Kanarienvogel

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 1,176 bis 1,200 (von insgesamt 22,669)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761377
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 23040
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Der KV fängt mal mit Bingoal an:

      7 Fahrer out

      DE MAEGHT Dorian retired
      GUERIN Alexis Philippe Wagner/Bazin
      LAUK Karl Patrick ?
      MALUCELLI Matteo JCL Team UKYO
      MERTZ Rémy retired
      ROBEET Ludovic Cofidis
      VAN KEIRSBULCK Guillaume retired

      Mit Malucelli und Guerin Nr 1+4 nach PCS Punkten, 3+4 nach UCI weg. Der Rest überhaupt kein Verlust, was man bei Cofidis mit Robeet will kein Verlust.
      Malucelli sicher kein Star, hier aber platziert sich regelmässig bei kleinerem.
      Guerin eigentlich gut, aber nur ein Jahr hier. 8. Türkei mit dem Monsterberg, 16. Sizilien, für so ein Team klar der GK Mann. Dazu eine Coppi&Bartali Etappe nach Flucht.
      Beide eine Stufe runter, CT, auch komisch.

      In:

      DE MEESTER Luca Bingoal WB Development Team
      MATTHYS Louka CC Nogent-sur-Oise
      PERSICO Davide Team Colpack Ballan CSB
      PORTSMOUTH Tom Bingoal WB Development Team
      VERMOOTE Jelle Circus – ReUz – Technord
      VILLA Giacomo Biesse – Carrera
      VLIEGEN Loïc Intermarché – Circus – Wanty
      WEEMAES Sasha Human Powered Health

      Erwähnenswert:
      Persico, 3x Top 10 in Britain, Sprinter, könnte gut Malucelli-niveau erreichen. Mehr eher nicht.Jahrgang 01
      Vliegen: Kommt von WT, hier dann gleich sowas wie Leader? Tour de Wallonie Spezialist, mal gewonnen, mal 2. Hier platziert er sich dann als Leader wohl öfter als oben, aber Siege wären immer noch Ueberraschungen. Weniger bergig als Guerin, aber insgesamt schon besser.
      Weemaes: 98er, schon längere ProTeam Karriere, Langkawietappe 23, Sprinter, wirklich gut ist der nicht, aber für Kleinstrennen vielleicht. Und besser als was man sonst kriegt und verloren hat.

      Team:

      23 die „Stars“ Tizza und Teugels. Tizza eine Art Bergfahrer? Die Punkte für Platzierungen bei Eintagesrennen, 16. Var, 10. Saudi bei Rundfahrten, seine richtigen Klettertage wohl vorbei. Nach KV Guerin eher besser.
      Teugels was ähnliches, von Natur aus vielleicht hügeliger, kommt aber bei den 2 aufs gleiche raus irgendwie. Guerin auch hier eher besser…, nicht nach Punkten allerdings.
      DAhinter 23 Blouwe, Van Boven, Salby, 99-00-98, also wenigstens jung. Blouwe 7. Nokere Koerse, kann aber nichts, Zufallspunkte. Van Boven hat wohl mehr Potential, Hügeler, noch nicht gut, aber könnte auf dem Weg zum Tizza/Teugelsniveau sein. Irgendwann dann. Salby Sprinter a la Malucelli, nur etwas schlechter.

      Sonst:
      De Tier: Der Vliegen von 23, kommt von WT, könnte erwarten dass er dann hier mehr punktet, aber nicht wirklich. Aber schon einer der besseren Berg/Hügelmänner, 17. Slowenien… ist aber auch nicht top.
      Van Rooy: 23 schlecht, 22 aber gut, Hügelfester Sprinter, wenn er die Form die er bei Sport Vlaanderen hatte wieder findet, hier sofort der STar des Teams. Darum kam er wohl 23, aber war dann gar nichts.
      Meens: 99er, 26. Britain, 20. Norway. Bei den grösseren Rennen, Liège, Flèche, Brabant, Milano-Torino in Fluchten. Gefällt, könnte was werden. Vorallem der einzige junge potentielle Leistungsträger.

      Kein Team mit grosser Zukunft… die „Stars“ sind alt. Von den jungen sehen wenige wie zukünftige WT Fahrer aus, Meens ja, sonst.. Letztes Jahr Platz 32 nach PCS, 38 UCI. Für die Truppe eher schlecht, waren sonst oft etwas besser, aber 2024 kaum, man sollte in der Region 30-35 landen.


      Leitplanke

      als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761373
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 23040
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Fehlen noch DSM, Visma und UAE… Visma meistens von anderen reserviert, UAE könnte populär sein, DSM mag der KV nicht, also lässt der KV die 3 mal eine Woche sein, macht vielleicht schon mit den ProTeams weiter… vielleicht auch nicht.


        Leitplanke

        als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761372
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 23040
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          DSM nervt den KV, darf er ganz frech direkt nach Australien? Die macht er nämlich recht gern die Tralier. Wenn sich alle anderen auch weigern DSM zu kanalysieren kann der arme Kanarienvogel das ja später nachholen.

          Also out:

          BALMER Alexandre > ???
          ITA COLLEONI Kevin > Intermarché – Wanty
          ETH GRMAY Tsgabu Gebremaryam > Retires
          AUT PÖSTLBERGER Lukas > ???
          ITA SOBRERO Matteo > Bora – Hansgrohe
          CZE STYBAR Zdenek > Retires

          Balmer, 00er, Helfer, jetzt arbeitslos? Dabei wohl so schlecht auch wieder nicht, 4. in Innsbruck bei den Junioren. Hier 2 Jahre wenig und unauffällig gefahren, aber nicht katastrophal. WT momentan zu viel? Warum nicht bei Tudor oder Q unterkommen? Komisch.
          Colleoni, junger GK MAnn der nichts wird, wie 90% der jungen Italiener, die am Baby Giro oder in Aosta auffallen.
          Grmay ok Berghelfer, letzte GT 2020, nie top, immer ok, hat wohl einfach genug.
          Pöstlberger: Helfer der unauffällig vor sich hindümpelt
          Sobrero: Zeitfahrer der hier 2 Jahre gut war, 1 Girozeitfahren, 2. einer Vuelta Bergankunft. Entwickelt sich nicht wirklich zum GK Fahrer, aber ZF wurde er ja auch langsam besser. Kann schon noch kommen, wenn nciht mindestens als Helfer gut. Ein Verlust.
          Stybar: Kein Verlust, die Frage eher warum man ihn überhaupt für ein Jahr genomman hat, der war doch schon vor einem Jahr fertig. Crosst gerade noch etwas, Rücktritt am 04. Februar steht bei PCS

          Also verliert man wenig, Sobrero, ZF, Flucht, evtl Berghelfer, Grmay etwas, aber Berghelfer auf dem Niveau findet man doch relativ schnell

          In:

          DE PRETTO Davide < Zalf – Euromobil – Fior
          AUS EWAN Caleb < Lotto – Dstny
          DEN FOLDAGER Anders < Biesse – Carrera
          AUS PLAPP Lucas < INEOS Grenadiers
          SUI SCHMID Mauro < Soudal – Quick Step
          GER WALSCHEID Maximilian < Cofidis

          De Pretto: 02er, 58 kg. Sprinter?? Oder Fluchtmann der endschnell ist? Endschnell auf jeden Fall. Die Siege unten aus kleineren Gruppen, Pelotonsiege aber auch, aber nur um die Plätze. Oben wohl erstmal ein Projekt, langfristig oben aber wohl kein Sprinter?
          Ewan: Ein Sprinter, aber jetzt doch 2 miese Jahre, 19-21 4 Giroetappen, 5 Touretappen, 22 an der Tour 2x Top 10, 8.+9. 23 immerhin 2.+3. dann out. Muss sich hier fangen, sonst ist er ganz schnell nur noch Nummer 3 bei den Sprintern.
          Foldager: 01er, Aveniretappe, Babygiroetappe. De Pretto am Babygiro nur platziert dafür Punktetrikot. Foldager wohl der bessere Sprinter im Moment. Aber beide oben erstmal Projekte.
          Plapp: GK Mann, der nach KV aber nicht wirklich kommt. Cameron Meyer war erfolgsversprechener. ZF ja, Berg ok, aber nichts was darauf hindeutet dass er mal wirklich gut wird. Trotzdem kein schlechter Zugang, jünger als Sobrero und so gut wie der wird er schon.
          Schmid: Das hingegen ein Topzugang findet der KV. 21 Giroetappe, Montalcino ohne sonst was zu zeigen. 22 dann bergfester (obwohl man das für Montalcino ja auch sein muss, oder hügelfest auf jeden Fall, 23 5. Down Under, Coppi&Bartali gewonnen, 11. Baskenland. Als 99er noch jung, für Hügel auf jeden Fall einer mit Siegchancen, und nach KV könnte das auch einer sein der mal testen sollte wie’s im Hochgebirge so läuft. Zu gross, zu schwer, vielleicht schon, aber mal versuchen. Sonst aber immer noch ein starker Mann für Hügel.
          Walscheid: Hatten wir schon bei Cofidis, Wurst, im Norden aber überraschend gut. Also nicht schlecht hier.

          Verstärkt, man verliert wenig, Sobrero ist mit Plapp ersetzt, Ewan, Schmid dann schon ein plus, Walscheid im Norden auch, der Rest ist einfach erstmal jung.

          Team:
          GK: Simon wieder auf die Tour. Mehr als 23 wird’s aber nicht, eher wieder weniger. Etappen vielleicht wichtiger als nochmal Top 5? Hat ja jetzt bewiesen dass er’s noch kann, lieber irgendwann nochmal den Giro oder die Vuelta auf GK fahren. TdF natürlich im GK bleiben, aber Fokus auf Etappe, fände der KV gut.
          Dunbar und Zana wieder Giro, diesmal sollte Zana voll auf GK gehen. Macht sich ja gut, Top 10 das Ziel, macht sich ja gut. Kann in 2 Jahren schon der beste italienische GK Fahrer sein. Beide hier mit Top 10 Chancen, kann aber schon sein dass einer dann doch eher auf Fluchten geht.
          Dahinter dann Helfer:
          Hamilton: Leader der doch nichts wurde, 13. Giro 22 noch, 23 gar keine GT, auch sonst gar nichts. Kommt er wieder, halt als Helfer oder ist der schon durch?
          Harper der neue Haustralier, 23 für den KV aus dem nichts am Berg stark.
          Plapp, nach KV fehlt da schon noch einiges
          Berhe, Jungäthiopier, kann besser als Grmay werdern, viel mehr aber wohl auch nicht.
          Pena 00er, erste Saison richtig oben, ganz gut, die Resultate aber halt in Rennen wo die Konkurrenz nicht so stark war.
          Callum Scotson 23 am Berg auch plötzlich gut.

          Sprint:
          Groenewegen TdF, mit Mezgec, Ewan Giro und Vuelta. Gut aufgeteilt, aber beide müssen sich 24 wieder beweisen, vorallem Ewan. Groenewegen hat sich an der Tour brav platziert, aber sonst halt die nötigen Siege nicht wirklich geholt. UAE, Saudi, Slovenienetappen, nicht genug, oder dann müssen’s mehr sein.
          Matthews ist der 3., aber halt schon mehr und mehr Klassiker, auch keine GT geplant im Moment. Eintagesrennen. Wenn Ewan versagt kann der aber für die Vuelta schon einspringen..
          Dahinter dann nicht mehr viel, Stewart eine Kroatienetappe, sonst die 2 neuen, dann so Sachen wie Walscheid.

          Hügel, Fluchten

          De Marchi, uralt, wird sicher aktiv sein, aber ob wohl ohne Erfolg.
          Schmid der neue, hier die beste Chance auf Etappen wohl.
          Yates theoretisch auch Klassiker gut, praktisch fährt er halt wenige Eintagesrennen und sicher keine vor seinem GT Saisonziel. In letzter Zeit immerhin danach.
          Bleibt Matthews..Liège lässt er dieses Jahr wieder sein, Sanremo und Flandern, dann Olympia die Hauptziele.
          Engelhardt… hügelfest und wohl auch endschnell, der KV meinte während der Vuelta 23 das sei ein guter Mann für Teamtoto, war er dann nciht, aber hat wohl schon Potential. Mal sehen. Hier mit Schmid schon verbessert, wenn der einschlägt.

          Norden:
          Walscheid als Einzelkämpfer in Roubaix… Matthews in Flandern. Also insgesamt nicht viel, aber Top 10 liegt bei beiden Rennen drin, was ja schlussendlich nicht so schlecht wäre.

          Starkes GT Team, aber mehr für Etappen und Top 10 als für ganz vorne.
          Sprinter mit ?, aber da da eh Chaos herrscht… aber die müssen die Siege holen.
          Gehügel und Fluchten, Matthews und Schmid, Matthews beim ganz grossen aber schafft es halt nicht, ohne GT auch keine GT Etappe. Schmid, anderer Typ, aber kann nach KV schon noch weitere GT ETappen holen.


          Leitplanke

          als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761371
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 23040
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Zuerst Movistar fertig machen…

            GK: Mas Leader, Tour-Vuelta wie immer, vielleicht klappt’s mal mit der Tour? Problem ist aber halt einfach, dass auch wenn es klappt, das kaum mehr als der 4. Platz werden kann. Podes wäre eine kleine Sensation, falls es keine Stürze, Verletzungen gibt. Vuelta ist er dann meistens da, da nur Roglic-Vingegaard, der Sieg scheint aber auch nicht wirklich in Reichweite. Guter Fahrer, aber irgendwie ohne grosse Perspektiven. Mal Giro, aber nicht mit so viel ZF wie dieses Jahr, wäre eine Idee. Und ohne Pogacar/Vingegaard natürlich.
            Nr 2 dann Quintana, wenn er eben 23 gut überstanden hat. Giro+Vuelta, Quintana 22 kann am Giro gut abschneiden, aber eben mal abwarten wie’s läuft.
            Dahinter dann jetzt wohl schon Rubio, Giro als Co-Leader, wenn Nairo voll da ist halt Nummer 2. Aber viel mehr als 23 liegt wohl schon nicht drin. Top 10, hintere Top 10. Aber wer weiss ob er sich nicht weiter verbessert. Langfristig aber vielleicht doch eher ein Etappenjäger?
            Dann Sosa? Sah mal wie der nächste Bernal aus, jetzt sieht er auch wie Bernal aus, aber ohne Erklärung…2 Jahre hier, nichts gezeigt, ok, Asturien 22, 23 nur noch 3. Langkawi. Auf WT Niveau nichts, wenn er 24 nicht was zeigt, geht’s 25 zurück nach Kolumbien. Aber optimistisch ist der KV auch nicht mehr wirklich.
            Rest dann klar Helfer, Ruben Guerreiro notfalls ein Top 20 Fahrer, Pedrero vielleicht auch knapp, aber mehr Etappenjäger. Mühlberger kommt nicht weiter, Barta jünger als der KV meinte, aber sieht auch nciht mehr nach mehr als Karrierehelfer aus. Romo, Samitier, da gefällt der Pelayo Sanchez fast besser, vielleicht nur weil er jünger ist.

            Hügel, Fluchten, Klassiker:
            Aranburu, der aber wohl sein Niveau hat. Liège gewinnt er nie, eine GT Etappe viel wahrscheinlicher. Müsste aber mal auch bei den einwöchigen zuschlagen, bisher nur eine Baskenlandetappe da. 6 Siege, einer auf WT Niveau, sollte WT fahren hauptsächlich, also eben bei den einwöchgen mal anfangen zu überzeugen. Dazu jetzt Formolo, ein Sieg in Lüttich auch nicht gerade wahrscheinlich, aber hier ist er Leader, wohl Giro als Etappenjäger? Kann was werden, muss aber nicht. Mas kann Eintagesrennen ja auch, aber Lüttich.. ne, auch nicht der Sieger.
            Hügelflüchtlinge dann noch SErrano.

            Norden: Lazkano! Ok, Hügel ist er auch, aber 2. Dwars nach ewig langer Flucht, mal sehen ob da noch mehr kommt. Dazu noch etwas hügeln, aber Fokus wohl schon erstmal Norden, dann in die Fluchten. Cavagna müsste theoretisch den Norden auch können, aber 0 Erfahrung, nicht mal die kleineren gefahren… Soll aber dieses Jahr. Kommt aber eigentlich ja auch gut über Hügel, aber nicht gut genug für LBL, wie Oier also… aber als GT Fluchtmann auch er gut, auch wenn’s etwas hügelig wird.

            Sprint:
            Gaviria, aber der hat 22+23 je 2 Siege. Romandieetappe sein grösster Sieg in 2019. Viel bringt er wohl nciht mehr.
            Garcia Cortina… Als Sprinter mehr als Platzierungen selten… Im Norden ist er genau gleich gut wie als er angefangen hat, Top 30 Fahrer, deutet nichts darauf hin dass er je mehr werden könnte.
            Cimolai soll wohl auch zugen für Gaviria? Selbst eben auf dem absteigenden Ast schon irgendwie.
            Canal für kleineres oder kleinstes… momentan reicht’s nicht mal für Langkawi Siege, kommt ja vielleicht noch.

            Mit Cavagna, Formolo, Quintana, Lazkano ein Jahr älter ist man in der Breite stärker geworden, aber Joergensen war schon ein potentieller Star… aber auch nur potentiell. Viel gewonnen hat der ja auch nicht bisher. Die 3 neuen sind aber halt auch keine Siegmaschinen, die alten Stützen Mas, Gaviria, Aranburu auch nicht. Man wird auch 24 nicht wirklich viel gewinnen.


            Leitplanke

            als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761366
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 23040
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Movistar

              Out

              ERVITI OLLO Imanol > Retires
              PUR GONZALEZ RIVERA Abner > Efapel Cycling
              GER HOLLMANN Juri > Alpecin – Deceuninck
              ESP IZAGIRRE INSAUSTI Gorka > Cofidis
              USA JORGENSON Matteo > Team Visma – Lease a Bike
              GER KANTER Max > Astana Qazaqstan Team
              ESP MAS BONET Lluis Guillermo > ???
              ESP RODRIGUEZ GARAICOECHEA Oscar > INEOS Grenadiers
              ESP ROJAS GIL Jose Joaquin > Retires
              ESP VERONA QUINTANILLA Carlos > Lidl – Trek

              Erviti alt, Rojas auch, erst noch eine Wurst, Mas nach PCS auch Rücktritt. Alle 3 kein Problem
              Gonzalez nach Portugal, Hollmann WT.
              Rodriguez eigentlich auch nicht, mal eine Vuelta Etappe, mal 22. das war aber 18/19
              Gorka ein grösserer Verlust, auch wenn der natürlich auch steinalt ist, aber immer noch ok als Helfer, besser als Rodriguez.
              Verona ähnlich, 22 gut, halt mal was aus der Flucht gewonnen, sonst fährt er immer ähnlich, Helfer gut, mehr nicht.
              Jorgensen hingegen ein grosser Verlust, entwickelt sich schön weiter, 23 im Norden gut auch, 2. Romandie, hart für Movistar dass der geht.
              Oh, Kanter vergessen, auch einer der ersetzbar ist, auf WT Niveau ab und zu platziert, öfter gar nichts.

              In

              BARRENETXEA GOLZARRI Jon < Caja Rural – Seguros RGA
              ESP CANAL BLANCO Carlos < Euskaltel – Euskadi
              FRA CAVAGNA Rémi < Soudal – Quick Step
              ITA CIMOLAI Davide < Cofidis
              ITA FORMOLO Davide < UAE Team Emirates
              ITA MILESI Lorenzo < Team DSM-Firmenich
              ITA MORO Manlio < Zalf – Euromobil – Fior
              COL QUINTANA ROJAS Nairo Alexander < Elite-2
              ESP ROMO OLIVER Javier < Astana Qazaqstan Team
              ESP SANCHEZ MAYO Pelayo < Burgos – BH

              Barrenetxea, 2000er, Helfer und Hügelflucht wohl.
              Canal ersetzt Rojas, als Sprinter zumindest. Da ist er wohl momentan leicht besser. Wird aber nie so gut wie Rojas mal war.
              Cavagna, guter Flachmann, Zeitfahrer, Helfer, Flüchtling.
              Cimolai ersetzt Kanter, Cimolai zwar fertig, Kanter aber nie was, also immer noch ein upgrade.
              Formolo, Hügelmann, auch für Klassiker, GK Helfer, nicht mehr der jüngste, aber hier mit mehr Freiheiten als bei UAE. GEwinnt aber immer wenig, 23 immerhin 2 Siege, 33% seiner Karrieresiege. Noch nicht fertig, Etappenjagd am Giro möglich. Sonst Top 20/15 GK wenn er will, Top 10 je nach Besetzung auch.
              Milesi: U23 ZF Weltmeister, oben 23 bei DSM nicht wirklich viel, kommt nach einem Jahr zu Movistar. 02er, wird nie ein STar, aber als Helfer, Hügelmann, Zeitfahrer. Passt
              Moro: 2 Tage älter, aber scheint nicht viel zu können? Bisher jedenfalls.
              Quintana: 22 wieder gut da, mehr konnte man nicht mehr erwarten, dann 1 Jahr ohne Team. Zurück nach Hause jetzt, obwohl er doch ganz böse gemoffelt hat als er ging. Wichser. Jetzt mit dem eingezogenen Schwanz wieder da. Mal sehen wie’s läuft, wenn er die Pause verkraftet hat, warum nicht Top 5 Giro? Sonst Etappenjäger und Helfer für Mas, vielleicht schafft er es ja mal für einen Teamkollegen 5 Meter zu fahren.
              Romo: 7. Burgos, sonst aber wirklich noch nicht viel gezeigt. Spanier, also ok
              Sanchez: Gerade was in Mallorca gewonnen, 23 Vueltafluchten, der ist eher besser als Rodriguez.

              Fazit: Jorgensen weg, grosser Verlust, aber sonst doch klar verstärkt. Cavagna, Formolo, Quintana sind klar besser als was gegangen ist. Sanchez jünger und eher besser als Rodriguez wie gesagt. Helfer Gorka, Verona nicht direkt ersetzt, aber Formolo ist sowieso auch am Berg besser als die… Doch insgesamt plus, man wird etwas breiter, aber verliert halt schon ein Talent.

              Der KV musste essen, jetzt müde, macht den Rest des TEams ein anderes mal..


              Leitplanke

              als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761365
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 23040
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Lidl Trek

                2023 Nr 5 UCI, Nr 9 PCS, überraschend gut, vorallem UCI. Pedersen, Skjelmose, Ciccone… viel mehr war doch nicht?

                Out:

                ABERASTURI IZAGA Jon > Euskaltel – Euskadi
                ITA BARONCINI Filippo > UAE Team Emirates
                ESP BRUSTENGA MASAGUE Marc > Equipo Kern Pharma
                FRA ELISSONDE Kenny > Cofidis
                FRA GALLOPIN Tony > Retires
                ERI GEBREIGZABHIER Amanuel Werkilul > ???
                DEN HELLEMOSE Asbjørn > ???
                NOR HOELGAARD Markus > Uno-X Mobility
                LAT LIEPINS Emils > Team dsm-firmenich – PostNL
                NED TOLHOEK Antwan > Sabgal – Anicolor

                Aberasturi, zwar ein Star, aber ProConti ist schon eher sein Niveau.
                Baroncini, der U23 2 Jahre nicht wirklich überzeugt, also auch kein Verlust, auch wenn er noch jung ist.
                Brustenga, nie gehört, kein Verlust
                Elissonde, 4 Jahre lang immer etwas schlechter geworden, flüchtet noch ohne Erfolg, braucht’s auch nciht unbedingt.
                Galloper Tony hätte vor 5 Jahren zurücktreten können und wäre kein Verlust gewesen.
                Gebreighzabhier Giro 2x Flucht, sonst schon nicht viel. Einer der 2 Eriträer hat dem KV am Giro gefallen, war aber vielleicht Tesfatsion. Gebreighzabhier wohl schon kein Verlust
                Hellemose: 23 war eigentlich ganz ok, kein Star, akzeptabler Helfer.
                Hoelgaard: Bei UNO war er 21 gut, hier 2 Jahre nichts
                Liepins: Ein Sprinter der wohl noch schlechter als Aberasturi ist…
                Tolhoek: Als Jüngling kurz unter KV Beobachtung, dann ok Jumbohelfer, hier 2 Jahre gar nichts.
                Tiberi noch dazu, Potential verliert man schon

                BAGIOLI Andrea < Soudal – Quick Step
                ITA CONSONNI Simone < Cofidis
                BEL DECLERCQ Tim < Soudal – Quick Step
                ITA FELLINE Fabio < Astana Qazaqstan Team
                GBR GEOGHEGAN HART Tao < INEOS Grenadiers
                RSA GIBBONS Ryan < UAE Team Emirates
                AUT KONRAD Patrick < Bora – Hansgrohe
                ITA MILAN Jonathan < Bahrain Victorious
                NED OOMEN Sam < Jumbo – Visma
                ESP VERONA QUINTANILLA Carlos < Movistar Team

                Bagioli: Topkauf, Piemonte gewonnen, 2. Lombardia, im Frühling auch gut unterwegs. Starker Hügelmann mit Zukunft. 23 schon einen Sprung, besonders Herbst, muss er bestätigen.
                Consonni: Ok Platzierungssprinter, Welten besser als Aberasturi.
                Declerq: Solider Berghelfer der aber schon nachgelassen hat und nicht mehr so solide ist.
                Felline: Galopper Tony weg, da will man einen der ebenso gut abstürzt wie der? Für nichts.
                Gögeler der 2. Topzugang, GK Mann, Girosieger, seither nicht überzeugend aber auch im Pech, 21 mies, 22 ok, Vuelta auf dem Weg in die hintere Top 10, dann war was, Sturz wohl. 23 sah er am Giro bis zum out sehr gut aus, 3. ZF. DAvor auch gut, 3. Tirreno, Alps gewonnen. Topzugang, die Frage wie er sich vom Sturz am Giro erholt hat.
                Gibbons: Allerweltsfahrer der nichts wirklich gut kann, aber alles ein bisschen.
                Konrad: Hat schon etwas nachgelassen, bei Bora Nummer 100 aber auch, hier dann weiter vorne im Team. Guter Zugang
                Milan: Der 3. Topzugang, Giro maglia ciclamino.
                Oomen: Kein Leader war schnell klar, 3 Jahre Jumbohelfer, da ganz gut, hier dann noch mehr als Konrad ein guter Zugang. Berghelfer, auf eigene Rechnung nach KV nicht viel zu erwarten.
                Verona: Bei dem war noch schneller klar dass er nichts ist als bei Oomen, unterdessen aber auch ein solider Berghelfer, aber wohl unter Oomen.

                Fazit: Klar verstärkt, Siegerteam der Tranfersaison. Gögeler, damit hat man einen neuen GK Leader. Kein TdF Siegkandidat, aber schon einer von denen die hinter den 3 grossen um die Plätze kämpfen kann.
                Bagioli nach seinem Herbst natürlich immer noch hinter den Superstars, aber kann schon hoffen den Rest zu schlagen.
                Milan, Topsprinter im Team.
                Auf 3 Terrains sehr starke Fahrer geholt, mit Konrad, Oomen, Verona noch gute BErghelfer, Consonni guter Platzierungsprinter oder Zugmann. Verliert wenig, gewinnt viel.

                GK: Tao damit hier klar Nummer 1, wie erwartet die TdF im Programm. Da wird’s schwer, die 3 grossen, dahinter eben die Gruppe, in der Gruppe aber Leute wie Carapaz, Hindley doch noch vor ihm im Moment.
                Skjelmose Nr 2, Vuelta für ihn, davor wohl die Ardennen als Hauptziel. 2000er, hat also noch Zeit, 23 war aber schon sehr stark. Mal sehen was er an der Vuelta kann, wenn er sich gezielt darauf vorbereitet, sieht ja danach aus.
                Ciccone der 3. Giro für ihn, mal sehen wie’s 24 läuft, vom Glück verfolgt ist er da ja meistens nicht.
                Hinter den 3 grossen, dann Konrad, Oomen, Lopez Verona, in dieser Reihenfolge die Berghelfer. Lopez Giro, sonst steht bei PCS nichts. Als Helfer alle gut, die Frage ist ob man für die 3 Leader wirklich Helfer braucht? Können flüchten. Tesfatsion, Bernard, Declerq dann noch dahinter. Cataldo nur noch vom Namen her, der ist einfach nur noch alt.Mollema übersehen, der ist fast ebenso alt aber immerhin noch brauchbar. Aber auch nicht mehr top, die neuen Helfer besser. Eher Fluchten. Gar keine GT im PRogramm im Moment..

                Norden: Pedersen: 6-3-4 Sanremo-Flandern-Roubaix. Je eine Giro und Tour Etappe. 4. WM. Enorme Saison, halt von den absoluten Topstars geschlagen. Ziele wohl die gleichen wie 23, aber ohne Giro. Vuelta dafür. Dahinter Stuyven, nach dem Superjahr 21 aber nachgelassen. Als Nummer 2 aber gut. Theuns, ein gutes Jahr, gleich am Anfang, seither dümpelt er so vor sich hin, wenn auch auf ok Niveau. Immer noch nützlich als Helfer.

                Sprint: Milan und Pedersen, Milan Giro, zuerst Norden wohl zum lernen. Pedersen TdF. Wenn beide fahren und es ein normaler Sprint ist könnte man für beide fahren, Pedersen als Anfahrer wäre was… Milan schwer, der war ja immer so schlecht positioniert, wenn er da jemanden von so weit hinten anfahren will… na ja, mal sehen. Werden wohl selten oder nie zusammen fahren, ausser NOrden, aber wer da Leader ist, ist klar.
                Consonni und Nys dann dahinter.

                Etappenjäger, Fluchten
                Mit den neuen wohl weniger Fluchtmöglichkeiten?
                Bagioli am Giro, Ciccone wohl auf GK, wenn’s nicht klappt auch Flucht. Wie die Berghelfer auch, falls der Leader nicht weit vorne ist, wird geflüchtet.
                Skujins, stark 23, aber erfolglos, wird’s wieder versuchen.
                Mollema, aber holt eher nichts mehr.
                Vacek, scheint vieles zu können. Kommt über Hügel, 10. Avenir auch, soll den Norden fahren, dürfte ihm eigentlich liegen, aber wohl schon Hügelmann langfristig. An der Vuelta dann flüchtend.
                Simmons: Juniorenweltmeister, bestätigt aber dass das nicht viel heisst. Kann mal etwas durch eine Flucht gewinnen, mehr nicht.

                Starkes TEam um Pedersen. Aus 3 Leadern mach 6, Tao, Milan, Bagioli. Skjelmose ja auch ncoh jung, Pedersen selbst im besten Alter. Alle 3 neuen mit Fragezeichen, wie gut ist TAo wirklich, kann Milan bestätigen, war der Bagioliherbst eine Herbstsfliege? Aber alle 3 werden wohl kaum versagen.


                Leitplanke

                als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761358
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 23040
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Gleich weiter mit Ineos:

                  GEOGHEGAN HART Tao > Lidl – Trek
                  COL MARTINEZ POVEDA Daniel Felipe > Bora – Hansgrohe
                  AUS PLAPP Lucas > Team Jayco – AlUla
                  FRA SIVAKOV Pavel > UAE Team Emirates
                  GBR TULETT Ben > Team Visma – Lease a Bike

                  Gögeler ein Verlust, sah ja gut aus, Vuelta 22 auch schon, dort auch out, Giro 23 auch, ZF sehr stark, wie gut am Berg konnte er nicht zeigen. Aber ein verständlicher Abgang, bei Lidl kann er dort leadern wo er will, da ist er gleich GK Nummer 1 im Team. Bei INEOS halt einer der als Co-Leader startet, aber nicht unbedingt da wo er will.
                  Martinez: 1,5 Jahre stark, nach dem Giro 21 war der KV überzeugt spätestens 23 sei der besser als Bernal. Dann nach dem Frühling 22 nichts mehr. Algarve, pff. Absolute Katastrophe, kein Verlust nach den letzten 1,5 Jahren.
                  Plapp… Mit mehr Freiheiten wohl dann jetzt bessere REsultate, aber ein grosser Verlust ist der nicht findet der KV. Dez 00er, 22 gut, 9. Romandie als Topresultat, auch sonst gut, 22 nur UAE gut, da dafür 2. Rest nichts. 23 Doppelmeister, aber STrassenrennen als Jayco-Fahrer halt nicht so enorm schwer, Down Under enttäuschend. Kann ZF, aber zeigt dem KV keine Entwicklung die auf einen zukünftigen GK Fahrer hindeutet.
                  Sivakov: War Zeit zu gehen, kam als Supertalent, der nächste Bernal, nur anders, anders war dann dass er nicht eingeschlagen hat. Aber wenn man vor 5 Jahren gesagt hätte Sivakov wird im GK das was Pogacar geworden ist… wäre keine grössere Ueberraschung gewesen als es jetzt mit Pogacar war. Wird jetzt 27, hat wohl sein Niveau gefunden, guter Fahrer, aber kein Star. Herbst gut, so lange es nicht die ganz grossen Rennen waren. Sturzpilot, vielleicht nicht immer seine Schuld, aber teilweise wohl schon, da in GTs auch Pech, aber mehr als Top 10 wäre es wohl doch nie geworden. Jetzt zu UAE als reiner Helfer.
                  Tulett: 01er, bei Alpecin sehr gut, INeos 2 Jahre auch da, akzeptable erste GT 22, 22 dann keine GT, aber Norwegen gewonnen, Ungarn 2. TdS enttäuschend. Ein Abgang der weh tut findet der KV. 01er, der hatte schon noch Potential. Brite, geht zu Jumbo. Plapp als Tralier zu Jayco ok, aber Tulett zu Jumbo? Da hat er ja auch nicht mehr Möglichkeiten für sich zu fahren. Die anderen Abgänge irgendwie logisch, der nicht. Dazu die letzten 2 Jahre auch eher besser als Plapp.

                  Verliert viel, aber das meiste irgendwie verständlich, logisch.

                  In:
                  AUGUST Andrew < Junior
                  NOR FOSS Tobias Svendsen < Jumbo – Visma
                  ESP RODRIGUEZ GARAICOECHEA Oscar < Movistar Team
                  DEN STORM Theodor < Junior

                  2 Junioren. August soll der nächste Remco sein, nur besser. Zumindest nach INEOS Propaganda… wenn man das Original nicht kriegt, ist die Kopie dann besser. Als Oktoberist ein junger Junior, aber trotzdem, der KV sieht jetzt nicht wirklich warum der so stark sein soll. Bei Junioren die KV Theorie dass man hauptsächlich aufs ZF schauen muss (aber der KV hat eh keine Ahnung von Junioren), da war er 9. an der WM. Adam Rafferty, Bruder von EF Darren, also wohl BErgfahrer, auch Oktoberist, war vor ihm. Der KV sagt dass ist höchstens der neue Vuelta 23 Pyrenäeneinbruchetappenremco. Der wird wenig. Klar, als Ami etwas abseits der normalen Junioren, trotzdem, der KV entdeckt jetzt Paul Seixas, Septembler ein Jahr jünger, also 06, Zose, war bei so einem Juniorenrennen nur im Sprint und im MZF schlechter. Ha, der ist besser! Also August, na ja, auch falls er mal was werden sollte, sieht dem KV nach etwas doch langfristigem aus.
                  Storm der 2., toller Geburtstag, sonst wenig zu sagen. 2. im Rüebliland, Bisiaux ist besser, auch entdeckt, Pepe kann einpacken. Auf dem Bild sieht der eher nach nicht GK Mann aus, Hügel? Flach? Norden? Keine Ahnung.
                  Foss: Avenirsieger der nie was wird, Tulett halten wäre besser gewesen. 9. Giro 21, danach eigentlich nichts, auch nicht viele Chancen bei Jumbo. Hier minim mehr, aber als Helfer. Sivakov aber besser.
                  Rodriguez: Berghelfer, da hatte man schon bessere.

                  Also schon viel verloren. Leader weg, kein neuer da, Berghelfer weg, kein ebenbürtiger gekommen. 2 Junge weg, 2 ganz junge die noch ncihts können da. Nur Martinez weg, Rodriguez in könnte ein plus sein, finanziell auf jeden Fall…

                  Dazu noch letzte Tranfersaison, Carapaz, Yates, Dunbar, Porte, dazu Van Baarle als KLassiker weg, immerhin Arensman, Tarling, Leo Hayter rein… aber wenn man die 2 letzten Jahre ansieht… enorm geschwächt…

                  Aaaaaaber! Aber aber aber! Kein Remco, kein Star, ja ja, aber eben, ABER! Man misst Ineos halt auch mit anderen Massstäben. 12-19,7x TdF in 8 Jahren mit 4 verschiedenen Fahrern, dazu 1 Giro, 1 Vuelta. Ab 20 noch 2 weitere Girosiege, plus 2 2. Plätze. 2 3. Plätze an der Tour. Und ein 2. Platz an der Vuelta. Man ist immer noch ein Top GK Team, aber nicht mehr die Nummer 1, das ist jetzt JUmbo. Mit Froome hatte man den Star seiner Generation, jetzt hat man ihn halt nicht, weder die Nummer 1 (POGACAR!!!) noch Nummer 2 (Vinge) Mit Bernal hatte man kurz den nächsten Ueberflieger, seine Beinprobleme dann der Unfall.. .Pech. Und trotzdem bleibt Ineos bei Rundfahrten stark, alles falsch machen sie nicht. Klar, jetzt in 2 Jahren doch enorm verloren, Carapaz, 3 der 4 oben erwähnten Podestplätze durch ihn. Tao, ein Sieg durch den. Und kriegt eben nicht mal Roglic, oder REmco, oder Cian.

                  Trotzdem sieht es eben immer noch nciht so schlecht aus. Und vielleicht nicht mal schlecht wenn man keinen weiteren Leader holt, damit die die schon da sind wieder blockiert.
                  Thomas: GT FAhrer Nummer 4 momentan. Vinge-Pogacar-Roglic vor ihm. Sonst niemand, auch nicht Remco oder Kuss. x Jünglinge hinter ihm die ihn bald überholen sollen, ist aber schon seit Jahren so, bis jetzt war er aber immer noch stärker als Almeida und Vlasov, Ayuso und Cian. Uralt, muss sich jedes Jahr neu beweisen, irgendwann muss er nachlassen, aber ohne Pogacars Doubleversuch würde er als Favorit zum Giro gehen.
                  Rodriguez, 01er, 5. der TdF, ja ja, Remco ist nur ein Jahr älter und besser, Ayuso anderthalb jünger und besser, Cian ein Baby aber auch besser. Alles schön und gut aber er war 5. der TdF, hat sonst noch kein 2000er geschafft. ETappe dazu. Was will man von einem 22 jährigen mehr? Sicher einer von denen die schon ab 2024 an Thomas 4. Platz der GT Fahrer knabbert, wie Ayuso, wie Remco, Cian hingegen eher noch nicht. Ob er langfristig besser als diese anderen Jünglinge sein wird kann man nicht wirklcih sagen, bisher sieht Ayuso eher noch stärker aus, bei Remco immer noch die Mehrpässefahrten die grosse Frage, aber kann sich alles schnell ändern. Mit Rodriguez hat man einen der absoluten Topstars unter den jungen GK Fahrern. Fährt wieder die Tour
                  Bernal: Vuelta als Leader geplant, ob er je zurückkommt ist fraglich. Gefühl sagt eher nein, 23 viel gefahren, sah teilweise ganz ok aus, Romandie, Dauphiné, bei den 2 GTs dann doch nicht wirklich. Sollte 24 besser als 23 sein, aber wieder wie 21… eher nicht.
                  Next Arensman, und das ist einer der entweder vom KV überschätzt, oder von der Allgemeinheit unterschätzt wird. 99er, Dezember, 2. Avenir hinter Pogacar, als enorm jünger U23er damals. Das 2. U23 Jahr enttäuschend, dann Mitte 20 nach oben, also da wo dann die Saison losging. Gleich Vuelta, als Flüchtling aktiv, 21 volles Programm schon, Vuelta wieder, 20 besser, aber Romandie ganz ok. 22 der Durchbruch, Giro gegen Ende noch klar eingegangen, Vuelta dann nach einem katastrophalen Einbruch im ZF doch durchgehalten. noch bis auf Platz 6 gekommen. 23 dann Nummer 3 am Giro, Tao out, Nummer 2, wurde 6., Vuelta schlecht los und out. Ist als 99er schon fast ein altes Eisen, aber andere Generation… aber eine weitere Verbesserung ist sicher nicht augeschlossen. Programm unklar, Giro mit ZF passt schon, andererseits wäre Tour auch was, aber da wollen alle anderen schon… also wohl wieder Giro-Vuelta.
                  Dann Pidcock, aber der bleibt ein Projekt. Dazu hat er x andere Hobbys, Cross, Mountain Bike, Klassiker, der erste GK Versuch 23 fing gut an, endete aber nicht überzeugend. TdF geplant, aber Olympia das Ziel? Keine Ahnung ob der wirklich mal was wird als GT Fahrer, zu viele Hochzeiten, aber ok, wenigstens hat er viel Sex dann. Oder tanzt er nur?
                  Sheffield: 23 absolut sensationell. Nach 22 dachte der KV sei ein Klassikermann, Norden, aber hatte nicht aufgepasst, auch 22 schon Rundfahrerpotential angedeutet. 23 dann klar. TdS sehr stark. Sturz am gleichen Ort wie Mäder. 2. Norwegen, 4. Down Under, 4. Kroatien, da reicht Hügeltalent, TdS aber nicht. 02er, kann Zeitfahren, sehr gespannt was der jetzt 24 bringt. Programm steht nichts, aber nach den Abgängen von Tao, Tulett, Sivakov sollte einer wie er doch mehr Chancen kriegen. Erste GT als Helfer, dazu bei einwöchigen als Leader.
                  Bis hier Leader, oder potentielle, ab hier wohl reine Helfer
                  De Plus, 23 sehr stark zurück. Hatte irgendwann irgendwas. 24 GT Programm unklar, aber als Nr 3-4 irgendwo stark. Kann auch mal auf Etappe gehen, je nach Rundfahrt.
                  Castroviejo, 1 Jahr jünger als Thomas, 15. der Tour, sehr guter Helfer.
                  Foss: Hier dann ähnliche Rolle wie Castroviejo wohl, Helfer, kann sich aber Freiheiten erfahren. Wird er aber kaum.
                  Leo Hayter: Erste Saison oben wenig gefahren, wird 24 mehr, aber wohl keine GT? UAE, Catalunya, Romandie, Ungarn im Programm, also kein Giro, Tour sowieso nicht, vielleicht Vuelta? Wenn er vorher was zeigt. BabyGiro Sieger vor Lenny Martinez 22

                  Auch 24 also ein gutes GK Team, trotz der Verluste und fehlenden Stareinkäufe. Mehr Freiheiten für Leute wie Arensman, Sheffield (Tulett.. warum geht der???), evtl. sogar De Plus, weniger Leute blockieren als in der Vergangenheit, Dunbar etc. Mal sehen.

                  Hügel:
                  Narvaez. Als Bergfahrer ein Miesling, als Hügelmann gut, hat der KV jetzt auch kapiert. Dazu fast mehr Nordfahrer als Ardennen, aber eigentlich sollte man den in den ARdennen auch fahren lassen.
                  Pidcock: Auch hier ein Kandidat, Programm sagt kein Norden, Ardennen ja. Ok, gibt das provisorisch auf mit dem Norden dann, macht ihn vielleicht bei Liège und als GK FAhrer gefährlicher.
                  Sheffield: Hügeln kann der ja bisher auch, also gute Nummer 2/3 in den Ardennen? Oder 4 falls Rodriguez auch will.
                  Ethan Hayter: 23 schlechter, 21-22 gut. Komisches Programm 23, keine GT, nur Flandern als Monument, Norden. Der KV würde meinen dem sollte Liège besser liegen? Mal sehen was es 24 wird.
                  Kwiatkowski: 23 Tour Etappe, Klassiker nichts.. müsste da eigentlich besser mithalten können.

                  Auch hier, keine schlechte Fraktion. Pidcock potentieller Superstar, der Rest geht eher unter solide, aber Sheffield könnte gut einen Sprung machen, der ist ja noch jung.

                  Norden:
                  Ok, Ganna kann den Norden. Hügel auch. Fluchten auch. Und sprinten an der Vuelta auch noch. Roubaix 6. Sanremo 2. 24 gibt’s auch vom KV Sterne da. Aber Roubaix momentan gar nicht im Programm? Komisch.
                  Turner: 23 lief’s nicht so, 22 war ja gut, 11. als Nr 2 hinter Van Baarle. Aber halt schon weit hinten, was die Zeit angeht. 23 dann nicht gut, die Frage jetzt ist’s so einer der ein Jahr Potential zeigt und dann doch ncihts wird oder kann er’s wirklich? Dieses Jahr ohne Picdock wohl dann gute Chance um sich zu beweisen. Der KV zweifelt aber doch gerade etwas ob’s klappt.
                  Narvaez, Hayter etc fahren ja überraschenderweise eher Norden als Ardennen, also ohne Roubaix, dürfen dann auch zeigen ob sie was können, falls man sie wieder dorthin schickt. Sonst hinter Ganna und ohne Pidcock (falls das Programm stimmt) doch etwas schwach, Fragezeichen Turner, sonst nichts.

                  ZF: Ganna und jetzt Tarling. Tarling die Frage was der sonst noch werden kann/will. Für 24 sollte einfach mal Olympia ZF das Hauptziel sein, da Ganna und Remco schlagen. 04er, blutjung, aber nach 23 muss man ihm das schon zutrauen, 3. der WM. Und beobachten was er sonst wird, Höhe und Gewicht scheint Hügel/Berg nicht unmöglich, aber vielleicht doch was nordiges wahrscheinlicher? Am besten einfach abwarten.

                  Sprint: Viviani ist mehr oder weniger fertig wohl. Sonst kein Sprinter da. Ganna eben. Ethan endschnell.

                  Fazit: GK bleibt man sehr stark, Nr 4 im Team, dazu mit Rodriguez und Arensman 2 der aussichtsreichsten 2000er (Arensman als Dezembler 99 wird der Einfachheit halber als 2000er bezeichnet…) Mit Pidcock und Sheffield dazu noch 2 mögliche Stars. Und man hofft auf ein Egan-Comeback. (Zwar wohl auch nicht mehr so richtig wenn man ihn von Anfang an nur an der Vuelta leadern lassen will)
                  Ganna wie Küng bei Groupama der nicht GK Star, der die Saison auch retten kann.
                  Hügel Pidcock.

                  Ohne Remco Roglic geht’s auch.


                  Leitplanke

                  als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761357
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 23040
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Groupama

                    out:

                    ARMIRAIL Bruno > Decathlon – Ag2r La Mondiale
                    FRA LADAGNOUS Matthieu > Retires
                    FRA PINOT Thibaut > Retires
                    AUS SCOTSON Miles > Arkea – B&B Hotels
                    GBR STEWART Jake > Israel – Premier Tech
                    AUS STORER Michael > Tudor Pro Cycling Team
                    NED WELTEN Bram > Team dsm-firmenich – PostNL
                    + Démare

                    Zuerst Démare, man verliert den klar besten Sprinter, da man ihn aber keine GT hat fahren lassen… vielleicht kein Verlust. Ausser man hätte ihn 24 zum Giro oder zur Tour genommen.

                    Armirail, guter solider Zeitfahrer, Hügelhelfer, fast Berghelfer. Läuft wirklich Gefahr mal was zu gewinnen, also ok, gelegentlich ein ZF wenn die Gegner nicht zu stark sind. Trotzdem ein Verlust
                    Pinot, Ende einer Aera natürlich. Thibaut war gut!
                    Ladagnous weniger, vor Jahren aber doch auch ein guter Fahrer, der nie ganz so viel geholt hat wie der KV erwartete. Hügelfest, Norden auch ok, aber nie was wichtiges geholt.
                    Scotson Helfer, kann ersetzt werden
                    Storer, der Durchbruch ist ihm hier nicht gelungen, insgesamt hier doch enttäuschend. Man verliert nur Potential.
                    Stewart und Welten, 2x ähnlich, Sprinter, oder endschnell, 2023 schlechte Saison, die 23er Version kein Verlust, aber beide noch nicht alt, hätte man halten sollen, 24 muss fast besser werden als 23

                    In:
                    BARTHE Cyril < Burgos – BH
                    NOR BYSTRØM Sven Erik < Intermarché – Circus – Wanty
                    FRA LE HUITOUZE Eddy < Groupama – FDJ Continental Team
                    FRA ROCHAS Rémy < Cofidis
                    FRA RUSSO Clément < Team Arkea – Samsic
                    FRA SARREAU Marc < Ag2r – Citroën Team
                    GBR WALLS Matthew < Bora – Hansgrohe

                    Rochas für Storer? Storer ist besser. Vielleicht passt Rochas besser ins Team, wer weiss, kann sein, als Zugang ist der schon ok.
                    Sarreau-Russo-Walls für Démare, Stewart und Welten? Auch hier, man fährt rückwärts. Man verliert den Topsprinter, dazu 2 die zwar auf WT Niveau überfordert sind, aber darunter ok, und mit Jahrgang 97+99 schon noch besser werden können. Und nimmt Sarreau, der 23 auch nicht gut war und dazu Jahrgang 93 hat. Russo der noch gar nie gut war, der muss doch gegen Continental Teams fahren um mal in die Top 10 zu kommen. Und Walls, Bahnfahrer, Jahrgang 98, hat 21 Piemonte gewonnen, 22 gar nichts, 23 wenig, mal 2. in der Türkei, 7. im Oman. Walls ist sicher immer noch einen Versuch wert (aber will der in Paris wieder Olympiasieger werden?) Démare will man wohl gar nicht direkt ersetzen weil sonst Gaudu wieder rumjammert, aber warum Stewart und Welten weg, dafür Sarreau-Russo? Der KV befürchtet da ist man im Sprint nicht mal mehr auf auf x.HC or x.1 Niveau dabei, da wären Stewart und Welten besser gewesen. Ausser Sarreau findet sich plötzlich wieder und Walls plodiert.
                    Barthe passt zur Tranferpolitik, der ist vollkommen nutzlos. Bei Burgos ein lang Jahr wohl Leader wann immer er will, eine Etappe Alentejo.
                    Bystrom hingegen ok, eine Art Armirail ohne ZF, älter auch, aber wohl auch viel billiger als rosa Bruno.
                    Le Huitouze, Zeitfahrer, 03er, sonst noch nicht viel zu sagen, der passt an und für sich.

                    Klar geschwächt natürlich. Pinot weg. Démare weg. Beide nicht ersetzt. Wurstsprinter gegen Tofusprinter eingetauscht. Storer Rochas ist auch ein Downgrade, aber Rochas ist trotzdem wohl der beste Zugang. Gefolgt von Walls (Potential) und Bystrom. Dann Sarreau, der war ja mal ganz ok für die Wurstrennen, evtl schafft er’s nochmal zur Wurst.

                    Team:

                    GK: Gaudu! Der KV ja ein grosser Gaudu-pusher, aber nach seinen Problemen mit Démare so eine Tour? Ne, geht nicht, das war ein Reinfall. Weil er sich mit Arnaud nicht versteht hat man den verloren, er hingegen bringt dann das erwartete Resultat nicht. 21 war er stark, 1 mieser Tag, aber auch Ardennen gut. 22 dann die TdF durchgebracht, oft früh weg, konstant eigenes Tempo hoch, 4. 23… Frühling so gut wie nie, 2.+4. Paris-Nice und Baskenland, dann aber halt eine miese Tour, 9. 24 muss mehr kommen an der Tour. Klar, Podest ist schwer, aber so untergehen wie 23 darf er nicht mehr. Und momentan noch die Vuelta im Programm, hätte er schon 23 noch fahren müssen.
                    Lenny Martinez jetzt schon Nr 2? 24. Vuelta, der KV vermutet aber immer noch dass der ein Etappenjäger wird, kein wirklicher GK Fahrer. Romandie, TdS wohl als Leader, Vuelta dann für Gaudu oder wenn der wieder nicht fährt als Leader. IN der Schweiz kann er zeigen was er kann.
                    Madouas: Wäre wohl klar Nr 2, aber konzentriert sich auf die Klassiker, auch zurecht. Als Giroleader Top 10, ja, aber viel mehr wohl schon nicht, Klassiker ist er einer von vielen Aussenseitern, also einer von denen die doch mal gewinnen könnten.
                    Helfer dann ok, Madouas TdF als Helfer, dazu wohl Grégoire, Pacher, Molard, Geniets, Bystrom der Tophelfer fehlt, Madouas ist aber nicht weit dahinter. Letztes Jahr hat aber der Leader versagt, also…

                    Hügel+Fluchten: Madouas! Siehe oben. Flandern, Amstel, ARdennen nicht drin, aber muss die fast fahren. Dann TdF als Etappenjäger. Der beste französische Hügelmann jetzt, Alaphilippe ja klar am abbauen. Dahinter für die Ardennen theoretisch Gaudu, aber momentan nicht im Programm. Grégoire, ein kommender Mann, starkes Debut 23, sicher mehr Hügelstar als GK Fahrer, mal sehen wie er sich entwickelt. Dahinter auch noch ein paar ok Fahrer, viele junge, bei vielen nicht ganz klar was sie dann sind, dem Kanarienvogel zumindest nicht klar. Pithie sicher hügeler, Down Under gerade recht gut unterwegs. Solide Fraktion insgesamt.

                    Küng: ZF, Norden, Hügel, der kriegt gleich eine eigene Kategorie… im Norden jetzt sicher einer der grössten Challenger von Van der Poel. Wout der erste, aber Küng ist dann nicht viel weiter hinten. Mit Madouas dazu hat man in Flandern dann sogar eine starke Doppelspitze. ZF hingegen.. da ist er natürlich auch ein Top 5 Fahrer, aber Olympia… ne, eher Tarling, Remco, Ganna. WM auch. Hügel kann der gute ja unterdessen auch gut, in der Fraktion könnte man ihn auch erwähnen. Liège wohl zu schwer, fährt er ja aber eh nicht. Kann aber auch hügeliges gewinnen. Saisonziel wohl Norden und Olympia, Strassenrennen.

                    Norden sonst: Eben Küng für Roubaix, Küng und Madouas Flandern, dahinter noch Askey, 01er der sich da durchaus zum Top 20 Fahrer, also guten Helfer entwickeln könnte.

                    Sprint: Doch noch einiges an Gemüse da, nicht alles Tofu. Penhoët, Dez 01er, 2 Siege 23, bei Gemüserennen, aber beim Edelwurstrennen Vendée immerhin 2. Momentan verletzt out, aber der sieht vielversprechend aus. Askey sprintet auch tapfer mit, aber wohl eher endschnell als Sprinter.

                    GK, alles hängt von Gaudu ab, der aber realistischerweise mit den Top 5 zufrieden sein muss. Einer der mal Giro-Vuelta fahren sollte, aber Giro 24 mit all den ZF-Kilometern natürlich nicht ideal. Madouas und Küng dann für Etappensiege-gute Klassiker da, das Team ist also nicht 100% von Gaudu abhängig, auch ohne Démare hat man 2 weitere starke Optionen. Sprint dann viel Gemüse, viel Tofu, aber der Penhoët gefällt erstmal, der kann sehr schnell das werden was Sarreau mal war, also Top Wurstsprinter. Oder sogar besser, wenn er fit wird und fit zum Giro kann, da Top 5 nach den REsultaten 23 auch machbar denkt der KV. Walls da noch eine Art gamble. Allgemein dann viele Junge, 01er etc, der eine oder andere kann sich durchaus verbessern und nächstes Jahr hier erwähnt werden. Transfersaison ganz mies, aber in den Rennen sollte man eigentlich immer noch gut abschneiden.


                    Leitplanke

                    als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761352
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 23040
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      EF Education

                      CAICEDO CEPEDA Jonathan Klever > Forte Petrolike – Androni Giocattoli
                      COL CAMARGO PINEDA Diego Andres > Forte Petrolike – Androni Giocattoli
                      DEN CORT NIELSEN Magnus > Uno-X Mobility
                      NOR EIKING Odd Christian > ???
                      BEL KEUKELEIRE Jens > Retires
                      ERI KUDUS Merhawi Gebremedhin > Terengganu Cycling Team
                      UKR PADUN Mark > Corratec
                      NZL SCULLY Tom > ???
                      NED VAN DEN BERG Julius > Team dsm-firmenich – PostNL
                      POL WISNIOWSKI Lukasz > ???

                      10 Fahrer weg..
                      Caicedo und Camargo beide zu einem CT Team, Mexiko, mit Kolumbianern. Beide ja nicht wirklich top, Caicedo aber mit der Giroetappe 20, flüchtet immer noch ok, eigentlich noch ein ok Berghelfer. Camargo wäre dafür noch eingermassen jung, viel vorzuweisen hat er nicht, 14. Occitanie.
                      Cort, GT ETappenspezalist, In den letzten 4 Saison jedes Jahr mindestens eine gewonnen, Vuelta mal gleich Seriensieger. Dem KV nicht sympathisch, aber gut ist er, also Verlust, klar, grosser Verlust.
                      Eiking hingegen kein Verlust. Der fährt seit Jahren auf dem gleichen ganz guten, akzeptablen Niveau rum, aber mehr kommt nicht. Vuelta 21 ja, aber das gab Punkte und Prestige als Leader, mehr halt doch nicht. Ist kein GK Fahrer, kommt als Etappenjäger nicht weiter, Hügelmann, alles ok, aber nichts überzeugt.
                      Keukeleire, kein Verlust mehr. Sollte mal Sprinter oder was ähnliches sein, war er nicht, dann wurde er zum ok Nordhelfer, die letzten Jahre dann nur noch hundsnormaler Helfer.
                      Kudus, der erste eriträische GK Mann? Nein, sah mal ok aus, im kommen, wenn’s gut läuft wird er ein Top 10 Mann, schlussendlich weit davon entfernt. Schnell stagniert.
                      Padun: Das Wunderkind verwunderte hier niemanden, eine anonyme und eine katastrophale Saison. Ok, bei Vaughters kann man schon auch Karrierekrisen haben, dann weg und läuft besser, aber in diesem Fall wohl eher nicht.
                      Scully: NZL Helfer, kein Verlust
                      Van den Berg: Allerweltsfahrer, Helfer, wird nicht wirkilch fehlen.
                      Wisniowski: Auch kein Verlust.

                      Im Prinzip verliert man nur Cort. Ok, so top 40 Fahrer mit den Südamerikanern und Eiking, aber gibt schlimmeres.

                      BELOKI FERNANDEZ Markel < Junior
                      POR COSTA Rui Alberto Faria < Intermarché – Circus – Wanty
                      GBR NERURKAR Lukas < Trinity Racing
                      IRL RAFFERTY Darren < Hagens Berman – Axeon
                      GBR ROOTKIN-GRAY Jack < Saint Piran
                      IRL RYAN Archie < Jumbo – Visma Development Team
                      AUS SWEENY Harrison < Lotto – Dstny
                      JPN TODOME Yuhi < EF Education – Nippo Development Team
                      DEN VALGREN HUNDAHL (ANDERSEN) Michael < EF Education – Nippo Development Team
                      NED VAN DER LEE Jardi < EF Education – EasyPost (Trainee)
                      OUT

                      Beloki, Sohn Josebas, direkt von den Junioren, der KV behauptet mal der wird oben ncihts grosses. 1) Junior der zu Vaughters geht, wäre er wirklich ein grosses Talent bliebe er unten oder ginge zu Jumbo/UAE/Ineos etc. Nicht zu Vaughters. 2) So richtig top scheinen die Resultate bei den Junioren auch nicht zu sein.
                      Costa, hatte gerade noch eine sehr starke Saison, gut im Winter, Frühfrühling, dann nichts besonderes, ab San Sebastian dann gut, Vuelta mit Etappe, starker Herbst. Aber 24 sollte schon wieder schlechter werden. Als Helfer wohl gut, falls er helfen soll.
                      Nerurkar interessant, der war am Gran Camino gut, dann aber wenig. Mal sehen.
                      Rafferty wohl stärker, 2. Baby Giro 47″ hinter Staune Mittet, der aber 18 Monate älter ist, 1. Aosta, Del Toro (der natürlich nochmal 5 Monate jünger ist) war da 3. ZF kann der auch, sehr interessanter Jüngling. Warum geht DER zu Vaughters? Ist Beloki vielleicht doch gut? Irenconnection vielleicht hier, Healy.
                      Rootkin-Gray: 02er Brite, wohl nicht wirklich gut. Hügelig
                      Ryan: 01er Ire, von Jumbo CT. Da 4. Avenir 22. 23 nur 16., aber eine Etappe, vorher nur Lux gefahren? War verletzt oder so? Aber der könnte auch gut sein.
                      Sweeny, normaler Helfer
                      Todome: Quotenjapaner. Kann sicher nichts.. 24. Avenir zwar für einen Japaner sensationell gut, trotzdem, der fährt 2-3 Jahre hier mit, kleine Rennen, Berghelfer, dann geht er runter und dominiert die japanische Szene, oder so.
                      Valgren: ?? 23 offiziell im unteren Team, aber wohl nur auf Papier. Ignorieren wir.
                      van der Lee, Hollänger, 01er, keine Ahnung was der können soll.

                      Cort weg, wird nicht ersetzt, aber man holt dafür 2 interesante junge Iren, Beloki und Nerurkar dazu. Jugend also. Langfristig wohl plus, für 24 ohne Cort minus, aber der KV behauptet mal die Nervensäge gewinnt 24 nichts, dann auch kein Verlust mehr. Sonst verliert man ja eigentlich nichts, wirklich nur Cort.

                      Team:

                      GK
                      Carapaz, 23 heisser Kandidat für best of the rest an der Tour, out. Dadurch eine miese Saison, das ist das Risiko wenn man alles auf die Tour setzt. Und die Tendenz hat halt Carapaz schon, ok, mal TdS gewonnen, mal Catalunya 2., sonst meistens vor dem Saisonziel sehr wenig. Paris-Nice, Romandie, TdS dann die TdF das PRogramm. Sollte gerade in der Schweiz was zeigen, da fahren die grossen ja wieder nicht. An der Tour, er bleibt ein Kandidat für best of the rest, also direkt hinter den diesmal 3 grossen.
                      Powless hier wohl nr 2 nach Potential, die Frage was fährt er? Wohl TdF, dann eher wie 23 auf Etappen? Giro auf GK wäre sinnvoll findet der KV. Mal sehen wir weit er da kommen kann.
                      Dann.. Carthy. Programm auch unklar, aber Giro-Vuelta wohl wieder, ist aber was er ist, hintere Top 10, mehr nicht.
                      Uran, ja, fertig, letzte Saison, bye bye in Paris. Letztes Jahr Giro out, wäre wohl nichts grosses geworden, TdS 6. Top 15 an der Tour traut ihm der KV jetzt auch nciht mehr zu. Zeit zu gehen ist gekommen wohl.
                      Dahinter dann schon die jungen, die 2 Iren, sehen für den KV beide interessant aus. Steinhauser 23 immerhin 3. Occitanie, den kennen andere aber sicher besser… für den KV sieht’s aber nicht nach einem richtigen Rundfahrer aus. Ryan+Rafferty eher.
                      Dann noch Leute wie Carr, Chaves, Shaw, die gehen aber eher unter Flucht und Helfer als richtige GK Fahrer. Ah, Cepeda auch noch, der ist auch nicht besonders.

                      Hügel und Fluchten: Healy, nach 23 natürlich die Erwartungen gross. Ardennen schon einer der Co-FAvoriten, also hinter Remco-Pogacar. Dann wohl TdF als Etappenjäger? Reine KV Spekulation… Egal, wenn er 23 bestätigt ein Star.
                      Powless nr 2 hier, und der sieht ja auch ganz gut aus, auch Ardennen, dann halt hoffentlich irgendwo GK. Sonst halt wie Healy an einer GT auf Etappen.
                      Bettiol, Ardennen kann er nicht, warum dem KV nicht ganz klar, findet so Liège müsste ihm auch liegen, sollt er können, aber konzentriert sich auf den Norden, dann wohl die Form nicht mehr ganz da? Oder doch zu schwer? GT Etappen und so aber hügelig
                      Dazu noch Costa, Honoré, Quinn (ausser der ist doch mehr Bergfahrer), Piccolo, Valgren etc. Aber Healy-Powless die 2 grossen für die Ardennen.

                      Norden: Hier dann nochmal Bettiol, aber unterdessen müsste wohl wirklich alles 100% passen damit er da nochmal gewinnt. Oder auch nur in die Top 3 fährt. Sonst nicht viel, Valgren, Rutsch, Bissegger mehr als Helfer sind das nicht. Roubaix gar niemand gut?

                      ZF: Bissegger.

                      Sprint: Van den Berg, nach nicht so guter erster Saison, 23 doch viel besser. 3 Siege, scheint’s hügelig zu mögen. Aber sehr alleine hier, ok, Helfer werden sich schon finden, aber andere die sprinten können sieht der KV nicht.

                      Fazit:
                      Sehr berg/hügellastig. Gefällt dem KV ja eigentlich. Dazu haben sie da auch sehr starke Fahrer, Carapaz kann man zu den Top 5 Rundfahrern zählen (muss nicht, kann). Healy muss bestätigen, aber sah 23 enorm stark aus. Dazu Powless, der 23 etwas stagniert hat, nach Punkten nicht, sonst, der aber 24 schon auch top sein kann. Dann die 2 interessanten jungen Iren. Auf die ist der KV sehr gespannt.
                      Schwäche der Sprint, Norden und sowas Cortiges halt jetzt, den halten wäre schon wichtig gewesen.

                      Interessantes junges Team mit Carapaz als GT Leader


                      Leitplanke

                      als Antwort auf: Tour Down Under 19 – 26 Januar #761349
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 23040
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Nicht mehr, jetzt Williams. Onley Etappe. Aber morgen der Lofty, also noch alles offen.


                        Leitplanke

                        als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761347
                        Avatar-FotoKanarienvogel
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 23040
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Viva midas!

                          Cofidis:

                          BIDARD François > Retires
                          POR CARVALHO Andre Rodrigues > Sabgal – Anicolor
                          ITA CIMOLAI Davide > Movistar Team
                          ITA CONSONNI Simone > Lidl – Trek
                          FRA DELETTRE Alexandre > St Michel – Mavic – Auber 93
                          ESP HERRADA LOPEZ Jose > Retires
                          NED KREDER Wesley > Retires
                          FRA LAFAY Victor > Decathlon – Ag2r La Mondiale
                          FRA PERICHON Pierre-Luc > Retires
                          FRA ROCHAS Rémy > Groupama – FDJ
                          BEL WALLAYS Jelle > Retires
                          GER WALSCHEID Maximilian > Team Jayco – AlUla

                          5 Rücktritte, Bidard, Jose Herrada, Kreder, Périchon, Wallays. Man wird keinen der 5 vermissen. Bidard war mal ein Ag2r Top 30/40 Fahrer, aber nachgelassen, Jose war nie so gut wie Jesus, Kreder, die 3 kamen kurz dann alle verschwunden, Périchon ein Flüchtling, Kreder, da gab’s mal 3, 2 Brüder ein Cousin, alle ganz kurz gut, dann alle nichts. Wallays 2 mal Paris-Tours, 1x Dwars door Vlaanderen, alles in Belgien, Vueltaetappe ja auch nocht! Bei Cofidis 3 Jahre nichts.
                          Carvalho, nie gehört, kein Verlust.
                          Cimolai und Consonni, 2 Sprinter, Cimolai nach KV aber vorbei. Sah bei Israel ganz gut aus, bei Cofidis 2 Jahre nicht, liegt nach KV aber ausnahmsweise nicht an Cofidis. Wenn er bei Movistar dann wieder besser wird war’s aber doch Cofidis. Consonni der erste Verlust, kein Siegsprinter, wird auch nie einer, aber bringt immerhin regelmässig Platzierungen.
                          Lafay, Tour ETappensieger, grosser Verlust. Eine 2. Touretappe gewinnt er wohl nie, aber hat ja auch schon eine am Giro gewonnen. Also.. wer weiss, bringt immer wieder ganz gute Etappenplatzierungen rein, auch Dauphiné, Tirreno schon vorne dabei.
                          Rochas: Auch ein Verlust, stagniert aber in GTs schon. 3x Giro-Vuelta, 15. GK 21 immer noch das beste REsultat. Trotzdem einer der fehlen wird.
                          Walscheid: Kein Star, aber der ist ja im Norden ganz gut, unauffällig, aber gut. 8+12. Roubaix. Denain gewonnen. Sonst WT zu schwer, aber im Norden gut. Kein Roubaixsieger, aber als Helfer/Platzierungsfahrer für top 10 doch gut. Verlust.

                          Also nach KV Consonni, Rochas, Walscheid Platzierungsverluste, Sprint/Berg/Nord, Lafay kann auch Zeugs gewinnen, Hügel, leichte Berge, Mauermann auch.

                          In:

                          ANIOLKOWSKI Stanislaw < Human Powered Health
                          BEL DE GENDT Aimé < Intermarché – Circus – Wanty
                          FRA DEBEAUMARCHE Nicolas < St Michel – Mavic – Auber 93
                          FRA ELISSONDE Kenny < Lidl – Trek
                          BEL FRETIN Milan < Team Flanders – Baloise
                          FRA GOUGEARD Alexis < Elite-2
                          BEL HERMANS Ben < Israel – Premier Tech
                          ESP IZAGIRRE INSAUSTI Gorka < Movistar Team
                          GBR KNIGHT Oliver < Cofidis (Trainee)
                          FRA MAHOUDO Nolann < CIC – U Nantes Atlantique
                          ITA OLDANI Stefano < Alpecin – Deceuninck
                          BEL ROBEET Ludovic < Bingoal – WB

                          Aniolkowski:Sprinter, aber eher Walscheid als Consonni. Und im Norden nicht so gut. Wohl für Mistrennen gekauft, da platziert er sich.
                          De Gendt: Der ist nicht für viel. Auch für Mistrennen
                          Debeaumarché: 98er, Sprung von CT, aber bei dem wäre auch PRT wohl ein zu grosser Sprung gewesen.
                          Elissonde: Rochas-ersatz, Elissonde älter, aber wohl eher am abbauen. Hier mit Freiheiten, aber die sollte er bei Trek auch gehabt haben. Besser als Rochas, aber wie lange noch?
                          Fretin: 01er Belgier, endschnell, aber wohl eher etwas für den Norden, Dunkerque ganz ok, PR letztes Jahr nicht wirklich. Als Sprinter wohl kaum zu gebrauchen, 4. gerade in Down Under wohl das Maximum.
                          Gougeard: Der sah mal gut aus, ist Jahre her. Reinster Helfer hier.
                          Ben Hermans: 37 ist er jetzt…und fertig. 23 8. Belgien… früher ganz ok am Berg, auch nciht mehr wirklich, für nichts geholt.
                          Gorka Izaguirre: 36, ein Jungspund. Wohl für Bruder Ion, als Berghelfer auch ok. Nichts was man unbedingt braucht, aber immer noch ok.
                          Knight: 01er, was er können soll weiss man nicht weil er überall gleich unbeeindruckend ist. Auch ein Zugang für nichts.
                          Mahoudo: 02er, dürfte minim besser sein als Knight. 23 Bretagne 2., eine Etappe gewonnen, heisst aber wenig. Aber November 02 geboren, kann man holen, 24 sicher für Wurstrennen, passt.
                          Oldani: Topzugang, aber evtl war Lafay doch besser. Der KV ist eher Oldani-fan, aber dieser Lafay mit Giro UND Tour Etappensieg ist schon nicht schlecht. Ersetzt aber insgesamt den Victor schon.
                          Robeet: Wieder einer für nichts, den man sich nicht merken muss.

                          Viele Wechsel, aber ändert sich kaum was. Viele Würste gehen, neue Würste kommen.
                          Oldani-Lafay
                          Ellissonde-Rochas
                          Im Sprint ersetzt man Consonni nicht
                          Wahlscheid im Norden auch nicht.
                          Dafür Gorka ein Plus als Berghelfer.
                          Also eher geschwächt. Ja, Consonni-Walscheid verliert man nicht viel.
                          Warum nicht Rochas halten und Elissonde dazu? Walscheid halten.. so teuer können so Kerle doch gar nicht sein.. Lafay, ok, als TdF Etappensieger 23 sicher teurer als Oldani, nur Giro, erst noch 22…

                          Team 24

                          Berg, Guillaume Martin fürs GK, halt wie immer. Eine Etappe wäre aber unterdessen wohl wichtiger. Rest sowieso nur auf Etappen, Ion, Elissonde, Jesus. Aber ntürlich wird man 24 23 nicht wiederholen können. 2 TdF Etappen… Vuelta ja auch noch eine

                          Sprint: Coquard jetzt eigentlich alleine. Ist jetzt was er ist, nicht schlecht, aber ein WT Sieg nicht zu erwarten. Hat auch nur einen bisher, 23 Down Under. War also immer ein Wurstrennenheld… wusste der KV gar nicht, meinte irgendwann müsse der schon was wichtigeres gewonnen haben. Hier fehlt dann aber eine Nr 2 schon, die neuen können nur absolute Wurstrennen, Consonni war da schon besser.

                          Norden: Niemand? Walscheid war ja nicht viel, aber wird fehlen, so hat man ja keinen der in die Top 50 fahren kann… oder so.

                          Hügel: Die Bergfahrer und Superstar Zingle. Zingle ist gut. Zu hügelig darf’s aber wohl nicht sein, eher RVV als LBL. 38. dort, also ist er auch Nordleader… aber wohl nicht für Roubaix… Die grossen Rennen zu schwer, aber eine GT Etappe kann mal drin liegen. 98er, Dezember, sollte dieses Jahr mehr kleinere WT Rundfahrten fahren findet der KV, da könnte mal ein Sieg drinliegen. Aber scheint erstmal auf den Norden zu gehen, ok, da schwerer denkt der KV, aber mal sehen. Schlecht ist der jedenfalls nicht. Oldani auch nicht.

                          Also 24 nicht viel zu erwarten. 23 „overachieved“, scheint keine anständige Uebersetzung dafür zu geben… Erwartungen übertroffen, ok ok, klappt nicht jedes Jahr. 3 GTs sind aber für die Würste eh zu viel.


                          Leitplanke

                          als Antwort auf: Tour Down Under 19 – 26 Januar #761346
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 23040
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Down Under gefunden!

                            Die Sprintszene ist dem KV wirklich zu kompliziert. Warum ist jetzt Welsford Seriensieger in Tralien? Klar, das Sprintfeld war da auch schon stärker, Krisen-Ewan, Krisen-Viviani, Mittelmass-Bauhaus (ja ja ja, ist oberes Mittelmass jetzt) Aber Welsford? Einer der Bahnfahrer die vielleicht kommen hiess es mal. 22 mies, 23 eine Renewietappe, Rennen die nach Sponsoren benannt sind sollten nicht in die WT kommen findet der KV, wenn man gut schaut auch 2. Scheldeprijs, allgemein im belgischen Sprintfrühling recht gut. ABer nichts das darauf hindeutet dass er 24 Down Under Dominator wird…


                            Leitplanke

                            als Antwort auf: Tour de France 2024 #761345
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 23040
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Der Mövenarsch sollte vielleicht mal eine andere Droge testen? Crack ist doch sowieso sehr 20. Jahrhundert?

                              Das beste Argument für UNO 24 ist nicht die Tour 23, die war ok, gut, aber ohne Etappe natürlich nicht so gut wie die von Quick und Israel. Wenn man’s an den Erwartungen misst im Fall Quick ja, aber im Fall Israel auch nicht, Erwartungen an Israel waren ja nicht wirklich höher als die an UNO. Israel mit Etappe, Etappe über alles, mit Platzierungen kann man sich schlussendlich wenig kaufen.

                              Das beste Argument:
                              1) Johannesen+Leknessund, 2 potentielle zukünftige GK Fahrer, Bergetappenjäger.
                              2) Kristoff und Cort, 2 Etappenkandidaten. Wobei Kristoff nach KV doch eher für die Klassiker interessant ist. Aber ok, ohne Wout, wenn Mathieu wieder nur trainiert und dann die Olympischen Spiele gewinnt, dann sind muss er nicht gegen ausserirdische kämpfen, da steigen seine Chancen gleich. Die der anderen, Girmay und Matthews, Pedersen und… und keine Ahnung, halt auch so in dem Stil aber auch.
                              3) Waerenskjold, der ist auch jung und 23 stark.

                              Das Problem mit den Wild Cards ist nach KV vorallem die ultimative Blödheit der UCI. 18 WT Teams UND 2 PRT Teams die sich automatisch qualifizieren. Also nur 2 Plätze frei für ASO. Nicht dass ASO ein toller Verein wäre, aber das ist zu wenig. 16 WT Teams und 2 automatische Pro Teams oder 18 WT Teams ohne Automatik für die ProTeams. Wäre ohne Lotto und Israel die automatisch dabei sind vielleicht gleich rausgekommen, aber andererseits müssen halt weder Lotto noch Israel zwingend dabei sein. Ja, De Lie und… und wer? Ginge auch ohne Lotto. Woods Etappensieger, dazu 23 begeisternde Jünglinge (am Giro aber), auch die, die braucht’s nicht unbedingt. Dann hätte man doch an Tudor mit Trentin, Dainese, dazu noch so Storer-Mayrhofer Gemüse… Warum nicht, die sind doch stärker geworden, vermutlich stärker als Total, aber das sind halt Zosen. Schon richtig dass man die nimmt. Aber ohne das automatische Zeugs… der KV hätte vielleicht wirklich Lotto (De Lie top, dahinter irgendwie…) oder Israel (hauptsächlich um den Chef fluchen zu hören) gekickt und Tudor genommen.


                              Leitplanke

                              als Antwort auf: Spekulationen 2024 – der Saison Vorfreude Thread #761339
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 23040
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Indem er besser ist als Vingegaard.


                                Leitplanke

                                als Antwort auf: Spekulationen 2024 – der Saison Vorfreude Thread #761336
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 23040
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  1 Pogacar
                                  2 Vingel
                                  3 Rogel

                                  Kuss? Ist ja schon gut, aber Vuelta 23 auch nur der Drittbeste. Giro auf GK ohne Pogacar, Thomas=er kann gewinnen. Die sind aber wohl da, er hingegen nicht, also gewinnt er tatäschlich nicht.
                                  Tour gegen Pogel-Vingel-Rogel keine Chance. Remcel ok ok, den kann er schlagen, auch an der Tour. Carapazl und Rodrel, eher nicht. Yatel und Yatel hingegen locker, die 2 können nichts.
                                  An der Vuelta? Vingel will die 24 sicher gewinnen, darum ist Seppl auch da chancenlos.


                                  Leitplanke

                                  als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761333
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 23040
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Der KV macht dann begeistert (?) mit Bahrain weiter.

                                    Out:

                                    ESP LANDA MEANA Mikel > Soudal – Quick Step
                                    POL MACIEJUK Filip > Bora – Hansgrohe
                                    SUI MÄDER Gino > Deceased on 16/06/2023
                                    ITA MILAN Jonathan > Lidl – Trek
                                    AUT PERNSTEINER Hermann > Team Felt – Felbermayr

                                    Landa, TdF mies, grässlich, überschattet eine sonst doch gute Saison. Punktemässig seine zweitbeste. Frühling ok, besser werdend,am Ende richtig gut, 3. Flèche, 2. Baskenland, 5. Catalunya, 7. Tirreno. Dauphiné und TdF dann eben nichts, Vuelta wieder 5. Ein GT Siegkandidat ist er nicht mehr, ein Verlust natürlich trotzdem. Ein grosser Verlust
                                    Maciejuk hingegen ein Allerweltshelfer, nichts besonderes, aber auch nicht schlecht, so gesehen auch ein Verlust.
                                    Mäder… Scheisse halt. War 22 bis zum blöden Sturz ja nicht superb da, aber irgendwie hätte man ihm den Sprung doch noch zugetraut, also Top 5 GT Fahrer, nach ganz oben schon eher nicht. Natürlich ein Riesenverlust.
                                    Milan, der nächste grosse Verlust, 23 sensationell stark geworden, maglia ciclamino, danach nicht mehr viel, im Herbst Guangxi wieder da, aber interessiert halt niemanden. War sozusagen nur am Giro gut, da aber dann richtig gut. Meistens nur 2., aber mit besserer Position.. kann sich 24 in die absolute Sprintweltspitze fahren, aber bei Lidl. Blöd dass man den nicht halten konnte.
                                    Pernsteiner: 21-23 keine GT, in seiner letzten 2020 wurde er 10. Bei den kleineren nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht, 23 etwas schlechter, aber da war er auch in seinen 2 GT Jahren nicht wirklich besser als 22, etwas rätselhaft warum er jetzt 3 Jahre keine GT gefahren ist. So dann kein Verlust. Giro oder Vuelta als nr x doch als Helfer sicher brauchbar und notfalls selbst Top 20, 15 je nach Ausfällen
                                    Haussler im April weg, Rücktritt, nichts mehr gefahren 23, kein Verlust.

                                    Man verliert doch viel, Nummer 2+7 nach Punkten.

                                    In:

                                    ITA BRUTTOMESSO Alberto < Cycling Team Friuli ASD
                                    GBR PICKERING Finlay < Trinity Racing
                                    NOR TRAEEN Torstein < Uno-X Pro Cycling Team

                                    Bruttomesso, 03er, scheint ein Sprinter zu sein. Kein übermässig starker allerdings. Slowakei 4.+9., aber die Konkurrenz nicht enorm, sonst teilweise unten gut, teilweise aber gar nicht. Eher einer für Bardiani als die WT hätte der KV gedacht.
                                    Pickering besser, auch 03er, Bergfahrer. Aber wohl einer der eher nie GK Fahrer wird, 55kg, wieder so ein Elissondetyp. Teilweise ganz ok, aber auch noch ein Projekt. Langfristig ersetzt er Pernsteiner wohl.
                                    Traeen: 95er Däne, wird jedes Jahr besser, 8. Dauphiné, TdF dann nichts. Der ist schon jetzt besser als Pernsteiner. Berghelfer hier dann, darf wohl nicht mehr auf eigene Kappe fahren, aber guter Zugang.

                                    Schon klar minus, sind die am Sparen? Landa weg, da hätte man doch Milan die Kohle geben können…

                                    GK:
                                    Bilbao, Caruso, Haig, Buitrago die Leader wohl. Bilbao und Caruso nicht mehr wirklich jung, 34 und 36 diese Saison. Bei beiden stellt sich jedes Jahr die Frage ob jetzt fertig ist, beide bisher mit nein beantwortet. Bilbao jedes Jahr besser, mit TdS Punkten hätte er 23 wieder mehr gepunktet als 22. Caruso seit 21 auch wieder da eigentlich. 24 dann wieder Caruso Giro, Bilbao Tour, beide aber auch sonst mit guten Resultaten, sind einfach beide keine absoluten Siegfahrer, auch wenn Bilbao ja ganz gut sprinten kann. Aber gegen Remco verliert, grrr. Hoffentlich fährt er 24 die Vuelta auch. Haig schien auch in Form, am Giro Sturz, nie erholt davon, TdF dann als Helfer. Top 10 kann der schon auch, mehr aber eher dann doch nicht. Buitrago der einzige Junge hier, 13.+10. Giro und Vuelta, das war aber schon fast leicht enttäuschend, Etappe rettet den Giro. Dafür 3. in Liège.. Wie bei Haig Programm nach PCS unklar. Der nächste Schritt wird aber schon erwartet, das heisst am Giro (falls er den fährt) Top 10. Und allgemein einfach länger vorne bleiben als 23.
                                    Dahinter dann Poels, der will auch noch nicht absacken, Helfer, Etappenjäger, 24 Giro + Tour, aber wie 23 kann er wohl nicht zuschlagen. Waren ja seine 2 ersten GT Etappen überhaupt.
                                    Wieder eins weiter hinten Tiberi und Zambanini, beides 01. Der Katzenkiller scheint ja schon gut zu sein, 18. der Vuelta. Giro geplant, weiter lernen, hier auch Top 20, evtl Top 15 anvisieren? Je nach Buitrago/Haig auch natürlich. Zambanini hat noch nicht wirklich abgehoben, muss aber auch mal was kommen, soll ja nicht schlecht sein eigentlich. Tiberi aber das grössere Talent, kann ja auch Zeitfahren.
                                    Traeen und Pickering gehören auch in die GK/Kletterer Kategorie.

                                    Hügel, Klassiker: Mohoric der Star natürlich, Sanremo gewonnen, eigentlich sollte er auch Flandern können, Liège auch. Flandern erst 2x am Start, Liège vor Jahren mal 4. Roubaix 5. 22, aber nach KV kann er das auch sein lassen… Wird er aber fahren, TdF, dort auch immer ein Etappenkandidat, WM und Olympia nach Kv auch.
                                    Wright, muss mal gewinnen. ERst 1 Sieg, Britmeister. 22 superb nonstop platziert, 23 etwas weniger, aber Siege sind überfällig. Giro hätte der KV gesagt, aber Wout will ja, also doch die Tour.. Flandern 7.+8., kann er auch, aber der Sieg gegen die 2 Ueberfahrer nicht wirklich realistisch.
                                    Sonst nicht mehr viel auf dem Gebiet, natürlich Bilbao, offenbar Buitrago auch, bei Eintagesrennen auch nicht chancenlos, aber so erfolgsversprechende Flüchtlinge sonst nicht da.

                                    Sprint: Bauhaus jetzt Nummer 1, ok ok ok, er hat sich schon einigermassen gemacht. TdF 23 war ja gut. Siege fehlen halt etwas, also wichtige. Aber nach 23 könnten die 24 tatsächlich kommen. TdF, hm, Giro wohl besser für ihn, aber TdF geplant. Doch nichts mit den grossen Siegen. Pasqualon noch da, Platzierungsprinter wenn’s hügelig wird, nachlassend, ist ja auch alt. Sonst. Miholjevic meinte der KV, aber scheint Rajovic gewesen zu sein, in Saudi Arabien mal nicht auf Milan sondern auf den, wurde 2. Und eben der neue Bruttomesso, der ist aber noch weit von Rajovic. Und Rajovic weit von Resultaten bei grösseren Rennen. Arndt sowieso kein Sprinter mehr.

                                    Irgendwie ein Team ohne Zukunft… Man lebt von den GK Platzierungen, die sind ja schön und gut, aber man kann nicht mal vom gewinnen träumen irgendwie. Und nur Buitrago jung, vielleicht bringt er dem Team das Träumen bei, dass man wenigstens 25 dann hoffen kann.
                                    Klassiker hat man einen Siegkandidaten, Sanremo sowieso, das scheint der zu mögen, aber auch sonst, Mohoric ist top. Aber sonst dünn besetzt.
                                    Sprint nur Bauhaus jetzt, und ja, er ist ja ok, aber ein TdF Etappensieg wäre doch ncoh eine Ueberraschung. Findet der KV.
                                    Milan ein grosser Verlust, hätte dem Team eine andere Dimension gegeben, ein potentieller Superstar mit Zukunft. So hat man nur den zweitbesten Fahrer des 21. Jahrhunderts, den elden Pello, und den Star Mohoric, der in der Wout-Mathieu Aera aber halt doch nur in der 2. Reihe ist. Sonst enorm viel Masse am Berg, die sich gut platziert, aber von der eben wirklich nicht mehr mehr zu erwarten ist.


                                    Leitplanke

                                    als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761330
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 23040
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Astana

                                      Katastrophensaison 23, Giroetappe mit Cav. Velasco italienischer Meister. Dann nur noch wenig, Pantani, Sicilia mit Etappe für Lutsenko…

                                      Viele Wechsel jetzt.

                                      Out

                                      BASSO Leonardo > Elite-2
                                      ITA BOARO Manuele > Retires
                                      ESP DE LA CRUZ MELGAREJO David > Q36.5 Pro Cycling Team
                                      USA DOMBROWSKI Joseph Lloyd > Elite-2
                                      ITA FELLINE Fabio > Lidl – Trek
                                      EST LAAS Martin > Ferei – Quick-Panda Podium Mongolia Team
                                      ITA MARTINELLI Davide > Retires
                                      ITA MOSCON Gianni > Soudal – Quick Step
                                      KAZ NATAROV Yuriy > Elite-2
                                      ITA NIBALI Antonio > Retires
                                      KAZ NURLYKHASSYM Nurbergen > Elite-2
                                      BLR RIABUSHENKO Aliaksandr > Elite-2
                                      ESP ROMO OLIVER Javier > Movistar Team
                                      ESP SANCHEZ GIL Luis Leon > Retires
                                      KAZ ZEITS Andrey > Retires

                                      5 Elite 2, finden also kein Team mehr oben, keine Ueberraschung Basso nie gut, Dombrowski Talent, 12. Giro 19 das Highlight der Karriere, Natarov Quotenkasache, Nurlykhassym ebenso, Riabushenko ja nicht schlecht los, dann jedes Jahr mieser. Allesamt kein Verlust, ok, Dombrowski wäre so als Mitfahrer sicher noch brauchbar gewesen, aber mehr auch nicht.

                                      Rücktritte: Boaro alt, Martinelli war nie gut, hm, 16 im ersten Jahr oben zwar 2 Siege, eine Polenetappe, danach halt nichts mehr, noch ein paar Jahre beim Vater, jetzt Schluss. Mini-Nibali mit dem Bruder, auch ohne nicht mehr brauchbar. Luis Leon Sanchez war auch mit 39 noch einer der besseren, aber halt in der Region wo’s auch keine Punkte mehr gibt, oder wenige. Zeits war auch noch ok.
                                      Schlussendlich verliert man auch hier eigentlich nichts, oder fast nichts.

                                      Die die ein anderes Team gefunden haben:
                                      De la Cruz: War 11. als er bei der Vuelta ausgestiegen ist, hätte wieder punkten können, aber wird 35, daher nur ein kleiner Verlust
                                      Felline: Letzter Sieg 2020, davor 17, kein Verlust. Ein Wunder, dass der noch einen WT Vertrag bekommen hat.
                                      Laas: Kein Verlust, bei Astana nichts, vorher auch wenig, kann nur Mistrennen.
                                      Moscon: Der ist auch fertig, vom nächsten Thomas, Nordmann und GK, zu nichts. 21 nochmal eine gute Saison, bei Astana 2 Jahre Scheisse. Kein Verlust
                                      Romo, Movistar, wirklich viel gezeigt hat er in den 3 Jahren aber eigentlich nicht. Ok, hundsnormaler Berghelfer. Ok, Quereinsteiger kann ja noch mehr werden, darum schon ein Verlust, aber warum Movistar den will.. Spanier wohl der Hauptgrund.

                                      Also 15 Jahre weg, LL Sanchez, Zeits, Dombrowski, De La Cruz und Romo kann man als Verluste sehen, wenn man ganz lieb zu denen sein will.

                                      In:

                                      BALLERINI Davide < Soudal – Quick Step
                                      DEN CHARMIG Anthon < Uno-X Pro Cycling Team
                                      ITA FORTUNATO Lorenzo < Eolo – Kometa Cycling Team
                                      ITA GAZZOLI Michele < Astana Qazaqstan Development Team
                                      GER KANTER Max < Movistar Team
                                      KAZ KUZMIN Anton < Almaty – Astana Motors
                                      ECU LOPEZ GRANIZO Harold Martin < Astana Qazaqstan Development Team
                                      KAZ MARUKHIN Daniil < Vino – SKO Team
                                      DEN MØRKØV CHRISTENSEN Michael < Soudal – Quick Step
                                      ERI MULUBRHAN Henok < Green Project – Bardiani – CSF – Faizane
                                      NED SCHELLING Ide < Bora – Hansgrohe
                                      GER SELIG Rüdiger < Lotto – Dstny
                                      COL UMBA LOPEZ Abner Santiago < GW – Shimano – Sidermec
                                      KAZ VINOKOUROV Nicolas < Astana Qazaqstan Development Team

                                      Ballerini ersetzt Martinelli, ist besser, aber scheint auch schon nachzulassen. 21 sah’s aus als ob er bald den nächsten Sprung macht, danach kam nicht mehr so viel. Aber ok, 2. Hälfte 23 nicht gefahren, was hatte der? Hier dann Leader, also schon ein guter Zugang.
                                      Charmig: 22 gut los, auf der arabischen Halbinsel, dann bei Wurstrennen da, 23 bei besseren Rennen dann halt nichts. Bringt nichts denkt der KV
                                      Fortunato: 16. 15. 21. am Giro die letzten 3 Jahre. Eine Etappe. Ersetzt gleich De la Cruz, Sanchez und Zeits! Den Sprung zum Top 10 Fahrer muss er aber bald machen, wenn er einer werden will.
                                      Gazzoli: Von unten, aber eher von der Sperre wohl. Kein wirklicher Zugang, Hügelfest, endschnell.
                                      Kanter: Platzierungssprinter bei Wurstrennen, 22 besser als 23, 24 kann man nach KV wenig erwarten.
                                      Kuzmin: Quotenkasache.
                                      Lopez: Vom Development Team, 2000er, wirklcih gut ist der nicht, aber was Zeits konnte kann er vielleicht dann auch mal.
                                      Marukhin: Quotenkasache
                                      Morkov: Der BESTE Anfahrer der Welt, nach den Britsportlern. Jedenfalls wenn er im Rennen ist… vorallem alt findet der KV. Für den Cav-Zug, passt also, auch wenn er wirklich alt ist.
                                      Mulubrhan: Ruanda+Qinghaipunkter, am Giro ab und zu in der Flucht, ohne wirklich zu überzeugen. Ueberzeugt nicht wirklich.
                                      Schelling: Bei Bora gut los, 22 ganz mies, 23 Baskenlandetappe. Allgemein guter Saisonstart, 2. Hälfte dann wieder nichts. Aber hier natürlich schon einer der STars des Teams.
                                      Selig: Wohl Cavhelfer.
                                      Umba: 02, sein erstes Saviojahr als 18jähriger (Nov geboren) war interessant, dann vom KV verfolgt, seither aber doch wenig, Avenir 28. Babygiro 10. letzes Jahr, zu wenig für ein Talent. Aber mal sehen ob er sich jetzt weiterentwickelt.
                                      Vinokurov, der KV weigert sich nach wie vor da sinnlosfranzisch ou zu schreiben. Winokurow wäre dann besser, aber V ist einfach schöner als W. 02er, das Talent des Vaters hat er eher nicht geerbt. Quotensohn.

                                      Also insgesamt klar +, aber wirklich viel Nützliches ist doch nciht gekommen. Ballerini, wenn er als Leader die Form wieder findet. Fortunato als GK Top 20 Mann. Schelling als Hügelmann. Dazu was für Cav, und viel für nichts irgendwie.

                                      Team:
                                      Cav noch ein Jahr dazu, 23 nicht sonderlich gut los, Zugprobleme auch, hiess es zumindest irgendwo. Dann doch noch die Giroetappe, Tour fing ganz gut an, dann out. 24 ein Jahr älter, wohl alles auf die TdF, mit Morkov Zug sicher besser, ausser der ist jetzt doch zu alt. Aber war 23 ja noch voll da eigentlich, sollte also passen. Ob’s für die Touretappe reicht? Eher nein, aber wer weiss. Aber es nochmal zu versuchen sicher richtig. Fürs Team auch richtig, sollte vor der Tour auch wenn er nichts gewinnt zumindest Platzierungen einfahren können, nach 23 braucht man ja jeden Punkt für die nächste WT Punkterunde Ende 25.
                                      Sprint dann eben jetzt auch Ballerini, allerdings alles andere als rein, geht schon fast in die hügelfest/endschnell Kategorie. Bol ohne Cav Ende Tour dann ganz gut, sonst bei kleinerem auch platziert. Kanter dann für den absoluten Mist wohl.

                                      GK: Niemand wirklich, Lutsenko wieder auf TdF GK? Oder geht er lieber auf Etappen? Top 10 könnte er schon wieder, aber mehr wird’s halt dann doch nicht. Vom KV vor 2 Jahren wohl doch zu stark eingeschätzt. Fortunato am Giro ähnlich wohl, wobei da die Top 10 mit all den ZFkm doch schwer werden. Dafür Besetzung wohl nicht superb. Der Rest geht eher unter Berghelfer… Tejada, Charmig, Pronsky, der sah jung auch mal nach Potential aus, längst nicht mehr.

                                      Hügelig hingegen eine potentielle Stärke des Teams: Nochmal Lutsenko, eigentlich sollte der auch bei Flandern und Liège was bringen können, bisher nicht wirklich, Flandern mal 14. Schlussendlich vermutlich in Rundfahrten besser, auch als Flüchtling. Dahinter dann Velasco, das ist auch einer dem eine Giroetappe zuzutrauen ist. Sprint fehlt etwas. Dann Battistella, Schelling, Scaroni. Alles nicht unbegabte Hügelflüchtlinge, Battistella und Schelling haben auch etwas Sprint, oder? Hier in Rundfahrten ein gutes Fluchtteam, was fehlt ist der Mann für die grossen Klassiker, ausser Lutsenko entdeckt das jetzt doch noch. Oder Battistella macht einen Riesensprung. Ballerini gehört hier auch fast rein, aber ist dann wohl doch zu sprintig um mitgenommen zu werden. Dafür kann er bei den Halbklassikern im Norden wohl gut mithalten. Flandern dann zu schwer, Roubaix sowieso.

                                      Insgesamt sollte man klar besser sein als 23, das war ja aber auch mies. Gut ist man trotzdem noch nicht, Lutsenko ist gut, dahinter aber insgesamt doch wenig, Cav mit Altersfragen, dann die oben erwähnten die zwar gewinnen können, aber sich wahrscheinlicher eher regelmässig platzieren. Sieht aber wie gesagt schon besser als 23 aus.


                                      Leitplanke

                                      als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761322
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 23040
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Arkea:

                                        Out
                                        BARGUIL Warren > Team DSM-Firmenich – PostNL
                                        FRA BOUET Maxime > Retires
                                        FRA BOUHANNI Nacer > Retires
                                        FRA EDET Nicolas > ???
                                        FRA HOFSTETTER Hugo > Israel – Premier Tech
                                        FRA PICHON Laurent > Retires
                                        FRA RUSSO Clément > Groupama – FDJ

                                        Barguil hat nachgelassen, aber kann auch wieder eine bessere Saison kommen. Auch wenn er seine Topsaison natürlich nie wird wiederholen können. Hier trotzdem ein Verlust.
                                        Bouhanni unterdessen nicht mehr, Bouet auch nicht mehr. Edet gesundheitliche Probleme, Pseudoarthrose, Operation, kann die rechte Hand nicht benutzen, heisst Karriere fertig wohl. Pichot war nie so wirklich gut, als altes Päppeli noch weniger. Russo Megawurstsprinter, der ist auch in Wurstrennen noch wurstig. Hofstetter hingegen ein Verlust, guter Platzierungssprinter, der wäre nützlich gewesen.
                                        Also Barguil und Hofstetter die Verluste, am Rest verliert man nichts (Edet natürlich etwas, 22 war der noch ok, zumindest bei kleinerem.

                                        In:

                                        ALBANESE Vincenzo < Eolo – Kometa Cycling Team
                                        ESP GARCIA PIERNA Raul < Equipo Kern Pharma
                                        BEL HUYS Laurens < Intermarché – Circus – Wanty
                                        AUS SCOTSON Miles < Groupama – FDJ
                                        FRA SENECHAL Florian < Soudal – Quick Step
                                        FRA VENTURINI Clément < Ag2r – Citroën Team

                                        Dazu Démare ab August 23

                                        Démare natürlich der grosse Star, 23 natürlich fast ein verlorenes Jahr, ohne GT, aber im Herbst bei Arkea da. 24 wohl nur TdF, kein Giro, will bei der Tour voll da sein, Risiko, aber irgendwie ist er ja schlussendlich doch immer wieder ok, auch nach schlechteren Jahren kommt er dann doch wieder gut zurück.

                                        Die wirklich neuen:

                                        Sénéchal: Bei Cofidis Nordsupertalent, bei Quick wurde er dann auch recht gut, Helfer für Sprinter, kann selbst sprinten und im Norden ganz ok, wenn auch nicht superb. Hier dann Zug für Démare, teilweise vielleicht sogar Sprint auf eigene Rechnung, im Norden klarer Leader, wird aber nicht viel helfen. Top 10 ja, wenn’s perfekt läuft 5, mehr nicht.
                                        Albanese auch ein guter Einkauf, endschnell, hügelfest, nur eine Frage der Zeit bis der eine Giroetappe holt findet der KV.
                                        Garcia Pierna, sieht für den KV nach Berghelfer aus, ganz ok teilweise, aber viel wird das nicht. Huys ähnlich, etwas älter einfach. Scotson, der jüngere Bruder war letztes Jahr irgendwie am Berg plötzlich ganz gut, der eher nicht, reiner Helfer.
                                        Venturini der Hofstetterersatz. Aber Hofstetter ist schon etwas besser findet der KV, das Prinzip aber dasselbe. Hügelfest, gewinnt fast nie, platziert sich gut.

                                        Barguil+Hofstetter nicht gleichwertig ersetzt, trotzdem +, auch ohne Démare, mit dem sowieso. Venturini ist 80% von Hofstetter, Sénéchal dazu und man ist besser als Hugo. Albanese anderer Fahrertyp als Barguil, aber GT Etappenchancen ebenso gut. Dazu Alter mit Jugend ersetzt, passt.

                                        Team:
                                        Démare klarer Star, Sprint, TdF. Und wohl so Paris-Nice etc. Aber Saisonziel sicher TdF. Etappe wird nicht einfach, aber auch nicht unmöglich natürlich. Dahinter Mozzato, wohl Giro dann? Oder im Zug an der TdF? Sénéchal dazu, Zug, evtl mal für sich. Venturini, Louvel, Dekker (zwar nur eine Giroetappe gut..) auch noch so, McLay hingegen nicht.

                                        Dann Vauquelin, Hügelstar. Potentiell. GK wird er nicht. Star vermutlich schlussendlich auch nicht, Karriereziel ist wohl einfach TdF Etappenjäger. Noch ist er kein wirklicher, aber 22 ja gut los, 23 nach Punkten schlechter, aber halt WT Rennen. Weitere Fortschritte und er kann da schon auf Etappen hoffen.
                                        Albanese ist weiter, und nach KV eben gut, und kann sprinten, Giroetappe liegt sicher drin. Wenn nicht 24 dann 25.
                                        Gesbert hingegen ist was er ist, Fluchten, erfolglos, mehr wird das nicht mehr.
                                        Barré und Costiou wohl auch Hügeler, 00er und 02er, können sich zu Gesberts entwickeln. Oder etwas bergiger als der.

                                        Norden, alles für Sénéchal, ein bisschen was für Démare, also gibt man über 100%… Ah, wohl doch nicht, Roubaix nicht in Démares PCS Planung. Wie gesagt, Sénéchal als klarer Leader Top 10 fast zu erwarten, aber um den Sieg fährt er halt nicht mit. Aber trotzdem kein schlechter für den Norden.

                                        GK: Champoussin 21 war ganz gut, 22 nicht wirklich, 23 eher schlecht. Anonym, kaum gesehen, muss 24 besser werden. 98er, ein GK Mann ist’s doch nicht, Top 15 sollte aber schon das Ziel sein, oder dann eine Etappe. Darum Cristian Rodriguez der beste? Von dem hielt der KV ja bis zur Vuelta 23 wenig, aber da war er schon ok, 13., keine GEfahr für die Top 10, aber aktiv. Sowas ähnliches wohl das Maximum was er kann, aber wer weiss, war schon ein Sprung 22-23, kommt ja vielleicht noch ein kleiner.
                                        Also 2 ok Fahrer, dahinter noch ein paar die sich vielleicht auch zu was ähnlichem entwickeln können. Garcia Pierna, Costiou etc.

                                        Mit Démare hat man jetzt wieder einen alternden Star, nur TdF, kein Giro aber natürlich ein Risiko. Kleineres holt er aber sicher. Rest der Sprintfraktion auch ganz ok, Hügel hat Potential, GK nicht wirklich. Auch 24 kein Topteam, aber Punkte holt man doch.

                                        Genug für den Moment, nach den 2 Teams die den KV ja eigentlich nicht im geringsten interessieren reserviert der KV aber Ineos!


                                        Leitplanke

                                        • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 9 Monaten von Avatar-FotoKanarienvogel geändert.
                                        als Antwort auf: Diskussion Tippkalender 2024 #761320
                                        Avatar-FotoKanarienvogel
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 23040
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Eintagesrennen:

                                          De Panne als Eintagesrennen zwar nervig aber könnte man unterdessen doch auch reinnehmen.
                                          Brussels Cycling Classic. Weit von den besten Zeiten, jetzt auch Juni, aber als früheres Paris-Bruxelles, Traditionsrennen, doch immer noch gut. Rein! Für den KV wichtiger als De Panne

                                          Rundfahrten:
                                          Ain out ok
                                          Britain… könnte man noch halten, der KV denkt hat langfristig mehr Potential als Deutschland. Aber Kalender halt, kommt nicht so richtig in Fahrt das ganze, ist evtl auch 2 Tage zu lang… Egal, kann man halten findet der KV, wenn’s weg ist aber auch nciht schlimm.

                                          Rein könnte aber Zeug im Frühling.

                                          UAE? Scheisstour, PseudoWT, aber immer so einigermassen gut besetzt.
                                          Oman: Viel sympathischer, aber auch immer das gleiche. Besetzung ok, war eigentlich früher eher besser.
                                          Down Under, ist wohl nur nicht dabei weil wir immer noch am diskutieren sind, könnte man aber einfach reinnehmen, am Schluss gewinnt ja eh Midas :yahoo: Auch nicht das Nonplusultra natürlich, aber um das ganze etwas „offener“ zu haben.

                                          Rest, so Ruta del Sol, Algarve, Gran Camino ginge eigentlich auch, alles besser als Ain, aber dann ist der Frühling zu stressig. Down Under und 1, max 2 im Februar passt.


                                          Leitplanke

                                          als Antwort auf: Spekulationen 2024 – der Saison Vorfreude Thread #761319
                                          Avatar-FotoKanarienvogel
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 23040
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Pogacar: Gewinnt Giro-Tour. Doubleversuch natürlich richtig. Was neues. Noch ein Jahr MSR-Flandern-LBL-Tour-Lombardia? Nein, jetzt soll der Giro kommen. Als Slowene, dadurch sicher auch Italienisch beeinflusst, höchste Zeit, dass er den Giro fährt.
                                            Dumoulin 2.+2., Froome 1.+3., Pogacar schafft das Double, die Kwalität hat er. Den Namen auch, PogacAR, SuperstAR. Und die Jugend auch. Fährt ja eigentlich wenig pro Jahr, also in Renntagen, werden 24 dann schon mehr, aber der wird das teilweise kompensieren. Eben schon mal den Norden auslassen. Momentan stehen noch Tirreno und Catalunya im Programm, hm, scheint man dann anders zu planen, nicht viel Tage sparen…. der KV hat den Verdacht, dass eins der 2 nicht gefahren wird. Pogacar ist toll weil er auch neues versucht, lieber alles 1x als etwas 10x, gut. Letztes Jahr Strade Bianche nicht gefahren dafür mal Paris-Nice geholt. Jetzt mal Catalunya würde auch ins Konzept passen. Egal, der schafft das. 34 Tage? Keine Ahnung, mal mehr, mal weniger, gibt 100 Theorien was jetzt besser sei, kürzere besser, wie als Indurain das geschafft hat? Oder länger, wie in letzter Zeit… egal, Pogacar kriegt das hin.

                                            Wout: Mit Giro, keine Tour, auch mal was anderes, es klappt. Monument kommt. (Hat aber wohl nichts mit dem Programmwechsel zu tun) MSR/RVV/PR, eins der 3. Etappen am Giro auch, dann Olympia. Der KV meint gehört zu haben sei doch einfacher als Glasgow, darum verzichtet Pogacar wohl auch. Eher Mathieu+Wout vs Bling als vs Pogacar.

                                            Roglic: Die Tour ist doch sowieso, egal ob RB einsteigt oder nicht das klare Topziel des Teams. Darum wechselt ja Roglic, er will an der Tour als klare Nr 1 im Team am Start stehen. Und deshalb nimmt ihn Bora, und stellt ihm gleich Leute wie Hindley und Vlasov als Helfer zur Verfügung. Roglic ist die Nummer 3 der GT Fahrer, darum natürlich nicht chancenlos. Aber Pogacar wird zu stark sein.

                                            Girmay: Gespannt ob er 24 wiederkommt oder ob er eine Einjahresfliege war.

                                            Vuelta: Roglic kann die Vuelta nach der Tour, will den 4. Sieg. Vingegaard will nach 23 auch gewinnen. Da die Verlierer der Tour dann unter sich! Wird spannend. Vingegaard gewinnt aber.

                                            Uran: Der beste Fahrer des 21. Jahrhunderts tritt ab. Fährt bis Olympia? Gewagte Spekulation: Er gewinnt nichts.

                                            Gewinnen die 3 Grossen auch 24 wieder fast alle Rundfahrten unter den GTs? Nur die CH Rennen sind denen 23 entgangen, 24 wohl auch wieder, oder weicht Roglic auf die TdS aus? Nach PCS Startlisten.
                                            Paris Nice: Roglic, Evenepoel wird geschlagen
                                            Tirreno: Pogacar vs Vingegaard. Der KV sagt Vinge gewinnt mal was. Oder ne, war jetzt ja Mitleid, also gewinnt Pogacar. Ausser er lässt das aus. Monte Petrano als Mehrpässefahrt am Giro bitte, hier passt’s ja nackt.
                                            Catalunya: Pogacar. Aber ob der wirklich beides fährt?
                                            Baskenland: Vingegaard-Roglic plus Remco, diesmal gewinnt wirklichc Jonas.
                                            Romandie: Ah, hier gewinnt sonst einer.
                                            Dauphiné: Vinge-Roglic, Remco auch wieder da. Remco will wohl die Freude am Verlieren entdecken….
                                            TdS: Wieder wird die Schweiz boykottiert.
                                            Also wieder wie letztes Jahr.

                                            Bernal: Soll Vuelta-Leader sein. Hoffentlich klappt’s.


                                            Leitplanke

                                            als Antwort auf: Spekulationen 2024 – der Saison Vorfreude Thread #761311
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 23040
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              49er? 71er sind in, wen interessieren 49er? Alte Knackis! :negative:

                                              Der KV, zurück aus dem CH-Urlaub mach hier auch mit!

                                              Aber später, merkt gerade dass er jetzt keine Zeit mehr hat… aber schon mal gesagt dass der Thread gut ist, sowas wie der alte Lieblingsfahrer thread!


                                              Leitplanke

                                              als Antwort auf: Giro 2024: von Torino nach Roma #761310
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 23040
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Pogacar Giro nervt. Ruiniert direkt zwei Rundfahrten auf einen Streich. Zumindest was das GK betrifft, dürften die Sieger von Giro und Tour hiermit feststehen und es wird nicht mal knapp werden.

                                                Verstehe es aus Pogacars Sicht auch nicht so ganz. Dass er auch mal den Giro gewinnen will (und bestimmt auch mal die Vuelta) macht schon Sinn, aber dachte er wollte es dieses Jahr bei der Tour noch mal wissen. 22 hat er sich von Jumbo übertölpeln lassen und 23 wars keine optimale Vorbereitung nach dem Sturz. Dachte er würde noch mal sehen wollen, wie’s mit optimaler Preparation aussieht gegen Vingegaard. Giro kann er dann ja im nächsten Jahr immer noch holen.

                                                22 wurde er nicht übertolpelt, da war Vingegaard einfach besser. Und 23 war die Vorbereituu schlussendlich ja wohl doch ok, Vingegaard war einfach wieder besser. Klar, ohne die LBL Hand, wer weiss, aber Pogacar hat 23 immerhin Vinge mal distanzieren können.
                                                Schlussendlich einfach 2x eigentlich unkontrovers geschlagen, warum nicht jetzt den Giro davor versuchen? Gefällt dem KV. Den Giro dann 25 holen, na ja, was ist wenn Vingegaard den 25 dann auch will? 24 Double Tour-Vuelta, 25 a la Froome noch den Giro dazu…

                                                Viva Pogacar!


                                                Leitplanke

                                                als Antwort auf: Transfers aktuell #761309
                                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 23040
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Aggressive Strategien? Die Strategie für Roglic steht doch, 15 Mann Gruppe ab dem ersten Berg, runter auf 7 beim letzten, Roglic auf den letzten 500 Metern!


                                                  Leitplanke

                                                  als Antwort auf: Transfers aktuell #761275
                                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 23040
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Highlights:

                                                    Denk ist Deutscher. Bösewicht.
                                                    Original GCN Artikel, was Denk da sagt ist skandalös, kontrovers! Der KV hat’s aber nur dank Crack bemerkt.
                                                    Van Poppel-Meeus-Denz können die Deckel auf dem Schotter auch schützen, falls es noch hügelig sein sollte Denz mit 22 Giroform am besten von allen.


                                                    Leitplanke

                                                    als Antwort auf: Transfers aktuell #761274
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 23040
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Hä? Wo ist jetzt des KVs Antwort hin? Geschrieben, abgeschickt, das Ding hier lädt und nichts ist da….


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1,176 bis 1,200 (von insgesamt 22,669)