stony_desert

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 226 bis 250 (von insgesamt 342)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 1000(500) Meter ZF nicht mehr olympisch #594469
    Avatar-Fotostony_desert
      • Beiträge: 344
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      na und ich ziehe hier auch den gesamten leistungsport in der ddr in den dreck – war ja auch dreckig genug. von hormonen verunstaltete frauen usw. sicher war an jeder stelle system dahinter auch im finden und fördern von talenten aber genauso war auch das doping systematisch da gibts ja sogar gerichtsurteile dazu.
      warum glaubst haben leistungdiagnostiker zb ihr wissen – weil methoden angewandt wurden die durch keine ethikkomission in österreich gehen würden. kleines stichwort muskelbiopsie damit man genau weiß was sich in den speichern bzw beim stoffwechsel abspielt – sicher ein bischen schmerzhaft aber effektiv.
      und anders spielts sichs auch nicht in china ab – hat alles system um zu zeigen dass der kommunismus halt die besten hervorbringt – und ich hab sicher nichts gegen die lehren von marx aber was dort geschieht ist auf keinen fall lustig. und eigentlich nicht so schlimm wie das was mit politischen gegnern abgeht …….

      und vergleich der dopingfälle – na da kann ich nur lachen in einem land in das dopingfander wenn überhaupt nur nach wochenlanger voranmeldung rein kommen kann ich so gut wie alles vertuschen.

      so ich will deinen fred wirklich nicht kaputt machen aber leider gehört zum sport auch dieses leidige thema und wir sollten auf keinen fall die augen verschließen davor. die sportler wie auch wir die wir uns für einen fairen und spannenden wettkampf begeistern sind auf jeden fall die leidtragenden in diesem „spiel“.

      @stahlross – nach dem ich jetzt heraus gefunden habe dass du aus berlin bist – ich will dir sicher nicht auf die zehen steigen und sicher gibts wie überall auch positive aspekte aber eigentlich stehe ich zu meinen aussagen und halte sie weitgehend für richtig – im ehemaligen ostblock ist auf diesem gebiet verdammt viel schindluder getrieben worden und ich bin mir sicher dass heutige „ostsportler“ noch immer davon profiteren – die welt ist halt einfach nicht rosig.

      als Antwort auf: TdF 1. Etappe – EZF, 2.7. #596787
      Avatar-Fotostony_desert
        • Beiträge: 344
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        ** ullrich
        *armstrong, botero

        als Antwort auf: 1000(500) Meter ZF nicht mehr olympisch #594462
        Avatar-Fotostony_desert
          • Beiträge: 344
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          @ ähnlich wie ddr – in der ddr ist systematisch und auf staatliche anweisung gedopt worden. ich glaube das kann man so sagen ohne das viele wiedersprechen werden.

          ähnliches unterstelle ich auch china. so passt zwar nicht hier her sollte aber trotzdem gesagt werden.

          zu 1000m zeitfahren – für mich gehören diese ganzen schießbewerbe und das reiten weg aber doch nicht die bahnbewerbe wobei bmx schon rein gehört ist sicher fetzig.

          reiten ist sport für das pferd – in österreich gibts den hugo simon der mit 60 zumindest noch nationale spitze ist, in welcher sportart gibts sowas …….

          als Antwort auf: TdF 2005 Vorschau #596229
          Avatar-Fotostony_desert
            • Beiträge: 344
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            bin nicht ganz sicher ob das hier her gehört würde aber sagen ja – Interview mit totsch

            Wien – Georg Totschnig startet am Samstag mit dem 19-km-Zeitfahren in Fromentine in seine siebente Tour de France. Es soll die bisher beste werden in der Karriere des 34-jährigen Kletter-Spezialisten, der sich bei jeder Teilnahme verbessert hat – im Vorjahr auf Rang sieben. Noch mehr wert wäre für den zweifachen Familienvater aus dem Zillertal aber ein Etappensieg.
            Dieser sei sein vorrangiges Ziel, erklärte Totschnig im APA-Interview, in dem er u.a. auch über Superstar Lance Armstrong, die Situation in seinem Team Gerolsteiner und nicht zuletzt über die Dopingproblematik sprach.

            Sie waren vor zehn Jahren beim letzten Toursieg von Miguel Indurain dabei und fahren jetzt mit Lance Armstrong. Kann er den siebenten Erfolg in Serie schaffen?

            Totschnig: „Die zwei Typen kann man von Stil und Charakter her nicht vergleichen. Wenn jemand sieben Siege in Serie schafft, dann Armstrong. Dann gelingt das hundert Jahre keinem mehr. Er ist sehr gut in Form und hat eine superstarke Mannschaft. Er wird von Jahr zu Jahr noch stärker.“

            Mit welchen Voraussetzungen gehen Sie selbst in Ihre siebente Tour?

            Totschnig: „Ich war vergangene Woche erkältet, das habe ich schon gegen Ende der Tour de Suisse gespürt. Ich bin noch immer nicht hundertprozentig fit, aber man kann nichts erzwingen. Ich habe zuletzt wenig trainiert, um die Verkühlung ganz auszuheilen. Für das Zeitfahren am Samstag ist das keine gute Vorbereitung, aber ich hoffe, dass bis zu den Begetappen alles in Ordnung ist.“

            Was sind Ihre persönlichen Ziele für die Tour?

            Totschnig: „Ich möchte eine Etappe gewinnen, das ist mein vorrangiges Ziel. Zur Gesamtwertung kann ich nach der ersten Woche mehr sagen. Wenn ich da sturzfrei durchkomme und wenig Zeit verliere, ist eine Verbesserung der Platzierung vom letzten Jahr möglich.“

            Woraus schöpfen Sie Ihren Optimismus?

            Totschnig:“Ich habe mich noch intensiver und konsequenter vorbereitet als in den letzten Jahren. Die Testwerte sind ähnlich wie 2004, aber wichtiger ist, wie man das im Rennen umsetzen kann. Ich habe im Vorjahr gesehen, dass ich mit den Besten mitfahren kann, das war enorm wichtig für das Selbstvertrauen, da traut man sich mehr zu.“

            In der zweiten Tour-Woche steht eine geballte Ladung von sechs Bergetappen auf dem Programm. Kommt das dem beständigen Kletterer Totschnig entgegen?

            Totschnig: „Bei der Tour herrscht ein derart hohes Niveau, da entscheiden oft Kleinigkeiten. Bis zum Schluss kann alles passieren, ein schlechter Tag kann alles zunichte machen. Entscheidend wird sein, wie gleichmäßig man die Schwierigkeiten bewältigt.“

            Wie schätzen Sie die Stärke ihres Teams Gerolsteiner ein und wie ist die Situation mit Co-Kapitän Levi Leipheimer?

            Totschnig: „Jeder von uns hat seine Freiheiten. Man wird sehen, ob wir uns gegenseitig helfen können. Wenn wir beide in den Bergen gut drauf sind, haben wir mehr Möglichkeiten. Auch für das Team ist es besser, wenn zwei starke Fahrer dabei sind.“

            Sie konzentrieren sich wie viele andere voll auf die Tour. Vermisst man da als Rennfahrer etwas in der restlichen Saison?

            Totschnig: „Der Radsport hat sich gewandelt. Man muss sich auf die Rennen konzentrieren, in denen man seine Stärken hat. Ich muss mich als Bergfahrer auf die schweren Rundfahrten konzentrieren. Eine Etappe zu gewinnen ist ein Highlight der Karriere und ein Traum für das Team. Zudem ist die Tour das wichtigste Rennen.“

            Die Entbehrungen sind groß, fällt Ihnen das harte Training oder die Abwesenheit von der Familie schwerer?

            Totschnig: „Mit den hohen Trainingsbelastungen kann ich umgehen, viel unterwegs zu sein ist das schwerste. Wenn man drei Wochen auf Höhentrainingslager ist und die Familie ist daheim, das fällt mir echt schwer.“

            Radprofis werden bei der Tour bewundert, aber man hört oft Aussagen, dass man diese Strapazen ohne leistungssteigernde Mittel gar nicht bewältigen kann. Was sagen Sie dazu?

            Totschnig: „Eigentlich möchte ich das nicht kommentieren, wer das sagt, ist ahnungslos. Jeder kann ohne verbotene Mittel die Tour fahren, einer schneller, der andere langsamer. Die Profis, die am Start stehen, fahren seit ihrem zehnten oder 15. Lebensjahr, sie haben 30.000 Kilometer pro Jahr in den Beinen.“

            Der Nachweis von Dopingsubstanzen wird immer besser, nimmt die Zahl der Schwarzen Schafe im Radsport dadurch ab?

            Totschnig: „Ich bin Realist genug, um zu wissen, dass das Problem nie ganz von der Bildfläche verschwinden wird. Das gibt es seit der Antike, dass sich jemand im Sport Vorteile verschafft. Aber beim Nachweis von Doping hat sich viel getan, der Radsport hat sich zum Positiven entwickelt. Wir haben die neuesten und häufigsten Kontrollen. Es wäre schön, wenn im internationalen Sport alle mit gleichem Maß gemessen werden.“(APA)

            als Antwort auf: Stefan Schumacher positiv! #596261
            Avatar-Fotostony_desert
              • Beiträge: 344
              • Wasserträger
              • ★★★★★

              kann ja auch ein mittel zum maskieren sein

              als Antwort auf: Nationale Meisterschaften #595037
              Avatar-Fotostony_desert
                • Beiträge: 344
                • Wasserträger
                • ★★★★★

                Grafenbach – Der österreichische Staatsmeister im Zeitfahren heißt Hans-Peter Obwaller. Der Salzburger Bergspezialist setzte sich am Freitag bei den Meisterschaften in Grafenbach (Niederösterreich) auf der schwierigen 29,5 Kilometer langen Strecke mit 538 Höhenmetern überlegen durch. Bei den Damen verteidigte Christiane Soeder ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. (APA)

                1.Obwaller 42:58 Minuten
                2.Martin Moser +56s
                3.Riedesser +1:47min

                als Antwort auf: DSC @ Tdf (Assoziations-Spiel) #595867
                Avatar-Fotostony_desert
                  • Beiträge: 344
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  stimmt er war nie wirklich schlecht top 20 fahrer bei gt´s mit sehr guter form vielleicht top10
                  hat er nicht immer noch den schnellsten schnitt im prologzeitfahren

                  als Antwort auf: TdF teams #575824
                  Avatar-Fotostony_desert
                    • Beiträge: 344
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    geh bitte jetzt kriegts euch wieder ein – beide teams sind super – in der vergangenheit hat dc immer wieder bewiesen dass alle helfer für die tdf auf den punkt fit sind. wenn ich auch sagen muß dass man von beltran letztes jahr hätte mehr erwarten können.

                    bei tm ist es halt so dass einzelne fahrer dass auch immer sehr gut hin bekommen ob dass jetzt am team liegt oder am fahrer sei mal dahin gestellt. ullrich hat es ja allen anschein nach nicht immer geschafft auf den punkt fit zu sein – o-ton pevenage.

                    ich mein wenn wir fakten diskutieren wollen dann sollten wir vielleicht den VO2 max von allen kennen oder die watt an der schwelle wenn ma das nicht wissen dann ist alles hät i war i und in dem war gerhard berger unübertroffen – die ösis kennen sich aus ……. (wobei der gute lutti aus monaco auch in die kerbe schlägt)

                    als Antwort auf: Wo wird die Tour gewonnen oder verloren? #595720
                    Avatar-Fotostony_desert
                      • Beiträge: 344
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      ja bitte man wird doch noch fantasieren dürfen ….

                      ich finds auf jeden fall super dass es gleich mit einer aussagekräftigen etappe los geht da kann man dann währen d der flachetappen besser spekulieren hui das wird was werden

                      als Antwort auf: Fünfzehn Tipps bei GTs / Etappentipps #595708
                      Avatar-Fotostony_desert
                        • Beiträge: 344
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★

                        nein nicht mzf das ist fad finde ich und dann noch diese blöden zeitdingsabstände – blödsinn soll man boykottieren :D

                        als Antwort auf: Wo wird die Tour gewonnen oder verloren? #595718
                        Avatar-Fotostony_desert
                          • Beiträge: 344
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          also alle nicht aber die bergetappen sind auf
                          http://www.letour.com
                          keine ahnung wo die entscheidung statt findet aber ein wink mit dem zaunpfahl wird gleich die erste etappe sein – ullrich holt schon 25s auf armi raus und zeigt wo der bartel den most holt…….

                          als Antwort auf: Belgischer Kreisel oder Reihe: Was ist besser? #595700
                          Avatar-Fotostony_desert
                            • Beiträge: 344
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            beides probiert und für gut befunden. belgischer kreisel ist das problem das die schnellere reihe konstant fahren muß wenn der stärkste in der schnelleren reihe vorne ist dann kann es sein das er unruhe rein bringt (weil schneller).
                            ich glaube ganz allgemein dass man mit dem kreisel bei rückenwind oder leicht bergab schneller ist.

                            bei der reihe ist es wichtig dass alle schön durch die führung gehen und auch mit einander kommunizieren zb am berg damit die schwächeren nicht gleich hinter weg brechen wenn der chef vorne gas gibt. gut ist auch wenn einer schon am kämpfen ist dass er ein paar mal hinten bleiben kann und dann wieder durch die führung geht muß aber schön die leute vor sich einordnen lassen. also am besten ist wenn jeder um die stärke der anderen weiß und jeder seinen teil zum gelingen bei tragen kann.

                            als Antwort auf: TMO @ TdF / warum ohne Lara #595594
                            Avatar-Fotostony_desert
                              • Beiträge: 344
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              wie soll man das vergleichen?
                              habs aber oben schon geschrieben das gehört gescheit trainiert. das team ist mehr als die summe der einzelnen würde ich jetzt mal sagen.

                              als Antwort auf: Le Tour de France – Gesamt (Tipsschluss 2.7. 10 Uhr) #595635
                              Avatar-Fotostony_desert
                                • Beiträge: 344
                                • Wasserträger
                                • ★★★★★

                                *****Ullrich
                                ****Armstrong, Vino
                                ***Basso, Totschnig, Heras
                                ** Mayo, Mancebo, Rogers, Leipheimer
                                * Evans, Botero, Canada, Karpets, Simoni

                                Werden wieder die ersten zwei plätze gewertet?
                                wurscht ich freu mich schon wenns endlich los geht und armstrong mal verliert …….

                                als Antwort auf: TMO @ TdF / warum ohne Lara #595589
                                Avatar-Fotostony_desert
                                  • Beiträge: 344
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  hm nardello – finde ich prinzipiell gut kann mich noch auf top10 platzierungen bei der tour erinnern also so schlecht ist er in den bergen nicht. wobei er scheints rückenprobleme hat und so gesehen nicht ganz fit ist – oder doch t – moby?

                                  bezüglich ttt bin ich ja immer noch der meinung das das einfach gescheit trainiert gehört und da nicht unbedingt die reinen zeitfahrer wichtig sind. zb.: ulle darf nicht von vorne alle aus den patschen fahren gleichmässig hohes tempo ist wichtig!! kann mich noch an once erinnern die entweder mal zu 9 gewonnen haben oder zumindest ganz vorne waren (mit luttenberger der ist nicht weggebrochen).

                                  zu zabel wurde ja schon viel gesagt

                                  kessler hmm wenn er in zb fluchtgruppen mit geht dann hilft er ja auch dem team weil sie dann nicht führen müssen und die anderen was tun müssen

                                  als Antwort auf: Nationale Meisterschaften Straßenrennen 26.6. #595398
                                  Avatar-Fotostony_desert
                                    • Beiträge: 344
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    österreich
                                    ** totschnig
                                    * obwaller, morscher

                                    deutschland
                                    *** zabel
                                    ** förster, voigt
                                    * heppner, schuhmacher, kopp

                                    italien
                                    *** bettini
                                    ** brushegin, sella
                                    *frigo, pozzato, moreni

                                    spanien
                                    *** gil
                                    ** vicioso, lastras
                                    * rubiera, serrano, l. perez

                                    schweiz
                                    ** beat zberg
                                    *moos, rast

                                    belgien
                                    **boonen
                                    *petegem, nuyens

                                    niederlande
                                    ** e dekker
                                    *t dekker, de jongh

                                    frankreich
                                    **moreau
                                    * voeckler, vogondy

                                    als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #592079
                                    Avatar-Fotostony_desert
                                      • Beiträge: 344
                                      • Wasserträger
                                      • ★★★★★

                                      na das hab ich mir schon gedacht als ich dieses zitat gelesen habe das das wieder einer dopingdiskussion in gang setzen wird.
                                      aber eines muß ich jetzt auch sagen lance bereitet sich mit einer akribie nach allen regeln der kunst vor und hat verdammt viel talent das steht fest. vom talent ebenbürdig ist sicher der gute jan aber an der vorbereitung ist es halt oft genug gescheitert – so das stelle ich mal in den raum …….

                                      als Antwort auf: Tour de Suisse #591505
                                      Avatar-Fotostony_desert
                                        • Beiträge: 344
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        na ist ja wurscht – ich hab wirklich keine ahnung von solchen hochleistungskanonen die führen ja die normale trainingslehre ein bischen ad absurdum – das einzige was ich hoffe ist das sich ullrich nach allen regeln der kunst vorbereitet hat und wenn das so ist dann muß er die schweizrf nicht gewinnen. von mir aus soll sich auch mayo super vorbereitet haben oder sonst irgendwer ich will nur nicht lance mit 7min siegen sehen das wird auf die dauer fad und noch ein jahr warten mag ich einfach nicht.

                                        als Antwort auf: Tour de Suisse #591496
                                        Avatar-Fotostony_desert
                                          • Beiträge: 344
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★

                                          nana ventil – warum ist man am berg ein guter fahrer? meine antwort dazu wäre watt/kg körpergewicht. dh wenn er im zeitfahren seine topform hat dann hat er sie auch am berg wenn er sein kampfgewicht hat sonst fehlen halt ein paar prozent weil es eben einen unterschied macht ob man 70kg mit 400 watt rauf zaht oder eben 75 oder 80 oder was weiß ich.
                                          und ja einmal in den roten bereich gehen über 40 minuten da braucht man schon gut und gerne 10 tage dafür wenn nicht länger bei der tour gehen alle in den roten bereich und haben eben keine regenerationszeit.
                                          roter bereich ist mit letzter willensanstrengung einen berg rauf also von mir aus knapp am kotzen oder was weiß ich am besten mit einem tdf sieg vor augen. wenn ich aber trainiere und ullrich ist zum trainieren in der schweiz dann wirds willensmässig nicht so hin hauen.

                                          letztes jahr war doch das problem dass ullrich in kürzester zeit seine topform heraugepresst hat und dann hat ihm einfach die konstanz gefehlt ich hoffe einfach dass dieses mal alles genau getimed ist und in diesem sinne finde ich das tds ergebnis nicht so schlecht. und zum gesichtausdruck am berg na lustig ist wohl nie einen 2000 rauf zu radeln da ist es schon fast wurscht mit welcher geschwindigkeit (ich gebe zu nicht ganz aber fast)

                                          als Antwort auf: Wir gratulieren! *Der Jubiläums-Thread* #571136
                                          Avatar-Fotostony_desert
                                            • Beiträge: 344
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★

                                            trallala :D

                                            als Antwort auf: Wir gratulieren! *Der Jubiläums-Thread* #571135
                                            Avatar-Fotostony_desert
                                              • Beiträge: 344
                                              • Wasserträger
                                              • ★★★★★

                                              seit 28.02.02 kaum zu glauben wenn auch nicht als absoluter

                                              vielschreiber – kann mich noch an meinen cadel tipp bei der österreichrundfahrt erinnern der sofort gestochen hat hehe da habts gschaut :]

                                              als Antwort auf: Tour de Suisse #591493
                                              Avatar-Fotostony_desert
                                                • Beiträge: 344
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★

                                                @china passt basso kommt aufs podium

                                                als Antwort auf: Tour de Suisse #591370
                                                Avatar-Fotostony_desert
                                                  • Beiträge: 344
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  @ventil konzentriert kotzen ………..

                                                  als Antwort auf: Tour de Suisse #591365
                                                  Avatar-Fotostony_desert
                                                    • Beiträge: 344
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★

                                                    eben veloce – so wars ja auch gemeint der hat ja heute irgendwann angegriffen und dann sowas na super alles wappler ich finde der lance sollte nach seiner aktiven zeit seminare für profis geben in optimaler vorbereitung. also nicht das jetzt alle die tour gewinnen sollen aber wenns schon auf einen höhepunkt hin trainieren dann sollens auch dann a topform haben. wappler sag ich ……

                                                    als Antwort auf: Tour de Suisse #591361
                                                    Avatar-Fotostony_desert
                                                      • Beiträge: 344
                                                      • Wasserträger
                                                      • ★★★★★

                                                      ja richtig was war das heute mit mayo – auch so ein faktor für eine spannende tour. äh ich weiß schon wir sind in der schweiz aber eigentlich haben sich e alle darauf geeinigt dass das alles nur vorbereitung für das in zwei wochen beginnende dings in frankreich ist.

                                                      apropos in den ostösterreich also quasi um die ecke kann man dieses jahr die junioren bei ihren weltmeisterschaften begutachten also die stars von morgen – zahlt sich sowas zum anschauen aus?

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 226 bis 250 (von insgesamt 342)