Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
genial wäre es schon wenn Klöden keine Zeit auf Landis verliert. In den Alpen muss er ihm dann aber Zeit abnehmen, denn im ZF ist Landis wahrscheinlich so um ne Minute besser.
Wieso ist Klöden abgeschlagen?
Auf ARD gerade Tagesschau und EuroSport empfange ich nichtSchade, dass die Mannschaft gestern so viel arbeiten musste. Sonst hätte man den Angriff sicherlich noch etwas länger durchhalten können.
Hoffentlich schaut sich Klöden die Gruppe tatsächlich nur an.
Der gewinnt die Etappe heuteRogers auch weg
Aber Klöden bei Landis
Und Klöden??!!??
Schaut der sich mal die Gruppe an?
Kessler steht
ja Simoni und Cunego in der Gruppe des gelben Trikots
Kacke Sinke und Guerini zu schwach heute. Landis stark. Bin mal gespannt ob man den heute aus den Schuhen fahren kann
Sinkewitz oder Rogers greifen am nächsten Berg an.
Hoffe ichVoeckler nur noch 2min hinter der Spitze. Das macht den sicherlich fertig, falls er es überhaupt schafft ganz nach vorne zu kommen. Dachte am Anfang zuerst, dass er den Rasmussen ärgern will. Jetzt hat er nen ordentlich Angriff daraus gemacht
AG2R ist echt stark. Allerdings zerfallen die nachher wahrscheinlich sehr schnell
Bleib mal ganz locker. Die Jungs sehen doch gut aus.
Mayo wird wohl die Etappe nicht überleben.
Savoldelli eine Überraschung für mich. Hätte ihn stärker eingeschätzt.
Edit:
Mazzoleni anscheinend mit DefektDer Wegmann wird dem Rasmussen heute ordentlich in die Suppe spucken. Richtig so. Kann Gerolsteiner vielleicht noch dieses Trikot + Weiß gewinnen. Etappensieger kommt sicher nicht aus dieser Gruppe.
Aber auch andere europäische Fernsehsender sind von Quoten abhängig.
Es würden immerhin drei große teams eingehen wenn es nur Deutschland betrifft. Aber das glaube ich nicht. Auch in anderen Ländern kann nicht unendlich Geld durch Medien in diesen Sport gepumpt werden.Geld scheint hauptverantwortlich für Doping. Also kann man da auch ansetzen um gegen das Doping zu arbeiten
Fand den Doping Vorbericht mit der Diskussion im Velo Club auf ARD ziemlich gut. Vogt wirkt schon authentisch. Holczer legt für niemanden seine Hand ins Feuer. Auch bemerkenswert.
Interessant sicherlich die Aussage des Intendanten des Saarländischen Rundfunks. Sollten die Fernsehsender tatsächlich aufgrund des Dopings ihr Sendevolumen drastisch verringern würden die Sponsoren sicherlich reiheweise dem Sport fernbleiben. Übers Geld lässt sich einiges an Druck aufbauen.Jetzt könnte es aber auch mal losgehen
Die Etappe wird sicherlich schwer gemacht. Denke es gibt eine ordentliche Schlacht.
Der Jogi wirds schon rocken. Muss der Klinisi halt manchmal reinschauen und allen ein kalifornisches Sonnenlächeln schenken
Das heute gibt schon eine klasse Etappe. Bin mal gespannt wieviel Kraft T-Mobile gestern wirklich lassen musste. zum Teil sah es schon sehr entspannt aus. Für heute ist es auch viel besser nicht mehr dieses gelbe Trikot verteidigen zu müssen. Bei den ganzen Pässen wäre das eine heiden Arbeit. Ob AG2R auf der anderen Seite überhaupt dazu in der Lage ist ein Feld zu kontrollieren und eventuelle Ausreiser nicht zu weit wegfahren zu lassen muss auch erst mal abgewartet werden. Bin sehr gespannt auf DC und Phonak. Vor allem auf Landis. Menchov ist am Schluss sicherlich auch noch dabei und T-Mob wird es schon schaffen wenigsten einen sehr gut zu platzieren. Bei Gerolsteiner dagegen scheint der Ofen aus zu sein. Können froh sein, wenn sie noch ne Etappe holen. Leipheimer definitiv zu früh in Form.
Ach das wird schön. Morgens an die Uni und dann stundenlang TourGute n8
P.S. Mayo ist die absolute Oberwurst, dennoch wird der Baskentrupp heute alles versuchen.
9. Juli 2006 um 11:36 Uhr als Antwort auf: Tour de France Sieger 2006; welcher Fahrer wäre mir am sympathischten.. #632282Nien ich meinte Rogers. Es ging mir vor allem auch um die Eroberung des gelben Trikots beim ZF. Für T-Mob jetzt schon ne super Tour.
Nach gestern muss natürlich auch Sinkewitz und Mazzoleni ganz hoch gehandelt werden. Damit meine ich nicht, dass sie für mich jetzt die großen Favs sind. Aber ne geniale Leistung. Versteh gar nicht warum die alle so Gas gegeben haben.
Wer dann aber in den Bergen wirklich was ausrichten kann muss abgewartet werden. Ich traue dem Gontschar alles zu und würde es mir echt wünschen, dass der in Bergen was zeigen kann.Ansonsten Menchov, Deli und Landis für mich noch dabei.
Bei Landis nervt seine idiotische Haltung beim ZF. So was dämliches habe ich ja noch nicht gesehen. Dem traue ich den Sieg auch nicht zu. Den wird es in den Bergen ordentlich zerbröseln.
Menchovhat im Vorfeld dieser our sicherlich daran geglaubt eine reelle Siegchance zu haben. Nachdem der eine oder andere jetzt aber schon frühzeitig nicht mehr dabei ist, traue ich ihm alles zu. Die rage ist, kann er die Bergform von der Dauphine halten.
Savoldelli ist ein super Rennfahrer. Der kann kämpfen und hat ein gutes Team. Am Berg sicherlich nicht der stärkste, aber einen Landis braucht auch er nicht zu fürchten.Ach noch was zu Leipheimer. Ist da was bekannt geworden wegen der Leistung gestern? Habe ihn als ganz großen Favoriten eingestuft. Jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher ob er Kapitän bleibt. gehe davon aus, dass Gerolsteiner ab sofort versucht auf Etappensiege zu fahren. Fothen bekommt einen oder zwei zur Seite gestellt, die ihm helfen sein Trikot zu verteidigen. Der Kapitän wird er aber sicherlich nicht.
7. Juli 2006 um 21:16 Uhr als Antwort auf: Tour de France Sieger 2006; welcher Fahrer wäre mir am sympathischten.. #632265T-Beweglich hat gleich drei heiße Eisen im Feuer. Finde ich Klasse. Bin gespannt was die aus der Situation machen. Abgestimmt habe ich für Klöden. Richtig geil fände ich es aber wenn Honchar aufs Podium kommt. Der ist irgendwie lässig
Menchov ist sicherlich auch ein guter. An dieser Stelle muss ich mich aber auch noch als absolter Delli-Wurst Fan outen. Dem wäre ein weiterer GT Sieg sehr zu gönnen. Nach dem Giro ist ein Sieg aber wahrscheinlich nicht mehr drin.
Wie ist das denn jetzt mit der endgültigen Liste aus Spanien, weiß man schon genaueres wann neue Ergebnisse veröffentlicht werden sollen?
Hab irgendwie gar keine große Lust mehr auf Tour weil immer dieser Doping Verdacht über allen Fahrern schwebt. Bin echt mal gespannt wieviele auf Grund der Fuentes Geschichte noch gehen müssen. Valverde hat sich bestimmt mit Absicht vom Rad geschmissen
Quote:Original von operaQuote:Original von Saedelaere
Es dopen die Fahrer und nicht die Funktionäre.
Ich will nix mehr davon hören wie unmenschlich die Belastung sein soll. Ständig wird an Organisatoren oder Funktionären oder Teams herumkritisiert.
Warum?
Sie tragen sicherlich ihr Scherflein bei, aber es sind die Fahrer, die sich mit irgendwas vollpumpen lassen. Die wissen sehr genau was sie machen, da kann die Verantwortung nicht abgegeben werden.wie naiv!!!
radsport ist längst ein geschäft – und da haben die ‚manager‘ das sagen…alle sind verantwortlich.
Nein naiv ist, wenn man ständig die Schuld bei anderen sucht.
Natürlich hat ein Ullrich der zig mal 2. hinter Armstrong wird irgendwann die Schnauze voll und will endlich noch mal gewinnen. Da Armi auch mit Doping in verbindung gebracht ist das ja auch kein Problem. Also immer rein in die Venen.
Dabei spielt der öffentliche Druck (Fans, Medien, Umfeld) oder auch das Team, der Sponsor oder sonstwer eine große Rolle.
Aber letztendlich entscheidet der Fahrer ob er dopt oder nicht. Das kann mir keiner ausreden.Das Problem am Radsport ist, dass durch doping relativ viel erreicht werden kann. Natürlich wird kein unterdurchschnittlicher Profi plötzlich die Tour gewinnen. Dennoch geht man bei Epo Doping on 1% mehr Konfition aus. 1% ist in diesem Bereich vielleicht das Zünglein an der Waage.
Es muss daran gearbeitet werden, dass die Fahrer und ihre Betreuer wieder an einen sauberen Radsport glauben und nicht nach einer Niederlage denken, sie müssten was nehmen um besser zu werden bzw. der andere der gewonnen hat ist ja eh auch voll. Das ist doch schizophren und nicht zielführend.
Aus diesem Grund kann ich Forderungen nach der Freigabe von Doping absolut nicht verstehen. Unter den derzeitigen Voraussetzungen wurde das ganz völlig ausser Kontrolle geraten. Will gar nicht wissen wieviele dann Nieren- oder Leberschäden davontragen, Herz- oder Schlaganfälle erleiden oder Nervenschäden davontragen.
Es ist absolut unverantwortlich überhaupt über eine Freigabe von Dopingzu diskutieren.
Ich will wieder einen sauberen Radsport haben. Wenn das Feld dann im Schnitt 5 km/h pro Stund langsamer fährt ist mir das völlig egal. Ich habe auch kein Problem damit, dass ein fahrer nach Krankheit oder Sturz einen Monat länger braucht um wieder in Form zu kommen.
Mir ist auch klar, dass es mit diesen beiden Punkten nicht getan ist.Ontopic
Schöne Leistung von Lang. Leipheimer etwas schlechter als erwartet.
T-Mobile auch gut vorne vertreten. Mal schauen was daraus wird. Klöden halt doch gut was verloren. Rogers dachte ich geht völlig unter.
Es dopen die Fahrer und nicht die Funktionäre.
Ich will nix mehr davon hören wie unmenschlich die Belastung sein soll. Ständig wird an Organisatoren oder Funktionären oder Teams herumkritisiert.
Warum?
Sie tragen sicherlich ihr Scherflein bei, aber es sind die Fahrer, die sich mit irgendwas vollpumpen lassen. Die wissen sehr genau was sie machen, da kann die Verantwortung nicht abgegeben werden.Quatsch Doping verfälscht den Wettkampf, ob es alle machen oder nicht.
Quote:Original von Ventil
blödes sponsor-gedankentum !!!Hänge doch nicht am Sponsor. Aber das Team Gerolsteiner hat seinen Sitz nur ein paar Kilometer von Tübingen entfernt. Außerdem kommt ein Teil der Fahrer aus meiner Gegend. Dementsprechend hänge ich auch an dem Team.
Ich mag den Holczer, fertig!Aber wenn du meinst….
-
AutorBeiträge