Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
mir ist langweilig und ich habe mal wieder gecheckt welche starter im jahr 2004 überhaupt in die wrl gefahren sind…
( quelle: www. cyclingnews.com )Russian National Team
1 Alexander Hatuntsev (Rus)
2 Vladislav Borisov (Rus) – 1294.
3 Alexey Shmidt (Rus)
4 Ivan Kovalev (Rus)
5 Sergey Kolesnikov (Rus)
6 Sergey Kudentsov (Rus)Hong Kong National Team
11 Kam Po Wong (HKg) – 651.
12 Ngai Ching Derek Wong (HKg)
13 Chun Hing Chan (HKg)
14 Kai Tsun Lam (HKg)
15 King Wai Cheung (HKg)
16 Kin San Wu (HKg)Bicisport
21 Cameron Hughes (Aus) – 1328.
22 Timothy Decker (Aus)
23 Trent Stevenson (Aus)
24 Brad Edmunds (Aus)
26 Heath Keenan (Aus)KED Bianchi Berlin
31 Marcel Sieberg (Ger)
32 Ronny Hartz (Ger)
33 Felix Gniot (Ger)
34 Armin Spitzbarth (Ger)
35 Sascha Richter (Ger)
36 Sebastian Freese (Ger)Japanese National Team
41 Makoto Iijima (Jpn) – 1017.
42 Taiji Nishitani (Jpn) – 1048.
43 Yuichi Sato (Jpn)
44 Go Takashima (Jpn)
45 Takumi Beppu (Jpn) – 1395.ASC Dukla Praha
51 Martin Blaha (Cze) – 1502.
52 Petr Lazar (Cze) – 1102.
53 Stanislav Kozubek (Cze) – 673.
54 Marel Mixa (Cze)
55 Pavel Subrt (Cze)Dukla Trencin
61 Jozef Zabka (Svk)
62 Martin Liska (Svk)
63 Maros Kovac (Svk) – 684.
64 Milan Branicky (Svk)
65 Robert Mitosinka (Svk)
66 Jan Sipeky (Svk) – 1282.Macau
71 Heng Wa Choi (Mac)
72 Quanjun Meng (Chn)
74 Xiaoyong Han (Chn)
75 Tong Yu (Chn)
76 Shuaijun Chang (Chn)Kazakhstan National Team
81 Vladimir Bushanskiy (Kaz) – 1328.
82 Yuriy Yuda (Kaz) – 1211.
83 Alexey Kolessov (Kaz) – 710. (Baujahr 1984 !!!)
84 Ilya Chernyshov (Kaz) – 1149. (Baujahr 1985 !!!!!!!)
85 Alexey Lyalko (Kaz) – 1652. (baujahr 1985 !)GDC
91 Yan Liu (Chn)
92 Li Zhang (Chn)
93 Gang Wu (Chn)
94 Xiuming Cui (Chn)
95 Zhihang Jian (Chn)
96 Gangzhao Gao (Chn)City of Perth
101 Russell Brooks (Aus)
102 Nathan Jones (Aus)
103 Martin Depiazzi (Aus)
104 Steven Mouritz (Aus)
105 Bradley Hall (Aus)Marco Polo Cycling Team
111 Masahiko Mifune (Jpn) – 1211.
112 Jamsran Ulzii-Orshikh (Mgl)
113 Chi Yin Leung (HKg)
114 Remko Kramer (Ned)
115 David John Tonks (GBr)
116 Rhys Pollock (Aus)HSS
121 Chun Ming Tsoi (HKg)
122 Wang Yip Tang (HKg)
123 Cang Xu (Chn)
124 Jun Chen (Chn)
125 Fengxiong Pan (Chn)
126 Jie Zhu (Chn)Glud & Marstrand Horsens
131 Kasper Klostergaard Larsen (Den)
132 Jacob Nielsen (Den) – 1071.
133 Max Nielsen (Den) – 1502.
134 Michael Smith Larsen (Den) – 1914.
135 Morten Christiansen (Den) – 1732.PLA
141 Guijun Shi (Chn)
142 Jianshi Luo (Chn)
143 Guo Hui (Chn)
144 Haijun Ma (Chn)
145 Xitao Ji (Chn)STT
151 Laurent Arn (Swi)
152 Arian Buchwalder (Swi)
153 Gregor Gut (Swi)
154 Markus Kammermann (Swi) – 1859.
155 Oliver Mattmann (Swi)
156 Marco Von Kanel (Swi)Wismiliak
161 Wawam Setyobudi (Ina)
162 Mat Nur (Ina)
163 Samai Samai (Ina) (endschneller Mann!!)
164 Sulistiyono (Ina)
165 Adi Wibowo (Ina)
166 Anno Pedersen (Ned)YUN
171 Yongbiao Zhu (Chn)
172 Xueli Jiang (Chn)
173 Yinhui Guo (Chn)
174 Feng Yang (Chn)
175 Yunfeng Li (Chn)
176 Biao Yang (Chn)
Niveau ist keine Handcreme!
kurzfassung (da ergebnisse mangelware sind) – mittlerweile ist die vierte etappe gelaufen und es gibt grund zum feiern.
zuerst für mich, da masahiko mifune für meine marco polo-spezis die zweite etappe gewonnen hat und seitdem das leadertrikot auf seinen schmalen schultern trägt.
zweitens für „radsport-deutschland“, da der schon im vorigen posting erwähnte sibi die dritte etappe gewonnen hat.
drittens für eventuelle forums-skandinavier, denn max nielsen (von glud und marstrand) hat die aktuelle vierte etappe gewonnen.
wie es aussieht sind team-mäßig die „fast-profis“ von marco polo und glud und marstrand, sowie die jungs aus moskau und das kasachische nationalteam die stärksten fahrer. schön, dass unser zusammengewürfeltes (eine art berlin-best of) deutsches nachwuchsteam so gut mithalten kann. ich freue mich schon auf die berichte von hartza und sibi im u23-forum!
Niveau ist keine Handcreme!
Quote:1 Alexander Hatuntsev (Rus)
2 Kam Po Wong (HKg)
3 Vladislav Borisov (Rus)
4 Jacob Nielsen (Den-Glu)
5 Marcel Sieberg (Ger)
6 Masahiko Mifune (Jpn-Mpc)
7 Ngai Ching Wong (HKg)
8 Alexey Shmidt (Rus)
9 Alexey Lyalko (Kaz)
10 Yuriy Yuda (Kaz)granatenstark – sibi direkt mal auf platz 5! prima leistung. ich hoffe mal er wird in meinem u23-forum was genaueres berichten. die russen scheinen aber richtig stark zu sein – mal sehen ob sibi bei den flachen etappen noch was reißen kann…
über kam po wong muss ich wohl nix sagen – schade, dass er nur 2. geworden ist.
auch schön, dass die marco polos mit mifune in die top 10 geradelt sind.
Niveau ist keine Handcreme!
ich hab mal stinky genommen – mit der begründung, dass er überzeugend die vierte grand tour des jahres (
) gewonnen hat.
und ulle hat ne halbe stimme damit verdient, dass er im letzten winter mal „alles anders“ gemacht hat!
Niveau ist keine Handcreme!
ich hab mal stinky genommen – mit der begründung, dass er überzeugend die vierte grand tour des jahres (
) gewonnen hat.
und ulle hat ne halbe stimme damit verdient, dass er im letzten winter mal „alles anders“ gemacht hat!
Niveau ist keine Handcreme!
die nächsten teams – zuerst ein australisches mix-team… (und weil ich zeit habe noch als service die wrl-position dazu)
United Water
David McKenzie (398)
Chris Sutton
Ashley Humbert
Scott Davis (783)
David McPartland (949)
Peter Dawson (1732)
Rob McLachlan (673)
Jonathan Clarke (1438)keine üble truppe, die wohl komßplett für mc kenzie arbeiten wird, obwohl mit davis oder mc lachlan auch flotte sprinter dabei sind.
Française des Jeux
Baden Cooke (121)
Mickael Delage
Matthew Wilson (373)
Frederic Finot (363)
Mark Renshaw (1652)
Arnaud Gerard
Ian Mcleod (832)
Cyrille Monnerais (1328)auch hier wird es wohl gelten: „alles für cooke, damit wir nicht baden gehen“ – denn über die paar hügelchen kommt er locker mit, sie müssen nur versuchen keine gruppen zu weit weg gehen zu lassen.
Lampre – Caffita
Gilberto Simoni (22)
Daniele Bennati (1211)
Giosue Bonomi (345)
Paolo Fornaciari (754)
Juan Fuentes Angullo (746)
David Loosli (580)
Samuele Marzoli (1438)
Dario Pieri (1395)hossa! mal sehen, wer von den drei schnellen lampre-jungs für wen arbeiten muss. ich tippe mal, dass vielleicht sogar bonomi und bennati die vollstrecker sein werden, während pieri versucht schon im januar langsam vom ulle-wintergewicht runterzukommen… simoni sammelt auch schon frühe rennkilometer – mehr kann es für ihn nicht sein.
insgesamt icht übel, was die italiener da auf die australier loslassen. loosli wäre auch ein mann für etappensiege und fuentes könnte mal versuchen sich an oder kurz vor einem der „mörderanstiege“ vom feld zu lösen.
Niveau ist keine Handcreme!
ich habe zwischen der natur- und der berg-quäl-kiste lange überlegt – mich dann für die natur entschieden.
fahre erst seit etwa drei jahren – das letzte mal davor dürfte es mit etwa 9 ein bmx-rad gewesen sein, auf dem ich gesessen habe.
letztes jahr waren es 5600 km, 2005 läuft alles auf 6700 hinaus.
also weit entfernt von richtig viel, aber um meine schüler zu beeindrucken reicht es.
Niveau ist keine Handcreme!
klarer fall für gomez! der typ hat gerockt – wenn auch vielleicht nicht so medienwirksam wie sella! als neo auf platz 95 der wrl zu rauschen ist ein absoluter kracher!
Niveau ist keine Handcreme!
wow! ich bin nur ein „halbalter“ sack!
ich habe das glück, dass meine eltern sehr frankophil sind und ich schon als kind immer im sommer in südfrankreich war. der strandgang wurde dann mittags zum zünftigen tour-sehen in irgendeiner kneipe unterbrochen. französisch habe ich also mit der équipe im schoß gelernt.
da ich 74er baujahr bin müssten also die ersten runden durch frankreich für mich so anfang der 80er gewesen sein. halbwegs erinnern kann ich mich aber erst 83 fignon! (glücklicherweise legte sich nach der wm 1982 meine fußballbegeisterugn und ich brauchte ein anderes betätigungsfeld.)
Niveau ist keine Handcreme!
ich habe die rennen 2005 schon in kategorien eingeteilt, so dass ich auch 2005 eine wrl nach den alten kriterien erstellen werde.
danke, genau das wollte ich sagen: es gibt nicht nur ein rennen (meinetwegen eine hand voll) auf die sich die form aller fahrer richtet – mich interessiert jedes rennen für sich!
http://www.cyclingnews.com haben die nächsten teams:
Davitamon Lotto
Robbie McEwen (Aus) 24/06/1972
Wim Vansevenant (Bel) 23/12/1971
Cadel Evans (Aus) 14/02/1977
Johan Van Summeren (Bel) 04/02/1981
Nick Gates (Aus) 10/03/1972
Gert Steegmans (Bel) 30/09/1980
Henk Vogels (Aus) 31/07/1973
Mario Aerts (Bel) 31/12/1974Ceramiche Panaria – Navigare
Graeme Brown (Aus) 09/04/1979
Sergey Matveyev (Ukr) 29/01/1975
Brett Lancaster (Aus) 15/11/1979
G. Ruben Bongiorno (Arg) 29/07/1978
Mirko Allegrini (Ita)
Julio Perez Cuapio (Mex) 30/07/1977
Fortunato Baliani (Ita) 07/07/1974
Paride Grillo (Ita) 23/03/1982
Niveau ist keine Handcreme!
an das mathegenie – wieso „null aussagekraft“? worüber soll denn was ausgesagt werden? kann man nicht einfach das rennen selber interessant finden? und ein mc ewen im letzten oder ein ete zabel oder steffen wesemann in den letzten jahren sind auch keine no-name-fahrer und nehmen etappensiege down under gerne mal mit.
zu t-mob und der tdu – in den vergangenen jahren waren sie immer am start, weil wese und ein paar kollegen sich in australien auf das frühjahr vorbereitet haben – das war leider im letzten jahr schon anders und sie haben kein team gestellt.
Niveau ist keine Handcreme!
leider nicht!
Niveau ist keine Handcreme!
niveau ist keine handcreme!
Niveau ist keine Handcreme!
er hat bisher 16 pro-teams und 14 conti-teams am start.
Niveau ist keine Handcreme!
ich glaube hier ist ein guter ort um auf die neue „teams 2005“-rubrik bei http://www.cycling4fans.com hinzuweisen – der gute zilpi ist so früh in der saison (quasi noch vor ihr) schwer auf zack.
Niveau ist keine Handcreme!
Navigators Insurance
Nathan O’Neill (Aus)
Chris Baldwin (Usa)
Hilton Clarke (Aus)
Kirk Obee (Usa)
David O’Loughlin (Irl)
Ciaran Power (Irl)
Phillip Zajicek (Usa)Cofidis
Stuart O’Grady (Aus)
Jimmy Engoulvent (Fra)
Matthew White (Aus)
Peter Farazijn (Bel)
Janek Tombak (Est)
Jans Koerts (Ned)
Arnaud Coyot (Fra)
Staf Scheirlinckx (Bel)Liberty Seguros
Allan Davis (Aus)
Isidro Nozal (Spa)
Aaron Kemps (Aus)
Carlos Barredo (Spa
Alberto Contador (Spa)
Angel Vicioso (Spa)
Sergio Paulinho (Por)
Luis Sanchez Leon (Spa)also von „keine hochkaräter“ habe ich bisher noch nichts entdecken können – es sei denn, man lässt nur läns und ullebert als solche gelten…
Niveau ist keine Handcreme!
ICH bin ein fall für den ältestenrat – ich bin schon so alt, dass es bei meiner geburt noch ´nichtmal vokale gab!
Niveau ist keine Handcreme!
gratuliert mir, wenn ich die 50000 voll habe!
Niveau ist keine Handcreme!
ich werde sicher auch ab und an mal vorbeischauen und unqualifizierte bemerkungen machen!
Niveau ist keine Handcreme!
Quote:Original von Pythagoras
Das Rennen steht einfach ein bisschen quer in der Landschaft: Relativ isoliert, quasi in der Nebensaison.was es aber zu dem zeitpunkt an dem es stattfindet zu DEM rennen schlechthin macht! immerhin sind die aussies zu diesem zeitpunkt schon immer ganz ordentlich in form, wie man letztes jahr an mc ewen gesehen hat.
außerdem ist das rennen sehr schön, weil man langsam beobachten kann wie die starterliste sich füllt – man hat ja sonst im dezember kaum was zu tun – so ist zum beispiel das navigators team schon fix, mit meiner persönlichen sprinthoffnung hilton clarke!
aus deutscher sicht (auch wenn er jetzt für csc startet) dürfte wieder unser alter freund luke roberts zu beobachten sein.
Niveau ist keine Handcreme!
Quote:Etappe 1: flach wie ein BügelbrettEtappe 2:
Smith Hill (Kindergeburtstag)Etappe 3:
Sellicks Hill (Kindergarten9Etappe 4:
Der Anstieg aus Unley heraus direkt zu Beginn (auf den ersten 15 km geht es von etwa 50 auf 600 Meter hinauf) – ist allerdings keine Bergwertung
Checker HillEtappe 5:
Willunga HillEtappe 6:
Montefiore Hill (nur eine pro-forma-Bergwertung – dürfte etwa 5 hm haben…)
Niveau ist keine Handcreme!
ich war im alten forum auch schon angemeldet – allerdings unter nem anderen namen und habe fast nie was geschrieben!
ich dachte man könne nem neu installierten forum vielleicht unter die arme greifen, aber hier scheint ja alles im lot zu sein! :rolleyes:
berge?!? natürlich gibt es die – den mörderischen checker hill und den giftigen willunga hill – um nur mal zwei zu nennen – von der schwierigkeit liegen sie etwa auf dem niveau eines weniger steilen anstieges hier an der mosel.
trotzdem ist einer meiner schönsten radsportmomente wie ete zabel bei der tdu 2000 das gesamte feld an einem dieser anstiege komplett zerpflückt!
Niveau ist keine Handcreme!
-
AutorBeiträge