Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@ hannes
Solltest Deinem Magen in seiner derzeitigen Verfassung vielleicht nicht zu viel glauben. Oder vielleicht schaut der auch nen anderen Giro als ich. Denn in dem, den ich gerade sehe, scheint Basso doch recht gute Chancen zu haben.
IMHO hat cunego mit Basso dieses Jahr ne härtere Nuss zu knacken, als letztes Jahr mit Simoni und Honchar. Sollte er das schaffen, ist ihm auch bei der Tour alles zuzutrauen.
Derzeit läuft alles auf ein paar sehr spannende Bergetappen hinaus. Denn nichts ist besser für die Action, als eine in Zugzwang geratende Lampre GmbH & Co KGUmdrehungsmesser
Katalogbestellung
Geberskat
(Skat zu viert. Der Geber muss aussetzen)
Ich denke, dass Simoni und Cunego jetzt erkennen müssen, dass sie einen gemeinsamen Feind haben. Sie müssen unbedingt abwechselnd angreifen und dürfen sich nicht gegenseitig weh tun. Denn sonst ist Basso der Nutznießer. Die Frage wird nur sein, ob sie dem anderen den entscheidenden Angriff und damit Vorsprung auch gönnen. Nicht dass Simoni dann Basso an Cunego ranführt oder umgekehrt. Halte in dieser Hinsicht übrigens Cunego für loyaler.
BTW
An Bassos Stelle würde ich jetzt auf Cunego schauen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man von ihm mehr erwarten kann, als von Simoni. Vielleicht irre ich mich aber auch. Bin vor allem gespannt, ob Savo bei diesem Dreikampf wird mitreden können, oder ob der nur eine Statistenrolle abbekommen wird.Auch bei DiLuca bin ich mir noch nicht so sicher. Vor 2 – 3 Jahren dachte ich, er wird mal ein GK Fahrer bei großen Rundfahrten. Dann doch die Konzentration auf Klassiker. Bin echt gespannt, was der an langen Anstiegen draufhat. Vielleicht ist es sein großer Vorteil, dass er bisher einfach unterschätzt wird.
Und was wird mit Honchar. Scheint auf Kosten der Zeitfahrqualität seine Fähigkeiten am Berg ausgebaut zu haben. Vielleicht war gestern nur ein schlechter Tag und er belehrt uns nächste Woche eines besseren. Falls nicht, ist er mit der im Vergleich zu Basso und Savo eher mäßigen EZF Leistung schon fast raus aus dem Kampf um den Sieg.
@ NDW
Das war gemein. Schließlich hat er sich ja noch gar keine Fehldeutung zu Schulden kommen lassen.Aber fürs Protokoll:
Sarkasmus ist der Unterschied zwischen wörtlicher und wirklicher BedeutungDa gehen einem ja langsam die Favoriten aus. Erst Evans, jetzt auch noch Menchov.
[Sarkasmus] Wer soll den Ulle denn da noch schlagen??? [/Sarkasmus]@ Retendo
Danke für die Photos. Die und das Zeitfahren heute bestärken mich wieder in dem Glauben, dass mein 5 Sterne Tipp doch stechen könnte *ggg*
15. Mai 2005 um 15:35 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581303Bei Fothen sollte man zumindest diesen Giro noch abwarten, um sich ein Urteil zu bilden. Bisher schlägt er sich doch recht wacker. Die hohen Berge werden schon zeigen, wozu er taugt. Und wenn er in die Top 20 kommt, dann kann aus ihm wirklich mal was werden…
Podestanwärter
***** S. Botero
**** I. Mayo, A. Valverde
*** D. Moncoutie, Y. Popovych, R. Serrano
** S. Chavanel, J. M. Mercado, C. Moreau, J. Ullrich
* F. Landis, D. Canada, D. Blanco, J. M. Elias, O. SevillaIrre ich mich, oder wurde seit Jahren in der ersten Woche nicht mehr so hart gefahren?
Bin gespannt, wie zum Beispiel Simoni das verdaut. Ist ja im Grunde eher ungewohnt für ihn, die erste Woche nicht im Peloton relaxen zu dürfen.
Dekker hat leider schon über 14 Minuten Rückstand. Weiß jemand, wo er sich den eingefangen hat?
Sella und Karpets dürften am Berg stärker einzuschätzen sein als Fothen. Allerdings kennt noch niemand sein wahres Leistungsvermögen. Wer weiß, wie weit er sich seit Sarthe noch steigern konnte. Deshalb und weil er eines der größten deutschen Talente neben Gerdemann ist (will ja schließlich auch in Zukunft viele Live Übertragungen genießen dürfen) kriegt er von mir ne Sympathiestimme.BTW
Wieso ist Sinkewitz in der Liste und wieso stimmen sogar 3 Leute für ihn ab?Also bei Fothen bin ich doch mal wirklich gespannt, wie der die hohen Berge hochkommt. Falls er da so lala mithält, sind die Top20 drin.
Beim guten TerminAitor bin ich noch ein wenig skeptisch. Man weiß, dass ers kann. Aber ob er wirklich in Form ist, wird sich wohl erst Sonntag und Mittwoch zeigen. Freuen würds mich aber.@ Ventil
Warum nimmste net das Scrollrad? Sorgt für EntlastungHebelWirkung
@ veloce
Da hast Du schon recht. Aber wenigstens ists eins der anspruchsvolleren, da der Kurs halbwegs selektiv ist.
Übrigens finde ich, dass auch Dünkirchen net ganz so bäuerlich gewesen wäre, hätte man ihm ein Zeitfahren spendiert.danke
Jetzt hast Du es tatsächlich doch noch geschafft, und ernsthaft mein Interesse geweckt. Erkläre mir doch bitte mal, warum dem Radsport Sponsoren abhanden kommen sollten, wenn immer mehr Rennen übertragen werden.
BTW
Wer hat Dir den Stuss mit dem Schreibstil erzählt? Wenn ich jemanden dauernd als Wichser und Arschloch titulierte, dann kann ich auch nicht einfach sagen: Das ist meine Rhetorik und das ist tabu.Was soll das?
Wenns Dich nicht interessiert, dann spar Dir halt Deine sinnlosen Kommentare. Damit ist allen geholfen. Die Interessierten müssen das dann nicht lesen und bekommst Deine Gichtfinger eben erst ein paar Jahre später.
Ich habe eher das Gefühl, dass Du – aus welchem Grund auch immer – hier ständig nur Posts schinden willst. Vielleicht findest Dus ja toll, Deinem Balken beim Wachsen zuzuschauen.
Eher bist Du es, der hier nichts versteht. Hier gehts nicht ums Tippen. Und wenn Du ein Problem damit hast, dass andere Leute sich für Rennen wie die Midi Libre interessieren, dann halte ich das für äusserst bedenklich.
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist: Zum Glück hat nicht jeder Mensch Deine Meinung.
Also halte bitte Dein Gespamme in den von Dir gewohnten Bahnen. Denn damit konnte man ja grad noch so leben. Aber was Du heute in diversen Threads fabriziert hast, ist einfach nur lächerlich. Und noch ein kleiner Tipp fürs weitere unbeschwerte Posten:Lesen -> Denken -> Schreiben
Hast Du Dich heute ausschließlich auf unqualifizierte Kommentare spezialisiert? Kein Thread scheint vor Dir sicher zu sein. Langsam regt mich das echt auf. Ich weiß, dass ich hier grad Trolle füttere, aber das kann ich einfach nicht unkommentiert lassen.
Hast Du Dir schonmal das Starterfeld und die Profile angeschaut? Bergzeitfahren nach Andorra und haufenweise schöne Bergetappen. Dazu ein klasse Starterfeld mit Botero, Evans, MAMP, Valverde, Mayo umd nur einige wenige zu nennen. Empfehle hierzu folgende Lektüre.
Und bitte, konzentriere Dich in Zukunft auf Posts mit Inhalt und ohne plumpe Agressivität.
Ich dachte immer, ein Ventil wäre zum Anhalten (heißer/kalter) Luft gut
@ topic
Der erste Anstieg dürfte so ca. 7% durchschnittliche Steigung haben. Je nachdem wie schnell gefahren wird, dürfte das doch recht selektiv sein.
Außerdem bin ich überzeugt, dass die ARD einem ihrer dritten die Rechte abnimmt, wenn der unsUlle dort antritt.Unverschämtheit!!!
Erstens war die Midi Libre nicht „jeder Mist“ und zweitens gehts hier gar nicht mehr ums Tippen sondern um deren schlichte Existenz. Wenn Du damit nix anfangen kannst bzw. Dein Horizont aufs Tippspiel beschränkt ist, dann ist das Dein Bier.Dein erster Satz sagt übrigens alles. Zum dummen Rumspammen kannste Dir auch ’n anderes Forum suchen oder Deinen Spieltrieb wenigstens im Off-Topic Bereich ausleben.
Qualität != Quantität
Bin im großen und ganzen des KVs Meinung. IMHO ist die ProTour ein cleverer Schachzug der UCI, die TdF Fixiertheit vieler Teams zum eigenen Vorteil zu nutzen.
Das Problem sehe ich am ehesten in der Motivation der Fahrer. Die Frage ist doch wie man gestellt ist, wenn man sich ProTour Sieger 2005, 2006, etc. nennen darf.
Vielleicht, aber nur ganz vielleicht, wird die Öffentlichkeit irgendwann kapieren, dass der ProTour Sieger sportlich mehr erreicht hat, als der TdF Sieger. Denn er fährt das ganze Jahr bei Eintagesrennun UND Rundfahrten gut, was in meinen Augen der große Knackpunkt des Weltcups war.
Das die TdF zwecks eines möglichen Popularitätsverlusts Schiss bekommt, halte ich für ein gutes Zeichen in die richtige Richtung.Der Schnee spricht doch für sich selbst. Schau Dir doch an, wie der das Gehölz überdeckt. Auf den anderen Bildern ists wirklich die Straße – nicht aber auf Bild 3!!!
Gut, ich kann natürlich kein Gletschereis von normalem Schnee unterscheiden und welche Jahreszeit da gerade vorherrschte erkenne ich auch nicht nur am Lichteinfall, aber…
@el Chaba
Wenn das in Richtung Böschung hin ausgefranste Etwas auf Bild 3 kein Schnee sondern Asphalt ist, dann heiße ich ab sofort Wellensittich -
AutorBeiträge