Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
***** Ullrich
**** Basso, Mancebo
*** Vino, Leipheimer, Menchov
** Popovych, Valverde, Savoldelli, Evans
* Hincapie, Mayo, Landis, Moreau, KarpetsFür mich sind die Spanier keine Favs für den Titel. Im Achtelfinale ist Schluss.
BRÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLL
Die ist niemlas nicht 21 und wundert sich auch noch, dass sie niemand auf Titel-Girl Wahl angesprochen hat. tztztz
Die gleiche Sprache?
Ich versteh beide manchmal net
hi hi nette Illustration.
Ulle muss also nur auspassen, dass die Entscheidung nicht auf den letzten beiden Kilometern fällt. Alles was vorher geht holt Ulles Diesel wieder ein. Naja fast alles
Ventil komm in meine Arme ich tröste dich. HARHARHAR
Cancellara war bei der TDS so gut, dass er jetzt bei der TDF geschont wird. Da bläst jemand aber der Wind ins Gesicht 8oIHR SEID MIR ALLE HÖRIG
Quote:Original von Ventil
Breukinkmir doch egal ! frag die mobilisten..
also…
wer von euch, wer mich wegen den wetterverhältnissen anzweifelt, hat das rennen ab 15.45 gesehen ? radfanatiker etwa ?
will das wissen, nur rein darum, dass ich hier nicht auch als ein fanatiker da stehe !!
Hi
ich empfange SF1 und habe ab 15.45 Uhr geschaut. Ich stimme dir voll und ganz zu, dass der Wind einige Fahrer begünstigt hat. Vor allem natürlich diejenigen, welche nur Wind aber keinen Regen hatten. Evans ist sicherlich einer von diesen. Fahrer wie Gerdeman oder Kirchen haben natürlich auch profitiert dennoch denke ich, dass beide auch keine schlechten ZF sind. Kirchen hat doch auch neulich den Prolog der Luxemburg Rundfahrt gewonnen. Desweiteren glaube ich auch nicht, dass es sich um reinen Rückenwind gehandelt hat. Jeder der schon einmal bei einem Gewitter drausen war weiß, dass der Wind dabei häufig dreht. Das ist bei einem Scheibenrad hinten natürlich eher hinderlich. Die Bilder an der 2. Zeitnahme sahen einfach krass aus. Da stand irgendwie gar nix mehr und Jaksche, Gil und Ullrich mussten sich da durchtasten, obwohl es nur kleinere Kurven waren. Der Regen hat dann am Ende sicherlich auch eine Rolle gespielt. In der Berner Innenstadt waren schon einige Kurven zu meistern. Ich denke man kann da pro Kurve locker 3 Sek. verlieren.
Insgesamt gesehen hat Ullrich die Tour sicherlich verdient gewonnen. Der Schweizer Kommentator (Leclerque??) hats auf den Punkt gebracht. Ullrich hatte die stärkste Mannschaft, hat sich nicht versteckt und war Herr der Lage. Gil hat einen tollen Kampf geliefert aber mehr war halt nicht drin. Wird aber sicherlich auch mit seinem 2. Gesamtrang + Etappensieg zufrieden sein. Bei Jaksche hat man gesehen, dass er am Schluss, bei diesen Bedingungen, massive Probleme mit der Zeitfahrstrecke hatte. Vielleicht auch nicht sein bester Tag. Trotzdem toller 3. Gesamtrang
Eine, für mich erstaunliche Leistung, lieferte A. Vicioso ab. Erst gewinnt der ne Etappe, dann kommt er super über die Berge und belegt im Zeitfahren einen tollen Platz. Da hoffe ich wirklich, dass keiner der Blutbeutel von Manolo für ihn war. Ich will ihm wirklich nichts unterstellen. War halt beeindruckende für mich.Ich für meinen Teil habe die Tour de Suisse echt genossen. Natürlich war die Strecke nicht optimal, aber das ist auch nicht möglich. Man kann bei jeder Etappe was finden, was einem nicht passt. Der Streckenverlauf einer Rundfahrt hängt halt von vielen Faktoren ab und die Organisatoren müssen viele Kompromisse bei der Wegfindung eingehen.
Nochmals zu Ullrich und T-Mobile. Ich freue mich jetzt auch auf die TDF. Man kann doch davon ausgehen, dass es eine spannende Tour geben wird. Vor Monaten haben viele noch daran gezweiflt, ob Ullrich übrhaupt starten wird. Jetzt kommt er mit einem starken Team. Damit werden vier fünf Fahrer sich um den Gesamtsieg streiten. Alle mit sehr guten Teams. Besser kanns doch nicht laufen, oder?
Noch was zum Schweizer Radsport. Auch der ist bei dieser Tour de Suisse doch gut weggekommen. Ein Etappensieg von einem jungen Talent und 2 gewonnene Wertungstrikots. Natürlich kan man jetzt herkommen und sagen, dass das Bergtrikot z. B. eh nix taugt. Dennoch ist es eine Leistung die ich anerkenne.Toll finde ich auch, dass Montgomery wieder zu seiner alten Leistung zurückfindet. Er kann sicher noch einige Rennen gewinnen. Auch zum Thema „Scheizer Radsport“ hat dieser Leclerque (oder so ähnlich) was gutes gesagt. Er hat einfach darauf hingewiesen, dass die TDS mittlerweile ein Pro Tour Rennen ist. Dadurch kann der Veranstalter weniger einheimische Teams einladen und das Rennen ist besser besetzt als sonst. Damit wird es für einheimische Fahrer halt auch schwieriger. Das gleiche haben wir doch auch bei der Deutschlandtour. Da hat Telekomm früher manchmal jeden Tagessieg abgegriffen + den Gesamtsieg. So was geht heute einfach nicht mehr.
Das Schweizer Fernsehen überträgt ja auch die TDF. Kommt das auf SF1 oder SF2?
Viele Grüße
S.Könnte natürlich auch sein. An der Bergwertung der 4. Kategorie ist er ja auch noch mal angetreten.
Ich mag diesen Ivanov. der hat bei den Frühjahrsklassikern einiges gezeigt. Wäre für die ersten Etappen vielleicht auch ganz wichtig.
Bei Kessler kenn ich den aktuellen Leistungsstand nicht. Der hat in der Vergangenheit sicherlich schon viel fürs Team gebracht und ist demnach 1. Wahl für die Teamleitung. Von Rogers habe ich einfach ein wenig mehr erwartet. gut möglich, dass er zur Tour noch besser in Schwung kommt. Dann ist er sicherlich auch ein Top HelferTotschnig scheint dieses Jahr nicht so in Tritt zu kommen. Wäre für die Mineralwassertruppe ein ganz wichtiger Mann. Wobei ich eh nicht glaube, dass der gerne für Leipheimer fährt.
Wäre die etappe heute schwerer gewesen, beziehungsweise die Höhenmeter anderst verteilt hätte Ullrich heute wohl den Gesamtsieg vergessen können. Ich verstehe nicht warum er kurz vor der St. Gotthard Passhöhe zu Guerini vorfährt und dem befiehlt zu forcieren.
Gerdeman konnte dann das Tempo nicht mehr hochhalten, Koldo Gil geht attackieren und Ulle kann nicht folgen. Das war taktisch echt blödsinn. Vor allem so kurz vorm Pass. Das er mit Jaksche danach kurz mal wieder zurückkommt sah zwar nett aus, da wars aber auch flacher. Insgesamt Ullrich sicherlich noch nicht bei 100% am Berg oder es geht nicht mehr dann siehts bei der Tour aber düster aus.Contador der erwartete Sieger nachdem er in der Spitzengruppe war. Sehr gute Leistung
Schön fand ich auch, dass Montgomery ganz vorne mit dabei war. Bleibt hoffentlich Radprofi
An die Schweizer. Zeigt SF1 eigentlich auch die Tour oder läuft Radsport gerade nur auf SF1 weil SF2 Fußball zeigt? Hier in BW empfängt man leider nur noch SF1.
Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Saedelaere
Glaub ich dir nicht MobblerWarum??
Darum, basta :]
zur Etappe.
Wann glaubt ihr gehts heute ab. Werden Attacken schon am Oberalp kommen oder erst am Gotthard? Eine Gruppe lässt man heut bestimmt nicht gehen. Bin mir sicher, dass Gomez, Gil und Jaksche heut nochmal angreifen. Ullrich will es bestimmt aussitzen und hofft auf ZF.
Da hast du sicherlich recht. Der Sinkewitz hats definitiv verdient.
Mein Tour Team:
Guerini
Sinkewitz
Gerdemann
Ivanov
Honchar
Kirchen
Mazzoleni
Klöden
UllrichRogers wird aber wohl den Vorzug bekommen. Vor wem? Keine Ahnung
Quote:Original von MaxiHaberlQuote:Original von T-Moby
@ Maxi: Du solltest dich mehr ind der Hopperszene aufhalten…tja daran wird es liegen. ^^ naja vielleicht wird es mich dahin auch noch eines tages verschlagen und dann bin ich spezialist im entschlüsseln von Saedelaere’s setzen und kann ihm dann auch gleich noch beibringen woher die wörte die er verwendet kommen. (dissen kommt sicher nicht von dissens)
Moment ich such dir nen entsprechenden Kurs an der Volkshochschule raus. Sonst kommst hier ja gar nicht mehr mit.
Ich finde die Matte geil. Bin selbst Lockenträger.
Tausendmal besser als diese Kampfglatze.Schön die Haare drauf lassen Ulle
Verstehe das mit Kirchen überhaupt nicht. Warum ist der nicht mal im erweiterten Kreise? Sinkewitz ist ja eigentlich deshalb zu T-Mobile gekommen, da er bei Mapei nicht für die Tour berücksichtigt wurde. Jetzt wird er bei T-Mobile dieses Jahr wohl auch keinen Platz bekommen.
Glaub ich dir nicht Mobbler
Stimmt dizzen schreibt man eigentlich so „dissen“ und kommt von Dissens.
Wollte nur etwas jugendliches bringen. Passt so gut
@T-Moby
Was machst du in der Hopperszene?Har har har.
Es geht ums Prinzip ihr mit euren Würsten und so weiter.
Finde es auch einfach nur schön wie man sich hier immer wieder versucht zu dizzen. Würde den einen oder anderen schon mal gern kennenlernen.
Ich hab bei Klödi noch nie an Eier gedacht.Er kann
Es interessiet mich überhaupt nicht ob du den Namen Klödi leiden kannst oder nicht. Ich kommentiere schließlich auch nicht die Spitznamen die du diversen Fahrern gibst.
Ich denke schon, dass die Belastung in einer Spitzengruppe deutlich höher ist als im Feld. Also er muss noch was tun. Warum soll er das nicht in einer Spitzengruppe machen?? Rückstand in der GW hat er ja genug.Von Ullrich und Training habe ich überhaupt nicht geredet. Ich war mir nur nicht sicher ob er noch ein bisschen mehr gekonnt hätte. Dein Bild ist zwar nett sagt aber auch nix aus. Da müsste man ihn schon fragen und ne ehrliche Antwort bekommen.
Heute eine tolle Etappe bei der Tour de Suisse. Ich fands spannend und abwechslungsreich. Tempoarbeit von T-Mobile sehr beeindruckend. Meiner Meinung müssen Gerdemann und Kirchen mit zur Tour. Bei Stinki bin ich mir nicht mehr so sicher.
Saunier hat den taktischen Vorteil heute perfekt ausgenützt. Gil sicherlich verdienter Etappensieger. Bin mir sicher, dass Jaksche nicht folgen konnte, denn der hätte es ja sonst probieren müssen. Bei Jan bin ich mir nicht ganz sicher. Ich fands taktisch auf alle Fälle ok.
Seit wann kommt dieser Vicioso eigentlich so gut über die Berge? Dachte das sei ein Sprinter.
Die morgige Etappe geht wahrscheinlich an Ausreiser. Am besten T-Mob schafft es einen mit reinzupacken (klödi zwecks training).Hoffentlich lässt das Feld die Gruppe um Rasmussen nicht zu weit weg. Dem gönne ich irgendwie keinen Sieg heute. Forza Peloton
Eben genau das wollte ich auch ausdrücken. Ich will doch niemanden seinen Beruf wegnehmen, aber es ist doch wirklich besser jetzt erst mal abzutauchen. Vielleicht kann ein Jörg Jaksche wirklich nichts dafür, dass in seinem Team solche Praktiken geherrscht haben aber vielleicht andere mit denen er dann fährt. So was ist für mich nicht tragbar. Ich bekomme gerade ständig ein laues Gefühl im Magen, wenn ich Fahrer von Astana-Würth im Peloton sehe. Desweiteren geht es in diesem Fall ja auch nicht nur um Zeitungsberichte. Herr Saiz ist schließlich von der Polizei verhaftet worden, also wird schon was dran sein.
Ich habe auch zu Anfangs deutlich gemacht, dass Meldungen der Presse keine legitimation für eine Sperre sind. Aber wenn die ermittelnden Behörden konkrete Verdachtsmomente haben, bin ich durchaus auch für Präventivsperren. Entweder von einzelnen Fahrern oder auch ganzen Teams.
Das Image des Radsports leidet doch schon genug. Die Fans kommen sich verarscht vor und Sponsoren für Mannschaften und Fahrer lassen sich auch immer schwerer finden. Da wäre es doch angebracht wenn endlich durchgegriffen wird. Vor allem auch eine eindeutige Rechtslage geschaffen wird.Bin irgendwie begeistert von diesem Soiel. Es war sehr spannend und die deutschen haben toll gekämpft. Finde auch ihrer offensiv Fußball sehr schön. Hinten zu null gespielt zu haben wird den Jungs gut tun. Sicherlich nicht die beste Partie vor allem sehr enttäuschende Polen, die verzweifelt auf 0:0 spielen
Wer wir??
Ich rede weder von einsperren noch von Berufsverbot. Die Herren sollen weiterhin Gehalt beziehen und natürlich auch trainieren. Aber bis zur Klärung einer solchen Affäre wäre es doch besser auch für die Beteiligten erst mal aus dem Rampenlicht zu verschwinden. Ich finde es einfach affig wie das im Radsport funktioniert. Wenn Fahrer unter Verdacht kommen haben sie irgendeine „jetzt erst recht haltung“ und widmen die Siege auch noch dubiosen Sportlichen Leitern.
Den Herrn Vicioso hätte ich nach dieser Aussage direkt in den Flieger gepackt und nach Spanien zurückgeschickt. Was will er denn mit so einem Blödsinn erreichen? Ach ja der arme Manolo ist ja eigentlich unschuldig wollte sich die Sachen nur mal anschauen, das Geld war für was anderes bestimmt. So eine depperte Logik bauen alle Fahrer und andere Beteiligte um sich herum auf und kommen regelmäsig damit durch. -
AutorBeiträge