Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ziemlich klare Entscheidung zwischen FA-Cup-Halbfinale und LBL :rolleyes:
Ausreißersieg von Rossetto wär natürlich ultra cool gewesen, als aber klar war dass die nicht durch kommen richtig lahmes und ödes Rennen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von KrollekoppQuote:Original von Möve!
Gilbert riss die Lücke. Bei Kwiatkowski konnten alle am Rad bleiben.Naja, sah für mich eher so aus, als ob, dass das übliche Anschauen war, Marke fahr du mal. Als Gilbert dann sah das ne Lücke da war, aber schon richtig Gas gegeben und war dann direkt ein richtiger Abstand da.
Ja. Wollte eigentlich nur die Feststellung, dass Kwiatek die endgültige Entscheidung herbei führte, korrigieren.
Ob Kwiatkowski tatsächlich Gilbert mit einer anderen Sprinttaktik geschlagen hätte, lässt sich nunmal kaum noch überprüfen. Gilbert hatte gute Gründe, 300m vor dem Ziel noch nicht voll dagegen zu halten und deswegen lange nur dahinter zu bleiben. Teilweise war das zwar eine ganze Radlänge, aber das geht ja auch noch als das berühmte Sprinterloch durch. In seinen besten Jahren war Gilbert definitiv einer der endschnellsten im Peloton und die Form hat er momentan ja wieder.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Gilbert riss die Lücke. Bei Kwiatkowski konnten alle am Rad bleiben.
Von Rojas hätte mehr kommen müssen, wenn er keine Führungsarbeit macht. Eine „Lutschernummer“ war das aber natürlich nicht, sondern das einzig korrekte und logische Verhalten als Joker für Valverde.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Das Palmares beider Fahrer ist viel zu übergroß, als dass man sie „überspezialisierte Langweiler“ nennen konnte. Weltmeister, Olympiasieger, reihenweise GT-Etappen, einwöchige Rundfahrten, grünes Trikot, MSR, Landesmeisterschaften, zig Halbklassiker,…
Cancellara hat GW kaum probiert, weil es für ihn zu leicht ist. Fakt ist, die beiden waren einfach klar die besten Nordklassiker-Fahrer der Jahre um 2010; und haben deshalb dominiert, nicht weil sie sonst nix konnten.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Beim Blick auf die Startliste wundere ich mich schon, dass Sagan und Dege hier nicht starten. Auch Kristoff würde ich sogar was zu trauen. Sehen die ihre Chancen nicht so stark wie ich vermuten würde, kam die Kursänderung vielleicht zu kurzfristig für ihre Saisonplanung, haben sie es vielleicht tatsächlich gar nicht so wahrgenommen oder sogar einfach gar kein Interesse? 8o Bin mal gespannt auf den neuen Rennverlauf und ob dann nächstes Jahr vielleicht doch andere Fahrertypen das Rennen (wieder) für sich entdecken.
Aber letztes Jahr haben Colbrelli, Coquard und Matthews schon fast gewonnen, Dege wurde hier schon WM-Vierter mit dem Finale knapp hinterm Cauberg…
Hagen, Ewan oder Gaviria vermiss ich eigentlich auch.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Warum sollte ein Valverde Van Avermaet auch überhaupt distanzieren müssen? :rolleyes: Die Körner sind im Endspurt sicher besser investiert, da ist er gegen GvA eh noch hauchdünn favorisiert.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Gilbert saustark. 55km vor dem Ziel solo natürlich mutig, aber dass KK und KV den gleich abschreiben… Kamen doch direkt Paterberg und Koppenberg noch danach, ist doch klar dass dann die Helferriege dahinter dünn sortiert wird und dann fraglich, ob die Favoriten sich einig sind. Und selbst dann oder mit ein paar Helfern muss man eine Minute zu Gilbert erst mal zu fahren. Also einfach Eier gehabt und das richtige gemacht, ohne dass es ein Wunder war. Glück natürlich auch – der Sturz von Sagan natürlich schade, das wär das perfekte und ultraspannende Finale gewesen, wenn sie zu zweit oder dritt mit noch 30sec auf Gilbert aus dem Kwaremont raus kommen. Am Paterberg war der auch schon ziemlich fertig, im Flachen allerdings sehr gut in Tritt.
Summa summarum endlich wieder eine Ronde, die Monument-würdig war. 95km Action, nicht viel weniger ist von einem Nordklassiker zu erwarten. Richtig geiles Rennen.
Peinlich, dieses Vikingerklatschen vor dem Rennen bei der Teampräsentation. A haben wir 2017, die EM ist schon ein Jahr her, B passt das irgendwie nicht zu einer Präsentation VOR dem Rennen und C ist das irgendwie Kindergarten. Die ASO organisiert Roubaix da viel bodenständiger.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!http://06.live-radsport.ch/details_208552/AMSTEL_GOLD_RACE_2017_(1UWT).html
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Cote Nainot wieder raus dieses Jahr
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Aus Langeweile hab ich mal kurz ausgezählt:
1. Sagan 60
2. Froome 45
3. Quintana 33
4. Chaves 21
5. Van Avermaet 18
6. Valverde 16
7. Cavendish 3Unsere subjektive Sichtweise war objektiv gar nicht so schwach. Alle Fahrer aus den CQ Top5 sind vertreten. Chaves dort 13ter, aber hat auch quasi überall massiv was gerissen, wo er (ambitioniert) angetreten ist und demnach überhaupt nicht so richtig Punkte gesammelt, sondern eher gehäuft. Cavendish 16ter, aber reine Sprinter haben es bei CQ ja immer etwas schwerer. Mit einem mal gleich dreistellig zu punkten gelang ihm nur bei der WM Qatar :rolleyes: Für die 600 Punkte für das gelbe Trikot muss ein Cav ja 6 Etappen gewinnen, das grüne Trikot und noch 4 Tage in gelb fahren
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!1. Sagan
Klar wie Kloßbrühe.2. Froome
Ist zwar ein riesen Arschloch, aber sportlich unantastbar. Klar der beste Rundfahrer des Jahres und dann noch Edelmetall im Chrono.3. Chaves
Zweimal Podium + ein Monument, macht die Leistung dieses Jahr einfach sehr rund4. Quintana
Chaves hat ihm das Monument voraus, außerdem die Tour schon enttäuschend, wenn auch noch Dritter. Da ist der Vuelta-Sieg dann knapp nicht genug für Platz 3.5. Van Avermaet
Grundsolide, ein paar Siege, und mit dem Highlight in Rio landet er dann auch verdient in den Punkten.Valverde ähnlich grundsolide, ihm fehlt das Highlight. Cavendish fehlen ein paar Siege mehr. Sonst keiner der sich aufdrängt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!1. Sagan
2. Sagan
3. Sagan
4. Sagan
5. SaganGeht das auch?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Die Rousses-Etappe ist ja nicht mal wie 2010, sondern diesmal noch 11km bis zum Ziel. Also passiert da gar nix. Verstehe diese Etappe nicht. Genau wie die Colombier und Foix-Etappe. Da haben sie einen schönen Anstieg und stellen dann das Ziel nach noch 10km Flachstück erst hin.
Davon abgesehen persönlich etwas enttäuscht über den kurzen Abschnitt in Deutschland nur, und darüber hinaus nicht ins Saarland.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Die Kapitänsdiskussion polemisch zu betrachten bin ich jetzt trotzdem kein Freund von. Das hat schon gute Gründe, dass man heftig diskutieren muss ob man für Greipel oder Kittel fährt.
Anscheinend war die Festlegung aber auch schon alles, was man an Taktik geplant hatte.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Deutschland scheiße peinlich.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Es soll wohl einfach so sein, dass Deutschland keinen ITT-Olympiasieger mehr bekommt
In den letzten drei Olympiajahren wurde ein Deutscher Weltmeister und 2000 und 2004 immerhin Vize, obwohl Ulle nicht mal teil genommen hat, aber für olympisches Gold hat es nie gereicht.
Hat eigentlich irgendjemand jetzt mal raus gelassen, wer am Sonntag wem den Sprint anfahren soll? Hoffentlich versuchen die kein Gold-Silber-Sweep oder ähnlichen Quatsch – der BDR sollte sich bewusst sein, dass das eigentlich eine Jahrhundertchance auf Gold ist. Wenn beide einen ähnlichen Eindruck machen, würde ich auf Kittel setzen, Greipel hat 2011 und 2012 bei Olympia schon seine Chance bekommen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Tony ist wieder da :]
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Eltern und Kinder haben in Spanien ja eh nicht den gleichen Nachnamen, Neffen sowieso nicht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Wär doch gut. Die Doha-WM sollte bestenfalls zu einem echten Desaster werden.
Wer zur Hölle ist Marco Mathis? 8o
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Das Zeitfahren am Ende bietet keinen Vorteil für Zeitfahrer oder Rolleure. Da gehts rein noch darum, wer die meisten Körner hat. Insofern ist die Rechnung, „Quintana muss noch eine Minute auf Froome rausholen, dann packt ers im Zeitfahren“ eher Milchmädchen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Was ist das für 1 Fahrweise Froome?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Die Sprints sehn schon lustig aus. Nix gegen Meersman, sicher ein guter Rennfahrer, aber eben kein Sprinter. Statt High Speed ist das echt ein Schneckenrennen um die Etappen. Versteh auch nicht, warum so wenige dabei sind. Zur WM-Vorbereitung passt das doch. Und auf den ersten 7 Tagen gibts 4 Chancen, ohne dabei eine wirklich heftige Schwierigkeit überwinden zu müssen.
Wenn das Manöver von Bouhanni am Sonntag nicht ok war, hätte man Meersmans Welle gegen Felline gestern auch bestrafen müssen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Wollt ich auch schreiben, das mit Contador. Absolut der gleiche Fehler, schon wieder. Zumal an so ner steilen Rampe wo eigentlich eh alle mit sich selbst beschäftigt sind. Wenns mal weniger steil ist kann ich es ja noch verstehen, festbeißen, vielleicht den Rhythmus finden und in flacheren, schnelleren Abschnitten sogar sowas wie Windschatten nutzen können. Aber hier sind mindestens 10 der 30 Sekunden Rückstand einfach verschenkt, wieder mal.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Na was soll man an Valverde würdigen? Überführter Doper, der mit mittlerweile 36 noch besser fährt als vor der Sperre. Ich muss sowas nicht respektieren.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Ne, ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass Sagan in dem Rennen eine Rolle gespielt hätte.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge