Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
9. Januar 2006 um 21:04 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616133



9. Januar 2006 um 20:38 Uhr als Antwort auf: Nat. Meist. Strasse AUS Tippschluß 13.01. 23:00 #615541** R. McEwen
* A. Davis, L. Roberts8. Januar 2006 um 19:39 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616131Ja latürnich! (kleiner Tipp, wenn man nicht weiss wer der Fahrer ist: rechte Maustaste und dann Eigenschaften anklicken)
8. Januar 2006 um 19:33 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616129


…und das Beste zum Schluss (weil ihr ja die dunkelhaarigen wolltet:
8. Januar 2006 um 19:18 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616121Nagut!
8. Januar 2006 um 19:12 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616118Nur Frauen oder auch feste Freundinnen?

Warum nicht?
Gerald Ciolek ist doch auch deutscher Meister obwohl er U23 fährt, ich dneke das wird sich da ähnlich verhalten.@ Coolman: Hatte auch überlegt wegen Schumacher (und Ciolek), aber man muss halt auch überlegen, dass das Niveau auf dem sie Fahrer ein ganz anderes ist und so vielleicht nicht dem „Fahrer des Jahres“-Titel gerecht wird…
@Lapébie: Versteh ich das richtig? Klöden hätte 2004 noch weniger auf eigene Kappe fahren sollen? Er ist zweiter geworden!! Was hätte es gebracht wenn er für Ulle gefahren wäre und Ulle vdritter geworden wäre statt vierter und er unter ferner liefen gelandet wäre? Ich dneke da hat der zweite Platz doch Priorität!
Ah! Dankeschön!!
Peinlich, die FAQs hab ich mir noch nie angeguckt…Braucht man wirklich Coppa Agostoni, Coppa Placci und Coppa Sabatini? Ich lasse mich da auch vom Gegenteil überzeugen, aber dann verstehe ich nicht warum contra Hainlaite, Köln und Schwarzwald, weil zu den deutschen Rennen hat man doch immer mehr Bezug, irgendwie.
Kann nochmal jemand hier die Ränge posten, die man erreichen kann und ab wann, weil ich finde die irgendwie nicht mehr in diesem Thread…
Quote:Original von Coolman
wie viele optionen gibt es eigentlich?Du könntest theoretisch auch für alle abstimmen.
Dazu vielleicht noch die Protourwertung:
4. Jan Ullrich (ALL) 140
23. Erik Zabel (ALL) 86
29. Jens Voigt (ALL) 73
38. Jörg Jaksche (ALL) 60
46. Andreas Klier (ALL) 46
93. Fabian Wegmann (ALL) 22
100. Patrik Sinkewitz (ALL) 19
115. Markus Fothen (ALL) 13
120. Heinrich Haussler (ALL) 11
152. Robert Förster (ALL) 3
163. Andreas Klöden (ALL) 2
166. Bert Grabsch (ALL) 1
175. Linus Gerdemann (ALL) 1Ich hätte nichts gegen ein paar italienische Herbstklassiker weniger, dann liber noch mehr deutsche Rennen rein.
So fände ichs auch am besten. Man müsste die Threads nur dann jeweils „Paris – Roubaix 2006“ nennen und nicht einfach nur „Paris – Roubaix“ , aber das sollte möglich sein…
Quote:Original von opera
bin nicht langsam, nur korrekt:wünsche euch allen ein wunderbares neues jahr!!!
(dass es so „spät“ geworden ist, lag an der party…)Man hätte auch denken können, du wärst schon wieder aufgestanden….

Von mir auch, euch alles ein frohes Neues!Wie machen wir das jetzt eigentlich mit dem Archiv und so? Cedros hatte ja eigentlich gesagt, er würde einfach am Ende des Jahres alles in den Archivunterordner „2005“ packen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe… Soll jetzt für jedes Rennen ein neuer Thread eröffnet werden, oder sollen wir einfach die vom letzten Jahr jeweils wieder nach vorne holen? ?( ?( ?(
Quote:Original von Veloce stanco
Interessant. Hat sich bei di Luca angesteckt. Jetzt wollen plötzlich alle mal ne grosse Rundfahrt gewinnen. Ich finds gut. Bei dem was er bereits erreicht hat, kann er es riskieren. Er kann natürlich auch jedes Jahr sein Klassikerprogramm fahren, aber irgendwann wirds bei stetigem Erfolg doch witzlos.Di Luca ist glaube ich auch total abgehoben, der glaubt ja sogar mittlerweile er könne die Tour gewinnen…
Boonen? Meiner Meinung nach nie im Leben! Anderersteits hat er ja doch alles geschafft was er wollte …
Da fällt mir gerade auf, dass ich da ja letztens diese Liste gemacht habe… Die will ich euch nicht vorenthalten:
Alles was von mir neu dazu editiert wurde ist mit einem „neu“ gekenntzeichnet, dass heißt also nicht das die Seiten neu sind, sondern das sie von mir neu in die Liste seit dem letzten Edit gefügt wurden.
Fotoseiten
Meine Favoriten:
http://www.cyclingpictures.de/
http://www.foto-grafik-satz.de/
http://www.pelotonpictures.com/
http://www.grahamwatson.com/
http://www.velo-photos.com/
http://www.tdwsport.com/
http://www.chixpix.de.vu/Sehr schöne Seiten:
http://www.capture-the-peloton.de.vu/
http://www.cyclingphotography.co.uk/
http://www.picturesport.com/
http://www.roth-foto.de/
http://www.ciclismovitamia.it/fotoreporter
http://www.yuzurusunada.com/
http://www.supporter-fotos.de/radrennen.html
http://www.beepworld.de/members26/svenjagerling/radsport-fotos.htm
http://www.corvos.nl/
http://www.radsportpics.de.vu/
http://www.bettiniphoto.net
http://www.cyclingfx.nl/cyclingpictures.htm
http://www.rexite.de
Neu: http://home.arcor.de/radsportphoto4/
Neu: http://www.diekaesebroetchen.de.vu/
Neu: http://www.dortmunder-sport.de/navigation/link_radsport.htm
Neu: http://www.procyclingphotos.com
Neu: http://www.radpix.de/
Neu: http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0016601/
Neu: http://www.gonzofoto.deWeitere Seiten:
http://www.cycling-photos.net
http://www.matthes-foto.de/
http://www.abbiorca.com/
http://www.actiefotos.be/
http://www.cyclingphoto.com/
http://home.planet.nl/~fotorvs/
http://www.fotovelo.com/
http://www.grupetto.com/
http://www.koersfotos.com/
http://www.first-contact.demon.co.uk/cycling.html
http://www.radsportfotos.de/
http://www.radsport-photo.de/
http://www.tourfoto.de/
http://www.jefftse.com/cycling/
http://www.cyglingimages.com
Neu: http://www.radsportfoto.de/
Neu: http://cyclingpictures.dk/
Neu: http://www.fotostevens.nl/sport.php
Neu: http://www.outsidefoto.de/
Neu: http://www.baanfoto.nl/Quote:Original von Stahlross
Wenn ich die Meldung auf Holländisch lese, muss ich irgendwie schmunzeln. Sah sicher auch lustig aus, irgendwie.Könnte daran liegen das die Sprache so lustig ist. Aber ich glaube auch, gäbe es davon Videoaufnahmen hätten wir bestimmt gelacht.
Also, das mit der Schwere ist meine subjektive Meinung. Jedenfalls wird es das Rennen sicher nicht schwerer oder leichter machen, weil der Unterschied nur minimal ist.
23. Dezember 2005 um 21:46 Uhr als Antwort auf: Deutsche Professional und Continental Teams 2006 #610276T-Moby hatte sich davon angegriffen gefühlt.
Das sagt mir jetzt nicht viel. Ich glaube der Gulperberg wird eh einmal von der etwas leichteren und einmal von der schwereren Seite gefahren, ist die Frage wie sie das ändern wollen.
23. Dezember 2005 um 17:12 Uhr als Antwort auf: Deutsche Professional und Continental Teams 2006 #610274Naja, ich finde die eigentlich alle gut, ich hab da keien speziellen Favouriten, die neuen muss ich mir allerdings noch ankucken, da ist ja einiges an Wechslen gewesen.
23. Dezember 2005 um 17:08 Uhr als Antwort auf: Deutsche Professional und Continental Teams 2006 #610272Team Wiesenhof-Akud:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Tim Klinger, Tomas Konecny, Christian Leben, Felix Odebrecht, Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, Marcel Sieberg, Corey Sweet, Lubor Tesar, Gerhard Trampusch, Lars Wackernagel, Carlo Westphal
-
AutorBeiträge
