midas

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 126 bis 150 (von insgesamt 5,996)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774568
    Avatar-Fotomidas
    Moderator
      • Beiträge: 6380
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Hm Lotto ja fast schon erwartet raus. Aber dann wohl Polti drin, die Uhrensöhne wenn sie wollen auch fix, wobei Tour eigentlich auch recht sicher sein sollte. Dann hm, Bardiani aus Tradition aber Hoffnungsträger und Giro-Inventar weg oder Q36.5 zumindest mit Italo-Ties und jetzt Pidcock?

      als Antwort auf: Tirreno Adriatico #774565
      Avatar-Fotomidas
      Moderator
        • Beiträge: 6380
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Jetzt mal genauer studiert, die Bergankunft dann doch besser als es auf den ersten Blick aussah, da eher so 600 hm auf 10 km oder so. Die lange aber schon nicht so besonders, am Ende 600 hm auf 20 km oder so und dann noch kurz flach, kann ein Albanese auch vorn dabei sein. Bei der Hügeletappe nach Pergola fehtl einfach das Staccato, das diese potenziell epischen hatten, die ich nannte. Und die davor mit dem längeren Berg total in der Mitte und hintenraus ewig flach …. nee da gabs schon deutlich besseres.


        @Streckenkartensammler
        : tja, in ITA immer mal drin, oft kommt man ja mit dem Rad doch durch. Wollte diesen September mal vom Redebus runter kurz vor diesen Seen vor Baselga di Pine‘ ins Val di Cembra rüber. Eigentlich ne schöne strada ausgezeichnet, aber die total gesperrt und sah so als wär das schon seit Jahren da ….

        als Antwort auf: Tirreno Adriatico #774562
        Avatar-Fotomidas
        Moderator
          • Beiträge: 6380
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Will ja nicht superschwer, aber diese Königsetappe hätte ja besser als zweite richtige GK-Etappe gepasst, dazu noch ein etwas schwererer Schlussanstieg wie z.B. Lanciano, oder Prati di Tivo (war aber schon sehr oft zuletzt). Müsste doch mehr Möglichkeiten geben in den Abbruzzen, die Überflutungen waren doch eher bei Cecina und etwas nördlicher im Appennin.

          Und beim Gehügel sieht es jetzt nicht so aus, als wären da epische Etappen drin, wie z.B. Porto S. Elipido mit Sagan oder MvdP damals. Aber vielleicht täusche ich mich auch (?!)

          als Antwort auf: Tirreno Adriatico #774560
          Avatar-Fotomidas
          Moderator
            • Beiträge: 6380
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            2025er Kurs heut raus, der Schwächste seit Jahren wie ich finde. EZF Camaiore am Anfang, Hügeletappen, die aber vor Jahren irgendwie deutlich interessanter waren, die 6te als einzige klassiche GK-Etappe noch dazu mit neuer Bergankunft und Vorberg. Die sieht aber nicht so lang (600 bis 700 hm) und auch nicht wirklich schwer aus. San Benedetto, wie zuletzt oft, wieder Sprint.

            als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774519
            Avatar-Fotomidas
            Moderator
              • Beiträge: 6380
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Hm, mal da wo ich mich am besten auskenne: Monte Grappa/Asiago schon eher na ja, da vorn runter und dann über Valstanga hoch, so wird das gemacht, nicht erst hinten runter und bei Enego hoch, grr. San Valentino sehe ich ähnlich wie der Sammler, Passo Sommo von Asiago aus relativ lange Gerolle, passiert nix, Bondone halb nach Candriai auch nicht, auch wenn die Steigung nicht schlecht an dieser Stelle zu kurz/weit weg. Monte Velo und San Valentino schon nicht schlecht, aber da dann halt alles, hätte man mehr draus machen können.
              Die 19te eigentlich nicht schlecht, Pantaleon war doch auch drin als Froome gewann? Dann halt alles auf den Finestre fokusiert. Bormio-Etappe wird so auch trotz Mortirolo nicht so viel passieren.

              als Antwort auf: Transfers aktuell #774518
              Avatar-Fotomidas
              Moderator
                • Beiträge: 6380
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Pidcock jetzt doch zu Q36.5. Schon komisch das Ganze, sah ja nach Lombardia schon aus als wäre das Tischtuch final zerschnitten. Warum da noch rumgeeiert wurde …. Q36.5 gehört dem Glasenberg, der ist doch auch bei Pinarello drin jetzt (!?) die fahren aber wohl Scott.

                als Antwort auf: Vuelta 2025 #774474
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6380
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Der Sindaco und Präsi vom Piemont haben wohl grad Bock auf GTs :-) Limone Piemonte war doch eher so ein Rollerberg, geht aber glaub ich noch weiter hoch, wurde auch schon mal gefahren. HIer aber wohl eher der Rollerberg.

                  als Antwort auf: Transfers aktuell #774471
                  Avatar-Fotomidas
                  Moderator
                    • Beiträge: 6380
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Ja, hab auch so wahrgenommen dass er kein reiner Red Bull Kandidat ist. Astana – hm da geht man eher vom Geld her hin, sportlich eigentlich noch besser etwas bei Lotto zu bleiben dann. Wohin da die Reise geht muss sich ja noch zeigen, Chinesen-Kohle da. Kasachstan wird nicht mehr so große Rolle spielen, Vinos Erfolge ne Weile her, neue Kasachen kamen nicht wirklich nach, irgendwann haben die Regierungsleute wohl auch keinen Bock mehr …. also trotz der Kohle nächste Jahr eher noch nicht wirklich gut aufgestellt für die ganz große Siege.

                    Und ja, wenn man nicht Pogi, Remco (denke jetzt mal eher an Ardennen ist auch van Gils seine Richtung) heisst, sondern „normal guter“ ist, so ein Monument schon nicht so einfach, muss halt vieles auch zusammenkommen. Sagan hatte am Ende zwei obwohl jahrelang „outright favourite“ bei 3 Stück pro Jahr. WvA ist auch seit Jahren „outright favourite“ und grad mal MSR fix. Aber KV schreibt schon, so weit nicht weg.

                    als Antwort auf: Transfers aktuell #774466
                    Avatar-Fotomidas
                    Moderator
                      • Beiträge: 6380
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Meinst wohl eher Monument Sieger …. oder van Eetvelt?!

                      als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774463
                      Avatar-Fotomidas
                      Moderator
                        • Beiträge: 6380
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        @Coolman: meiste schon ganz gut hingeschrieben. Spaniockel mit ähnlicher Entwicklung, aber wieder etwas anders, waren in den 00ern halt in der Wirtschaftskrise, Italos auch, aber waren da schon 10+ Jahre più o meno …. Team-Sponsoring da eher an konzernorientiert/staatsnah, Italos eher Mittelstand. Dann kam der Fuentes-Skandal dazu, viele der Spaniockel-Stars mehr oder weniger raus, die vielen einwöchigen Rundfahrten in Schieflage, Fusionen oder gabs gar nicht mehr …. dazu World-Tour und Megatrend von der totalen Spezialisierung weg. Vuelta war halt lang reines Spaniockel-Derby, also von den Teams her, ausländische Stars die gewannen fuhren halt oft da. Verschiebung etwas nach hinten mE beste Option. Natürlich wäre ein Giro im Herbst schon schädlich, lebt doch auch von der Vorfreude auf die GT-Saison.

                        @KV: ja Italo für die Zukunft grad gar nicht so schlechtes Potential. Natürlich keine heimische Dominanz frühere Tage, aber aus der Internationalisierung raus. Zosen von Teams her mit eher spaniockelischen Sponsorlandschaft. Arkea ja weniger, aber glaub die gibts in der WT nicht mehr lang, sind ja jetzt passable aus dem Vertrag raus. Und Tour halt das weltweit vermarktete Produkt zeitlich ohne große Konkurrenz, da quasi fix dabei schon verlockend.


                        @Streckenkartensammler
                        : will ja nicht den Giro hochschicken, eher mal selber hoch. Trento schöner Ausgangspunkt und nicht so weit von hier, kann man schon mal für längeres WE oder so mal runter. Vor paar Jahren wollten wir mal Chizzola hoch, aber eher der Nase nach losgefahren und dann halt von Mori aus naheliegend. Hätte eher an die SP gedacht, sieht so steigungsmäßig ähnlich Kaiserjäger aus von Google her. Wie Du sagst aber noch was wilderes möglich, da hast wohl reversiert, muss man mit dem Panda vl sogar auch …. eher so was Kommunales (?!) bin ich vor kurzem mal auf der anderen Seite drüben kurz nach Pergine hoch, schmal aber Asphalt überraschend gut ….

                        als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774457
                        Avatar-Fotomidas
                        Moderator
                          • Beiträge: 6380
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Hm, Niedergang des italienischen Radsports, wo fängt man da an. Wirtschaft – ja seit Mitte 90er mehr oder weniger Dauerkrise, industrielles Potential in den Regionen des Nordens nach wie vor durchaus beachtlich, das südlich von Rom ohnehin über Landwirtschaft und Tourismus hinaus nie ernstzunehmen, staatlich gelenkte Versuche doch alle mehr oder weniger krachend gescheitert, siehe Alfasud, ….

                          Sicher ein Grund, aber nicht Hauptgrund. Die TT1, TT2 auch Teams der 90er anfang 00er, und auch davor, waren ja eigentlich nie so Großkonzernen finanziert, eher so Mittelstand. MG Technogym, Brescialat, Alessio, …. Fassa Bortolo und Mapei da schon einer der größeren. Das lief so vor der großen Internationalisierung. Dann drückten nach und nach Teams mit großen Budgets außerhalb der „klassischen“ Radsportländer F, I, E, B rein, mit großen Budgets, das war dann für den Italo-Mittelstand, auch in Verbindung mit der langfristig eher schwächelnden Wirtschaft nicht mehr drin. Dann kamen Superteams wie Sky, später Ineos dann, mit Magnaten, Ölarabern, …. machts halt noch schwerer, und die haben dann auch Scouting, Nachwuchsteams, früher ist die internationale Jugend gern Bella Italia, jetzt keine großen Teams andere professioneller, also gehen auch die Italo-Talente gleich schon da hin.

                          Seit Nibali nicht mehr dabei ist hat man jetzt auch ein Loch an GT-Breite. Tiberi gegen einen Fettsack (?) lockt wohl keinen hinterm Ofen hervor, der könnte aber schon was werden, natürlich kein Pogi, Vingegaard, auch Remco nicht, aber vor einem Carlos Rodríguez muss er sich perspektivisch vielleicht gar nicht verstecken. Aber eben, in der Breite fehlts. Früher waren in den Top10 5 Italos normal, heut ist man froh wenn man 2 reinkriegen würde.

                          Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass die Italos mit dem Conconi und Ferrari anfang der 90er first mover beim professionellen Epo waren, da waren sicher auch der ein- oder andere Erfolg möglich, bevor das Standard im Peloton wurde.

                          als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774450
                          Avatar-Fotomidas
                          Moderator
                            • Beiträge: 6380
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Saudis, da grausts ja der Sau …. ASO wäre schon schlimm, würd mich wundern wenn sie bei RCS das Flagschiff verkaufen aber andere Rennen noch halten wollen (?) die 20 Mio Gewinn, ist das Rizzoli Corriere della Sera gesamt oder nur RCS Sports, das wär ja wirklich nicht so schlecht dann ….

                            Tausch mit Vuelta: kann Giro eigentlich nur verlieren, wären schön blöd sich drauf einzulassen …. Vuelta wieder in den September wie früher schon wäre ok, ebenso kann man Giro wieder Woche später machen, derzeit ja schon sehr früh los.


                            @Streckenkartensammler
                            : nochmal Brentonico. Kennst Du die Auffahrt aus dem Etschtal von Chizzola aus? Noch nie hoch, wollte eigentlich mal. Scheint steil zu sein, lasse ich als schmale Straße gelten, hehe ….

                            • Diese Antwort wurde vor 4 Monaten, 4 Wochen von Avatar-Fotomidas geändert.
                            als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774439
                            Avatar-Fotomidas
                            Moderator
                              • Beiträge: 6380
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Oh RCS will RCS Sport verkaufen? Wär ja schon ein Schlag, geht dann alles an die ASO :-/ Weiss jetzt nicht ob die Sparte ein Profit-Center, aber der Hauptsparte Print gehts wohl entsprechend mies. Wie Rizzoli online aufgestellt ist?! Vermutlich nicht brilliant ….

                              Das ist der Cicloweb-Plan in etwa oder?

                              Lol, Mittelstreifen hat doch da fast nix. Nicht mal von Rovereto hoch nach Folgaria (dann weiter zum Passo Coe‘), das ist sogar eine Statale ;-) Kaiserjägerstr. würde ich jetzt als „sehr schmal“ gelten lassen. Oder oberer Teil vom Manghen.

                              • Diese Antwort wurde vor 5 Monaten von Avatar-Fotomidas geändert.
                              als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774436
                              Avatar-Fotomidas
                              Moderator
                                • Beiträge: 6380
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Hm, ja würde die Etappe wie von @Streckenkartensammler fast genauso machen. Bondone aber über die Sardagna-Auffahrt, die ist schön kontinuierlich. Auch wenn ich die Aldeno-Variante zum selber rauffahren auch sehr gut finde. Und San Valentino von der Seite: wenn ich mich richtig erinnere geht es bis Brentonico immer so mit 6%, 7% dahin. Danach wirds unrhymthmischer mit ein paar ziemlich steilen Stücken, da hast schon recht. Aber diese Straße ist doch nicht „sehr schmal“ (?!) Würde aber mit zwei harten Vorbergen schon gut passen, wird aber wohl nur einer.

                                Sonst: San Pellegrino in Alpe soll früh sein, Ziel in Castelnovo ne Monti, geht halt so wellig dahin. Das war damals an dem Giro, den Casagrande gewinnen sollte, aber Garzelli gewann, schon besseres Finale. Grappa von Semonzo mit Ziel in Asiago find ich auch bei flacher Anfahrt gut. ZF Pisa nach Lucca könnte schon eigentlich zu kurz werden, ja.

                                als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774431
                                Avatar-Fotomidas
                                Moderator
                                  • Beiträge: 6380
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  San Valentino-Etappe: wie meinen? Trento Terlago und unten dann von Bolognano Monte Velo nach Ronzo Chienis hoch (Santa Barbara). Wär doch auch ohne Bondone nicht so schlecht, kann schon was passieren. Dann runter nach Mori und über Brentonico nach Santa Barbara. Also ein längerer nicht soo schwerer Schlussanstieg im Gegensatz zu der Ala-Seite, d.h. muss eigentlich am Monte Velo schon was passieren.

                                  Die Theorie von San Michele über Val di Non für die nächste hab ich auch schon gelesen, das schon nicht so interessant. In den Westalpen ist die CH-Fraktion sicher firner :-)

                                  als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774428
                                  Avatar-Fotomidas
                                  Moderator
                                    • Beiträge: 6380
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Hm, ja das las man schon, Albaner wollten wohl doch nicht mehr so viel zahlen ….

                                    Was Cicloweb so zeigt könnt aber schon nicht so schlecht. Die Castel di Sangro Etappe recht fix, scheint apenninig bergig zu sein, dazu wohl S. Pellegrino in Alpe auch recht fix, ebenso die Grappa-Etappe nach Asiago. Vicenza nach Passo San Valentino, kommt auch bisschen auf die Seite an wie selektiv, über Ala wärs schon hart. Bormio und Westalpen könnte auch gut werden, aber vl weiss der @Streckenkartensammler da mehr. Ist nicht so meine Ecke, aber von Riva aus doch näher, hehe

                                    als Antwort auf: Fahrer des Jahres 2024 #774420
                                    Avatar-Fotomidas
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 6380
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Sehe es dieses Jahr eigentlich wie der KV

                                      1. Pogacar
                                      2. M. van der Poel
                                      3. Roglic
                                      4. Evenepoel
                                      5. Philipsen

                                      Pogi außerhalb jeglicher Diskussion. Dann, hm MvdP nur März/April richtig da, aber ein RVV/PR ist halt auch ein soo häufiges Double in einem Jahr. Dazu noch E3 und 3ter LBL, was halt auch etwas aus der Situation heraus zustande kam. Aber gut fragt hinterher keiner mehr, genauso wie das fehlen wichtiger Konkurrenten im Norden, ist halt so passiert und er hats geholt. Dann Roglic, sicher nicht seine beste Saison, dennoch Dauphine und Vuelta noch geholt, man muss halt mit einberechnen dass er das trotz zwei schwereren Stürzen möglich, schaffen auch nicht so viele. Evenpoel hätte man den 3ten auch geben können, Olympia 2x Gold und bei der Tour als GTler endgültig bewiesen, dazu mit ZF Sieg. Dazu schwer im Baskenland gestürzt, nach Olympia nicht mehr so da, dafür bei PN auch schon stark. Und Philipsen als Nummer 1 der Sprinter, er ist ja Sprinter Plus. MSR und Tour-Etappen, Klassiker-Auftritte, reicht um sich vorm konstant starken Hirschi zu klassieren, dem noch ein weiterer großer Sieg mE gefehlt hat um unter die 5 zu kommen, hatte da natürlich auch nicht so viele Chancen bei UAE.

                                      als Antwort auf: Fahrerin des Jahres 2024 #774408
                                      Avatar-Fotomidas
                                      Moderator
                                        • Beiträge: 6380
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Hm ok ja, einfach mal ins blaue rein gedacht vom Statistik-Zwerg, alles andere hätte mich auch überrascht ….

                                        Radsport und „finanzielle Grundlage für sorgloses Leben“: würde mal sagen, bei den Männern zwar mehr, aber in Summe doch nur eher kleiner Anteil auch in WT für das dann wirklich gilt. Der durschschnittliche Helfer in der WT braucht dann mit 35 schon Plan B. Die meisten bleiben ja auch irgendwie drin verhaftet, sei es sportlicher Leiter etc. Oder wie der Burghardt, sicher einer namhafteren, organisiert jetzt hier in der Gegend so Art Gran Fondo, wohl mehr oder weniger hauptamtlich so wirkt es zumindest.

                                        als Antwort auf: Alle fünf Monumente gewinnen? #774399
                                        Avatar-Fotomidas
                                        Moderator
                                          • Beiträge: 6380
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Hm, WvA bei seinem Pech auch, da ist doch die Wahrscheinlichkeit unterdessen dass er kein weiteres Monument mehr gewinnt deutlich höher als alle 5.

                                          Und MvdP: Lombardia sehe ich ihn eigentlich gar nicht, LBL 3ter nicht schlecht aber kam dieses Jahr doch auch etwas aus der Situation heraus. Ohne Pogi vorn auch gut möglich dass ein ganz anderer gewinnt.

                                          als Antwort auf: Fahrerin des Jahres 2024 #774398
                                          Avatar-Fotomidas
                                          Moderator
                                            • Beiträge: 6380
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Überlegt Niedermaier das mit dem Profi-Radeln sein zu lassen? Hab ich jetzt noch nie gehört/gelesen. Oder meinst Du eher „SO weitermacht“ ….

                                            als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774388
                                            Avatar-Fotomidas
                                            Moderator
                                              • Beiträge: 6380
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Kurz zum Thema von drüben: 23er Giro schon kein Highlight mit der fixierung auf Dreizinnen-Straße und dem ZF am Schluss. Auch Bondone-Etappe kann man besser machen. Kenne die Gegend um Trento auch bisschen, bin natürlich noch nicht jede Straße gefahren aber ein paar :-) da was mit Lago di Cei meint der @Streckenkartensammler wohl und Bondone halt über Candrirai am interessantesten für einen GK-Kampf, man kann ja auch über Sopramonte von hinten kommend. Straße muss halt auch passen, Nogaredo hoch z.B. glaub ich etwas eng um da einen Giro-Tross hochfahren zu lassen …. aber gut, 2022er Giro fand ich jetzt nicht schlecht, auch die Lavarone-Etappe eigentlich schon nicht verkehrt, da der KV etwas streng wie ich finde. 2021 sowieso gut, 2020 naja waren auch Aussetzer drin, aber halt der Corona-Giro im Herbst hat Flair auch etwas gefehlt.

                                              Und hier noch: interessant was alles spekuliert wird, hab bisher eigentlich nur die politischen Probleme mit den Albanern gelesen. Bei Frauen-Giro wohl kein Problem, liest man anderswo …. die Vuelta-Variante ist mir noch vollkommen neu. Naja mal sehen aber für die RCS schon ziemlich peinlich, sowas gibts bei der ASO schon nicht.

                                              als Antwort auf: Tour de France 2025 #774387
                                              Avatar-Fotomidas
                                              Moderator
                                                • Beiträge: 6380
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Leider kann man die Posts nicht über die Unterforen schieben (zumindest hab ich nicht entdeckt wie) sonst hätte ich die Giro-Posts hier schon rübergeschoben. Würde aber dann zum Thema drüben weiterschreiben.

                                                als Antwort auf: Tour de France 2025 #774366
                                                Avatar-Fotomidas
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 6380
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Früher hatte die ASO das mit den Profilen immer ganz ok hingekriegt zur Präsentation, jetzt muss auf der HP irgendein Konto haben (?) und volle Profile sind lang nicht da ….

                                                  Kurs, naja begeistert mich jetzt nicht so. Zu hecklastig, dafür am Anfang quasi bis ins Zentralmassiv die 96 Tage von Dünkirchen, wenn man vom ZF absieht, das immerhin 33 km hat, 40 km hätten mir aber schon besser gefallen. Ansonsten passiert GK-mäßig bis zum Tag der Bastille, wenn man mal von durchaus zu befürchtenden Stürzen da absieht.

                                                  Die Berge – die 10. Etappe sieht gut aus. 12. mit Hautacam so halbnackt, aber Hautacam schon guter Anstieg, passt als Pyrenäeneinstig eigentlich. Peyragudes als BZF, war schon länger nicht mehr in diesem Stil drin, schon ok, wenn das flache etwas länger wäre. 14te die Königsetappe in den Pyrenäen, Superbagneres mal wieder drin eigentlich schon gut mit dem Vorprogramm; an sich schon stimmige Pyrenäen. Ventoux dann nackt drin, aber den kann man/muss man fast so machen wenn man nicht mehrmalige Befahrung will. 18te dann Gladon/Madeleine/Loze. Immer wieder Loze die zahlen wohl gut (?) Besser hätte mir eigentlich ein etwas einfacherer Schlussberg gefallen, dann kommt der Madeleine mehr zur Geltung, der ja auch anspruchsvoll genug ist, Loze ist dann wieder so im Skigebiet rumradeln, naja muss jetzt nicht jedes 2. Jahr drin sein. 19ter mit La Plagne und Pré/Roselend schon nicht schlecht, aber konzentriert sich viel auf diese beiden Etappen.

                                                  Verteilung der Etappen wie gesagt schon nicht so super. Auch wenn man einzelnen Etappen durchaus einiges abgewinnen kann, insgesamt passt es halt nicht ganz.

                                                  als Antwort auf: Transfers aktuell #774345
                                                  Avatar-Fotomidas
                                                  Moderator
                                                    • Beiträge: 6380
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Denke auch, bei Moscon der asking price jetzt schon nicht mehr sehr hoch ….

                                                    Pidcock bleibt jetzt wohl doch, Q36.5 wär schon komisch gewesen, wirkt aber so dass Verhältnis zu Ineos ziemlich zerrüttet. Zu den Super Teams gehören vermutlich vom Budget her, sonst schon eher nicht mehr. Bernal wird nicht mehr der alte, Thomas geht auf 40er zu, Carlos Rodríguez kommt nicht vom Fleck, mit local hero total verkracht, etliche Stützen, Vordenker gar, aus dem Staff weg …. mal sehen kann gut sein dass der Ratcliffe da mal den Geldhahn zudreht.

                                                    als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774344
                                                    Avatar-Fotomidas
                                                    Moderator
                                                      • Beiträge: 6380
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Der KV in Pferderennen …. lol da hätte man ihn jetzt nicht so verortet.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 126 bis 150 (von insgesamt 5,996)