Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Sastre sieht nicht gut auf dem Rad aus…
und ist langsam!
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Klöden gut.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Der hat fäschlicherweise dem Klöden sein Frühstuck gegessen. 8o
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Leipheimer gewinnt die Tour!
Er ist in ner 15er Gruppe, die wohl fahren gelassen wird…. die werden ihm bestimmt 25 Minuten geben.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Ja, aber man kann einfach auch nicht erwarten dass Landis den Joux Planes noch so raufkommt. Kann man einfach nicht. Der KV ist ein Starrkopf, aber wäre er Riis/Kummer würde er sagen: 6 Minuten vor dem Joux Planes reichen. 3 nehmt ihr ihm locker.Der KV hat zwar Recht, aber wieso so ein Risiko eingehen? Es besteht ja doch die Möglichkeit, dass Landis den Berg ganz gut hochkommt (nicht zu vergessen, dass er z.B. auf Sastre deutlich Zeit in der Abfahrt gewinnt, wie auch passiert). Das Landis sich besser fühlt als nach La Toussuire sah man doch bereits bei seinem Angriff und wie sich die eigenen Fahrer fühlen (Saster und Klöden) hätte Riis und Kummer ja mal nachfragen können, dann hätten sie vielleicht gemerkt, dass sie u.U. nicht so viel Zeit gutmachen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Cedros hat Recht!
Als Landis losstiefelte waren zunächst Rogers und Klöden an seinem Hinterrad. Evans, Menchov (Sastra auch? hab’s nicht genau in Erinnerung) kämpften sich ran, der Gelbe war erstmal distanziert). Zu diesem Zeitpunkt kann es Klöden also nicht so schlecht gegangen sein. Und was macht er? Er fährt neben Rogers sagt im was und lässt die Beine hängen… ?(
Wie Heppner auf Eurosport sagte, hätte alle Interesse haben müssen (auch Evans, Sastre) erstmal mitzufahren. Man hätte ja oben am Saisies immer noch aufhören können, wenn der gelbe und andere nur 30s hintenlägenDann wäre doch die Sitution für Klöden nett gewesen, Landis, der auf jeden Fall Tempo macht, dazu noch Rogers und Sinkewitz, also der einzige vorne mit Helfern. Und wer wäre hinten nachgefahren. Caisse mit Pereiro und 1 oder 2 Helfern vielleicht. Auf jeden Fall keine große Gruppe (wohl nicht viel größer als die vorne). Natürlich hätte es schief gehen können, aber am Ende fuhr Klöden den Joux-Plane nicht gerade langsam hoch. Es waren eben alle müde nach den letzten Tagen außer Floyd).
Zur Etappe heute: Perreiro soll sich die 12s bei den Zwischensprints holen.
Von den Favoriten ist er der sprintstärkste und ums grüne ist kein solcher Kampf mehr, dass die wegen der paar Punkte ihre Kräfte verschleudern müssen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
19. Juli 2006 um 20:42 Uhr als Antwort auf: Veloce Stanco, Avatarmeister, Superradler und Idol der Jugend! #637173Quote:Pah! Wenn er den Planches nie bezwungen hat kann er nicht der wahre Pässekenner sein! Hoffe mal das hat er nicht….Nein, habe ich nicht. Und es könnte noch einige Zeit dauern bis ich den Planches in Angriff nehme…. ansonsten könnte es ja passieren, dass ich ihn gar nicht so toll finde…
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
19. Juli 2006 um 20:40 Uhr als Antwort auf: Veloce Stanco, Avatarmeister, Superradler und Idol der Jugend! #637172Quote:ich befürchte KV und ventil müssen sich warm anziehen. kaervek entpuppt sich immer mehr als der einzig wahre pässe-experte…Selbst wenn ich mehr Wissen sollte (was nicht der Fall ist), so sind sowohl das Ventil als auch der KV mir an Erfahrung und Weisheit in Pässefragen weit überlegen.
Hier konnte ich spontan weiterhelfen, da ich gerade meinen Urlaub in der dortigen Gegend plane.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
19. Juli 2006 um 20:36 Uhr als Antwort auf: Tour 2006 17.Etappe Saint-Jean-de-Maurienne – Morzine #641026Quote:sastre fand ich heuite gar nicht so starkHeute war irgendwie keiner richtig stark, am besten gefiel mir noch Pereiro. Landis sah schon am Croix de Fer schlecht aus (ok, hätte Schauspielerei a la Lance 2001 sein können). Klöden war auch schwächer als gestern, sonst hätte er sicher früher und / oder stärker angegriffen. Wenn sich einer stark gefühlt hätte, hätte er schon am Croix de Fer was probiert. Da übernahm ja zunächst CSC das Tempo, hörte dann aber schnell wieder auf (Sastre bekam wohl kalte Füsse). Darauf wurde die Gruppe deutlich langsamer (verloren schnell viel Zeit auf Rasmussen) und irgendwann erbarmte sich Calzati und machte wieder ein wenig Tempo. Aber wenn sich jemand nur irgendwie gefühlt hätte, hätte er es da mal versucht (und wenn’s nur ein 200m Antritt gewesen wäre). Evans war also auch nicht so stark und hatte wohl Angst nach gestern, als er sich etwas übernahm und dann zurückfiel. Na ja, ist aber auch nett, wenn das Renngeschehen so abwechslungsreich ist und man kaum erraten kann, was als nächstes passiert.
Morgen sollte T-Mobile versuchen Rogers in eine Gruppe zu schicken, dann müsste CEI arbeiten. Ok, deshalb wird’s nicht klappen, aber den Versuch ist’s wert.
Ansonsten wird wohl kaum was bis zum Schlussanstieg passieren, aber dort könnte richtig die Post abgehen (wenn noch jemand Kraft übrighat).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
17. Juli 2006 um 19:57 Uhr als Antwort auf: Veloce Stanco, Avatarmeister, Superradler und Idol der Jugend! #637168Quote:Costalunga oder wie der heisstNee, Costalunga ist der Karerpass, etwas weiter südwestlich. Der KV meint den Campolongo.
Quote:Dann entweder runter nach Cortina oder über Falzarego + V…….. nach ?Valparola. Das ? weiß ich auch nicht.
Quote:Sellarunde, aber sooo toll ist die irgendwie nichtUnd sie ist erschreckend kurz. Ich freu mich trotzdem drauf. Und da es nur eine von (hoffentlich) 9 Touren in der Gegend sein wird, werde ich kaum enttäuscht sein.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:also kaervek hat 1181km gemacht in 20 tagenWenn ich das so lese, denke ich, dass ich zu viel fahre… 8o
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Da wünsche ich gute Beine. Nicht überdrehen. Das Ventil ist so was bestimmt auch schon gefahren.Die werde ich wohl brauchen. Zumal ich dort direkt im Anschluss an meinen Sommerurlaub fahre (Dolomiten), wo auch der ein oder andere Kilometer und Höhenmeter zusammenkommen wird. Ist dann sicher nicht optimal, um das Alpenbrevet auf Zeit zu fahren, aber ich wollte sowas auf jeden Fall mal vor meinem ersten Ötzi gemacht haben, und das Alpenbrevet bot sich da zeitlich und von der Strecke her sehr an.
Ja, in seinen Heldengeschichten hat das Ventil bestimmt solche Runden.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
So, habe noch ein paar Kilometer aus den letzten Tagen nachzutragen.
06.07.: 53km, nur so wenig, weil ich das drohende Gewitter (welches ausblieb) nicht aufm Rad erleben wollte, nass war ich am Ende trotzdem (hohe Luftfeuchtigkeit)
07.07.: 0km, habe mich nicht getraut, weil’s wieder hätte regnen können (das der Dauerregen die ganze Zeit etwa 20km östlich vorbeizog war nicht so exakt vorhersehbar)
08.07.: 152km, hatte was aufzuholen nach den vorangegangenen Tagen
09.07.: 206km, Radmarathon Rees, diesmal bin ich auch die meiste Zeit mit einer Gruppe gefahren, ok, an den wenigen Hügeln am Anfang waren sie plötzlich von Hinterrad verschwunden, anschließend nahmen mich zwei schnelle Holländer ein Stück mit. An der nächsten Kontrolle wartete ich aber so lange bis wieder eine Gruppe losfuhr und es waren die 3 vom Start, mit denen ich dann die letzten etwa 130km fuhr (abgesehen von überholten Fahrern, die sich gelegentlich hinten dranhängten). Ist schon netter in ner Gruppe zu fahren, besondern bei dem fiesen Süd-West-Sturm der mit der Zeit aufkam. Nachdem es vor dem Start kräftig goß und nach Ankunft wieder regnete, war’s doch ganz nett (nur das ich jetzt Fahrrad putzen muss ;( ).
Diese Woche ist erst mal Regeneration angesagt, d.h. keine langen Touren und vor allem gaaanz langsam.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
4, die große Strecke traue ich mich nicht (würd‘ sie auch nicht schaffen).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Und jetzt freu‘ ich mich schon wieder, da ich gerade fest gemacht habe, dass ich dieses Jahr (schon wieder) nach Andermatt komme: zum Alpenbrevet. :]
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Toll, manche dieser Schweizer Wörter.
Muni, perfekt!!
Für solche Erfindungen liebe ich die Schweizer.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ja, eine der schönen Dreipässetouren. Mein Hotel war in Andermatt, weiß nicht wie ihr Schweizer die Gegend nennt.
Tour machte ich an einem Freitag. Kann mich nicht an übermäßig viele Töffs / Verkehr erinnern.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:du bist aus dem tunnel rausgefahren, hast dann auf die linke strassenseite gewechselt und das fahrrad hingestellt. kurz darauf hast du angefangen wie ein kleines kind mit den füssen auf den boden zu stampfen ( fussabdrücke ) weil du den murmeltierpark nicht sehen konntest !! scheisse mann, falscher pass !Ja, Fahrrad stand an der Mauer links neben dem Weg hoch zum Hospiz. Perfekte Analyse der Geschehnisse, Ventil, genauso so ist’s passiert.
Genau, danach über Grimsel und dann noch die Furka… irgendwie muss man ja wieder zum Hotel zurück.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Wo denn, wenn ich fragen darf?RTF Dinslaken. Darum kommt für mich auch RuB nicht in Frage.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ja, RTF (145km) mit An- und Abreise per Rad (2x 30km).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Hätte bei mir ne gemütliche Tour werden können, aber nein, ich war mal wieder ungeduldig und musste alles im Wind fahren, statt mal mich an ne (etwas) langsamere Gruppe dranzuhängen. Nagut, dafür ist der Schnitt ganz ordentlich und neuer Distanzrekord für einen Tag (205km). Nachher gab’s gegrilltes.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:doch !! es wäre in der tat besser darüber zu disktuieren ob du nur halb- oder vollwahnsinnig bist !!!Aber dann vielleicht besser in einem anderen Thread, das ist nämlich ein anderes und weniger erfreuliches Thema als Pässe.
Quote:august ? passtrasse in der schweiz ? und dazu noch schnee ?Ich sagte ja bereits, dass, wenn ich in der Schweiz bin, es nicht so heiß ist. Nach meinen Erfahrungen ist dort Schnee mitten im Sommer nichts ungewöhnliches.
Quote:ch tipp nur noch eins; anhand der fussabdrücke in der mitte des bildes bist du ein miserabler tänzer oder hattest mächtig druck auf der leitung !!Das mit dem schlechten Tänzer stimmt.
Quote:mein tipp : schuhgrösse 44 !!!Meine meisten Schuhe haben Größe 44, die zu den Pedalen des Fahrrads auf dem Photo sind 45.
Quote:ich war mir ziemlich sicher mit dem oberalppass. die eine strassenseite auf der passhöhe sieht nämlich genau so aus.Welche Seite? Ich hab‘ wenig detaillierte Erinnerungen an die Passhöhe dort und auch nicht mehr ans Passschild.
Quote:noch ein tipp trotzdem !! grimselpass ! wo ? da wo dieser bescheuerte murmeltierpark ist…Interessant, sieht dort gar nicht so unähnlich aus, glaube ich. Die Murmeltiere hab‘ ich am gleichen Tag auch noch gesehen.
Es ist der Sustenpass.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Jawoll, Nufenen ist ein Muss, nicht der spektakulärste, aber schöne Aussicht an Passhöhe:
Quote:bist du wahnsinnig ? !!!Ja, aber darüber wollen wir hier nicht disktuieren.
Aber ich freue mich immer, wenn das Ventil mal etwas nicht weiß… und, Veloce, die Frage war mehr spontan, wo ich das Photo schonmal gepostet hatte, um mein 2t-Fahrrad zu zeigen, bot sich das an. Und es macht auch wieder Spass eure Hypothesen hier zu lesen (Bündner Granit…).
Wer übernimmt den Job und überschüttet das Ventil mit Ravioli? Klausenpass ist es nicht. Es ist aber tatsächlich auf einer Passhöhe. Veloce ist ein feiner Beobachter, das Fahrrad steht umgekehrt der Fahrtrichtung, d.h. schaut in die Richtung aus der ich kam (aber das ist ziemlich irrelevant hier). Aber Frühling war’s sicher nicht, das Photo entstand an einem Augusttag. Des KVs Himmelsrichtungstheorien verwirren etwas, klingen aber interessant, so dass ich geneigt bin ihm recht zu geben, auch wenn’s nicht auf dem Nufenen ist; Photo wurde um 11.24 Uhr geknipst.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Nach Schwyz über die Autobahn…
5 Stunden Pause am Ächerli? Nee, da mich ich lieber unterwegs Pause und Photos. Außerdem, wenn ich 5 Stunden pausiere, dann schaffe ich den Hügel ja kaum so lange es hell ist.
Quote:für eine eintages-pässetour finde ich aber die 52/39 übersetzung besser.Hängt dann auch noch vom Ritzel ab. 30-23 ist nicht viel leichter als 39-29. Da ich nie Eintagspässetouren mache, sondern eher Mehrtagesmultipässetouren (diese Berge sind leider so weit weg von meiner Heimat gewachsen X( ), ist für mich Dreifach (oder Kompakt) schon richtig.
Zuerst war das Ei da. Und das Fahrrad. Den Helm gab’s ein Jahr später.
Gibt keine Möglichkeiten Rennradbremsen an diesem Fahrrad zu befestigen; ist kein Rennradrahmen. Als ich das Fahrrad kaufte, wusste ich nicht, ob ich eher in Richtung Renn- oder Tourenrad tendierte, so kam dieser Hybrid heraus (mittlerweile etwas dünnere Reifen, anderer Sattel, anderes Schaltwerk und Ritzelpaket, andere Pedale). Reifen sind 32mm, anfangs habe ich sie auch manchmal für Naturstraßen verwendet, wurde aber immer weniger. In den Alpen aber nahezu nur Asphalt, wenn ich mich recht erinnere. Nur als ich wohl den falschen Abzweig zur Großen Scheidegg nahm, musste ich ein wenig über unasphaltierten Weg.
Und nun die Preisfrage: auf welchem Pass ist das Photo entstanden?
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ihr habt hier aber etwas abartige Essgewohnheiten zum Teil…
Bin auch wieder etwas gefahren, Deutschland schaffen wir noch dieses Wochenende:
28.06: 59km
29.06: 69km
30.06: 59km
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
-
AutorBeiträge