Home › Foren › Tour de France › Die Tour – Das Rennen – 1. woche
- Dieses Thema hat 364 Antworten sowie 51 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. Juli 2005 um 18:15 Uhr #597605
von mir aus kann man das auch auf 5 km vor dem ziel ausweiten, aber wenn einer attackiert wie heute vino soll er natürlich was davon haben und wenn sich vorne ne kleine sprintergruppe absetzt sollen sie auch die gutgemachte zeit bekommen.
7. Juli 2005 um 18:17 Uhr #597606Genialer Tagesschau-Bericht
:rolleyes: :
Vom Massensturz profitierte Vinokourov, Ullrich konnte gegenüber Armstrong einige Sekunden gut machen.
Nichts von Förster (3. Platz ist immerhin 3. Platz). Solche Heinis!
7. Juli 2005 um 18:21 Uhr #597607Anonym
- Beiträge: 59
- Amateur
- ★★★
Quote:Original von Veloce stanco
Mc Ewen, Mc Ewen, Mc Ewen, Mc Ewen, Mc Ewen.
Immer dieses Rumgemoser. Der lag doch heute selbst auf der Fresse. Stellt euch vor, der wär nicht dabei. Dann könnte der Weichspüler aus Belgien das Hemdchen jetzt schon abonnieren. Gut das Mc Ewen dabei ist, denn der macht dieses Sprintergerase wenigstens noch einigermassen spannend.Ich finde, wer so oft erwähnt wird, sollte hier ehrenhalber mal abgebildet werden.
Bravo, seh ich genauso. Die Tour hat immer auch ihre Bad Guys gehabt, früher spielte Tom Steels diese Rolle ganz gut, der hat mal mitten im Sprint seine Trinkflasche nach jemanden geworfen, der schneller war als er selber. Oder Abdushaparow, der beim Sprinten alleine immer fast die ganze Straßenbreite brauchte. McEwen ist sicher kein Sympath, er spielt eben seine Rolle als Tourbandit perfekt. Nach seiner Karriere könnte er ein guter Schauspieler werden. Seine Kuschelaktion mit O’Grady brachte sogar Frau Lierhaus zum Schwärmen („Der wollte nur spielen!“)
Ceterum censeo: Armstrong gewinnt seine 7. Tour
Rouleur
7. Juli 2005 um 18:31 Uhr #597608Vino hat die neue Zielregel heute wirklich perfekt genutzt. Das sich das Peleton, bei einer schnellen Verfolgung von z.B. ihm, in den engen Kurven bei dem Wetter auf die Strasse legt ist doch fast klar. Also raus aus aus dem Peleton, ne eigene Gruppe bilden und von der Unvermeidlichkeit des Sturzes profitieren. Das Risiko ist anderen allerdings (zu Recht?) meist zu hoch.
edit: les‘ gerade, dass das das Ventil schon mal so ähnlich in einem anderen Thread geschrieben hat.
7. Juli 2005 um 18:38 Uhr #597609@ Veloce + Rouleur
Natürlich gehören Bad Guys zum Sprintgeschehen, aber das die unbeliebt sind und ( verbal) angegriffen werden, gehört halt auch dazu.
Mein Vorschlag: McEwen trägt in Zukunft einen schwarzen Helm und Boonen einen weißen.Ich habe den Sprint heute nicht gesehen. wie ist denn Försters dritter Platz einzuschätzen. War er schnell oder lag es daran, daß alle Konkurrenten gestürzt waren?
@ Vino
Wundervoll! solche Aktionen machen den Radsport interessant ( bzw: noch interessanter).7. Juli 2005 um 18:42 Uhr #597610Hallo zusammen
Ich denke das wird dieses mal nicht einfach für Big Tex
Wenn es in die Berge geht kommen noch die Spanier (Heras,Valverde etc. zum Zug.Und irgendwie habe ich das Gefühl, das die Manschaft
vom Cowboy nicht so gut ist.Also-, warten wir mal ab.
Gruss
Fausto
Doping heisst : Nie postiv getestet zu werden!
7. Juli 2005 um 18:47 Uhr #597611Auch hallo,
tja, wer von diesen Spaniern hat den guten alten Armi letztes Jahr ins Schwitzen gebracht ??
Die sind doch alle weggeblättert wie die Mucken nach einem Paralsprayeinsatz.
pompa pneumatica
7. Juli 2005 um 18:51 Uhr #597612Quote:Original von Fausto
Hallo zusammenIch denke das wird dieses mal nicht einfach für Big Tex
Wenn es in die Berge geht kommen noch die Spanier (Heras,Valverde etc. zum Zug.Und irgendwie habe ich das Gefühl, das die Manschaft
vom Cowboy nicht so gut ist.Also-, warten wir mal ab.
Gruss
FaustoSí Senor!
Es wird bis jetzt zu viel über das Duell geschrieben. Hoffe auch, das die Spanier diesmal Farbe reinbringen.7. Juli 2005 um 19:18 Uhr #597613also ich würde es mir zwar auch wünschen, dass die Spanier mehr Farbe reinbringen, glaube es aber nicht. Mancebo wird zwar am Ende nicht schlecht sein im GK, aber angreifen wird er nicht. Valverde glaube ich auch eher nicht, dass wir von dem so viel sehen werden, höchstens mal bei mittelschweren Etappen. Am meisten erwarte ich mir noch von Heras, aber da bin ich mir auch nicht so sicher. Mayo wird zwar mal in den Pyrenäen angreifen, aber da wegen großem Rückstand keine Gefahr mehr für Gelb darstellen. Sastre scheint zwar ganz gut in Form zu sein, aber der wird für Basso arbeiten müssen. Von dem erwarte ich mir eigentlich neben Vino, Ulle und Armi noch am meisten.
7. Juli 2005 um 20:08 Uhr #597614Das Duell der Tour?
Denkt euch Ulle anstatt dem Lampretyp und schon sind wir in Courchevel.http://www.cyclingnews.com/photos/2005/tour05/?id=tour056/JD05tdfstg605
8. Juli 2005 um 5:29 Uhr #597615vinokourov ist einfach nicht der hellste wie uns scheint. und nun übertreibt mal nicht mit dem eiergeschaukel. was hat er schon grosses getan ? 2 kilomter vor dem ziel angegriffen und mehr nicht. wir finden das idiotisch. was bringt das ? rein gar nichts !! er hätte nun wirklich genau so gut schlimm stürzen können, oder genau so gut auch ullrich beim hinterher hetzen. wäre das geschehen, ja dann hätte man mit dem zeigefinger wieder auf die dumme team taktik gezeigt von t-mobile.
der unterschied ob jetzt ein x-fahrer so eine aktion abzieht oder ein fahrer der für das GK fährt ist; beim fahrer x zwängen sich vorne sprinterteams ein und ein paar typen die meinen, sie könnten noch davon fahren.
wenn aber ein fahrer für das GK meint er müsse sich da auch noch dreinmischen, obwohl ihm diese bühne gar nicht gehört, dann müssen die anderen GK-fahrer natürlich auch soweit nach vorne kommen, damit sie eben wie geschehen bei einem sturz keine zeit verlieren, und wenn das der fall ist, dann wird sehr eng da vorne, und wenn dann noch regen ist und so eine killerkurve ein paar hundert meter vor dem ziel, dann kann man nur den kopf schütteln ab so einer aktion von vinokourov. !!!!!
was die aktion noch idiotischer macht als sie schon ist ist die tatsache, dass vinokourov einer der drei fahrern ist, die armstrong wirklich stürzen könnten in den bergen. von daher gesehen wirkt solches kinderzeugs gerade zu lächerlich, er soll seine kräfte besser schonen, oder will er am schluss wieder der dumme august sein, der bei jedem kackhügel angegriffen hat aber schlussendlich bei den grossen bergen dann keine kraft mehr hatte ?könnte natürlich auch sein dass das der anfang von einem taktischem schachzug wahr, vino wann immer es geht kräfte zu verpuffen lassen, dass ja ullrich im GK vor sein wird schlussendlich….
102
8. Juli 2005 um 7:13 Uhr #597549Ich hab mir auch solceh Gedanken gemacht, ventil, greift ein GK-Fahrer auf einer Flachetappe an? Aber eigentlich haben wir doch diese ewig gleichen Tours gehasst. Am Anfang der Prolog, dann MZF und irgendwann kommt bei der 11. Etappe der erste Berg. Dort zieht Armstrong alle ab und die Tour ist zu Ende. Aber nur weil Ulle und Armi so gehandelt haben (alles am Berg auszutragen), muss es soch nicht bis in alle Ewigkeit so sein, oder? Natürlich war es riskant. Er hätte stürzen können. So wie die 30 (?) gestürzten Fahrer.
Nach Deiner Argumentation darf man also im Trockenen angreifen, im Nassen nicht. Darf ein Savoldelli auf einer Abfahrt angreifen? Oder ist es zu gefährlich für seine Kontrahenten? Darf man auf einer nassen Abfahrt angreifen? Oder nur auf einer trockenen?
Vino hat schon 03 unerwartete Sachen gemacht und er wird sie auch im diesen Jahr machen. Wie gestern. Deswegen sehe ich ihn gerne. Ich würde mich mehr über einen Toursieg Vinos freuen als über einen von Ullrich. Unter anderem auch wegen solchen Aktionen.
8. Juli 2005 um 7:39 Uhr #597616Quote:Original von Stefu
Morgen will ich folgende Fluchtgruppe in Karlsruhe ankommen sehen: Schreck, Voigt, Becke, Grabsch, Jaksche, Sinkewitz, Wegmann, Ludewig.Naja, realistisch gesehen eher zumindest einen von diesen:
Schreck, Becke, Grabsch, Wegmann, Ludewig.Schreck glaube ich kaum, ein Timo wird wohl kaum eine Freigabe bekommen, wenn Jn und WIno im Feld sind und die Berge mit topfitten Helfern erreichen wollen.
8. Juli 2005 um 7:45 Uhr #597617ventil ich glaub langsam reichts. du musst es ja wirklich nicht übertreiben oder? mag ja sein, dass du deine meinung hast und die kannst du auch gerne haben, aber so auslassen brauchst du dich ja auch nicht. du denkst, was du über substanz meinst zu wissen, stimme 100 %-ig. sehe ich anders und vino auch. und btw.
, du hast auch unrecht. wenn er gestern angreift auf den letzten 2 km, dann merkt er das heute schon gar nicht mehr. und jetzt fang nicht an zu sagen, man hat nur in der gesamten tour eine gewissen kraft, die man sich aufteilen muss, weil wenn sie schon bei etappe 15 weg ist, verliert man minuten über minuten. das ist käse.
8. Juli 2005 um 7:58 Uhr #597618vinos angriff hat ihm doch recht gegeben. schliesslich hat er auch einen rückstand, den er aufholen muss. und um knapp 20s. am berg zu gewinnen, musst du deutlich mehr investieren, als bei dieser aktion gestern. nat. muss er auch damit rechnen, dass er stürzt, aber ich denke, das ist schon kalkuliertes risiko. u. wenn die fahrer hinter ihm stürzen, dann wird es ihn wohl eher nicht so viel interessieren. mir ist so ein unkalkulierter ausgang wie gestern lieber, als dieser ewige mcewan-boonen oder umgekehr einlauf.
8. Juli 2005 um 8:04 Uhr #597619Das Ventil ist Schweizer, wenn du ihm sagst etwas sei Käse ist er dann stolz und meint was besonders intelligentes gesagt zu haben……
Bei allen Ventiltheorien vergisst er etwas. DC hat nicht reagiert. Es war ihnen wohl zu gefährlich. Das ist eine Option die sie haben. Wenn sie reagiert hätten und gestürzt wären, dann hätten sie halt einfach die falsche Entscheidubg getroffen….
Quote:mag ja sein, dass du deine meinung hast und die kannst du auch gerne haben,Mmmhhh, glaube aber da wäre eine Abstimmung nötig, darf das Ventil eine eigene Meinung haben?
Leitplanke
8. Juli 2005 um 8:09 Uhr #597620Ach ja, hab ich schon gesagt dass das gestern endlich mal eine interessante Flachetappe war? Man wusste nicht, ob die Gruppe geholt wird, man weiss nicht wie gut die Sprinter über den Hügel kommen (mit stark geschwächten Teams, deshalb dauerte es ja dann so lange bis Mengin geholt wurde (und ohne Stürze hätte es einen Spurt gegeben) Fand die Etappe schön und spannend, schade dass der Schluss so dämlich kurvig war.
Heute geht’s zu den Barbaren…. Da bin ich für McEwen und Armstrong!
Leitplanke
8. Juli 2005 um 8:09 Uhr #597621kein käse
das gestern hatte gar nichts mit substanz zu tun coolman, aber wenn sich solche aktion anhäufigen, vorallem bei kleineren hügel, bei denen er eh keine chance hat wegzukommen, dann schon. er hat ja selbst angekündigt anzugreifen wo sich die chance bietet. das freut natürlich den zuschauer, klar, aber ob sich das schlussendlich für vino bezahlt macht, ist die zweite frage, solche aktionen für den zuschauer sollten besser andere fahrer tun, die eh keine chance aufs podium haben ( mayo,ullrich, z.b. ).
man sollte in solchen dingern differnzieren. ob jetzt bei einer abfahrt ein savoldelli angreift ist das was anderes, weil es das terrain der GK-fahrer ist. als indurain einmal auf dem flachen so 7 kilometer vor dem ziel angriff, weil gerade eine flaute im feld war, ist das auch was anderes.
und ja, wir denken das ist ein unterschied eine solche aktion bei trockener oder nasser strasse durchzuführen.
will sollen wir sagen, es war nicht gerade sportlich fair gegenüber den anderen GK-fahrern bei den verhältnissen einen kleinen vorteil gegenüber den anderen im GK zu verschaffen. wo würden wir den da hinkommen wenn sich jeder GK-fahrer so wie vinokourov vorne einmischen würde auf einer flachetappe ? massenstürze à massenstürtze weil kein platz mehr da wäre für alle fahrer.
die bühne in den flachetappen gehört den sprintern oder pusher, aber nicht den GK-fahrern. punkt !
102
8. Juli 2005 um 8:10 Uhr #597622Quote:er hätte nun wirklich genau so gut schlimm stürzen könnenAlso bitte, das Sturzrisiko ist mit Sicherheit wesentlich geringer, wenn man vorne raus fährt als im Feld. Unmittelbar vor ihm ist ein Fahrer gestürzt, und er ist nicht mal reingefahren – d.h. er ist sehr vorsichtig in die Kurve gefahren und keinerlei Risiko eingegangen – ganz im Gegensatz zu den Fahrern in Feld.
Quote:wenn aber ein fahrer für das GK meint er müsse sich da auch noch dreinmischen, obwohl ihm diese bühne gar nicht gehörtDer Satz ist doch nicht dein Ernst… :rolleyes:
Quote:dann müssen die anderen GK-fahrer natürlich auch soweit nach vorne kommen, damit sie eben wie geschehen bei einem sturz keine zeit verlieren1. durch einen Sturz auf dem letzten km verlieren sie keine Zeit
2. jeder GK-Fahrer fährt im Finale so weit vorne wie möglich – da ändert die Tatsache, dass ein anderer GK-Fahrer vorne raus fährt überhaupt nichts dranQuote:was die aktion noch idiotischer macht als sie schon ist ist die tatsache, dass vinokourov einer der drei fahrern ist, die armstrong wirklich stürzen könnten in den bergen. von daher gesehen wirkt solches kinderzeugs gerade zu lächerlich, er soll seine kräfte besser schonenZu dem Punkt kann ich Coolman nur 100% zustimmen.
Ich denke, Vino ging es hier nicht in erster Linie darum, ein paar Sekündchen gutzumachen – er wollte die Etappe gewinnen. Und vielleicht auch seine Position im Team stärken (wobei ich auch nicht sicher bin, ob letzteres mit so einer Aktion möglich ist).
Und was daran schlecht sein soll, kann ich wirklich nicht verstehen.
8. Juli 2005 um 8:21 Uhr #597623cedros
vino ging 2 kilometer vor dem ziel weg. die kurve hätte gestern genauso gut 1.5 kilometer vor dem ziel sein können.
stimmt nicht das die GK-fahrer im finale so weit wie möglich vorne fahren. sie plazieren sich so in position 30 rum. mischen also normal nicht so vorne mit wie vino gestern ( ausnahmen bestätigen die regel ).
und wegen dem sturzrisiko : es war gestern regen ! REGEN !!! und für einen podiumskanditaten wie vino war eine solche aktion nur einfach idiotisch. frag hincapie, der ist gleicher meinung wie wir hier.
doch, die bühne im finale einer flachetappe gehört nicht den GK-fahren ! das ist ein ungeschriebenes gesetz.
102
8. Juli 2005 um 8:38 Uhr #597624:rolleyes: ich halt jetzt meine klappe zu vino.
heute ist ja karlsruhe ! das heisst demfall keine fluchtgruppe ohne voigts !
welche deutschen kommen heute noch für einen etappensieg in frage ?
102
8. Juli 2005 um 8:51 Uhr #597625Ich bin in etwa der Meinung der Ventile. Gestern hab ich noch geschrieben, dass es mich freuen würde, Vino attakieren zu sehen, aber damit meinte ich Armstrong zu attakieren und nicht auf einer Flachetappe den Aussreissern oder Sprintern den Sieg wegnehmen zu wollen. Grundsätzlich werden die Zeitabstände im GK doch auf Bergetappen oder im Zeitfahren gemacht.
Also ich konnte mich über Vinos Angriff irgendwie nicht freuen. Er soll sich das für die Merge aufheben. Mit der Aktion hat Timo Beil nur noch mal unterstrichen das Ulle der Kapitän ist. Aber wir müssen das ja jetzt nicht ausdiskutieren. Vino wird schon wissen was er tut. Das er nicht der hellste ist, will ich aber nicht unterschreiben. hat sich mal einer angekuckt, wie viel Sprachen er spricht im Gegensatz zu Ulle zum Beispiel?Zitat von Breukink:
Quote:Ich habe den Sprint heute nicht gesehen. wie ist denn Försters dritter Platz einzuschätzen. War er schnell oder lag es daran, daß alle Konkurrenten gestürzt waren?McEwen und Boonen hab ich auf jeden Fall stürzen sehen. Er hab somit nur den Sprint der nachfolgenden Gruppe, die den Sturz umgehen konnte gewonnen. Aber besonders viel von dem Sprint gezeigt haben sie nicht im Fernsehen.
8. Juli 2005 um 8:54 Uhr #597626viele Sprachen = Intelligenz stimmt leider nicht! Sonst wäre ich ja intelligenter als das Ventil!!!!
Leitplanke
8. Juli 2005 um 8:56 Uhr #597627Man kann aber auch nicht so doof sein, wenn man viele Sprachen kann.
8. Juli 2005 um 8:56 Uhr #597628ich fands super von vino – das ist ja genau seine fahrweise und seine stärke. warum sollte er das nicht ausspielen? bezüglich stürzen wenns armstrong heute hin gehaut hätte und er verliert 5min was solls. wenn er deshalb die tour verliert – mir wurscht. heute fragt auch niemand mehr nach zülle 99 – wäre wenn hätt i war i. ich finde armstrong trifft in den meisten fällen sowieso die richtige entscheidung sicher tun 20s weh aber wenn man sich für den besten hält dann macht einen das auch nichts aus.
genauso ist die stärke vom falken das runter fahren – und er tuts auch. wenn man seine gegner zum reagieren zwingt dann machen sie fehler oder sind überrascht und können sich nicht sofort auf die situation einstellen – haben einen nachteil. dass ist das konzept von armstrong er hat immer das heft des handelns in seinen händen er agiert er zwingt den gegnern sein tempo auf mit einem zug am berg zb.
hier agiert vino armstrong ist gezwungen zu reagieren – das macht ihn erst angreifbar und zeigt vielleicht schwächen und dass ist das konzept um armstrong zu schlagen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.