Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hat gesehen dass Remco 1 Meter weg war, dann geht er. War aber schon sehr früh, am Ende ja auch nicht mehr wirklich was gewonnen. Eigentlich 90% alles beim ersten Antritt, nach der 2. Kurve hat ja Vauqelin dann eigentlich fast nichts mehr verloren?
Leitplanke
Ok, die Chancen sind gleich gestiegen, weil ja jetzt Skjelmose auf 0% ist.
Leitplanke
Skjelmose hat den KV beeindruckt, deshalb ja, nur 1% mehr. Flèche ist „relativ offen“. Mehr als Flandern-Roubaix-Liège…Also jetzt, 2025. Weil’s halt wirklich nur um den letzten Anstieg geht, da kann viel passieren.
Bei Liège sieht’s anders aus, da hat hat Pogacar über 50% Siegchancen, weniger Lotterie an einem Km, mehr der stärkste gewinnt. War vor ein paar Jahren noch anders, da waren Flandern-Roubaix und Liège offener, Liège jetzt ein 2 Mann Rennen (wenn wir es dann mal sehen dürfen und nicht wieder einer fehlt) Flandern und Roubaix 2+, wobei Roubaix etwas offener ist… aber Flandern im Prinzip Van der Poel vs Pogacar mit Wout, Pedersen als Aussenseiter…
Leitplanke
Also ob 16jährige sich besser benehmen würden als 35jährige!!!
Hab gehört das Ventil wird nicht mitmachen! 19h sei ihm zu spät. Egal, ihr seid ultimative Lahmärsche, KV und Pytti sind längst durch. Pytti gewinnt wohl 25 wieder, relativ perfekt gedraftet. Auch wenn wir ein paar die man erwarten würde nicht genommen haben, beide. Nix Froome! Ok… das ja nicht so sensationell.
Leitplanke
Roglic… überraschend eigentlich nicht wirklich. Der hat 1 Jahr mit Klassikern gemacht, 2021. Da 2. Flèche und 13. Liège. Sonst nie. Ok, 20, aber da war’s im Herbst, da Liège. Mit der Ala-katastrophe, zuerst nimmt er die anderen fast raus dann jubelt er zu früh…
Sonst nie, fährt er einfach nicht. Darum wäre es eher bemerkenswert wenn er jetzt plötzlich wieder am Start wäre irgendwie. Und Mur de Huy kann er immer noch perfekt, nicht sicher, Pogacar hat ihn vermutlich auch da überholt. Der startet aber auch nicht immer… Aber klar, Roglic hätte hier regelmässig starten sollen, aber na ja, der dominiert lieber die einwöchigen, da ist er ja wirklich superb. 11 Siege. Pogacar hat 4, Vingegaad 3, Remco 0. Kelly 14. Denkt wohl irgendwie sei nicht kompatibel? Und ok, Pogacar fährt ja eigentlich auch meistens nur eine der einwöchigen im Frühling, dieses Jahr mit vollem Roubaixprogramm null. Roglic allerdings 25 auch nicht gerade viel, Catalunya und das war’s… na ja ist wohl im Trainingslager irgendwo. Bora die Frühlingsklassikerkatastrophentruppe hat ja auf dem Papier für die Klassiker Van Gils, der aber dieses Jahr alles andere als vom Glück verfolgt. Strade Bianche krank, Amstel raus, ist er für die Ardennen jetzt fit?
Früh los? Wellensangriff, alles zusammen und die Mur entscheidet ist so klassisch. Wellens mit Pogi im Team wird kaum mehr angreifen.. Vorherige Murpassage ist unsinnig, die Runde ist zu lang. Am Vorhügel da kurz vor dem Ende, der ist drinnen wieder draussen, wieder drinnen, ändert sich regelmässig, aber irgendwie ist der so kurz vor dem Ende dann nicht selektiv, dort ins rote für 10″, um dann noch ein paar km im Flachen voll zu fahren… dann wäre es fast besser wenn man den mal von der anderen Seite fahren würde, da würde man nach der Abfahrt ja fast direkt in die Mur… das wäre cool!
Also ne, man geht zusammen ins die Mur. Nys gewinnt ja nach KV nicht mal das Lidl-duell, geschweige denn das Rennen. Skjelmose ja hier schon mal 2. 20% Pogacar 19% Skjelmose 16% Remco 12% Nys+Grégoire und dann noch ein ganzer Haufen mit unter 10%. Aranburu übrigens irgendwie gefährlich, Baskenland war der hügelig gut wie noch nie (oder der KV hat’s vergessen), kurz und steil, also warum nicht hier. Aber unter 10% sonst haben wir am Ende 200%. Lenny Martinez auch eine Frage, irgendwie müsste der sowas ja gut können, oder?
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 1 Woche von
Kanarienvogel geändert.
Zusammenfassung sagt er hat den Vorsprung dann nach dem Berg geholt, weil hinten nicht gefahren wurde auch.
Leitplanke
***** T. Pogacar
**** M. Skjelmose, R. Evenepoel
*** T. Nys, S. Buitrago, R. Grégoire
** L. Martinez, M. Van Gils, J. Blackmoore, T. Pidcock
* K. Vauquelin, A. Aranburu, D. Martinez, F. Zana, L. Van Eetvelt
Leitplanke
Der KV bleibt bei Pogacar. Der gewinnt nämlich gerade kaum was, Strade Bianche und Flandern, Sanremo-Roubaix-Amstel nicht gewonnen! Also hier Pogacar! Skjelmose sieht der KV bei Lidl noch vor Nys, obwohl das ja schon ein Mauerspezi zu sein scheint. Was macht Williams? Letztes Jahr Sieg, dieses Jahr nicht wirklich auffällig unterwegs.
Leitplanke
***** G. Ciccone
**** A. Tiberi, F. Gall
*** T. Geoghegan Hart, D. Gee
** R. Bardet, J. Hindley, E. Dunbar, T. Arensman
* M. Poole, L. Kämna, M. Riccitello, M. Storer, D. Piganzoli
Leitplanke
Der KV auch nicht, dass Skjelmose das auch kann wusste der KV nicht.
Aber cool, Pogacar mal 2. auch gut, vorallem wenn’s dieses Wurstrennen ist. Und nicht Remco ist auch gut. Dafür wäre das ein KV 0er geworden zum Glück nicht getippt!
Wout gewinnt dann heute hinten?
Leitplanke
Ist das nicht zu früh?
Der KV den Stream aber jetzt wieder off, legt irgendwie heute den Puter lahm…
Leitplanke
Der KV blöd wie er ist den Tipp verpasst. Gestern abend noch dran gedacht, ah, er hat ja bis ca 17h Zeit, kein Problem. Dann die verdammten Ostereier halt bis 18h nicht gefunden (oder so ähnlich…), also kein KV Tipp. Dabei wäre der brillant, ganz im Gegensatz zum Rennen das weiterhin weder Ardennen noch Klassiker ist. Nämlich ***** Pogacer **** Van Gils, Matthews, *** Nys, Van Aert, Healy. Remco dann mit **, Brabant wäre er wohl beim KV auch nicht höher, eher sogar nur * oder 0 gewesen…. Grégoire, Madouas auch ** natürlich.
Leitplanke
Brabant und Flèche Wallonne kann ein Pfeildouble sein, Limburg-Brabant-Amstel ein Nicht-Ardennen-triple.
Leitplanke
3 Ardennenklassiker?
Der KV kann zählen, also so einigermassen, es gibt nur 2.
Leitplanke
Interessant fand der KV dass es eigentlich schon vor der Trouée d’Arenberg losging. Im Sektor davor wurde schon mal gefahren, Pogi war’s oder? Der wollte schon mit einem kleineren Feld da reinkommen. Arenberg an und für sich nicht sooo viel passiert, dann halt Van der Poel Attacken, bis die 5er Gruppe weg war.
Leitplanke
Wie erwartet, der Pogacar kann das schon gewinnen. So halt blöd mit dem Sturz, Fahrfehler, nicht Pech, selber schuld. Erfahrung zählt doch, beim nächsten Mal kennt er die Kurve! Dann noch viel verloren, aber halt auch psychologisch denkt der KV. Der hätte gerne noch das Carrefour-Duell gesehen. So dann etwas blöd.
Philipsen jedenfalls souverän geknackt. Pedersen schade, aber ist halt so. Der KV denkt aber der hätte vor Van der Poel oder Pogacar Probleme bekommen, wenn er dranbleibt, ja, gute Chancen, aber warum soll er eigentlich schneller als Van der Poel sein? Ok, hat ihn jetzt 2x geschlagen, Gent-Wevelgem 24 und Flandern 25, aber so klar sollte das eigentlich nicht sein findet der KV. Wie der GW Sprint war weiss der KV eh nicht mehr…Van Aert ewig nichts, am Ende doch gut platziert, hätte der sich vorher noch 2 Stunden einfahren sollen? War ja teilweise ganz mies unterwegs, am Schluss aber ok da. Küng enttäuschend, der KV erwartete eher den vorne, nicht Bissegger.
Leitplanke
Ok, war TEunisse offenbar. War es also die ganze Zeit Teunisse?
Leitplanke
Problem für Pogacar: Auch wenn er die loswerden sollte, die jagen dann zu zweit, und da läuft’s dann schon. Mit Pedersen dabei, dann fährt man schon, aber keiner traut dem anderen.
Leitplanke
Der KV war im falschen Thread, sorry!
Fedorov wieder gesehen… jetzt vorne natürlich alles an Alpecin, Pogacar hat keinen Grund mehr zu fahren.
Leitplanke
Van Aert hat’s nicht… Brennan gut, aber gibt wohl zu früh zu viel. Was ist mit Fedorov passiert? Der sah sehr gut aus, jetzt nirgendwo mehr?
Ah, jetzt gerade Pedersen mit Pech…
Leitplanke
Läuft…
Ganna und Philipsen mal hinten, jetzt wieder da. Selbst gestürzt oder nur aufgehalten?
Favoriten: Nervt den KV langsam etwas, das Gerede von den vielen Favoriten. Gibt es nicht. Favorit ist Van der Poel. Fragezeichenfavorit Pogacar. Dahinter Wout. Dahinter Pedersen, der nicht mal unbedingt vor dem kleinen Rest ist. Van der Poel mit 2 Siege ist hier einfach als Topfavorit anzusehen, klar, Stürze und Platten können viel ändern, aber der Mann zu schlagen ist einfach Pogacar hier. WEiss nicht warum plötzlich alle Vorschauen (oder die die der KV gelesen hat) von VIELEN Favoriten reden… Ist sehr übersichtlich…
Leitplanke
Nichts gesehen, Almeida schlussendlich für den Parcours sehr klar. Heute noch mit Mas allen viel Zeit gegeben…
Blöd dass er dieses Jahr wohl an keiner GT Leadern darf, ausser Pogacar lässt dann die Vuelta wieder aus, dann darf er vielleicht. Nach KV hat der ja 24 schon einen Sprung gemacht, den er jetzt hier auch bestätigt hat.
Leitplanke
***** T. Pogacar
**** M. Van der Poel, W. Van Aert
*** M. Pedersen, J. Stuyven, S. Küng
** F. Ganna, L. Pithie, L. Rex, M. Mikhels
* J. Philipsen, J. Milan, J. Tarling, D. Ballerini, M. Teunisse
Leitplanke
Der KV ist ja sicher kein Spezialist, aber ok, schwerer, mehr Muskeln. Diese Muskeln müssen aber auch ein höheres Gewicht schleppen. Am Berg natürlich ganz schlimm, also sind Bergfahrer leicht.
Im Flachen hingegen macht’s nicht so viel aus, also sind die grossen schweren besser. Darum dominieren sie auch die Zeitfahren. Wie Remco z.B. Ah, moment… eben schon hier, Remco ist ein besserer Zeitfahrer als Van Aert, obwohl er doch klar leichter ist. Auch viel kleiner natürlich, BMI dürfte ähnlich sein. Van der Poel sollte eigentlich ein guter Zeitfahrer sein, BMI sicher auch höher als bei Wout, aber die ZF fährt er selten wirklich voll irgendwie. Und wenn dann ist er gut, aber eher platziert, so Belgien Luxemburg. ZF ist natürlich auch psychologisch und Aerodynamik. Für Van der Poel einfach auch nicht so wichtig, der könnte wohl schon noch besser sein. Aber ok, trotz der grösseren Muskelmasse heisst schwerer nicht unbedingt 100% besser beim ZF, wenn natürlich aber jemand wie Remco schon eher die Ausnahme ist. Wobei, wenn man mal die ZF Weltmeister so durchgeht, mit Dumoulin, Kiryienka gibt’s auch noch andere die unter 70 Kg schwer waren, auch bei Körpergrösse über 1,80 (Daten die nicht unbedingt stimmen müssen von PCS) Gerade Dumoulin eigentlich noch überraschender als Remco, Remco ist irgendwie klein und bullig, Dumoulin war lange und dünn.Jetzt Pavé, Pavé macht das ganze wieder anders, es rollt sich schwerer als auf Asphalt, wie am Berg also, also spielt das Gewicht wieder eine grössere Rolle als auf Asphalt. Schwer, der Vorteil der auf Asphalt, so glatt wie des KV’s Arsch, noch da ist, ist kleiner. Die Muskeln müssen wieder mehr „Gewicht“ transportieren als auf Asphalt. Dazu der Windschatteneffekt wohl kleiner, irgendwie, man fährt ja öfter mal in einer Reihe, kriegt mehr Wind, auch mal mit über 30cm Abstand zum Vorderrad, nicht wie auf Asphalt wo man sich gerne auch berührt und dann wild in der Gegend rumfliegt. Darum „flacher Berg“.
Traktion, na ja, woher sollen die 3 Schwergewichte oben das so genau wissen, die waren ja schwer, wissen gar nicht wie’s sich’s leicht auf Pavé fährt
Ok, vielleicht mal leichter gefahren, fanden das schwerer.. aber auch Gewohnheit? Egal, kann schon sein. Aber wenn dann eine Supertalent mit Lunge, Herz, Hämatokritwert etc. etc. kommt. Siehe Remco beim ZF, leicht jedoch top. Siehe Pogacar fast überall, leicht jedoch top. Der macht den Traktionsunterschied evtl einfach durch den Rest wett.
Natürlich sagen Fahrer selbst immer wieder schwerer sei besser. Pogacar selbst meinte irgendwann, wenn er mal Roubaix fahre müsse er wohl etwas schwerer sein, der KV hat sicher auch damals hier im Forum stolz „Pflödsinn“ geschrien, ist ja schon ein Besserwisser dieser KV. Kann also schon sein dass es tatsächlich so ist wie die Fahrer und Joelle sagen, der KV versteht die Logik dahinter einfach nicht ganz 100%. Darum hat den KV dieser Knavenbericht gefreut, war wohl das gleiche wie das unlesbare von Pepe da.
Bauchgefühl? He, wenn’s um Bäuche geht ist der KV also kaum zu schlagen. Ok, Pythagoras ist auch nciht schlecht, aber der verteilt’s eher, rein Bauch, KV Namber uan! Also Pogacar!!! Hm, ist jetzt aber kein Bauchgefühl, eher eine Hoffnung. Bauchgefühl hat der KV irgendwie gar keins. Hirngefühl sagt Van der Poel, Angstgefühl sagt Philipsen, Hoffnung Pogacar oder Wout… aber gerade kein Bauchgefühl. Aber Tour ja, Bauchgefühl sagt Vingegaard!
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Kanarienvogel geändert.
Etappe gestern war wohl besser, die hat der KV ja verpasst.
Heute dann, sonderlich spektakulär nicht, aber Almeida einfach stark. Buitrago versucht’s früh, am Schluss weit weg. Lipowitz immer gut dabei, Aranburu auch mal mit dem vor der grösseren Gruppe, mit Champoussin, was fressen die bei Astana dieses Jahr? Hinten dann alles zusammen, Van Wilder fährt komischerweise nicht für Schachmann, da hätte man schon noch 5″+ auf Almeida holen können. Ganz weg war das Tempo ja doch nie, aber… na ja. Auch wenn Max näher dran ist, Zeit auf Almeida zu holen ist schwer, darum ok. Schachmann aber gut, im Aufstieg weg, kam aber dann in der Abfahrt zurück.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 1 Woche von
-
AutorBeiträge