Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von ADLOAL
Was du da von dir gibst, ist so was von Einseitig und genau so wird die ganze Doping Diskussion geführt.Deiner Meinung nach gehört also ein Team gesperrt, ohne dass es eine Verurteilung gibt.
Es reicht in dem Fall ein Zeitungs- Bericht, um ein ganzes Team zu sperren.
Natürlich gehören überführte Doper gesperrt, aber bitte erst wenn sie wirklich Positiv sind oder wenn sie klar überführt wurden.
Es reicht nicht von einer Zeitung erwähnt zu werden, oder gefilmt zu werden wie man eine Praxis betritt.Es gibt einen schönen Spruch von wegen Glashaus und Steine werfen.
Manchmal fehlt auch ein wenig das Bewusstsein, von wo der ganze Radaufschwung Anfang der Neunziger in Deutschland kam, aus einem Klima in dem Doping systematisch betrieben wurde.
Also ruhig mal den Ball ein wenig flach halten und nicht immer gleich nach sperren schreien bei Spaniern oder Italienern und auf der anderen Seite die Ullrichs und Hondos in Schutz nehmen.Den eines ist mal ganz sicher , die Jungs sitzen alle im selben Boot , oder glaubt ihr tatsächlich , dass immer nur die Hinterher Fahrer gedopt sind , die Top Leute , die ihre Form jeweils unmenschlich schnell aufbauen und meistens bei der tour vorne sind dagegen sind sauber .
Was bitte sehe ich jetzt einseitig?
ich habe doch deutlich gemacht, dass eine Anschuldigung der Presse nicht ausreicht.
Ich nehme hier auch niemanden in Schutz weder Ullrich und schon gar nicht Hondo. Das Hondo eine Startgenehmigung sich erklagt hat ist der reinste Hohn.
Aber schauen wir uns doch mal an wie das in anderen Fällen gemacht wird. Lass ich mir was zu schulden kommen kann es sein die Bullen tauchen auf und kasteln mich ein. Und zwar ohne, dass mir schon einwandfrei eine Schuld bewiesen wurde. Genauso sehe ich das bei diesen Teams. Ich will nicht, dass Fahrer eingesperrt werden, aber es ist doch im allgemeinen Interesse solch einer Mannschaft die Startberechtigung vorläufig zu entziehen und zwar für alle Rennen.
Die Gefahr ist doch viel zu groß, dass Fahrer die in die Affäre verwickelt sind ein Rennen für sich entscheiden. Das ist dann doch unterste Schublade. Denn woher soll man denn wissen wer beteiligt ist und wer nicht solange die Namen noch nicht aufgetaucht sind. Glaubst du denn der Saiz war nur für einenFahrer unterwegs? Ich brauch so was nicht und bin deshalb für eine vorläufige Sperre.Ich mag den Südkoreanischen Fußball nicht so sehr. Könnten sich aber dennoch in derGruppe durchsetzen. Bei Frankreich sieht es ja mal wieder blendend aus, ich will die Leistund der Schweizer nicht schmälern, aber die Franzosen sind doch deutlich stärker einzuischätzen. Sind halt schon a bisserl alt.
Von Brasilien war ich gestern auch etwas enttäuscht. Aber solche Spiele gibt aus dem Weg zum Finale immer.
Die Kroaten haben toll mitgehalten und können das Achtelfinale sicherlich erreichen. Das Problem ist halt, dass das nächste Spiel für sie schon ein Endspiel ist. So ein Druck kann manchmal auch eher lähmenDie Aktion von Vicioso war natürlich total überflüssig.
Ist aber auch so ne Tendenz im Radsport, dass gedopte Fahrer, Teams oder Verantwortliche sich immer als Opfer höherer Mächte verkaufen. Das ist in meinen Augen dann echt der Gipfel des Eisbergs.Sehr schade finde ich, dass wir bis zur Tour wohl keine weiteren Namen aus Spanien hören werden. Irgendjemand hölt da seine schützende Hand drüber. Nach der Tour verschwindet das Thema dann aus den Medien und in ein paar Foren weltweit regen sich die Leute darüber auf. In ein zwei Jahren darf Manolo dann auch wieder nen Rennstall offiziell leiten.
Vielleicht sollten die Fans mal bei der Tour streiken. Gibt doch immer wieder irgendwelche Gruppierungen, die den Tourtross mal für ein paar Stunden aufhalten. Wär doch geil wenn die ganz offen das Doping im Radsport anprangern würden. Einige Fahrer wären über so eine Aktion sicherlich sehr erzürnt und schlüpften sogleich wieder in den Schafspelz.
Zu Astana-Würth. Wenn die Ausladung für Valencia keine Ente gestern war, dann kann Astana-Würth die Tour abschreiben. Ich verstehe das eh nicht. Da macht man sich jahrelang Gedanken darüber wie man den Profiradsport reformiert und dann kann man in solchen Dopingfällen nicht von einer eindeutigen Rechtslage ausgehen *kopfschüttel* In einem soclhen Fall wie bei Liberty gehört das Team einfach auf Eis gelegt. Die Fahrer können weiter trainieren und beziehen ihre Gehälter, aber Rennen fahren ist nicht drin. Nur mal angenommen Vicioso gehört zu den Sündern, dann hat er gestern einem anderen den verdienten sieg weggeschnappt. Der bekommt ihn vielleicht nachträglich noch zuerkannt, aber das ist doch nicht das gleiche.
Ich bin für deulich härteres Durchgreifen im Radsport. Ich würde schon bei Verdachtsmomenten die entsprechenden Fahrer oder Temas aus dem Rennen nehmen.
Damit meine ich jetzt nicht, dass eine span. Zeitung irgendwas berichtet und Ulle und Basse dann nicht mehr fahren dürfen.
Solche Verdachtsmomente müssen natürlich schon relativ konkret sein, wie im Falle von Liberty und Valencia. Oh und nicht zu vergessen Botero, der Büffel und und undFinde es insgesamt immer spannend wenn mehrere Leute um das Bergtrikot mitfahren. Glaube zwar nicht, dass er es gewinnen kann, ist denoch schön zu sehen, dass der „beste Franzose“ in den letzten Jahren nochmal zuschlägt.
Für Mancebo natürlich ne klasse Sache, denn Moreau ist sicherlich ein toller Helfer.Quote:Original von Raumcollagen
ich bin ja normalerweise nicht so, aber könnt ihr das nicht im ulle-faden fortsetzen?Und ich will auch nicht stänkern, aber darauf habe ich gewartet.
Trotzdem hast du recht.Also Klan auf gehts in den Ulle Thread, können uns ja dort weiter batteln
Ich denke du vergleichst Ulle zu sehr mit Armi. Ulle hätte Armstrong nie schlagen können. Der war einfach besser. Ullrich war sicherlich das eine oder andere mal in Topform. Denke auch, dass er dieses Jahr sehr ordentlich trainiert hat. Meiner Meinung nach hat er auch ein bisschen gepokert um die Konkurenz zu täuschen.
Oder verfeuert dieselbige :baby:
Ich weiß nicht. Ich finde der Ulle tritt echt noch viel zu dicke Gänge. In dem Fall bringt spekulieren halt echt nix, da Ulle im Hochgebirge dieses Jahr noch nicht wirklich was gezeigt hat.
Könnte mir gut vorstellen, dass Linus für Klödi zur Tour fährt. Wäre ne krasse Überraschung. Der Klödi ist halt ein alter Spezi vom Ulle und deshalb wohl gesetzt.Edit
Da hast du natürlich recht. Ich will aber in diesem Fall nochmals an die Tour 03 erinnern. Da fuhr er ganz anderst und war damit ja auch sehr erfolgreich
Also morgen geht bei Linus sicherlich nicht viel. Hat sich heute und gestern heftigst verausgabt. Mich erinnert sein Fahrstil schwer an Klöden. Sieht mit Helm und Brille dem Burschen auch ähnlich.
Ullrich sieht schon gut aus. Aber irgendwie wirkt das ganze mehr wie Training. Bin sehr gespannt auf morgen. Insgesamt ist mir aufgefallen, dass er immer noch sehr dicke Gänge fährt. Das war schon besser.
Klöden hat heut auch wieder ne Packung kassiert. Hält es jemand für möglich, dass er die Tour doch nicht fährt?
Ansonsten schöne Etappe. Viel Action und enormes Tempo.
Sebastian Lang als Co-Kommentator ist eigentlich ganz angenehm bei DSF. Sympathischer Kerl.
Ja bitte will abstimmen
Honchar ist aber aus der Ukraine und da gibts wohl ein paar Specials was die Aussprache betrifft. Haben doch Migels und Jansch beim Giro recherchiert
Edit
Grrr das Stahlross war schneller
Wie soll das Rabobank eigentlich laufen, muss Rasmussen nicht für Menchov arbeiten? Da wird es schwer werden mit dem Bergtrikot.
Wie schwer ist die Etappe denn die am Schluss über Albula-Pass führt? Vor allem der Albula interessiert mich. Könnte schon gut abgehen.
Quote:Original von Ventil
rasmussen ist 100 % davon überzeugt, an der tour de france stechen zu können.finde ich sehr interessant, was er mit dem giro und der suisse so macht. suisse zwar noch nicht vorbei. erwarte von ihm da noch einen „grossangriff“. der muss kommen !!
Like Vino und Landis bei der Dauphine??
Halt nicht viel von Rasmussen, der ist irgendwie abnormal dünn. Auf so nen neuen Virenque hab ich auch keine Lust.
Achso, hat sich schon so angehört wie ein Großangriff. Den bitte am Mittwoch.
Geiler Link. Danke!
Hmm schade , dass ich die etappe heute nicht gesehen hab. Ulle war wohl gut drauf. Mal wieder Pech für T-Mobile. Möchte nicht wissen, wie oft die dieses Jahr schon einen auf dem Podium hatten.
Siege müssen her
Freu mich jetzt schon auf die Bergankunft am Mittwoch.
Was hat Ulle denn heut genau gemacht??Der Basso macht mich noch fertig. Ist halt ein echter Kanibale.
Die Aktion mit dem Bild war sehenswert. Sei’s drum verdienter erster GT Sieg. Vor allem die Zeitabstände im GK sind doch sehr sehenswert. Denke 50:50 kommt bei seinen direkten Konkurenten ziemlich hin. Also die Hälfte der Zeit durch die Zeitfahren verloren, der Rest am Berg. Jetzt wird man sehen ob er diese Form bis zur Tour halten oder vielleicht sogar noch steigern kann.
Wie sieht denn sein weiteres Rennprogramm aus?Bin allgemein sehr gespannt darauf welche Giro Fahrer bei der Tour starten werden.
Für die Etappe morgen ist mein Favorit mal wieder Pollack. Dem würde ich es echt gönnen. T-Mobile wird wahrscheinlich alles versuchen um ihn perfekt zu platzieren. wobei Bettini bestimmt auch heiß darauf ist in Mailand zu gewinnen.
Hinzu kommt wahrscheinlich auch noch, dass nachgewiesen werden muss ob bei den Blutkonserven eines bestimmten Fahrers Veränderungen im Sinne von Doping durchgeführt wurden. Ich bin mir da nicht so sicher ob man Fahrer sperren kann wenn man Blutkonserven von ihnen findet. Die könnten ja sonst was erzählen. Wird bestimmt sehr schwer jedem einzelnen Doping nachzuweisen. Bis das geschehen ist werden wir womöglich gar keine Namen erfahren. Fürchte fast schon, dass es nur ein paar Bauernopfer geben wird und der Rest munter weitermacht.
Hab mir von der Etppe heute viel erwartet. Passiert ist aber fast gar nix.
Basso sehr souverän. Verstehe einfach nicht wie der so dominierend sein kann.
Simoni großes Kämpferherz. Wenn ich ehrlich bin sah es allerdings nie so aus, als ob er Basso gefährden könne. Trotzdem tolle Leistung für sein Alter. Wird morgen auf alle Fälle versuchen die Etappe zu gewinnen. CSC wird es nicht wagen noch ne Etappe zu gewinnen. Schließlich muss der Etappensieger zum Dopingtest
Cunego hab ich als Etappensieger getippt. Leistung heute war absolut OK. Der wird dieses Jahr schon noch das eine oder andere Rennen gewinnen. Will der Gute eigentlich bei der Tour starten? Kann dort sicherlich ne Etappe gewinnen.
Savoldelli war mein großer Favorit auf den Gesamtsieg. Ihm glaube ich am ehesten noch, dass er gesundheitliche Probleme hat. Kann den Giro natürlich jetzt abschreiben. Ich würde ihm bei der Tour auch einiges zutrauen. Wie sieht es bei ihm mit dem Start aus?
Di Luca heute das erste mal mit Akzenten. Ansonsten einfach nur peinlich und jetzt will er auch noch die Tour in sein Rennprogramm aufnehmen. Aha
Ulle`s Ausstieg aus dem Giro heute find ich absolut in Ordnung. Mich hat er positiv überrascht. Jetzt ab nach Frankreich und Pässe rauf und runter düsen dann wirds schon klappen im Juli. Hat jemand irgendwelche Etappenprofile für diese Asturienrundfahrt die Ulle nun fahren will?
Garate gönne ich den Etappensieg übrigens von ganzem Herzen. Hatte sich die Etappe wohl auch exra ausgekuckt. Die Art und Weise wie Voigt ihm den Sieg überlassen hat ist einfach nur peinlich. Hätte doch einfach nur ein bisschen mitsprinten müssen. Sei’s drumMir gefällt es gar nicht, bei den Fahrern oder allgemein den Sportlern von Opfern zu reden. Woher wollt ihr wissen ob nicht der eine oder andere Fahrer nicht selbst ein bisschen dealt?
Ich bin fest davon überzeugt, dass es viele Fahrer gibt die sauber sind. Sehr viele sogar. Was mir an denen allerdings nicht so gefällt, ist die Tatsache, dass die meisten Doping auf Rezept beziehen. Stichwort Leistungsasthmatiker.25. Mai 2006 um 21:48 Uhr als Antwort auf: Giro 19. Etap. 25.5.,10:00 Pordenone – Pso. S. Pellegrino (Fedaia, Pordoi) #632744** Cunego
* Simoni / PiepoliIch denke, dass wenn Blut abgezapft wird gleichzeitig neues hinzu kommt. Das kann dann von einem Spender stammen. So wird der Leistungsabfall wärend des Trainings möglicherweise in Grenzen gehalten.
So wie ich das verstanden habe, geht es beim Eigenblutdoping auch gar nicht mehr unbedingt darum das Blut aus dem Höhentrainingslager aufzubewahren, sondern das Blut wird nach der Entnahme behandelt. Zum Beispiel mit UV-Licht bestrahlt.Schweinerei das ganze.
Beim Giro wird die Polizei schon ganz scharf sein. Stellen in diesem Moment bestimmt ein paar Hotels auf den Kopf und die „armen“ Fahrer beschweren sich morgen wieder über unmenschliche Bedingungen.
Ich bin mir sicher, dass das meiste bis zur Tour bereits gelaufen ist. Die Organisation der Tour hat sicherlich keine Lust noch so eine Skandaltour auszurichten wie die Tour 1998.
Die werden sicherlich viel Druck machen und genau wissen wollen wer mit wem und so weiter.Quote:[original von Coolman]
dann möchte ich nochmal sagen, wenn das gericht so eine einstweilige verfügung ausspricht muss es zweifel geben und ein gerechtes verfahren steht jedem zu, auch einem positiv getesteten. dafür gibt es einen rechtsstaat. bin mal gespannt, wie das weitergeht, aber eine durchgehende linie in dem fall wäre mal nicht schlecht.Ich bin absolut deiner Meinung was den Rechtsstaat betrifft. Bei einer Dopingkontrolle können auch Fehler passieren und wir haben ja erst neulich gehört, dass bei der Herstellung von Medikamenten manchmal Stoffe hineinkommen, die da eigentlich nichts verloren haben. Unschuldig bis die Schuld nachgewiesen wurde. Kein Problem. Allerdings war Hondo nachweislich gedopt, ohne irgendwelche Zweifel. Das Schweizer Gericht hat ja auch nie behauptet, dass Hondo nicht gedopt gewesen sei, sondern das seine Rechte in seinem Verfahren nicht genug berücksichtig wurden. Alle Teams müssten in einem solchen Fall einfach darauf verpflichtet werden so lange mit einer erneuten Anstellung zu warten, bis die Rechtslage endgültig geklärt ist. Dann gibts auch nicht so ne blöde Situation wie jetzt.
Nicht das ich herzlos wäre. Ich habe nichts persönlich gegen Hondo, aber er hätte den Radsport an den Nagel hängen sollen und schnellsten etwas anderes machen.
Hmm was hab ich dem Kanarienvogel denn getan
Ich find die bei EuroSport ja auch nicht so klasse. Meine mich aber daran erinnern zu können, dass Cunego recht früh weg war. Naja lass mich auch gern eines besseren belehren.
Apropos Eurosport. Hab mir neulich die Etappe 1998 angeschaut als Pantani Ullrich angegriffen hat. Da haben ja Rominger und Angerman(n?) moderiert. Das war absolute Weltklasse. Angerman(n?) hatt alle zu Helden hochstilisiert und ansonsten nur um Ulle getrauert. Rominger dagegen versuchte eine objektive Berichterstattung. Einfach Wahnsinn.
OK ok genug offtopic
-
AutorBeiträge