Kanarienvogel

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 21,276 bis 21,300 (von insgesamt 22,237)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #591932
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22607
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Ich liebe Opera!!!!!


      Leitplanke

      als Antwort auf: Petacchi @ TMO ????? #590247
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22607
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Mein Gott, die Helfer :rolleyes:

        Da gewinnt Savoldelli den Giro ohne Helfer und Sinkewitz braucht unbedingt ein Superteam…. Wofür, Top 10? Top 15? Hinterrad fahren bis man explodiert, wozu man da einen Helfer braucht kapier ich nicht.


        Leitplanke

        als Antwort auf: Tour de Suisse #591090
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22607
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Jeker ist mit Dufaux Profi geworden. Also.. ehm.. 92? Oder so. Wurde teilweise als das grössere Talent als Dufaux angesehen, natürlich nur in der Deutschschweiz und nicht von mir, Dufaux besser, war ja klar! 1. Saison ganz gut, 2. etwas schlechter Sah aber immer noch wie ein zukünftiger GT Top 10 Fahrer aus. Dann folgte ein extremer Karriereknick. Voll weg. Sturz in der Romandie und dann konnte er gar nichts mehr, weiss nicht ob der Sturz was damit zu tun hatte oder nicht,

          Bruder Roman, soll auch gut gewesen sein, wurde aber nie Profi, also wohl doch nicht so super.

          Sylvain Golay war aber der beste von allen! Oder Dani Steiger!

          Ok, 91 Profi 92. 3. TdS, 1.01 hinter Furlan.


          Leitplanke

          als Antwort auf: ProTour Zwischenbilanz #586928
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22607
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Meldung auf Liveradsport.ch oder wie das Ding heisst.

            Quote:
            6 Teams bewerben sich um ProTour Lizenzen

            Sechs Teams haben rechtzeitig ihre Bewerbungsunterlagen für eine Lizenz zur UCI Protour eingereicht. Es handelt sich um Ag2r Prévoyance, Acqua&Sapone – Adria Mobil, Naturino-Sapore di Mare, Comunidad Valenciana, Selle Italia-Colombia sowie Fassa Bortolo, dessen für diese Saison zugeteilte Lizenz am 31. Dezember 2005 ausläuft.

            Die endgültige Entscheidung über die Zuteilung der Lizenzen UCI ProTeam wird nach einer Finanzprüfung durch die Gesellschaft Ernst&Young getroffen, deren Datum durch die Verordnung bis 25. Oktober 2005. festgesetzt wird. (mz)

            Schlecht. Hoffte eigentlich dass Fassa aufhört und nicht ersetzt wird. Weiss jetzt jemand wie das aussieht, haben die einen neuen Sponsor? Ferretti meinte während des Giros immer am 31. Mai werde etwas bekannt gegeben….

            Edith, die ab heute Lexi heisst: Saudoof auch wann sie entscheiden…. Da kann man dann noch schön aufrüsten, sicher!!! Alle guten Fahrer schon weg, noch so die die keinen Vertrag bekommen haben bleiben (Parra 05 auch, aber nicht jeder gewinnt dann gleich 2 Giroetappen.) WENN sie noch eine Lizenz vergeben wollen sollen sie das gefälligst im August tun, damit die Teams richtig planen können.

            Aber ok, da die UCI wohl blöd wie sie ist wieder eine 20. Lizenz vergeben wird, schliesse ich mich jetzt Serrano und Raumcollagen an, und verlange auch dass die ProTour Teams nicht mehr an allen Rennen starten müssen. Aber im Gegenzug bekommen natürlich die GTs auch das Recht ProTour Teams nicht einzuladen.

            Oder evtl nur die 16 besten ProTour Teams müssen überall starten, 17-18 müssen eingeladen werden, dürfen absagen, 19-20 müssen gar nicht eingeladen werden, egal ob sie starten wollen oder nicht.

            Richtiger Auf-Abstieg…. dann ist’s wieder was anderes, von dem her immer noch eher dagegen.


            Leitplanke

            als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #591908
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22607
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Was hast du eigentlich mit Modern Talking Ventil? Warst die mal Fan?

              Noch zu T-Mobys Frage. Nein, denke das ist nicht nur in Deutschland so. Auch in anderen Ländern wird schnell viel erwartet, dann billig geschrieben. Über Ullrich natürlich nur in Deutschland.

              Die Schweiz vielleicht eine Ausnahme….. Wenn mal jemand was kann sind wir zu überrascht um noch höhere Erwartungen zu haben. Schweizer sein ist schwer.


              Leitplanke

              als Antwort auf: Tour de Suisse #591077
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22607
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Garzelli… Denke nicht dass er in Fra startet. Ursprünglich definitiv nich geplant, nach dem Sturz, wer weiss. Sehe ihn aber auch eher in der Schweiz gut!


                Leitplanke

                als Antwort auf: Wer gewinnt den Giro 2005 ? #578942
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22607
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Das Ventil hat halt wohl vergessen eine Zeitlimite einzugeben… Wirklich an Savoldelli glaubten wenige. CrazyIvan, Venti und Coolman am meisten. CI am allermeisten.


                  Leitplanke

                  als Antwort auf: Nicknames #592960
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22607
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Veloce hat meinen Witz geklaut. Kanarienvogel… hatte einfach keine bessere Idee.


                    Leitplanke

                    als Antwort auf: Tour de Suisse #591075
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22607
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Ehm, Ventil, evtl hast meine Edith noch nicht gesehen… :D :D :D :D :D :D :D :D :D

                      Nix da, Pässeauskunft ist das Ventil aktueller, Giroform habe ich hingegen voll im Griff

                      Ullrichs Form ist ok, aber alles kommt auf die Farbe an. Genug Ulle.

                      Was denkst das Garzelli bringen kann? Viel bleibt ja für den diese Saison nicht mehr… Vuelta evtl, aber sonst?


                      Leitplanke

                      als Antwort auf: Tour de Suisse #591073
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 22607
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Das Ventil hat ja gesagt es könne dem letzten KV Post nur zustimmen!!! Brauchst ein Zitat?

                        Hier:

                        Quote:
                        kanarienvogel

                        bei der TdS endlich mal gegeneinander miteinander zueinander anstatt zueinander miteinander gegeneinander ?

                        kann dem kanarienvogel zum letzten post nur zustimmen…

                        Und was stand in meinem letzten Post?

                        Nufenen:

                        Ich nehme es einfach mal an, dass sie die Tremola hochfahren.


                        Leitplanke

                        als Antwort auf: MÖchte – Gern – Tour – Gewinner #590443
                        Avatar-FotoKanarienvogel
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 22607
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          NEIN!
                          Wenn ich das richtig kapiert hatte:
                          2 Wochen Linie, Cunego-Basso ZF.
                          1 Monat Bild, Savoldelli Top 5 (hat er ja knapp erreicht)
                          1 MOnat Bild, Cunego nicht Top 5 (auch knapp war das, wirklich knapp)


                          Leitplanke

                          als Antwort auf: Das Double #589509
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22607
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Nur ganz kurz, dann lass ich dich mal in Ruhe antworten: Armstrong gegen den Klon. Der der nur die Tour fährt würde gewinnen. Gegenfrage: Gotti konzentriert sich auf die Tour, Savoldelli will das Double. Wer gewinnt die Tour? Ok, schlechte Frage, da gewinnt Gotti. Punkt ist: Niemand behauptet jeder könne das Double schaffen, da braucht’s wie gesagt einen Suppenstar, Indurain z.B. Indurain gegen Indurain hätte Indurain gewonnen, der der nur die Tour fährt. Aber Indurain gegen Bugno eben Indurain der das Double macht, nicht der Tour-Bugno.

                            Ok, jetzt lass ich dir Zeit zum Antworten. (so ungefähr 10 Minuten)

                            Den 4. Post könntest übrigens übersehen haben, den hab ich wohl während du geschrieben hast auch geschrieben und gleich gepostet, schnell wie ich bin, ein richtiger Schnelldenker!

                            T-Mobile und Ullrich so wenig wie möglich erwähnen, gell!!! Weisst ja was sonst passiert, Mobyman und C-Many lieben sich sonst wieder, die Perverslinge


                            Leitplanke

                            als Antwort auf: MÖchte – Gern – Tour – Gewinner #590441
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22607
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Ok, 4 Monate und was, 3 Wochen? Wann war der Giro fertig, vor einer Woche?

                              2 Monate Coolman
                              2 Monate Ventil
                              1 Monat CrazyIvan…


                              Leitplanke

                              als Antwort auf: Dauphine 2005 #583891
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22607
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Forza Mason und Forza Grivko sage ich nur!!!!


                                Leitplanke

                                als Antwort auf: Nicknames #592955
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22607
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  T-Moby, wie kommst du zu deinem komischen Namen??? :D


                                  Leitplanke

                                  als Antwort auf: Das Double #589507
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22607
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Ventil

                                    Noch einige Sachen die den Weg vom Bauch ins Gehirn gefunden haben. Vieles geht natürlich auch in den AB, später wenn wir dann vom Altersheim wohnen und regelmässig Mitinsassen verprügeln weil wir irgendwie denken, das sei jetzt das Ventil/der Kanarienvogel vielleicht auch in die Hose, resp. Windeln, aber momentan ja zum Glück noch nicht. Und folgendes sowieso nicht, wie schon gesagt, ins Gehirn!

                                    a) Veränderung…. 80er und 90er von der Fahrweise verschiedener als 90er und jetzt. 80er unkontrollierter (natürlich auch unwissenschaftlicher, Pulsmesser etc. gab’s da wohl noch nicht, jedenfalls nicht solche wo man im Rennen alles im Griff hatte) Siehe 88er Tour, da kamen die Jungs immer anders ins Ziel (war hoffenlich 88 ) Check: nicht so extrem, aber schon etwas. 87 auch gecheckt, da kam auch kaum eine Gruppe zusammen ins Ziel. 90er dann schon eher. Das Rennen wurde kontrolliert. Die Favoriten belaurten sich eher, kamen oft zusammen ins Ziel Jetzt noch extremer, die Top Teams sind auch viel stärker als in der Indurainzeit. Banesto war klar schwächer als USPS. Aber ich denke Indurain/Armstrongzeit vom allgemeinen Fahrstil ähnlicher als Hinault/Indurain oder die Zwischengeneration (das von 87-90 ist jetzt nach KV die Zwischengeneration.)

                                    b) Kommt auch sehr auf den Fahrertyp an. Für Indurain war das ja ideal. ZF dominieren, dann nur kontrollieren, also den anderen nachfahren. Kann mich an keinen Indurainangriff im Giro erinnern. Tour 2, 91 und 95, oder war das 94??? ne 95 glaub ich. Nehme einfach an der war dann wohl weniger im roten Bereich als eben einer der Zeit aufholen musste. Er konnte ja angreifen wenn er musste, Indurain meine ich. Siehe die 2mal! Also ein Zeitfahrer hat’s wie du schon mal gesagt hast schon leichter als ein reiner Kletterer. Hypothese: Savoldelli oder Heras, beide starten am Giro 2005. Savoldelli wird am Berg folgen, wie er es ja gemacht hat. Heras wäre ein stärkerer Simoni, IMO hätte er Savoldelli evtl schlagen können, denke schon, fast sicher, ein Topheras hätte Savoldelli geschlagen (klar klar HYPOTHESE steht oben, klar!) Aber er hätte wohl mehr Zeit im roten Bereich verbracht als unser Freund Paolo. Tour: Paolo wohl dann wahrscheinlich vor Heras, ja. Auch wenn Paolo S. den Giro gewonnen hätte, wäre er dann in der Tour gegenüber Roberto Heras favorisiert. Armstrong gibt es in dieser Welt gar nicht. Savoldelli versucht das Double. Für einen Kletterer nicht ganz unmöglich, aber schwieriger. Kommt auch sehr auf den Giro an, in einem ohne Zeitfahrer kann er sich besser entroten als in einem mit.


                                    Leitplanke

                                    als Antwort auf: MÖchte – Gern – Tour – Gewinner #590439
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22607
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Retendo!!!!!!!!

                                      Diese Wette habe ich kürzlich dem Volk angeboten!!!!! Ich: Cunego, du Valverde!!!

                                      Ok?
                                      Wenn du gewinnst müsstest aber eine Weile warten…. hab noch ca 5 Monate Wettschulden. Aber wenn sich sonst niemand findet, ich bin dabei, 1 Monat Bild und Signatur, weniger auch ok, mehr eher nicht….
                                      Aber such dir zuerst andere Kandidaten, die sofort bezahlen können!


                                      Leitplanke

                                      als Antwort auf: Das Double #589506
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 22607
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Fazit: Deine 70/80 % sind falsch, dass war während einer sehr kurzen Phase während der Indurainära so, vorher nicht, nachher nicht. Der Unterschied zur Hinault/Fignonära ist: a) Heute werden die Klassiker eher ignoriert (ProTour könnte helfen) und Armstrong und Ullrich habens nie versucht. Und das waren die beiden die am meisten Chancen gehabt hätten. Gebe es ja zu, ich dachte Simoni könne unter die ersten 5 fahren, evtl sogar mehr, stimmte dann nicht. Aber nur weil Simoni es nicht kann heisst das noch lange nicht dass es unmöglich ist.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil

                                        Ein Armstrong geht mit 100 % Frische und Konzentration an die Tour. Von einem Simoni kann man das nach dem Giro beim Tourstart nicht sagen. Ausser, Armstrong wäre auch den Giro gefahren, dann wären beide auf dem gleichen Level. Es sind wenige Prozente die das ausmachen, aber auf die Länge von 3 Wochen ist das ein enormes Manko.

                                        Siehe oben…. IMO kein Argument, weil es früher eben auch nicht immer so war wie du denkst. Schon nur Bugno 91 oder 92??? zu faul selbst noch mal nachzulesen zeigt dass auch 100% Frische gegen Superklasse wenig ausrichten kann.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Es wird in der 95-05 Periode alles schneller gefahren. Die Zeitfahren, die Bergetappen, die Flachetappen in der ersten Tour-woche auch. In den 80er Jahren war das noch nicht so schlimm vom Giro an die Tour zu gehen. Das Tempo in der ersten Woche war nie so brutal wie heute. Die Erholungsphase von 5 Wochen reichte damals aus, sowieso, weil man ja in etwa die gleichen Gegner wie beim Giro hatte.
                                        Nicht das es einen Girofahrer gleich verbläst in der ersten Tour-woche, aber Fahrer die vom Giro kommen und aufs Gesamtklassement fahren oder gar gewinnen wollen, bekommen das Tempo schon zu spühren, weil sie immer vorne fahren müssen, weil Sie es sich nicht erlauben können, mal in der zweiten Gruppe anzukommen.

                                        Damals… ok, das hab ich jetzt oft genug erwähnt oder? Die Pause war auch kürzer. 3 Wochen. Bin kein Trainingsexperte und Rotbereichfachmann, aber evtl. geht es ja mit 3 Wochen auch besser als mit 5… Allerdings würde das zu stony deserts post gar nicht passen. Tempo, ja, habe ich ja selbst schon gesagt, da hast Recht.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Der Giro ist sehr kräfteraubend. Vorallem in der letzten Woche. Die Fahrer sind Müde, Sie müssen nach dem Giro viel mehr Verpflichtungen ( Presse, Sponsoren, Veranstaltungen..) eingehen als in der Zeitspanne 1980 bis 1995. Dabei wäre es doch wichtig den Kopf für die Tour frei zu bekommen. Gelingt das einem nicht, wird man an der Tour spätestens in der zweiten Woche geköpft. Das mentale ist sehr wichtig an der Tour, wichtiger als in jeden anderem Rennen. Die Tour macht die Fahrer vorallem im Kopf nach Mitte zweiter Woche sehr müde. Das hat sich auch sehr geändert gegenüber den Jahren 80-95. Noch ein Faktor der viel besser zu überstehen ist, wenn man frisch an die Tour geht.

                                        Aber hier vergisst du etwas. Hat ein Armstrong oder ein Ullrich weniger mentalen Stress als ein Simoni? Denke nicht, der Stress ist wohl grösser als in den 80ern, so genau habe ich das damals schon nicht vefolgt, Speiche weiss es vielleicht. Aber ja, nehme an dass es so ist. Aber ein Armstrong oder ein Ullrich wird ja auch von Februar (spätestens) bis Juli von den Journalisten verfolgt, Druck wird aufgebaut etc. Ob es dann während der Tour wirklich so viel schlimmer ist als während Indurains Zeit weiss ich auch nicht sicher, vor dem Rennen auf jeden Fall. Ein Simoni hat eher weniger Stress als ein Armstrong. Natürlich wird in Italien auch über den Giro gesprochen, aber nicht im Masse wie hier im Forum :D und über die Tour.

                                        Den Rest des Postes beantworte ich später…. Nicht mehr viel, aber… oder äh, doch jetzt…

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Ein weiterer Faktor dass das Double nicht mehr möglich ist, ist die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als früher. Hier leidet ganz klar die Erholung. Ein Tour-fixierter Fahrer hat einen klaren Vorteil gegenüber einem Doublefahrer.

                                        ok, ja einverstanden.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Ein weiterer Faktor ist, das der Sommer der letzten Jahren Werte erzielt hat, die jene der früheren Jahren weit übertreffen. Die grosse Hitze ist sehr kräfteraubend.

                                        Ja und nein, der heisseste Ja, aber andere nein, oder? War halt nicht in Europa, so genau weiss ich es nicht.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Dazu kommt noch, das man im Gegensatz zu früher viel mehr auf die Helfer angewiesen ist.
                                        Verliert man bei der Tour zwei gute Helfer, ist man im Kampf um den Sieg schon einiges geschwächt. Muss nicht ( siehe Ullrich 03 ), aber in der Regel wäre es so.[/
                                        quote]

                                        Ok, das ist wieder eine andere Geschichte. Natürlich wird anders gefahren als früher, alles kommt aber auch sehr auf den Typ an. Nicht vergessen sollte man aber auch dass Armstrong 2000 eine eher miese Mannschaft hatte, gewonnen hat er trotzdem. Dazu auch auf die Rennsituation. Verdient aber fast eine eigene Diskussion… Ach ja, Savoldelli!!!

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Summiere ich jetzt alle Faktoren zusammen die für mich gegen ein mögliches Double sprechen, ist ganz klar, es ist nicht mehr zu schaffen !!!

                                        surprise, surprise…. ich bin nicht einverstanden!!! Du bringst sicher einige gute Argumente, siehe oben, aber du gehst von einigen falschen Annahmen (Anfang der 90er war normal) aus und dein Argument ist eigentlich ein Kreis. Niemand hat es seit 95 geschafft. KV: Niemand hat’s versucht, ausser Simoni!!!! Ventil: Ja, weil alle wissen dass es nicht mehr möglich ist. KV: Es ist möglich. Ventil: Aber niemand hat’s seit 95 geschafft.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Nehmen wir eine Horde von 15 Fahrern. Diese Fahrer sind alle gleich stark. Wenn 14 Fahrer das Double fahren würden, wäre der eine Fahrer bei der Tour im Vorteil, im Vorteil wegen den oben aufgezählten Faktoren.

                                        Das Double wäre möglich wenn ein Fahrertyp kommen würde die nächsten Jahre, der 10 bis 15 % stärker wäre als alle anderen. Ein neuer Merckx also. Der könnte es schaffen, das Double, obwohl sich andere Fahrer nur auf die Tour fixieren würden. Aber an so einen Fahrer glaube ich nicht, dass der je wieder kommen wird. Von daher , das Double ist nicht mehr möglich.

                                        Hinault hat regelmässig diese Situation gemeistert, Indurain weniger. Es braucht keinen neuen Merckx, ein Indurain würde reichen. Und ja, vermutlich sogar ein Armstrong der das Double will, oder ein Ulle der keinen Armstrong hat und weniger Weihnachtskuchen isst.

                                        Quote:
                                        Original von Ventil
                                        Podestplatzierungen bei beiden Rundfahrten im gleichen Jahr ist möglich, aber auch das sehe ich nicht in nächster Zukunft auf uns zu kommen. Sehr unwahrscheinlich weil sich die Entwicklung der Fahrer so weiter ziehen wird wie bis her, Giro und Tourfixiert. Basso und Karpets jetzt hin oder her.
                                        Eine Trendwende ist erst dann da, wenn sich über 50 % der Tourfahrer die Mühe nehmen und am Giro teilnehmen, vorher nicht. Mit ein, zwei, ja gar fünf Fahrer ist da gar nichts getan.

                                        Es ist eben keine regelmässige Entwicklung, man könnte meine du seist Mathematiker…. :rolleyes: Da gab es seit den 80ern Schwankungen, jetzt sind wir am Ende einer extremen Schwankung denke ich. Natürlich machen ein Basso und ein Karpets schon einen Unterschied. Und die ProTour, werde zwar wohl als Anti-ProTourist angesehen, aber ich wäre wirklich auch gern professioneller Tourist, und finde dass eben die ProTour dem Double helfen kann. Und auch wird. Ohne ProTour wären die Versuche nach der Armstrongära auch wieder gestiegen, da bin ich mir relativ sicher, aber mit noch sicherer. Und vergiss die 50%, dass war die Ausnahme. Es braucht EINEN Fahrer. Den Doublesieger. (Sieht man auch sehr gut am Dauphine, wurde immer mieser, dann kam Indurain und schwupps, jetzt DAS Vorbereitungsrennen für die Tour) oder evtl. brauchts ZWEI Fahrer. Einen Italiener wie Bugno auch noch, einer der den Italos zeigt dass man es versuchen kann.

                                        17772 Zeichen… Verflucht lange. Also 2 Posts!
                                        Und da wird geanwortet Ventil, schreibe mir doch nicht für nichts die Finger wund! Bah, 3 Posts, zu blöd den ersten Teil gross genug zu machen!!!


                                        Leitplanke

                                        als Antwort auf: Das Double #589505
                                        Avatar-FotoKanarienvogel
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 22607
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Überarbeite das ganze ein bisschen:
                                          V/G = Vuelta Giro
                                          V/T = Vuelta Tour
                                          G/T = Giro Tour

                                          Ab 95 dann G/T, G/V, T/V

                                          In Klammern nach V/G etc, die Pause in Tagen 1980 z.B: 15.05 Girostart, 11.05 Vueltaschluss, 15-11=3 (jajaja, aber nur 3 Tage nichts!!!!)

                                          Alles ohne Gewähr!!!!

                                          1980:
                                          V/G (3) Visentini 15/9
                                          V/T: (45) –
                                          G/T: (18 )Hinault 1/ Aufgabe in Gelb.
                                          1981:
                                          V/G: (2)Battaglin 1/1!! Wusste ich gar nicht! Wusste dass er beide mal gewonnen hatte, aber Double???
                                          V/T: (45)-
                                          G/T: (17)-
                                          1982:
                                          V/G(3)Ruperez 4/ 10.
                                          V/T: (53) –
                                          G/T: (25) Hinault 1/1
                                          1983:
                                          V/G: (4) Lejarreta 2/6 A. Fernandez 3/3 Ruperez 10/7 Chozas 10/8 .
                                          V/T: (53) Fignon 7/ 1.
                                          G/T: (25) Van Impe 9/4.
                                          1984:
                                          V/G: (10) Moser 10/ 1
                                          V/T: (53)-
                                          G/T: (18 ) Fignon 2/ 1
                                          1985:
                                          V/G: (3)-
                                          V/T: (46) Delgado 1/6 , Parra 5/8 Kelly 9-4
                                          G/T: (18 ) Hinault 1/1 Lemond 3/2 70/80% aber sicher ein Jahr wie man es sich öfters wünschen würde. Wenn es früher wirklich immer so gewesen wäre, ja, dann hätte das Ventil Recht. 1985 war aber die Ausnahme, bis zur Bugno-Generation wenigstens.
                                          1986:
                                          V/G: (-2!) –
                                          V/T: (51) Pino 1/8,
                                          G/T: (31)Lemond 4/1. Rüttimann 9/7 Interessant dass es nach 85 wieder nur wenige versucht haben… Und die wenigen dann in Frankreich besser waren als in Italien!
                                          1987:
                                          V/G: (5)-
                                          V/T: (46) Herrera 1/5 Fignon, 3/7, Delgado 4/2, Fuerte 7/8,
                                          G/T: (17) Roche 1/1
                                          1988:
                                          V/G: (7) –
                                          V/T: (49) Parra 5/3
                                          G/T: (21) Delgado 7/1, Winnen 8/9
                                          1989:
                                          V/G: (5) –
                                          V/T: (46) Delgado 1/3,
                                          G/T: (19) Fignon 1/2, Lejarreta 10/5 (+19 Vuelta)
                                          1990:
                                          V/G: (5) GIOVANNETI 1/3 ECHAVE 6/5,
                                          V/T: (44) Delgado 2/4, Indurain 7/10
                                          G/T: (18 ) Bugno 1/7, Lejarreta 7/5 (plus 55 Vuelta…)und noch extra Chozas 11/6 (+33 Vuelta)
                                          1991:
                                          V/G: Lejarreta 3/5,
                                          V/T; Indurain 2/1
                                          G/T: Chiappucci 2/3, Bugno 4/2. SEHR interessant dass die Tourpodestfahrer alle 2 GTs unter den ersten 5 beendet haben, der Rest der Top 10 in Frankreich keine andere unter den ersten 10!
                                          1992:
                                          V/G: GIOVANNETTI 4/4
                                          V/T: Delgado, 4/6
                                          G/T Indurain1/1, Chiappucci 2/2, Hampsten 5/4. Aehnlich wie 91, aber sehr wichtig. Bugno verzichtete 92 auf den Giro, wurde aber dann nur 3. (Tour), obwohl er sich speziell darauf vorbereitet hatte.
                                          1993:
                                          V/G: –
                                          V/T: Rominger 1/2, Delgado 6/9, Bruyneel 9/7
                                          G/T: Indurain 1/1, Chiappucci 3/6, Pulnikov 7/10, Jaskula 10/3 JAAAAA, 70% der Tour Top 10 waren doublers! Mejia, Riis, Hampsten waren auch am Giro!!!!!
                                          1994:
                                          V/G: –
                                          V/T: Leblanc 6/4,
                                          G/T: Indurain 3/1, Pantani 2/3
                                          1995:
                                          G/T: Rominger 1/8
                                          G/V: 0,
                                          T/V: Jalabert 4/1, Mauri 6/4, Virenque 9/5.
                                          1996
                                          G/T: Olano 3/9 Ugrumov 4/7
                                          G/V: Faustini 7/5
                                          T/V: Dufaux 4/2, Escartin 8/10
                                          1997
                                          G/T: –
                                          G/V: Serrano 8/8
                                          T/V: Escartin 5/2 Dufaux 9/3
                                          B]1998[/B]
                                          G/T: Pantani 1/1
                                          G/V: –
                                          T/V: –
                                          1999:
                                          G/T: –
                                          G/V: Heras 5/3
                                          T/V: –
                                          2000
                                          G/T: –
                                          G/V: Tonkov 5/3
                                          T/V: Heras 5/1, Escartin 8/7
                                          2001
                                          G/T: –
                                          G/V: –
                                          T/V: Sevilla 7/2
                                          2002
                                          G/T: –
                                          G/V: Gonzalez 6/1
                                          T/V: Beloki 2/3 Heras 10/2
                                          2003
                                          G/T: –
                                          G/V: –
                                          T/V: Mancebo 10/5
                                          2004
                                          G/T: –
                                          G/V: –
                                          T/V: Mancebo 6/3, Sastre 8/6,

                                          Fazit: 80-86, die Hinaultjahre:
                                          V/G 7 Top 10 , 2* Podest, 1* Double, Battaglin. Doublefahrersiege: 3 (Battaglin 2, Moser 1)
                                          V/T 5 Top 10. 0* Podest und Double, 3 Doublesiege, Delgado + Pino V, Fignon T
                                          G/T 7 Top 10, 4* Podest, 2* Double Hinault 6 Siege: 4* Hinault, Fignon, Lemond T

                                          Also, 7 mal wurde da das Giro-Tour Top 10 Double gemacht, 4 mal war der Fahrer da immer auf dem Podest, einmal Lemond 4+1. Nur Rüttimann und Van Impe waren Wurstdoubler!!! 9/4 und 9/7 Normalerweise 2-3 Wochen Pause, 86 über 4, evtl wegen der WM?

                                          Die Zwischenjahre: 87-90:
                                          V/G 2 Top 10. 1* Podest, 0 Double, 1 Sieg: Giovannetti! (V)
                                          V/T 8 Top 10, 1* Podest 0 Double, 2 Siege, Herrera, Delgado (V)
                                          G/T 7 Top 10, 2* Podest, 1 Double (Roche) 5 Siege (Roche 2, Delgado T, Fignon G, Bugno G

                                          G/T öfter gemacht (7* in 4 Jahren, gegen 7 in 7) ein Double, Fignon wieder 1-2 wie 84, nur andersrum. Und der gute hatte 2* auch etwas Pech. 84 der Hubschrauber, 89 Lemonds Zeitfahrmaschine, sein Furunkel am Arsch…. Pause gleich wie bis 86, also max. 3 Wochen.

                                          Indurainjahre
                                          V/G: 2 Top 10, 0+0 Podest, Double, 0 Siege.
                                          V/T: 6 Top 10, 2* Podest 0 Double, 2 Siege, Indurain T, Rominger V
                                          T/V: 3 Top 10, 0 Podest 0 Double, 1 Sieg Jalabert V
                                          G/T: 12 Top 10 6 Podeste, 2 Double,5 Siege, Indurain, Rominger G

                                          Also. Klar die beste Doublezeit, G/T gab’s 6 Podestdoubles, 3* Indurain. 2* Chiappucci 1* Pantani
                                          Gehe jetzt nicht kontrollieren, wage aber zu behaupten dass zu dieser Zeit klar weniger gefahren wurde als früher, keine 6 Tagerennen, wenige Klassiker etc.

                                          Mache eine Pause


                                          Leitplanke

                                          als Antwort auf: Das Double #589504
                                          Avatar-FotoKanarienvogel
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 22607
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            So die Antwort. Das ganze erinnert mich ein bisschen an die „ohne starke Mannschaft kann man keine GT gewinnen “ Diskussion. Lemond 89, dann kommt, Radfahren ist ganz anders als damals, heutzutage unmögilch…. Savoldelli 05 sage ich ab jetzt, dann kommt natürlich Der Giro ist nicht die Tour! Stimmt, der Giro ist viel cooler!

                                            Ignoriere mal die Posts zwischen deinem langen Post und jetzt, sonst schreibe ich ja 5 Tage non-stop.

                                            Ok, die steinige Wüste, die kann ich nicht links liegenlassen: Also: Interessant, aber das war ja sicher vor 10-25 Jahren gleich. Und vorallem war ja die Pause zwischen dem Giro und der Tour kürzer als jetzt.

                                            Quote:
                                            Original von Ventil
                                            Ventils Facts gegen ein mögliches Double Giro / Tour :

                                            Zum mal klar ersichtlich darzustellen in was für einer Zeit wir jetzt leben und was mal war, ein paar Daten :

                                            1980 – 1995 Giro – Tour Podestplatzierungen im gleichen Jahr.

                                            Hinault 1983 / 1982 das Double
                                            Le Mond 1985 T2 / G3
                                            Roche 1987 das Double
                                            Fignon 1984 T1 / G2 – 1989 T2 / G1
                                            Chiappucci 1991 T3 / G2 – 1992 T2 / G2
                                            Indurain 1992 / 1993 das Double

                                            Ok, nehmen wir noch die anderen wirklich Doublefahrer dazu. Coppi, Anquetil, Merckx. OHne Pantani, wie du wünschst. Von den 6 Fahrern die es geschafft haben gehören 4 relativ sicher zu den 5 besten Fahrern aller Zeiten. Bartali dann noch. Indurain kurz dahinter, Roche dann doch eine Stufe weiter hinten. Also: Jede Wurst schafft das Double nicht, nur die Allerbesten plus Roche können das.

                                            Quote:
                                            Original von Ventil

                                            Die oben aufgezählten Fahrer haben auch noch weitere Plazierungen auf dem Podest erlangt, des weiteren haben folgende Fahrer Podestplazierungen in beiden Rundfahrten erziehlt, jedoch nicht im gleichen Jahr :

                                            Breukink – Ugrumov – Bugno – Rominger.

                                            Komisch : In dieser Zeit waren die Niederländer sehr gut bei der Tour, waren aber nie auf dem Podest beim Giro, ausser Breukink. Ebenso waren die Italiener Moser und Saronni nur beim Giro auf dem Podest. Die Spanier, zum Beispiel ein Delgado waren auch nie auf dem Podest beim Giro zu finden.

                                            Ok. Hier wiedersprichst du schon dem was du dann weiter unten sagst. Italiener nie auf dem Tourpodest, richtig, weil sie nicht an die Tour gingen! Also nichts 70-80% die gleichen. Höllander in Italien, auch wenige, die gingen an die Tour. Vuelta…. die war Anfang der 80 Jahre eh noch die BauernGT, zählt nur so halb, Hinault ging ab und zu und gewann im Vorbeidüsen… Erst mit Delgado und den Kolumbianern, plus wahren Stars wie Pino, Cubino, Echave, Fuerte etc (ok, halt meine Lieblingsspanier damals) wurde die Vuelta (wieder?) zu einer vollwertigen GT.

                                            Sowieso, ach ne, kommt weiter unten.

                                            Quote:
                                            Original von Ventil

                                            Und jetzt die Facts :

                                            1995 war Schluss, Rominger war der letzte Fahrer der bei beiden Rundfahrten auf dem Podest war. Und das blieb bis jetzt heute 2005 so. 1998 schaffte Pantani das Double zwar, aber ich sehe dieses Jahr, (das Jahr und nicht Pantani ) als nicht wertungsfähig.

                                            Doch kurz was zu Pantani. Warum wegen des Jahres? Wegen des Dopingskandals oder weil viele Fahrer die Tour nicht fertiggemacht haben?

                                            Quote:
                                            Original von Ventil
                                            Wenn ich mir jetzt die Zeitspanne von 1980 bis 1995 anschaue, und die Zeitspanne 1995 bis 2005 ist das absolut krass wie sich der Radsport entwickelt hat. 1995 bis 2005 sind doch zwei drittel von der Zeitspanne 1980 bis 1995. Und in dieser Zeitspanne ist kein einziger Fahrer der bei beiden Rundfahrten aufs Podium kam.

                                            Hier ist IMO der Fehler deiner Analyse. 1980-1995. Weiss schon dass dir sicher auch klar ist dass sich in der Zeit auch viel verändert hat, aber du scheinst die Änderungen nach 1995 als wichtiger anzusehen. Ich behaupte so geht das nicht.
                                            -Anfang der 80er. Vuelta=BauernGT, Giro=Flach…. für Saronni und Moser, die beide nicht zur Tour gingen. Ok, Moser wohl mal in den 70ern, vor meiner Zeit, Saronni könnte am Schluss seiner Karriere mal gegangen sein. Die Franzosen, Hinault, auch Fignon und Lemond (franz. Team) fuhren mehrere GTs, und dominierten die auch. Obwohl sie NICHT gegen die gleichen Gegner antraten. Teilweise schon, aber nicht deine 70-80%, nie und nimmer. War evtl ja in Merchxs Zeiten so, weiss ich nicht, aber nicht Anfangs der 80er.

                                            Die nächste Ära kommt wohl so 87, Hinault weg, Lemond verletzt, Roche double. Eigentlich fängt zwar die Ära später an. Die neuen Italiener sind nämlich auch nicht besser, keine Tour. Chioccioli etc. Erst die Bugno/Fondriest /Chiappucci Generation ging dann zur Tour. Also Anfang 90er. Chioccioli dann auch mal, am Ende der Karriere. Sagen wir 90 fängt diese Ära an. Viele Fahrer versuchen das Double, und ok, das geht bis 95.

                                            95-05 wieder niemand oder fast niemand. Der Unterschied zu 80-90: Die GROSSEN versuchten da das Double, 96-05 nicht, da haben die grossen Fahrer es eben nicht versucht, Ullrich, Armstrong. Und die haben natürlich auch eine gewisse Vorbildsfunktion.

                                            Natürlich hat sich viel viel verändert, in der Hinaultära wurde ALLES gefahren, von einigen. Hinault z.B. Andere Klassiker und Tour, oder Klassiker und Giro, an der WM traf man sich dann auch immer wieder. Dazu noch Paris-NIce, Dauphine, TdS evtl usw. Und im Winter gab’s dann noch 6tagerennen. Aber GTs wurden nicht von allen alle gemacht. Frage: weiss jemand was Saronni so alles gemacht hat, kann mich an den bei LBL gar nicht erinnern… wäre ja evtl noch so ein Rennen für ihn gewesen! Aber….

                                            Die Indurainära: Da wurde gedoublet. Aber nicht viel mehr. Rominger war ein Vielfahrer, die meisten anderen…. Indurain LBL, aber nie so richtig überzeugend, sonst Giro-Tour-WM, später Dauphine-Tour-WM. Double ja, sonst schon viel viel weniger als früher, durchaus mit jetzt vergleichbar.

                                            Jetzt wird teilweise NUR die Tour gefahren. Nichtmal Klassiker. Wobei Armstrong es 03 ja schon versucht hat, LBL und wie immer Amstel. Dann wurde es knapp mit der Tour (kann aber auch am Sturz gelegen haben, oder an der Hitze) und wollte dann 04 und 05 kein Risiko mehr eingehen. Natürlich wird man da keine Double schaffen… wenn man nur an einer Rundfahrt startet….

                                            Quote:
                                            Original von Ventil
                                            Die Rundfahrtenfahrer gruppierten sich in Girofahrer und Tourfahrer. In der Zeitspanne 1980 bis 1995 traf ein Girofahrer an der Tour auf den gleichen Gegner wie schon beim Giro, zu 70% – 80 % . Auf jeden Fall fuhren Fahrer wie Indurain-Hinault-LeMond-Fignon fleissig beide Rundfahrten. Das waren Fahrer die man mit Ullrich-Armstrong-Simoni-Heras vergleichen kann.
                                            Das Kräftemessen an der Tour war in etwa gleich wie beim Giro, weil es eben die gleichen Gegner in etwa waren. Also war auch das Double gut möglich.

                                            Da habe ich oben ja schon geantwortet, aber ok, bringen wir noch ein paar Zahlen:
                                            !!!!


                                            Leitplanke

                                            als Antwort auf: Tour de Suisse #591070
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 22607
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Ventil!!!

                                              Bin ganz begeistert, wusste es doch, dass du es noch einsiehst! Savoldelli ist eine Wurst!!!


                                              Leitplanke

                                              als Antwort auf: Hall of Fame #590112
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 22607
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Ullrich-Rominger ist sicher schwer, habe auch Rominger vor U. Hatte allerdings den Olympiasieg vergessen…. 2000 hielt ich auch nicht viel davon, aber Ullrich/Armstrong damals und viele 2004 haben doch gezeigt dass die Profis den wollen.

                                                Veloce 16 Uhr, nicht 9 Uhr ist es!


                                                Leitplanke

                                                als Antwort auf: Tour de Suisse #591067
                                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 22607
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  TdS

                                                  Finde die Route auch nicht sonderlich gut. Ja, die letzte Etappe. Diese Richtung oder die andere? Ausschlagebend natürlich die Tremola, von der anderen Seite kann man die ja nicht rauffahren. Was den einfacheren Anstieg auf den Nufenen angeht, der ist immer noch hart genug, und vor der Furka ist auch ein Halbflachstück, kürzer zwar, aber immer noch da.

                                                  Aber sonst ist das ganze nicht so toll. Verbier? Ok, kenn ich nicht, wird schon gut sein. St. Anton? Also, in der Schweiz gibt’s nun wirklich auch Berge, wozu muss man da zu den Austrianern? Lenk? Wozu? Was bringt so eine Etappe? Lieber noch eine 2. wirkliche Bergetappe. Nach La Fouly über den Planches und Champex natürlich!

                                                  Favoriten: Valjavec. Ist in Form, könnte gut gewinnen. Valverde…. kleine Rundfahrten mag er, wird auch Leader sein, denke der wird sicher unter die ersten 5 fahren, Simoni wenn er sich motivieren kann eigentlich Topfavorit, Ullrich wird wohl am Berg verlieren, sollte trotzdem weit vorne landen. Sehr gespannt auf McGee. Der könnte noch einen ernsthaften Test machen, vor dem grossen Saisonzeil: TdF. Und natürlich Pellizotti und Garzelli.
                                                  Savoldelli startet nicht, aber als Wurst hätte er eh keine Chance, auch wenn’s sein Saisonziel wäre, er ist halt eine Wurst!


                                                  Leitplanke

                                                  als Antwort auf: Hall of Fame #590109
                                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 22607
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Natürlich sind Simoni, Gotti und Wurstelli hinter Heras. Zülle? Pah! Aber viel näher an Heras als Heras an Indurain!

                                                    Bärchensuppe??? Kenne ich nicht, Buchstabensuppe, und da sind Buchstaben drin!!! Was ist eigentlich in der Ochsenschwanzsuppe??? Ochsenschwanz?


                                                    Leitplanke

                                                    als Antwort auf: Tour de Suisse (11.06.-19.06) Tippschl. 11.06. um 10 Uhr #592905
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22607
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      ***** T. Valjavec
                                                      **** S. Honchar, A. Valverde
                                                      *** J. Ullrich, B. McGee, F. Pellizotti
                                                      ** G. Totschnig, L. Bertagnolli, C. Horner, F. Jeker
                                                      * P. Sinkewitz, M. Marzano, U. Osa, D. Frigo, M. Rogers

                                                      Grivko gewinnt aber. Oder Mugerlj.


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 21,276 bis 21,300 (von insgesamt 22,237)