Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
naja, wellig war’s schon, dann kommt schnell mal einiges zusammen, aber 2800 scheint mir schon viel.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
Quote:Original von Coolman
dennoch finde ich, die disziplin hat einen größeren reiz als das einzelzeitfahren.oder irgendwelche schnöden flachetappen.
Ich mag MZF.
DSC
CSC
Liberty
Illes
Gerolsteiner
QuickStep
TMO
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
naja, der Giro ist schon recht bekannt, nur wenig beachtet. Aber der Name ist vielen doch geläufig und dass der Stellenwert hoch ist auch.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
ich denke auch, dass bei den Ostrennen mächtig geholzt wird.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
zumindest heute war Schumacher auch wieder auf der Startseite von Bild-Online, hab extra nachgesehen. Und Heppner war damals auch regelmäßig auf den Titelseiten diverser Zeitungen.
Und Fothen ist ein gutes Beispiel: die ansonsten eher radsportarme (und wenig kompetente) SZ hat damals Fothen ziemlich gewürdigt, mit Interview und allem.
Ich bin wirklich überzeugt, dass es sich auch sponsorentechnisch für ein deutsches Team lohnt, eine starke Truppe zum Giro zu schicken, wenn die dann auch den ein oder anderen Erfolg einfährt.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
Aber man sieht doch derzeit mit Schumacher, wie schon damals mit Heppner, dass man mit guten Leistungen beim Giro in D Aufmerksamkeit bekommt. Ist doch einiges am Laufen hier und bringt vermutlich mehr Publizität als ein achter Platz von Totschnig bei der Tour.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
tja, prickelnd war’s nicht gerade. Meine Enttäuschung bisher ist Carl Naibo, der sich ja wirklich auf jeder Etappe mehrere Minuten einfängt, sogar im Prolog. Null Form, was macht der hier?
Richeze positiv heute, von dem hab ich nix erwartet. Konkurrenz ist allerdings ja schon angesprochen worden. Milram hätte mal attackieren können, alle anderen eigentlich auch.
Pollack hat defintiv nicht die Form von 04, denn er war heute ebenso definitiv nicht der schnellste.
Naja, bald geht’s los!
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Kanarienvogel
Eine Klasse für sich? Bei den Gegnern wäre alles andere als ein Sieg eine Sensation.Ja gerade deswegen war er ja ne Klasse für sich…
touché!
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
lt. tagebuch noch mit ner art formrückstand nach seinem Sturz. An seiner Stelle würde ich nach dem MZF aussteigen und mich auf die Tour konzentrieren, bringt ja nix mehr hier.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
wieso eigentlich Toskana? Italienische Mediziner?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
1. Kopp ist bisher genauso wenig eine GT gefahren wie Schumacher.
2. Schumacher ist selbst wenn er im Hochgebirge nicht mit den Favoriten mithalten kann ein wertvoller Helfer für Leipheimer in jedem Gelände. Kopp dagegen kaum und das war nach den Ergebnissen der letzten Jahre auch klar.
3. Kopp ist ein oderntlicher bis guter Fahrer, der immer ein bißchen überschätzt und verklärt wird, wegen der Telekom-Rausschmiss-Geschichte. Schumacher ist ein sehr guter Fahrer.
4. Kopp ist kein Sprinter, er könnte dort höchstens den Anfahrer für Förster machen.
5. Ich sehe fast nichts, das Kopp besser kann als Schumacher. Bin mir nichtmal sicher ob er schneller ist.
6. Mir ist es recht so wie es läuft. Nur aus Gerolsteiner-Sicht („die Tour ist alles“) verstehe ich es nicht so ganz.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
ich war sowieso verwundert, als es heiss, er würde den Giro fahren, da ich ihn vor der Saison für einen sicheren Tour-Kandidaten hielt. Aber ich hab ein bißchen den Eindruck, dass man bei Gerolsteiner die Qualitäten der eigenen Fahrer nicht kennt, wenn ein Kopp jetzt offenbar für die Tour vorgesehen war und Schumacher nicht. Mir soll’s recht sein, ich sehe ihn sowieso lieber beim Giro.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Mai 2006 um 10:51 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 2.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617813Ihr versteift euch viel zu sehr auf GTs! Dass Botero bei kürzeren Rundfahrten durchaus auf GK fahren kann, steht ja wohl ausser Frage!
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
Quote:Original von gastoncc
Ich habe übrigens heute auch mal den ‚Merckx-Typ‘ in echt gesehen.
Das ist dieser Freak der bei Rennen in Belgien immer wieder in komplettem 70er-Jahre-Merckx-Outfit auftaucht.
Da stimmt vom Rad,den Schuhen übers Molteni-Trikot bis zum Gummiwurst-Kopfschutz fast alles; nur bei den Beinen hapert’s noch.
Da hat ihm selbst der echte Eddy von heute noch Einiges voraus.das hat dann aber immer noch drei Klassen mehr Stil als der beknackte Teufel.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
naja, es gibt ja noch andere teams mit sprintinteresse. ich sehe das problem eher im fehlen eines eingespielten zugs im finale.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
Petacchi ist raus, Kniescheibenbruch lt. RSN
Scheisse ist das.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
die Franzosen mal wieder saumäßig heute.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
Für Simoni ist es richtig bitter. So wie es aussieht, geht er mit einer Minute Auf Savoldelli ins MZF, wo mindestens nochmal zwei Minuten kassiert, können auch deutlich mehr werden. Dazu noch EZF, das wird ganz schwer, das in den Bergen zu kompensieren
Quote:Original von Ventil
NEIN !! voigt hat schon hunderte meter vorher tempo gemacht als basso nicht mehr da war. sehr schlau ist das nicht. die strasse und strecke war sehr gefährlich. bei einem sturz hätte basso sehr viel zeit verloren. und sowieso. das war kein finale für voigt !!dann wäre aber trotz der irren bolzerei kaum sechster geworden. einen moderat steilen und gleichmäßigen Anstieg hochdampfen liegt Voigt, ob Basso vorher schon weg war, lässt sich aus den Bildern nicht schlüssig belegen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
meine ist: ich mag Schumacher, aber wie RSN ihn hoffiert und bei jedem Beitrag wortgleich den gleichen Riemen über seine „wechselvolle“ Karriere runterleiert, geht mir allmählich auf den Geist.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
überhaupt ein seltsames ergebnis heute, da gibt es massenhaft fahrer, die man ganz woanders erwartet hätte.
Und wieso gab es an der Schlussteigung eigentlich keine Bergpunkte?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
mal abwarten ob das stimmt mit voigt. der sah richtig platt aus als er aus der führung ging, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er mit dieser gruppe reinkommt. vielleicht war es ja doch basso.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
hat es mit ca. 15 Metern auf Rubiera nach Hause gefahren, dahinter ein klassischer Gruppenbergaufsprint.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
immer noch Fahrer auf der Strasse, da hat’s doch ziemlich gebröckelt. Ist Voigt wirklich sechster geworden???
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
HA! Das hatte ich im Urin!
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
langweilig heute.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
-
AutorBeiträge
