Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d’Italia 2008, Diskussion
- Dieses Thema hat 445 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 10 Monaten von
chinaboy aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Mai 2008 um 19:49 Uhr #659569
Mein Gott, daß der Kanarienvogel das noch miterleben darf:
Pellizotti im rosa Trikot!11. Mai 2008 um 20:20 Uhr #659570wer weiß, wo ich mir im netz das ende der etappe noch mal anschauen kann??
danke im voraus.
11. Mai 2008 um 21:35 Uhr #659571haha 34er schnitt nach 4h.. schön das es den giro gibt.. schönes finale am ende.. leider prügeln die jungs so uphills am ende so dermaßen rauf das alles viel zu schnell geht.. ein Allê von diLuca.. Piepoli bringt Ricco nach vorn.. Bettini lässt rollen.. Attacke Rodriguez.. Delli knallt um die letzte Kurve.. Ricco gewinnt.. und Janschi verwechselt Zottl mit Nibali.. das wars hehe
Ergebnis doch eigentlich wie erwartet.. das die Italiener sowas können wissen wir ja.. Ricco scheint back zu sein.. aber muss erstmal beweisen dass er im Hochgebirge in Woche 3 mithalten kann.. DiLuca.. immer da wenn man ihn braucht.. mM der Mann den es zu schlagen gilt.. Zottl und Nibali nerven bissl.. denk nicht das alle beide in der letzten Woche noch vorne dabei sind.. eher Zottl als Nibali..
ja Savoldelli kann so Etappen auch fahren.. hat natürlich auch profitiert das er ganz vorne reingefahren ist in die letzten 3,5km..
VEIKKANEN.. schön
Piepoli auch da Hm.. vll doch Gesamtwertung
Klöden im Rahmen.. mehr konnte man net erwarten..
Garate Top10!!! Sörensen der neue Schleck vll kA
Menchov und Conti noch in der 10sec Gruppe.. wobei Conti schon ganz schön geblasen hat auf den letzten 1-2km.. Simoni wie erwartet schon die ersten Sekunden gefressen.. wird sich noch kräftig summieren bis zur Pampeago Etappe.. war der letzte in der 20sec Gruppe wohlgemerkt.. Rujano scheint echt da zu sein.. der KV erwartet ja noch großes von ihm hehe.. Soler, Petrov, Karpets auf den ersten Blick die großen Verlierer mal..
Bettini auch iwie ein Fragezeichen.. einzig nach Tivoli könnts für ihn passen..
11. Mai 2008 um 22:04 Uhr #659572Quote:Original von Jaja
Astarloa ist heute nicht gestartet, weiß einer was das für einen Grund hatte?soweit ich weiß aufgewacht mit fieber und magenproblemen.
11. Mai 2008 um 22:14 Uhr #659573Quote:Original von Ventil
ach ..ich liebe dieses land !dieser live-stream von rai tre ist souverän, präzise und voll das verbale chaos für mich. weiss das jemand, wieso so oft der name pantani erwähnt wird, hä ! ist das ein moderator ?
Bei der WM 94 gabs irgendwelchen trouble about Pantani. Vl ist das immer noch Thema in Italien. Bei solch langweiligem Verlauf der Etappe auch verständlich, das man abschweift.
12. Mai 2008 um 9:22 Uhr #659574PS‘ Giro d’Italia 2008 Analyse – Teil 3 – Etappe 2
Nun ist die erste Massenstart-Etappe vorbei. Der erwartete Verlauf ist auch eingetreten. Niedriges Tempo am Anfang, wie immer beim Giro, und dann ging es im Finale um den Etappensieg und Sekunden im GK. Den Etappensieg hat sich dann letztendlich Riccardo Ricco geschnappt aber analysieren wir mal von vorne.
ALs erstes kam die Meldung dass Igor Astarloa nicht starten würde aufgrund von Fieber und Magenproblemen. Die erste Bergwertung holte sich Sella vor Cardenas und Seeldrayers aus dem Feld heraus. Vielleicht haben es diese Fahrer auf die Bergwertung abgesehen aber das werden wir erst im Laufe der diesjährigen Italienrundfahrt sehen. Auch dann ging es in verhältnismäßigem Schneckentempo weiter. So konnten sich Roy und Loosli absetzen und schnell einen Vorsprung von über 10 Minuten herausfahren. Soweit so gut. Vielleicht alles keine Überraschungen. An der zweiten Bergwertung, die sich Loosli sicherte, kam es wieder zu einem Sprint aus dem Hauptfeld. Wieder war Sella dabei, aber es reichte nur zu Platz vier hinter Pietropolli und keinem Punkt. Emanuele Sella scheint es wohl auf die Bergwertung abgesehen zu haben. Er ist auch erster Träger des Bergtrikots.
Kaum zog Slipstream dann das Tempo an um die Ausreißer zu stellen schmolz der Vorsprung der Ausreißer dramatisch. Nach kurzer Zeit resignierten dann beide und ließen sich zurückfallen. Zu diesem Zeitpunkt überschattete ein schwerer Sturz das Geschehen. David Zabriskie und Alberto Contador stürzten. Contador erwischte es nicht so schlimm und er konnte weiterfahren doch Zabriskie brach sich bei der Kollision mit einem LKW einen Lendenwirbel und musste folglich aufgeben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie eine Kollision mit einem LKW zu Stande kommen kann. Das ist mir rätselhaft und sind die beiden im Grünstreifen gefahren und da stand einer. Werden wir wohl erst später erfahren, wenn das überhaupt der Fall sien wird. Damit sind jetzt schon drei Fahrer von den ursprünglich vorgesehenen 198 Fahrern ausgeschieden.
Als das Feld sich dann der Schlussschleife näherte übernahm das Team LPR um Danilo Di Luca das Zepter. Sie fuhren die erste Passage des Schlussanstieges hoch und hängten dabei viele Sprinter ab bzw. dezimierten das Feld arg. Auf der Schleife gab es dann viele Positionskämpfe weil jeder als erstes in den Anstieg fahren wollte. Di Luca brauchte dafür alle neun Mann. Bettini hingegen machte alles alleine, was ich nicht verstand. Auch wenn er das besser kann verbraucht das doch mehr Energie als wenn man einen Mann vor sich im Wind hat der einen bis zum Anstieg an Di Luca bringt. Ich glaube das war ein Fehler von ihm aber das war sicher nicht der einzige Grund warum er als die Post abging nicht mehr mithalten konnte. Er ließ austrudeln während vorne Rodriguez Oliver dem Feld davonsprutete. Er sah schon wie der sichere Sieger aus, auch für mich, aber Piepoli fuhr das Loch größtenteils zu und Ricco vollendete mit dem Sieg. Di Luca und Rebellin kamen nicht mehr an dem starken Ricco vorbei.
Dieser scheint in sehr guter Form zu sein trotz seiner Verletzung bzw. Erkältung. Man muss ihn auf jeden Fall für das Podium beachten da es weitere Klassikerartige Etappen gibt und da er Zeit rausholen kann wie gestern z. B. gegen Leipheimer, Simoni oder Klöden. Aber außer Karpets der 1:19 Minuten verlor hat keiner ernsthaft viel verloren, der vielleicht Ambitionen aufs GK hat. Die Überraschung der Etappe war aber Veikkanen der sensationell Siebter wurde. Finde ich eine beachtliche Leistung.
Heute geht es zwar über einen Pass am Ätna, trotzdem werden am Ende wohl die Sprinter sich das erste Mal bekämpfen in der Hafenstadt Milazzo. Der Topfavorit ist wohl Bennati aber Cavendish und Co. werden es ihm schwer machen. Auch interessant ist dass die letzten 100 Kilometer an der Küste entlang führen. Dort könnte ich mir vorstellen dass es vielleicht zu einer Windkantensituation kommt.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
12. Mai 2008 um 10:04 Uhr #659575eigentlich hat Piepoli eine Attacke von Ricco lanciert und gerade in dieser Moment war Rodriguez auf andere Seite mit
einen riesen Antritt angetreten.
die Lücke hat aber Savoldelli wesentlich allein zugefahren.
ohne der Angriff von Rodriguez hätte DiLuca mMn wohl gewonnen, weil er das Hinterrad von Savoldelli bekommt.
ohne Savol hätte ricco auch nicht gewonnen.
Old Path, White Clouds
12. Mai 2008 um 15:47 Uhr #659576Soler wohl out. .
WEr zum Teufel ist heute alles gestürzt? Und den Giro sollte man abschaffen, offenbar unfähige Organisatoren.
Leitplanke
12. Mai 2008 um 16:22 Uhr #659577soler ist doch noch bis zum ziel gefahren, oder? meine der wäre heute nicht am boden gewesen. muss aber ins krankenhaus zum röntgen wegen dem sturz von gestern. schade ist, dass auch mcgee raus ist. schien gerade wieder gute form zu haben. sah aus wie schlüsselbeinbruch, aber vl doch noch mehr, konnte sich nämlich nich auf die trage legen. ricco sag auch gar nicht gut aus. denke wohl, der muss auch aussteigen. das ist bis jetzt keine gute bilanz. aber was will man machen? gleich 2 schwere bergetappen zu beginn damit viele schon nicht mehr reinhalten können?
12. Mai 2008 um 16:33 Uhr #659578Einfach mal bei der Tour abschauen, die sind was die Strassenwahl betrifft immer gut platziert zwischen chaotischen 3. Welt-Gassen und öden Autobahnen…
Ausserdem langt’s wohl auch wenn man nur 20 Teams teilnehmen lässt.12. Mai 2008 um 16:54 Uhr #659579War dumme Strassenwahl da teilweise durch so Hinterhöfe (Janschi) in den Städtchen.. Ricco sieht echt nicht gut aus.. sah so aus als ob das Handgelenk gebrochen ist.. McGee schade natürlich, ist echt ein Fahrer der immer Pech hat.. und wieso zum Teufel hat Chris Sörensen noch 37sec aufgebrummt bekommen.. Hmm dumme Etappe iwie.. aber verdienter Sieger!!! und verdienter Zweiter!!
12. Mai 2008 um 19:48 Uhr #659580Langweilige Etappe. Als ich gesehen, dass noch über 80km zu fahren sind, hab ich mich erstmal selber noch ne Stunde aufs Rad gesetzt. Das Wetter ist ja hier momentan sogar viel besser als in Sizilien!
Stürze: Riccos hab ich aufgrund meines Ausflugs nicht gesehen, hab auch danach keine Bilder mehr von ihm gesehen, kann ich nix zu sagen.
McGee sah schon übel aus. Bei diesem Sturz kann man aber den Organisatoren eigentlich keinen Vorwurf machen. Wo fährt der Kiryienka da her? Dass außerhalb der Straßen mal etwas Staub ist, kann man wohl kaum vermeiden. Hat sich halt einfach verschätzt und McGee hat halt wieder einmal Pech gehabt. Hab zwar vorhergesagt, dass er nicht durchkommt, aber ein solches Ausscheiden wünsch ich natürlich keinem, auch nicht der Wurst McGee.
Der Sprint dann war sehr schön! Bennati und Zabel scheinen die mit Abstand stärksten Sprinter zu sein. Und von diesen beiden ist Bennati nochmal mit deutlichem Abstand die Nr.1! Zabel konnte zwar wenigstens das Hinterrad halten, hatte aber nicht die geringste Chance vorbeizufahren. Aus seiner Super-Position heraus schon recht deprimierend da garnix machen zu können.
Wenn es mal keine ansteigende Zielgerade gibt, können aber sicher Cavendish oder Förster auch noch ihre Chancen bekommen. Schöner Erfolg für Hondo, auch bei ihm hoffe ich, dass er im Laufe des Giros seinen Rhythmus wieder findet und vielleicht kann er ja auch mal ne Etappe gewinnen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. Mai 2008 um 19:59 Uhr #659581Bei Eurosport gibt es rechts in der Spalte ein Video mit den drei Stürzen. Da ist nicht zu erkennen wie die Veranstalter da was anders machen sollen. Kiriyenka einfach nicht fähig Kurven einzuschätzen
und dass Petrov in der Bande hängen bleibt kann immer mal im Sprint passieren. Was da in der Ortschaft war kA. Wie der von Eurosport sagte Ölfleck. ?(
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
12. Mai 2008 um 20:05 Uhr #659582Quote:Original von Radsportverrückt
Bei Eurosport gibt es rechts in der Spalte ein Video mit den drei Stürzen. Da ist nicht zu erkennen wie die Veranstalter da was anders machen sollen. Kiriyenka einfach nicht fähig Kurven einzuschätzenund dass Petrov in der Bande hängen bleibt kann immer mal im Sprint passieren. Was da in der Ortschaft war kA. Wie der von Eurosport sagte Ölfleck. ?(
Ah, danke für den Tipp. Ist ja sogar mal ein Video von Eurosport das funktioniert. Wen ich bei den Sprintern noch vergessen hab ist McEwen. Heute so unauffällig dass man vergisst, dass er auch am Start ist. Würde ich aber auch nicht abschreiben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. Mai 2008 um 20:18 Uhr #659583schaut euch mal bei dem sturz von mcgee den fahrer in rot an, der artistisch sein hinterrad über mcgee hinweg schweben lässt..
toll !!
102
12. Mai 2008 um 20:34 Uhr #659584PS‘ Giro d’Italia 2008 Analyse – Teil 4 – Etappe 3
Nun heute mal eine Analyse ohne die Etappe gesehen zu haben (das wird nicht das letzte Mal bleiben). Die Etappe 3, vielleicht sogar schon eine vorentscheidende Etappe, denn mit insgesamt zwei Massenstürzen und einem Sturz im Zielsprint entschied sie vielleicht schon darüber wer nicht mehr in den Kampf um Etappensiege oder um das GK eingreifen kann.
Sella bestätigte sein Bestreben sich das Bergtrikot zu sichern und holte sich die Bergwertung. Danach setzte sich eine Spitzengruppe ab die dann auch bis 30 km vor dem Ziel vorne blieb. Im Hauptfeld geschah dann 75 km vor dem Ziel der erste Massensturz in einer Ortschaft. Was der Auslöser war weiß keiner so genau. Einige sagen es war ein Ölfleck aber es ist auch nur eine Vermutung. Wer aber die Bilder sich ansieht, sieht dass auf einmal ohne Auswirkungen ein Fahrer auf der Straße lag und das bei trockener Straße. Schon merkwürdig. U. a. verwickelt in den Sturz Riccardo Ricco und Mark Cavendish. Ricco sah danach nicht sehr gut aus. Manche munkeln schon dass er wohl das Handgelenk gebrochen hat so wie er das gehalten hat aber da kann man viel spekulieren. Morgen werden wir das sehen und wissen.
Kurze Zeit später verschätzte sich Kiriyenka und kam zu weit aus der Kurve. Er rutschte dann weg und das Fahrrad sprang vom Gebüsch zurück ins Peloton. So erwischte es wieder mehrere Fahrer. Diesmal z. B. Stuart McGee, der mit einem Schlüsselbeinbruch aufgeben musste. Aber was machte Kiriyenka da? Der sollte lieber auf der Bahn bleiben, da weiß er wie der Kurvenradius ist. Das war wirklich amateurhaft.
Im Sprint war dann Zabel perfekt an Benatti’s Hinterrad. Das war auch das einzige was man richtig machen konnte um Zweiter zu werden, denn Benatti scheint in brillianter Form. Ich glaube morgen wird es auch wieder um den Zweiten Platz hinter dem Italiener gehen. Der Sturz im Massensprint ist einfach Pech. Petrov war eingeklemmt und an der Bande. Ein Sturz der bei jedem Sprint passieren kann. Kein Vorwurf an die Betroffenen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
13. Mai 2008 um 5:22 Uhr #659585Soler… Beim Ruckelruckelgazzettastream (raisport hat beim KV nur am Sa funktioniert, So und Mo, Ruckelmegaruckel, 2 Sek sehen, 10 neu laden…) meinte Gasparotto (ohne Garantie) dass Soler heute eine Superleistung vollbracht habe. Auch falls er morgen nicht mehr starte, sei heute ein Topleistung gewesen. Ok, out ist wohl überinterpretiert, aber auszuschliessen ist es nicht.
Zabriskie übrigens immer wieder ein Pechvogel.
Leitplanke
13. Mai 2008 um 15:38 Uhr #659586cavendish heute mit dem sieg. da hatte kein anderer auch nur den hauch einer chance. zabel einfach zu schwach, bennati zu schnell vorne, förster zu spät. und dann mal wieder ein massensturz auf dem letzten kilometer. war das honde am boden von diquigiovanni?
13. Mai 2008 um 15:39 Uhr #659587Ohne Sturzopfer scheint es wohl nicht zu gehen. O´Grady heute nicht mehr gestartet (wohl auch gestern gestürzt), Nuyens jetzt wohl Out.
Cavendish mit starkem Finish, aber auch perfekt von Milram vorbereitet! Velo scheint den Turbo auch nur zu zünden, wenn er für Petacchi anfährt. Das war ja viel zu lahm! Aber hat Zabel überhaupt in letzter Zeit mal einen Sprint gewonnen, der von einem Zug angezogen wurde? Zabel kommt doch viel besser klar, wenn er vom Hinterrad des nominell stärksten Sprinters (hier wohl Bennati) sprintet. In 90% der Fälle wird er dann Zweiter, in 8% Dritter und in 2% gewinnt er sogar!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Mai 2008 um 16:09 Uhr #659588o’grady hat meines wissens einen komplizierten schlüsselbeinbruch.
13. Mai 2008 um 16:29 Uhr #659589Quote:Original von StahlrossQuote:Original von Ventil
ach ..ich liebe dieses land !dieser live-stream von rai tre ist souverän, präzise und voll das verbale chaos für mich. weiss das jemand, wieso so oft der name pantani erwähnt wird, hä ! ist das ein moderator ?
Bei der WM 94 gabs irgendwelchen trouble about Pantani. Vl ist das immer noch Thema in Italien. Bei solch langweiligem Verlauf der Etappe auch verständlich, das man abschweift.
man erwähnt aber immer zwei namen gleichzeitig ; pantani und francesco
102
13. Mai 2008 um 16:54 Uhr #659590Quote:Original von VentilQuote:Original von StahlrossQuote:Original von Ventil
ach ..ich liebe dieses land !dieser live-stream von rai tre ist souverän, präzise und voll das verbale chaos für mich. weiss das jemand, wieso so oft der name pantani erwähnt wird, hä ! ist das ein moderator ?
Bei der WM 94 gabs irgendwelchen trouble about Pantani. Vl ist das immer noch Thema in Italien. Bei solch langweiligem Verlauf der Etappe auch verständlich, das man abschweift.
man erwähnt aber immer zwei namen gleichzeitig ; pantani und francesco
Ich verstehe ja immer Pancani…
… und gehe davon aus, dass Francesco Panc(t)ani einer der 3000 Raiisten ist, die auch was zum Geschehen zu sagen haben. Wie heisst denn der auf dem Motorrad?13. Mai 2008 um 18:39 Uhr #659591Haben die von Quickstep und LPR heute wirklich gedacht, sie könnten die Sprinter ernsthaft abhängen? Für mich etwas unverständlich. Kam ja wirklich jeder rüber, der wollte.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. Mai 2008 um 18:49 Uhr #659592Wo krieg ich ne Wiederholung oder n paar Bilder?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
13. Mai 2008 um 20:29 Uhr #659593Quote:Original von Lapébie
Haben die von Quickstep und LPR heute wirklich gedacht, sie könnten die Sprinter ernsthaft abhängen? Für mich etwas unverständlich. Kam ja wirklich jeder rüber, der wollte.nene so easy wars net der letzte Hügel.. McEwen war schon abgehängt.. Cavendish auch.. Pagliarini, Dean, Loddo, Brown noch weiter hinten.. Quickstep hätte konsequenter fahren müssen.. und Liquigas und Milram hätte auch mitfahren müssen.. dann wäre Cavendish nicht mehr nach vorne gekommen..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.