Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Kann Mayoofan nur recht geben. Frage mich, wie das Ventil von einem am pfeifferschen Drüsenfieber erkrankten erwarten kann, dass er die Tour gewinnt. Das und nix anderes wolltest Du uns doch wohl damit sagen.
Und nur mal so am Rande:
Wenn Euskatel im MZF nicht so ne Luschentruppe wäre, dann wäre Mayo 2003 ab Alpe d’Huez in gelb gefahren. Wie sich die Tour dann entwickelt hätte, kann keiner so genau sagen.@ T-Moby
Woher hast Du die Info? Würde dann nämlich meinen Dauphine Tipp nochmal überarbeiten
***** L. Armstrong
**** A. Contador, Y. Popovych
*** R. Heras, A. Vinokourov, S. Botero
** O. Peirero, C. Sastre, L. Leipheimer, F. Landis
* C. Moreau, F. Mancebo, A. Klöden, D. Menchov, S. Chavanel***** S. Wesemann
**** S. Zampieri, G. Rast
*** A. Moos, M. Zberg, B. Zberg
** P. van Petegem, J. Ullrich, S. Gonzales, M. Elmiger
* B. McGee, D. Konyshev, S. Barbero, J. Golcer, L. van Bon***** F. Jeker
**** J. M. Garate, P. Tonkov
*** K. Gil, D. Extebarria, S. Sanchez
** L. Perez, A. Vicioso, D. Plaza, G. Caruso
* A. Casero, C. Garcia Quesada, P. Arreitunandia, I. Cuesta, F. CardenasQuote:Original von T-MobyIch würde sagen er muss schon unter die Top 20 fahren, wenn Ulle die Tour gewinnen sollte, damit könnte ich äußerst zufrieden sein.Eben genau das sehe ich anders. Wenn er Ullrich bis in den letzten Anstieg helfen kann, dann reicht es auch aus, wen er nur 107. wird. Hat Klöden übrigens auch in dem eurosport Interwiev in abgewandelter Form so gesagt.
29. Mai 2005 um 23:49 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581329Bei der Dauphine scheint er auch gesetzt zu sein. Mal schauen, welche Figur er da macht.
Und heute gewinnt der doch tatsächlich noch die letzte Etappe (ja, der Klöden).
Der liest bestimmt hier mit und wollte es mal allen Nörglern zeigen. Mal schauen, was der und Vino dann bei der Dauphine so deichseln…Das mit Danielson ist mir nicht ganz koscher. Der war der einzige, der Savo in den Bergen hätte helfen können. Insgeheim dachte der wohl nach der Tour of Georgia auch, dass er bei einer Schwäche von Savo auf eigene Kappe fahren könnte.
Es wird ja gemunkelt, dass die Verletzung nur fingiert war. Schließlich braucht Armstrong Ersatz für Ekimov. Und Danielson ist ohne den Giro in den Beinen vielleicht ein besserer Helfer bei der Tour. Sollte dieser tatsächlich in den Tourkader kommen, dann kann sich wohl jeder seinen Teil denken.Finde Klödens Leistung heute auch recht ordentlich. Der kriegt das schon wieder hin. Bleibe auch bei meiner Meinung, dass sein Formtief nicht selbstverschuldet ist. Der gute wollte halt noch besser als letztes Jahr sein und hat sich in der Vorbereitung übernommen. Nur leider will hier niemand wahrhaben, dass er zu hart statt zu lasch trainiert hat.
28. Mai 2005 um 7:29 Uhr als Antwort auf: 19. Etappe: May 28: Savigliano-Sestriere (Le Valli Olimpiche), 190km Tippschluss: 10 Uhr #588349** Basso
* Rujano, SimoniMacht mal dei Rechnung nicht ohne den Wirt. Und der heisst Gerdemann
Verstehe bis heute nicht, warum man das Bianchi Team so schlecht gemacht hat. Fakt ist, dass sie weniger Rückstand im TZF hatten, als T-T-M ein Jahr später. Fakt ist auch, das Plaza der wohl beste Helfer war, den Ullrich jemals hatte. Meist hat er ihn bis weit in den letzten Anstieg gezogen und war immer der letzte an seiner Seite. Schade, dass Casero damals nicht die Form der Vorjahre erreichte.
26. Mai 2005 um 20:08 Uhr als Antwort auf: 18. Etappe Friday, May 27: Chieri-Torino ITT, 34km Tippschluss: 10 Uhr #588312** Basso
* Zabriskie, FothenFothen verliert ungefähr 3:30 auf Simoni. Kam grad rein, als man auf das Armstrong Interview umgeschaltet hat.
Der daudelt am Ende der Gruppe rum. Glaub nicht, dass er den Schmackes für die Spitzengruppe gehabt hätte. Hat ja auch erst im Flachen wieder zur Spitzengruppe aufgeschlossen, oder irre ich mich da?!
@ KV
Sieht ganz so aus.
Simonis Angriff kann ja noch kommen, allerdings wird der an diesem Berg den Savo net abhängen. Dazu müsste der schon ne Darmgrippe habenQuote:Original von Lapébie
[…] so wie es Lampre hier beim Giro anstellt?Lampre hatte doch gar keine Wahl. Cunego bekommt nunmal die 1, wenn er der Titelverteidiger ist. Da kann auch Lampre nicht einfach sagen, dass Simoni die als Kapitän haben soll.
24. Mai 2005 um 22:47 Uhr als Antwort auf: 17. Etappe: May 26: Varazze-Limone Piemonte (Colle di Tenda), 194km (Tippschluss: 26. Mai 10 Uhr) #588269** Rujano
* DiLuca, CunegoAFAIK ist Gerdemann ein guter Zeitfahrer. Jedoch kann ich das nicht durch Palmares belegen. Jedoch scheint er eben ein typischer deutscher Fahrer der Neuzeit zu sein (Kategorie: Klöden, Ullrich, Fothen). Guter Zeitfahrer, der auch am Berg zumindest mithalten kann.
- Was soll Klöden denn sonst sagen? „Der Armi knöpft uns wieder allen 7 Minuten ab und eigentlich bräuchten wir gar nicht an den Start gehen“, oder was?
Natürlich macht er sich und seinem Team damit Mut, auch wenn das scheinbar von einigen wieder als Arroganz gewertet wird. Was schadets denn, wenn er so ne Ansage macht. Wenigstens traut er sich, die sicher kommenden Schläge zu akzeptieren, wenn er denn falsch liegt. - Ich glaube nicht, dass er zu faul war. Auch Schediwie hat das aufs ärgste dementiert: „Er trainiert wie ein Schwein!“ (schweinehart wäre wohl das bessere Wort gewesen)
- Das Höhentraining war nur logisch. Vino praktiziert das seit Jahren mit großem Erfolg. Und schließlich wollte sich Klöden steigern, um gegen Armstrong eine Chance zu haben. Das ist doch nur normal.
Nun ists halt schiefgegangen – hinterher ist man immer klüger. Ihn deshalb als Deppen hinzustellen finde ich wirklich dreist. - Seine Kommentare bei eurosport letztes Jahr haben bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er für einen Radfahrer recht clever ist. Zumindest machte er einen weitaus clevereren Eindruck als Heppe.
@ radfahrer
Voigt ist wohl ein ziemlich intelligenter Mensch. Der spricht doch Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch. Das muss man ihm erstmal nachmachen.Seh‘ ich genau so
Ich denke, ein Vino 6 Wochen vor der Tour dürfte schon ein guter Gradmesser für Gerdemanns Potential sein. Sollte er wirklich mit diesem mithalten oder ihn gar schlagen können, dann wird er auch bei ner GT mal was reißen können.@ Ventoux
Was ist Nozal sonst gewesen, wenn nicht ein Nobody, mit dem keiner gerechnet hatte? Und Heras‘ Sieg bei BZF nenne ich ein „Winden des Champions bis zum letzten Tag“. Auch wenn viele hier Nozal als Wurst bezeichnen, ich fand die 03er Vuelta ungemein spannend. Die 02er mit Gonzales vs. Heras habe ich als weiteres spannendes Duell bis zum letzten Tag bei der Vuelta angeführt.
Dreiecksbeziehung
@ T-Moby
Du musst Dich endlich mal mit Deiner Firewall auseinander setzen
Schreck hat in meinen Augen bei der Tour auch nix verloren. Kessler IMHO die bessere Wahl. Wieso sollte das Team im MZF denn so schlecht sein? Mit Vino, Ulle, Steini 3 Superzeitfahrer und Sevilla und Lara scheinen sich dahingehend auch verbessert zu haben. Zabel hat sich meist achtbar geschlagen und Guerini kann man schon mitziehen. Wichtiger ist eher, dass man das endlich mal systematisch trainiert. Phonak und USP haben mit auf dem Papier schlechteren Mannschaften immer viel besser als TMO ausgesehen.
- Was soll Klöden denn sonst sagen? „Der Armi knöpft uns wieder allen 7 Minuten ab und eigentlich bräuchten wir gar nicht an den Start gehen“, oder was?
-
AutorBeiträge