Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
9. September 2005 um 12:46 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605634
Holczer sollte Gerolsteiner zum Arbeiten zwingen. Es ist eine Schande, dass sie in der Gruppe nicht vertreten sind, während andere Teams 3 Fahrer (T-Mobile) bzw 4 Fahrer (Liquigas) dabei haben! Das unterstreicht meine Meinung einer schlechten Leistung Gerolsteiners bei der Vuelta! Die Ausnahme heißt Haussler.
Ob der Nachwuchs besser ist muss man abwarten. Wir haben schon einige vielversprechende Leute. Alleine die ganz junge Garde mit Haussler, Gerdemann, Burghardt, Fothen und vielleicht Ciolek (wer weiß?), dazu gute schon recht erfahrene Fahrer mit Kessler, Wegmann, Ziegler und Sinkewitz. Da mach ich mir keine Sorgen. Ob da ein Überflieger wie Ullrich oder Zabel dabei ist, kann man nicht einschätzen.
Stefu hat bei den Amis schon recht, es ist eine Generation, wie das ist 5 Jahren, wenn wirklich alle weg sind, aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Quote:Original von Stefu
Wer ausser Armstrong, Hincapie und Julich hat denn da groß gepunktet? Und die sind alle aus der selben Generation und schon deutlich über 30…
Leipheimer, dann kommen vielleicht noch ein paar Punkte von Danielson dazu und dann war’s das.Sorry, Stefu, aber da solltest du Dir mal die Rangliste genau anschauen:
1 DI LUCA Danilo (ITA) 184
2 ULLRICH Jan (GER) 140
3 ARMSTRONG Lance (USA) 139
4 VINOKOUROV Alexandre (KAZ) 136
5 LEIPHEIMER Levi (USA) 131
6 JULICH Bobby (USA) 130
7 HINCAPIE George (USA) 129
Dazu Landis (30), Horner (26). Zabriskie lediglich 7 Punkte.
Du hast Recht, USA ist in der Breite nicht so stark wie Italien und Spanien, aber in der Spitze sind sie die Besten! 4 der ersten 7 sollte Beweis genug sein.Quote:Original von Ventil
und wenn ja, dann habe ich noch genau 54 minuten und 15 sekunden zeit….Der gute Jol hat Dir doch etwas mehr Zeit gegeben, Tippschluß erst 9.10.!
Möchte denn jetzt jemand die Gunst der Stunde nutzen und mal nach 10 Uhr tippen ohne dass blöde Kommentare kommen?
)
Ganz Deiner Meinung. Hatte es schon gestern überlegt, wollte aber nicht den Vuelta-Thread nutzen. Diese Etappe ist viel interessanter als die anderen Bergankünfte!!!
** Marcos Serrano
* Haussler, PerdigueroQuote:Original von Coolman
außerdem ist mir ein fahrer sympathisch, der die tour mal nicht fahren will. gerolsteiner ist ja mittlerweile auch nicht mehr besser als t-mobile, was die gts angeht.Was meinst du genau mit dem letzten Satz? Meinst Du, dass sich Gerolsteiner ebenfalls nur noch auf die Tour konzentriert und die beiden anderen GTs „ignoriert“? Dann gebe ich Dir Recht! Vor der Sasion habe ich Totschnig und Leipheimer auf einer Stufe gesehen, jetzt sehe ich Leipheimer deutlich vorne. Totschnig könnte mMn 06 wieder den Giro fahren und bei der Tour Edelhelfer spielen.
Zu Montgomery: War er wirklich nur 05 schlecht? Dachte, das geht schon länger so. Seit paar Jahren hört man doch immer dasselbe: „Wir fahren in diesem Rennen für Montgomery“ Und dann „Sven konnte leider nicht zeigen, was er drauf hat.“ Kann mich aber schon täuschen. Wann war denn der Sturz (waren es denn nicht mehrere Stürze auf Abfahrten?)?
8. September 2005 um 16:31 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605602Der Sturz hat wohl einiges angerichtet… Heras angeschlagen, viel schlimmer war ja der Abtransport von Piil im Krankenwagen. Hoffe, der Gute hat nicht all zu viel. Der Krankenwagen ist später am Feld vorbeigefahren, da müssen die Fahrer schon abgebrüht sein.
Pecharroman ist mit 25 Minuten Rückstand ins Ziel gekommen und hat den Kontrollschluß verpasst. Folge des (eines) Sturzes?Ansonsten Petacchi wie gewohnt, Zabel bestätigt die Hinterrad-Theorie, allerdings hat er die anderen Sprinter souverän in Schach gehalten. Steels ist für mich die Pfeife der Saison! Tritt regelmäßig 150/200 Meter zu früh an. Das muss er doch merken und routinierter fahren. Der ist doch keine 20 mehr! Haussler macht sich so langsam. Aldag, das Kampfschwein.
***** Luca Paolini
**** Filippo Pozzato, Michael Boogerd
*** Nick Nuyens, Rinaldo Nocentini, David Kopp
** Steffen Radochla, Nico Mattan, Alexandre Usov, André Greipel
* Michael Rogers, Jimmy Casper, Igor Astarloa, Niko Eeckhout, Steven De Jongh***** KOPP David
**** MCEWEN Robbie, MERCKX Axel
*** GILBERT Philippe, NOCENTINI Rinaldo, GREIPEL André
** MATTAN Nico, HUNT Jérémy, MONCOUTIE David, WHITE Matthew,
* ROGERS Michael, CASAR Sandy, NAZON Jean-Patrick, ASTARLOA Igor, RADOCHLA Steffenventil, hab Deinen Beitrag zuerst falsch verstanden. Dachte wir wären im Armstrong-Doping-Thread.
Quote:Aber ich weiß ja, Lance hat gedopt bis die Puperze platzt und ulle war immer sauber.Das habe ich nicht gesagt. Aber jemanden, der gerade unter starken Dopingverdacht steht, als „echten Profi“ über alle anderen zu stellen, ist für mich unverständlich. Egal ob der Sportler Dieter Baumann, Johann Mühlegg, Armstrong oder Ullrich heißt!
Quote:Sicher hat Lance nicht unbedingt mehr geradelt als Ulle, aber er hat seine Ziele errreicht, die er erreichen wollte.Wenn zwei Fahrer das selbe Ziel haben, kann in einem sportlichen Wettkampf nur einer gewinnen. Es ist nunmal viermal (edit: natürlich fünfmal) derselbe Sieger gewesen.
Quote:der Armi hatte zumindest Ecken und Kanten an die man sich stoßen konnteWas sind für Dich „Ecken und Kanten“? Ist die Simeoni-Geschichte eine Ecke? Oder fährt ein „Mensch mit Ecken und Kanten“ betrunken den Porsche an die Wand und nimmt Partydrogen? Beide Stories sind keine rühmlichen Momente für die beiden Personen. (Wobei natürlich Ullrich gegen Gesetze verstoßen hat, Armstrongs Vorgehen ist lediglich moralisch bedenklich) Ich denke, es haben beiden Ecken und Kanten, Armstrong steht aufgrund seines größeren Erfolgs und seinem negativem Image noch deutlicher in der Öffentlichkeit als Ullrich, deswegen traten in den letzten Jahren Armstrongs Geschichten im Vordergrund. Doch was war im Jahr 2002 in Deutschland los? Als der „beste Schwiegersohn“ seine Ecken und Kanten offenbarte!
Ich hab wohl nun doch eine Lanze für Ullrich gebrochen, aber darum ginges mir nicht. Mir geht dieses „Ullrich vs Armstrong“ auf den Senkel! Sobald eine Nachricht von Armstrong kommt, wird im Kommentar Ullrich erwähnt. Und dabei meistens negativ. Es hat meist nichts mit Sportlichem zu tun, da könnte man es verstehen, denn Ullrich hat den Zweikampf mit Armstrong gesucht… und verloren!
Quote:Da bebt dann doch jedes Gramm Fett was sich der Ulle im Winter wieder anfressen wird. … Lieber einen echten Profi bei der Tour, als ständig diese Angsthasen und faulen Säcke, die dem Ami seit Jahren einfach nur hinterher gefahren sind. Mein Gott, ich verachte den Ulle immer mehr, diesen achtwochen Profi, dieser widerwertige, ängstliche Puddel.Hm, hast Du da nicht etwas über das Ziel hinaus geschossen? Ist der Herr Armstrong kein 8-Wochen-Profi? Na ja, ich muss hier keine Lanze für Ullrich brechen, jeder darf seine Meinung haben, lediglich kann ich Deinen Beitrag nicht respektieren. Und ob alle restlichen Tour-Fahrer der letzten 7 Jahre „Angsthasen und faule Säcke“ sind, lass ich mal dahingestellt!
Und zum „echten Profi“ fällt mir angesichts der aktuellen Diskussion auch einiges ein!
Wenn es als Scherz beabsichtigt war, finde ich es noch schwächer! Warum? Erstens lässt es eine gewisse Art Geltungsbedarf durchblicken, er muss in den Medien präsent sein. (Aber das kennen wir ja schon…)
Der zweite Punkt geht mich eigentlich nichts an, jedoch lässt dieser Joke einen kleinen Einblick in den Menschen Armstrong zu. Als zukünftige Frau von Armstrong würde ich mir Gedanken machen. In dem Interview gibt er die Verlobung bekannt, das scheint ihm aber nicht genug „Stoff“ zu sein, er muss es noch toppen. Weiteres Beispiel für den Egomanen. Aber was reg ich mich eigentlich über diesen Id***** auf.
Mein erster Eindruck:
Er hat ja an der Tour die große Show abgezogen. Das muss man natürlich noch toppen können in dem man dann doch noch mal die Tour fährt.Aber Recht hat er ja: Er würde einige Leute mit einer erneuten Teilnahme nerven:
Die Franzosen (wohl wirklich alle Franzosen!)
Ullrich
Simeoni(seinen Touretappensieg kann er dann wieder abschminken)
und alle anderen Fahrer, die die Tour gewinnen wollen.Quote:Original von Breukink
Er ist seit dem letzten Frühjahr nicht einen Schritt weitergekommen und hat auch nicht eine Rundfahrt beendet.
Wenn das bei der Vuelta immer noch so is, sollte er aufhören.Ist es immer noch so? Ich glaube nicht. Er hat sich verbessert, kann am Berg in einer großen Gruppe Tempo machen. Ihm felht noch sehr viel bis zu seinem ehemaligen Niveau und ich glaube auch nicht mehr an ein Tour-Podium, doch ich traue ihm im nächsten Jahr etwas zu.
** Ziegler (wenn T-Moby so lustig ist, muss ich gegenhalten!
)
* Mancebo, MercadoQuote:Original von operaQuote:Original von Marth
ich bin unschuldig, ich werde nicht schwarz-gelb wählenich bin auch unschuldig
Muss ich mich schuldig bekennen oder darf ich die Aussage verweigern?
Liegt es daran, dass paralell die Zukunfts-Tour stattfindet?
Kern liegt ca. 19 Minuten hinter Plaza.
6. September 2005 um 7:01 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605526jaja und chinaboy: Nochmal kurz zu Adolfo und Carlos Garcia Quesada: Okay, hab es nicht mitbekommen, wenn er geholfen hat, dann okay.
Zum „nicht sehr selektierenden Rennen“:
Aus meiner Sicht hätte(n) Heras (und Menchov) mehr Kraft gehabt. Heras hat ja attackiert, Menchov konnte dranbleiben, dann hat Heras mMn (etwas) Tempo rausgenommen, die anderen konnten langsam aufschließen. Heras sieht vielleicht nur noch Menchov als ernsten Rivalen, das wäre allerdings recht fahrlässig.Beloki:
Er hat ja sehr viel gearbeitet, sah schon viel besser als in anderen Rennen aus. Ich kann mir vorstellen, dass er im nächsten Jahr wieder gute Ergebnisse zeigt. Ob das jetzt die Top 10 (20) bei einer Gt oder ein Etappensieg bei einer GT oder bei kleineren Rennen ist, weiß ich nicht, aber ich halte das für möglich.Mercado:
Seit der Österreich-Rundfahrt ist er für die Vuelta in meinem Hinterkopf geblieben (A. Gonzalez auch, aber der konnte seine Form nicht konservieren). Schade, dass er sich gestern nicht absetzen konnte, war mein 2*-Tipp. Es wurde etwas von Spannungen zwischen ihm und anderen Fahrern bei Quickstep erzählt. Deswegen wechselt er nun Agributel bzw Nachfolgeteam. Weiß einer mehr über diese Spannungen?Zeitgutschriften:
Ich wollte es nochmal erwähnen, dass es ja keine Zeitgutschriften im Ziel gibt. Finde ich sehr gut (auch wenn ich es Mancebo gegönnt hätte, ein paar Sekunden rauszuholen)!Kurz zu den deutschen Teams:
TMO zeigt sich bisher recht ordentlich, Sevilla ist gut platziert, Lara sollte was probieren. Heute in ein Gruppe gehen?! Zabel in den Sprints ordentlich. Gerade aufgefallen: Burghardt kam gestern im Peleton mit 30 Minuten Rückstand ins Ziel. Schade, von 37 auf 67 im GK gefallen (für einen jungen Fahrer halte ich Platz 37 bei der ersten GT als sehr zuversichtlich!).
Gerolsteiner zeigt zu wenig, da bin ich jetzt mal sehr kritisch! Waren bisher in keiner bedeutenden Gruppe (oder habe ich was übersehen?), die Angriffe kurz vorm Ziel sind zwar mutig, aber wenn Fassa hinten arbeitet, kommt es zu 99 % zum Sprint.
Es ist vielleicht etwas schade, dass Ziegler keinen Chef hat, für den er arbeiten kann. Er kommt mir etwas orientierungslos in dieser Rundfahrt vor. Kann ihn verstehen, dass man sich für Platz 35 statt 55 nicht auspowern möchte, dann lieber auf Etappensiege fahren, nur wie viele Gruppen werden bei dieser Vuelta durchkommen. Ich sage, maximal 3, vielleicht gar keine.
Haussler ist recht ordentlich, für die erste GT okay, mal schauen was in den nächsten Jahren aus ihm wird. Worauf wird er sich spezialisieren?Ex-Kelme sehr stark bisher! 4 unter Top 20. Dachte vom Gefühl her, Carlos und Plaza wären beim Alter weiter auseinander, aber Carlos Jahrgang 78 und Plaza 80.
Es wird interessant sein, wie die Fahrer den gestrigen harten Tag überstanden haben. Heute gibt es kein Flachstück zwischen den Bergen. Wie sieht es denn mit der Karenzzeit bei der Vuelta aus? Ähnlich wie bei der Tour? Dann wirds heute ggf hart für Casper & Co. Hat jemand die Details? (Finde keine auf der Homepage! ?( )
Natürlich Pech für Aitor Osa, der Sturz sah komisch aus, hat er zu früh ins Pedal getreten? Und ist dann weggerutscht? So hab ich es gesehen. Vielleicht wäre er derjenige der Dreiergruppe gewesen, der die Kraft zum Sieg gehabt hätte. Welche Verletzung hat er?
Freue mich auf die heutige Etappe, auch wenn es wiedermal nur ca ne Stunde übertragen wird. Eine Schande für diese interessante Strecke!
5. September 2005 um 14:53 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605496Das wäre aus meiner Sicht eine sehr schlechte Taktik gewesen. Wie man gesehen hat, konnte Adolfo Carlos nicht helfen.
5. September 2005 um 14:31 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605494Zuerst etwas Meckerei: Der offizielle Ticker ist schlecht, meiner Meinung nach. Korrigieren sich sehr oft, noch öfter erkennen sie ihre Fehler nicht. Ein Beispiel: Sevilla wurde nie als Mitglied der Verfolgergruppe genannt. Der zweite negative Aspekt ist die Fernsehübertragung. Sehr schade für die Vuelta. Aber vielleicht sind sie auch selbst schuld dran, wer kennt schon die Hintergründe.
Zum positiven. Interessante Etappe. Sevilla erfreulicherweise vorne. Warum kann Verbrugghe A.Garcia Q. abhängen? Wundert mich. Mal sehen wie es ausgeht.
** Mercado
* Sastre, HerasJan Ullrich darf das Material fahren, das er möchte! Er darf seine Vorbereitung zur Tour selbst planen!
Aber er darf nicht selbst entscheiden, ob er bei der viertklassigen Hessen-Rundfahrt oder bei der fünftklassigen Tour of Britain fährt?! Aus meiner Sicht ein großer Witz!** Mercado
* Heras, SastreDas ist ein großes Problem, wenn man der Zweitbeste ist und nicht mit Leuten diskutieren möchte, die weniger auf dem Kasten haben. Dann kann man nur mit dem Besten diskutieren, aber vielleicht hat der ja keine Lust, „mit Leuten zu diskutieren, die das geistige Level eines Primaten haben“? Teufelskreis!
Der Zweitbeste Deines Jahrgangs?! Welchen Jahrgangs? Der Grundschule? Des 8. Semesters im Medizinstudium? Des Altersheimes?
Wie viele Leute sind im Jahrgang? Zwei? 500? Oder 6 Milliarden?Ich hoffe, Du verstehst mich. Wenn nicht, sei bitte nachsichtig mit mir!
Ich weiß nicht ob MAMP so viel schlechter im Rennen / in der hierarchie ist, dass er Pereiro sein Rad geben sollte. Wer ist denn Kapitän bei Phonak? Glaube nicht, dass es Pereiro ist. Tippe auf Landis fürs GK und MAMP für Attacken, vielleicht auch fürs GK. Pereiro würde ich nicht so stark einschätzen, seine Tour-Form hat er vielleicht nicht mehr.
-
AutorBeiträge