht und ich erkenne es auch nicht. Wenn er da jetzt auf einmal zum GT-Siegfahrer werden sollte ein Indiz für Superbenzin ….
@Statistikzwerg: ja für die beiden Etappen sollte man mal mit den Alternativrouten planen.7. Oktober 2020 um 14:41 Uhr #751768Auf Ganna als Etappensieger wäre ich jetzt nicht gekommen. Kann also auch berghoch? Sonst ja nichts passiert.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
7. Oktober 2020 um 18:42 Uhr #751769Der KV staunt auch… aber ok, der Berg heute ja nicht so enorm steil, Rollerberg, darum im Nachhinein warum nicht. Tippen würde der der KV aber auch im Nachhinein nicht. Scheint also insgesamt mehr ein Van Baarle mit ZF als ein reiner Zeitfahrer zu sein. Pavé will er in Zukunft auch können meinten die Britsportler, U23 PR gewonnen, was allerdings historisch gesehen sozusagen nichts bedeutet.
Piak: Stimmt mit den 3 Woche, ein schlechter Tag dann wahrscheinlicher. Darauf war der KV tatsächlich noch nciht gekommen… aber stimmt’s für die Yates? WEil die scheinen ja dann oft konstant schlecht zu sein. Adam 2x an der Tour, Simon letztes Jahr am Giro, oder sagen wir nicht gut, mit einem schlechten Tag. Simon jetzt wird man sehen… Vielleicht hat auch einfach midas recht.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.