Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@KV
hab‘ zwar keinen eigenen chatroom, langsam aber einen eigenen threadroom…sylvaine chavanel ist französischer zeitfahrmeister geworden, mit deutlichem vorsprung vor d. rous (1:18) und f. finot (1:46). c. moreau, der als favorit gehandelt wurde, kam als 17. ins ziel, rückstand 4:04.
@Mayofan
wenn es nichts daran ändert, wirst du wohl recht haben.
die 94 fahrer die knapp vier oder mehr minuten rückstand hatten, sind halt alle nicht mehr rangefahren worden…
wenn du es so gesehen hast, ist es ja auch egal, dass viele es anders gesehen haben. es ändert ja nichts…
(müssen wir dann eigentlich noch diskutieren?)@Stefu
macht Coolman ja auch nicht. er vertritt doch die gleiche ansicht wie du – und auch ich –, dass sich die stärke eines teams nicht an erfolgen der vergangenheit messen lässt. (Coolman kennt aber die absatzfunktion bei seinem computer nicht; deshalb hast du ihn wohl missverstanden…)die dc-leute haben sich noch weniger gezeigt dieses jahr als die telekommunisten, oder? deshalb sind sie schwer einzuschätzen; gleichzeitig ließe sich aber auch vermuten, dass sie sich sehr(!) gezielt auf die tour vorbereitet haben.
einfach abwarten…@Mayofan
hättest du auch noch den beitrag von ventil gelesen, wüsstest du, worum es in erster linie ging:
im vorfeld hatten alle (!) auf die gefahren dieser etappe 1999 hingewiesen und sich beschwert. als es dann aber wirklich passierte, war plötzlich nichts mehr von der vermeintlichen solidarität zu spüren.mag ja sein, dass „das halt radsport ist“. der von heute – diese diskussion hatten wir aber schon.
und der rest ist auch sehr fraglich: letztes jahr hat’s auch menchov getroffen. ein großer teil der illes-mannschaft war dann hinten und konnte ihn trotzdem nicht mehr ranfahren…
geprüft: die neun (voraussichtlichen) tour-teilnehmer starten nicht.
edit: habe jetzt eine meldung gefunden (ganz neu), dass herrero doch startet – er stand nicht auf der provisorischen startliste:
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=26332@Tylance
ne, war ernst gemeint. hab‘ nicht immer lust, die ganzen spanischen meldungen zu übersetzen. deshalb ist es gut, wenn die meldung dann auch auf deutsch kommt.in der provisorischen startliste stehen elf euskaltel-fahrer. hab‘ das tour-team jetzt nicht im kopf – aber von denen fährt wohl keiner (?). müsste ich nochmal prüfen.
@Coolman + Stahlross
es war beides: sturz und wind!
zülle war wie viele andere (die die weiter hinten fuhren) in den sturz verwickelt, musste zumindest anhalten. dann haben usp und once (?) vorne höllisch tempo gemacht und die windkante hat ihren teil dazu getan, dass das zweite feld nicht mehr ran kam. eigentlich hat nur cipollini versucht die vorne zurückzuhalten…Quote:The Quick.Step-Innergetic team will be represented by the following riders at Sunday’s national road championships in Belgium, Netherlands, Italy, Spain and Denmark.Belgium: Tom Boonen, Wilfried Cretskens, Dimitri De Fauw, Kevin De Weert, Kevin Hulsmans, Nick Nuyens, Jurgen Van Goolen, Rik Verbrugghe
Netherlands: Addy Engels, Servais Knaven, Bram Tankink
Italy: Davide Bramati, Cristian Moreni, Luca Paolini, Pippo Pozzato, Stefano Zanini
Spain: Juan Miguel Mercado, Josè Antonio Garrido
Denmark: Mads ChristensenBeing an all-Spanish team save for two riders, Illes Balears-Caisse D’Epargne will have 18 riders represented at the Spanish road championships this Sunday.
Riders: Toni Tauler, Ivan Gutiérrez, Sergi Escobar, David Arroyo, José Luis Carrasco, Imanol Erviti, Isaac Gálvez, Chente García, Jonathan González, Cayetano Julià, Pablo Lastras, Iker Leonet, Francisco Mancebo, Unai Osa, Mikel Pradera, Vicente Reynés, Alejandro Valverde, Xabier Zandio
And being a predominantly Italian-flavoured team, Fassa Bortolo will have 13 riders lining up at the startline in Pescara on Sunday.
Riders: Fabio Baldato, Lorenzo Bernucci, Paolo Bossoni, Marzio Bruseghin, Massimo Codol, Claudio Corioni, Mauro Facci, Massimo Giunti, Vincenzo Nibali, Alberto Ongarato, Roberto Petito, Fabio Sacchi, Matteo Tosatto
cyclingnews
damit wäre meine frage anscheinend beantwortet, ob die mannschaftsstärke bei meisterschaften begrenzt ist.
@Tylance
schön, dass rsn die meldung dann noch „übersetzt“ hat.@Maxi
und was ist mit karpets? der kann – wenn ich mich recht erinnere – auch zeitfahren…@Rastelli
du erliegst – meines erachtens – einem großen irrtum: in spanien ist der erfolg bei den nationalen meisterschaft ausgesprochen prestigeträchtig. ist bei dem starterfeld ja auch kein wunder. mag sein, dass das hier niemanden interessiert – bloß das interessiert den spanischen meister herzlich wenig.zudem: ein paar siege mehr als die spanische meisterschaft hat mancebo ja nun doch schon eingefahren.
@ADLOAL
welchen plaza meinst du in spanien?
außerdem tippen wir nur italien, spanien und dtl. mit drei sternen…@Retendo
absolut d’accore! sehr anschaulich…
ging mir mit den osas bei der romandie ähnlich: aitor kam aus einer beachtlichen frühjahrsphase und unai sollte demnächst (stand zu diesem zeitpunkt) als kapitän beim giro fahren – habe beide ähnlich stark eingeschätzt…dein fall 2 ist absolut legitim und eröffnet weitreichendere möglichkeiten als fall 1.
vielleicht habe ich ja doch ein falsches votum abgegeben?!?
vorneweg: könnte man sich nicht angewöhnen, ewig lange zitate in zitaten in zitaten in zitaten sinnvoll zu kürzen?
@VF
denke – ähnlich wie rastelli –, dass weder mayo noch mancebo besonders erpicht auf das bergtrikot sind:
aussage mayo: etappen und so weit vorne wie möglich im gk – das allerdings schließt die roten kullern nicht unbedingt aus. mayo wird nur weit vorne im gk landen können, wenn er in den bergen überragend fährt. gorospe spekuliert schon auf das podium…
mancebo wollte schon 2004 jahr auf’s treppchen; sollte er seine zeitfahrleistungen der letzten vuelta annähernd abrufen können, wäre es immerhin möglich. zudem ist mancebo noch nie wirklich um irgendein bergtrikot mitgefahren, weil er immer seinen eigenen rhythmus fährt – in der spanischen radsportpresse heißt er längst „el invisible“.
@Rastelli
bitte nicht so abfällig: nicht jede attacke kann funktionieren; und sollte sie es dann doch irgendwann einmal, dann war sie nützlich. (mit einem angriff hat mancebo letztes jahr valverde überrascht und ist immerhin spanischer meister geworden.) zudem beleben attacken das rennen. bislang wurde mancebo immer vorgeworfen, dass er zu konservativ fährt…@Lapébie
dann hab‘ ich dich also doch nicht ganz missverstanden – wir warten jetzt auf die hilfe der kanarienvögel…deine rechnung mit den bergfahrern gefällt mir; kessler hat beim giro am berg auf mich nicht den überragenden eindruck gemacht. (aber vielleicht war’s ja vorbereitung auf die tour?) hat der jetzt eigentlich zu viel oder zu wenig gezeigt, um nominiert zu werden?
Quote:Zu Lara hat der Kummer anscheinend ist er der Meinung das Lara möglicherweise schon zu gut in Form sei, und das er noch einige Rennen fahren muss. Bei der Österreich könnte er doch fahren, dass wäre der Hammer.das verstehe ich jetzt gar nicht mehr: ist lara nun zu gut in form? oder muss er noch einige rennen fahren? und ist jetzt lara der hammer oder der kummer oder der österreich?
@Veloce
völlig d’accore: es ist in zweierlei hinsicht professionell, dass vinokourov erst nach der tour über seine angebote sprechen möchte und auch erst dann entscheiden wird.
zum einen gilt seine konzentration jetzt dem rennen. zum anderen steht er bei den telekommunisten unter vertrag; völlig unabhängig davon, ob er nun wechseln will oder nicht.und warum sollte er nicht zu cofidis gehen wollen? wir lästern doch über die französischen mannschaften hauptsächlich wegen der fahrer – und wenn dann bessere verpflichtet werden, kann das der protour nur gut tun.
@Maxi
du hast bei den italienern zweimal bruseghin getippt: also entweder die vornamen vergessen oder dich einfach nur geirrt…achtung!!!
bettini wird wohl nicht starten bei den italienischen meisterschaften – laut eigener aussage ist er enttäuscht, kann aber aus gesundheitlichen gründen nicht antreten.wie ist das eigentlich mit der mannschaftsstärke? theoretisch müsste doch jeder fahrer mit der entsprechenden profilizenz startberechtigt sein?
in der provisorischen startliste für das spanische straßenrennen stehen 19 fahrer von illes balears – bei 170 gemeldeten fahrer wäre das mehr als ein zehntel…im übrigen wird laut spanischem radsportverband das feld erst am samstag feststehen. valverde ist gemeldet.
bei todociclismo wird nur dc explizit erwähnt. allerdings hat vinokourov mehrere angebote bestätigt, will aber erst nach der tour darüber reden…
zu sevilla:
vielleicht hat er ja noch nicht viel gezeigt, weil er sich auf tour und vuelta vorbereitet? weshalb sollte er da schon früh in der saison höhepunkte setzen?
zudem fährt auch er nicht als kapitän (wie noch bei kelme), sondern als helfer. da muss man nicht unbedingt die top-ten erwarten. die sollen dann wohl bei der vuelta folgen…
zudem wird er gegen saisonende 29. bisschen verfrüht, seine laufbahn jetzt schon zu kategorisieren („war mal ein topten-gt-fahrer“). ein schlechtes jahr kann jeder mal haben.deutschland:
weder ullrich noch sinkewitz am start. mit dem kurs scheint man sich keinen großen gefallen getan zu haben.spanien:
muss noch etwas korrigieren. das einzelzeitfahren der profis findet am freitag statt, nicht wie ich fälschlicherweise geschrieben hatte am donnerstag.@CI
danke! lasse den post jetzt aber so stehen – als zeichen meines unvermögens…verständnisfrage:
weshalb sind hier viele davon überzeugt, dass sevilla der bessere mz-fahrer als lara ist? gibt’s da einschlägige vergleiche?@Lapébie
hast du das jetzt ernst gemeint mit guerini und mayo?
guerini schien mal zu etwas mehr berufen (3. beim giro 1997 und 1998), aber der fährt doch unter völlig anderen voraussetzungen die tour als mayo (kapitän)…
zudem fährt mayo erst seit 2000 bzw. 2001 (erste ergebnisse), ist noch keine 28 und erst in seiner fünften profisaison. wie willst du den mit guerrini (35, profi seit 1993) ernsthaft vergleichen?mayos ergebnisse findest du:
http://www.todociclismo.com/fichactcorr.asp?apellido=MAYO&nombre=Iban&nac=ESPdas sind immerhin schon 18 siege – und nur wenige unwichtige.
edit2: Retendo, du musst wieder helfen!!! da soll 1998 stehen – aber bei 8 und ) kommt immer so ein grinsender blauer punkt.
wusste niemand wirklich. ich habe die offizielle startliste von der subida al naranco genommen (todociclismo). da bei diesem rennen aber nur sieben cv-fahrer am start waren, wäre es zu riskant gewesen keinen vornamen zu erwähnen. adolfo ist dort dann allerdings vierter geworden. deshalb tauchte er in meinem tipp auf…
bei der asturien-rundfahrt konnte man wirklich nur sehr wenig wissen. -
AutorBeiträge