Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06 – Die Favoriten
- Dieses Thema hat 326 Antworten sowie 31 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2005 um 19:41 Uhr #587184
Dann müsste er aber zu CSC wechseln
Für mich ist Di Luca kein künftiger Giro-Sieger, so um Platz 10 wird er einkommen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Oktober 2005 um 20:29 Uhr #587185ich könnte mir vorstellen, dass er zwischen 5 und 8 landet. wenn er wieder das maglia rosa ins hochgebirge hineinträgt wird das einmal mehr kräfte freisetzen (siehe mcgee und verbrugghe: ich kotz heute noch!) und er kann sich weit etablieren, uim aber zu gewinnen müsste er einen riesensprung machen! was wir am rettenbachferner gesehen haben kommt seinen nächstjährigen leistungen näher als die vom finestre.
im zf war er doch gar nicht so schlecht. er war so um rang 10, weit vor gibo, cunego oder komischen gestalten wie caucchioli, eher im bereich von gut zeitfahrenden giro-gk-fahrern wie garzelli.
zu ulle: 2001 war er bestimmt ganz gut drauf, 2003 aber auch: immerhin hat er am tourmalet (zB) alles auseinander gefahren, hätte er mayo/zubeldia los werden müssen, wären die (ulle/armi) mit 1min30 oben angekommen. warum er dieses jahr aber gut vorbereitet gewesen sein soll weiß ich wirklich nicht…
so, und hier mal ein aktueller favotitentipp:
***** D. Cunego
**** P. Savoldelli, J.M. Garate
*** J. Rujano, G. Simoni, G. Totschnig
** M. Scarponi, F. Schleck, P. Caucchioli, E. Sella
* S. Honchar, E. Mazzoleni, D. Di Luca, W. Van Huffel, V. Karpetsim gk glaub ich an heras nicht…
DAS PERLT!
13. Oktober 2005 um 21:36 Uhr #5871865-8 glaube ich nicht.
Ich tippe, daß er entweder auf’s Podium kommt oder völlig einbricht.14. Oktober 2005 um 0:50 Uhr #587187Quote:Original von MaxiHaberl
also denke schon, dass di Luca dann ein ernstzunehmender Kandidat ist. Sollte ja schon früher bei Lampre immer als Girosieger aufgebaut werden. Muss sich halt vorallem im ZF noch verbessern, aber wie schnell das gehen kann bei richtigem Training hat ja Basso gezeigt.wann war denn der di luca mal bei lampre?
ja sicher bin ich mir da auch net, also mit dem 56. platz von di luca. er ist einfach ne wundertüte. auch nächstes jahr wieder oder, vor allem nächstes jahr. dieses jahr war er die überraschung.14. Oktober 2005 um 8:57 Uhr #587188Quote:Original von CoolmanQuote:Original von MaxiHaberl
also denke schon, dass di Luca dann ein ernstzunehmender Kandidat ist. Sollte ja schon früher bei Lampre immer als Girosieger aufgebaut werden. Muss sich halt vorallem im ZF noch verbessern, aber wie schnell das gehen kann bei richtigem Training hat ja Basso gezeigt.wann war denn der di luca mal bei lampre?
ja sicher bin ich mir da auch net, also mit dem 56. platz von di luca. er ist einfach ne wundertüte. auch nächstes jahr wieder oder, vor allem nächstes jahr. dieses jahr war er die überraschung.da war er doch vorher, oder ? hieß halt damals noch Saeco.
14. Oktober 2005 um 10:05 Uhr #587189LPR und Saeco wurden verschmolzen. Bedauerlich um die schönen Trikots der Kaffeemaschinenhersteller.
pompa pneumatica
14. Oktober 2005 um 10:24 Uhr #587190Uff, Veloce du elender Troublemaker!!!!!! Habe jetzt stundenlang voller Panik das Netz und auch noch meine Unterhose nach einer Bestätigung deiner LPR-Saeco Meldung durchsucht…. Verdammt nochmal, Saeco gibt’s ja gar nicht mehr und du meinst ja eben sicher Lampre-Saeco vor einem Jahr, oder? LPR bleibt LPR??? Oder wat?
Leitplanke
14. Oktober 2005 um 10:32 Uhr #587191Ach ja. Di Luca war immer ein Rundfahrer. Einfach ein erfolgloser…. Seine Leistung 05 war schon unerwartet und auch sensationell, aber wenn man mir 2000 gesagt hätte: Di Luca wird 2005 4. Bah, ok, sehr gut möglich. Er war halt die ersten Jahre überhaupt nicht erfolgreich, Klassiker liefen besser, aber ein guter Giro war nie ganz auszuschliessen.
Er ist also ein ganz anderes Kaliber als McGee und Verbrugghen.Dazu kommt noch: Finestre 2005: Wer da sooo verdammt schnell hochfährt wie Di Luca, das Tempo macht, nicht nachfährt, muss ernst genommen werden. Was schafft er 06? Weiss nicht. Viele Fragen natürlich, wird sich die Umstellung des Trainingsplan positiv oder negativ auswirken? Keine Klassiker 06. An einen Platz weiter hinten als 15 glaub ich aber nicht, ok, sagen wir 25. Da gibt er eher auf.
Leitplanke
14. Oktober 2005 um 10:33 Uhr #587192KV
LPR und Saeco wurden in Kalenderjahr 2004 verschmolzen. Also nach dem Ende der Saison 04.
pompa pneumatica
14. Oktober 2005 um 10:38 Uhr #587193NEIN
Lampre und LPR sind zwei verschiedene Teams.
Lampre+Saeco= Lampre Caffita
LPR: Tonkov etc. dieses Jahr Napolitano, geht aber zu Lampre glaub ich und dafür nächstes Jahr Iannetti!!!!!!!!!!!!!!! Hör sofort auf mich zu verwirren!!!
Ventil, mach was. So geht das nicht. Kommt dieser Veloce in den Girothread und verbreitet LUEGEN Einfach so! Müssen so schnell wie möglich unser Team 2006 zusammenstellen und die anderen ignorieren. Diesen Veloce zum Beispiel.
Leitplanke
14. Oktober 2005 um 10:48 Uhr #587194Lampre Caffita ist doch lediglich das Produkt der Verschmelzung. Und falls dich LPR stört, ok, dann halt Lampre.
Ich kann das graue lesen. Habe nämlich grauen Star. ätsch, wieder gelogen.
Häääh, du suchst Hilfe beim Ventil. Hmmm, irgendwie verwirrt mich das jetzt. Könnte ne grosse Koalition geben. Die 2 Schweizer verbünden sich….
….ein Fall für zwei
….nimm zwei
….D… und D…
….Helvetia BrothersBrrrr. Ich weiss nicht ob ich dann überhaupt hier wieder rein will.
pompa pneumatica
14. Oktober 2005 um 10:51 Uhr #587195Quote:Original von Ventil
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 23 mal editiert, zum letzten mal von Kanarienvogel am 18.10.2005 03.17.Edit: achja, eigentlich wollte ich was zu Di Luca sagen. Ich glaube kaum, dass ihm das Kunststück noch mal gelingt. Hab ich allerdings dieses Jahr auch nicht geglaubt. Der Mann scheint also immer für Überraschungen gut zu sein und er erreicht viele der Ziele, die er sich gesteckt hat –> man muss mit ihm rechnen.
14. Oktober 2005 um 11:32 Uhr #587196Quote:Original von Kanarienvogel
Di Luca war immer ein Rundfahrer. Einfach ein erfolgloser….Nach der Logik sind alle Profis GT-Fahrer, die meisten halt erfolglos.
Di Luca hatte bis dieses Jahr bei GTs nie viel gezeigt, ist noch nicht mal regelmäßig bei GTs dabei gewesen.
Nach diesem Giro ist das natürlich ganz anders, aber vorher hätte ihn auch dann niemand ernsthaft zu den Favoriten gerechnet, wenn er sich auf den Giro konzentriert hätte.
Immerhin war er 2001 mal 24. oder so.
Aber so eine Leistung wie dieses Jahr bringt man in der Tat nicht zufällig, also die körperlichen Voraussetzungen hat er.14. Oktober 2005 um 11:39 Uhr #587197Bei einer Vuelta war di Luca übrigens auch schon mal gut – glaube das war 2002. Allerdings wurde er da bei einer Flachetappe Opfer einer Windkante und hat viele Minuten verloren. Deshalb war er im GK nur etwa auf Rang 20, sonst wäre er wohl Top10 gewesen.
14. Oktober 2005 um 11:44 Uhr #587198ah, pinarella versteht meinen humor ! tut gut nicht alleine vom wahnsinn befallen zu sein !
( du hast doch nichts dagegen dass ich jetzt auch jemanden habe der mich versteht ? ) ich habs dir ja schon immer gesagt, lass ihn nicht zu nahe an dich ran, traue keinem über 2044 ! ( these : VS ist ein t-mobile-forumsspizel ! forum darum, weil er für einen t-mobile-chatspizel zu wenig schnell denken kann ). ich bin auch dafür dass wir so schnell wie möglich das team 2006 stellen. muss aber erst noch maroni suchen und den bestseller * das abvereckte double * fertig schreiben ! pinarella finde ich übrigens ganz nett ( man muss ja nicht gleich lesen was sie schreibt ). wer von uns zwei ist eigentlich donald duck ?
102
14. Oktober 2005 um 11:57 Uhr #587199VoigtsFötchen hat mich animiert. werde jetzt auch einen Tipp abgeben:
***** Cunego
**** Basso (wäre Favorit, wenn er sicher fährt), Delli
*** Simoni, di Luca, Garate
** Rujano, Totschnig, Scarponi, Karpets
* Honchar, Beloki, Menchov, Valjavec, Garzelli14. Oktober 2005 um 13:08 Uhr #587200Quote:Original von midas
Bei einer Vuelta war di Luca übrigens auch schon mal gut – glaube das war 2002. Allerdings wurde er da bei einer Flachetappe Opfer einer Windkante und hat viele Minuten verloren. Deshalb war er im GK nur etwa auf Rang 20, sonst wäre er wohl Top10 gewesen.jep, stimmt. da hat er sieben minuten verloren, soweit ich noch weiß und war am ende dann 16. oder so. und es kam noch dazu, dass er simoni helfen musste.
14. Oktober 2005 um 21:14 Uhr #587201di luca
ja und nein. keine ahnung wieso er jetzt so positiv explodiert ist diese saison. mit finestre sicher ein gutes zeugnis am giro dieses jahr. gelutscht hat er ja nicht. krämpfe ? wer schon nicht bei dieser etappe. ja und nein. denke eher nein bei di luca. weil; auch die weiteren erfolge von ihm zeugen von nicht einer *normalen saison. nein, ich glaube nicht, dass er dem druck standhalten kann nächtets jahr beim giro, den er sich selber aufgebaut hat, mit auch was ich was. ich denke, di luca hat einen neuen persönlichen, guten arzt diese saison an seiner seite gehabt. ja, das *denke ich.
102
15. Oktober 2005 um 5:29 Uhr #587202wieso haben die zwei giroexperten-lehrlinge den karpets auf ihrer liste ? vladimir wird sich das double wohl kaum nochmals antun !
midas schrieb :
Bei einer Vuelta war di Luca übrigens auch schon mal gut – glaube das war 2002. Allerdings wurde er da bei einer Flachetappe Opfer einer Windkante und hat viele Minuten verloren. Deshalb war er im GK nur etwa auf Rang 20, sonst wäre er wohl Top10 gewesen.ich glaube ich habe weihnachten !! endlich mal was womit ich midas entrechteln kann ! nimmt man in 5 jahren in allen drei rundfahrten die top ten fahrer. dann ergeben sich daraus dutzende *gute* rundfahrer. eine *gute* 3 wöchige rundfahrt hat so manch einer in seinem palamares, dass sagt so gut wie nichts über die naturische begabung eines athleten aus. ist zum beispiel nicht auch einer der zbergbrüder in oder knapp ausserhalb der top ten bei der tour gewesen ? oder wie auch ein camenzind mal vierter wurde beim giro ?
102
15. Oktober 2005 um 7:20 Uhr #587203@ ventil
Stimme voll zu. Als weiters Beispiel fällt mir spontan gerade der Däne Möller ein, der die Vuelta ein- zweimal sehr gut beendete und 2001 sogar vor Escartin landete
.
15. Oktober 2005 um 9:16 Uhr #587204Camenzind 4. beim Giro??? Bald wir memoire du cyclisme meine neue Startseite… Bin ja mehr dort als im Bett!
Leitplanke
15. Oktober 2005 um 9:44 Uhr #587205Tatsächlich, Camenzind war 4. unglaublich.
Di Luca hat aber noch den Baby Giro gewonnen, immer ein gutes Zeichen. Ich, Pythagoras und Midas hatten den aqlso vor Jahren sicher auf der Rechnung. Wer den Baby Giro gewinnt kann auch was!
Leitplanke
15. Oktober 2005 um 11:09 Uhr #587206Quote:Original von Ventil
di lucaja und nein. keine ahnung wieso er jetzt so positiv explodiert ist diese saison. mit finestre sicher ein gutes zeugnis am giro dieses jahr. gelutscht hat er ja nicht. krämpfe ? wer schon nicht bei dieser etappe. ja und nein. denke eher nein bei di luca. weil; auch die weiteren erfolge von ihm zeugen von nicht einer *normalen saison. nein, ich glaube nicht, dass er dem druck standhalten kann nächtets jahr beim giro, den er sich selber aufgebaut hat, mit auch was ich was. ich denke, di luca hat einen neuen persönlichen, guten arzt diese saison an seiner seite gehabt. ja, das *denke ich.
DiLuca = Miraculix?
15. Oktober 2005 um 12:47 Uhr #587207Quote:Original von Stahlross
@ ventilStimme voll zu. Als weiters Beispiel fällt mir spontan gerade der Däne Möller ein, der die Vuelta ein- zweimal sehr gut beendete und 2001 sogar vor Escartin landete
.
ich glaube mich aber zu erinnern, dass möller schon vorher mal gut fuhr. das ist aber schon so lange her und hab ich auch nicht live gesehen, dass ich jetzt nur sagen kann, ich hab ihn irgendwo mal in ner ergebnisliste gesehen.
15. Oktober 2005 um 12:48 Uhr #587208Quote:Original von Ventil
eine *gute* 3 wöchige rundfahrt hat so manch einer in seinem palamares, dass sagt so gut wie nichts über die naturische begabung eines athleten aus.leider ein weiteres beispiel: aitor gonzalez…
(hat überhaupt erst drei gts zu ende gefahren – nur eine davon erfolgreich.) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.