Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Pfannberger scheint es am Torre richtig zerlegt zu haben, über 7 Minuten heute (oder ein Marzano
).
Morgen ganz spannend. Keine Ahnung, wer das reißen wird. Barbosa auch nur eine knappe Minute zurück, bei 40 km durchaus möglich.
Am meisten gönnen würde ich es wohl Hector Guerra. Der galt ja schon vor einigen Jahren als Toptalent, der in der Jugend oder bei den Amateuren viele Rundfahrten gewonnen hat.
14. August 2006 um 12:34 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617558Hier in Bochum gibt es noch ein Kriterium, bei dem fahren die den Anstieg in Wiemelhausen ca. 60 mal. Da lohnt es sich auch, bei 12 Runden hingegen nicht wirklich.
In Stiepel der zweite Anstieg sieht vor allem hart aus, direkt davor ist aber ja eine Abfahrt, die einem viel Schwung für den Anstieg mitgibt. Dennoch eine wirklich steile Rampe, die Surkenstr.
Escartin wird mir aber beipflichten, dass der erste Anstieg in Stiepel schwerer ist, auch wenn der nicht so steil ist!
Ansonsten haben die Veranstalter viel Glück gehabt in diesem Jahr, vielleicht auch aufgrund des TUI-Cups. Bisher sind die teuer eingekauften Stars nämlich meistens lustlos hinterhergeradelt, dieses Mal war eigentlich die gesamte Prominenz ziemlich aktiv und auch erfolgreich!
Sehr überraschend das Ganze. Pfannberger zeigt, wie man sich vor einer Rundfahrt irren kann.
Von den ersten Vier habe ich nur Guerra vorne im Klassement erwartet – wohlgemerkt um Platz 10 oder so rum.
***** Ricardo Serrano
**** Alexis Rodriguez, Adolfo García Quesada
*** Ricardo Ricco, David de la Fuente, Davíd Lopez
** Jesús del Nero, José Ángel Gomez Marchante, Davíd Bernabéu, José Antonio Pecharroman
* Anton Luengo, Oleg Chuzhda, Ezequiel Mosquera, Carlos Castaño, Daniel Moreno11. August 2006 um 21:33 Uhr als Antwort auf: Classica San Sebastian Tippschluß:12.8; 10 Uhr #642752***** Alexandre Vinokourov
**** Paolo Bettini, Davide Rebellin
*** Iban Mayo, Damiano Cunego, Alejandro Valverde
** Giuliano Figueras, José Ivan Gutierrez, Frank Schleck, Samuel Sanchez
* Daniel Moreno, Giovanni Visconti, Denis Menchov, Andrei Kashechkin, Stefano GarzelliWenn ich den Liveticker richtig verstanden habe, war Marzano aber wenigstens heute mal in einer Fluchtgruppe.
Quote:Após a 1ª passagem pela meta em Viseu o trio constituído por Hugo Vitor, David Livramento e Marco Marzano tem uma vantagem de 20“ sobre o pelotão.Die 7 Minuten hat er also auf den letzten 10 km bekommen, nachdem die Gruppe eingeholt worden ist.
Kashechkin war anfangs auch ein Mann für die Kopfsteinpflaster, plötzlich ist er eher der Rundfahrer. Auch bei Gusev sollte man die Entwicklung abwarten, in meinen Augen ist in beide Richtungen etwas möglich, denn auch bei Kashechkin hätte ich nie gedacht, dass der plötzlich bei Rundfahrten vorne mitfährt.
6. August 2006 um 14:11 Uhr als Antwort auf: Vuelta Ciclista a Burgos (Tippschluss: 06.08., 10 Uhr) #641962Na gut. :]
opera, Herb kennt Asturien nicht, ist schließlich nicht im ARD-Sendegebiet (Frankreich + Deutschland).
Ich denke mal, dass die ARD nur zeitversetzt überträgt, damit Herb am Karriereende auch noch einmal einen Fahrer erkennt…
Das schlimmste aber ist, dass man die Zuschauer dermaßen verarscht und jetzt mit Sätzen kommt, wie „Vielleicht könnte Jens Voigt ins Führungstrikot fahren, wenn er jetzt noch einmal alles gibt!“. Welche Überraschung da wohl auf den Zuschauer am Ende wartet…
6. August 2006 um 13:29 Uhr als Antwort auf: Vuelta Ciclista a Burgos (Tippschluss: 06.08., 10 Uhr) #641960Sicher, dass es nicht Mayoz ist? Den habe ich nämlich in der Startliste gesehen und die verwechselt man ja schnell (auch Internetseiten).
Quote:Original von der deutsche baske
2. Thomas dekker wird doch als großes rundfáhrertalent eghandlet. Ich habe ihn bisher noch nie als hoffnungsträger bzw. kapitänfahren gesehen. Ich weiß zwar nicht wie das profil bei tirreno adriatiko war (bestimmt klein gebirge), aber immerhin hat er dieses rennen gewonnen. Ein witz war das bestimmt nicht1Dekker hat Tirreno nur gewinnen können, weil man die Bergankunft wegen schlechten Wetters gestrichen hat.
Quote:Original von KanarienvogelDer kleine Efimkin… bist du sicher dass der kleiner ist? Irgendwie hatten die letztes Jahr mal den gleichen Geburtstag, als der KV mal ganz verwirrt nach Efimkins gesucht hat.Du hast Recht. Habe extra noch einmal nachgeschaut, sind tatsächlich Zwillinge. Beide vom 02. Dezember 81, außer dewielersite schreibt Mist, was ich aber nicht glaube.
Dachte der wäre jünger, da er erst ein Jahr später in den Profizirkus kam.
Bossoni fuhr zuletzt noch bei Fassa Bortolo, davor bei Lampre und Vini Caldirola.
Also schon ein bekannter Name. Für mich aber immer eher einer für die reinen Sprints gewesen, zeigte sich aber schon zuletzte (2005 oder 2004) bei schwierigeren Eintagesrennen vorne.
Ich gehe davon aus, dass du einen Nuller hast, KV? Hast du eigentlich jemals auf Figueras gesetzt?
Von mir hatte er ja auch 5 erhalten, fand ihn in Hamburg den stärksten Mann. Manchmal lohnt es sich doch, solche Wurstrennen zu gucken.
5. August 2006 um 20:25 Uhr als Antwort auf: Vuelta Ciclista a Burgos (Tippschluss: 06.08., 10 Uhr) #641955***** Carlos García Quesada
**** Rubén Plaza, David Bernabeu
*** Jesus del Nero, Antonio Colom, Juan Carlos Dominguez
** Carlos Castaño, José Ivan Gutíerrez, Frán Perez, Samuel Sanchez
* Rodrigo García Rena, Santos González, Ezequiel Mosquera, José Pecharroman, Eladio JimenezCardenas fährt bei Barloworld. Bei denen sollte eigentlich Arreitunandia ganz klarer Kapitän sein, auch wenn heute Efimkin und Sabido besser waren.
Gefahren sind viele Namen in den letzten Jahren, sicherlich auch Cardenas, aber entweder ohne Form ohne Ambition.
Simoni war im letzten Jahr froh, dass er nicht aus dem Zeitlimit gefallen ist, war später bei der Vuelta aber beispielsweise in Lagos de Covadonga stark. Bei der Volta verlor er zuvor über eine Stunde in der Gesamtwertung.
Fahrer ohne Form/Ambition bringen halt keiner Rundfahrt so richtig etwas, egal wie die Fahrer heißen.
Milaneza ist nicht mehr das Team, das es mal war. Kein Bernabéu, kein Zintchenko, kein Möller, kein Jeker, kein Edo, kein Frán Perez usw.
Das schlimmste, was passieren könnte, wäre die Aufnahme in die Pro Tour, denn ich kann mich an keinen Fahrer erinnern, der ernsthaft die Volta gefahren ist als Vueltavorbereitung!
http://www.volta-portugal.com/classifica_individual.php?etapa=1
Barbosa wie erwartet vorne vor Sabido und dem kleinen Efimkin.
Marzano, Cheula, José Luis Martínez schon mit viel Zeit, auch Vassilev schon mit einer Minute!
Vom Profil gehört das Rennen in die Pro Tour, aber hoffentlich wird es nie so weit kommen.
Derzeit ist es ja so, dass für alle portugiesischen Teams dieses Rennen das absolute Jahreshighlight ist.
Sollte die Volta in die Pro Tour kommen, dürften wohl maximal 2-3 portugiesische Teams starten, der Rest würde wohl relativ unmotivierte B-Teams schicken. Das Problem haben ja viele Rundfahrten.
Quote:Original von Kanarienvogel
Puah! Nathan, kennst du die Fahrer wirklich alle? Der KV ist jedenfalls beeindruckt.Zur Sicherheit das Ergebnis des Vorjahres noch einmal angeguckt. Kennen ist sicherlich übertrieben.
Ich glaube, selbst wenn Cardenas unbedingt will und alles versucht, reicht es aufgrund des Profils nicht für das Podium. Dazu bräuchte er wohl den Torre oder ein kürzeres Zeitfahren.
Auf 30 km verliert er sicherlich 2-3 Minuten auf die Spitzenleute, glaube kaum, dass das einer am Berg rausfahren kann.
Ein der Rundfahrt angemessener Umfang.
***** Giuliano Figueras
**** Luca Paolini, Luca Mazzanti
*** Mirko Celestino, Emanuele Sella, Stefano Garzelli
** Eddy Ratti, Giovanni Visconti, Damiano Cunego, Alessandro Ballan
* Domenico Pozzovivo, Paolo Valoti, Danilo Di Luca, Salvatore Commesso, Elia Rigotto+ 15 weitere Favoriten
Madeinox:
61 FARIA Cláudio
POR
62 NEVES Bruno
POR
63 SOUSA Sérgio
POR
64 OLIVEIRA Helder
POR
65 SOUSA Fernando
POR
66 VITALAndré
POR
67 MARTINS Lizuarte
POR
68 CUNHA Marco
POR
69 PINTO, Bruno
PORDas Team ist ganz klar ausgerichtet auf Topsprinter Bruno Neves, der sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine Etappe gewinnen wird. Für wirklich vordere Platzierungen in der Gesamtwertung kommt am ehesten Fernando Sousa in Frage, der Rest, vor allem Lizuarte Martins, ist eher etwas für einzelne Etappen.
Paredes:
71 YUS Unai
ESP
72 CARDOSO André
POR
73 GARCIA Francisco
ESP
74 SAMPAIO Gilberto
POR
75 NOGALEDO Jorge
ESP
76 BARNABE Pedro
POR
77 VAZ José
POR
78 OLIVEIRA Alexandre
POR
79 BARBOSA Bruno
PORPünktlich zum Saisonhöhepunkt hat man bei Paredes noch auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Spanier Unai Yus verpflichtet. Bleibt abzuwarten, was er bringen kann. Von Podium bis Gruppetto ist eigentlich alles drin, ich hoffe aber mal für die Jungs von Paredes auf eine gute Platzierung um Platz 10 herum. Dass er es kann, hat er ja schon einmal bei der Vuelta unter Beweis gestellt.
Barbot:
81 PINHO Carlos
POR
82 PINHO Celestino
POR
83 MOLLER Claus
DEN
84 PERIBANEZ David
ESP
85 IGLESIAS Gustavo
ESP
86 PINTO Rui
POR
87 RIBEIRO Sérgio
POR
88 RODRIGUES Vítor
POR
89 IGLESIAS Angel
ESP
Claus Michael Möller, ein Name, der sogar Leuten bekannt ist, die sich eigentlich nicht für den portugiesischen Radsport interessieren. Er sollte in diesem Jahr einer der ganz großen Favoriten sein, auch wenn er vom Alter her seine Karriere schon längst beendet haben müsste. Das Zeitfahren liegt ihm, das beweist er Jahr für Jahr, und auch die etwas leichteren Bergankünfte sollten für ihn sprechen. Auch im Alter noch ein ganz heißer Podiumsanwärter. Hilfe wird er vor allem von Carlos Pinho und Rui Pinto erhalten, sollte Möller nichts bringen, springt Pinho in die Bresche.Vitoría:
91 FERNANDEZ Victoriano
ESP
92 CHACÓN Jeobani
COL
93 COSTA Pedro
POR
94 CARVALHO Vitor
POR
95 MARTINS Gilberto
POR
96 MARTINS José
POR
97 HERNANDEZ Joaquin Garcia
ESP
98 SOUSA José
POR
99 VIEIRA Hermano
PORDer Mann für die Gesamtwertung heißt eindeutig Victoriano Fernandez, doch ob es noch einmal zu einer Topplatzierung reichen wird, bleibt fraglich. Jeobani Chacón fuhr im letzten Jahr zwischenzeitlich in Gelb und konnte sich am Ende in der Gesamtwertung noch vor Nuno Ribeiro platzieren, vielleicht kann er wieder für eine Überraschung sorgen.
Lampre:
101 MARZANO Marco
ITA
102 BONO Matteo
ITA
103 SANTAMBROGIO Mauro
ITA
104 POSSONI Morris
ITA
105 MARZOLI Ruggero
ITA
106 SZMYD Sylvester
POL
107 FRANZOI Enrico
ITA
108 CASTANEDA Jaime
COL
109 CARRARA Matteo
ITAWie jedes Jahr ist Lampre dabei, wie jedes Jahr haben sie wirklich gute Fahrer dabei und wie jedes Jahr werden sie nichts reißen. Marzano ist zwar ein absoluter Topstar, aber ich sehe ihn, genau wie Possoni, nicht unter den Top 20 in der Gesamtwertung, obwohl sie beide das Potenzial zum Sieg hätten. Der einzige, der in der Gesamtwertung etwas erreichen kann, ist Sylvester Szmyd, doch auch für ihn wird es nicht zu den Top 10 reichen. Marzoli wird in die Sprints reinhalten, für Siege ist er aber zu langsam bzw. die Portugiesen zu schnell!
Barloworld:
111 SABIDO Hugo
POR
112 ARREITUNANDIA Pedro
ESP
113 CARDENAS Félix
COL
114 CHEULA Giampaolo
ITA
115 COX Ryan
RSA
116 EFIMKIN Alexander
RUS
117 KANNEMEYER Tiaan
RSA
118 TXURRUKA Amets
ESPInteressantes Team, von den Namen her auch sehr gut besetzt, aber zu beachten werden wohl nur zwei Fahrer sein. Zum einen Hugo Sabido, der bei den schwierigeren Sprintankünften auf jeden Fall zu beachten ist, auf der anderen Seite Pedro Arreitunandia, der als einer der Topfavoriten gilt. In Mondim de Basto war er bisher immer gut, gewann dort 2003, verlor 2005 nur eine Minute auf García Quesada. Auch in diesem Jahr wird mit ihm zu rechnen sein. Ganz heißer Podiumskandidat! Für die Afrikaner ist die Rundfahrt zu schwer, Cardenas wird eher nicht motiviert sein, im letzten Jahr verlor er schon über eine Stunde auf Gesamtsieger Efimkin. Dessen Bruder braucht noch Zeit, um an die Erfolge Vladimirs anknüpfen zu können.
Ceramica Flaminia:
121 BOGGIA Stefano
ITA
122 DEGASPERI Ivan
ITA
123 GEREMIA Gianluca
ITA
124 KRYS Hubert
POL
125 LONGO BORGHINI Paolo
ITA
126 MARCZYNSKI Tomasz
POL
127 QUAGLIARELLO Domenico
BLR
128 RUDENKO Maxim
UKR
129 VARINI, Maurizio
ITAItalienische Teams und die Volta, das verträgt sich eigentlich nicht. Die Jungs von Ceramica Flaminia werden das ein oder andere Mal in Fluchtgruppen vertreten sein, ansonsten fahren sie aber wohl vor allem hinterher.
Kaiku:
131 BERASATEGUI SAEZ Antonio
ESP
132 CESAR VELOSO Gustavo
ESP
133 GILMARTIN HERNANGOMEZ Ivan
ESP
134 LOSADA ALGUACIL, Alberto
ESP
135 NUNEZ BATICON Israel
ESP
136 OROZ UGALDE Juan Jose
ESP
137 RUIZ LARRINAGA IBANEZ Javier
ESP
138 SERRANOSANCHEZFernando
ESP
139 URTASUN PEREZ Pablo
ESPOhne Fahrer für die Gesamtwertung geht Kaiku an den Start. Urtasun wird in die Sprints mit reinhalten und dabei überraschen können. Für einen Tagessieg reicht es jedoch nicht. Cesar Veloso könnte im Zeitfahren in die Top 10 fahren. Ansonsten erwarte ich nichts!
Relax:
141 ALMAGRO José Mario
ESP
142 MORENO Daniel
ESP
143 KUDASHEV Denis
RUS
144 BURGOS Nacor
ESP
145 TERCIADO Francisco José
ESP
146 PELANEK Lubos
CZE
147 VALLEJO Angel
ESP
148 CASTILLO José Martinez
ESPNichts, was einen vom Hocker reißt! Anders kann man es wohl nicht ausdrücken. Der aus meiner Sicht einzig interessante Fahrer ist Daniel Moreno, dem ich einige gute Platzierungen, vielleicht sogar in der Gesamtwertung zutraue. Der Rest wird irgendwo in den Listen auftauchen.
Comunidad Valenciana:
151 MARTINEZ JIMENEZ José Luis
ESP
152 BLANCO RODRIGUEZ David
ESP
153 BALLESTER MARTINEZ Vicente
ESP
154 LATASA LASA David
ESP
155 PASCUAL RODRIGUEZ Javier
ESP
156 GOMIS LOPEZ Juan
ESP
157 OLMO MENACHO Antonio
ESP
158 BONILLA BONILLA Jose Adrian
ESPMit einem traditionell starken Team starten der Kelme-Nachfolger bei der Volta. Die großen Erfolge gab es in den letzten Jahren jedoch nicht. 2005 war eine aufsteigende Tendenz zu erkennen mit dem dritten Platz von Fito García Quesada und dem vierten von Juan Gomis. Eben jener Gomis ist Portugal erfahren und wird auch in diesem Jahr zu beachten sein. Für eine ähnliche Platzierung wie im Vorjahr reicht es aber nicht. Die beiden Topleute des Teams sind José Luis Martinez und David Blanco. Während letzterer für Porta da Ravessa schon in den Top 10 landete, wartet man bei Martinez weiter auf den entgültigen Durchbruch. Es wäre an der Zeit, aber die Volta dürfte noch eine Nummer zu groß sein, Blanco hingegen zeigt sich stark und landet am Ende um Platz 5 herum. Gomis und Martinez kommen unter die Top 20.
ELK Haus:
161 BARTA Jan
CZE
162 MURER Wolfgang
AUT
163 PFANNBERGER Christian
AUT
164 PICHLER Michael
AUT
165 RUCKER Stefan
AUT
166 SUMMER Jochen
AUT
167 TOTSCHNIG Harald
AUT
168 WEISSHAUPT Marc
GEREin Team, das eigentlich nur etwas für unsere österreichischen und deutschen Freunde ist. Bei der Volta haben sie eigentlich nichts zu suchen, schade, dass 3 Molinos (Del Nero) und Andalucia (Fito García) dafür fehlen. Summer ist ohnehin zu alt, in den Sprints sind ihm die Portugiesen aber um Kilometer voraus. Für den Rest reicht es in der Heimat, nicht aber auf der iberischen Halbinsel!
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!
4. August 2006 um 15:26 Uhr als Antwort auf: Volta a Portugal em Bicicleta (Tippschluss: 05.08, 10 Uhr) #642121Jahreshighlight!
***** Cândido Barbosa
**** Claus Michael Möller, Peio Arreitunandia
*** David Blanco, Nuno Ribeiro, Andrei Zintchenko
** Juan Gomis, José Luis Martinez, Unai Yus, Joaquim Andrade
* Hugo Sabido, Jose Rodrigues, Rui Lavarinhas, Bruno Pires, Krassimir VassilevMarco Marzano – Sylvester Szmyd – Victoriano Fernandez – Hector Guerra – Virgilio Dos Santos – Hugo Vitor – Nuno Marta – Nelson Vitorino – Daniel Moreno
31. Juli 2006 um 19:30 Uhr als Antwort auf: Deutschland Tour (Tippschluss: 01.08.06, 10.00 Uhr) #640919***** Alexandre Vinokourov
**** Levi Leipheimer, Andrei Kashechkin
*** Patrik Sinkewitz, Georg Totschnig, Sergio Paulinho
** Vladimir Gusev, Luis León Sanchez, Joaquin Rodríguez, Dario Cioni
* Luis Fernandez Oliveira, Vladimir Efimkin, Wim Van Huffel, Eddy Mazzoleni, Leonardo BertagnolliQuote:Die Firma erkennt nur Ergebnisse an, die auf dem Spielfeld bzw. während des Wettkampfes erzielt wurden. Ergebnisse aufgrund von Disziplinarmaßnahmen eines Sportgerichts oder eines sonstigen Gerichts sind für Wettangelegenheiten nicht relevant. Im Falle sportlicher Regelwidrigkieten behält sich die Firma das Recht vor, die Gewinne einzufrieren und nicht auszuzahlen. Eine Ausnahme besteht für Ereignisse, die aus aus irgendeinem Grund (z.B. Schlechtwetter oder Zuseherausschreitungen) nicht regulär beendet werden – in solchen Fällen gilt das Ergebnis, das von der offiziellen Instanz dieser Sportart/Liga bestätigt wird, sofern das innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Ereignisses geschieht. Wird das offizielle Resultat nicht innerhalb dieser Zeitspanne bestätigt, sind alle Wetten, die noch nicht beendet sind, ungültig und werden als „gewonnen“ mit der Quote 1,00 ausgewertet. Das Gleiche gilt für Langzeitwetten. Änderungen des Ergebnissesnach Ablauf dieser Zeitspanne werden nicht mehr berücksichtigt, wenn nach Ablauf der 24 Stunden ein Ergebnis vorliegt.Das sagt beispielsweise BetandWin.
Ich bin dafür, das Ergebnis so zu lassen, wie es derzeit ist.
Ich tippe schließlich aufgrund der gezeigten Leistungen und der derzeitigen Form und ähnlichem. Wenn ich jetzt noch berechnen soll, wer möglicherweise positiv getestet wird und im Nachhinein gesperrt bzw. disqualifiziert wird, dann ist das kein Tippen mehr sondern eine reine Lotterie.
Als Stichzeit finde ich 24 h nach Ende des Rennens geeignet. Wenn also 24 Stunden nach dem Ende ein Fahrer noch disqualifiziert wird, dann soll das auch für das Tippspiel gelten, danach aber nicht mehr – erleichtert vor allem auch das Auswerten!
-
AutorBeiträge