Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Das Ventil hat im Girothread über Blutkonserven geschrieben, die jetzt wohl beim Giro entsorgt werden.
Meines Wissens wurden noch nie Bltkonserven sichergestellt, was mich eigentlich verwundert.
Das ganze Blutdoping macht doch nur Sinn, wenn es während der GTs verabreicht wird. Wo verstecken die denn das?Stimmt!
Hatten eigentlich die Betroffenen oder deren Rechtsanwälte schon mal die Gelegenheit bekommen, sich zu der Sache zu äussern?
@ Ventil
Bin zwar nicht el chaba, aber…Cunego weiß, daß er verloren hat, daß er deutlich schwächer ist als Basso und kämpft trotzdem.
Das gefällt mir. Aus dem wird noch mal was.24. Mai 2006 um 16:28 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 2.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617842Eben.
Seine ernstzunehmenden Konkurrenten ( van Heeswijk, van Bon, Steegmans) waren alleine.
Aber das war direkt hinter der Ziellinie. Inzwischen sieht er das wahrscheinlich auch etwas differenzierter.5 Km vorm Ziel einfach abgestiegen. Fast so schlimm wie Rujano.
@ Opera
Begreife doch endlich, daß Gutierrez einfach nicht das Niveau der echten Bergfahrer hat!
Bis jetzt ist ja noch gar nichts passiert! Die richtigen Bergetappen kommen erst noch, und wenn er dann immer noch vorne ist, waren es halt keine richtigen Bergetappen.
Und sollte er am Sonntag tatsächlich auf dem Podium sein, war’s halt ein schlapper Giro.
Der Typ ist einfach schlecht. Lohnt nicht, über den zu reden.Damit ist wohl klar, daß es weißgott nicht nur um Liberty geht.
Jetzt wird wahrscheinlich die folgende Situation eintreten:
Die Namen der Konserveneigentümer werden bekannt werden, aber Doping wird man ihnen nicht nachweisen können, es sei denn, über die Injektionen wurde auch noch Buch geführt.
Werden die dann alle vorsorglich von ihren Teams suspendiert bzw nicht zur Tour zugelassen?
Vielleicht mehr als hundert Fahrer?
Das wird noch interessant werden.24. Mai 2006 um 16:05 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 2.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617840Dagegen hat Boonen heute nicht gewonnen:
Maarten Tjallingii gewann die erste Etappe der Belgien-Rundfahrt.
Er hatte ungefähr 10 Km vor Schluß angegriffen, und obwohl Quick Step mit 5 Mann in der Spitzengruppe war, haben sie ihn nicht wieder gekriegt.
Boonen maulte hinterher ein wenig, daß Quik Step keine Unterstützung bekommen hätte, aber die haben Tjallingii einfach unterschätzt und zu lange fahrenlassen.Ironischerweise (finde ich irgendwie) wurde die Untersuchung durch Manzanos „Enthüllungen“ ausgelöst.
Damals schien es noch so, als ob die spanische Polizei überhaupt nichts macht.Was genau legt man Saiz eigentlich zur Last?
Er selber dopt ja nicht (bzw nicht im Sinne der UCI).
Wird Doping in Spanien auch als Drogendelikt behandelt?
Man kann ihn doch nur festhalten, wenn die Vorwürfe gegen ihn entsprechend schwer sind?@ Coolman
Klar hätte das besser ausgesehen, wäre aber Verarschung gewesen.Gadret wieder gut und Casar auch gar nicht so schlecht.
Noch mal zur Streckenkürzung:
Die Fahrer haben gestreikt, weil die Würzjoch-Abfahrt zu gefährlilch war. Da finden auch Bauarbeiten statt.
Den Kronplatz hat die Rennleitung aus eigenem Antrieb gestrichen.
Die Organisation hatte für den Ausbau eine halbe Million Euro ausgegeben, also darf man davon ausgehen, daß es sehr triftige Gründe gab.Generell zum Wetter:
Der Giro (oder die Tour) müsste im August stattfinden, wenn man das Schlechtwetterrisiko minimieren (nicht: ausschalten) wollte. Bei der Tour wurden auch mal Etappen gekürzt (z.B. vor 10 Jahren).
Sowas gehört einfach zum Radsport dazu, das hat mit Organisation nichts zu tun.Ach so, leere Blutbeutel.
Das stand natürlich nicht bei rsn.Allerdings ist die Beweiskraft von leeren Beuteln natürlich recht klein.
Meinst Du die Sarthe-Rundfahrt?
@ Ventil
Bei Blutdoping geht es darum, den HTC zu erhoehen bzw hochzuhalten, der waehrend einer GT kontinuierlich absinkt.
Dann sollte man seine Konserven also waehrend der GT in Griffweite haben.
Wenn man gerade den Giro fährt, und die Konserven sind in Spanien, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Es sind Konserven anderer Fahrer, oder die Giro-Teilnehmer gebrauchen sie im Moment nicht.
Es ist unwahrscheinlich, daß Fahrer Konserven in Spanien und Italien haben, denn man kann sich ja nur sehr begrenzte Blutmengen abzapfen.Ergo:
Der Beitrag war gegen den Giro gerichtet, denn er impliziert, daß die Teilnehmer nicht in diese Dopingaffäre verwickelt sind.
Offensichtlich finden sie ihn zu unwichtig, um sich dafür zu dopen!Wir schreiben das Jahr 2006.
Inzwischen hat Basso mehrere Jahre intensiv Zeitfahren trainiert.
Wann war eigentlich die letzte Bergetappe einer willkürlichen Rundfahrt, wo JU nicht reissen lassen musste?
Das muss irgendwann 2004 gewesen sein.Keiner beachtet mich!
Da fällt mir was ein:
Jetzt werden in Spanien riesige Mengen Dopingprodukte und Blutkonserven gefunden.
Ist das nicht etwas unpraktisch für Leute, die den Giro gewinnen wollen?Positiv ist, daß jetzt vielleicht zum ersten mal Eigenblutdoping nachgewiesen werden kann, zumindest, dass es im grossen Stil stattfindet.
Und wen es tatsächlich um hunderte Blutbeutel geht, geht es um jeden Fall nicht nur um Liberty.Na sowas!
Sandymann war heute noch vor Leuten wie Cunego, sella, Danielson etc.
Ich hoffe, er kann sich unter den ersten 10 halten.Übrigens war Danielson bei der Tour of Georgia 4 Sekunden hinter dem hier so hoch gepriesenen Landis.
Vielleicht mal als Indikator, wie dessen Leistungen dieses Jahr einzuschätzen sind.@Raumcollagen
(Unter anderem) Lotto hat mehr Geld geboten und DC hat sich geweigert, dagegenzuhalten.
Hincapie kann froh sein, denn sein Kapitänsstatus nächstes Frühjahr ist damit nicht mehr bedroht.
Nur, daß sein Edelknecht besser sein wird als er.Der hat doch sowieso schon angekuendigt, nur noch auf einen Etappensieg aus zu sein?
Irgendwelche Angriffe wären heute reine Kraftverschwendung gewesen.
Warum haben unsere Alpenpass-Kenner eigentlich nicht
vorgewarnt, daß heute nichts passieren könnte, weil der Simplon an beiden Seiten einfach nicht schwer genug ist?Diese Schurken von Panaria haben das Carre natürlich prepariert.
Rujano scheint wirklich geistig etwas verwirrt zu sein.
Gestern vor dem letzten Anstieg hat er Svio durchgegeben, daß er ein carré confiture wolle.
Savio fragte zurück: Nicht vielleicht doch Pizza Napolitana?
Nein, unbedingt ein carré confiture.
Savio hat es dann tatsächlich geschafft über den Panaria-Teamleiter so ein Gebäckstück zu besorgen, und so gestärkt hat Rujano dann sofort, und viel zu früh, angegriffen.Danielson muß Savo doch noch den Simplon hochziehen.
Zumindest solange er kann.
Ich finde, der schon gar nicht mehr so junge Herr wird hier etwas überschätzt.Quique, wer ist denn das?
Quote:Original von Coolman
savoldelli ist heute nicht schlecht gefahren. rechtzeitig aufgehört sich kaputt zu fahren.Also nichts für ungut, aber das klingt, wie wenn Pevenage JUs Leistung kommentiert.
Im Klartext: Er kann mit den Besten nicht mithalten.
Unter den ersten 5 wird er aber trotzdem bleiben, einfach, weil er dieses Niveau bis zum Ende halten können wird.Ich erwarte eigentlich schon morgen, daß der eine oder andere viel Zeit verlieren wird. (Nur weiß ich nicht, wer.)
-
AutorBeiträge