Piak

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 101 bis 125 (von insgesamt 515)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Tour 2023 #760192
    Avatar-FotoPiak
    Teilnehmer
      • Beiträge: 517
      • Edeldomestik
      • ★★★★★★

      Weitere große Namen Alaphillippe mit 2 Helfern, Chaves/Uran, … Madouas, Soler wohl zum kontrollieren.

      als Antwort auf: Tour 2023 #760191
      Avatar-FotoPiak
      Teilnehmer
        • Beiträge: 517
        • Edeldomestik
        • ★★★★★★

        Großangriff von Bora offenbar. Große Gruppe mit Hindley, Buchmann und Konrad eine Minute vorne. Auch 3 Jumbos dabei mit Van Aert.

        als Antwort auf: Tour 2023 #760070
        Avatar-FotoPiak
        Teilnehmer
          • Beiträge: 517
          • Edeldomestik
          • ★★★★★★

          Nur zu Bora: Meeus kommt für Bennett, weil letzterer außer Form/von der Rolle. Van Poppel laut Team der beste Anfahrer im Feld. Meiner Ansicht nach einfach momentan der beste Sprinter im Team, der zu selten darf und als Anfahrer meist noch gleiche Resultate bringt. Eigentlich könnten sie alle 3 mitnehmen, wollen ja zügeln. Einer hätte ja Haller ersetzen können, dafür sollte es auch bei Bennett noch reichen.

          als Antwort auf: 2.x Rennen 2023 #759959
          Avatar-FotoPiak
          Teilnehmer
            • Beiträge: 517
            • Edeldomestik
            • ★★★★★★

            M.A. Lopez hat gerade das Victoryranking 2023 übernommen. Mit 13 UCI-Saisonsiegen jetzt einer mehr als Pogacar B-)

            als Antwort auf: Criterium du Dauphine #759777
            Avatar-FotoPiak
            Teilnehmer
              • Beiträge: 517
              • Edeldomestik
              • ★★★★★★

              O’Connor hat mich auch sehr überrascht. Bjerg freut mich. Großschartner bei ZF dieser Kategorie doch öfter ähnlich platziert (P-N, TdS, TdR), das kann er wirklich.

              als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759735
              Avatar-FotoPiak
              Teilnehmer
                • Beiträge: 517
                • Edeldomestik
                • ★★★★★★

                Ich bin jetzt noch mal etwas tiefer gegangen. Im Frühjahr 21 verkündete Kuss, dass er bereit sei für die GT-Leader-Rolle. Nachdem Roglic bei der Tour rausstürzte und stattdessen seinen Vuelta-Start ankündigte, sagte er dann, dass er dies begrüße, da er dann etwas weniger Druck habe. Das war also wohl doch das Co-Leader-Experiment.

                als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759728
                Avatar-FotoPiak
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 517
                  • Edeldomestik
                  • ★★★★★★

                  @ Midas: Du hast recht, dass Kuss immer mit Leader bei seinen GT-Starts war. Ich bekomme es nicht mehr zusammen, natürlich besteht die Möglichkeit, dass er bei den Roglic-Ausfällen mal einspringen sollte, allerdings hatte er da immer schon viel zu viel Rückstand (Vuelta 22, Tour 21). Vermutlich war er daher mal als Co-Leader geplant, konnte das dann aber gar nicht umsetzen. Ich finde es aber nicht mehr, bin aber recht sicher, dass es nicht nur Wunschdenken hier war, dass er es mal versuchen solle. Vielleicht ein Start, bei dem Roglic wegen vorheriger Handicaps in unklarer Verfassung war?

                  als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759717
                  Avatar-FotoPiak
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 517
                    • Edeldomestik
                    • ★★★★★★

                    Wow, was ein Finale. Hat mich als Roglic-Fan der ersten Stunde natürlich gefreut.

                    Kämna wird keine GT gewinnen, Podium nach der Rundfahrt aber durchaus möglich, wenn es optimal läuft. War ja alles andere als optimal gelaufen, vor/zu Beginn richtig krank, was auch das eher gruselige erste ZF erklärt, was wohl die enttäuschendste seiner Leistungen bei diesem Giro war. Dann komplett ohne Team, weil alle krank (auch Konrad dann ja deswegen wie ein Stein nach hinten durchgefallen) und dazu laut Gasparotto selbst die letzten Tage auch wieder angesteckt und erkältet. War also nicht annähernd bei 100%. Gilt sicher für andere auch. Einziger Schluss eigentlich, dass er eine GT konstant fahren kann. Anders als z.B. Kuss, der dieses Experiment ja wieder aufgegeben hat und übrigens auch noch mal gesagt hatte, dass er das defintiv nicht mehr probieren möchte, weil der Stress ihm zu viel ist und er eben nicht konstant 3 Wochen fahren kann. Umgekehrt halt Dunbar, der das bei Ineos nicht durfte und sich ein Team nach dem Kriterium aussuchte, dass die ihn zum GT-Leader aufbauen. Dass man auch mehrere Ziele verbinden kann, hat Pinot ja recht eindrucksvoll gezeigt, auch ohne Etappensieg. Dessen ZF gestern für mich die größte Überraschung, nach dem, was er in den Fluchten gelassen hat.

                    als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759649
                    Avatar-FotoPiak
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 517
                      • Edeldomestik
                      • ★★★★★★

                      Roglic bekommt einen Oscar, Vine und Kuss das Helferehrenabzeichen. Vor allem Vine hat Almeida da gerettet, auch wenn es typisch Alemeida war.

                      als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759645
                      Avatar-FotoPiak
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 517
                        • Edeldomestik
                        • ★★★★★★

                        Roglic schon 2x abgehängt und soll schlecht aussehen.

                        als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759644
                        Avatar-FotoPiak
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 517
                          • Edeldomestik
                          • ★★★★★★

                          Ja, führt u.a. dazu, dass sich Pinot virtuell dem rosa Trikot nähert. B-)

                          als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759572
                          Avatar-FotoPiak
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 517
                            • Edeldomestik
                            • ★★★★★★

                            Roglic ist ja jetzt auch einige Male gestürzt. Seine Fahrweise wird auch damit erklärt, dass er einige Verletzungen auskurieren will/muss und sich erst mal aufs Durchkommen konzentrieren wollte. Insofern ist die Sache für mich ganz offen. Sonst würde ich Thomas weder am Berg noch im ZF die großen Chancen einräumen.

                            als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759301
                            Avatar-FotoPiak
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 517
                              • Edeldomestik
                              • ★★★★★★

                              Ja, habe mir jetzt mal eine Aufnahme angeschaut, sah eigentlich nicht besonders gefährlich aus, etwas nasse Straße eben mal wieder.

                              als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759298
                              Avatar-FotoPiak
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 517
                                • Edeldomestik
                                • ★★★★★★

                                Tao raus nach Sturz. Thomas soll an der Spitze gestürzt sein und die anderen Favoriten mitgenommen haben.

                                als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759277
                                Avatar-FotoPiak
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 517
                                  • Edeldomestik
                                  • ★★★★★★

                                  Vlasov krank raus. Am Ende kommt aufs Podium, wer gesund bleibt.

                                  als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759274
                                  Avatar-FotoPiak
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 517
                                    • Edeldomestik
                                    • ★★★★★★

                                    Geht ja auch um Ansteckung der anderen Fahrer… wenigstens werden jetzt wieder einige Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, Maskenpflicht beim Umgang mit Fahrern etc.

                                    als Antwort auf: Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom #759245
                                    Avatar-FotoPiak
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 517
                                      • Edeldomestik
                                      • ★★★★★★

                                      Remco mit Corona raus.

                                      Bei den Boras bei Kämna wohl einige Fragezeichen, da leicht erkrankt in den Giro gestartet. Entweder wird er erschöpft eingehen oder in der dritten Woche deutlich stärker.

                                      als Antwort auf: Frankfurt Eschborn #759061
                                      Avatar-FotoPiak
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 517
                                        • Edeldomestik
                                        • ★★★★★★

                                        Vielleicht kann man mal den Fadentitel anpassen … hartes und spannendes Rennen jedenfalls. Bei 20 Sekunden 6km vor Schluss dachte ich eigentlich, sie holen sie noch, aber dann doch alles implodiert hinten und allein konnte De Buyst die Arbeit dann auch nicht mehr machen. Kragh Andersen jedenfalls verdienter Sieger. Klar stärkster Fahrer vorne und wohl auch am meisten gearbeitet.
                                        De Lie wird das in den nächsten Jahren gewinnen, heute Matthews der bergfeste, aber letztlich auch keine Chance.

                                        als Antwort auf: La Flèche Wallonne #758809
                                        Avatar-FotoPiak
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 517
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★

                                          Powless jeweils mehr oder weniger rausgestürzt. Gaudu keine Ahnung.

                                          als Antwort auf: Teamkanalyse 23 #758310
                                          Avatar-FotoPiak
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 517
                                            • Edeldomestik
                                            • ★★★★★★

                                            Uno-X
                                            20. PCS/22 CQ, 10 Siege, ziemlich unverändert zu 21, aber schwereres Programm natürlich, nicht mehr .2, sondern .1.; große Highlights aber nicht dabei, im Erwachsenenbereich Antalya-GK und Oman-Etappe wohl die Highlights …
                                            Punkte verteilen sich recht gut, 8 Fahrer mit 150+ CQ …

                                            1. Tobias Johannessen (462); schweres Programm jetzt natürlich, auch nicht untergegangen, aber das Megatalent als 99er dann wohl auch nicht mehr in der heutigen Zeit: 7. Katalonien, 10 Dauphine, dazu 4. Norwegen und 3 Etoile de Bessèges mit Etappe
                                            2. Tiller (391): schwächeres Jahr, Sieg hat insbesondere gefehlt (NM mal außer Betracht), aber gewisse Konstanz schon da: 6. Omloop, 11. E3, diverse Top10 in Belgienbei 1.1/1.PS
                                            3. Charmig (358) gut los mit 5. Oman + Etappe und 7. Saudi-Tour, danach aber weniger erst im August/September dann wieder besser in Tschechien, Dänemark usw., hat insgesamt aber einen ziemlichen Sprung gemacht, muss er jetzt bestätigen
                                            4. T. Traeen (242): hat so sein Niveau gefunden: 9. Katalonien, 7. Kroatien, 3. Langkawi; große Sprünge wird er aber als 95er nicht mehr machen
                                            5. Gregaard (189) 95er wohl für so hügeliges: 7. Luxemburg, 6. Occitainie, 28. LBL; jetzt mit Bergwertung PN gestartet
                                            6. Hindsgaul (173): 2000er, Punktezahl wenig aussagekräftig, 136/173 in Antalya geholt. Kann natürlich noch kommen, bei größerem aber erst mal Helfer
                                            7. muss noch erwähnt werden: Waerenskjold (168): U23WM-ZF/3. Im Straßenrennen + Avenir-Etappe + Platzierungen in Belgien; damit natürlich interessant; Zeitfahrer/Sprinter, der auch einen Jakobsen u.ä. schlagen kann

                                            Out:
                                            Kulset 95er hört auf, seit 2016 dabei mit 0 CQ-Punkten …
                                            Waerstedt 96er, der ebenfalls aufhört. Warum unklar, als Helfer auf dem Niveau noch brauchbar
                                            Sleen 97er Helfer, ähnlich wie Warstedt, sogar etwas besser, letztlich ebenso verzichtbar
                                            I. Skaarseth 98er, macht auf Elite-2 weiter, aber deutlich schwächer als die anderen beiden
                                            Saugstadt 97er wie I. Skaarseth
                                            M. Hulgaard, 98er, hört nach schwächerem 22 auch auf, ZF/Puncheur der eigentlich auch für 150+ Punkte gut ist; hätte man durchaus halten sollen
                                            Man verliert also tendenziell jüngere, aber nicht mehr besonders entwicklungsfähige Helfer, kein Umbruch wie im Vorjahr. Einige (teilweise noch) schlechtere bleiben, haben vielleicht noch Vertrag

                                            In: nur fünf Fahrer, wieder 3 davon aus dem eigenen Nachwuchs und weiter mit streng norwegisch/dänischer Auswahl, man bleibt sich ganz treu
                                            Kristoff: sicher die sinnvollere Heimkehr als bei Halvorssen, immer noch für Siege gut; man kann jetzt im Norden variieren mit ihm und Tiller und im Sprint mit ihm und Waerenskjold
                                            Bendixen 95er Däne, der 2. Externe kommt von Coop, hat da Rhodos gewonnen, na ja …
                                            M. Kulset 00er Norwegerschon bei den Junioren, kein großes Talent, aber sehr leichter Berghelfer, noch mal mehr als sein älterer Bruder
                                            Edvardsen-Fredheim 03er-Norweger, sieht endschnell aus, aber noch sehr jung, erst mal Helfer
                                            Sander-Hansen 00er, reiner Helfer
                                            Gesamt: + durch Kristoff, da im Ergebnis kaum verloren; es kommen jüngere Helfer nach für nicht mehr ganz so junge, die andere Karrierewege einschlagen müssen; der Helferjahrgang aber auf dem Papier schwächer als der davor, nur der 03er evtl. talentierter

                                            Aussichten:
                                            GK: Leadern dürfen T. Johannessen, Traeen und Charmig; Johannessen dann bei der Tour – Helferteam: A. Johannessen mit enttäuschendem Jahr, nur 6. Türkei letztlich; der schwächere Bruder wird Helfer werden; Hindsgaul; Gregaard; Eg; auch A. Skaarseth eher Helfer, der ab und an ausreißen darf, damit letzte Saison fast den größten Sieg geholt für das Team (2. auf einer Dauphine-Etappe)
                                            Nordklassiker Tiller, ist aber schwach gestartet und Kristoff sowie Waerenskjold; ansonsten Helfertypen da
                                            Hügelklassiker: T. Johannessen, Charmig; I. Andersen, Gregaard
                                            Sprint: Kristoff/Waerenskjold; dann Blirka, Bendixen, Halvorssen, die anfahren dürfen/bei kleinerem punkten müssen
                                            ZF: nur Waerenskjold
                                            Programm: Tour-Debut (angekündigt bislang T. Johannessen, Tiller, Kristoff – wird natürlich schwer dort, aber Kristoff kann immer noch eine Etappe gewinnen und Johannessen kommen die fehlenden ZF entgegen, Top 15 nicht ausgeschlossen); unterhalb von GT’s dann

                                            als Antwort auf: Teamkanalyse 23 #758201
                                            Avatar-FotoPiak
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 517
                                              • Edeldomestik
                                              • ★★★★★★

                                              Ich habe die, glaube ich, das letzte Mal gemacht. Kann aber frühestens nächste Woche, wenn sonst keiner will …

                                              als Antwort auf: Tirreno Adriatico #758133
                                              Avatar-FotoPiak
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 517
                                                • Edeldomestik
                                                • ★★★★★★

                                                Kämna soll ja den Giro auf GK fahren. Insofern wäre es schon ganz gut, wenn er hier mal konstant durchfährt.

                                                als Antwort auf: Teamkanalyse 23 #757532
                                                Avatar-FotoPiak
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 517
                                                  • Edeldomestik
                                                  • ★★★★★★

                                                  Ich dachte, was kurzes, aber bei dem Transfervolumen :wacko:

                                                  Human Powered Health
                                                  22 38. Nach PCS /39. Nach CQ, je nach Zählweise letztes oder vorletztes Team, nur die Diabetiker noch klar schwächer. 4 Siege, am Wertvollsten eine Etappe Dünkirchen, sonst kanadische/US-Meisterschaften. Rüsten jetzt entsprechend auf, Team mit der sechstbesten PCS-Transferpunktebilanz, knapp hinter Jumbo, Geld scheint also da zu sein …
                                                  5 Fahrer 2022 mit 100+ CQ-Punkten
                                                  1. Double, 96er Brite, vorher jahrelang italienische Conti-Teams, hier erst im September dazugekommen nach gutem Jahresverlauf (15. Sizilien, 9. Adriatice, 7. Slowenien, dazu eine Etappe in Bulgarien) – alles für MG.Kvis noch; eigentlich eher Neuzugang also, der auch noch ganz gut Eintragesrennen kann (6. Giro dell’Appennino, für HPH dann noch im September 8. Giro della Toscana, hügelig also und vielleicht noch etwas Potential nach oben
                                                  2. Zukowsky 98er Kanadier, sah so 2019 mal nach Talent aus, dann lange nichts, jetzt etwas gefangen. Hälfte seiner Punkte in Maryland geholt als 2. Zwischen Vanmarcke und Powless. Scheint Cote-Helfer zu sein und zu übernehmen, wenn es dem zu schwer wird.
                                                  3. Cote, 97er Kanada-Meister, noch ein 1.2 in Belgien gewonnen und kann sonst so bei belgischen 1.1./1.PS um Platz 10 herum reinsprinten. Viel mehr aber auch nicht.
                                                  4. De Kleijn, wohl der eigentliche Sprintkapitän, aber ganz schwaches Jahr, immerhin die Dünkirchen-Etappe, dazu noch 9. bei den holländischen Meisterschaften …
                                                  5. Murphy, der Klassementfahrer hier. US-Meister, dazu noch 5. Antalya, sonst so gut wie nichts … schon stark nachgelassen, konnte früher ja durchaus mal mithalten bei so Sachen wie Türkei oder Kalifornien/Utah
                                                  –> Saison zum vergessen also

                                                  Out:
                                                  Von den genannten Murphy, der auf Conti jetzt besser aufgehoben ist und noch Carpenter mitnimmt, der früher sogar mal besser war, mittlerweile aber seit Jahren nichts mehr bringt
                                                  De Kleijn zu Tudor wo er jetzt wohl mit noch besserem Programm sprinten darf
                                                  Rosskopf, 89er, die guten BMC-Zeiten sind lange vorbei, geht jetzt aber zu Q 36.5 zusammen mit Zukowsky.
                                                  King, auch 89er Ex-WT, sogar besser 18 mit zwei tollen Vueltaetappen, 22 und auch davor schon aber gar nichts mehr, hört auf genauso wie der 91er Mannion, der früher so Dinge wie Utah und Colorado gewinnen konnte, jetzt aber nur noch 32. TdS – alles keine Verluste; aufhören tut auch Brown, aber der war nie besser
                                                  Swirbul, 95er, 2019 mal 2. Langkawi geht gleich ganz runter auf Elite, überhaupt kein Verlust
                                                  9 Fahrer also out, darunter 3 der 4 Topunkter sowie die Altmeister. Da letztes Jahr alle fast nichts gebracht haben, fühlt sich das trotzdem nicht nach Verlust an. De Kleijn kann sich natürlich wieder fangen und wird dafür auch viele Gelegenheiten bekommen.
                                                  In:
                                                  13 Fahrer
                                                  Aniolowski, 97er polnischer Sprinter, der die letzten Jahre bei Bingoal ganz gut war. Kein Siegfahrer, aber guter Griff
                                                  Banaszek, ebenfalls 97er Polensprinter. Im Gegensatz zu Anioloswki Siegfahrer, aber auf niedrigerem Niveau. Mal sehen für wen dann hier gefahren wird, zusammen sicher gut
                                                  Chretien 99er, der schon im Sommer von einem U23-Team hochgezogen wurde, dort aber schon gar nichts zeigte. Sinnlos
                                                  Double (s.o.)
                                                  Greenberg, 88er(!)-Amerikaner, der von einem deutschen Conti-Team kommt und 0 CQ-Punkte mitbringt. Noch sinnloser
                                                  Lemmen, 95er Holländer, der letztes Jahr erstmals auf Conti-Niveau fuhr, dort aber gut punktete, was gewann, dazu 4. NM und 7. Slowakei; Ausreißer wohl, mal sehen, ob er auch ein Level höher mithalten kann – kann man mal versuchen
                                                  McGill 98er-Amerikaner, vor 22 auch nie etwas gezeigt, sprintete aber in Portugal 5 mal aufs Podium, darunter 2x 1. – sonst nichts, Sprinter also, aber schwächer als die Polen. Kann hier anfahren
                                                  Peak 98er Ungar von Intermarche, dort aber auch nur letztes Jahr gut gepunktet. Klassikerhelfer wohl, hier vielleicht mal mit eigenen Chancen, wird aber nichts
                                                  Perry 94er Kanadier, bringt auch Punkte mit als 4. der Britenour, scheint eher Ausrutscher, 7. Antalya eher so sein Niveau, viel in Asien unterwegs gewesen
                                                  Schönberger, auch schon 28, darf dann hier wohl auf eigene Rechnung fahren, mal sehen wie weit er kommt, 33 TdF letztes Jahr, bei HPH-Programm und ohne Rolland und andere Franzosen vor sich, kann das schon ganz gut sein. Steigerung aber wohl nur noch in den Ergebnissen, nicht mehr im Leistungsvermögen
                                                  SVESTAD-BAARDSENG, 02er Norweger von Coop, sieht nach bergfestem Ausreißer aus, nicht schlecht, aber wäre er ein großes Talent, würde er zu Uno-X gehen
                                                  VAN HOECKE Gijs geht nach 6 Jahren WT runter, aber auch hier nur Helfer.

                                                  Kompletter Neubau also. Gefällt einerseits, da nicht mehr Restrampe für die Altstars, die es nicht zu Israel schaffen. Ausrichtung wohl ziemlich rein sprintig, punktet sich leichter. Andererseits aber auch hier wieder viel Füllmaterial, viele Punkte eingekauft (war das notwendig oder einfallslose Transferpolitik?), sieht zum Teil aber nach Karrierejahren oder One-hit-Wundern aus. Die beiden Polen, Schönberger und Double aber gut, von jedem mehr zu erwarten als von der Gesamtheit der Ausgeschiedenen (mal von De Kleijn abgesehen, mit dem es aber wohl einfach nicht passte)

                                                  Also, was hat man?
                                                  Sprintteam: Aniolowski, Banaszek, Cote, McGill, damit kann man schon zweigleisig fahren, gibt auch genug weitere Helfer dafür wie Jensen
                                                  Klassement: Schönberger & Double wohl ziemlich allein, werden auf ihrem Niveau aber jetzt auch kein großes Helferteam brauchen, aber nicht allzu bergige 2.1/2.Pro schon was für die
                                                  Norden: die Sprinter vielleicht zum Teil, Helfer im Prinzip genug da, auch noch Aasvold, der hier als Neuzugang letztes Jahr aber enttäuschte. Krul hat 21 bei Flandern Tomorrow eine Etappe gewonnen, letztes Jahr aber bei allen einschlägigen Rennen DNF, also wohl nichts.
                                                  Zeitfahren: Haga schon lange nichts mehr, sonst niemand erkennbar
                                                  Hügel/Ausreißer Schönberger & Double auch hier allein, Double kann aber schon mal was gewinnen

                                                  Insgesamt also viele Punkte gekauft & dennoch dünn, was aber am vorher praktischen Nichts lag. Stellt sich natürlich die Frage, was darf man fahren? Großes Belgien-Programm, WT bislang aber nur Omloop & GW bestätigt, wohl auch die richtigen Rennen für das Team; letztes Jahr nur TdS im Programm, mal sehen, ob da noch was kommt, aber echte Bergfahrer hat man ja eigentlich auch nicht.

                                                  als Antwort auf: Teamkanalyse 23 #757283
                                                  Avatar-FotoPiak
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 517
                                                    • Edeldomestik
                                                    • ★★★★★★

                                                    Dann also jetzt Jumbo (etwas ausufernd bei dem Team). Alles nur aus den Statistiken, habe im ganzen letzten Jahr an zwei Tagen Radrennen sehen können …

                                                    Jumbo – Visma, CQ Platz 2 mit hauchdünnen 12 Punkten hinter Ineos, ebenso PCS, dort deutlich zurück. 48 Siege, davon 24xWT + die ITT-WM durch Foss. Gute Saison also für das Team insgesamt, aber doch einige Überraschungen, positiv wie negativ

                                                    1. Van Aert (CQ: 2810): hier deutlich vorne, vermutlich dennoch nicht zufrieden, da nicht die Siege die er wollte – also 3 Touretappen inklusive Grün+ZF schon, dazu 2x Dauphine, ZF PN, aber in der Klassikersaison nur Bretagne, Omloop, E3, aber eben kein Monument oder WM (8. MSR, 2. PR, 3. LBL, 4. WM). Wird natürlich weiter gewinnen, muss aber langsam mal die Karriereziele erreichen

                                                    2. Vingegaard (2204): überzeugender Toursieg mit 2 Etappen, ebenso überzeugender Dauphine-2. mit Etappe, dazu dann 2. TA, 6. Baskenland, im Hersbst dann etwas shitracig Kroatien 2. mit Etappe, aber nicht mehr viel gefahren außer Lombardei (16.). Im Frühjahr noch sehr stark Drôme Classic mit exquisiter Top 10 gewonnen, sollte prinzipiell also auch Hügelklassiker können

                                                    3. Roglic (1240): enttäuschendes Jahr, muss endlich lernen, vorsichtiger zu sein. Über dem Zenit glaube ich noch nicht ganz; überzeugend gewonnen PN, Dauphine mit Grüßen von Vingegaard; Tour und Vuelta jeweils mit Sturzfolgen raus. Gewonnen noch Etappen im Baskenland und bei der Vuelta

                                                    4. Laporte (1189): Bin ja hier gescholten worden als ich sagte, dass er zumindest für 22 Groenewegen 1:1 ersetzt + Bonus bei Klassikern, kam aber so. War aber schon überraschend starkes Jahr mit Etappen bei PN und Tour, dazu 3 kleinere Siege einschließlich Dänemark GK, aber v.a. wertvolle Platzierungen: 2. WM, E3 und GW, 8. KBK, 9. Flandern; hat irgendwie das Kunststück fertiggebracht, die Helferrolle für Van Aert in eigene Ergebnisse umzumünzen

                                                    5. Kooij (968): der kommende Sprinter hier als 01er, etwas überraschend schon 5. mit riesigem Abstand zu Benoot (543), hier mit viel Freiheiten bei kleineren Sachen, Top-Punkte: Siege bei ZLM-GK, Sarthe-GK und Münsterland-Giro, dazu 9 kleinere Etappensiege und am hochwertigsten wohl eine Polen-Etappe vor Bauhaus und Meeus; also etwas shitracig, muss man aber trotzdem erst mal so konstant gewinnen – versagt hat er nirgends (im Programm noch UAE und TA, dort jeweils mit Podiumssprints)

                                                    Out:
                                                    Dekker, Sprinthoffnung, nicht eingeschlagen hier, auch nicht viel gefahren und unterdessen schon 98er, bei Arkea besser aufgehoben und dort jetzt auch gut los. Hier kein Verlust.

                                                    Dumoulin, Karriereende; hier nur noch Kostenfaktor, außerhalb von ZF, wo man genug andere hat, kein Verlust mehr

                                                    Eenkhorn, auch ein enttäuschendes Ex-Talent, holländischer Straßenmeister immerhin, jetzt bei Lotto vielleicht mit mehr Freiheiten, hier kein Verlust

                                                    Harper, Helfer mit ZF-Qualitäten wie so viele hier, daher kein Verlust. Bei Jayco vielleicht mal etwas Freiheiten.

                                                    Teunissen, hat hier die letzten Jahre sehr abgebaut; als Sprinter kein Verlust mehr, aber als Edelhelfer für Van Aert bei den Klassikern schon sehr, hätte man vielleicht halten sollen

                                                    Unterm Strich kaum was verloren, allenfalls für Van Aerts-Helferteam mit Eenkhorn und Teunissen

                                                    In:
                                                    Gloak (01er-Brite), 21 schon 3. Isard mit Etappe, 2×3 Avenir und 4. GK Baby-Giro; 22 Avenir-Etappe und dann sehr ordentlich als Stagiare im italienischen Herbst (17./12./12.), jetzt schon starkt los als 6. Valencia; kein Ayuso, aber vielleicht nicht weit dahinter

                                                    Valter, hier wohl v.a. Berghelfer, als 98er schon gut, kann noch etwas besser werden und die bisherige Helferriege altert teilweise sehr; tw. gute Ergbnisse bei Eintagesrennen, mal sehen, ob er hier mal auf eigene Rechnung darf oder nur Van Aert o.a. hilft (22 4. Strade Bianche, 21 12. Lombardei als Helfer)

                                                    Tratnik, wird die Tage schon 33, aber trotzdem gut fürs Van Aert-Team, ersetzt alle Verluste und kann selbst auch weit vorne reinfahren

                                                    Van Baarle, vielseitig, Karrierehöhepunkt wohl gerade als PR gewonnen, Flandern 2., dazu stark im Zeitfahren und als GT Helfer bis in die frühen Berge; passt hier gut

                                                    Kelderman, hier vermutlich eigentlich überflüssig, 91er über dem Zenit, aber ersetzt natürlich mittelfristig Kruijswijk und Gesink

                                                    Im Ergebnis also +++, Dumoulin vom Gehaltszettel zu bekommen sicher gut, Team nicht gerade verjüngt, aber starke Fahrer und ein Supertalent, sowohl das Klassikerteam massiv verstärkt als auch das Bergteam dann doch um insoweit jüngere ergänzt. Schwächen wurden beseitigt, jetzt überall mit Topteams am Start, Sprinter sicherlich nicht Fokus, kann man aber auch besetzen.

                                                    Team 2023:

                                                    GK Vingegaard, Roglic werden sich schon einigen und aufteilen, dahinter aber kaum jemand, der direkt bei GT in die Bresche springen kann, an Kelderman glaube ich nicht mehr so recht, aber viele Leute für Etappen oder Einwöchiges

                                                    Berghelfer: Kuss hier der Tophelfer mit schlechten Tagen zwischendrin, 22 anonymer als sonst unterwegs; dahinter schon die die neuem vielleicht mit Freiheiten bei kleineren Einwöchigen (Kelderman, Valter); Bouwman (Karrierejahr, 2 Etappen Giro+Bergtrikot, dazu noch 3. Slowakei mit Etappe, so nicht wiederholbar und nach dem Giro auch nicht mehr viel gefahren); Leemreize kam hier als 99er etwas aus dem Nichts, 21 noch gute Nachwuchsergebnisse, jetzt mit vielen Freiheiten beim Giro 2/3/6/7/9 auf Etappen und Top 30 GK – kann sich noch verbessern; Oomen enttäuschend, Vuelta und Giro wohl jeweils mit Freiheiten anonym als 30./20.; Kruijswijk mittlerweile reiner Helfer nur, 7. Romandie noch; Gesink trotz Alter immer noch sehr brauchbar; also unerschöpfliches Potential … Hessmann als 01er mit ordentlichem 1. Jahr (3. Avenir) noch erwähnenswert, mal sehen, was er so fahren darf (derzeitiger Stand Giro!), aber evtl. mehr ZF

                                                    Norden/Klassiker: Van Aert/Van Baarle jetzt Doppelspitze, mal sehen inwieweit sich Van Baarle unterordnen wird, Team sicher viel stärker und unberechenbarer: Laporte und Tratnik (Flandern) Edelhelfer, van Hooydonck halbedler Helfer für PR, Roosen, Van der Sande reine Helfer, M. van Dijke Helfer und Zukunftshoffnung; T. van Dijke der vermutlich etwas schwächere Zwilling

                                                    Hügelklassiker: ich gebe auf, zu viele Namen auf dem genannten Kreis (GK-Fahrer, Nordfahrer, tw. auch aus dem Berghelferbereich), dazu Benoot, der fährt so auf seinem Niveau herum, kann aber immer noch im Frühjahr was abschießen (22: 3. Amstel, 13. Flandern, 2. DV, 9. E3). Saison früh zu Ende (mit Platz 3 San Sebastian – warum?)

                                                    Sprints: Van Aert, Kooij, Laporte – je nach dem wer will und darf – mal sehen ob Kooij mal eine GT fahren darf.

                                                    Zeitfahren: Roglic, Van Aert, Vingegaard bei GT, die neuen Tratnik, Kelderman, Van Baarle auch alle erwähnenswert: von den alten Affini: stagniert ziemlich, Giro nicht überzeugend, Vuelta beim ZF nicht mehr angetreten (Corona?); Dennis: anonymes Jahr, 8. Romandie, nationales ZF und Commonwealth-Games, Saisonende mit schwacher Vuelta, scheint nachzulassen; Voss jetzt etwas überraschend Weltmeister, doch mehr seine Disziplin als GK (sonst 22 eher enttäuschend als 97er) – die könnten schon eigene JUMBO-Zeitfahrmeisterschaften veranstalten

                                                    Team schon Wahnsinn in allen Bereichen jetzt … irgendwann muss aber ein gewisser Altersumbruch erfolgen, aber noch überall top.

                                                    Aufteilung GT derzeit
                                                    Giro: Roglic mit vollem Helferteam Kelderman, Tratnik, Bouwman, Foss, Affini, Gesink, Hessmann
                                                    Tour: Vingegaard/Van Aert mit mehr Helfern für letzteren, echtes Bergteam nur Kuss und Kruijswijk und für den Anfang Benoot, dazu dann van Baarle, Laporte und van Hooydonck, die natürlich teilweise auch überraschend lange mithalten
                                                    Vuelta: Rolgic wieder mit komplettem Helferteam, wohl das stärkste auf dem Papier; Kooij sollte man aber den letzten derzeit offenen Platz hier mal geben …

                                                    als Antwort auf: Teamkanalyse 23 #757244
                                                    Avatar-FotoPiak
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 517
                                                      • Edeldomestik
                                                      • ★★★★★★

                                                      Ich habe endlich wieder ein wenig Zeit. Wenn bis dahin nichts kommt, mache ich Anfang der Woche Jumbo, hatte ich ja auch die letzten Jahre.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 101 bis 125 (von insgesamt 515)