Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Warum, willst UNO spielen?
Escartin… ja traurig ist das ganze dieses Jahr abgelaufen. Bin übrigens jetzt Escartinfan, da du ja schön brav behauptet hattest ich würde die Wette gewinnen. Bist halt ein wahrer Kenner, wie man an deinen 2 Siegen im Tippspiel auch erkennen kann! Nächstes Jahr aber…. habe schon geniale Pläne. Die Reintegration Masons, dazu klaue ich dem Pytti noch Basso und Sastre. Evtl. nehme ich auch noch Armstrong, damit ich den auch mal hatte, wird dann ein Nuller, kann dann sagen ich hätte schon immer gewusst dass der eine Wurst ist.
Jedenfalls hatte ich trotz der Niederlage auch noch etwas Glück dieses Jahr. Sastre und Valverde hätten an der Tour mehr zeigen können, werden sie nächstes Jahr auch, Basso und sein Magen haben mir auch noch ein paar Fränkli gerettet. Darum sieht es für 06 gar nicht so gut aus. Basso und Sastre setzt der Pytty nämlich fast sicher. Wenn er Ullrich nimmt ist er selber schuld. Cioni darf natürlich nächstes Jahr für Pytti fahren.
Leitplanke
Also Vinokourov gefällt mir gar nicht! ou kommt von den Franzosen! Darum für mich Vinokurov. Aber Winokurow sieht dann etwas blöd aus. Evlt. könnten wir einen Kompromiss machen und Mentschov , Winokurov, Gorbatschov usw. schreiben. Gonchar Honchar. WEiss jemand ob es auf Ukrainisch „h“ gibt? Russisch ja nicht, ist ja fast das Gleiche, aber…..
Midas, du bist natürlich jetzt bei mir unten durch….
Leitplanke
19. September 2005 um 15:41 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603791Also meine Frau ist kein Schweizer aber ist mit meinem Vater der ein Schweizer ist verwandt. Gut, meine Frau ist keine Schweizerin…. Mein Schwager ist kein Schweizer und mit mir verwandt… ich bin ein Schweizer. Hä!
Und mit deiner Klapperschlange beeindruckst mich gar nicht, solange du mir mit ihr Recht gibst!
Leitplanke
*** A. Vinokurov
**M. Rogers, V. Pena
* R. Plaza, B. Roesens, J. Brajkovic
Leitplanke
19. September 2005 um 12:02 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603786Natürlich ist kein mit ein verwandt, mein Tilchen! Ist der Negativ von ein!
Ja, Zülle hat am ENDE seiner Karriere was von „es macht Spass“ gesagt. Aber, am Anfang, bevor er was gewann, denke es war nach dem ersten oder im 2. Profijahr, meinte er mal er fahre nicht zum Spass, wenn er sehe dass er es zu nichts bringe höre er auf, Geld verdienen müsse man. Schweizer…. was ist das ein Schweizer? Mit kein Schweizer verwandt?
Zum Test: Midas und Pythagoras natürlich!!!
Gut übrigens dass wir mal den T-Mobile thread hijacken. Aber zum Thema. Vino fährt doch noch oder? Der hat doch sicher Chancen in Zürich, was meinst du?
Leitplanke
LATUERNICH habe ich das Tippspiel mal gewonnen!!! Im ersten Jahr, nämlich. Ganz knapp vor Friede.
Leitplanke
Der Rückblick eines Fernsehlosen:
Eigentlich scheint nur auf einer Etappe was wirklich entscheidendes passiert zu sein. Pajares. Sonst war Menchov stark genug um Heras immer zu folgen. Wäre wohl auch besser gewesen den Kurs der dritten Woche noch etwas härter zu machen. Am Ticker hatte man das Gefühl alles sei vorne schon entschieden, das Interesse bei mir war in der letzten Woche Nahe bei 0.
Leitplanke
Befürchte auch dass Basso 06 nur die Tour macht. Dann aber 07 sicher beides.
Basso ist hundertmal besser als Bugno und Chiappucci.
Leitplanke
19. September 2005 um 5:26 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603783Zülle war’s!!!!
Und sowieso, du solltest mal anstatt allen zu sagen sie sollten rechtzeitig ins Bett gehen selbst einen normalen Tagesrhytmus finden. Welcher normale Mensch steht vor 7 Uhr auf?????? Und postet dann schon????
Leitplanke
19. September 2005 um 5:02 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603781Von mir unter anderem. Immer noch dieser Meinung. Wobei Spass. Ist Arbeit das ganze. Wie Zülle der Zirpegring mal gesagt hat, velonen mache ihm keinen Spass, es sei Arbeit. Er hat dann zwar sicher den Beruf verfehlt, aber Spass juhuuu, ich sitze auf dem Velo und sehe Armstrongs Hinterteil, so Spass nicht. Denke immer noch dass Ullrich gerne Radprofi ist, einfach nicht talentiert genug um Armstrong zu schlagen.
Leitplanke
Herrchen Tilchen, Sie dämlicher Chabischopf
Ich möchte Sie hiermit bitte, sofortestens aufzuhören die Bezeichnung „Lügibuäb“ für von mir nicht als solche designierte Personen zu benutzen.
Mit freundlichen Grüssen
ich
Heras: Nach dem Interview das er auf veloclubnet gegeben hat ist das mit dem Giro immer noch nicht ganz sicher, man überlegt es sich immer noch.
Natürlich ist der Lügibuäb kein schlechter Mensch. Die Frage ist nur ob der Negativ sich hier auf „schlecht“ oder auf „Mensch“ bezieht. Was ist der Lügibuäb? Ein guter Mensch? Ein schlechter Streithahn? Ein alter Lustmolch?
Leitplanke
Auch von mir Glückwünsche! Ein verdienter Sieg war es zwar eher nicht, reines Glück, reines Glück. Der beste Tipper ist nämlich auf Rang 25 zu finden. Wart nur bis nächstes Jahr….
Aber immerhin ein Veteran, das freut mich immer, erst noch einer der Urveteranen. Fast alle von denen haben jetzt schon ein Tippspiel gewonnen, nur Midas und latürnich Pythagoras fehlen noch, oder? Jaja, aber ist der ein Urveteran oder nur ein Veteran?
VIVA Veterane, nächstes Jahr gewinnt wieder einer!!!!
Leitplanke
Wenn Basso fährt, dann auf Sieg denke ich. Nur auf Etappensiege, nein. Denke momentan 60% nicht dabei 40% dabei.
Leitplanke
Die 90er waren schon eine goldene Aera für die Schweiz.
Rominger, dann Dufaux/Zülle, dazu Fahrer wie Järmann B. Zberg, Jeker, Camenzind………
Aber seit ich den Radsport verfolge hatte die CH eigentlich immer gute Fahrer, denke momentan ist fast sowas wie ein Tiefpunkt. Kein GT Fahrer, da hatte man in den 80ern auch einen Zimmermann, notfalls noch Rüttimann und dazu Calanda Bräus Bruder. Die Järmanns etc. fehlen aber momentan auch irgendwie. Elmiger ist ganz gut, aber eine Stufe drunter, Rast ok, Cancellara ja, aber sonst… vergesse ich jemanden?
Leitplanke
Könnte mir vorstellen dass die Mannschaft um einiges besser ist als dieses Jahr. DC weiss doch auch dass sie eigentlich keinen potentiellen Toursieger haben. Azevedo? Wenn’s perfekt läuft Podest, wahrscheinlicher Top 10 oder wie dieses Jahr. Popovych? Traue ihm das Podest nächstes Jahr nicht zu, Top 10, zwischen 6-10. Rubiera, Hincapie auch nicht. Savoldelli wäre fast noch der aussichtsreichste Kandidat gewesen. Deshalb denke ich eigentlich dass man Rubiera oder Beltran oder sogar beide an den Giro schicken wird. Danielson/Popovych/Azevedo dann zur Tour.
Leitplanke
Savoldelli meint er fahre 06 den Giro als Kapitän. Nicht die Tour.
Jetzt bleibt noch Basso……. der will sich im Nov. Dez. entscheiden ob er nur die Tour oder beides fährt.
Leitplanke
Sanchez zu CV
Julian Sanchez Pimienta
Leitplanke
Ist Duque einer den man kennen sollte? Nämlich noch nie was von dem gehört.
Leitplanke
Konstant eingebrochen ist er. Konstant mich und Serrano genervt hat er auch. Wie sich die Veteranen evtl. entsinnen können. Konstant überschätzt wurde er auch. Den Giro sollte er als Protagonist fahren, Pah, selten so gelacht. Evtl bei Zülle….
Leitplanke
16. September 2005 um 16:03 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604676Du überschätzst da einige Mannschaften an der Tour ungeheuer. Euskatel 03 hättest hier sicher auch irgendwo aufgezählt, wenn die eben nicht das Gegenteil bewiesen hätten. Euskatel 03 war doch eine gute Mannschaft oder? Zubeldia und Mayo, beide in dem Jahr besser als Leipheimer-Totschnig dieses Jahr. Trotzdem konnten sie nichts machen als Hamilton ihnen die Plätze klaute.
DC am Giro ausreichend ist übrigens ein Witz. Das war nicht ausreichend, oder zählst Van Huffel und Ardila mit? DC hatte das Rennen nie unter Kontrolle.
Und warum zählst jetzt die Leader auf? Um das Rennen zu kontrollieren braucht man Helfer und wir diskutieren hier über Mannschaften. Klar ist der Leader Teil der Mannschaft, aber er ist nicht der der das Rennen kontrollieren muss, d.h. die Ausreisser (also die die nicht attackieren weil sie keine Attacker sind???????) schlussendlich wieder holen oder in Reichweite halten/bringen müssen.
Also, so sieht das wirlich aus:
Tour: T-Mobile war besser als DC, sage ich mal. Einfach den Leader wechseln und T-Moby ist im 7. Himmel. Oder sogar im 8. Sehr gut
DC auch sehr gut.
CSC… wechseln wir auch hier den Leader, machen wir jetzt überall. Geht auch, nicht ganz so gut wie DC und TM. Vorallem weil Zabriskie aufgeben musste und Sastre nicht so in der Superform war. Und Voigt krank wurde. Ohne diese Probleme gut, aber theoretisch zählt nicht, die Leistungen sind die die sie sind.
Aeh, machen wir das nach Schweizer Noten. 6-1, 6 am besten, 4 genuegend, 3,5 ungenuegend.
TM 6
DC 5,5
CSC 4+
Rabo: Mit wem zum Teufel soll Rasmussen die Gruppen holen????? Ist das dein Ernst? 3
CA Kashechkin, ein bissle Caucchioli, das wird aber auch sehr knapp, mein lieber chinaboy. 3,5 Um das Rennen zu kontrollieren, für ARMSTRONG reicht das nicht. Er gewinnt natürlich trotzdem, aber halt anders. Fährt persönlich nach und vertraut auf T-Mobile und CSC die auch Interesse haben.
IBA: Ok, 4. (Bin zwar nicht mehr sicher….) aber doch doch, mit Xandio lief das ganz gut… und da war sonst noch einer ab und zu gut, glaube ich.
Phonak. 4,5 Ja, mit Pereiro und Botero kommt man schon relativ gut durch,
Gerolsteiner. Kein KOmmentar. Ahe, doch, kann’s nicht lassen. Ja, Lang und Scholz und Zberg halten am Madeleine Mancebos Vorsprung unter 5 Minuten :rolleyes: Förster hilft evtl auch noch ein bisschen, was meinst? Totschnig allein ja, aber das ist nicht kontrollieren, das ist den Schaden limitieren, in der Hoffnung dass Armstrong dann im Galibier alles aufholen kann. 2
Liberty: Wer bitte soll das Rennen kontrollieren? Contador manchmal, SErrano manchmal, Heras manchmal, auf dem Papier sicher möglich, aber so wie das lief. Klappt nicht. 3+D.h. ich komme auf 5 Mannschaften.
Giro.
Kurze Frage, wie kommst darauf Davitamon an der Vuelta zu erwähnen dafür am Giro nicht? Am Giro hätte Savoldelli noch Ardila gehabt (so hatte er auch noch Van Huffel!) An der Vuelta fahren Aerts und natürlich Ardila gut, aber sonst auch nicht so viel. Finde die Mannschaft ungefähr wie beim Giro, evtl sogar etwas schwächer. Ok, gerade gecheckt. Moerenhout hier gut, aber Brandt am Giro, dann lange nichts. gleichwertig immer noch.
Aber zu den Noten.
Lampre 5, nicht so supertoll, aber zum Kontrollieren reicht’s.
Liquigas 4,5 Cioni, Noe, Wegelius, nicht superb, aber reicht.
CSC: Knapp, aber reicht. 4+. Zabriskie, Peron, wer war noch da??? Muss checken. Schleck. Bleibt beim 4+
Panaria 4,5 Pozzovivo, Mazzanti, Tiralongo bis zu einem gewissen Punkt auch Perez Cuapio und Laverde.
DSC: Sorry, nachdem Danielson raus war, sehr sehr schlecht…. Padrnos noch was glaub ich. Reicht zum Kontrollieren nicht aus, nie und nimmer. 2
Dann noch: CA: 4,5 Bellotti, Lemevel, Halgand, wenn das nicht reicht, bei deinem Standard….
Davitamon: 4 Brandt, Ardila ist zwar schon sehr sehr sehr knapp.Also 6……
Vuelta
Liberty 5,5
IBA 5
Kelme 5,5
CSC: 4,5
Eus: 4
Phonak … schwer. Ersetzen wir Gonzi mit HEras, dann gibt Martin P. nicht auf, dann ja, 5. Aber Gonzi out, dann wird heras mit Martin P. ersetzt noch 4+ MAMP gibt auf, also ersetzen wir Pena, Heras hat dann noch pereiro, reicht nicht. 3,5
Davitamon 4
T-Mobile, ja sicher. Lara allein kontrolliert das Ganze…. Burghardt fährt zwar gut, Nardello könnte sich wohl noch etwas steigern aber das ist dann wieder Spekulation, dann könnte ich am Giro auch noch den Leukemans für Davitamon motivieren. 3+
Saunier: 3 Auf dem Papier, ja, aber… .ganz isoliert wäre wohl Heras selten, aber keiner kann wenn’s um die Wurst geht vorne mitfahren. Rodriguez nicht, Piepoli nicht etc. Ok, evtl 3,5Das wär’s: Also 6 + evtl Phonak.
Total 1) Vuelta 2) Giro 3) Tour.
Ist mir natürlich bewusst dass die Gegner in Frankreich etwas stärker sind, ein Team dass in Italien oder Spanien reicht (Davitamon) würde ihn Frankreich nicht reichen. Das Niveau in Frankreich ist höher, ja, aber abstruses Zeugs wie „Gerolsteiner kann die Tour kontrollieren“ muss man deshalb trotzdem nicht schreiben…. Wir sind uns ja fast nie einig, aber meistens finde ich deine Meinung zwar falsch, aber respektabel (und hast dann blöderweise oft Recht) aber was den Giro angeht….. Sorry, ich halte vieles was du da schreibst einfach für Blödsinn.
Haussler ist übrigens wirklich ein Talent, glaube jetzt kann Gerolsteiner auch die Vuelta noch kontrollieren!!!
Leitplanke
mmmhhh, ok, natürlich waren Mancebo und Jimenez Teamkollegen, Indurain natürlich auch ein Reynolds/Banestoboy. Dass er vielen Fans sympisch war weiss ich ja, frage mich nur ob er wirklich bei allen Fahrern so beliebt war. Weil er wird ja wirklich andauernd erwähnt.
Manzano war übrigens ein guter Freund Jimenez!
Leitplanke
16. September 2005 um 11:58 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604665chinaboy, du hast vom kontrollieren gesprochen. Und Gerolsteiner kann zwar verfolgen, aber erfolglos, dass ist nicht kontrollieren. Kontrollieren ist: den Fahrer am Schluss zurückholen zu können, wenn man will. Armstrong konnte das immer, Gerolsteiner könnte das nie. Nur verfolgen kann jedes Team. Sogar Bouyges Telecom, ja das wäre sogar ganz lustig. Wenn die hinten dran bremsen müssen weil ja alle vorne in der Gruppe vertreten sind, und BT Tempo macht, aber nicht über 35 Km/h kommt.
9-10 Minuten? Wann????? Kann mich nicht an so einen grossen Vorsprung erinnern. Nach Ortisei vielleicht, aber glaube auch eher nicht ganz so viel. Und dort hat ja CSC genau das gemacht. Haben im Flachen nach dem Erbe enorm Tempo gemacht. Man musste schon fast ein bisschen Angst um die Fluchtgruppe haben. Aber im Aufstieg lief dann nichts bis wenig, Basso war ja schon da am Anschlag und die anderen hatten Angst anzugreifen. Aber das Rennen hat CSC genau so kontrolliert wie du behauptest das man es nicht könnne. Du hälst dich wohl in Zukunft wirklich besser allgemein, kaum erwähnst du Details über die Stärke der Tourteams merkt man ja dass das am Giro eine eher schwache Mannschaft wie CSC fertiggebracht hat.
Und auf der Stelvioetappe hatte Rujano auch nie 9-10 Minuten, den Stelvio rauf waren es teilweise unter 2 Minuten glaube ich. Oder knapp darüber.
Der Unterschied zwischen der Tour und dem Giro ist eben ARMSTRONG und sein TEAM. Armstrong hatte die Fahrer die es braucht um auch einen Rujano zurückzuholen, oder dann um ihn immer so 2 Minuten vorne zu lassen, dann am letzten Aufstieg mit den letzten Helfern bis zu Rujano, oder dann halt alleine zu Rujano und den liegen lassen. Das ist Armstrong, nicht die Tour. Armstrong, weil er weiss dass er stark genug ist am Schluss das Ding einzufahren, weil er weiss dass er das Ganze wohl gewinnen will, weil er die Fahrer hat die es braucht um das Rennen zu kontrollieren. Ullrich/Basso würden es von der Mannschaft her auch und vielleicht auch zustande bringen, aber sie können nicht sicher sein am Schluss auch zu gewinnen. Darum ARMSTRONG. Und komm mir nicht mehr mit dem Geröll. Die können das NICHT. Lang, mein Gott, kaufen sie noch Mason und Marzano erwähnst du die dann etwa auch noch?
Leitplanke
War denn El Chaba im Peloton so beliebt? Irgendwie fand ich den ja höchst unsympathisch, darf man jetzt natürlich nicht mehr sagen, aber…… Und hatte auch das Gefühl dass sei einer der auch im Feld vielleicht nicht der beliebteste sei.
Jetzt scheint er ja wirklich in jedem Interview erwähnt zu werden, war er so beliebt oder ist das einfach nur show?
Frage an unseren Pinarello natürlich.
Leitplanke
16. September 2005 um 10:39 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604661chinaboy
Beim Giro hätten Liquigas und Lampre auch kontrollieren können. Vermutlich sogar Panaria. ABER es gab keinen Grund.
Und es ist ein grosser Unterschied zwischen langen Verfolgungen + Rennen kontrollieren. Gerolsteiner kann an der Tour dass Rennen nie und nimmer kontrollieren. Wenn z.B. eine Gruppe mit allen Top 10 Fahrern ausser Leipheimer am Madeleine abwäre….. Leipheimer und Gerolsteiner wären wohl immer noch an der langen Verfolgung.
Z.B. Welche Teams hätten Mancebo zurückholen können? Discovery, latürnich. T-Mobile, ebenso. CSC wird schon knapp, sollte aber machbar sein. Nicht vergessen, wenn man einen wie Mancebo zurückholt, dann verliert man auch Mannschaftskollegen. Bei CSC hätte dann Basso schon riskiert relativ isoliert zu sein. Liberty….. auch knapp. Dieses Jahr würde ich eher sagen NEIN. Soll Jaksche alle zurückholen um dann der einzige in der Gruppe zu sein? Phonak wohl ja. Aber eben, das Rennen kontrollieren heisst nicht nur die Fahrer zurückholen, sondern auch danach notfalls Angriffe abwehren zu können.
Aber eigentlich hast mit deinem letzten Post einmal mehr bewiesen dass es dir nicht um eine Analyse geht, sondern nur darum den Giro runterzumachen. Anders ist ja Blödsinn wie Gerolsteiner kann eine lange Verfolgung an der Tour organisieren wirklich nicht zu erklären. Und nach diesem Standard können fast alle Teams an der Tour das Rennen kontrollieren, interessant aber dass du beim Giro dann mehr verlangst. Das wahre kontrollieren.
Leitplanke
Bin fetter als du! den Lügibuäb und den anderen Streitgüggel versuchen wir hier so wenig wie möglich zu erwähnen, sonst tauchen sie in diesem ernsthaften Thread auch auf) so fett wie der Lügibuäb bin ich aber nicht. (Den konnte ich zwar auch nicht sehen, auf einem Bild wo er behauptet unscharf drauf zu sein (klar dass er unscharf ist….. die Schwester hingegen!!!)
Oberalp 2044, auf allen Karten, deshalb ist das ganze ja mysteriös und skandalös!!!!
So, jetzt gehe ich Hügel suchen hier, evtl. finde ich ja eine 0,5% Steigung!!!!!
Leitplanke
-
AutorBeiträge