Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2010
- Dieses Thema hat 477 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Februar 2011 um 18:24 Uhr #675265
Erstmal gehts in den Knast…
Naja, im Grunde ist es mir egal, aber sportlich wäre er eine Bereicherung gewesen. Vor allem für den Giro.
Naja, Hauptsache die Tour wird spannend
8. Februar 2011 um 19:01 Uhr #675266der ist zu fehlgeleitet im hirn, als dass er beim giro was gerissen hätte; bei einer kürzeren rundfahrt, wie bei der unsrigen, da kann er natürlich zuschlagen; aber jetzt ists eh vorbei, ich wünsch ihm trotzdem Gesundheit !
8. Februar 2011 um 19:05 Uhr #675267beim giro kann ein ricco auch was reissen.
8. Februar 2011 um 19:08 Uhr #675268Jop, jetzt, da Riccos Karriere endgültig im Sack ist, würds den Schmoekokater auch nicht weiter groß wundern, wenn die Cobra groß auspackt. Einerseits für ne geringere Strafe. Und da es mit ner Rückkehr in den Radsportzirkus wohl nix mehr is, hat er auch keine Konsequenzen für die weitere Karriere zu fürchten, wenn er jetzt Roß und Reiter beim Namen nennt. Stattdessen kann er wohl angesichts drohender Haft und so sein Strafmaß erheblich drücken, wenn er als der große Kronzeuge auftritt. Geschweige denn die ganze Aufmerksamkeit und die Kohle für Talkshowauftritte und so, die er bekommen kann. Und ich schätze Ricco so ein, dass es ihm völlig am Arsch vorbei geht, dass er damit frühere Weggefährten in den Dreck tritt, solang er nur einen persönlichen Vorteil aus der Geschichte zieht.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
8. Februar 2011 um 19:08 Uhr #675269freilich wurde er 2008 zweiter, aber nicht sieger ! und ich würd ihm einen Sieg auch nicht gönnen.
8. Februar 2011 um 20:03 Uhr #675270Auch bitter für Vacansoleil. Da verpflichten sie zwei GT-Podestkandidaten, und dann beide weg vom Fenster wegen Doping. Mit Mosquera und Ricco sowie Fahrern wie Devolder, Leukemanns oder Bozic kein schlechtes Team, so aber am unteren Ende der PT-Teams.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
8. Februar 2011 um 22:03 Uhr #675271Quote:Original von Kanarienvogel
Halt Riccò. hoi zämäDer hatte schon bevor er Profi wurde den Ruf ein Megadoper zu sein. flair, steht er wohl damit nicht alleine da..
Gut oder schlecht so… keine Ahnung. also schlecht. Einerseits wie Jaja sagt, wenn die Jungs es jetzt wieder selbst machen tztz , wohl doch ein Zeichen für mehr Sauberkeit im Sport. bin ich nicht mehr meinung. dreckig war der sport schon immer, und ist es auch nicht. einfach nicht mehr lebensgefährlich wie damals in der epo-hochglanzzeit. Weniger organisiert (kaum), weniger die den Mut haben (kaum). mehr im Geheimen (nä). Andererseits eben ( wieso so weit ausholen ? ) … alleine, ohne Aerzte, gibt dann mehr Todesfälle wohl ( das war mal ), siehe die frühen belgischen EPOtoten Anfangs 90er ( eben, das war mal ) . Könnte aber auch sein dass das Riccò Spezial war (ja, ricco ein spez.fall. r. war auf dem sprung in die oberliga als der in der dopingfalle explodierte. als er zurück kam, war er ein heisses eisen. teamintern, vom stab ..denke ich ..aud sich allein gestellt. bei basso ist das anders. basso hatte den superstar-status erreicht, der hat bei liq eine schützende hand über sich ). Andere machen’s noch mit ihren Aerzten ( du meinst die ehefrauen der ärzten ? ) , er hatte Angst wieder irgendwo impliziert zu werden, also versucht er’s alleine ( er hatte sicher begleiter, wenn auch ..mh ..zudem kennt r.r. eigenblutdoping schon über jahre ..darum, das ventil ist überrascht ..wo liegt der wurm begraben ? )
Keine Ahnung. Was aber eigentlich von Anfang an wohl allen klar war: Riccò wird mal wieder erwischt. Was er jetzt macht dann interessant… Siehe Vania Rossi, sie wird erwischt, er „trennt“ sich von ihr ( sind doch beide die gleichen, wie tausende andere auch ). PR stunt natürlich, sind ja wieder zusammen. Nur ein PR stunt von so ungeheuerlicher Dämlichkeit… Trennt sich öffentlich von seiner Freundin ( das musste er, befehl von oben )(nä, er ist ein wahrer held ..und versinkt). nur am als sauber dazustehen (und steht als arschloch da). Was macht er jetzt, wenn er keine Skrupel hat seine Freundin öffentlich runterzumachen ( wird er nicht ), was ist mit ehemaligen Teamkollegen etc etc? Riccò, skrupelloser Egofreak, dem traut es der KV zu jetzt dann einen Riesensturm auszulösen Nach dem Giro bitte…
102
9. Februar 2011 um 5:43 Uhr #675272Zunächst mal handelt es sich ja nur um ein Gerücht. Erst mal abwarten, inwieweit das juristisch verwertet werden kann. Problem für Ricco wohl auf jeden Fall, dass es nicht nur sportrechtlich relevant ist, sondern auch strafrechtlich.
Ich glaub aber nicht, dass der Radsport dadurch sauberer wird. An eine kleine Besserung des Systems glaube ich erst, wenn Gerde- und Wegmann auch im Jahr 1 nach Milram noch scheiße sind.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. Februar 2011 um 6:59 Uhr #675273Nein nein Ventil
Quote:flair, steht er wohl damit nicht alleine da..Da steht er alleine da. Ciclowebforum, da gibt’s einige die sich doch recht gut auskennen, teilweise so halb im Milieu, teilweise als Amateure gefahren etc. Schon bevor Rickie Profi wurde war sein Ruf: Der dopt was das Zeug hält. Ja, dann hatte er wohl noch die Cunegospezialerlaubnis für seinen erhöhten Hematokritwert, kam dadurch ein Jahr später hoch.
Als er dann ein Starlet wurde, ging der Ruf im Ciclowebforum da etwas weg, respektive die Fanboys die ihn ach so toll fanden wurden mehr. Aber vorher, noch als Amateur, keiner hatte den Ruf so gedopt zu sein wie Riccò, so ans LImit zu gehen. Das heisst nicht dass der Rest nicht dopt, aber Riccò hatte einfach den Ruf ein extremerer Doper zu sein als andere. Eigentlich ein offensichtlicher. Und den Ruf doch unterdessen bestätigt. Das heisst natürlich nciht das andere sauber sind, aber Riccò wohl wirklich ein Extrembeispiel.
Lappi interessant… der meint also Milram sei ein sauberes TEam gewesen? Mmh… der KV findet eher ein „unfähiges“ passt. Und sowieso, Freiburg geht wohl schon nicht mehr, normal so etwas wie Kohl oder so wohl unterdessen. Siehe Riccò wieder, nur weil er jetzt erwischt wurde heisst das nicht dass der berühmte heilige und tote Aldo Sassi im Mapeicenter dafür verantworltich war, kann gut sein dass RR das eben ohne Mapei Center Unterstützung gemacht hat. Evans, Basso und die anderen Sassijungs sind dadurch nicht automatisch gedopt. Also ok, gedopt wohl schon, aber unabhängig vom Sassi. Das selbe bei Milram, falls man dort wirklich anti-Doping war heisst das noch lange nicht dass Wegmann und co dort sauber waren…
Leitplanke
9. Februar 2011 um 20:25 Uhr #675274was doping angeht, befindet sich lappi nun mal halt immer noch im ulle-schockzustand..
kananrienvogel
ich werde mich zu deinem post noch äussern, mir fehlt jetzt die zeit (nicht dass du mich voreilig wieder als schwanzeinzieher bezeichnest)
..auch hab ich mir allgemein wieder mal gedanken über die spritzenszene gemacht..
mit freundlichen grüssen
das ventil.
102
9. Februar 2011 um 20:42 Uhr #675275Ich denke eher, dass Weg und Gerd dasselbe gemacht haben wie Jaksche 98, einfach mal halbwegs sauber (oder auch ganz sauber) gucken, was geht.
Wenn die dieses Jahr wieder bärenstark sind, dann kann ich an nichts anderes glauben, als dass man bei Leopard unter demselben Druck steht, zu dopen und Leistung zu bringen, wie man bei Milram unter Druck stand, sauber zu bleiben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. Februar 2011 um 20:55 Uhr #675276Man sollte nicht vergessen, dass Gerdemann zumindest am Anfang der letzten Saison noch einige gute bis sehr gute Rennen gefahren ist.
Spontan fällt mir sein Tirreno-Etappensieg und einer bei der Mallorca-Challenge ein.
Wenn er das ungedopt geschafft hat, wäre das ja mal ein gutes Signal
10. Februar 2011 um 19:02 Uhr #675277Wenn man sich das mit Ricco‘ so überlegt muss man sagen: wohl sicher einer ders eher übertreibt; aber obs nicht viele so halb selber und septisch bedenklich machen, Indizien eher ja; der Matschiner hat auch die Zentrifuge betrieben, der ist ebensowenig Arzt, von dem Floyd kann man halten was man will aber die Blutbeutel-Geschichten nehm ich dem schon ab, da wäre eine unterbrochene Kühlkette auch nicht weit.
Was ich sagen will: die Cobra übertriebs wohl nicht so sehr wie sie es machte, sondern eher darin dass er sich für eine Tour Med das harte Zeugs schon reinpfeift.
11. Februar 2011 um 9:12 Uhr #675278Quote:Original von Lapébie
Zunächst mal handelt es sich ja nur um ein Gerücht. Erst mal abwarten, inwieweit das juristisch verwertet werden kann.Richtig. Unabhängig davon was er den Ärzten gesagt hat, es badarf lediglich einer banalen einstweiligen Verfügung und vor Gericht ist jeder Arzt bezüglich jeder Aussage dem Schweigegebot verpflichtet. Es dürfte also alles andere als einfach werden Ricco hier strafrechtlich beizukommen.
Was wird nun die Radsprtszene aus diesem Fall lernen? Dass man besser doch nicht dopt? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die Radsportszene lernen, dass man sich nicht einfach mal so Blut abnehmen und 25 Tage später injizieren kann. Ohne Beisatzstoffe zerfallen die Blutzellen und der Cocktail aus zerfallenem Blutzellmaterial ist hochgradig toxisch und apoptotisch. Die Szene wird also lernen, dass man einen sehr guten Arzt braucht um effektiv, sicher und maßvolles Langzeitdoping zu betreiben. Gelingt das, würde ich auch schon wieder gar nicht von Doping reden (das ist die eigentlich richtige Diskussion hier, wie ich meine).
In diesem Zusammenhang ist es sehr schade, dass Aldo Sassi im Dezember gestorben ist. Er war wohl einer der wenigen Vertreter, der daran geglaubt hat, dass man mit perfektem Training langfristig mehr Leistung erreichen kann als mit perfektem Doping. Ich persönlich vermute auch, dass diese These geradezu richtig sein muss, aus rein sportmedizinischer Sicht. Allerdings braucht man wohl ein paar noch sehr junge Fahrer (möglichst Jugendliche) die man mit perfektem Training dann zu Leistunggrenzen führt, die den heutigen Fahrern noch völlig unzugänglich sind. Sobald es jemand schafft diesen Nachweis praktisch zu führen, wird dies das wichtigste, deutlichste und effektivste Signal für die gesamte Szene sein, dass der Schmuddeldopingbereich und seine zum Teil fahrlässigen Methoden, seine zum Teil nur ganz kurzfristig wirksamen Methoden und seine zum Teil völlig dilletantischen Methoden immer nur suboptimales Amateurgewurschtel darstellen.
11. Februar 2011 um 17:16 Uhr #675279Original von Frank`NFurter
Er war wohl einer der wenigen Vertreter, der daran geglaubt hat, dass man mit perfektem Training langfristig mehr Leistung erreichen kann als mit perfektem Doping.
das halte ich nicht für möglich. ..nie im leben. obwohl der gedanke, so den dopingsumpf zu ersticken das herz erwärmt..
ist euch auch schon aufgefallen, wenn mal wieder einer ins blut-fettnäpfchen getreten ist, sich kaum ein gt-fahrer darüber äussert ..es sind meistens die eintagesfahrer.
102
12. Februar 2011 um 15:21 Uhr #675280aber was macht der unterschied aus ; ob halbherzig gedopt oder kamikaze gedopt ? wer macht/bestimmt die grautöne ?
showbusiness : sie saufen, koksen ..huren rum und krepieren daran. andere führen ein seriöses leben, so richtig gelangweilte idioten. die selbstzerstörerischen gelangen zum heldentum. wieso ? ich meine, das sind menschen die ihr künstlerisches schaffen durch drogen „verbessern“ ( kommt mir gerade kein schlauerer ausdruck in sinn ) konnten ?! wieso werden die nicht geächtet ? gut, werden sie teils, aber nicht wirklich. weil es kein resultat gibt ? keinen rekord, oder wieso ? warum ist das beim sport so ? warum will der mensch einen reinen sport ? überall, egal ob herr bünzli, in der politik, maus katze hund wird rumgesaut, betrogen und gelogen. aber der sportler hat gefälligst im heilandkostüm zu erscheinen. versteht das ventil nicht. sport säubert den körper ..darum ? ich kapiers nicht. egal welche sportart, beim professionell-sport bescheissen mind. 95 %. es geht um viel geld und existenz. ehre ? immer weniger. also ich weiss nicht, hätte ich mitbekommen, dass mausi mich bloss im sprint durch reglementswidriger hoher dosis von ravioli schlagen konnte, das ventil hätte den vermöbelt. ich hätte mich verletzt gefühlt. bei den profisportler ist das anders, die beten ja noch zu gott wenn es einen erwischt hat, a und b probe positiv, dass es bitte nicht wahr ist ( schleck/contador ). und wieso tun die das ? weil sie beide in selben boot sitzen.
und doch gibt es unterschiede. siehe eben jetzt der fall ricco. mag sein, dass das so ist und ricco schon als amateur tief ins glas schaute. hingegen sind diese halb-milieusten auch oft neider, weil sie den sprung bis nach oben nicht schafften.
in der musikbranche wäre der eine ikone. im sport ? ein arschloch. um was geht es ? wieso ist ricco ein arschloch ? ist er ein arschloch weil er ein arschlochcharakter hat ? ist er ein arschloch weil er sein leben gefährdet ? ist er ein arschloch weil er den radsport lächerlich macht ? ist er ein arschloch weil er dumm ist ? heisst es nicht, dumm fickt gut ? wieso soll er nicht dumm ficken, ist ja sein fick oder ? und wie ficken die anderen ? das würde mich mal interessieren. da kommt ein museeuw daher, lästert über die kobra, er selber wäre aber auch schon mal fast draufgegangen wegen dieser nieren-volltrottel-geschichte. peinlich. soll der einfach seine fresse halten.der radsport gibt es ja nur, weil es doping gibt. das war schon immer so. der gute alex zülle. saiz’s ex-schützling, dem sagte man nach, ja der alex hat einfach unglaubliche regenerations-fähigkeiten. ja, einfach unglaublich. bla bla bla ..bis oben voll mit epo war der. ok, die sache flog auf. wurde dann aber nach der kurzen sperre immerhin zweiter bei der tour de france ( grins ). aber sauber war er. braves burschi. ok, dann war wieder irgendwas. jatzt aber. jetzt bin ich wirklich sauber, und ich werde die tour de suisse sauber gewinnen. das sollte im bereich des möglichen sein. hat er dann auch gewonnen, unter umenschlichen strapazen. sniff ..armer alex. gut, der war nun ein sauberer alex ? schwör du hund ! er schwörte ..das ventil hält den für ein armes verlogenes schwein. und doch, eigentlich hat er recht. zülle war einfach in dem graubereich präpariert der vom ganzen peloton gedultet wird. es ist quasi das ehrencodex-fundament. und da das alle machen ( grüss gott frau milram ), lügt und betrügt man auch nicht. ist das nicht total abgefahren ?
als ich die teampräsentation von leopard sah, wurde mir halb schlecht. unglaublich was da aufgebaut wurde. nur schon das trikot, mit diesem pharma-blautürkis auf weiss. persilreiner könnte man es nicht gestalten. es ist offensichtlich dass da der uci-teufel von ganz oben seine hand im spiel hat. es würde mich ja sehr wundern wenn einer der beiden arschgeigen in den nächsten jahren in die dopingfalle tappen würde. das ist alles durchdacht. leopard wurde geschaffen um den radsport wieder ins gute licht zu rücken. friede, freude eierkuchen herrscht und dann kommt so ein trottel wie ein ricco daher und pisst denen in den kuchen. o gott..
verstehe nicht ganz. ricco betreibt schon seit jahren blutdoping, mal auf die art, mal anders, ohne zweifel. ok, wieso gefährdert er sein leben ? ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht im bild ist, wie mans richtig macht. wieso tat er das ? wie gesagt, ricco ist ein heisses eisen. ich kann mir gut vorstellen, dass er teamintern keine „ärztliche unterstützung“ beakm, eben, weil er vorbestraft ist. quasi, mach was du willst, wir wollen damit nichts zu tun haben, aber den sieg teilen wir uns dann. basso ist ein schlaues kerlchen. ich bin überzeugt, der hätte den giro schon 2009 gewinnen können. wollte der aber nicht, das wäre zu auffällig gewesen. zu dumm halt. sofort alle zeigefinger vor der nase. also lieber durch die hintertüre wieder rein in die gute stube. kann sein, dass man ricco nachsagen kann/darf, er sei nicht der hellste. er trägt nun aber mal dieses kamikaze-gen in sich, ist er darum ein schlechter mensch ?
ulle hat doch auch gedopt. und ich gehe mal davon aus, dass ulle viel mehr geld ins doping investierte als ricco. mh, ok ..egal lassen wir das. frage noch : rasmussen, ein fast-toursieger, wieso holten die den nicht zurück in die protour..
so, jetzt mag ich nicht mehr schreiben.
102
12. Februar 2011 um 16:25 Uhr #675281Vielleicht hättest doch besser nichts geschrieben….
Showbusiness: Nicht nur die Selbstzerstörerischen werden Helden.
Riccò und Arschloch. Dumm scheint er vorallem zu sein.
Er weiss doch wie man es macht? Klar, aber kann immer was falsch gehen. Du weisst auch wie man erfolgreiche Tipps abgibt, läuft meistens was falsch. Und Riccò meinte ja dann im Krankenhaus (was er aber offenbar schon wieder dementieren möchte) als er schon halb tot rumlag, es könne evt am Blutbeutel liegen. Ist ja nicht so dass er dachte, mmh, Beutelchen da, du machst mir Sorgen, egal, rein mit dir… ne, Beutel rein wie immer, ups, Nieren wäää, dann dem Arzt mal sagen woran es liegen könnte damit der weiss was er machen muss.Zülle in der akzeptierten Grauzone? Was soll das sein? Er war doch vorher auch in der akzeptierten Zone. Lies wieder mal Järmann junger Til.
Leopold: Da verlassen die die wenigen guten Geister (die 23 Ventile teilen sich 3 von denen) wohl endgültig.
Riccò weiss was man machen muss, ja sicher. Aber wie oben gesagt, kann immer etwas falsch laufen. Manzano war 02? 03? medizinischer Versorgung im STrassengraben. Braucht wohl einfach nicht viel. Schlussendlich gut gegangen, er lebt noch. Keine Teaminterne unterstützung, mmh, der KV gibt dir halb Recht, aber andererseits hat der KV auch seine Zweifel wie organisiert das heutzutage noch ist. Festinazeiten, T-Mobile war’s ja klar im Team. Eigentlich auch sicherer so. Nachher? Siehe Matschinger Kohl, etc. Wohl individueller, weniger Teams die sich das intern leisten allgemein. Vermutet der KV.
Leitplanke
12. Februar 2011 um 17:10 Uhr #675282hä ?
kurz und bündigefragt, will ja meine (deine ) wertvolle zeit nicht überstrapazieren..
wie meinen sie das : „vorher auch in der akzeptierten zone“ ??
hurra hurra die schule brennt.
102
12. Februar 2011 um 18:33 Uhr #675283Dass das was Zülle während der Festinazeit gemacht hat auch „akzeptierte Zone“ war. Auch vom Peloton gedultet wird. Klingt bei dir so als ob er nach Festina zwar gedopt, aber weniger, gewesen sei, darum vom Peloton geduldet. Warum? Dabei wird doch alles geduldet. Gewiss Ballan mit Berzin, Bobrik die allen um die Ohren fahren, ganz klar, 94 hatten die das mit Abstand beste Programm, da war keine Chancengleichheit mehr da, der KV weiss nicht ob die früher professionnell mit EPO angefangen haben als andere oder was, aber im Nachhinein ist doch sonnenklar was schon damals wahrscheinlich schien. Da ging’s nicht mit „rechten Dingen“ zu. Heisst, klarer Vorteil durch Doping. Wurde das etwa nicht geduldet? Wurde geduldet, im nächsten Jahr war man wieder dabei, das Gewiss-programm wurde übernommen, EPO eben wohl. Der Vorteil war weg, Berzin wieder normal, Bobrik wurstig, Furlan, Frattini Durchschnitssfahrer.
Vom Peloton geduldet=Blödsinn. Wird ALLES geduldet. Mit einer Ausnahme, erwischt werden. Dann müssen die anderen auf den einhauen unterdessen, eine Schande für den Sport blabla. Das Hauen fällt halt je nach Sympathie härter oder weicher aus, ein Riccò, ein Rasmussen kriegen dann mehr aufs Maul als ein Basso. Ein basso weiss auch dass er jetzt von Voigt auf den Scheiterhaufen geschmissen wird, weiss aber auch dass er wäre die Sit. umgekehrt das gleiche auch sagen müsste. No problem.
Kurz gesagt, Zülle im „graubereich“… nein. Vielleicht war er schwächer gedopt, kann sein, aber dann nicht wegen der Reaktion der Kollegen sondern aus Angst ein 2. Mal erwischt zu werden, weniger Risiko, kann sein. Muss aber nicht. Kann noch ebenso voll wie vor 99 gewesen sein.
Leitplanke
12. Februar 2011 um 19:24 Uhr #675284es wird nicht (mehr) alles geduldet.
12. Februar 2011 um 19:34 Uhr #675285nein.
dass was z. während der f.zeit gemacht hat, war keine akzeptierte zone. indurainzeit, ja. festina nein. epo war dazumals noch in den kinderschuhen. was man damit alles anstellen kann, war vielen noch unklar. ich denke, der knall kam dann so 08. zülle ohrfeigte hoch nach lago laceno pantani. brach dann zwei oder drei tage komplett ein. der schwanztail-test für die tour de france ging voll beschissen in die hose.
1998 an der tour. es kam zu gröberen auseinandersetzungen ..das war der zeitpunkt, wo man im peloton sich bewusst war, hier gehen einige an die grenze ..bis zum tod. DAS SOLLTEST DU DOCH WISSEN !
zülle heulte in der zelle. peitschenhieb, wasser und brot ..das alles innert 24 stunden. er gestand. weiter..
1999 .. banesto ..hätte um ein haar die tour gewonnen. natürlich sauber. 1999 gab es einen knick im radsport. 1998 wurde der camenzind noch vierter beim giro. schlicht, furzschlecht lächerlich sowas.
und dann `? kam der sinneswandel bei alex zülle. endlich weg von der verseuchten halbinsel. neuer sponsor. was ist zu tun ? ..logo, ein neues image muss her. und ab da befand sich der ostschweizer in der grauuone. lindner steuerte seinen blutkreislauf, ..eben ..was halt so eralubt ist. zölle sagt da ..bei mehren int. ..sauber ..sauber ..jetzt wirklich. aber mehr als eine tour de suisse liegt nicht mehr drin.
der ostdeutsche missbrauchte den züülle in irgendwelchen abdeichteten containern ( r. blutkörper.sim. ) ..was epo-missbrauch gleichkommt, und doch anscheinend nur für kurze rundfahrten zum erfolg führen kann.
übrigens hat pascal richard seine karriere genau darum beendet ..er konnte ethisch ..epo nicht akzeptieren.
lindner auch nicht.
102
12. Februar 2011 um 20:06 Uhr #675286manzano lag 2003 am strassenrand.
das organisierte teamdoping hat nachgelassen.
glaube nicht, dass basso den giro 09 hätte gewinnen können.
dass ricco sein leben riskierte ist nicht verwunderlich. was tun viele menschen nicht alles für ruhm und reichtum?
riccos „kamikaze-gen“ macht ihn nicht zum schlechten menschen, aber dafür andere dinge, die er sagt und tut. ein schwacher charakter ist man hauptsächlich, wenn man „nicht nett“ zu seinen mitmenschen ist. (wobei man bei der charakterstärke eines menschen natürlich unterteilen muss in mindestens 2 hauptbereiche: 1.) den soeben erwähnten und 2.) die eigene opferbereitschaft, psychische stärke etc. ein(e) fahrer/person wie etwa lance armstrong ist ein gutes beispiel eines menschen, der einerseits sehr charakterstark ist und andererseits überhaupt nicht.)
12. Februar 2011 um 23:00 Uhr #675287will dich jetzt nicht beleidigen.
leopard ist nach armstrong : the most beautiful dope.
102
12. Februar 2011 um 23:55 Uhr #675288brauchst ja nicht beleidigen. kannst einfach auf sachlicher ebene erläutern, was und warum du (es) anders siehst.
mfg
13. Februar 2011 um 14:44 Uhr #675289in diesem zusammenhang ist folgender artikel auch interessant:
http://www.cyclingnews.com/news/freire-calls-for-life-ban-for-ricco
mittlerweile bin ich der meinung, dass es da einfach einen unterschied zwischen einem gt-fahrer, klassikerfahrer oder sprinter gibt. sicherlich sowieso von den zu verabreichenden substanzen, aber dann auch von der häufigkeit. wozu brauch ich als sprinter in einer bergwoche z.b. anabolika?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.