Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von kaiserslautern1900
Das ist sehr,sehr schade…aber ich denke das dieses Team mit so einem Ruf bestimmt einen neuen Sponsor bekommt.Mit Sicherheit. Schon einen Tag später soll Holczer zahlreiche Anfragen, was Haupt- oder Cosponsoren betrifft, gehabt haben. Es ist sogar möglich, dass ein neuer Sponsor bereits im Winter übernimmt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Wundert mich jetzt auch, da es in Italien 2002 vom Markt genommen wurde.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Popovich wechselt laut rsn für 1 Jahr zu Predictor-Lotto.
Wiggins laut Spiegel online zu T-Mobile.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Gestern Abend wurde Lorenzo Bernucci von T-Mobile entlassen. Ihm wurde die Einnahme eines Appetitzüglers mit dem Wirkstoff „Sibutramin“ nachgewiesen.
http://www.t-mobile-team.com/tmo_team/servlet/pages/961946/ref/894710
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Er sorgt sich um seine Chance. Henn war bei seinen Erfolgen immer dabei. Vl kann er nicht ohne ihn. Hinzu kommt wohl die Ausrichtung des BDR auf Zabel, da er bestimmt nicht nur Helfer bei der Heim-WM sein möchte.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Quote:SANTIAGO DE COMPOSTELA/BERLIN, 02.09.07 (rsn) – Vier Wochen vor der Straßen-Weltmeisterschaft in Stuttgart gibt es im deutschen Team große Unruhe. Gerolsteiner- Star Stefan Schumacher, der in seiner schwäbischen Heimat besonders motiviert ist und auf dem selektiven Kurs zu den Topfavoriten gehört, sieht sich zunehmend ausgegrenzt vom BDR, dessen Präsident Rudolf Scharping im Fernsehen Lobreden auf Erik Zabel („Zweite Chance verdient“) hält. Scharping-Freund Zabel war trotz Dopinggeständnis für die WM nominiert worden. Schumis Gerolsteiner- Sportdirektor Christian Henn ist wegen seiner Beichte dagegen unerwünscht. „Das ist doch nicht zu begreifen“, so Schumacher am Sonntag gegenüber RADSPORT-NEWS.COM. „Christian Henn ist der beste Sportliche Leiter, den ich in meiner Karriere kennengelernt habe. Für mich wäre es sehr wichtig, dass er bei der WM im Begleitfahrzeug sitzt. Dass er nicht dabei sein soll, ist ein harter Schlag“, sagt Schumacher, der beiläufig erfuhr, dass Henn in Stuttgart nicht willkommen ist. Der Heidelberger Ex-Pofi hatte im Mai seine Dopingvergangenheit gebeichtet – wie Zabel. Doch der Milram-Sprinter, den die WM-Organisatoren nicht wollten, wurde vom BDR nominiert. Die deutsche Nationalmannschaft in Stuttgart soll von T-Mobile-Sportdirektor Jan Schaffrath und Gerolsteiner-Teamchef Hans Holczer betreut werden. Henn ist nicht erwünscht – er hat offenbar weniger Rückendeckung im deutschen Verband als Zabel. „Ich finde das eine Unverschämtheit!“, schimpft Schumacher über die Nichtzulassung seines Sportlichen Leiters. „Wo ist denn da die Logik? Da wird mit zweierlei Maß gemessen!“ Schumacher sagt, er habe kein Problem damit, dass Zabel im WM-Team dabei ist. Nur könne man dann nicht Henn wegen seines Dopinggeständnisses ausschließen. „Das will mir nicht in den Kopf. Für mich ist das eine sportliche Katastrophe“, betont der Gerolsteiner-Profi den Stellenwert, den Henn für ihn hat. Schumacher, derzeit bei der Vuelta im Einsatz, droht unterdessen auch bei der Zusammenstellung des Nationalteams in die Defensive zu geraten. Es scheint, als ob Scharpings BDR dabei ist, das Nationalteam mehr auf Zabel auszurichten, als auf den Schwaben, obwohl der Amstel Gold Race-Sieger auf dem schweren Kurs theoretisch bessere Siegchancen hat als der in die Jahre gekommene Milram-Sprinter. „Es könnte sein, dass sie Zabel sechs Mann an die Seite stellen und Schumi gerade mal einen oder zwei“, fürchtet ein Insider ein zerissenes Nationalteam. Ohne seinen Sportlichen Leiter und ohne seine Helfer – für Favorit Schumacher wären das jedenfalls alles andere als optimale Ausgangsbedingungen bei seiner Heim-WM, bei der er den Titel anpeilt, mit dem sich im Erfolgsfall auch der BDR nur zu gerne schmücken würde. „Es liegt mir fern, das Nationalteam aufstellen zu wollen, aber gewisse Ansprüche habe ich, das ist doch normal. Ein Bettini hat bei den Italienern auch seine Helfer dabei“, sagt Schumacher, der unbedingt die Teamkollegen Fabian Wegmann und David Kopp an seiner Seite haben möchte. Der Deutsche Meister Wegmann hat die Nominierung für Stuttgart praktisch sicher, bei Kopp sieht es anders aus. „Fabian ist superstark in Form und kann im Finale viel machen. Aber er allein ist zu wenig. David ist der perfekte Helfer für unterwegs. Ich weiß, der reißt sich den Arsch auf für mich. In Topform ist er außerdem einer der besten deutschen Fahrer für Eintagesrennen. Ich will ihn unbedingt bei der WM dabei haben“, sagt Schumacher. Man wird sehen, ob der BDR ihn hört.Und das Affentheater geht weiter.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Levy Leipheimer hat das US Straßenrennen im Alleingang vor George Hincapie gewonnen.
In Großbritannien holte sich David Millar nach dem Straßentitel auch den Sieg im Zeitfahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
T-Moby hat heute Geburtstag. Alles Gute von mir.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Wieder Massensprint, diesmal siegt McEwen vor Chicchi und Hushovd. Cavendish auf Platz 4.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Da sich Baumann vor einer Woche schwer verletzt hat, wird er sicher nicht fahren. Stattdessen startet wohl Rogers, wenn er einigermaßen in Form kommt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Michiel Elijzen von Cofidis hat den Prolog gewonnen. Das Ergebnis wurde allerdings durch strömenden Regen verfälscht. Die Topfavoriten Gusev, Millar und Dekker hatten von vornherein keine Chance.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Quote:Original von T-Moby
Gerüchten zufolge heißt sein neues Team T-Mobile…Das schreibt jetzt auch wieleruitslagen. Seinem Manager zufolge liegt ein 2-Jahresvertrag zur Unterschrift bereit. Die Unterschrift dürfte nur noch Formsache sein.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Uran hat sich wohl den linken Unterarm gebrochen. Übrigens hatte er bei der Brixiarundfahrt einen ähnlichen Sturz, dort holte er sich aber nur eine Ripenprellung.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Eine Randbemerkung:
Bei Wikipedia werden Hincapie und Maaskant als sichere Zugänge für das nächste Jahr bei T-Mobile geführt. (weiß nicht, wie zuverlässig das jetzt ist, kann ja jeder was hinschreiben)
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Jawohl, es lebe der saubere Radsport.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Quote:Original von DerBaske
Das ist jetz wohl der Gnadenstoß für Astana100%. Astana wird sicherlich nicht mehr Millionen in den RAdsport pumpen, wenn die beiden Kasachen schlechthin für 2 Jahre gesperrt werden.
Ich bin mal gespannt, wo Klöden im nächsten Jahr fährt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Team Elk Haus wurde wieder ausgeladen, weil sie den Ethik-Code der UCI nicht unterschrieben haben.
Discovery Channel bringt Leipheimer und Danielson mit und wenn nichts außergewöhnliches passiert, wird einer von beiden gewinnen.
In Sonthofen, wo die 4. Etappe endet, war ich von Januar bis Juni stationiert. Wenn doch die Dienstzeit 2 Monate länger gedauert hätte …
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Heute ist die Dänemarkrundfahrt zu Ende gegangen. Gesamtsieger dürfte Arvesen sein, nachdem er gestern 3er im ZF wurde. Die letzte Etappe gewann heute Cavendish.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Bertagnolli hat gewonnen, demnach wohl ein Nuller.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
4. August 2007 um 16:01 Uhr als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #648641Rund um die Hainleite:
1 Greg Van Avermaet PRL 4u20’01“
2 Sven Krauss GST z.t
3 Paul Martens SKS z.t
4 Florian Stalder VBG z.t
5 Robert Retschke WIE z.t
6 Matija Kvasina PER z.t
7 Chris Anker Sørensen CSC z.t
8 Holger Sievers 3CG z.t
9 Frederik Wilman TMB z.t
10 Björn Leukemans PRL op 0’07“
11 Gabriel Rasch TMB op 0’52“
12 Paul Voss 3CG op 0’58“
13 Matej Stare PER z.t
14 Geert Steurs PRL z.t
15 Edvald Boasson Hagen TMB z.t
16 Andy Cappelle LAN z.t
17 Maarten den Bakker SKS op 1’03“
18 Bert Grabsch TMO z.t
19 René Weissinger VBG op 1’11“
20 Lars Petter Nordhaug TMB z.t
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Wenn Ascani der Titel aberkannt wird, dann ist Pinotti der neue ZF-Meister.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Und weiter mit den positiven Meldungen. Luca Ascani wurde nach seinem Gewinn der italienischen ZF-Meisterschaft positiv auf EPO getestet.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Matti Breschel hat die 2. Etappe in Dänemark aus einer 6-Mann Spitzengruppe vor Gasparotto und Bernucci gewonnen. Das Hauptfeld lag nur ein paar Sekunden dahinter.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Zweiter Tagessieg für Andre Greipel. Diesmal vor Bjorn Schröder und Nicki Sörensen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
Quote:Original von speiche
Der von Dir genannte Name war keine Sekunde in diesem Kontext bei l’Equipe zu lesen. Keine Meldung, kein Artikel, kein Liveticker. Du hast Dir das aus den Fingern gesaugt. Ziemlich übel, ein solches Gerücht in die Welt zu setzen.Nach der Meldung, dass es ein getesteter Fahrer der 11. Etappe war, bestand durchaus die Wahrscheinlichkeit, dass es Kirchen sein könnte. Ich dachte auch zuerst an Kirchen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
-
AutorBeiträge