Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
31. August 2011 um 19:44 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705961Quote:Original von Ventil
wunderschöne vuelta ..etappe aber schlecht.So isses!
Bis auf die beschissene letzte Woche.
Die wird höchstens interressant, wenn nach Peña Cabarga die Abstände noch extrem knapp sein sollten. Aber selbst dann höchstens noch die Freitag-Etappe. Der Rest ist Scheisse.
31. August 2011 um 19:41 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705959Übermorgen passiert nix. Der letzte halbwegs schwere Berg 60km vor dem Ziel, der letzte Hügel auch noch 27km. Und danach hauptsächlich flach.
Dazu die hier schon erwähnten 2 entscheidenden Etappen danach.Wäre Wahnsinn.
Vielleicht fällt irgendwer zurück, aber es wird gewiss kein auch nur halbwegs GK-relevanter Fahrer durch nen Angriff was gutmachen.
31. August 2011 um 19:31 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705958Quote:Original von Ventil
tja leute, ohne den mzf-mist und den einbruch im ezf wäre die britische supergiraffe 2′ in führung.Stimmt! Wenn alles anders gewesen wäre, dann wäre jetzt alles anders.
30. August 2011 um 14:33 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana, 11. Etappe – Tippschluss 31.08. 10 Uhr #706962** D. Martin,
* Mollema, Jo. RodriguezQuote:Original von Ventil
krollekopp du barbaren wiggins. sag jetzt was ein krollekopp ?Auswahl mehr aus lautmalerischen Gesichtspunkten. Weils so schön klingt. Tieferer Sinn irrelevant.
Babaren Wiggins fasse ich als Beleidigung auf. Wobei „Barbar“ völlig ok ist.
Natürlich gabs schon 2 Bergankünfte, aber erst eine „richtige“; gemeint ist natürlich, dass die erste nicht ernsthaft gefahren wurde.
Klar hat sich Wiggins am Berg stark verbessert und er ist gestern auch stark gefahren, letzteres habe ich ja auch geschrieben. Allerdings sind die Anzahl und Namen der Fahrer, die zeitgleich oder fast zeitgleich ins Ziel gekommen, ein starker Hinweis, dass das jetzt auch keine überragende Leistung war. Der Rückstand der (ehemaligen) Mitfavoriten ist halt deren Schwäche und nicht der Stärke Wiggins geschuldet.
Und am Wochende wird es sicher schwerer für Wiggins. Nicht zwingend das er völlig abkackt, aber dass er bei den Bergankünften ganz vorne ist, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Und bei den knappen Abständen wird es für ihn nicht reichen. Mit größerem Vorsprung (sagen wir mal ca anderthalb Minuten weiter vorne) sähe es schon anders aus. Aber so, keine Chance (oder um differenziert genug zu sein, minimale Chance < 10%).

Tue mir im Moment schwer zu tippen, wer die Gesamtwertung holen wird. Alles doch noch sehr offen. Gibt für mich noch mindestens 7-8 Fahrer die noch gewinnen können.
Die Abstände sind knapp und vor allem hat keiner bisher wirklich überzeugt. Auch keiner da von dem man jetzt erwarten würde das er am Wochenende das Feld rockt. Außerdem ist jeder da vorne noch für ein Schwächeln gut.
Das ist alles so dicht beisammen, dass wahrscheinlich weniger die absolute Stärke entscheidend sein wird, als die Tagesform am Samstag + Sonntag. Es werden einige einbrechen (wer auch immer). Halte es auch nicht für völlig ausgeschlossen einer von weiter hinten noch ganz nach vorne springen, mit nem starken Ritt am Angliru.
Gab ja auch erst eine richtige Bergankunft, so dass die Faktenbasis für Prognosen eher dünn ist.
Wiederhole mal meine Aussge, dass das ne richtig nette Vuelta wäre, wenn die scheiß letzte Woche nicht wäre (auch wenn das Ventil das irgendwie schwul findet).

Der Einbruch von Wiggins gestern schon sehr erstaunlich. Mit einem guten Zeitfahren hätte er tatsächlich eine Chance gehabt die Rundfahrt zu gewinnen.
Man darf die Bergankunft vom Sonntag natürlich nicht überinterpretieren, da sie offensichtlich mehr von der Schwäche anderer als von der Stärke Wiggins geprägt war. War aber doch auch stark gefahren von Wiggins. Und so leicht wie manche meinen, war der Berg auch nicht.
Klar würde ein Topbergfahrer in guter Form (oder ein guter Bergfahrer in Topform) ihm am nächsten Wochenende um die Ohren fahren, aber die Konkurrenz ist heuer ja auch nicht so überragend.
Aber nach dem schwachen Zeitfahren (für seine Verhältnisse) wars das halt.
Mir solls recht sein.
Quote:Original von Ventil
krolle .. du kommst hier rüber wie eine ..egal, weisst schon. nicht aussprechen aber onanieren.Hä? Ich habe keine Ahnung was Du meinst. Kannst Du das bitte was klarer ausprechen?
Sehr merkwürdiges Rennen, macht aber Spaß. Eigentlich für den Zuschauer eine perfekte erste Woche, es passiert dauernd was, auch immer mal unterschiedliche Fahrer vorne, und am Ende ist doch noch alles sehr eng beisammen. Nett anzuschauen.
Könnte ne super Vuelta werden, wenn die bescheuerte letzte Woche nicht wäre.
28. August 2011 um 20:51 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana, 10. Etappe – Tippschluss 29.08. 10 Uhr #706946** Wiggins
* Cancellara, T. Martin27. August 2011 um 19:39 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana, 9. Etappe – Tippschluss 28.08. 10 Uhr #706833** Scarponi
* Rodriguez, van den BroeckQuote:Original von Feige
Nibali scheint sich sehr schwach zu fühlen, das er in einer Abfahrt im Stile Alexandre Vinokurov angreift.Brilliante Analyse!
Und Rodriguez fühlt sich genauso schwach, weil er gestern bei der Hügelankunft im Stile Gilbert angegriffen hat.
20. August 2011 um 7:24 Uhr als Antwort auf: Vattenfall Cyclassics Hamburg – Tippschluss 21.8.2011 10 Uhr #704783***** Boasson Hagen
**** Greipel, Davis
*** Renshaw, Hushovd, Matthews
** Pozzato, Rojas, Galimzyanov, Hondo
* Guarnieri, Ciolek, Nocentini, McEwen, Eisel20. August 2011 um 7:18 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana – Tippschluss: 20.8.2011 10 Uhr #705481***** Menchov
**** Anton, Scarponi
*** Joaquin Rodriguez, Nibali, Klöden
** van den Broeck, JJ Cobo, Wiggins, Brajkovic
* D. Martin, Sastre, Fuglsang, L.L.Sanchez, KashechkinVerstehe nicht, warum viele Nibali prinzipiell höher werten als Anton. Letztes Jahr bei der Vuelta hatte Nibali doch keine Schnitte gegen Anton. Die Zeitfahren von Anton bei den Vueltas davor teilweise durchaus nicht schlecht. Verliert normalerweise nicht viel auf Nibali. Insgesamt natürlich Nibali etwas konstanter (immerhin schon 3 Rundfahrten auf sehr hohem Niveau, Anton eigentlich nur die letzte Vuelta).
Die Frage ist für mich (wie wohl für viele), welche Form hat Menchov. Hat ja leider doch immer recht große Schwankungen. Hat er Topform, dürfte er das Ding relativ souverän gewinnen. Sonst Dürfte es wohl auf Anton, Scarponi oder Nibali herauslaufen
Ja, schon richtig, dass es zuviel von der Sorte gibt.
Aber von den 4 genannten, ist die Polenrundfahrt für mich mit Abstand die beste.
Enceco abschaffen macht Sinn, da gibts die Klassiker, muss man nicht noch so ne Pseudorundfahrt machen. Peking hätte keiner gebraucht. Australien reine Sprinterrundfahrt; kann man machen, aber da gefällt mir Polen deutlich besser.
Also Polen und eine von den drei anderen wäre für mich schon ok. Gerade auch im Vergleich z.B. zur Dauphine, die zwar harte Bergetappen hat, aber vom Rennverlauf oft doch sehr langweilig ist.
Ich weiss nicht was ihr habt, ist doch ne nette Rundfahrt.
Und das es halt mal knapp ist und die Entscheidung im Zielsprint fällt, wieso nicht. Blöde eher sowas wie Australienrundfahrt, wo schon vorher klar ist, dass ein Sprinter gewinnt. Hier halt noch 3 beisammen und zwischen denen entscheidet der Sprint.
Das Hochgebrigsetappen fehlen finde ich auch ok, die giobts woanders genug, hier halt was für die Leute fürs Mittelgebirge.
Ist halt ne Rundfahrt aus der dritten Reihe, aber das wäre auch nicht anders, wenn man noch ins Hochgebirge ginge.
Also mal was anderes, spannend bis zum Schluss, ist doch ok.
Nur das Ergebnis war Scheisse. X(
Haussler, Du bist der größte Held. Weiter so. :]
Quote:Original von ReinscHeisst
hm, daniel martin wäre tipptechnisch sogar besser um diese sandra noch abzufangen.
hoppppppppppppppppppppppp daniel martin.

Tipptechnisch wäre Sagan die Katastrophe. Hatte ich dummerweise nicht auf dem Schirm. Also hopp Martin, hols dir.
4. August 2011 um 5:22 Uhr als Antwort auf: Volta a Portugal em Bicicleta, Tippschluss 04.08.2011, 10h #704746***** Bernabeu
**** Cabreira, Broco
*** Mestre, Cardoso, Kashechkin
** Dekker, S. Ribeiro, Rui Sousa, Gavazzi
* Bisolti, Petrov, Sabido, Marque, BarbosaMarille:
Stimme zu.
Dazu noch wie Hushvod das gelbe Trikot auch bei Hügelankünften verteidigt und dazu noch Bergetappen gewinnt.
28. Juli 2011 um 8:41 Uhr als Antwort auf: Clasica San Sebastian – Tippschluss 30.7.2011 10 Uhr #704568***** S. Sanchez
**** Gilbert, L.L. Sanchez
*** Cunego, Hushovd, JJ Rojas
** Barredo, Di Luca, J. Rodriguez, Kreuziger
* Vanendert, Van Avermaet, F. Schleck, Kiryienka , A. SchleckNaja, das ist halt mal so und mal so.
Mal will einer gleich bei der ersten (oder zweiten) Bergetappe markieren wer der Chef ist, oder einfach Abstände rausfahren, mal schauen sich alle an und keiner traut sich.
Genauso die späteren Berge: Mal ist schon alles klar und die Abstände werden geringer, mal gehts da richtig zur Sache.
Würde daraus jetzt keine größeren Schlussfolgerungen ziehen.
Hat auf jeden Fall nichts mit Pyrenäen oder Alpen zu tun. Mal gibts da die Abstände, mal da, oft bei beiden. Hängt halt an den Fahrern mit welcher Strategie und Form zuwege gegangen wird und natürlich auch wo die schwereren Berge eingebaut sind.
-
AutorBeiträge
