Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2020
- Dieses Thema hat 173 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 6 Monaten von
Piak aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. September 2020 um 12:36 Uhr #751614Quote:Original von Kanarienvogel
Der KV hat seine Meinung geändert. Heute läuft was im GK. So lang flach ist das ja nicht am Ende, heute ist die Selektion grösser als gestern.Könnte sein. Lassen die Gruppe nicht so richtig weg, Feld ist schon klein. Sieht so aus als hätten die was vor. Und der letzte Berg oben raus richtig schwer.
Aber vielleicht überlegt es sich Roglic ja noch mal anders. :rolleyes:
6. September 2020 um 13:53 Uhr #751615Jetzt muss aber auch was kommen von Jumbo wenn sie da so reinknallen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. September 2020 um 14:56 Uhr #751616Auf den letzten zwei km des Berges hat sich Roglic dann doch erbarmt etwas mitzufahren. Bernal heut wieder da, das wird umso mehr einige ärgern, gestern nicht durchgezogen zu haben, als er angreifbar wirkte. Nicht nur bei den Jumbos, auch Quintana, Uran. Landa ist schon stark aber scheint auch nicht in der Lage einen Unterschied herzustellen.
So ist es nicht ausgeschlossen, dass Bernal das ganze z.B. am Grand Colombier reguliert.
Hirschi stark, schade dass es nicht zur Etappe reichte.
6. September 2020 um 15:17 Uhr #751617Beim KV ging in den 3 letzten Km am Marie Blanque kein Stream und nichts, erst in der Abfahrt wieder…..
Also die entscheidenden Passagen verpasst, nur Resultat gesehen, also ab der Abfahrt, Roglic Pogacar wie erwartet vorne. Landa wie erhofft. Bernal nach gestern etwas überraschend, hätte da eher Quintana erwartet, aber ok, kleine Differenzen zwischen den ersten 10 da. Wie war’s als da gesplittet wurde? Wer kam knapp nicht mit wer knapp mit?
Lopez aber nicht in der 2. Gruppe überraschend… Mollema-Porte, Bardet Martin da, er nicht, komisch. Yates schon gestern Wackelkandidat, darum ok, Lopez unerwartet.
Ganz out Chaves heute, also nicht ganz, ganz nur Aru, also aus dem Rennen, Chaves einfach Zeit gefressen, wohl nicht mit Absicht.
Buchmann auch nciht gut, jetzt hat er eine Woche oder so Zeit sich zu erholen.
Hirschi bitter natürlich, stark gefahren, der KV erwartete heute (und gestern) Benoot, aber ne, Hirschi.
Leitplanke
6. September 2020 um 19:46 Uhr #751618Für den KV: die vier vorne waren immer da, Bernal hat’s auch mal kurz selbst versucht, Pogacar öfter. In der zweiten Gruppe beim hinterherstiefeln Bardet am energischsten, Quintana, Uran wirkten schon etwas angeschlagen. Porte eigentlich auch recht gut, sah sogar mal so aus als könnte er vorne mit, dann doch nicht ganz.
6. September 2020 um 19:47 Uhr #751619Über alle Facetten hinweg WvA für mich bislang stärkster Fahrer im Rennen. 2 Etappensieg im Sprint und aus Windkanten-Gruppe, dazu wirken die alle angestrengter wenn er am Berg zieht, als wenn dann Kuss oder Bennett übernimmt ….
6. September 2020 um 20:27 Uhr #751620Bardet hat es aus der abgehängten Quintana-Martin-Gruppe am Berg sogar nochmal geschafft, nach vorn zu Roglic zu springen. Die haben aber (erst Bernal, dann Poggi) die letzten 300 Meter gesprintet, um die 5 und 2 Sekunden Bonus zu bekommen. Dadurch sind Bardet und Porte abgehängt worden, sie wurden dann von Quintana, Martin, Mollema und Uran am Anfang der Abfahrt wieder eingeholt.
Porte heute der Fünftstärkste am Berg, aber er war immer ca. 3 Meter hinter der Gruppe um Roglic. Den besten Eindruck machte wieder Pogacar, danach Roglic, aber auch Bernal hat ein paar Attacken probiert, also da scheint es bergauf zu gehen.
Die Etappe hat auf jeden Fall davon profitiert, dass es 60-70 km gedauert hat, bis sich eine Gruppe bildete und die hatte ja immer nur so bis zu einer Minute Vorsprung. Ohne Jumbo wäre das komplettes Chaos geworden heute, weil auch Ineos ausreißen wollte.
Super-Hirschi hat auf jeden Fall große Sympathien gesammelt. Am Ende fast ein 80-km-Solo erfolgreich durchgebracht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
6. September 2020 um 21:14 Uhr #751621Wie schon nach Etappe 2 geschrieben. Hirschi erreicht mit dieser Tour einen neuen Level.
weitere + heute:
er ist auch noch ein technisch enorm versierter Fahrer
mutig gefahren
klug, als dann letztendlich klar wurde, dass er geholt wird, noch bisschen ausgeruht und dann trotz der Kraftleistung des Tages noch einen Sprint über gehabt.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
7. September 2020 um 8:04 Uhr #751622Merci Lappi!
Also Quintana und Uran, die vorgestern noch nr 3+4 schienen gestern dann schwächer… Hm. Aber eben, kann sich schnell ändern, Tagesform gibt’s ja auch.
Hirschi ja, dass er gut ist hat er schon letztes Jahr gezeigt, auch die Sache mit der Flucht und dann doch noch gut sein, E3 war’s? Aber jetzt schon noch ein Schritt nach vorne, ein erhoffter natürlich, wenn er ein Star werden will kann er ja nicht einfach das Niveau 19 halten.
Das einzige was den KV etwas nervt ist dass so eine Ittiger, also Pytti-town besser ist als der Burgdorfer, KV-town, oder fast-Burgdorfer (war Hasle oder Rüegsau oder Oberburg oder doch Burgdorf?)Mäder. Skandalös.
Leitplanke
7. September 2020 um 8:29 Uhr #751623Eigentlich normal nicht zu erklären, was der Hirschi da gestern abgeliefert hat. Er hat ja nicht nur ein 80-km-Solo hingelegt, sondern vorher ja auch noch ein paar Mal attackiert, zum Beispiel als Sunweb zu dritt weg war in einer Fünfer- oder Sechsergruppe, da war er ja auch dabei.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
7. September 2020 um 14:58 Uhr #751624@KV: stimmt Burgdorfer war der Mäder. Da kommt bisher noch nicht so viel oben, nach der WM damals in Innsbruck war er ja auch eine große Hoffnung. Kann natürlich noch kommen.
Aber Hirschi schon der potentielle Star. An der BinckBank-Rundfahrt hat er doch letztes Jahr auch schon ganz vorne mitgemischt an der schwersten Etappe, wenn ich mich erinnere.
7. September 2020 um 15:06 Uhr #751625Porte die positive Überraschung. War nicht 3m hinter der Gruppe Roglic sondern richtig drin. Zwar erst später dazu und immer an letzter Position.
Ist ja vorgestern (?) Vater geworden. Das boostet ja oft, hätte mich aber auch nicht gewundert wenn er ausgestiegen wäre.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
8. September 2020 um 8:23 Uhr #751626Das war bei Porte schon das zweite Kind, da reist man nicht mal so eben von Europa nach Australien, wenn man einem ernsthaften Beruf nachgeht.
In einem Interview mit Paul Martens hat dieser erzählt, dass der Status von Dumoulin nicht vorher klar war. Dumoulin hatte alle Freiheiten und hat wohl selbst entschieden, eine Helferrolle einzunehmen. Das erklärt aus meiner Sicht auch, warum der so einen Quark zusammenfährt. Er dezimiert zwar mit 500 Metern Tempo das Feld auf zehn Leute, aber danach ist Roglic auf sich allein gestellt und die zweite Option im Team Jumbo ist auch geopfert.
Die sollten außerdem ihren Zug umstellen. Manchmal fährt van Aert als Fünftletzter los und dann übernimmt doch Dumoulin direkt. Na, sie haben ja nun etwas Zeit, drüber nachzudenken.
Wann gibt eigentlich die Tour bekannt, ob bei den Coronatests alles in Ordnung war?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
8. September 2020 um 11:14 Uhr #751627Alle Fahrer negativ, jeweils ein Teammitglied bei AG2R, Mitchelton, Ineos und Cofidis positiv und Christian Prudhomme, so ist zu hören, auch negativ. 8o Hat er wohl vor ein paar Tagen den falschen Minister im Auto gehabt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
8. September 2020 um 13:19 Uhr #751628Die „Affäre-Dumoulin“ ist eigentlich vollkommen blödsinnig. Tempo oder nicht, der hat die Form nicht und wäre eh abgefallen. Wenn einer die Form hat dann killen ihn die paar Meter oder Km Tempo am Berg nicht.
Leitplanke
8. September 2020 um 15:07 Uhr #751629Porte wie von Sinnen seit dem Baby. Im ersten Waaier 8o
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
8. September 2020 um 16:38 Uhr #751630Was ist ein Waaier???
Lebenszeichen von Greipel, der KV fühlt sich fast als Entdecker weil er er hier reinschreibt….
Aber Top 10 an der Tour, gut, hätte der KV ihm nicht mehr zugetraut. Das Feld natürlich alles andere als super hier, dazu Van Aert heute mit Roglic beschäftigt, also nicht im Sprint… trotzdem, 6. Platz, durfte Leader sein, Hugo für ihn gefahren, passt. Sollte das Topresultat der Saison für Greipel sein und bleiben. Oder morgen nochmal gleich? Mal sehen.
Viviani 4., könnte man auch als Lebenszeichen deuten, aber der war so klar hinter den 3. vorne dass das eher eine Bestätigung ist das man bei Cofidis seine Karriere begräbt, Platz 4, sieht aber auch schon nach dem Maximum aus.
Leitplanke
8. September 2020 um 18:01 Uhr #751631Viviani kann morgen schon auch vor Sagan landen und dann Dritter werden. Also falls ihm nicht Trentin reinfunkt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. September 2020 um 21:02 Uhr #751632Die Entscheidung gegen Sagan ist schwierig. Ich hätte mich knapp dafür entschieden, ihn nicht zu bestrafen. Das reingehaltene Handy, beide Hände am Lenker, alle sind auf dem Rad geblieben … das sind so ein paar Punkte, die für ihn sprechen. Die geschlossene Tür bei Hofstetter und einige ungünstige Kameraperspektiven sprechen gegen ihn.
Naja, dann muss Husten-Bora eben morgen zurückschlagen und das Feld auf der Ausreißeretappe zerpflücken.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
10. September 2020 um 15:09 Uhr #751633Hirschi macht einfach immer weiter und belohnt sich jetzt endlich. Ganz stark!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. September 2020 um 10:57 Uhr #751634Auch heute kein Benoot.. .der KV dachte der ist heute dran, Flucht und Siegchancen, aber Alaphilippe, Soler, Martinez und so in der Flucht, kein Benoot.
Leitplanke
11. September 2020 um 13:36 Uhr #751635Kommen wohl vorn durch.
Mollema rausgestürzt, bei Quintana siehts in Richtung GK auch nicht so gut aus.
11. September 2020 um 14:44 Uhr #751636Grr, Bardet auch angeschlagen. Eigentlich ne super GK-Etappe mit dem schweren Vorberg!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. September 2020 um 15:14 Uhr #751637Martinez unglaublich stark, fährt da alles und gewinnt dann noch den Sprint!
Im GK jetzt totale Dominanz der Slowenen!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. September 2020 um 18:01 Uhr #751638Bora taktisch wirklich gut unterwegs. Aber bei 14% Steigung kann man irgendwann halt mal nicht mehr viel taktieren, da war Martínez einfach der stärkste.
Quintana doch nicht so schlecht am Ende, ca. bei Bernal. Zosen haben mehr Zeit gefressen, Porte überraschend stark.
Sieht jetzt ganz nach slowenischem Duell aus.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.