Home › Foren › Aktuelle Rennen › Ronde van Vlaanderen
- Dieses Thema hat 208 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 3 Tage von
Pepe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. April 2022 um 23:16 Uhr #754777
Pogacar wird für die nächsten Austragungen wissen, dass er einen Sieg am Paterberg klarmachen muss. Ich bin gespannt, ob er bei so Hügel-Puncheur-Sachen noch etwas besser werden kann in den nächsten Jahren, dann hätte er wirklich beste Chancen. Er hat ja bei UAD Vertrag bis 27, evtl. bekommt er noch den entscheidenden Edelhelfer.
5. April 2022 um 17:22 Uhr #754780Nichts da Hetze, waren Leute wie Ferrari die da von den wahren Helden schwärmen, die den KV gezwungen zu haben zu antworten! Eben diese Pipinordler, die da nur gut sind, weil die wahren Stars gar nicht antreten!
Und der Berner wird hier nicht kritisiert! Der KV mochte zwar eigentlich Boonen auch besser… aber Cancellara war schon auch gut.
Leitplanke
5. April 2022 um 21:50 Uhr #754783Boonen / Cancellara aber hier interessanter Vergleich. Auf der einen Seite der Berner der Zeitfahrer, der sich auch in bergigeren Kursen eine Rolle spielen konnte. Andererseits Boonen, der zumindest bis Mitte 00er auch sehr guter Sprinter war. Beide in Flandern UND Roubaix gut …. Boonen dafür hat nie MSR gewonnen. Ein Rennen, das zumindest eine Weile lang, eigentlich für ihn prädestiniert gewesen war.
5. April 2022 um 22:01 Uhr #754784Der Hyperspezialist für Norden war für mich Peter van Petegem. Den hat man eigentlich nur von Omloop bis Roubaix gesehen.
6. April 2022 um 18:35 Uhr #754788Duclos Lassalle, den hat man nur in Roubaix gesehen!
Aber ja, van Petegem war schon so einer, dem KV dementsprechend unsympathisch
Aber da wir hier noch gerade aktiv sind… wie hat sich eurer Meinung nach der neue Kurs bewährt. Jetzt ja schon ein paar Jahre lang… Oude Kwaremont+Paterberg statt Muur (und Bosberg, der aber nie mehr viel gebracht hat, seit Edwig van Hooydonk oder so, der war dem KV auch enorm unsympathisch, im Nachhinein mag er ihn aber….)Der KV findet eigentlich ist jetzt ok, hat sich bewährt, VIP Zelte bringen Kohle, alle sind zufrieden. Vom Rennen her, gar nicht mal so anders, auch wenn der KV manchmal die Muur schon vermisst.
Leitplanke
6. April 2022 um 23:52 Uhr #754795Duclos Lassalle war anfang 80er schon Roubaix-Spezialist, als es die Hyperspezialisierung noch gar nicht gab
Van Hooydonck auch so einer, das war der, der kein EPO nehmen wollte.
Kurs: denke ganz gut bewährt, die Rennen waren zuletzt ja immer recht spannend. Muur wäre halt schon schön drin, aber so auch nicht schlecht.
7. April 2022 um 10:06 Uhr #754796Duclos-Lassalle, da muss ich für Details erstmal Wikipedia bemühen :D Interessant, zu dick für alles außer Roubaix, nicht mal Flandern einen Top-Platz gehabt, dafür 80 Paris-Nizza gewonnen. Womöglich so ein kaltes Jahr, dass auf allen Bergen meterdick Schnee lag.
Van Petegem sogar zwei WM-Medaillen geholt. Mein erster Gedanke bei Pavé-Spezialist ist Hoste, aber selbst der hat ja ein paar Resultate außerhalb geholt, gewonnen ja aber eh selten. Andreas Klier fällt mir noch ein. Und an wen ich erst gar nicht gedacht hab, aber auf wen das Label Nordspezialist in diesem Jahrhundert am extremsten zutrifft, ist Niki Terpstra. Alle Resultate, die er nicht auf Pavé geholt hat, stinken richtig gegen seine wichtigsten Erfolge im Norden ab (und da zähle ich Eneco 2016 mit Entscheidung bei MZF und in Geraardsbergen unbedingt dazu). Auch quantitativ: Von den 10 relevanten Nordrennen hat er mindestens die Hälfte mal gewonnen, von den 1000 anderen Rennen auch höchstens 5.
Zu Flandern-Kurs: Die ersten Jahre hat sich schon alles sehr auf dieses Kwaremont-Paterberg-Finale konzentriert. Im alten Kurs gab’s die Kombi plus Koppenberg ja gut 80km vorm Ziel, das hat schon immer Chaos reingebracht, im neuen Kurs kam die später. Irgendwann auch mal Muur zwischendrin, das hat dem Rennen gut getan. Inzwischen die Charakteristik eigentlich so wie früher. Nur die Atmosphäre an der Muur, die ist schon ne andere als am Paterberg oder dem Kwaremont. Die Fahrt durch die Stadt mit den Fanmassen, dann der schmale Weg dort rauf, das hat schon mehr als das jetzige Finale durch die Felder. Aber wenn das der Preis für die Kommerzialisierung des Rennens ist, dann kann man ihn schon zahlen. Andere Sportarten bluten da deutlich mehr.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
7. April 2022 um 23:46 Uhr #754800Was van Petegem hier etwas besonders macht, dass TVM Farm Frites um ihn als Omloop bis Roubaix Fahrer quasi das ganze Team aufgebaut hat.
Und Duclos-Lasalle und PN 1980: wenn man etwas recherchiert, war es in etwa so wie von Crack vermutet. Zeit aus Ausreissergruppe bei Schnee-Etappe und dann ins Ziel gebracht.
9. April 2022 um 22:48 Uhr #754814Aber wenn das der Preis für die Kommerzialisierung des Rennens ist, dann kann man ihn schon zahlen. Andere Sportarten bluten da deutlich mehr.
Bei kleineren Rennen, die wirklich ums finanzielle Überleben kämpfen müssen, habe ich Verständnis dafür, wenn man für die Live-Zuschauer am Ende im Runden-Modus unterwegs ist, aber bei der Ronde…?
Ich fand die alte Strecke mit Kapelmuur und gleich danach den Bosberg nicht nur sportlich noch etwas attraktiver, sondern vorallem hatte dieses Finale einfach wesentlich mehr Flair. Ob man dem Rennen dauerhaft einen Gefallen tut mit den drei Runden über den Kwaremont kann ich mir langfristig betrachtet nicht vorstellen. Vielleicht kommt man ja irgendwann dahin, dass man die Strecken immer mal wieder wechselt. Das hielte ich für einen guten Kompromiss.
31. März 2023 um 21:41 Uhr #758485Flandern wieder, der KV hofft wird nicht zu chaotisch mit Gruppen, hofft wir sehen den Dreikampf wieder. Pogacar im Angriff, Van der Poel und Van Aert die sich dranhängen. Der KV tippt mal Pogacar. Hauptsächlich Sympathie… aber warum nicht, einer der 3 stärksten sollte er sein. Sind sie zu dritt kann er diesmal einfach nur mitfahren nach dem Paterberg. Zu zweit, noch mehr, falls der 3. kurz dahinter ist. Dann Wout, der ist dem KV irgendwie sympathischer als Mathieu, der Mathieu hat einen Oberkörper wie ein Schwimmer irgendwie…
Eigentlich würde der KV sich aber am meisten über einen Madouas-Sieg freuen. Aber wenn alles einigermassen normal läuft, führt irgendwie kein Weg an den 3 grossen vorbei. Mit Küng, Mohoric und Madouas die am ehesten noch für eine Ueberraschung sorgen können. Ausser Jumbo gewinnt mit Benoot oder Laporte, die früher als Pogacar wegdüsen. Auch möglich. Girmay dieses Jahr klar nicht auf dem Niveau von 22, Alaphilippe kommt wohl erst in Wallonien. Sonst? Was ist mit Van Baarle? Klar, wäre hier auch hinter Wout, aber gar nicht am STart? Nach KV sollte der ja Flandern besser können als Roubaix, gewinnt der dann Roubaix, pah. Und jetzt gar nicht da. Verletzt?
Leitplanke
31. März 2023 um 22:15 Uhr #758486Ich tippe auch auf Pogi. Weil ich denke, dass er es packen kann dieses Jahr und ja, auch aus Sympathie. Dahinter genau anders als der KV. Mathieu mir viel sympathischer als Wout. Beide unfassbar starke Rennfahrer. Aber finde die „Spielkinder“ Mathieu und Pogi besser als den „Roboter“ Wout. Das ist natürlich jetzt etwas überspitzt formuliert.
Van Baarle, noch Sturzfolgen? Oder wirklich voll auf Roubaix. Könnte sein. Jumbo wird für mein Gefühl alles für Wout machen, und ggf. deswegen scheitern.
Pogi und Mathieu wollen es denke ich sehr früh, sehr hart machen. Um dann gleich mal eine Überzahl der Jumbos auszuschließen. Wer sich vor den großen 3 schon mal nach vorne retten will, sollte wohl schon vor dem zweiten mal Kwaremont attackieren. Es gibt so viele die gewinnen wollen und können, die aber im direkten Vergleich vielleicht nicht ganz dabeibleiben können. Was probieren die? Ich gespannt. Am meisten egtl. auf Pidcock. Stark zurück nach Gehirnerschütterung. Macht er noch früher Druck, oder kann er ggf. dran bleiben wenn Pogi draufdrückt.
Und abschließend die Frage? Wenn Wout am Kwaremont oder Paterberg nicht mitkommt, welches Motorrad legt sich dann in den Weg?
1. April 2023 um 19:43 Uhr #758519Falls noch jemand ein * Tipp braucht. Mikkel Honore hatte ich vergessen, bzw. ist der Platz ausgegangen
1. April 2023 um 21:11 Uhr #758520Eher kalt aber trocken, hintenraus Gegenwind angesagt. Das würde wohl eher gegen eine Soloankunft sprechen? Also doch die großen 3 zusammen bzw. kommt da noch wer dazu. Spricht nicht direkt für Pogacar grad, bzw. der müsste dann schon sehr überlegen sein.
Alles Gute zum Geburtstag @KV, by the way
2. April 2023 um 10:18 Uhr #758523Bin Team vdP. Denke ist auch wie bei Bearclaw, mag eher die ungewöhnlichen Fahrer, die auch mal einfach einen raushauen. Sowas wie die Aktion beim Amstel damals.
Pogacar auch so ein Typ, aber der einfach zu erfolgreich, als dass ich da Fan sein könnte. Wobei es natürlich schon cool ist, dass er nicht alles nur auf die Tour fokussiert, sondern das ganze Jahr auf Sieg fährt. Und sogar Rennen versucht, die nicht so 100% seinen Skills entsprechen, wie Sanremo oder Flandern. (Lüttich oder Lombardia kann ja jeder Rundfahrer). Letztes Jahr hätte es mich schon genervt, wenn der dann auch mal so einfach auch noch Flandern gewinnt. Aber jetzt wärs schon ok, hat ja auch das Problem von vielen Allroundern, dass sie dann jeweils auf einen besseren Spezialisten treffen. Hätte sichs auf jeden Fall verdient.Wird aber schwer gegen die vans denke ich. Denke van der Poel wird sich das nicht nehmen lassen, wobei kir es auch recht wäre, wenn einer der anderen beiden Flandern gewinnt und vdP sich dafür mal Roubaix holt.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
2. April 2023 um 14:36 Uhr #758527Ganz klar vdP > WvA. Allein wegen diesem Red Bull-Scheiß.
Van der Poel ja wohl schon recht früh im Hintertreffen, nochmal gekittet, aber mit viel Aufwand. Inzwischen aber völlig düpiert, aber Jumbo auch. 2min für ne Gruppe mit Trentin, Asgreen, Powless, Pedersen, Küng und einigen mehr. Laufen gleich zu den Ausreißern auf (und da sind auch ein paar Kaliber dabei) und sind dann mit fast 20 Leuten weit vor dem Feld. Jumbo hat nur Van Hooydonck mit dabei vorne (völlig panne, da nicht Benoot oder Laporte mitzuschicken). Je länger ich drüber nachdenk, desto mehr komm ich zur Überzeugung, dass das Rennen für die großen Drei inzwischen schon weit weg ist. Van Aert muss wohl jetzt sein ganzes Team opfern, UAE wird Trentin nicht verfolgen, Alpecin hat nicht das Team, um die Situation wieder zu kitten. Für mich kommt neben Jumbo höchstens noch Bora und Israel infrage als Teams, die nochmal nachgehen könnten. Aber die werden ja hoffentlich schlau genug sein, um zu taktieren.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
2. April 2023 um 14:39 Uhr #758528Dafür jetzt Glückwunsch an Nils Politt für die blödeste Attacke des Tages.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren von
Crack Vanavama geändert.
2. April 2023 um 14:49 Uhr #758530Alpecin hat Trentin und Van Hooydonck verpasst…
Pogacar geht schon irgendwann, Küng und Cosnefroy, Pedersen und Wright, Asgreen aber mit 2 Min, je nachdem wann man geholt wird kann das denen schon helfen.Jetzt wurde Girmay gerade überfahren…
Leitplanke
2. April 2023 um 14:53 Uhr #758531Nach dem Sturz hinten Tempo eher raus, Jumbo will wohl auf die eigenen Fahrer warten? Scheinen aber da zu sein…
Am Oude Kwaremont geht’s dann aber trotzdem los.
Leitplanke
2. April 2023 um 14:59 Uhr #758532Sind jetzt 3min. Das Ding ist durch
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
2. April 2023 um 15:12 Uhr #758533Politt kommt mit der Attacke sogar noch weiter als gedacht. Den Anschluss an Pogacar verpasst er trotzdem. Wenn er am Paterberg dann auch die Van der Poel-Gruppe nicht halten kann, wars halt trotzdem völlig für den Eimer.
Pogacar will jetzt wirklich 50km im Solo nach vorn. Wenn er das schafft, stellt er sogar Cancellara 2010 oder Gilbert 2017 in den Schatten.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
2. April 2023 um 15:12 Uhr #758534Pogacar frisst am Kwaremont allein ne ganze Minute vom Rückstand weg
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
2. April 2023 um 15:21 Uhr #758535Jumbo interessant jetzt… So müssen Van der Poel und Pogacar mehr arbeiten als sie vielleicht wollten…
Leitplanke
2. April 2023 um 15:27 Uhr #758536Ich verstehe aber auch nicht, wieso Pogacar, der mit Trentin einen Top-Kandidaten vorne hat, jetzt die bereits komplett geschlagenen wieder ranfahren würde.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
2. April 2023 um 16:02 Uhr #758537Weil er selber gewinnen will wohl. Aber hat sich ja auch als richtig rausgestellt.
Mal schauen wie stark Pedersen noch ist.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
2. April 2023 um 16:03 Uhr #758538Oh vdP in Schwierigkeiten.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.